DRG H05A - Laparotomie und mässig komplexe Eingriffe an Gallenblase und Gallenwegen mit komplexem Eingriff
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.942 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 13.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.554) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 25 (0.115) |
Verlegungsabschlag | 0.167 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 59 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 57 (96.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 32'248.15 CHF
- Median: 30'936.65 CHF
- Standardabweichung: 15'119.65
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C220 | Leberzellkarzinom | 2 | 3.39 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 1 | 1.69 % |
C23 | Bösartige Neubildung der Gallenblase | 2 | 3.39 % |
C241 | Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | 1 | 1.69 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 12 | 20.34 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 1.69 % |
D376 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 1 | 1.69 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.69 % |
K8001 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.69 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 3 | 5.08 % |
K8011 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 2 | 3.39 % |
K8021 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.69 % |
K8031 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.69 % |
K8041 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.69 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.69 % |
K8051 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.69 % |
K8080 | Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.69 % |
K8081 | Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.69 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 1.69 % |
K830 | Cholangitis | 4 | 6.78 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 8 | 13.56 % |
K832 | Perforation des Gallenganges | 1 | 1.69 % |
K835 | Biliäre Zyste | 3 | 5.08 % |
K838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | 1 | 1.69 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 1.69 % |
Q444 | Choledochuszyste | 2 | 3.39 % |
Q446 | Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | 1 | 1.69 % |
S3618 | Verletzung: Gallengang | 3 | 5.08 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 20 | 33.90 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 12 | 20.34 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 18.64 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 10 | 16.95 % |
E876 | Hypokaliämie | 8 | 13.56 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 7 | 11.86 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 7 | 11.86 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 10.17 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 8.47 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 5 | 8.47 % |
K830 | Cholangitis | 5 | 8.47 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 5 | 8.47 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 4 | 6.78 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 4 | 6.78 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 6.78 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 6.78 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 4 | 6.78 % |
K9181 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen | 4 | 6.78 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 6.78 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 6.78 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 4 | 6.78 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 3 | 5.08 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 5.08 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 5.08 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 5.08 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.08 % |
S3618 | Verletzung: Gallengang | 3 | 5.08 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 5.08 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 3 | 5.08 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 2 | 3.39 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.39 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 3.39 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.39 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 2 | 3.39 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 3.39 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 3.39 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 3.39 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.39 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 3.39 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 3.39 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 3.39 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 3.39 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 3.39 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.39 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 3.39 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 3.39 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.39 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 3.39 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.39 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 3.39 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 2 | 3.39 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 3.39 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 3.39 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 3.39 % |
K5710 | Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 3.39 % |
K650 | Akute Peritonitis | 2 | 3.39 % |
K750 | Leberabszess | 2 | 3.39 % |
K8031 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 2 | 3.39 % |
K8040 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 3.39 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 2 | 3.39 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 3.39 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 3.39 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 3.39 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 3.39 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 3.39 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 3.39 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 1.69 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.69 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 1.69 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 1.69 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.69 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.69 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.69 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.69 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 1.69 % |
