DRG G71A - Andere mässig schwere Erkrankungen der Verdauungsorgane, Alter < 16 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.769 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.47) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 13 (0.171) |
Verlegungsabschlag | 0.157 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 190 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 125 (65.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 44 (23.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.38%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.38%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 7'762.66 CHF
- Median: 4'447.85 CHF
- Standardabweichung: 20'441.87
- Homogenitätskoeffizient: 0.28
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E841 | Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen | 9 | 4.74 % |
K352 | Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | 3 | 1.58 % |
K3531 | Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur | 10 | 5.26 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 2 | 1.05 % |
K4030 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 12 | 6.32 % |
K4031 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie | 1 | 0.53 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 9 | 4.74 % |
K420 | Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 2 | 1.05 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 1.05 % |
K4398 | Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.53 % |
K4399 | Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.53 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 1.05 % |
K593 | Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.05 % |
K600 | Akute Analfissur | 1 | 0.53 % |
K601 | Chronische Analfissur | 2 | 1.05 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.11 % |
K610 | Analabszess | 43 | 22.63 % |
K620 | Analpolyp | 1 | 0.53 % |
K621 | Rektumpolyp | 2 | 1.05 % |
K623 | Rektumprolaps | 1 | 0.53 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 9 | 4.74 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 5 | 2.63 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.53 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 0.53 % |
K928 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems | 1 | 0.53 % |
P788 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode | 11 | 5.79 % |
Q390 | Ösophagusatresie ohne Fistel | 2 | 1.05 % |
Q391 | Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel | 4 | 2.11 % |
Q393 | Angeborene Ösophagusstenose und -striktur | 2 | 1.05 % |
Q400 | Angeborene hypertrophische Pylorusstenose | 4 | 2.11 % |
Q402 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Magens | 1 | 0.53 % |
Q412 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Ileums | 1 | 0.53 % |
Q418 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose sonstiger näher bezeichneter Teile des Dünndarmes | 1 | 0.53 % |
Q421 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Rektums ohne Fistel | 6 | 3.16 % |
Q431 | Hirschsprung-Krankheit | 9 | 4.74 % |
Q433 | Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffen | 1 | 0.53 % |
Q4340 | Duplikatur des Dünndarmes | 1 | 0.53 % |
Q435 | Ektopia ani | 1 | 0.53 % |
Q436 | Angeborene Fistel des Rektums und des Anus | 1 | 0.53 % |
Q438 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | 3 | 1.58 % |
Q439 | Angeborene Fehlbildung des Darmes, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.05 % |
Q458 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Verdauungssystems | 1 | 0.53 % |
Q793 | Gastroschisis | 1 | 0.53 % |
Q795 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Bauchdecke | 1 | 0.53 % |
S363 | Verletzung des Magens | 1 | 0.53 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 1 | 0.53 % |
S366 | Verletzung des Rektums | 2 | 1.05 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 2 | 1.05 % |
T286 | Verätzung des Ösophagus | 2 | 1.05 % |
T287 | Verätzung sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.53 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.53 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 16 | 8.42 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 9 | 4.74 % |
K590 | Obstipation | 8 | 4.21 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 8 | 4.21 % |
E840 | Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen | 7 | 3.68 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 5 | 2.63 % |
K871 | Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 2.63 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 5 | 2.63 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 5 | 2.63 % |
E86 | Volumenmangel | 4 | 2.11 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.11 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 2.11 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 2.11 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 2.11 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.58 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 1.58 % |
Q320 | Angeborene Tracheomalazie | 3 | 1.58 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 3 | 1.58 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 3 | 1.58 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.58 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 1.58 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 2 | 1.05 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 1.05 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 2 | 1.05 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.05 % |
Q764 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ohne Skoliose | 2 | 1.05 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.05 % |
V99 | Transportmittelunfall | 2 | 1.05 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 2 | 1.05 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 1.05 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 2 | 1.05 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 1.05 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 2 | 1.05 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 1.05 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
A049 | Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 0.53 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.53 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
