DRG H63B - Erkrankungen der Leber ausser BNB, Leberzirrhose und bestimmte nichtinfektiöse Hepatitiden oder Evaluationsaufenthalt vor Lebertransplantation mit äuss. schw. CC oder kompliz. Prozedur, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.423 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 10.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.451) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 23 (0.112) |
Verlegungsabschlag | 0.132 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 144 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 140 (97.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'885.29 CHF
- Median: 13'839.70 CHF
- Standardabweichung: 10'725.13
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B172 | Akute Virushepatitis E | 1 | 0.69 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.69 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 3 | 2.08 % |
B670 | Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber | 2 | 1.39 % |
B675 | Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] der Leber | 2 | 1.39 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.69 % |
C252 | Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz | 1 | 0.69 % |
C258 | Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.69 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.69 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 9 | 6.25 % |
I820 | Budd-Chiari-Syndrom | 2 | 1.39 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 2 | 1.39 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 3 | 2.08 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 6 | 4.17 % |
K711 | Toxische Leberkrankheit mit Lebernekrose | 2 | 1.39 % |
K712 | Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis | 4 | 2.78 % |
K713 | Toxische Leberkrankheit mit chronisch-persistierender Hepatitis | 1 | 0.69 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.08 % |
K718 | Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber | 2 | 1.39 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.08 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 14 | 9.72 % |
K721 | Chronisches Leberversagen | 4 | 2.78 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 19 | 13.19 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 7 | 4.86 % |
K750 | Leberabszess | 10 | 6.94 % |
K753 | Granulomatöse Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 3 | 2.08 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 6 | 4.17 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 2.78 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 2 | 1.39 % |
K765 | Venöse okklusive Leberkrankheit [Stuart-Bras-Syndrom] | 1 | 0.69 % |
K766 | Portale Hypertonie | 3 | 2.08 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 8 | 5.56 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 4 | 2.78 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
Q445 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Gallengänge | 1 | 0.69 % |
Q446 | Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | 2 | 1.39 % |
Q447 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Leber | 1 | 0.69 % |
R162 | Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
S3614 | Mittelschwere Rissverletzung der Leber | 1 | 0.69 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
R18 | Aszites | 42 | 29.17 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 40 | 27.78 % |
K766 | Portale Hypertonie | 35 | 24.31 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 28 | 19.44 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 26 | 18.06 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 23 | 15.97 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 23 | 15.97 % |
E876 | Hypokaliämie | 21 | 14.58 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 19 | 13.19 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 18 | 12.50 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 18 | 12.50 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 17 | 11.81 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 17 | 11.81 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 17 | 11.81 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 14 | 9.72 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 14 | 9.72 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 14 | 9.72 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 9.72 % |
K7271 | Hepatische Enzephalopathie Grad 1 | 13 | 9.03 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 12 | 8.33 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 12 | 8.33 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 11 | 7.64 % |
K7272 | Hepatische Enzephalopathie Grad 2 | 11 | 7.64 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 10 | 6.94 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 10 | 6.94 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 6.94 % |
K590 | Obstipation | 10 | 6.94 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 10 | 6.94 % |
E86 | Volumenmangel | 9 | 6.25 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 8 | 5.56 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 8 | 5.56 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 8 | 5.56 % |
E875 | Hyperkaliämie | 8 | 5.56 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 8 | 5.56 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 8 | 5.56 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.86 % |
D731 | Hypersplenismus | 7 | 4.86 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.86 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 7 | 4.86 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 7 | 4.86 % |
I983 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer Blutung | 7 | 4.86 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 7 | 4.86 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.86 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 7 | 4.86 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.86 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 7 | 4.86 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 6 | 4.17 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 6 | 4.17 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 6 | 4.17 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 6 | 4.17 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 6 | 4.17 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 4.17 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 6 | 4.17 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 6 | 4.17 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 6 | 4.17 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 6 | 4.17 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 6 | 4.17 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 5 | 3.47 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 5 | 3.47 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 5 | 3.47 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 5 | 3.47 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 3.47 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 5 | 3.47 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 5 | 3.47 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 5 | 3.47 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 5 | 3.47 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 3.47 % |
K650 | Akute Peritonitis | 5 | 3.47 % |
K7273 | Hepatische Enzephalopathie Grad 3 | 5 | 3.47 % |
K770 | Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 5 | 3.47 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 5 | 3.47 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 5 | 3.47 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 5 | 3.47 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 5 | 3.47 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 3.47 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 5 | 3.47 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 5 | 3.47 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 4 | 2.78 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.78 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 2.78 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 4 | 2.78 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 2.78 % |