C23 | Bösartige Neubildung der Gallenblase | 1 | 1.69 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 1.69 % |
D131 | Gutartige Neubildung: Magen | 1 | 1.69 % |
D376 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 1 | 1.69 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.69 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.69 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.69 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 1.69 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.69 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.69 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.69 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.69 % |
E509 | Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.69 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 1.69 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.69 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.69 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.69 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.69 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.69 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.69 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.69 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 1.69 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.69 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.69 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 1.69 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 1.69 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.69 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.69 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.69 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.69 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.69 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.69 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 1.69 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 1.69 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.69 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.69 % |
I8280 | Embolie und Thrombose der Milzvene | 1 | 1.69 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 1.69 % |
I979 | Kreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.69 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.69 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 1.69 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.69 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.69 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.69 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.69 % |
K225 | Divertikel des Ösophagus, erworben | 1 | 1.69 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.69 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
K311 | Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | 1 | 1.69 % |
K315 | Duodenalverschluss | 1 | 1.69 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.69 % |
K458 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.69 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
K5702 | Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.69 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.69 % |
K600 | Akute Analfissur | 1 | 1.69 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 1 | 1.69 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 1.69 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.69 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.69 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.69 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 1.69 % |
K8001 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.69 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.69 % |
K8021 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.69 % |
K8051 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.69 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 1.69 % |
K821 | Hydrops der Gallenblase | 1 | 1.69 % |
K822 | Perforation der Gallenblase | 1 | 1.69 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 1.69 % |
K870 | Krankheiten der Gallenblase und der Gallenwege bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.69 % |
K911 | Syndrome des operierten Magens | 1 | 1.69 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 1.69 % |
K9182 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am Pankreas | 1 | 1.69 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 1.69 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 1.69 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.69 % |
M1389 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.69 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 1 | 1.69 % |
M7910 | Myalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.69 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.69 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.69 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.69 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 1.69 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.69 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.69 % |
N959 | Klimakterische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
Q444 | Choledochuszyste | 1 | 1.69 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.69 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.69 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.69 % |
R482 | Apraxie | 1 | 1.69 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.69 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 1.69 % |
R895 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 1.69 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 1.69 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.69 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 1 | 1.69 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 1.69 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 1 | 1.69 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.69 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.69 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 1.69 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 1.69 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 1.69 % |
