DRG H12B - Verschiedene Eingriffe am hepatobiliären System
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.424 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.493) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 15 (0.121) |
Verlegungsabschlag | 0.153 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 93 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 90 (96.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.33%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'458.80 CHF
- Median: 11'807.73 CHF
- Standardabweichung: 11'118.45
- Homogenitätskoeffizient: 0.58
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C220 | Leberzellkarzinom | 10 | 10.75 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 10 | 10.75 % |
C227 | Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber | 1 | 1.08 % |
C23 | Bösartige Neubildung der Gallenblase | 4 | 4.30 % |
C240 | Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang | 6 | 6.45 % |
C241 | Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | 2 | 2.15 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 2 | 2.15 % |
C251 | Bösartige Neubildung: Pankreaskörper | 5 | 5.38 % |
C252 | Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz | 1 | 1.08 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 15 | 16.13 % |
D136 | Gutartige Neubildung: Pankreas | 1 | 1.08 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 2 | 2.15 % |
D376 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 1 | 1.08 % |
D3770 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas | 2 | 2.15 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 1.08 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 4 | 4.30 % |
K750 | Leberabszess | 1 | 1.08 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 1.08 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.08 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 2 | 2.15 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 2.15 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 2.15 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 2.15 % |
K8051 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.08 % |
K821 | Hydrops der Gallenblase | 1 | 1.08 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 1.08 % |
K8500 | Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 1.08 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 1.08 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 2 | 2.15 % |
Q442 | Atresie der Gallengänge | 1 | 1.08 % |
Q445 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Gallengänge | 1 | 1.08 % |
Q447 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Leber | 1 | 1.08 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 1 | 1.08 % |
S3615 | Schwere Rissverletzung der Leber | 1 | 1.08 % |
S3616 | Sonstige Verletzungen der Leber | 1 | 1.08 % |
S3618 | Verletzung: Gallengang | 2 | 2.15 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 26 | 27.96 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 19 | 20.43 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 13 | 13.98 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 12 | 12.90 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 10 | 10.75 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 9.68 % |
R18 | Aszites | 9 | 9.68 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 8 | 8.60 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 7 | 7.53 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 7.53 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 7 | 7.53 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 6 | 6.45 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 6.45 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 6.45 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 5.38 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 5 | 5.38 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 5.38 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 5 | 5.38 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 5 | 5.38 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 4.30 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 4.30 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.30 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 4 | 4.30 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 4 | 4.30 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 4.30 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 4 | 4.30 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 4 | 4.30 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.23 % |
E509 | Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.23 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.23 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 3 | 3.23 % |
K590 | Obstipation | 3 | 3.23 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 3 | 3.23 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 3.23 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 3.23 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 3 | 3.23 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.15 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 2 | 2.15 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 2 | 2.15 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 2 | 2.15 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.15 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 2.15 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.15 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 2 | 2.15 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 2.15 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 2 | 2.15 % |
E560 | Vitamin-E-Mangel | 2 | 2.15 % |
E561 | Vitamin-K-Mangel | 2 | 2.15 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 2.15 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 2.15 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 2.15 % |
K315 | Duodenalverschluss | 2 | 2.15 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 2 | 2.15 % |
K658 | Sonstige Peritonitis | 2 | 2.15 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 2 | 2.15 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.15 % |
K766 | Portale Hypertonie | 2 | 2.15 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 2.15 % |
K830 | Cholangitis | 2 | 2.15 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 2 | 2.15 % |
S311 | Offene Wunde der Bauchdecke | 2 | 2.15 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.15 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 2.15 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 2 | 2.15 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 2.15 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 2 | 2.15 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 2.15 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 2.15 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 2.15 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.08 % |
A150 | Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | 1 | 1.08 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.08 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 1.08 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.08 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.08 % |
C179 | Bösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 1.08 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 1.08 % |
C241 | Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | 1 | 1.08 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 1.08 % |
C252 | Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz | 1 | 1.08 % |
C258 | Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.08 % |
C269 | Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems | 1 | 1.08 % |
C445 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 1.08 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 1.08 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 1.08 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 1.08 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.08 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 1.08 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.08 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 1.08 % |
C820 | Follikuläres Lymphom Grad I | 1 | 1.08 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 1.08 % |
D123 | Gutartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 1.08 % |