B09 | Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist | 1 | 0.53 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.53 % |
B80 | Enterobiasis | 1 | 0.53 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.53 % |
B967 | Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.53 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.53 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 0.53 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.53 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.53 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.53 % |
D6824 | Hereditärer Faktor-X-Mangel | 1 | 0.53 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.53 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.53 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.53 % |
E301 | Vorzeitige Pubertät [Pubertas praecox] | 1 | 0.53 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 0.53 % |
E850 | Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose | 1 | 0.53 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.53 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.53 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.53 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.53 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.53 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.53 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.53 % |
F798 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung | 1 | 0.53 % |
F820 | Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik | 1 | 0.53 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 0.53 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.53 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.53 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.53 % |
I1590 | Sekundäre Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.53 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.53 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.53 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 1 | 0.53 % |
K223 | Perforation des Ösophagus | 1 | 0.53 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.53 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.53 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.53 % |
K567 | Ileus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.53 % |
K624 | Stenose des Anus und des Rektums | 1 | 0.53 % |
K638 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes | 1 | 0.53 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 1 | 0.53 % |
K645 | Perianalvenenthrombose | 1 | 0.53 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.53 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 0.53 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.53 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.53 % |
L010 | Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | 1 | 0.53 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 1 | 0.53 % |
L211 | Seborrhoisches Ekzem der Kinder | 1 | 0.53 % |
L22 | Windeldermatitis | 1 | 0.53 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
L501 | Idiopathische Urtikaria | 1 | 0.53 % |
L928 | Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.53 % |
M4149 | Neuromyopathische Skoliose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.53 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.53 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.53 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.53 % |
N360 | Harnröhrenfistel | 1 | 0.53 % |
P782 | Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes | 1 | 0.53 % |
Q042 | Holoprosenzephalie-Syndrom | 1 | 0.53 % |
Q204 | Doppeleinstromventrikel [Double inlet ventricle] | 1 | 0.53 % |
Q393 | Angeborene Ösophagusstenose und -striktur | 1 | 0.53 % |
Q422 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel | 1 | 0.53 % |
Q4340 | Duplikatur des Dünndarmes | 1 | 0.53 % |
Q438 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | 1 | 0.53 % |
Q440 | Agenesie, Aplasie und Hypoplasie der Gallenblase | 1 | 0.53 % |
Q447 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Leber | 1 | 0.53 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 1 | 0.53 % |
Q627 | Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | 1 | 0.53 % |
Q647 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra | 1 | 0.53 % |
Q825 | Angeborener nichtneoplastischer Nävus | 1 | 0.53 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 1 | 0.53 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
R05 | Husten | 1 | 0.53 % |
R0680 | Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter | 1 | 0.53 % |
R17 | Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
R1988 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | 1 | 0.53 % |
R232 | Gesichtsrötung [Flush] | 1 | 0.53 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.53 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.53 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.53 % |
R681 | Unspezifische Symptome im Kleinkindalter | 1 | 0.53 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.53 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 1 | 0.53 % |
S0153 | Offene Wunde: Zahnfleisch (Processus alveolaris) | 1 | 0.53 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.53 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.53 % |
T181 | Fremdkörper im Ösophagus | 1 | 0.53 % |
T182 | Fremdkörper im Magen | 1 | 0.53 % |
T564 | Toxische Wirkung: Kupfer und dessen Verbindungen | 1 | 0.53 % |
T620 | Toxische Wirkung: Verzehrte Pilze | 1 | 0.53 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.53 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.53 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.53 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.53 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.53 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.53 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.53 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.53 % |
Z032 | Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen | 1 | 0.53 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.53 % |
Z048 | Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | 1 | 0.53 % |
Z273 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] | 1 | 0.53 % |
