DRG I02A - Hochaufw. Gewebe- / Hauttransplant., ausser an der Hand od. vierz. best. OR-Proz. od. mikrovaskulärer Eingr., mit kompliz. Proz., Eingr. an mehreren Lokalisationen od. mit schw. Weichteilschaden, mit äuss. schw. CC od. IntK/IMCK > 196/184 Pkt.
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 8.357 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 39.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 12 (0.447) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 57 (0.195) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 72 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 60 (83.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 107'031.04 CHF
- Median: 98'108.93 CHF
- Standardabweichung: 48'526.22
- Homogenitätskoeffizient: 0.69
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C402 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität | 1 | 1.39 % |
C414 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen | 1 | 1.39 % |
C492 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 3 | 4.17 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 2.78 % |
D163 | Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität | 1 | 1.39 % |
M0006 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel | 1 | 1.39 % |
M0007 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß | 1 | 1.39 % |
M0021 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Schulterregion | 1 | 1.39 % |
M0025 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.39 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 1.39 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 1.39 % |
M175 | Sonstige sekundäre Gonarthrose | 1 | 1.39 % |
M4186 | Sonstige Formen der Skoliose: Lumbalbereich | 1 | 1.39 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 1 | 1.39 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 1.39 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 2 | 2.78 % |
M7263 | Nekrotisierende Fasziitis: Unterarm | 1 | 1.39 % |
M7266 | Nekrotisierende Fasziitis: Unterschenkel | 1 | 1.39 % |
M7268 | Nekrotisierende Fasziitis: Sonstige | 1 | 1.39 % |
M8616 | Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel | 1 | 1.39 % |
M8618 | Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige | 2 | 2.78 % |
M8646 | Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Unterschenkel | 2 | 2.78 % |
M8665 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 2.78 % |
M8685 | Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.39 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 1 | 1.39 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 1.39 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 1.39 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 2 | 2.78 % |
S7203 | Schenkelhalsfraktur: Subkapital | 1 | 1.39 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 2.78 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 1.39 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 3 | 4.17 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 2 | 2.78 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 1.39 % |
S8241 | Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende | 1 | 1.39 % |
S827 | Multiple Frakturen des Unterschenkels | 1 | 1.39 % |
S8281 | Bimalleolarfraktur | 1 | 1.39 % |
S8282 | Trimalleolarfraktur | 2 | 2.78 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 1 | 1.39 % |
S9331 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Fußwurzel (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
S9333 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) | 1 | 1.39 % |
T7960 | Traumatische Muskelischämie der oberen Extremität | 1 | 1.39 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 1.39 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 10 | 13.89 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 4 | 5.56 % |
T847 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.39 % |
T874 | Infektion des Amputationsstumpfes | 1 | 1.39 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 51 | 70.83 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 49 | 68.06 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 28 | 38.89 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 20 | 27.78 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 18 | 25.00 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 17 | 23.61 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 15 | 20.83 % |
E876 | Hypokaliämie | 14 | 19.44 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 18.06 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 13 | 18.06 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 12 | 16.67 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 16.67 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 11 | 15.28 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 10 | 13.89 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 10 | 13.89 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 9 | 12.50 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 12.50 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 9 | 12.50 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 12.50 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 8 | 11.11 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 9.72 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 7 | 9.72 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 7 | 9.72 % |
R572 | Septischer Schock | 7 | 9.72 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 7 | 9.72 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 7 | 9.72 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 8.33 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 6 | 8.33 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 6 | 8.33 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 8.33 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 6 | 8.33 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 6 | 8.33 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 6 | 8.33 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 6 | 8.33 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 6 | 8.33 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 8.33 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 5 | 6.94 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 6.94 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 6.94 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 6.94 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 5 | 6.94 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 5 | 6.94 % |
T8650 | Durchblutungsstörung eines Hauttransplantates | 5 | 6.94 % |
T8651 | Nekrose eines Hauttransplantates | 5 | 6.94 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 5 | 6.94 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 5 | 6.94 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 6.94 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.56 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 5.56 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 4 | 5.56 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 5.56 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.56 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 4 | 5.56 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 4 | 5.56 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 5.56 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 4 | 5.56 % |
M8617 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 4 | 5.56 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 5.56 % |
S8189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 4 | 5.56 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 4 | 5.56 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 4 | 5.56 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 4 | 5.56 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 4 | 5.56 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 5.56 % |
B353 | Tinea pedis | 3 | 4.17 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 3 | 4.17 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 3 | 4.17 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 3 | 4.17 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.17 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.17 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 3 | 4.17 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 4.17 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 4.17 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 4.17 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 4.17 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.17 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.17 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 4.17 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.17 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 3 | 4.17 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 3 | 4.17 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.17 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.17 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 4.17 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.17 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 3 | 4.17 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 3 | 4.17 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 3 | 4.17 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.17 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 4.17 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 4.17 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 4.17 % |
S8188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 3 | 4.17 % |
S9189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 3 | 4.17 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 3 | 4.17 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.17 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 3 | 4.17 % |
