DRG G26A - Andere Eingriffe am Anus mit komplexem Eingriff oder Alter < 16 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.62 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.171) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.107) |
Verlegungsabschlag | 0.171 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 311 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 297 (95.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.3%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.3%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'769.72 CHF
- Median: 5'549.51 CHF
- Standardabweichung: 8'504.83
- Homogenitätskoeffizient: 0.44
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.32 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.32 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.32 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 1 | 0.32 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 0.32 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 0.32 % |
K600 | Akute Analfissur | 2 | 0.64 % |
K601 | Chronische Analfissur | 7 | 2.25 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
K603 | Analfistel | 238 | 76.53 % |
K604 | Rektalfistel | 2 | 0.64 % |
K605 | Anorektalfistel | 4 | 1.29 % |
K610 | Analabszess | 33 | 10.61 % |
K611 | Rektalabszess | 2 | 0.64 % |
K614 | Intrasphinktärer Abszess | 8 | 2.57 % |
K620 | Analpolyp | 1 | 0.32 % |
K621 | Rektumpolyp | 1 | 0.32 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 1 | 0.32 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
N823 | Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | 3 | 0.96 % |
Q4342 | Duplikatur des Rektums | 1 | 0.32 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 30 | 9.65 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 23 | 7.40 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 23 | 7.40 % |
K603 | Analfistel | 14 | 4.50 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 13 | 4.18 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 13 | 4.18 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 12 | 3.86 % |
K610 | Analabszess | 11 | 3.54 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 2.57 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 2.57 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 2.25 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 1.93 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 6 | 1.93 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 6 | 1.93 % |
K601 | Chronische Analfissur | 5 | 1.61 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 5 | 1.61 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 1.29 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 1.29 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 4 | 1.29 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.96 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.96 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 0.96 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 0.96 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.96 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.96 % |
K620 | Analpolyp | 3 | 0.96 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 3 | 0.96 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.96 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 0.96 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 0.96 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 0.96 % |
B80 | Enterobiasis | 2 | 0.64 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.64 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.64 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.64 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 2 | 0.64 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 0.64 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.64 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.64 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 0.64 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.64 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.64 % |
K590 | Obstipation | 2 | 0.64 % |
K624 | Stenose des Anus und des Rektums | 2 | 0.64 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 2 | 0.64 % |
K632 | Darmfistel | 2 | 0.64 % |
L023 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß | 2 | 0.64 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 0.64 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.64 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 0.64 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.64 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 0.64 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 0.64 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.64 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.64 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 0.64 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.32 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.32 % |
C189 | Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
C211 | Bösartige Neubildung: Analkanal | 1 | 0.32 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.32 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.32 % |
D128 | Gutartige Neubildung: Rektum | 1 | 0.32 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E15 | Hypoglykämisches Koma, nichtdiabetisch | 1 | 0.32 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.32 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.32 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.32 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E731 | Sekundärer Laktasemangel | 1 | 0.32 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E741 | Störungen des Fruktosestoffwechsels | 1 | 0.32 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.32 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.32 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.32 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.32 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.32 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.32 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.32 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.32 % |
F444 | Dissoziative Bewegungsstörungen | 1 | 0.32 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.32 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.32 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.32 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.32 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.32 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.32 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.32 % |