U8001 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin | 1 | 1.69 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 1.69 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 1.69 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 1.69 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 1.69 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 1.69 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.69 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 1.69 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.69 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 1.69 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.69 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.69 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 1.69 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 1.69 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 1.69 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
51.37 | Anastomose zwischen Ductus hepaticus und Gastrointestinaltrakt | 27 | 45.76 % | 27 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 20 | 33.90 % | 20 |
51.36 | Choledochoenterostomie | 15 | 25.42 % | 15 |
00.99.10 | Reoperation | 12 | 20.34 % | 12 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 12 | 20.34 % | 12 |
51.22.11 | Cholezystektomie mit operativer Revision der Gallengänge | 10 | 16.95 % | 10 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 9 | 15.25 % | 11 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 9 | 15.25 % | 9 |
51.98.12 | Sonstige perkutane Massnahmen an den Gallenwegen, Perkutan-transhepatische Einlage einer Drainage in den Gallengang | 9 | 15.25 % | 13 |
87.53 | Intraoperative Cholangiographie | 9 | 15.25 % | 10 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 8 | 13.56 % | 8 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 8 | 13.56 % | 8 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 8 | 13.56 % | 8 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 7 | 11.86 % | 8 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 7 | 11.86 % | 7 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 6 | 10.17 % | 6 |
51.63 | Sonstige Exzision am Ductus choledochus | 6 | 10.17 % | 6 |
88.74.15 | Endosonographie der Gallenwege | 6 | 10.17 % | 7 |
87.51 | Perkutane transhepatische Cholangiographie | 5 | 8.47 % | 6 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 8.47 % | 5 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 5 | 8.47 % | 5 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 5 | 8.47 % | 5 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 4 | 6.78 % | 5 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 4 | 6.78 % | 4 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 4 | 6.78 % | 4 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 4 | 6.78 % | 4 |
51.39 | Sonstige Gallenganganastomose | 4 | 6.78 % | 4 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 4 | 6.78 % | 5 |
51.95.20 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, offen chirurgisch | 4 | 6.78 % | 4 |
54.25 | Peritoneallavage | 4 | 6.78 % | 5 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 4 | 6.78 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 4 | 6.78 % | 4 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 4 | 6.78 % | 5 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 4 | 6.78 % | 4 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 4 | 6.78 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 6.78 % | 4 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 4 | 6.78 % | 4 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 6.78 % | 4 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 4 | 6.78 % | 4 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 5.08 % | 4 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 3 | 5.08 % | 3 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 3 | 5.08 % | 3 |
50.12.11 | Biopsie an der Leber, durch Exzision, offen chirurgisch | 3 | 5.08 % | 3 |
50.12.12 | Biopsie an der Leber, durch Nadelbiopsie, offen chirurgisch | 3 | 5.08 % | 3 |
51.13 | Offene Biopsie an Gallenblase oder Gallengängen | 3 | 5.08 % | 3 |
51.22.99 | Cholezystektomie, sonstige | 3 | 5.08 % | 3 |
51.32 | Anastomose zwischen Gallenblase und Darm | 3 | 5.08 % | 3 |
51.41.11 | Inzision des Ductus choledochus mit Steinentfernung, offen chirurgisch | 3 | 5.08 % | 3 |
51.43 | Einsetzen eines choledochohepatischen Katheters zur Dekompression | 3 | 5.08 % | 3 |
51.69 | Exzision eines anderen Gallengangs | 3 | 5.08 % | 3 |
51.94 | Revision einer Gallenwegsanastomose | 3 | 5.08 % | 3 |
51.99.14 | Revision an den Gallengängen | 3 | 5.08 % | 3 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 3 | 5.08 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 5.08 % | 3 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 3 | 5.08 % | 3 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 5.08 % | 3 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 2 | 3.39 % | 2 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 2 | 3.39 % | 2 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 3.39 % | 2 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 2 | 3.39 % | 2 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 2 | 3.39 % | 2 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 2 | 3.39 % | 2 |
50.23.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, offen chirurgisch | 2 | 3.39 % | 2 |
51.19.20 | Endoskopie der Gallenwege durch Inzision der Gallenwege, der Gallenblase oder über den Zystikusstumpf | 2 | 3.39 % | 2 |
51.62 | Exzision der Ampulla Vateri (mit Reimplantation des Ductus choledochus) | 2 | 3.39 % | 2 |
51.72 | Choledochoplastik | 2 | 3.39 % | 2 |
51.79 | Plastische Rekonstruktion des Ductus cysticus und der Ducti hepatici | 2 | 3.39 % | 2 |
51.95.11 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, perkutan-transhepatisch | 2 | 3.39 % | 5 |
51.99.12 | Einlage einer Drainage in den Gallengang | 2 | 3.39 % | 2 |
52.12 | Offene Biopsie am Pankreas | 2 | 3.39 % | 2 |
54.75 | Sonstige Rekonstruktion am Mesenterium | 2 | 3.39 % | 2 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 2 | 3.39 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 3.39 % | 2 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 2 | 3.39 % | 2 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 2 | 3.39 % | 2 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 2 | 3.39 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 3.39 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 3.39 % | 2 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 2 | 3.39 % | 3 |
97.55 | Entfernen eines T-Drain, eines anderen Gallengangtubus oder eines Leberdrains | 2 | 3.39 % | 2 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 3.39 % | 2 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 3.39 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 3.39 % | 2 |