V99 | Transportmittelunfall | 3 | 4.17 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 4.17 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 3 | 4.17 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 2.78 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 2 | 2.78 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 2 | 2.78 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 2 | 2.78 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.78 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.78 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.78 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.78 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.78 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 2.78 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.78 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 2.78 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 2.78 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.78 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 2.78 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 2.78 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 2.78 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 2.78 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.78 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 2.78 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 2.78 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 2.78 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.78 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 2 | 2.78 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.78 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.78 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 2 | 2.78 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 2.78 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 2.78 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 2 | 2.78 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 2 | 2.78 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 2 | 2.78 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.78 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.78 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.78 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 2.78 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 2.78 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 2.78 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 2.78 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.78 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 2.78 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 2 | 2.78 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 2.78 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.78 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 2 | 2.78 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.78 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 2.78 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.78 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 2.78 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 2.78 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 2 | 2.78 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 2 | 2.78 % |
J9850 | Mediastinitis | 2 | 2.78 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 2 | 2.78 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 2.78 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 2 | 2.78 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 2 | 2.78 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 2 | 2.78 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 2 | 2.78 % |
M0005 | Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 2.78 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.78 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 2 | 2.78 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.78 % |
M8665 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 2.78 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 2.78 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 2.78 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 2.78 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 2.78 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.78 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 2 | 2.78 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 2 | 2.78 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.78 % |
S6189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 2 | 2.78 % |
S620 | Fraktur des Os scaphoideum der Hand | 2 | 2.78 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 2 | 2.78 % |
S8187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 2 | 2.78 % |
S851 | Verletzung der A. tibialis (anterior) (posterior) | 2 | 2.78 % |
S9221 | Fraktur: Os naviculare pedis | 2 | 2.78 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 2 | 2.78 % |
S930 | Luxation des oberen Sprunggelenkes | 2 | 2.78 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.78 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 2.78 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 2 | 2.78 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 2.78 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 2 | 2.78 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 2.78 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 2.78 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 2.78 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 2.78 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 2.78 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 2 | 2.78 % |
A020 | Salmonellenenteritis | 1 | 1.39 % |
A021 | Salmonellensepsis | 1 | 1.39 % |
A400 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A | 1 | 1.39 % |
A401 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | 1 | 1.39 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 1.39 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.39 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.39 % |
A600 | Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren | 1 | 1.39 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 1.39 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 1.39 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 1.39 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 1.39 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.39 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.39 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.39 % |
C060 | Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut | 1 | 1.39 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 1.39 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 1.39 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 1.39 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.39 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 1.39 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 1.39 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 1.39 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 1.39 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 1.39 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 1.39 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.39 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.39 % |
D568 | Sonstige Thalassämien | 1 | 1.39 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 1.39 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 1.39 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.39 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.39 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 1.39 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 1.39 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.39 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.39 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.39 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.39 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.39 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 1.39 % |
F022 | Demenz bei Chorea Huntington {G10} | 1 | 1.39 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 1.39 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 1.39 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 1.39 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.39 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.39 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.39 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.39 % |
F323 | Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 1.39 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
F330 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode | 1 | 1.39 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 1.39 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 1.39 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 1.39 % |
G049 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
G10 | Chorea Huntington | 1 | 1.39 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 1.39 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.39 % |
G4589 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 1.39 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 1.39 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 1.39 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.39 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 1 | 1.39 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 1.39 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.39 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.39 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 1.39 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.39 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.39 % |
I1291 | Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.39 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 1.39 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 1.39 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.39 % |
I301 | Infektiöse Perikarditis | 1 | 1.39 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.39 % |
I371 | Pulmonalklappeninsuffizienz | 1 | 1.39 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.39 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 1 | 1.39 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 1.39 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.39 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 1 | 1.39 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.39 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.39 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 1.39 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 1.39 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
I742 | Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | 1 | 1.39 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 1.39 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 1.39 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.39 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.39 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
J3803 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell | 1 | 1.39 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 1.39 % |
J4403 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.39 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.39 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.39 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.39 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 1.39 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 1.39 % |
