DRG H62A - Erkrankungen des Pankreas ausser bösartige Neubildung mit äusserst schweren CC und mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.402 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.451) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 23 (0.121) |
Verlegungsabschlag | 0.12 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 97 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 96 (99.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 17'840.06 CHF
- Median: 14'433.00 CHF
- Standardabweichung: 13'020.43
- Homogenitätskoeffizient: 0.58
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
K8500 | Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 7 | 7.22 % |
K8501 | Idiopathische akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 2 | 2.06 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 15 | 15.46 % |
K8520 | Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 20 | 20.62 % |
K8521 | Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 9 | 9.28 % |
K8530 | Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 1.03 % |
K8531 | Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 1.03 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 7 | 7.22 % |
K8581 | Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 4 | 4.12 % |
K8590 | Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 11 | 11.34 % |
K8591 | Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation | 4 | 4.12 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 3 | 3.09 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 2 | 2.06 % |
K862 | Pankreaszyste | 1 | 1.03 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 6 | 6.19 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 2.06 % |
K869 | Krankheit des Pankreas, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
S3621 | Verletzung des Pankreas: Kopf | 1 | 1.03 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 24 | 24.74 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 21 | 21.65 % |
E876 | Hypokaliämie | 18 | 18.56 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 18 | 18.56 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 12.37 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 12 | 12.37 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 11 | 11.34 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 11 | 11.34 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 11 | 11.34 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 11 | 11.34 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 10 | 10.31 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 10 | 10.31 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 9.28 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 9 | 9.28 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 9 | 9.28 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 9 | 9.28 % |
R18 | Aszites | 9 | 9.28 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 9 | 9.28 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 9 | 9.28 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 8 | 8.25 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 8.25 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 8 | 8.25 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 8 | 8.25 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 8 | 8.25 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 7.22 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 7.22 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 7 | 7.22 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 7 | 7.22 % |
K650 | Akute Peritonitis | 7 | 7.22 % |
K862 | Pankreaszyste | 7 | 7.22 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 7 | 7.22 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 7 | 7.22 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 6.19 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 6.19 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 6.19 % |
I8280 | Embolie und Thrombose der Milzvene | 6 | 6.19 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 6 | 6.19 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 6 | 6.19 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 6 | 6.19 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 5 | 5.15 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 5 | 5.15 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 5.15 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 5.15 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 5.15 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 5.15 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 5 | 5.15 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 5.15 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 5 | 5.15 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 5.15 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 5 | 5.15 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 5.15 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 5 | 5.15 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 5 | 5.15 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 5 | 5.15 % |
K830 | Cholangitis | 5 | 5.15 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 5.15 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 5 | 5.15 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 4.12 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 4.12 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 4.12 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 4 | 4.12 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 4.12 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 4.12 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 4.12 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 4.12 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 4 | 4.12 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 4 | 4.12 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 4 | 4.12 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 4 | 4.12 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 4 | 4.12 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.12 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.12 % |
J981 | Lungenkollaps | 4 | 4.12 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 4.12 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 4 | 4.12 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 4.12 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 4.12 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 4 | 4.12 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 4 | 4.12 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 4 | 4.12 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 4 | 4.12 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 3 | 3.09 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 3 | 3.09 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 3 | 3.09 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.09 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 3 | 3.09 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 3 | 3.09 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 3.09 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 3 | 3.09 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.09 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 3 | 3.09 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 3.09 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 3.09 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 3 | 3.09 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 3.09 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 3 | 3.09 % |
K298 | Duodenitis | 3 | 3.09 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.09 % |
K750 | Leberabszess | 3 | 3.09 % |
K766 | Portale Hypertonie | 3 | 3.09 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 3.09 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 3.09 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 3.09 % |
R060 | Dyspnoe | 3 | 3.09 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 3.09 % |
R51 | Kopfschmerz | 3 | 3.09 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 3 | 3.09 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 3 | 3.09 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 2.06 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 2 | 2.06 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 2.06 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 2 | 2.06 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 2 | 2.06 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 2.06 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 2 | 2.06 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 2 | 2.06 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.06 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.06 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 2.06 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 2 | 2.06 % |
E778 | Sonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | 2 | 2.06 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 2.06 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.06 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 2.06 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.06 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 2 | 2.06 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 2 | 2.06 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 2.06 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 2.06 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 2 | 2.06 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.06 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.06 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.06 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.06 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 2.06 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 2 | 2.06 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 2.06 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 2 | 2.06 % |
J81 | Lungenödem | 2 | 2.06 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 2 | 2.06 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 2.06 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 2.06 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 2 | 2.06 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 2.06 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.06 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 2.06 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 2.06 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 2 | 2.06 % |
K701 | Alkoholische Hepatitis | 2 | 2.06 % |
K921 | Meläna | 2 | 2.06 % |
