DRG H09C - Eingriffe an Pankreas und Leber und portosystemische Shuntoperationen, ohne grossen Eingriff, ohne Strahlentherapie
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.108 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.366) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 10 (0.132) |
Verlegungsabschlag | 0.167 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 174 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.63%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.63%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 170 (97.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.63%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.63%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 13'306.84 CHF
- Median: 10'639.22 CHF
- Standardabweichung: 8'107.79
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B670 | Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber | 4 | 2.30 % |
B675 | Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] der Leber | 1 | 0.57 % |
D134 | Gutartige Neubildung: Leber | 10 | 5.75 % |
D136 | Gutartige Neubildung: Pankreas | 2 | 1.15 % |
D137 | Gutartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | 1 | 0.57 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 3 | 1.72 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 0.57 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 4 | 2.30 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 3 | 1.72 % |
K750 | Leberabszess | 3 | 1.72 % |
K752 | Unspezifische reaktive Hepatitis | 1 | 0.57 % |
K766 | Portale Hypertonie | 9 | 5.17 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 1 | 0.57 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 63 | 36.21 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 9 | 5.17 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 20 | 11.49 % |
K8011 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.57 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 3 | 1.72 % |
K8021 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.57 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 4 | 2.30 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 2 | 1.15 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 2 | 1.15 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 0.57 % |
K835 | Biliäre Zyste | 2 | 1.15 % |
K8521 | Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation | 1 | 0.57 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 2 | 1.15 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 3 | 1.72 % |
K862 | Pankreaszyste | 2 | 1.15 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 8 | 4.60 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.57 % |
Q446 | Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | 6 | 3.45 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 33 | 18.97 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 23 | 13.22 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 17 | 9.77 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 6.90 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 6.90 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 10 | 5.75 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 10 | 5.75 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 9 | 5.17 % |
R18 | Aszites | 8 | 4.60 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 8 | 4.60 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 7 | 4.02 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 7 | 4.02 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 7 | 4.02 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 3.45 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 6 | 3.45 % |
K766 | Portale Hypertonie | 6 | 3.45 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 2.87 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 5 | 2.87 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 2.87 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 2.87 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.30 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 2.30 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.30 % |
K770 | Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 4 | 2.30 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 4 | 2.30 % |
K821 | Hydrops der Gallenblase | 4 | 2.30 % |
K830 | Cholangitis | 4 | 2.30 % |
D134 | Gutartige Neubildung: Leber | 3 | 1.72 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 3 | 1.72 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 1.72 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 1.72 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 1.72 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.72 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 1.72 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 1.72 % |
I859 | Ösophagusvarizen ohne Blutung | 3 | 1.72 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 1.72 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 3 | 1.72 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 3 | 1.72 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.72 % |
K838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | 3 | 1.72 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 3 | 1.72 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 1.72 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 3 | 1.72 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 3 | 1.72 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 3 | 1.72 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 3 | 1.72 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 2 | 1.15 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.15 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.15 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.15 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 1.15 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 1.15 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.15 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.15 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.15 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 1.15 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.15 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 1.15 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 1.15 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.15 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 1.15 % |
K4390 | Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.15 % |
K650 | Akute Peritonitis | 2 | 1.15 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 2 | 1.15 % |
K835 | Biliäre Zyste | 2 | 1.15 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 2 | 1.15 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.15 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 1.15 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 1.15 % |
Q446 | Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | 2 | 1.15 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 1.15 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 1.15 % |
S3610 | Verletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.15 % |
S3616 | Sonstige Verletzungen der Leber | 2 | 1.15 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.15 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.15 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 1.15 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.15 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 1.15 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 2 | 1.15 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.15 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 1.15 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.15 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 1.15 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.57 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.57 % |
B675 | Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] der Leber | 1 | 0.57 % |