J853 | Abszess des Mediastinums | 1 | 1.39 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.39 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 1.39 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.39 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 1.39 % |
K264 | Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 1.39 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.39 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.39 % |
K450 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 1.39 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.39 % |
K603 | Analfistel | 1 | 1.39 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
K739 | Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 1.39 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.39 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 1.39 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 1.39 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 1.39 % |
K921 | Meläna | 1 | 1.39 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 1.39 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 1.39 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 1.39 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.39 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.39 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 1 | 1.39 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
L581 | Chronische Radiodermatitis | 1 | 1.39 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 1.39 % |
L8909 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 1.39 % |
L8910 | Dekubitus 2. Grades: Kopf | 1 | 1.39 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.39 % |
L8925 | Dekubitus 3. Grades: Sitzbein | 1 | 1.39 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 1.39 % |
L8934 | Dekubitus 4. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.39 % |
L8935 | Dekubitus 4. Grades: Sitzbein | 1 | 1.39 % |
L8991 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Obere Extremität | 1 | 1.39 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 1.39 % |
M0023 | Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterarm | 1 | 1.39 % |
M1183 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterarm | 1 | 1.39 % |
M1186 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterschenkel | 1 | 1.39 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 1.39 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 1.39 % |
M175 | Sonstige sekundäre Gonarthrose | 1 | 1.39 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 1.39 % |
M1923 | Sonstige sekundäre Arthrose: Unterarm | 1 | 1.39 % |
M1991 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 1.39 % |
M205 | Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) | 1 | 1.39 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 1.39 % |
M2557 | Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß | 1 | 1.39 % |
M4015 | Sonstige sekundäre Kyphose: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.39 % |
M4016 | Sonstige sekundäre Kyphose: Lumbalbereich | 1 | 1.39 % |
M4306 | Spondylolyse: Lumbalbereich | 1 | 1.39 % |
M4635 | Bandscheibeninfektion (pyogen): Thorakolumbalbereich | 1 | 1.39 % |
M4642 | Diszitis, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich | 1 | 1.39 % |
M4646 | Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 1.39 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 1.39 % |
M4846 | Ermüdungsbruch eines Wirbels: Lumbalbereich | 1 | 1.39 % |
M5387 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbosakralbereich | 1 | 1.39 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 1.39 % |
M6285 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.39 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 1.39 % |
M703 | Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens | 1 | 1.39 % |
M7264 | Nekrotisierende Fasziitis: Hand | 1 | 1.39 % |
M755 | Bursitis im Schulterbereich | 1 | 1.39 % |
M7984 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Hand | 1 | 1.39 % |
M7985 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.39 % |
M8415 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.39 % |
M8416 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel | 1 | 1.39 % |
M8585 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.39 % |
M8601 | Akute hämatogene Osteomyelitis: Schulterregion | 1 | 1.39 % |
M8616 | Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel | 1 | 1.39 % |
M8667 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.39 % |
M8685 | Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.39 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.39 % |
M8925 | Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.39 % |
M8955 | Osteolyse: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.39 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 1 | 1.39 % |
M8985 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.39 % |
M8997 | Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.39 % |
M9077 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Knöchel und Fuß | 1 | 1.39 % |
M960 | Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | 1 | 1.39 % |
M966 | Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte | 1 | 1.39 % |
M9681 | Instabiler Thorax nach thoraxchirurgischem Eingriff | 1 | 1.39 % |
M9688 | Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.39 % |
M9923 | Subluxationsstenose des Spinalkanals: Lumbalbereich | 1 | 1.39 % |
M9943 | Bindegewebige Stenose des Spinalkanals: Lumbalbereich | 1 | 1.39 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 1.39 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 1.39 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.39 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 1.39 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.39 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.39 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.39 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 1.39 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.39 % |
N518 | Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.39 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 1 | 1.39 % |
N906 | Hypertrophie der Vulva | 1 | 1.39 % |
R102 | Schmerzen im Becken und am Damm | 1 | 1.39 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 1.39 % |
R200 | Anästhesie der Haut | 1 | 1.39 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.39 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 1.39 % |
R35 | Polyurie | 1 | 1.39 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 1.39 % |
R455 | Feindseligkeit | 1 | 1.39 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 1.39 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 1.39 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.39 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 1 | 1.39 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 1.39 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.39 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.39 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 1.39 % |
R895 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 1.39 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 1.39 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 1.39 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 1.39 % |
S0264 | Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
S032 | Zahnluxation | 1 | 1.39 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 1.39 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 1 | 1.39 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 1.39 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 1.39 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 1.39 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 1.39 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.39 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 1.39 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 1.39 % |
S327 | Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 1.39 % |
S3281 | Fraktur: Os ischium | 1 | 1.39 % |
S342 | Verletzung von Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule und des Kreuzbeins | 1 | 1.39 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 1 | 1.39 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 1.39 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 1 | 1.39 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 1 | 1.39 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 1.39 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 1.39 % |
S6251 | Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx | 1 | 1.39 % |
S6302 | Luxation des Handgelenkes: Radiokarpal (-Gelenk) | 1 | 1.39 % |
S633 | Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | 1 | 1.39 % |
S655 | Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger | 1 | 1.39 % |
S661 | Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.39 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.39 % |
S680 | Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) | 1 | 1.39 % |
S7082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 1.39 % |
S7187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 1.39 % |
S722 | Subtrochantäre Fraktur | 1 | 1.39 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 1 | 1.39 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 1.39 % |
S8185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 1.39 % |
S820 | Fraktur der Patella | 1 | 1.39 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 1.39 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 1.39 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 1.39 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 1 | 1.39 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 1.39 % |
S8353 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes | 1 | 1.39 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 1 | 1.39 % |
S840 | Verletzung des N. tibialis in Höhe des Unterschenkels | 1 | 1.39 % |
S841 | Verletzung des N. peronaeus in Höhe des Unterschenkels | 1 | 1.39 % |
S858 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Unterschenkels | 1 | 1.39 % |
S9082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 1.39 % |
S912 | Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen mit Schädigung des Nagels | 1 | 1.39 % |
S9187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 1.39 % |
S9188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 1.39 % |
S921 | Fraktur des Talus | 1 | 1.39 % |
S9223 | Fraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale) | 1 | 1.39 % |
S940 | Verletzung des N. plantaris lateralis | 1 | 1.39 % |
S958 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Knöchels und des Fußes | 1 | 1.39 % |