D135 | Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | 1 | 1.08 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 1.08 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 1 | 1.08 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.08 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 1.08 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.08 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.08 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 1.08 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.08 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.08 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.08 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.08 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.08 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.08 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.08 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.08 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 1.08 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.08 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.08 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.08 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.08 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 1.08 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.08 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 1.08 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.08 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 1.08 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 1.08 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.08 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.08 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.08 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.08 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.08 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.08 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.08 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.08 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 1.08 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.08 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 1.08 % |
I731 | Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] | 1 | 1.08 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 1.08 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.08 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 1.08 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 1.08 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 1.08 % |
K311 | Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | 1 | 1.08 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 1.08 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.08 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.08 % |
K450 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 1.08 % |
K458 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.08 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.08 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.08 % |
K823 | Gallenblasenfistel | 1 | 1.08 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 1.08 % |
K833 | Fistel des Gallenganges | 1 | 1.08 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 1.08 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.08 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 1.08 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.08 % |
M1390 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.08 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.08 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.08 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.08 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.08 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 1.08 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 1.08 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 1.08 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 1.08 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
N391 | Persistierende Proteinurie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.08 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 1 | 1.08 % |
N812 | Partialprolaps des Uterus und der Vagina | 1 | 1.08 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 1.08 % |
R17 | Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.08 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.08 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.08 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.08 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 1.08 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.08 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 1.08 % |
S3183 | Offene Wunde (jeder Teil des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens) mit Verbindung zu einer intraabdominalen Verletzung | 1 | 1.08 % |
S3618 | Verletzung: Gallengang | 1 | 1.08 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 1.08 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 1.08 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 1.08 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.08 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.08 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.08 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 1.08 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.08 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 1.08 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.08 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.08 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 1.08 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.08 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 1.08 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 1.08 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 1.08 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 1.08 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.08 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 1.08 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 1.08 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.08 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.08 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.08 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 36 | 38.71 % | 36 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 22 | 23.66 % | 22 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 21 | 22.58 % | 21 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 18 | 19.35 % | 18 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 11 | 11.83 % | 11 |
54.25 | Peritoneallavage | 9 | 9.68 % | 9 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 7 | 7.53 % | 7 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 7 | 7.53 % | 9 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 7 | 7.53 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 7 | 7.53 % | 7 |
00.99.10 | Reoperation | 6 | 6.45 % | 6 |
50.12.11 | Biopsie an der Leber, durch Exzision, offen chirurgisch | 6 | 6.45 % | 6 |
50.12.12 | Biopsie an der Leber, durch Nadelbiopsie, offen chirurgisch | 6 | 6.45 % | 6 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 6 | 6.45 % | 6 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 5 | 5.38 % | 5 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 5.38 % | 8 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 5 | 5.38 % | 5 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 5 | 5.38 % | 6 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 5.38 % | 5 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 5.38 % | 5 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 4.30 % | 4 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 4 | 4.30 % | 4 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 3 | 3.23 % | 3 |
50.29 | Partielle Hepatektomie und lokale Exzision oder Destruktion von Gewebe oder Läsion der Leber, sonstige | 3 | 3.23 % | 3 |
50.69 | Sonstige Rekonstruktion an der Leber | 3 | 3.23 % | 3 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 3.23 % | 3 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 2.15 % | 2 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 2 | 2.15 % | 2 |
44.64 | Gastropexie | 2 | 2.15 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 2.15 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 2.15 % | 2 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 2 | 2.15 % | 2 |
50.12.09 | Offene Biopsie an der Leber, sonstige | 2 | 2.15 % | 2 |