Z274 | Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR] | 1 | 0.53 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 1 | 0.53 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.53 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 0.53 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.53 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.53 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.53 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.53 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.53 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.53 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.53 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.53 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.53 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.53 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 25 | 13.16 % | 26 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 13 | 6.84 % | 13 |
49.99.99 | Sonstige Operationen am Anus, sonstige | 11 | 5.79 % | 11 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 10 | 5.26 % | 13 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 10 | 5.26 % | 10 |
48.99.99 | Sonstige Operationen an Rektum und Perirektalgewebe, sonstige | 9 | 4.74 % | 15 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 7 | 3.68 % | 7 |
42.92 | Dilatation des Ösophagus | 6 | 3.16 % | 6 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 6 | 3.16 % | 6 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 5 | 2.63 % | 5 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 4 | 2.11 % | 4 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 4 | 2.11 % | 5 |
48.99.12 | Dilatation oder Bougierung des Rektums | 4 | 2.11 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 2.11 % | 4 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 2.11 % | 4 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 4 | 2.11 % | 4 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 4 | 2.11 % | 4 |
49.02 | Sonstige Inzision am Perianalgewebe | 3 | 1.58 % | 3 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 3 | 1.58 % | 3 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 3 | 1.58 % | 3 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 1.05 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 1.05 % | 2 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 2 | 1.05 % | 2 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 2 | 1.05 % | 5 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 1.05 % | 2 |
48.36 | [Endoskopische] Polypektomie am Rektum | 2 | 1.05 % | 2 |
49.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Anus und Perianalgewebe, sonstige | 2 | 1.05 % | 2 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 2 | 1.05 % | 2 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 2 | 1.05 % | 2 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 1.05 % | 4 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 1.05 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.05 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 1.05 % | 3 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 2 | 1.05 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 1.05 % | 2 |
96.09 | Einsetzen einer rektalen Sonde | 2 | 1.05 % | 2 |
98.02 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Ösophagus ohne Inzision | 2 | 1.05 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 1.05 % | 2 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 1.05 % | 2 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
00.95.31 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 1 | 0.53 % | 1 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 0.53 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.53 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.53 % | 1 |
43.42.21 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe am Magen, laparoskopisch | 1 | 0.53 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.53 % | 2 |
45.31 | Sonstige lokale Exzision einer Läsion im Duodenum | 1 | 0.53 % | 1 |
45.33 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dünndarm, ausser Duodenum | 1 | 0.53 % | 1 |
46.52.99 | Verschluss einer Kolostomie, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
49.03 | Exzision von Marisken | 1 | 0.53 % | 1 |
49.21 | Anoskopie | 1 | 0.53 % | 1 |
49.31 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 1 | 0.53 % | 1 |
49.39 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 1 | 0.53 % | 1 |
49.99.10 | Fadendrainage von Analfisteln | 1 | 0.53 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.53 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.53 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.53 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.53 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.53 % | 1 |
86.2C.5E | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, durch Lasertherapie, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.53 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.53 % | 1 |
86.A1.11 | Abtragen einer Hautblase bei Verbrennungen und Verätzungen | 1 | 0.53 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
87.62 | Magen-Darm-Passage | 1 | 0.53 % | 1 |
87.77.10 | Miktionszystourographie (MCUG) | 1 | 0.53 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
88.95 | Kernspintomographie von Becken, Prostata und Harnblase | 1 | 0.53 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.53 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.53 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.53 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.53 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 0.53 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.53 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.53 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.53 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.53 % | 1 |
96.29 | Reposition einer Invagination im Verdauungstrakt | 1 | 0.53 % | 1 |
96.35 | Gastrische Gavage | 1 | 0.53 % | 1 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 1 | 0.53 % | 1 |
98.03 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von Magen und Dünndarm ohne Inzision | 1 | 0.53 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.53 % | 1 |
99.22.09 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.53 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.53 % | 1 |