S960 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Beugemuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes | 1 | 1.39 % |
T179 | Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.39 % |
T798 | Sonstige Frühkomplikationen eines Traumas | 1 | 1.39 % |
T800 | Luftembolie nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.39 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.39 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.39 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.39 % |
T844 | Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate | 1 | 1.39 % |
T8652 | Verlust eines Hauttransplantates | 1 | 1.39 % |
T8659 | Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates | 1 | 1.39 % |
T8688 | Versagen und Abstoßung: Sonstige transplantierte Organe und Gewebe | 1 | 1.39 % |
T874 | Infektion des Amputationsstumpfes | 1 | 1.39 % |
T875 | Nekrose des Amputationsstumpfes | 1 | 1.39 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 1.39 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 1.39 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 1.39 % |
Z479 | Orthopädische Nachbehandlung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.39 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.39 % |
Z740 | Probleme mit Bezug auf: Hilfsbedürftigkeit wegen eingeschränkter Mobilität | 1 | 1.39 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.39 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.39 % |
Z872 | Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | 1 | 1.39 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.39 % |
Z882 | Allergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese | 1 | 1.39 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 1.39 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.39 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.39 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.39 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 1.39 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 1.39 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.39 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 1.39 % |
Z9660 | Vorhandensein einer Schulterprothese | 1 | 1.39 % |
Z9666 | Vorhandensein einer Sprunggelenkprothese | 1 | 1.39 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 1.39 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 1.39 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.39 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 27 | 37.50 % | 28 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 26 | 36.11 % | 27 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 23 | 31.94 % | 73 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 23 | 31.94 % | 23 |
00.99.10 | Reoperation | 18 | 25.00 % | 22 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 17 | 23.61 % | 42 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 17 | 23.61 % | 18 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 17 | 23.61 % | 17 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 15 | 20.83 % | 44 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 12 | 16.67 % | 18 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 12 | 16.67 % | 12 |
78.65.01 | Knochenimplantatentfernung am Femur, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, dynamische Kompressionsschraube, Marknagel, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 11 | 15.28 % | 14 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 10 | 13.89 % | 17 |
81.91 | Gelenkspunktion | 9 | 12.50 % | 15 |
83.45.16 | Sonstige Myektomie, Untere Extremität | 9 | 12.50 % | 10 |
83.82.46 | Transplantation eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie, Untere Extremität | 9 | 12.50 % | 9 |
84.57 | Entfernen von Spacer (Zement) | 9 | 12.50 % | 15 |
86.6B.2C | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 9 | 12.50 % | 9 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 9 | 12.50 % | 30 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 9 | 12.50 % | 9 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 8 | 11.11 % | 9 |
77.65.20 | Débridement am Femur | 8 | 11.11 % | 13 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 8 | 11.11 % | 13 |
80.05.15 | Entfernen einer Totalendoprothese des Hüftgelenks | 8 | 11.11 % | 8 |
83.82.26 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Untere Extremität | 8 | 11.11 % | 8 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 8 | 11.11 % | 8 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 8 | 11.11 % | 8 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 8 | 11.11 % | 8 |
78.67.01 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 7 | 9.72 % | 8 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 7 | 9.72 % | 8 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 7 | 9.72 % | 7 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 6 | 8.33 % | 7 |
77.45.20 | Knochenbiopsie am Femur, Offene Knochenbiopsie | 6 | 8.33 % | 11 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 6 | 8.33 % | 6 |
79.35.11 | Offene Reposition einer Schenkelhalsfraktur und proximalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 6 | 8.33 % | 8 |
83.43.12 | Entnahme eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie | 6 | 8.33 % | 6 |
84.56 | Einsetzen von Spacer (Zement) | 6 | 8.33 % | 12 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 6 | 8.33 % | 7 |
86.7A.4E | Verschiebe-Rotationsplastik, grossflächig, an anderer Lokalisation | 6 | 8.33 % | 7 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 6 | 8.33 % | 7 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 6 | 8.33 % | 8 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 6 | 8.33 % | 7 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 6 | 8.33 % | 6 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 6 | 8.33 % | 6 |
79.37.11 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit sonstiger innerer Knochenfixation | 5 | 6.94 % | 5 |
79.66 | Débridement einer offenen Fraktur an Tibia und Fibula | 5 | 6.94 % | 8 |
80.85.11 | Débridement am Hüftgelenk | 5 | 6.94 % | 9 |
83.49.34 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 5 | 6.94 % | 9 |
84.11 | Zehenamputation | 5 | 6.94 % | 5 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 5 | 6.94 % | 15 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 6.94 % | 5 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 5 | 6.94 % | 6 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 5 | 6.94 % | 5 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 5 | 6.94 % | 6 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 5 | 6.94 % | 5 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 5 | 6.94 % | 5 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 oder mehr Behandlungstage | 5 | 6.94 % | 5 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 5 | 6.94 % | 5 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 5 | 6.94 % | 5 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 4 | 5.56 % | 4 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 4 | 5.56 % | 5 |
04.49.15 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Beines | 4 | 5.56 % | 4 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 4 | 5.56 % | 5 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 5.56 % | 6 |
77.49.91 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Offene Knochenbiopsie | 4 | 5.56 % | 4 |
77.67.20 | Débridement an Tibia | 4 | 5.56 % | 5 |
77.69.21 | Débridement an der Wirbelsäule | 4 | 5.56 % | 5 |
78.55.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur am Femur, sonstige | 4 | 5.56 % | 6 |
78.57.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Tibia und Fibula, sonstige | 4 | 5.56 % | 5 |
78.69.61 | Entfernung von Osteosynthesematerial an Wirbelsäule | 4 | 5.56 % | 5 |
80.06.11 | Entfernen einer Standard-Totalendoprothese des Kniegelenks | 4 | 5.56 % | 5 |
80.35.30 | Offene Gelenkbiopsie an der Hüfte | 4 | 5.56 % | 5 |
80.51.10 | Exzision eines Discus intervertebralis, offen chirurgisch | 4 | 5.56 % | 4 |
80.76.20 | Offene Synovektomie am Kniegelenk | 4 | 5.56 % | 6 |
81.96.96 | Sonstige gelenkrekonstruktive und gelenkplastische Eingriffe, Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese) | 4 | 5.56 % | 9 |
83.45.14 | Sonstige Myektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 4 | 5.56 % | 6 |
84.51.10 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 1 Segment | 4 | 5.56 % | 4 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 4 | 5.56 % | 8 |
86.6B.2B | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Oberschenkel und Knie | 4 | 5.56 % | 5 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 4 | 5.56 % | 5 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 4 | 5.56 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 5.56 % | 4 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 4 | 5.56 % | 4 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 4 | 5.56 % | 5 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 4 | 5.56 % | 4 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 5.56 % | 4 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 4 | 5.56 % | 4 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 4 | 5.56 % | 4 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 4 | 5.56 % | 4 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 4 | 5.56 % | 4 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 5.56 % | 4 |
03.09.36 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 3 | 4.17 % | 3 |
03.09.37 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, Zugang zum Os sacrum und zum Os coccygis | 3 | 4.17 % | 3 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 3 | 4.17 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 4.17 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 4.17 % | 3 |
77.15.10 | Sonstige Knocheninzision ohne Knochendurchtrennung am (sonstigen) Femur, Exploration und Knochenbohrung | 3 | 4.17 % | 4 |
77.41.20 | Knochenbiopsie von Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum, Offene Knochenbiopsie | 3 | 4.17 % | 4 |
77.65.99 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe am Femur, sonstige | 3 | 4.17 % | 4 |
77.69.22 | Débridement am Becken | 3 | 4.17 % | 3 |
77.81.12 | Sonstige partielle Knochenresektion am Sternum | 3 | 4.17 % | 4 |
78.15.99 | Anlegen eines Fixateur externe am Femur (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 3 | 4.17 % | 3 |
78.49.89 | Knochentransplantation und Verwendung von Knochenersatzmaterial an der Wirbelsäule, sonstige | 3 | 4.17 % | 5 |
78.50.39 | Osteosyntheseverfahren an der Wirbelsäule, sonstige | 3 | 4.17 % | 4 |