E872 | Azidose | 4 | 2.78 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 2.78 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 2.78 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 4 | 2.78 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 2.78 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.78 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 4 | 2.78 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 4 | 2.78 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 4 | 2.78 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 2.78 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 4 | 2.78 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 2.78 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.78 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 4 | 2.78 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 4 | 2.78 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 4 | 2.78 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 2.78 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 2.78 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 4 | 2.78 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 2.08 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 3 | 2.08 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 3 | 2.08 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 3 | 2.08 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 3 | 2.08 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 3 | 2.08 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 2.08 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 3 | 2.08 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 3 | 2.08 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 2.08 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 2.08 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 3 | 2.08 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 3 | 2.08 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 2.08 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 3 | 2.08 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.08 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.08 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 2.08 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 2.08 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 3 | 2.08 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 3 | 2.08 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 2.08 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.08 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.08 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.08 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 2.08 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 3 | 2.08 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 3 | 2.08 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 2.08 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 3 | 2.08 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.08 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 2.08 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 2.08 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 3 | 2.08 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 3 | 2.08 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 3 | 2.08 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 3 | 2.08 % |
K830 | Cholangitis | 3 | 2.08 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 2.08 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 3 | 2.08 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 2.08 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.08 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 2.08 % |
R400 | Somnolenz | 3 | 2.08 % |
R64 | Kachexie | 3 | 2.08 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 3 | 2.08 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 3 | 2.08 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 2.08 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 3 | 2.08 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 3 | 2.08 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 3 | 2.08 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 2.08 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 2.08 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 1.39 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 1.39 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 1.39 % |
B671 | Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Lunge | 2 | 1.39 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.39 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.39 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 1.39 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 2 | 1.39 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 2 | 1.39 % |
D376 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 2 | 1.39 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 2 | 1.39 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 1.39 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 2 | 1.39 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 2 | 1.39 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.39 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.39 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 2 | 1.39 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 1.39 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 1.39 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 2 | 1.39 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 1.39 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 1.39 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 1.39 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 1.39 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 2 | 1.39 % |
F107 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung | 2 | 1.39 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.39 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.39 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.39 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.39 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 2 | 1.39 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 1.39 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 1.39 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 1.39 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 2 | 1.39 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 1.39 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.39 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.39 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 2 | 1.39 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 1.39 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 1.39 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 1.39 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
J158 | Sonstige bakterielle Pneumonie | 2 | 1.39 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 1.39 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.39 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 1.39 % |
J703 | Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | 2 | 1.39 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 1.39 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 1.39 % |
K317 | Polyp des Magens und des Duodenums | 2 | 1.39 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.39 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
K5792 | Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 2 | 1.39 % |
K635 | Polyp des Kolons | 2 | 1.39 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
K704 | Alkoholisches Leberversagen | 2 | 1.39 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 2 | 1.39 % |