M340 | Progressive systemische Sklerose | 2 | 2.06 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 2 | 2.06 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 2.06 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 2.06 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 2.06 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.06 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 2.06 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.06 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 2.06 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 2.06 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 2.06 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 2.06 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 2.06 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 2.06 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 2.06 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 2.06 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 2.06 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 2.06 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 2 | 2.06 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 2.06 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 2 | 2.06 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 2.06 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 2.06 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 2.06 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 2.06 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 2.06 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 2.06 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 2.06 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 2 | 2.06 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 2.06 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 2.06 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 1.03 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 1.03 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 1.03 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.03 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 1.03 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 1.03 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 1.03 % |
B358 | Sonstige Dermatophytosen | 1 | 1.03 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 1.03 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 1.03 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.03 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.03 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.03 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.03 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.03 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.03 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.03 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.03 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 1.03 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 1.03 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.03 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 1.03 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 1.03 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 1.03 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.03 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 1.03 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 1.03 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 1.03 % |
D132 | Gutartige Neubildung: Duodenum | 1 | 1.03 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 1.03 % |
D291 | Gutartige Neubildung: Prostata | 1 | 1.03 % |
D3770 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas | 1 | 1.03 % |
D412 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter | 1 | 1.03 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.03 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.03 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 1.03 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.03 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.03 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 1.03 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 1.03 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 1.03 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 1.03 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 1.03 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
E054 | Hyperthyreosis factitia | 1 | 1.03 % |
E1340 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.03 % |
E1341 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.03 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.03 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.03 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.03 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.03 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 1.03 % |
E249 | Cushing-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
E272 | Addison-Krise | 1 | 1.03 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.03 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
E58 | Alimentärer Kalziummangel | 1 | 1.03 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.03 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.03 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 1.03 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.03 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.03 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.03 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 1.03 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 1.03 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 1.03 % |
F109 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung | 1 | 1.03 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.03 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.03 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.03 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.03 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.03 % |
F258 | Sonstige schizoaffektive Störungen | 1 | 1.03 % |
F314 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.03 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.03 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 1.03 % |
F408 | Sonstige phobische Störungen | 1 | 1.03 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.03 % |
F633 | Trichotillomanie | 1 | 1.03 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 1.03 % |
G251 | Arzneimittelinduzierter Tremor | 1 | 1.03 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.03 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.03 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 1.03 % |
G808 | Sonstige infantile Zerebralparese | 1 | 1.03 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.03 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 1.03 % |
G991 | Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.03 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 1.03 % |
H101 | Akute allergische Konjunktivitis | 1 | 1.03 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 1.03 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 1.03 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.03 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.03 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 1.03 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.03 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.03 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 1.03 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.03 % |
I328 | Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.03 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 1 | 1.03 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.03 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.03 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.03 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 1.03 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 1.03 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 1.03 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.03 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.03 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 1.03 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 1.03 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.03 % |
I528 | Sonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.03 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 1.03 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 1.03 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.03 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 1.03 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 1.03 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 1.03 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.03 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
I983 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer Blutung | 1 | 1.03 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.03 % |
J154 | Pneumonie durch sonstige Streptokokken | 1 | 1.03 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 1.03 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 1.03 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.03 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.03 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.03 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.03 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.03 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
J8009 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
J82 | Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.03 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.03 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.03 % |
J991 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten | 1 | 1.03 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 1.03 % |
K263 | Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.03 % |
K267 | Ulcus duodeni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.03 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 1.03 % |
K315 | Duodenalverschluss | 1 | 1.03 % |
K316 | Fistel des Magens und des Duodenums | 1 | 1.03 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.03 % |
K5582 | Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung | 1 | 1.03 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
K5710 | Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.03 % |
K5711 | Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung | 1 | 1.03 % |
K5793 | Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung | 1 | 1.03 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.03 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 1.03 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 1.03 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 1.03 % |
K711 | Toxische Leberkrankheit mit Lebernekrose | 1 | 1.03 % |
K712 | Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | 1 | 1.03 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 1.03 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 1.03 % |
K763 | Leberinfarkt | 1 | 1.03 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 1.03 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.03 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.03 % |
K8021 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.03 % |
K8031 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.03 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.03 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 1.03 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 1.03 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 1.03 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 1.03 % |
K8591 | Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation | 1 | 1.03 % |
K870 | Krankheiten der Gallenblase und der Gallenwege bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.03 % |
K909 | Intestinale Malabsorption, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 1.03 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 1.03 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 1.03 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 1.03 % |
L123 | Erworbene Epidermolysis bullosa | 1 | 1.03 % |
L272 | Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel | 1 | 1.03 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.03 % |