78.57.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an der Tibia | 3 | 4.17 % | 4 |
78.67.11 | Knochenimplantatentfernung an der Tibia, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte / Kondylenplatte | 3 | 4.17 % | 3 |
78.69.31 | Knochenimplantatentfernung an Talus und Kalkaneus, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 3 | 4.17 % | 3 |
79.36.14 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der proximalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 3 | 4.17 % | 5 |
79.36.32 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 3 | 4.17 % | 3 |
79.36.71 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Fibula mit innerer Knochenfixation durch Platte | 3 | 4.17 % | 3 |
79.37.10 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit innerer Knochenfixation durch Platte | 3 | 4.17 % | 3 |
80.15.20 | Arthrotomie der Hüfte, Gelenkspülung mit Drainage | 3 | 4.17 % | 6 |
80.16.20 | Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 3 | 4.17 % | 3 |
80.36.30 | Offene Gelenkbiopsie am Knie | 3 | 4.17 % | 4 |
80.85.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion an der Hüfte, sonstige | 3 | 4.17 % | 3 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 3 | 4.17 % | 3 |
81.08 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, dorsaler Zugang | 3 | 4.17 % | 3 |
81.51.21 | Implantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks bei einem Prothesenwechsel | 3 | 4.17 % | 3 |
81.53 | Revision ohne Ersatz einer Hüftendoprothese | 3 | 4.17 % | 5 |
81.54.33 | Implantation einer achsengeführten Totalendoprothese des Kniegelenks bei einem Prothesenwechsel | 3 | 4.17 % | 3 |
83.43.10 | Entnahme eines myokutanen Lappens zur Transplantation | 3 | 4.17 % | 3 |
83.49.36 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Untere Extremität | 3 | 4.17 % | 4 |
83.82.24 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Brustwand, Bauch und Rücken | 3 | 4.17 % | 3 |
84.12 | Amputation durch Fuss | 3 | 4.17 % | 3 |
84.15 | Sonstige Unterschenkel-Amputation | 3 | 4.17 % | 3 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 3 | 4.17 % | 3 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 3 | 4.17 % | 3 |
86.6B.2D | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Fuss | 3 | 4.17 % | 3 |
86.7D.1B | Plastik mit freiem Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung, an Oberschenkel und Knie | 3 | 4.17 % | 3 |
86.7D.1C | Plastik mit freiem Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung, am Unterschenkel | 3 | 4.17 % | 3 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 4.17 % | 3 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 3 | 4.17 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 4.17 % | 4 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 3 | 4.17 % | 3 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 3 | 4.17 % | 3 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 3 | 4.17 % | 3 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 3 | 4.17 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 4.17 % | 3 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 3 | 4.17 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 4.17 % | 3 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 3 | 4.17 % | 3 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 3 | 4.17 % | 3 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 3 | 4.17 % | 3 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 2 | 2.78 % | 2 |
00.94.32 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 8 bis 12 Stunden | 2 | 2.78 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 2.78 % | 2 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 2 | 2.78 % | 2 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 2 | 2.78 % | 2 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 2 | 2.78 % | 2 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 2 | 2.78 % | 2 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 2 | 2.78 % | 2 |
03.09.34 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 1 Segment | 2 | 2.78 % | 4 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 2 | 2.78 % | 2 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 2 | 2.78 % | 2 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 2 | 2.78 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 2.78 % | 4 |
34.09.99 | Sonstige Inzision an der Pleura, sonstige | 2 | 2.78 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 2.78 % | 2 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 2 | 2.78 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 2.78 % | 3 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 2 | 2.78 % | 2 |
77.35.99 | Sonstige Knochendurchtrennung am Femur, sonstige | 2 | 2.78 % | 2 |
77.48.20 | Knochenbiopsie an Tarsalia und Metatarsalia, Offene Knochenbiopsie | 2 | 2.78 % | 2 |
77.49.21 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Offene Knochenbiopsie | 2 | 2.78 % | 2 |
77.61.12 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe am Sternum | 2 | 2.78 % | 3 |
77.67.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Tibia | 2 | 2.78 % | 2 |
77.69.12 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe am Becken | 2 | 2.78 % | 2 |
77.69.23 | Débridement an Phalangen des Fusses | 2 | 2.78 % | 2 |
77.85 | Sonstige partielle Knochenresektion am Femur | 2 | 2.78 % | 2 |
77.99.20 | Totale Resektion eines Wirbelkörpers | 2 | 2.78 % | 2 |
78.05.12 | Knochentransplantation am Femur, allogen | 2 | 2.78 % | 2 |
78.08.19 | Sonstige Knochentransplantation an Tarsalia und Metatarsalia (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 2 | 2.78 % | 2 |
78.09.98 | Sonstige Knochentransplantation an andere näher bezeichnete Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 2 | 2.78 % | 3 |
78.17.10 | Geschlossene Reposition einer Fraktur der proximalen Tibia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 2.78 % | 2 |
78.17.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Tibia und Fibula (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 2 | 2.78 % | 2 |
78.18.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Tarsalia und Metatarsalia (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 2 | 2.78 % | 2 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 2 | 2.78 % | 2 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 2 | 2.78 % | 2 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 2 | 2.78 % | 2 |
78.50.25 | Osteosynthese durch Winkelplatte/Kondylenplatte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 2 | 2.78 % | 2 |
78.50.27 | Osteosynthese durch sonstige Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 2 | 2.78 % | 2 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 2 | 2.78 % | 2 |
78.67.28 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, sonstiges Osteosynthesematerial | 2 | 2.78 % | 2 |
78.69.11 | Knochenimplantatentfernung an Phalangen der Hand, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 2 | 2.78 % | 7 |
79.19.20 | Geschlossene Reposition einer Fraktur des Beckens mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.78 % | 2 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.78 % | 3 |
79.34 | Offene Reposition einer Fingerfraktur mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.78 % | 11 |
79.36.40 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile der Tibia mit innerer Knochenfixation | 2 | 2.78 % | 3 |
79.36.62 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur des Fibulaschafts mit innerer Knochenfixation durch (winkelstabile) Platte | 2 | 2.78 % | 2 |
79.64 | Débridement einer offenen Fingerfraktur | 2 | 2.78 % | 5 |
79.75 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Hüfte | 2 | 2.78 % | 8 |
80.05.1C | Entfernen von Kopf sowie Inlay einer Hüftendoprothese | 2 | 2.78 % | 3 |
80.05.1E | Entfernen von Inlay sowie Pfanne einer Hüftendoprothese | 2 | 2.78 % | 2 |
80.11.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Humeroglenoidalgelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 2 | 2.78 % | 4 |
80.31.20 | Arthroskopische Gelenkbiopsie an der Schulter | 2 | 2.78 % | 2 |
80.51.12 | Exzision dreier oder mehr Disci intervertebrales, offen chirurgisch | 2 | 2.78 % | 2 |
80.81.10 | Débridement am Humeroglenoidalgelenk | 2 | 2.78 % | 4 |
80.86.11 | Débridement am Kniegelenk | 2 | 2.78 % | 4 |
80.87.11 | Débridement am oberen Sprunggelenk | 2 | 2.78 % | 2 |
81.06 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, ventraler Zugang | 2 | 2.78 % | 2 |
81.13 | Subtalare Arthrodese | 2 | 2.78 % | 2 |
81.35 | Reoperation einer dorsalen und dorsolumbalen Spondylodese, dorsaler Zugang | 2 | 2.78 % | 4 |
81.38 | Reoperation einer lumbalen und lumbosakralen Spondylodese, dorsaler Zugang | 2 | 2.78 % | 2 |
81.51.11 | Erstimplantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks | 2 | 2.78 % | 2 |
81.54.42 | Implantation eines Patella-Rückflächenersatz bei einem Wechsel | 2 | 2.78 % | 2 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 2 | 2.78 % | 2 |
81.63.20 | Spondylodese von 7 - 8 Wirbeln, dorsal | 2 | 2.78 % | 2 |
81.99.98 | Sonstige offen chirurgische Operationen an Gelenken und Gelenkknorpel, Hüftgelenk | 2 | 2.78 % | 3 |
82.12 | Fasziotomie der Hand | 2 | 2.78 % | 2 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 2 | 2.78 % | 2 |
83.32.13 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 2 | 2.78 % | 2 |
83.32.14 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Untere Extremität | 2 | 2.78 % | 6 |
83.42.16 | Sonstige Tenonektomie, Untere Extremität | 2 | 2.78 % | 2 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 2 | 2.78 % | 2 |
83.65.16 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Untere Extremität | 2 | 2.78 % | 2 |
83.94 | Bursa-Punktion | 2 | 2.78 % | 2 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 2 | 2.78 % | 2 |
84.51.12 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 3 Segmente | 2 | 2.78 % | 2 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 2 | 2.78 % | 2 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 2 | 2.78 % | 4 |
86.2A.36 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an der Hand | 2 | 2.78 % | 4 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 2.78 % | 4 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 2.78 % | 2 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 2 | 2.78 % | 5 |
86.42.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 2 | 2.78 % | 2 |
86.43.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an Unterschenkel | 2 | 2.78 % | 2 |
86.6B.25 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 2 | 2.78 % | 2 |
86.6B.27 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Brustwand und Rücken | 2 | 2.78 % | 3 |