B678 | Nicht näher bezeichnete Echinokokkose der Leber | 1 | 0.57 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.57 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.57 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.57 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.57 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 0.57 % |
C259 | Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 0.57 % |
C439 | Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.57 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.57 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.57 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 0.57 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.57 % |
D172 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | 1 | 0.57 % |
D177 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.57 % |
D191 | Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe des Peritoneums | 1 | 0.57 % |
D235 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 0.57 % |
D351 | Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse | 1 | 0.57 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.57 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.57 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.57 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.57 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.57 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.57 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.57 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.57 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 0.57 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.57 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.57 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.57 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 0.57 % |
E741 | Störungen des Fruktosestoffwechsels | 1 | 0.57 % |
E743 | Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption | 1 | 0.57 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.57 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.57 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.57 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.57 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.57 % |
F340 | Zyklothymia | 1 | 0.57 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.57 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.57 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.57 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.57 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.57 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.57 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.57 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.57 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.57 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.57 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.57 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.57 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 0.57 % |
I820 | Budd-Chiari-Syndrom | 1 | 0.57 % |
I8280 | Embolie und Thrombose der Milzvene | 1 | 0.57 % |
I864 | Magenvarizen | 1 | 0.57 % |
I880 | Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | 1 | 0.57 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.57 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.57 % |
I983 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer Blutung | 1 | 0.57 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.57 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.57 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.57 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 1 | 0.57 % |
K253 | Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.57 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 0.57 % |
K317 | Polyp des Magens und des Duodenums | 1 | 0.57 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.57 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 1 | 0.57 % |
K510 | Ulzeröse (chronische) Pankolitis | 1 | 0.57 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.57 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.57 % |
K640 | Hämorrhoiden 1. Grades | 1 | 0.57 % |
K645 | Perianalvenenthrombose | 1 | 0.57 % |
K750 | Leberabszess | 1 | 0.57 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 1 | 0.57 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 0.57 % |
K818 | Sonstige Formen der Cholezystitis | 1 | 0.57 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 0.57 % |
K8520 | Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.57 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.57 % |
K860 | Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis | 1 | 0.57 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 0.57 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 1 | 0.57 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 1 | 0.57 % |
K9181 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen | 1 | 0.57 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.57 % |
M4292 | Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich | 1 | 0.57 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.57 % |
M4796 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.57 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.57 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.57 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 1 | 0.57 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.57 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.57 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.57 % |
Q447 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Leber | 1 | 0.57 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.57 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.57 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.57 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.57 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.57 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.57 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.57 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.57 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 1 | 0.57 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 1 | 0.57 % |
S3620 | Verletzung des Pankreas: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.57 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.57 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.57 % |
Z302 | Sterilisierung | 1 | 0.57 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.57 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.57 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.57 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.57 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.57 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.57 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.57 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.57 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 57 | 32.76 % | 57 |
50.21.12 | Fenestration einer oder mehrerer Leberzyste(n), laparoskopisch | 53 | 30.46 % | 53 |
50.25.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, laparoskopisch | 26 | 14.94 % | 26 |
50.2A.12 | Leberzystenresektion, laparoskopisch | 22 | 12.64 % | 22 |
39.11.13 | Anlage portosystemischer Shunt, Einsatz von Stent | 15 | 8.62 % | 15 |
50.25.12 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, mindestens 1 Herd über 4 cm im Durchmesser, laparoskopisch | 15 | 8.62 % | 15 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 15 | 8.62 % | 15 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 12 | 6.90 % | 12 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 10 | 5.75 % | 10 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 10 | 5.75 % | 11 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 10 | 5.75 % | 10 |
52.4 | Interne Drainage einer Pankreaszyste | 8 | 4.60 % | 8 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 8 | 4.60 % | 8 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 7 | 4.02 % | 7 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 6 | 3.45 % | 6 |