00.4A.09 | Einsetzen von 9 endovaskulären Coils | 1 | 1.69 % | 1 |
00.99.31 | Irreversible Elektroporation | 1 | 1.69 % | 1 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 1.69 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 1.69 % | 1 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
05.31.17 | Injektion an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie, an den prävertebralen Ganglien (Plexus coeliacus, Plexus hypogastricus) | 1 | 1.69 % | 1 |
38.36.13 | Resektion der A. hepatica mit Anastomose | 1 | 1.69 % | 1 |
38.66.19 | Sonstige Exzision viszeraler Arterien, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
38.67.19 | Sonstige Exzision von tiefen abdominalen Venen, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
38.86.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von viszeralen Arterien, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
39.79.24 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von thorakalen Gefässen | 1 | 1.69 % | 1 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 1 | 1.69 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 1.69 % | 2 |
40.29.20 | Exzision eines paraaortalen Lymphknotens | 1 | 1.69 % | 1 |
40.29.81 | Exzision mehrerer abdominaler Lymphknotenstationen (mit Leberbiopsie), offen chirurgisch [Staging-Laparotomie] | 1 | 1.69 % | 1 |
40.29.82 | Exzision mehrerer abdominaler Lymphknotenstationen (mit Leberbiopsie), laparoskopisch [Staging-Laparoskopie] | 1 | 1.69 % | 1 |
43.70 | Partielle Gastrektomie mit Anastomose zum Jejunum und Ileum, n.n.bez. | 1 | 1.69 % | 1 |
44.39 | Sonstige Gastroenterostomie | 1 | 1.69 % | 1 |
44.5X.10 | Revision einer Magenanastomose nach Billroth I und II-Operation | 1 | 1.69 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 1.69 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.69 % | 1 |
45.31 | Sonstige lokale Exzision einer Läsion im Duodenum | 1 | 1.69 % | 1 |
45.97.11 | Neuanlage einer Fusspunktanastomose am Dünndarm, offen chirurgisch | 1 | 1.69 % | 1 |
46.71 | Naht einer Duodenalverletzung | 1 | 1.69 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 1.69 % | 1 |
50.12.00 | Offene Biopsie an der Leber, n.n.bez. | 1 | 1.69 % | 1 |
50.93 | Lokalisierte Leberperfusion | 1 | 1.69 % | 3 |
51.10 | Endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie [ERCP] | 1 | 1.69 % | 1 |
51.11 | Endoskopische retrograde Cholangiographie [ERC] | 1 | 1.69 % | 1 |
51.14 | Sonstige geschlossene [endoskopische] Biopsie an Gallengang oder Sphincter Oddii | 1 | 1.69 % | 1 |
51.21 | Sonstige partielle Cholezystektomie | 1 | 1.69 % | 1 |
51.22.12 | Erweiterte Cholezystektomie | 1 | 1.69 % | 1 |
51.42.11 | Inzision des Ductus choledochus mit Behebung einer anderen Obstruktion, offen chirurgisch | 1 | 1.69 % | 1 |
51.49.11 | Inzision des Ductus cysticus und der Ducti hepatici zur Behebung einer Obstruktion, offen chirurgisch | 1 | 1.69 % | 1 |
51.81 | Dilatation des Sphincter Oddii | 1 | 1.69 % | 1 |
51.84 | Endoskopische Dilatation von Gallengang und Ampulla Vateri | 1 | 1.69 % | 1 |
51.87.10 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 1.69 % | 1 |
51.87.23 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierendem, nicht beschichtetem, Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 1.69 % | 1 |
51.88 | Endoskopische Extraktion von Stein(en) aus den Gallenwegen | 1 | 1.69 % | 1 |
51.95.10 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, endoskopisch | 1 | 1.69 % | 1 |
51.9A.71 | Offen chirurgische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 1.69 % | 1 |
52.22.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Pankreas und an Ductus pancreaticus, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 1.69 % | 1 |
53.9 | Sonstige Operation einer Hernie | 1 | 1.69 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 1.69 % | 1 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 1.69 % | 1 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 1 | 1.69 % | 1 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 1 | 1.69 % | 1 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 1 | 1.69 % | 1 |
54.59 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 1 | 1.69 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.69 % | 1 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.69 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.69 % | 1 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 1.69 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.69 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.69 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.69 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.69 % | 1 |
87.33 | Mediastinale Pneumographie | 1 | 1.69 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 1.69 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 1.69 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.69 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.69 % | 1 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 1 | 1.69 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.69 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.69 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.69 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 1.69 % | 1 |
92.02 | Leberszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 1.69 % | 1 |
92.18.05 | Radiorezeptoren-selektive prätherapeutische Diagnostik (Ga-68-markiertes Peptid) | 1 | 1.69 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 1.69 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 1.69 % | 1 |
93.9A.09 | Pneumologische Rehabilitation, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 1.69 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 1.69 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.69 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.69 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.69 % | 1 |
97.49 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung am Thorax | 1 | 1.69 % | 1 |
97.56 | Entfernen eines Pankreastubus oder Drains | 1 | 1.69 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.69 % | 1 |
99.22.10 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, Behandlungsdauer, n.n.bez. | 1 | 1.69 % | 1 |
99.28.07 | Instillation von und lokoregional zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, arteriell | 1 | 1.69 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.69 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.69 % | 1 |