86.7A.26 | Dehnungsplastik, grossflächig, an der Hand | 2 | 2.78 % | 2 |
86.7B.18 | Gestielte regionale Lappenplastik, an Bauchregion und Leiste | 2 | 2.78 % | 2 |
86.7B.1C | Gestielte regionale Lappenplastik, am Unterschenkel | 2 | 2.78 % | 2 |
86.7C.16 | Gestielte Fernlappenplastik, an der Hand | 2 | 2.78 % | 2 |
86.7E.1E | Revision von lokaler Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, an anderer Lokalisation | 2 | 2.78 % | 3 |
86.7E.36 | Revision von gestielter Fernlappenplastik, an der Hand | 2 | 2.78 % | 3 |
86.7E.4E | Revision von einer Plastik mit freien Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung, an anderer Lokalisation | 2 | 2.78 % | 2 |
86.88.I2 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und Sternum | 2 | 2.78 % | 11 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 2.78 % | 10 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 2 | 2.78 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 2.78 % | 4 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 2 | 2.78 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 2.78 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 2.78 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 2.78 % | 3 |
93.83 | Ergotherapie | 2 | 2.78 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.78 % | 2 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 2 | 2.78 % | 2 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 2 | 2.78 % | 2 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 2 | 2.78 % | 2 |
99.22.15 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 31 Tage und mehr | 2 | 2.78 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 2.78 % | 2 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 1 | 1.39 % | 1 |
00.33 | Computergesteuerte Chirurgie mit Fluoroskopie | 1 | 1.39 % | 2 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 1.39 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 1.39 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 1.39 % | 1 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 1 | 1.39 % | 1 |
00.4B.1A | PTKI an Unterschenkel- Arterien | 1 | 1.39 % | 1 |
00.95.32 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 6 bis 10 Behandlungen | 1 | 1.39 % | 1 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 1.39 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 1.39 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 1.39 % | 1 |
01.6X.10 | Exzision und Destruktion von Tumorgewebe an der Schädelbasis | 1 | 1.39 % | 1 |
02.05.10 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, einfacher Defekt | 1 | 1.39 % | 1 |
02.05.11 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, grosser oder komplexer Defekt | 1 | 1.39 % | 1 |
02.12.99 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
03.09.13 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 3 und mehr Segmente | 1 | 1.39 % | 1 |
03.09.25 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 1 | 1.39 % | 1 |
03.09.31 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, ventral, 1 Segment | 1 | 1.39 % | 1 |
03.09.32 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 1 | 1.39 % | 1 |
03.09.33 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, ventral, 3 und mehr Segmente | 1 | 1.39 % | 1 |
03.09.35 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 2 Segmente | 1 | 1.39 % | 4 |
03.09.39 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.39 % | 1 |
03.53.20 | Offene Reposition einer Wirbelfraktur | 1 | 1.39 % | 2 |
03.53.99 | Reposition einer Wirbelfraktur, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
03.59.12 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Verschluss einer spinalen Fistel | 1 | 1.39 % | 3 |
03.59.13 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Spinale Duraplastik | 1 | 1.39 % | 2 |
03.6 | Lösung von Adhäsionen an Rückenmark und Nervenwurzeln | 1 | 1.39 % | 1 |
04.03.33 | Durchtrennung oder Quetschen (Crushing) von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 1 | 1.39 % | 1 |
04.04.32 | Sonstige Inzision an Nerven des Armes und der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
04.07.99 | Sonstige Exzision oder Avulsion von kranialen oder peripheren Nerven, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
04.2X.34 | Destruktion von Nerven des Beines und des Fusses | 1 | 1.39 % | 1 |
04.49.13 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
04.51.13 | Transplantation von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 1 | 1.39 % | 2 |
04.52.12 | Verwenden von allogenen Nerventransplantaten, 2 Nerveninterponate | 1 | 1.39 % | 1 |
04.75 | Revision einer früheren plastischen Rekonstruktion an einem kranialen oder peripheren Nerv | 1 | 1.39 % | 1 |
04.81.12 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie mit BV | 1 | 1.39 % | 1 |
04.99.99 | Sonstige Operation an kranialen und peripheren Nerven, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
07.82 | Sonstige totale Exzision des Thymus | 1 | 1.39 % | 1 |
16.21 | Ophthalmoskopie | 1 | 1.39 % | 1 |
20.42.24 | Mastoidektomie, subtotale Resektion des Felsenbeins (subtotale Petrosektomie), mit Obliteration von Fett- und Muskelgewebe | 1 | 1.39 % | 1 |
23.19 | Sonstige chirurgische Zahnextraktion | 1 | 1.39 % | 1 |
24.8 | Sonstige orthodontische Operationen | 1 | 1.39 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 1.39 % | 1 |
34.3X.10 | Exzision von Läsion oder Gewebe des Mediastinums | 1 | 1.39 % | 1 |
34.3X.23 | Resektion von Läsion oder Gewebe des Mediastinums, mit Perikardteilresektion | 1 | 1.39 % | 1 |
34.4X.22 | Teilresektion einer Läsion an der Brustwand, mit Rekonstruktion | 1 | 1.39 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.39 % | 1 |
37.12.11 | Perikardiotomie, offen chirurgisch | 1 | 1.39 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 1.39 % | 1 |
38.03.21 | Inzision von Arterien der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
38.09.99 | Inzision von Venen der unteren Extremität, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
38.13 | Endarteriektomie von Gefässen der oberen Extremität | 1 | 1.39 % | 1 |
38.33.14 | Resektion von Arterien der Hand mit Anastomose | 1 | 1.39 % | 2 |
38.38.99 | Resektion von Arterien der unteren Extremität mit Anastomose, sonstige | 1 | 1.39 % | 2 |
38.39.10 | Resektion von Venen der unteren Extremität mit Anastomose, tiefe Venen | 1 | 1.39 % | 1 |
38.43.10 | Resektion von Arterien der oberen Extremität mit Ersatz | 1 | 1.39 % | 2 |
38.48.10 | Resektion der A. femoralis mit Ersatz (communis) (superficials) | 1 | 1.39 % | 1 |
38.49.10 | Resektion von tiefen Venen der unteren Extremität mit Ersatz | 1 | 1.39 % | 2 |
38.89 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Venen der unteren Extremität | 1 | 1.39 % | 1 |
39.29.12 | Femoropoplitealer Gefäss-Shunt oder -Bypass | 1 | 1.39 % | 1 |
39.29.16 | Gefäss-Shunt oder Bypass an Arterien des Unterschenkels und des Fusses | 1 | 1.39 % | 1 |
39.31.50 | Naht einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 1.39 % | 1 |
39.32.42 | Naht der V. iliaca communis und V. iliaca interna | 1 | 1.39 % | 1 |
39.49.22 | Entfernung eines vaskulären Implantats | 1 | 1.39 % | 1 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 1 | 1.39 % | 1 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 1 | 1.39 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.39 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 1.39 % | 2 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.39 % | 45 |
40.29.99 | Einfache Exzision einer anderen lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 1.39 % | 1 |
46.81 | Intra-abdominale Manipulation am Dünndarm | 1 | 1.39 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 1 | 1.39 % | 1 |
46.99.30 | Injektion am Darm, endoskopisch | 1 | 1.39 % | 1 |
46.99.93 | Verschluss Mesolücke bei innerer Hernie, offen chirurgisch | 1 | 1.39 % | 1 |
48.53 | Abdominosakrale, sakroperineale und perineale Rektumresektion | 1 | 1.39 % | 1 |
49.6 | Exzision am Anus | 1 | 1.39 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 1.39 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 1.39 % | 1 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 1 | 1.39 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 1.39 % | 1 |
54.99.72 | Einsatz eines Implantats zur Gewebeverstärkung bei Enterostoma | 1 | 1.39 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 1.39 % | 1 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 1 | 1.39 % | 1 |
76.31.29 | Partielle Mandibulektomie mit sonstiger Rekonstruktion | 1 | 1.39 % | 1 |
76.74 | Offene Reposition einer Maxillafraktur | 1 | 1.39 % | 1 |
76.76.99 | Offene Reposition einer Mandibulafraktur, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
77.05.11 | Sequestrektomie an Femur, mit Einlage eines Medikamententrägers | 1 | 1.39 % | 1 |
77.12.12 | Sonstige Knocheninzision ohne Knochendurchtrennung am Humerus, Einlage und Entfernung eines Medikamententrägers | 1 | 1.39 % | 2 |
77.15.13 | Sonstige Knocheninzision ohne Knochendurchtrennung am Femur, Drainage | 1 | 1.39 % | 3 |
77.17.13 | Sonstige Knocheninzision ohne Knochendurchtrennung an Tibia und Fibula, Drainage | 1 | 1.39 % | 1 |
77.19.99 | Knocheninzision an anderen näher bezeichneten Knochen, ohne Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
77.28.20 | Keilosteotomie am Kalkaneus | 1 | 1.39 % | 1 |
77.35.12 | Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie (mit Achsenkorrektur) am Schenkelhals | 1 | 1.39 % | 1 |
77.37.19 | Sonstige Knochendurchtrennung an der Tibia | 1 | 1.39 % | 1 |
77.37.29 | Sonstige Knochendurchtrennung an der Fibula | 1 | 1.39 % | 1 |
77.47.20 | Knochenbiopsie an Tibia und Fibula, Offene Knochenbiopsie | 1 | 1.39 % | 1 |
77.61.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an einer Rippe | 1 | 1.39 % | 1 |
77.67.99 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Tibia und Fibula, sonstige | 1 | 1.39 % | 2 |
77.68.21 | Débridement an Metatarsalia | 1 | 1.39 % | 1 |
77.69.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Phalangen der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
77.69.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Wirbelkörpern | 1 | 1.39 % | 2 |
77.71 | Knochenentnahme an Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum zur Transplantation | 1 | 1.39 % | 1 |
77.75 | Knochenentnahme am Femur zur Transplantation | 1 | 1.39 % | 1 |
77.81.11 | Sonstige partielle Knochenresektion an einer Rippe | 1 | 1.39 % | 1 |
77.86 | Sonstige partielle Knochenresektion aus der Patella | 1 | 1.39 % | 1 |
77.87.10 | Sonstige partielle Knochenresektion an Tibia | 1 | 1.39 % | 1 |
77.87.11 | Sonstige partielle Knochenresektion an Fibula | 1 | 1.39 % | 1 |