51.87.10 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 2 | 2.15 % | 2 |
51.87.30 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierendem, beschichtetem, Stent in den Gallengang, 1 Stent | 2 | 2.15 % | 2 |
52.22.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Pankreas und an Ductus pancreaticus, sonstige | 2 | 2.15 % | 2 |
52.93.10 | Endoskopische Einlage und Wechsel eines nicht selbstexpandierenden Stents (Prothese) in den Ductus pancreaticus | 2 | 2.15 % | 2 |
53.52.21 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 2 | 2.15 % | 2 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 2 | 2.15 % | 2 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 2 | 2.15 % | 2 |
54.59 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, sonstige | 2 | 2.15 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.15 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 2.15 % | 2 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 2 | 2.15 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 2.15 % | 2 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 2 | 2.15 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 2.15 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 2.15 % | 2 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 2 | 2.15 % | 2 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 2.15 % | 2 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 2.15 % | 2 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 1.08 % | 1 |
00.4A.01 | Einsetzen von 1 endovaskulären Coil | 1 | 1.08 % | 1 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 1 | 1.08 % | 1 |
00.4A.09 | Einsetzen von 9 endovaskulären Coils | 1 | 1.08 % | 1 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 1.08 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 1.08 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 1.08 % | 1 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 1.08 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 1.08 % | 1 |
38.87.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von tiefen abdominalen Venen, sonstige | 1 | 1.08 % | 1 |
39.79.55 | Selektive Embolisation mit Schirmen von viszeralen Gefässen | 1 | 1.08 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.08 % | 1 |
40.29.99 | Einfache Exzision einer anderen lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 1.08 % | 1 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 1 | 1.08 % | 1 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 1 | 1.08 % | 1 |
43.19 | Sonstige Gastrostomie | 1 | 1.08 % | 1 |
43.99.11 | Restgastrektomie nach bariatrischem Voreingriff, laparoskopisch | 1 | 1.08 % | 1 |
44.99.60 | Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese am Magen, endoskopisch | 1 | 1.08 % | 1 |
45.01 | Inzision am Duodenum | 1 | 1.08 % | 1 |
45.04 | Perkutane [endoskopische] Jejunostomie [PEJ] | 1 | 1.08 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 1.08 % | 1 |
45.43.99 | Endoskopische Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe im Dickdarm, sonstige | 1 | 1.08 % | 1 |
46.15.11 | Doppelläufige Kolostomie, offen chirurgisch | 1 | 1.08 % | 1 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 1 | 1.08 % | 1 |
46.99.10 | Dekompression des Darmes | 1 | 1.08 % | 1 |
46.99.60 | Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese am Darm, endoskopisch | 1 | 1.08 % | 1 |
49.21 | Anoskopie | 1 | 1.08 % | 1 |
49.22 | Biopsie am Perianalgewebe | 1 | 1.08 % | 1 |
49.23 | Biopsie am Anus | 1 | 1.08 % | 1 |
50.0 | Hepatotomie | 1 | 1.08 % | 1 |
50.21.11 | Fenestration einer oder mehrerer Leberzyste(n), offen chirurgisch | 1 | 1.08 % | 1 |
50.21.12 | Fenestration einer oder mehrerer Leberzyste(n), laparoskopisch | 1 | 1.08 % | 1 |
50.99.10 | Implantation und Wechsel eines Katheterverweilsystems in Leberarterie und Pfortader | 1 | 1.08 % | 1 |
50.99.11 | Entfernung eines Katheterverweilsystems aus Leberarterie und Pfortader | 1 | 1.08 % | 1 |
51.10 | Endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie [ERCP] | 1 | 1.08 % | 1 |
51.13 | Offene Biopsie an Gallenblase oder Gallengängen | 1 | 1.08 % | 1 |
51.44.09 | Inzision des Ductus cysticus und der Ducti hepatici zur Steinentfernung, sonstige | 1 | 1.08 % | 1 |
51.71 | Einfache Naht am Ductus choledochus | 1 | 1.08 % | 1 |
51.82 | Pankreatische Sphinkterotomie | 1 | 1.08 % | 1 |
51.84 | Endoskopische Dilatation von Gallengang und Ampulla Vateri | 1 | 1.08 % | 1 |
51.87.13 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierenden Stents in den Gallengang, 2 und mehr Stents | 1 | 1.08 % | 1 |
51.87.23 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierendem, nicht beschichtetem, Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 1.08 % | 1 |
51.88 | Endoskopische Extraktion von Stein(en) aus den Gallenwegen | 1 | 1.08 % | 1 |
51.98.12 | Sonstige perkutane Massnahmen an den Gallenwegen, Perkutan-transhepatische Einlage einer Drainage in den Gallengang | 1 | 1.08 % | 2 |
51.99.14 | Revision an den Gallengängen | 1 | 1.08 % | 1 |
51.9A.31 | Perkutan-transhepatische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierendem, beschichtetem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 1.08 % | 1 |
52.11 | Geschlossene [Aspirations-] [Nadel-] [perkutane] Biopsie am Pankreas | 1 | 1.08 % | 1 |
52.12 | Offene Biopsie am Pankreas | 1 | 1.08 % | 1 |
52.96 | Anastomose des Pankreas | 1 | 1.08 % | 1 |
53.07.21 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 1.08 % | 1 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 1.08 % | 1 |
53.52.11 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 1.08 % | 1 |
54.21.99 | Laparoskopie, sonstige | 1 | 1.08 % | 1 |
54.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen in der Abdominal-Region | 1 | 1.08 % | 1 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 1 | 1.08 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 1.08 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 1.08 % | 1 |
70.32.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Douglasraum | 1 | 1.08 % | 1 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.08 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.08 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.08 % | 1 |
87.51 | Perkutane transhepatische Cholangiographie | 1 | 1.08 % | 1 |
87.54.99 | Sonstige Cholangiographie, sonstige | 1 | 1.08 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.08 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 1.08 % | 1 |
88.74.13 | Endosonographie des Magens | 1 | 1.08 % | 1 |
88.74.15 | Endosonographie der Gallenwege | 1 | 1.08 % | 1 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 1 | 1.08 % | 1 |
88.74.19 | Endosonographie des Verdauungstrakts, sonstige | 1 | 1.08 % | 1 |
88.90.30 | Radiographiegesteuerte Intervention | 1 | 1.08 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.08 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 1.08 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.08 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 1.08 % | 1 |
89.85 | Immunhistochemie von Zytopathologie | 1 | 1.08 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 1.08 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 1.08 % | 1 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 1.08 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 1.08 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 1.08 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 1.08 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.08 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.08 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 1.08 % | 1 |
97.55 | Entfernen eines T-Drain, eines anderen Gallengangtubus oder eines Leberdrains | 1 | 1.08 % | 1 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.08 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 1.08 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 1.08 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 1.08 % | 1 |
99.25.23 | Intraperitoneale Druckaerosol-Chemotherapie [PIPAC] | 1 | 1.08 % | 1 |
99.25.31 | Chemoembolisation | 1 | 1.08 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 1.08 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.08 % | 1 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.08 % | 1 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 1 | 1.08 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 1.08 % | 1 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 1.08 % | 1 |