K721 | Chronisches Leberversagen | 2 | 1.39 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 2 | 1.39 % |
K8530 | Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 2 | 1.39 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 2 | 1.39 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.39 % |
K921 | Meläna | 2 | 1.39 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 1.39 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 1.39 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 2 | 1.39 % |
M4856 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich | 2 | 1.39 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 1.39 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.39 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 2 | 1.39 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 1.39 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.39 % |
Q446 | Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | 2 | 1.39 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 1.39 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 1.39 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 1.39 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 1.39 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 1.39 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 2 | 1.39 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 1.39 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 1.39 % |
T391 | Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate | 2 | 1.39 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 2 | 1.39 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 1.39 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 1.39 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 1.39 % |
Z7567 | Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Leber | 2 | 1.39 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 2 | 1.39 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 2 | 1.39 % |
A044 | Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli | 1 | 0.69 % |
A161 | Lungentuberkulose, bakteriologische, molekularbiologische und histologische Untersuchung nicht durchgeführt | 1 | 0.69 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.69 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.69 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 0.69 % |
B161 | Akute Virushepatitis B mit Delta-Virus (Begleitinfektion) ohne Coma hepaticum | 1 | 0.69 % |
B171 | Akute Virushepatitis C | 1 | 0.69 % |
B180 | Chronische Virushepatitis B mit Delta-Virus | 1 | 0.69 % |
B20 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.69 % |
B230 | Akutes HIV-Infektionssyndrom | 1 | 0.69 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.69 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 0.69 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.69 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.69 % |
B487 | Mykosen durch opportunistisch-pathogene Pilze | 1 | 0.69 % |
B942 | Folgezustände der Virushepatitis | 1 | 0.69 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 1 | 0.69 % |
C181 | Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis | 1 | 0.69 % |
C186 | Bösartige Neubildung: Colon descendens | 1 | 0.69 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.69 % |
C211 | Bösartige Neubildung: Analkanal | 1 | 0.69 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 0.69 % |
C251 | Bösartige Neubildung: Pankreaskörper | 1 | 0.69 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.69 % |
C348 | Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.69 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
C434 | Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses | 1 | 0.69 % |
C439 | Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
C450 | Mesotheliom der Pleura | 1 | 0.69 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.69 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.69 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.69 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 0.69 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.69 % |
C821 | Follikuläres Lymphom Grad II | 1 | 0.69 % |
C865 | Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom | 1 | 0.69 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.69 % |
C9211 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: In kompletter Remission | 1 | 0.69 % |
D127 | Gutartige Neubildung: Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.69 % |
D128 | Gutartige Neubildung: Rektum | 1 | 0.69 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 0.69 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.69 % |
D462 | Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] | 1 | 0.69 % |
D479 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.69 % |
D591 | Sonstige autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 0.69 % |
D594 | Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 0.69 % |
D599 | Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.69 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.69 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 0.69 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.69 % |
E1073 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E1151 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E1380 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 0.69 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.69 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.69 % |
E261 | Sekundärer Hyperaldosteronismus | 1 | 0.69 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.69 % |
E41 | Alimentärer Marasmus | 1 | 0.69 % |
E509 | Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E560 | Vitamin-E-Mangel | 1 | 0.69 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 0.69 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 0.69 % |
E618 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Spurenelementen | 1 | 0.69 % |
E6620 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.69 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E748 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels | 1 | 0.69 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E830 | Störungen des Kupferstoffwechsels | 1 | 0.69 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 0.69 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 1 | 0.69 % |
E873 | Alkalose | 1 | 0.69 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.69 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.69 % |
E896 | Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.69 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.69 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 0.69 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.69 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.69 % |
F190 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.69 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
F238 | Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen | 1 | 0.69 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.69 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.69 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.69 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.69 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.69 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.69 % |
F429 | Zwangsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.69 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
F607 | Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.69 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 0.69 % |
F908 | Sonstige hyperkinetische Störungen | 1 | 0.69 % |
G048 | Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis | 1 | 0.69 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.69 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.69 % |
G3182 | Lewy-Körper-Krankheit | 1 | 0.69 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.69 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.69 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.69 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.69 % |