52.22.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Pankreas und an Ductus pancreaticus, sonstige | 6 | 3.45 % | 6 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 6 | 3.45 % | 6 |
00.99.10 | Reoperation | 5 | 2.87 % | 5 |
39.11.11 | Anlage portosystemischer Shunt, Einsatz von perkutaner (Ballon-)Angioplastie | 5 | 2.87 % | 5 |
50.0 | Hepatotomie | 5 | 2.87 % | 5 |
50.27.29 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, laparoskopisch, sonstige | 5 | 2.87 % | 5 |
54.25 | Peritoneallavage | 5 | 2.87 % | 5 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 2.30 % | 5 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 4 | 2.30 % | 4 |
52.95.90 | Sonstige endoskopische Operation am Pankreas | 4 | 2.30 % | 4 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 2.30 % | 4 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 3 | 1.72 % | 3 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 3 | 1.72 % | 3 |
50.23.12 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, mindestens 1 Herd über 4 cm im Durchmesser, offen chirurgisch | 3 | 1.72 % | 3 |
50.27.22 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, durch Thermotherapie, laparoskopisch | 3 | 1.72 % | 3 |
50.63 | Verschluss einer Leberverletzung und Rekonstruktion, durch Tamponade | 3 | 1.72 % | 3 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 3 | 1.72 % | 3 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 3 | 1.72 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 1.72 % | 3 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 1.72 % | 3 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 1.15 % | 2 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 2 | 1.15 % | 2 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 2 | 1.15 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 1.15 % | 2 |
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 2 | 1.15 % | 2 |
50.21.11 | Fenestration einer oder mehrerer Leberzyste(n), offen chirurgisch | 2 | 1.15 % | 2 |
50.23.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, offen chirurgisch | 2 | 1.15 % | 2 |
50.25.13 | Lokale Leberexzision von 3 und mehr Herden, laparoskopisch | 2 | 1.15 % | 2 |
50.27.24 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, durch Laser, laparoskopisch | 2 | 1.15 % | 2 |
50.91 | Perkutane Leberaspiration | 2 | 1.15 % | 2 |
51.79 | Plastische Rekonstruktion des Ductus cysticus und der Ducti hepatici | 2 | 1.15 % | 2 |
53.43.11 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 2 | 1.15 % | 2 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 2 | 1.15 % | 2 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 2 | 1.15 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 1.15 % | 2 |
87.53 | Intraoperative Cholangiographie | 2 | 1.15 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.15 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 1.15 % | 2 |
88.65 | Phlebographie anderer intraabdominaler Venen mit Kontrastmittel | 2 | 1.15 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 1.15 % | 2 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 2 | 1.15 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 1.15 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.57 % | 1 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 1 | 0.57 % | 1 |
00.4A.07 | Einsetzen von 7 endovaskulären Coils | 1 | 0.57 % | 1 |
00.94.10 | Monitoring des Nervus recurrens im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.57 % | 1 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 1 | 0.57 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.57 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.57 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.57 % | 1 |
00.9A.25 | Composite-Material | 1 | 0.57 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 0.57 % | 1 |
06.81.10 | Vollständige Parathyreoidektomie, ohne Replantation | 1 | 0.57 % | 1 |
34.21.99 | Transpleurale Thorakoskopie, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.57 % | 1 |
39.11.22 | Revision portosystemischer Shunt, Einsatz von Stenteinlage | 1 | 0.57 % | 1 |
39.19 | Intra-abdominaler venöser Shunt, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
39.79.24 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von thorakalen Gefässen | 1 | 0.57 % | 1 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 1 | 0.57 % | 1 |
39.79.34 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von thorakalen Gefässen | 1 | 0.57 % | 1 |
39.79.36 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von abdominalen Gefässen | 1 | 0.57 % | 1 |
41.99 | Sonstige Operationen an der Milz | 1 | 0.57 % | 1 |
42.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Ösophagus | 1 | 0.57 % | 1 |
42.92 | Dilatation des Ösophagus | 1 | 0.57 % | 2 |
44.91 | Offene Ligatur von Magenvarizen | 1 | 0.57 % | 1 |
45.30.11 | Endoskopische Exzision einer Läsion im Duodenum | 1 | 0.57 % | 1 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 1 | 0.57 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 0.57 % | 1 |
49.02 | Sonstige Inzision am Perianalgewebe | 1 | 0.57 % | 1 |
50.29 | Partielle Hepatektomie und lokale Exzision oder Destruktion von Gewebe oder Läsion der Leber, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
50.2A.11 | Leberzystenresektion, offen chirurgisch | 1 | 0.57 % | 1 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 1 | 0.57 % | 1 |
51.95.10 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, endoskopisch | 1 | 0.57 % | 1 |
52.09.11 | Sonstige Pankreatotomie, Inzision des Ductus pancreaticus | 1 | 0.57 % | 1 |
52.09.21 | Transgastrale Punktion einer Pankreas(pseudo)zyste, endosonographisch | 1 | 0.57 % | 1 |
52.09.99 | Sonstige Pankreatotomie, sonstige | 1 | 0.57 % | 2 |
52.3 | Marsupialisation einer Pankreaszyste | 1 | 0.57 % | 1 |
52.96 | Anastomose des Pankreas | 1 | 0.57 % | 1 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 0.57 % | 1 |
53.42.21 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.57 % | 1 |
53.43.21 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.57 % | 1 |
53.52.11 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 0.57 % | 1 |
53.69 | Operation einer anderen Hernie der ventralen Bauchwand mit Implantation von Membranen oder Netzen, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 0.57 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.57 % | 1 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 1 | 0.57 % | 1 |
66.A2 | Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae, laparoskopisch | 1 | 0.57 % | 1 |
86.42.14 | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.57 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.57 % | 1 |
88.64 | Portographie mit Kontrastmittel | 1 | 0.57 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.57 % | 1 |
88.74.12 | Endosonographie des Ösophagus | 1 | 0.57 % | 1 |
88.74.19 | Endosonographie des Verdauungstrakts, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 1 | 0.57 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.57 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.57 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.57 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.57 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.57 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.57 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.57 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.57 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.57 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.57 % | 1 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 0.57 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.57 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.57 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.57 % | 1 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 0.57 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.57 % | 1 |