77.88 | Sonstige partielle Knochenresektion an Tarsalia und Metatarsalia | 1 | 1.39 % | 1 |
77.89.10 | Sonstige partielle Knochenresektion an Phalangen der Hand | 1 | 1.39 % | 2 |
77.89.30 | Sonstige partielle Knochenresektion am Becken | 1 | 1.39 % | 1 |
77.91.13 | Totale Resektion des Sternums | 1 | 1.39 % | 1 |
78.03.12 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, allogen | 1 | 1.39 % | 1 |
78.05.19 | Sonstige Knochentransplantation am Femur (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 1 | 1.39 % | 1 |
78.07.12 | Knochentransplantation an der Tibia, allogen | 1 | 1.39 % | 1 |
78.08.10 | Knochentransplantation an Tarsalia und Metatarsalia, gefässgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose | 1 | 1.39 % | 1 |
78.08.13 | Knorpel-Knochentransplantation an Tarsalia und Metatarsalia | 1 | 1.39 % | 1 |
78.13.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.39 % | 1 |
78.15.30 | Geschlossene Reposition einer distalen Femurfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.39 % | 2 |
78.17.15 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Tibiafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.39 % | 1 |
78.17.16 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile der Tibia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.39 % | 1 |
78.17.23 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur des Fibulaschafts mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.39 % | 1 |
78.17.24 | Geschlossene Reposition einer distalen Fibulafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 1.39 % | 1 |
78.25.99 | Verkürzungsosteotomie am Femur, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
78.27.29 | Sonstige Verkürzungsosteotomie an der Fibula | 1 | 1.39 % | 1 |
78.47.10 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Tibia | 1 | 1.39 % | 1 |
78.49.21 | Wirbelkörperersatz durch Implantat (z.B. bei Kyphose), 1 Wirbelkörper | 1 | 1.39 % | 1 |
78.49.53 | Dorsal instrumentierte Korrekturspondylodese (z.B. bei Skoliose), nicht primärstabil, 11 oder mehr Segmente | 1 | 1.39 % | 1 |
78.49.55 | Dorsal instrumentierte Korrekturspondylodese (z.B. bei Skoliose), primärstabil, 7 bis 10 Segmente | 1 | 1.39 % | 1 |
78.49.82 | Verwendung von Knochenersatzmaterial an der Wirbelsäule aus Kollagenfasern mit Hydroxylapatitbeschichtung, ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellen | 1 | 1.39 % | 3 |
78.49.87 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, mit Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 1 | 1.39 % | 1 |
78.50.22 | Osteosynthese durch Kirschner-Draht oder Zuggurtung/Cerclage nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 1.39 % | 1 |
78.50.26 | Osteosynthese durch winkelstabile Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 1.39 % | 1 |
78.50.37 | Osteosynthese durch dorsales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 1 | 1.39 % | 1 |
78.58.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an Tarsalia und Metatarsalia | 1 | 1.39 % | 2 |
78.58.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Tarsalia und Metatarsalia, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
78.59.20 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an der Wirbelsäule | 1 | 1.39 % | 1 |
78.59.30 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz am Becken | 1 | 1.39 % | 1 |
78.61.01 | Knochenimplantatentfernung an Skapula und Klavikula, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Platte, winkelstabile Platte, Fixateur externe, Blount-Klammern | 1 | 1.39 % | 1 |
78.61.11 | Knochenimplantatentfernung an Rippen und Sternum | 1 | 1.39 % | 1 |
78.65.02 | Knochenimplantatentfernung am Femur (Schenkelhals / proximal / distal, ausser Schaft), Marknagel mit Gelenkkomponente, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel | 1 | 1.39 % | 1 |
78.67.21 | Knochenimplantatentfernung an der Fibula, (winkelstabile) Platte | 1 | 1.39 % | 2 |
78.67.99 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
78.68.01 | Knochenimplantatentfernung an Tarsalia und Metatarsalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 1.39 % | 1 |
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 1 | 1.39 % | 1 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.39 % | 1 |
79.16.99 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Tibia und Fibula mit innerer Knochenfixation, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
79.32.29 | Offene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.39 % | 1 |
79.35.12 | Offene Reposition einer Femurschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.39 % | 2 |
79.35.13 | Offene Reposition einer distalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.39 % | 1 |
79.36.20 | Offene Reposition einer einfachen Tibiaschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.39 % | 1 |
79.36.31 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Tibia mit innerer Knochenfixation durch sonstige Platte | 1 | 1.39 % | 2 |
79.36.73 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der distalen Fibula mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.39 % | 1 |
79.39.29 | Offene Reposition einer Fraktur sonstiger Teile des Beckens mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.39 % | 1 |
79.77 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Sprunggelenkes | 1 | 1.39 % | 1 |
79.85 | Offene Reposition einer Luxation der Hüfte | 1 | 1.39 % | 1 |
80.05.17 | Entfernen von Schaft, sowie Kopf einer Hüftendoprothese | 1 | 1.39 % | 1 |
80.05.18 | Entfernen von Schaft, Kopf, sowie Inlay einer Hüftendoprothese | 1 | 1.39 % | 1 |
80.05.1D | Entfernen von Kopf, Inlay sowie Pfanne einer Hüftendoprothese | 1 | 1.39 % | 1 |
80.05.99 | Entfernen einer Hüftendoprothese, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
80.06.17 | Entfernen eines Patella-Rückflächenersatz | 1 | 1.39 % | 1 |
80.13.20 | Arthrotomie des Handgelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 1.39 % | 3 |
80.31.10 | Perkutane (Nadel-) Biopsie an der Schulter | 1 | 1.39 % | 1 |
80.35.10 | Perkutane (Nadel-) Biopsie an der Hüfte | 1 | 1.39 % | 1 |
80.38.30 | Offene Gelenkbiopsie an Fuss und Zehen | 1 | 1.39 % | 1 |
80.45 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel an der Hüfte | 1 | 1.39 % | 1 |
80.46.10 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel am Kniegelenk | 1 | 1.39 % | 1 |
80.47.20 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel am unteren Sprunggelenk | 1 | 1.39 % | 1 |
80.6X.10 | Meniskektomie am Knie, arthroskopisch, partiell | 1 | 1.39 % | 1 |
80.71.10 | Synovektomie am Humeroglenoidalgelenk | 1 | 1.39 % | 1 |
80.73.20 | Offene Synovektomie am Handgelenk | 1 | 1.39 % | 3 |
80.76.10 | Arthroskopische Synovektomie am Kniegelenk | 1 | 1.39 % | 1 |
80.79.29 | Offene Synovektomie an anderen näher bezeichneten Lokalisationen | 1 | 1.39 % | 2 |
80.86.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion am Knie, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
80.87.19 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion am oberen Sprunggelenk | 1 | 1.39 % | 1 |
80.87.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion am Sprunggelenk, sonstige | 1 | 1.39 % | 2 |
80.88.20 | Débridement am Metatarsophalangealgelenk | 1 | 1.39 % | 1 |
80.88.30 | Débridement an Zehengelenken | 1 | 1.39 % | 1 |
80.89.19 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion am Sternoklavikulargelenk | 1 | 1.39 % | 1 |
80.95.99 | Sonstige Exzision am Hüftgelenk, sonstige | 1 | 1.39 % | 2 |
81.07 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, intratransversaler Zugang | 1 | 1.39 % | 1 |
81.11 | Arthrodese am Sprunggelenk | 1 | 1.39 % | 1 |
81.15 | Tarsometatarsale Arthrodese | 1 | 1.39 % | 3 |
81.21 | Hüft-Arthrodese | 1 | 1.39 % | 2 |
81.28 | Interphalangeal-Arthrodese | 1 | 1.39 % | 1 |
81.29.10 | Arthrodese am Iliosakralgelenk | 1 | 1.39 % | 1 |
81.40.33 | Girdlestone-Resektion am Hüftgelenk, primär | 1 | 1.39 % | 1 |
81.47.10 | Refixation eines osteochondralen Fragmentes am Kniegelenk | 1 | 1.39 % | 1 |
81.47.19 | Knöcherne Refixation eines Kreuzbandes, offen chirurgisch | 1 | 1.39 % | 1 |
81.51.22 | Implantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks, Sonderprothese bei einem Prothesenwechsel | 1 | 1.39 % | 1 |
81.52.53 | Implantation des Kopfs einer Hüftendoprothese bei einem Wechsel | 1 | 1.39 % | 1 |
81.52.54 | Implantation von Kopf sowie Inlay einer Hüftendoprothese bei einem Wechsel | 1 | 1.39 % | 2 |
81.52.55 | Implantation von Kopf, Inlay sowie Pfanne einer Hüftendoprothese bei einem Wechsel | 1 | 1.39 % | 1 |
81.52.56 | Implantation von Inlay sowie Pfanne einer Hüftendoprothese bei einem Wechsel | 1 | 1.39 % | 1 |
81.52.58 | Implantation von Stütz- resp. Pfannendachschale, Pfanne sowie Kopf einer Hüftendoprothese bei einem Wechsel | 1 | 1.39 % | 1 |
81.52.5B | Implantation von Schaft, Kopf sowie Inlay einer Hüftendoprothese bei einem Wechsel | 1 | 1.39 % | 1 |
81.54.21 | Erstimplantation einer Standard-Totalendoprothese des Kniegelenks | 1 | 1.39 % | 1 |
81.54.22 | Erstimplantation einer Sonder-Totalendoprothese des Kniegelenks | 1 | 1.39 % | 1 |
81.55 | Revision ohne Ersatz einer Knieendoprothese | 1 | 1.39 % | 2 |
81.62.00 | Spondylodese oder Reoperation einer Spondylodese von 2-3 Wirbeln, n.n.bez. | 1 | 1.39 % | 1 |
81.62.10 | Spondylodese von 2 Wirbeln, dorsal | 1 | 1.39 % | 1 |
81.62.20 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal | 1 | 1.39 % | 1 |
81.62.22 | Spondylodese von 3 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 1.39 % | 1 |
81.63.00 | Spondylodese oder Reoperation einer Spondylodese von 4-8 Wirbeln, n.n.bez. | 1 | 1.39 % | 1 |
81.63.21 | Spondylodese von 7 - 8 Wirbeln, dorsal und ventral kombiniert, interkorporell | 1 | 1.39 % | 1 |
81.64.10 | Spondylodese von 9 oder mehr Wirbeln, dorsal | 1 | 1.39 % | 1 |
81.66.10 | Kyphoplastik, 1 Wirbelkörper | 1 | 1.39 % | 1 |
81.83.40 | Resektionsarthroplastik am Schultergelenk | 1 | 1.39 % | 1 |
81.92.39 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
81.93.99 | Naht an Kapsel oder Ligament der oberen Extremitäten, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
81.99.59 | Arthrorise und Temporäre Fixation, sonstige | 1 | 1.39 % | 2 |
81.99.5E | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Fuss und Zehen, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
81.99.99 | Sonstige Operationen an Gelenken und Gelenkstrukturen, sonstige | 1 | 1.39 % | 2 |
82.29 | Exzision einer anderen Läsion an den Weichteilen der Hand | 1 | 1.39 % | 2 |
82.33 | Sonstige Tenonektomie an der Hand | 1 | 1.39 % | 2 |
82.43 | Sekundäre Naht an einer anderen Sehne der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
82.44 | Sonstige Naht an einer Beugesehne der Hand | 1 | 1.39 % | 3 |