G571 | Meralgia paraesthetica | 1 | 0.69 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.69 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 0.69 % |
G961 | Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.69 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.69 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.69 % |
I1300 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.69 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.69 % |
I201 | Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | 1 | 0.69 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.69 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.69 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.69 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 0.69 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.69 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.69 % |
I426 | Alkoholische Kardiomyopathie | 1 | 0.69 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.69 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.69 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.69 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.69 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 1 | 0.69 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 1 | 0.69 % |
I64 | Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.69 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.69 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.69 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.69 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.69 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.69 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.69 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.69 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.69 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.69 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.69 % |
I722 | Aneurysma und Dissektion der Nierenarterie | 1 | 0.69 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.69 % |
I740 | Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | 1 | 0.69 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.69 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.69 % |
I8020 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen | 1 | 0.69 % |
I820 | Budd-Chiari-Syndrom | 1 | 0.69 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 0.69 % |
I8280 | Embolie und Thrombose der Milzvene | 1 | 0.69 % |
I829 | Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene | 1 | 0.69 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.69 % |
I864 | Magenvarizen | 1 | 0.69 % |
I8701 | Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration | 1 | 0.69 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 0.69 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.69 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.69 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.69 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.69 % |
I988 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kreislaufsystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.69 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.69 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 0.69 % |
J154 | Pneumonie durch sonstige Streptokokken | 1 | 0.69 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J204 | Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren | 1 | 0.69 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.69 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.69 % |
J4403 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.69 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.69 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.69 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura | 1 | 0.69 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.69 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.69 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.69 % |
K055 | Sonstige Krankheiten des Parodonts | 1 | 0.69 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.69 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.69 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 0.69 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.69 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 0.69 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.69 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 1 | 0.69 % |
K262 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung und Perforation | 1 | 0.69 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 0.69 % |
K292 | Alkoholgastritis | 1 | 0.69 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
K3181 | Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.69 % |
K319 | Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.69 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 0.69 % |
K5522 | Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung | 1 | 0.69 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.69 % |
K621 | Rektumpolyp | 1 | 0.69 % |
K623 | Rektumprolaps | 1 | 0.69 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.69 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 0.69 % |
K632 | Darmfistel | 1 | 0.69 % |
K633 | Darmulkus | 1 | 0.69 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 0.69 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 1 | 0.69 % |
K659 | Peritonitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
K702 | Alkoholische Fibrose und Sklerose der Leber | 1 | 0.69 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
K7274 | Hepatische Enzephalopathie Grad 4 | 1 | 0.69 % |
K740 | Leberfibrose | 1 | 0.69 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 0.69 % |
K762 | Zentrale hämorrhagische Lebernekrose | 1 | 0.69 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.69 % |
K778 | Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.69 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.69 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 0.69 % |
K832 | Perforation des Gallenganges | 1 | 0.69 % |
K833 | Fistel des Gallenganges | 1 | 0.69 % |
K838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | 1 | 0.69 % |
K8581 | Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 0.69 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 0.69 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 1 | 0.69 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.69 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 0.69 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.69 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.69 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
L219 | Seborrhoisches Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.69 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
L448 | Sonstige näher bezeichnete papulosquamöse Hautkrankheiten | 1 | 0.69 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.69 % |
L8911 | Dekubitus 2. Grades: Obere Extremität | 1 | 0.69 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.69 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.69 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.69 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.69 % |
L9922 | Stadium 2 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05}, {T86.06} | 1 | 0.69 % |
M0589 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.69 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.69 % |
M1029 | Arzneimittelinduzierte Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.69 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.69 % |
M1121 | Sonstige Chondrokalzinose: Schulterregion | 1 | 0.69 % |
M1126 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel | 1 | 0.69 % |
M1129 | Sonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.69 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 0.69 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.69 % |