L506 | Kontakturtikaria | 1 | 1.03 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 1.03 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 1.03 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.03 % |
L8925 | Dekubitus 3. Grades: Sitzbein | 1 | 1.03 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.03 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.03 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.03 % |
M1096 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 1.03 % |
M1126 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 1.03 % |
M1186 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterschenkel | 1 | 1.03 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
M2547 | Gelenkerguss: Knöchel und Fuß | 1 | 1.03 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.03 % |
M4217 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich | 1 | 1.03 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 1 | 1.03 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 1.03 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.03 % |
M7919 | Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.03 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.03 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.03 % |
M8108 | Postmenopausale Osteoporose: Sonstige | 1 | 1.03 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.03 % |
M8955 | Osteolyse: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.03 % |
N078 | Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 1.03 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 1.03 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 1.03 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.03 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 1.03 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 1.03 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 1.03 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.03 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.03 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.03 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 1 | 1.03 % |
R05 | Husten | 1 | 1.03 % |
R066 | Singultus | 1 | 1.03 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 1.03 % |
R092 | Atemstillstand | 1 | 1.03 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 1.03 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 1.03 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.03 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 1.03 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 1.03 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 1.03 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.03 % |
R35 | Polyurie | 1 | 1.03 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.03 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 1.03 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.03 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.03 % |
R653 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.03 % |
R659 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS], nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 1.03 % |
R92 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 1.03 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.03 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 1.03 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.03 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 1 | 1.03 % |
S3731 | Verletzung der Harnröhre: Pars membranacea | 1 | 1.03 % |
S4240 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 1.03 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.03 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.03 % |
T461 | Vergiftung: Kalziumantagonisten | 1 | 1.03 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.03 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.03 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 1 | 1.03 % |
T900 | Folgen einer oberflächlichen Verletzung des Kopfes | 1 | 1.03 % |
U602 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie B | 1 | 1.03 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 1.03 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 1.03 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.03 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.03 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 1.03 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 1.03 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.03 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 1.03 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 1.03 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.03 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 1.03 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 1.03 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 1.03 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.03 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.03 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.03 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.03 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 1.03 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 1.03 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.03 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.03 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 1.03 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 1.03 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 1.03 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 22 | 22.68 % | 23 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 19 | 19.59 % | 26 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 14 | 14.43 % | 20 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 14 | 14.43 % | 15 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 14 | 14.43 % | 16 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 12 | 12.37 % | 14 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 12 | 12.37 % | 14 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 9 | 9.28 % | 9 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 9 | 9.28 % | 9 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 7 | 7.22 % | 11 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 7 | 7.22 % | 7 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 6.19 % | 6 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 6 | 6.19 % | 7 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 6 | 6.19 % | 6 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 6 | 6.19 % | 6 |
34.91 | Pleurale Punktion | 5 | 5.15 % | 5 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 5 | 5.15 % | 6 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 5 | 5.15 % | 5 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 5 | 5.15 % | 5 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 4.12 % | 4 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 4 | 4.12 % | 6 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 3.09 % | 3 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 3 | 3.09 % | 3 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 2.06 % | 3 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 2 | 2.06 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 2.06 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 2.06 % | 2 |
88.74.14 | Endosonographie des Duodenums | 2 | 2.06 % | 2 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 2 | 2.06 % | 2 |
88.74.31 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, mit Punktion | 2 | 2.06 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.06 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.06 % | 2 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 2 | 2.06 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 2.06 % | 2 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 2 | 2.06 % | 2 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 2 | 2.06 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 2.06 % | 3 |
00.33 | Computergesteuerte Chirurgie mit Fluoroskopie | 1 | 1.03 % | 1 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 1.03 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.03 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.03 % | 4 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 1.03 % | 1 |
44.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Magen | 1 | 1.03 % | 1 |
45.04 | Perkutane [endoskopische] Jejunostomie [PEJ] | 1 | 1.03 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 1.03 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.03 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 1.03 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 1.03 % | 1 |
52.11 | Geschlossene [Aspirations-] [Nadel-] [perkutane] Biopsie am Pankreas | 1 | 1.03 % | 1 |
55.92 | Perkutane Aspiration an der Niere (Nierenbecken) | 1 | 1.03 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 1.03 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.03 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.03 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 1.03 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 1.03 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.03 % | 1 |
87.37.99 | Sonstige Mammographie, sonstige | 1 | 1.03 % | 1 |
87.62 | Magen-Darm-Passage | 1 | 1.03 % | 1 |
87.63 | Selektive Dünndarmpassage | 1 | 1.03 % | 1 |
88.38.21 | Computertomographie der Ellenbogengelenke und der Vorderarme | 1 | 1.03 % | 1 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 1 | 1.03 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 1.03 % | 1 |
88.74.41 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, starre Endosonographie, mit Punktion | 1 | 1.03 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.03 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.03 % | 1 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 1 | 1.03 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 1.03 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 1 | 1.03 % | 1 |
89.24 | Uroflowmessung | 1 | 1.03 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 1.03 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 1.03 % | 1 |
93.59.71 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.), Balneotherapie oder Lichttherapie | 1 | 1.03 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 1.03 % | 1 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 1.03 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 1.03 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 1.03 % | 1 |
94.8X.21 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.03 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.03 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.03 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.03 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.03 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 1.03 % | 1 |
97.82 | Entfernen eines peritonealen Drains | 1 | 1.03 % | 1 |
98.04 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Dickdarm ohne Inzision | 1 | 1.03 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.03 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 1.03 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 1.03 % | 1 |
99.22.15 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 31 Tage und mehr | 1 | 1.03 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 1.03 % | 5 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.03 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.03 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 1.03 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 1.03 % | 1 |