82.45 | Sonstige Naht an einer anderen Sehne der Hand | 1 | 1.39 % | 4 |
82.89.12 | Knöcherne Refixation von sonstigen Bänder der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
83.01.16 | Exploration einer Sehnenscheide, Untere Extremität | 1 | 1.39 % | 1 |
83.09.90 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Kopf und Hals | 1 | 1.39 % | 1 |
83.09.94 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.39 % | 1 |
83.09.96 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Untere Extremität | 1 | 1.39 % | 1 |
83.11 | Tenotomie der Achillessehne | 1 | 1.39 % | 1 |
83.14.13 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Unterarm | 1 | 1.39 % | 1 |
83.19.39 | Lappenstieldurchtrennung nach Lappenplastik, Andere Lokalisation | 1 | 1.39 % | 1 |
83.21.10 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie an den Weichteilen | 1 | 1.39 % | 1 |
83.21.21 | Offene Biopsie am Muskel | 1 | 1.39 % | 2 |
83.21.99 | Biopsie an den Weichteilen, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
83.32.12 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.39 % | 1 |
83.32.19 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Andere Lokalisation | 1 | 1.39 % | 1 |
83.39.14 | Exzision einer Läsion an einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 1.39 % | 1 |
83.39.22 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.39 % | 2 |
83.39.24 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Untere Extremität | 1 | 1.39 % | 4 |
83.39.99 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
83.44.13 | Sonstige Fasziektomie, Unterarm | 1 | 1.39 % | 1 |
83.44.14 | Sonstige Fasziektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.39 % | 1 |
83.44.16 | Sonstige Fasziektomie, Untere Extremität | 1 | 1.39 % | 1 |
83.45.19 | Sonstige Myektomie, Andere Lokalisation | 1 | 1.39 % | 1 |
83.49.33 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Unterarm | 1 | 1.39 % | 1 |
83.5X.11 | Bursektomie, Schulter und Axilla | 1 | 1.39 % | 1 |
83.5X.15 | Bursektomie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 1.39 % | 1 |
83.5X.16 | Bursektomie, Untere Extremität | 1 | 1.39 % | 1 |
83.77.16 | Muskeltransfer oder -transplantation, Untere Extremität | 1 | 1.39 % | 1 |
83.82.23 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Unterarm | 1 | 1.39 % | 1 |
83.82.25 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 1.39 % | 1 |
83.82.40 | Transplantation eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie, Kopf und Hals | 1 | 1.39 % | 1 |
83.82.43 | Transplantation eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie, Unterarm | 1 | 1.39 % | 1 |
83.82.44 | Transplantation eines sonstigen Lappentransplantates mit mikrovaskulärer Anastomosierung aus Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.39 % | 1 |
83.87.96 | Sonstige plastische Operationen am Muskel, Untere Extremität | 1 | 1.39 % | 1 |
84.01 | Amputation und Exartikulation an einem Finger (ausgenommen am Daumen) | 1 | 1.39 % | 2 |
84.16 | Knie-Exartikulation | 1 | 1.39 % | 1 |
84.3X.13 | Revision eines Amputationsstumpfes, Untere Extremität | 1 | 1.39 % | 1 |
84.49 | Implantation oder Wechsel einer Tumorendoprothese | 1 | 1.39 % | 1 |
84.55.18 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Tibia | 1 | 1.39 % | 1 |
84.99.99 | Sonstige Operationen am Bewegungsapparat, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 1 | 1.39 % | 1 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 1 | 1.39 % | 1 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.39 % | 1 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 1.39 % | 2 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 1.39 % | 1 |
86.2A.3D | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Fuss | 1 | 1.39 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.39 % | 1 |
86.2B.21 | Débridement, grossflächig, am Kopf | 1 | 1.39 % | 1 |
86.2B.26 | Débridement, grossflächig, an der Hand | 1 | 1.39 % | 3 |
86.32.1D | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Fuss | 1 | 1.39 % | 1 |
86.33.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit plastischer Deckung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.39 % | 1 |
86.41.15 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Unterarm | 1 | 1.39 % | 1 |
86.41.16 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
86.41.1B | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an Oberschenkel und Knie | 1 | 1.39 % | 1 |
86.41.1D | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Fuss | 1 | 1.39 % | 1 |
86.42.17 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Brustwand und Rücken | 1 | 1.39 % | 1 |
86.42.1C | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Unterschenkel | 1 | 1.39 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.39 % | 1 |
86.53.16 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
86.6A.16 | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, an der Hand | 1 | 1.39 % | 2 |
86.6A.25 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Unterarm | 1 | 1.39 % | 1 |
86.6A.26 | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, an der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
86.6A.2C | Autologe Vollhauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 1 | 1.39 % | 1 |
86.6B.26 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
86.6B.28 | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, an Bauchregion und Leiste | 1 | 1.39 % | 2 |
86.7A.36 | Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig, an der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
86.7A.46 | Verschiebe-Rotationsplastik, grossflächig, an der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
86.7A.4D | Verschiebe-Rotationsplastik, grossflächig, am Fuss | 1 | 1.39 % | 1 |
86.7A.9E | Lokale Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, sonstige, an anderer Lokalisation | 1 | 1.39 % | 1 |
86.7B.1D | Gestielte regionale Lappenplastik, am Fuss | 1 | 1.39 % | 1 |
86.7C.12 | Gestielte Fernlappenplastik, am Hals | 1 | 1.39 % | 1 |
86.7D.11 | Plastik mit freiem Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung, am Kopf | 1 | 1.39 % | 1 |
86.7D.16 | Plastik mit freiem Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung, an der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
86.7D.1D | Plastik mit freiem Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung, am Fuss | 1 | 1.39 % | 1 |
86.7E.16 | Revision von lokaler Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, an der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
86.7E.2E | Revision von gestielter regionaler Lappenplastik, an anderer Lokalisation | 1 | 1.39 % | 1 |
86.7F | Lappenstieldurchtrennung | 1 | 1.39 % | 1 |
86.85.99 | Korrektur einer Syndaktylie, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
86.88.D6 | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
86.88.DD | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, am Fuss | 1 | 1.39 % | 2 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.39 % | 1 |
86.88.J4 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.39 % | 1 |
86.91 | Exzision von Haut zur Transplantation | 1 | 1.39 % | 1 |
86.B1.21 | Entfernen von Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 1 | 1.39 % | 1 |
87.76.10 | Zystographie | 1 | 1.39 % | 1 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 1 | 1.39 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 1.39 % | 1 |
88.48.99 | Arteriographie der A. femoralis und anderer Arterien der unteren Extremitäten, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 1 | 1.39 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 1.39 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 1.39 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.39 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.39 % | 1 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 1 | 1.39 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, 14 bis 20 Tage | 1 | 1.39 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 1 | 1.39 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 1.39 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 1.39 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 1.39 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 1.39 % | 1 |
92.24.21 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: | 1 | 1.39 % | 4 |
92.27.40 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), intraoperativ | 1 | 1.39 % | 1 |
92.29.24 | Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung, intraoperativ | 1 | 1.39 % | 1 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 1 | 1.39 % | 1 |
92.29.73 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, ohne 3D-Plan | 1 | 1.39 % | 1 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 1 | 1.39 % | 1 |
92.29.84 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex | 1 | 1.39 % | 1 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 1 | 1.39 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
93.56 | Applikation eines Druckverbands | 1 | 1.39 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 1.39 % | 2 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 1.39 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 1.39 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.39 % | 1 |
99.04.15 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 21 TE bis 30 TE | 1 | 1.39 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 1.39 % | 1 |
99.05.11 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 4 bis 5 Konzentrate | 1 | 1.39 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 1.39 % | 1 |
99.05.33 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 3 Konzentrate | 1 | 1.39 % | 1 |
99.07.33 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 11 TE bis 15 TE | 1 | 1.39 % | 1 |
99.10.15 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 22 und mehr Tage | 1 | 1.39 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 1.39 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 1.39 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 1.39 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 1.39 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.39 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 1.39 % | 1 |
99.99.01 | Aderlass, durch Blutegel (Blutegeltherapie) | 1 | 1.39 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.39 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 1.39 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 1.39 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 1.39 % | 1 |
99.C1.17 | Pflege-Komplexbehandlung, 46 bis 50 Aufwandspunkte | 1 | 1.39 % | 1 |
99.C1.1A | Pflege-Komplexbehandlung, 56 bis 60 Aufwandspunkte | 1 | 1.39 % | 1 |