M2584 | Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Hand | 1 | 0.69 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.69 % |
M4024 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakalbereich | 1 | 0.69 % |
M4307 | Spondylolyse: Lumbosakralbereich | 1 | 0.69 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.69 % |
M5380 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.69 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.69 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.69 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.69 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.69 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.69 % |
M8955 | Osteolyse: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.69 % |
M8958 | Osteolyse: Sonstige | 1 | 0.69 % |
N007 | Akutes nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung | 1 | 0.69 % |
N081 | Glomeruläre Krankheiten bei Neubildungen | 1 | 0.69 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.69 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.69 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 0.69 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.69 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.69 % |
N3943 | Extraurethrale Harninkontinenz | 1 | 0.69 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.69 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.69 % |
N62 | Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] | 1 | 0.69 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.69 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.69 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 1 | 0.69 % |
Q257 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis | 1 | 0.69 % |
Q265 | Fehleinmündung der Pfortader | 1 | 0.69 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.69 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.69 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.69 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.69 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
R194 | Veränderungen der Stuhlgewohnheiten | 1 | 0.69 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.69 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.69 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 0.69 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.69 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.69 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.69 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 1 | 0.69 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.69 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.69 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.69 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.69 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 0.69 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.69 % |
R71 | Veränderung der Erythrozyten | 1 | 0.69 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.69 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 1 | 0.69 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.69 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.69 % |
R936 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Extremitäten | 1 | 0.69 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.69 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.69 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 0.69 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
S4222 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum | 1 | 0.69 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.69 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.69 % |
T381 | Vergiftung: Schilddrüsenhormone und Ersatzstoffe | 1 | 0.69 % |
T393 | Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] | 1 | 0.69 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 0.69 % |
T426 | Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika | 1 | 0.69 % |
T510 | Toxische Wirkung: Äthanol | 1 | 0.69 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.69 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
T823 | Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | 1 | 0.69 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.69 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.69 % |
T8605 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | 1 | 0.69 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.69 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.69 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.69 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.69 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.69 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 0.69 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.69 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 0.69 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 0.69 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 1 | 0.69 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.69 % |
U6931 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum von Heroin | 1 | 0.69 % |
U6936 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum sonstiger Stimulanzien, außer Koffein | 1 | 0.69 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.69 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.69 % |
Z048 | Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | 1 | 0.69 % |
Z0988 | Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | 1 | 0.69 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.69 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.69 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 0.69 % |
Z251 | Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza] | 1 | 0.69 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 1 | 0.69 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 1 | 0.69 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.69 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.69 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.69 % |
Z7560 | Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Niere | 1 | 0.69 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 0.69 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 0.69 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 0.69 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.69 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 1 | 0.69 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.69 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.69 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.69 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.69 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 33 | 22.92 % | 34 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 29 | 20.14 % | 49 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 16 | 11.11 % | 16 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 15 | 10.42 % | 17 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 12 | 8.33 % | 15 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 12 | 8.33 % | 13 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 11 | 7.64 % | 11 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 10 | 6.94 % | 10 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 8 | 5.56 % | 8 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 8 | 5.56 % | 9 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 8 | 5.56 % | 8 |
89.07.14 | Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lebertransplantation | 8 | 5.56 % | 8 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 8 | 5.56 % | 8 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 7 | 4.86 % | 7 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 7 | 4.86 % | 7 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 7 | 4.86 % | 8 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 7 | 4.86 % | 7 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 7 | 4.86 % | 7 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 6 | 4.17 % | 6 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 6 | 4.17 % | 6 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 6 | 4.17 % | 6 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 6 | 4.17 % | 6 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 6 | 4.17 % | 6 |
45.23 | Koloskopie | 5 | 3.47 % | 5 |
50.11.12 | Endosonographische Feinnadelbiopsie an der Leber | 5 | 3.47 % | 6 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 5 | 3.47 % | 6 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 5 | 3.47 % | 7 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 3.47 % | 5 |
34.91 | Pleurale Punktion | 4 | 2.78 % | 4 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 4 | 2.78 % | 9 |
54.93 | Formung einer kutaneoperitonealen Fistel | 4 | 2.78 % | 4 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 4 | 2.78 % | 4 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 4 | 2.78 % | 4 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 4 | 2.78 % | 4 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 4 | 2.78 % | 4 |
42.33.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Oesophagus, sonstige Verfahren | 3 | 2.08 % | 3 |
50.91 | Perkutane Leberaspiration | 3 | 2.08 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 2.08 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 2.08 % | 3 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 3 | 2.08 % | 3 |
89.07.34 | Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lebertransplantation | 3 | 2.08 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 2.08 % | 3 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 3 | 2.08 % | 3 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 3 | 2.08 % | 4 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 3 | 2.08 % | 4 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 2.08 % | 3 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 1.39 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 1.39 % | 2 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 2 | 1.39 % | 2 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 2 | 1.39 % | 2 |
48.36 | [Endoskopische] Polypektomie am Rektum | 2 | 1.39 % | 2 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 1.39 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 1.39 % | 2 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 2 | 1.39 % | 2 |
88.77 | Diagnostischer Ultraschall des peripheren vaskulären Systems | 2 | 1.39 % | 2 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 2 | 1.39 % | 2 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 2 | 1.39 % | 2 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 2 | 1.39 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 1.39 % | 3 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.39 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 1.39 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 1.39 % | 2 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 2 | 1.39 % | 2 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 2 | 1.39 % | 2 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 2 | 1.39 % | 2 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 2 | 1.39 % | 2 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 1.39 % | 2 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 0.69 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.69 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 0.69 % | 1 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 1 | 0.69 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.69 % | 1 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 1 | 0.69 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 0.69 % | 1 |
39.95.61 | Hämofiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.69 % | 12 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.69 % | 3 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.69 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.69 % | 1 |
43.41.29 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Magen, sonstige Verfahren | 1 | 0.69 % | 1 |
44.43.10 | Endoskopische Sklerosierung von Fundusvarizen | 1 | 0.69 % | 1 |
44.43.20 | Endoskopische Ligatur von Fundusvarizen | 1 | 0.69 % | 2 |
50.11.00 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Leber, n.n.bez. | 1 | 0.69 % | 1 |
50.11.09 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
54.98.23 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 0.69 % | 1 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 1 | 0.69 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.69 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.69 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.69 % | 1 |
87.41.00 | Computertomographie des Thorax, n.n.bez. | 1 | 0.69 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.69 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.69 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.69 % | 1 |
88.64 | Portographie mit Kontrastmittel | 1 | 0.69 % | 1 |
88.69 | Phlebographie der Venen der oberen Extremitäten | 1 | 0.69 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 0.69 % | 1 |
88.72.10 | Echokardiographie, transthorakal, n.n.bez. | 1 | 0.69 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.69 % | 1 |
88.73.99 | Diagnostischer Ultraschall einer anderen Thoraxlokalisation, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
88.74.14 | Endosonographie des Duodenums | 1 | 0.69 % | 1 |
88.74.31 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, mit Punktion | 1 | 0.69 % | 1 |
88.79.64 | Duplex-Sonographie der Unterschenkelarterien und Fussarterien | 1 | 0.69 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.69 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.69 % | 1 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 1 | 0.69 % | 1 |
89.07.44 | Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Lebertransplantation | 1 | 0.69 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.69 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 1 | 0.69 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.69 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 1 | 0.69 % | 1 |
89.14.00 | Elektroenzephalographie, n.n.bez. | 1 | 0.69 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.69 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.69 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.69 % | 1 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 1 | 0.69 % | 1 |
89.85 | Immunhistochemie von Zytopathologie | 1 | 0.69 % | 1 |
92.05.10 | Myokardperfusionsszintigraphie, n.n.bez. | 1 | 0.69 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.69 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.69 % | 1 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 1 | 0.69 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.69 % | 2 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.69 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.69 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.69 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.69 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.69 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.69 % | 1 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.69 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.69 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 0.69 % | 1 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem DTP Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 1 | 0.69 % | 1 |
99.52 | Prophylaktische Impfung gegen Grippe | 1 | 0.69 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 0.69 % | 1 |
99.59 | Sonstige Impfung | 1 | 0.69 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.69 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.69 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.69 % | 1 |
99.84.23 | Tröpfchenisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.69 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.69 % | 1 |