I426 | Alkoholische Kardiomyopathie | 1 | 0.32 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.32 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.32 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.32 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.32 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.32 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.32 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.32 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.32 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.32 % |
K435 | Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.32 % |
K604 | Rektalfistel | 1 | 0.32 % |
K611 | Rektalabszess | 1 | 0.32 % |
K622 | Analprolaps | 1 | 0.32 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.32 % |
K914 | Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie | 1 | 0.32 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 0.32 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.32 % |
L059 | Pilonidalzyste ohne Abszess | 1 | 0.32 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.32 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
L650 | Telogeneffluvium | 1 | 0.32 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.32 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.32 % |
L88 | Pyoderma gangraenosum | 1 | 0.32 % |
M1003 | Idiopathische Gicht: Unterarm | 1 | 0.32 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.32 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.32 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.32 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.32 % |
M9089 | Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.32 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.32 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 0.32 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.32 % |
N492 | Entzündliche Krankheiten des Skrotums | 1 | 0.32 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.32 % |
N828 | Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes | 1 | 0.32 % |
N921 | Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus | 1 | 0.32 % |
Q438 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | 1 | 0.32 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.32 % |
R05 | Husten | 1 | 0.32 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.32 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.32 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.32 % |
R452 | Unglücklichsein | 1 | 0.32 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
R619 | Hyperhidrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.32 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.32 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.32 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.32 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.32 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 1 | 0.32 % |
T918 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Halses und des Rumpfes | 1 | 0.32 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.32 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.32 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.32 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.32 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.32 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.32 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.32 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.32 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 1 | 0.32 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.32 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 0.32 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.32 % |
Z872 | Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z875 | Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.32 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.32 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.32 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.32 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
49.73.11 | Verschluss einer Analfistel durch Schleimhautlappen | 210 | 67.52 % | 211 |
00.99.10 | Reoperation | 113 | 36.33 % | 114 |
49.12 | Anale Fistulektomie | 76 | 24.44 % | 76 |
49.73.99 | Verschluss einer Analfistel, sonstige | 51 | 16.40 % | 51 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 42 | 13.50 % | 43 |
49.11 | Anale Fistulotomie | 41 | 13.18 % | 41 |
49.21 | Anoskopie | 36 | 11.58 % | 40 |
88.74.19 | Endosonographie des Verdauungstrakts, sonstige | 28 | 9.00 % | 28 |
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 23 | 7.40 % | 24 |
49.73.12 | Verschluss einer Analfistel mittels Implantat | 18 | 5.79 % | 18 |
49.03 | Exzision von Marisken | 11 | 3.54 % | 11 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 9 | 2.89 % | 9 |
49.39 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 9 | 2.89 % | 9 |
00.99.30 | Lasertechnik | 7 | 2.25 % | 7 |
49.95 | (Postoperative) Blutstillung am Anus | 7 | 2.25 % | 7 |
49.99.99 | Sonstige Operationen am Anus, sonstige | 7 | 2.25 % | 8 |
88.74.18 | Endosonographie des Rektums | 5 | 1.61 % | 5 |
49.99.10 | Fadendrainage von Analfisteln | 4 | 1.29 % | 4 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 4 | 1.29 % | 4 |
49.29.10 | Chromoendoskopie an Anus und Perianalgewebe | 3 | 0.96 % | 3 |
49.59 | Sonstige anale Sphinkterotomie | 3 | 0.96 % | 3 |
49.93 | Sonstige Inzision am Anus | 3 | 0.96 % | 3 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 3 | 0.96 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 0.96 % | 3 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 0.64 % | 2 |
48.73 | Verschluss einer anderen rektalen Fistel | 2 | 0.64 % | 2 |
48.99.12 | Dilatation oder Bougierung des Rektums | 2 | 0.64 % | 2 |
49.31 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 2 | 0.64 % | 2 |
49.46.99 | Exzision von Hämorrhoiden, sonstige | 2 | 0.64 % | 2 |
49.6 | Exzision am Anus | 2 | 0.64 % | 2 |
83.98 | Injektion eines Lokaltherapeutikums in andere Weichteile | 2 | 0.64 % | 2 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 0.64 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 0.64 % | 2 |
00.95.33 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 11 und mehr Behandlungen | 1 | 0.32 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 0.32 % | 1 |
00.9A.2A | Verwendung einer intakten, azellulären Matrix aus Schweinegewebe (quervernetzt oder nicht quervernetzt) | 1 | 0.32 % | 1 |
04.81.41 | Injektion eines Anästhetikums an peripheren Nerven zur operativen Anästhesie | 1 | 0.32 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 0.32 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.32 % | 1 |
45.29.10 | Chromoendoskopie am Darm | 1 | 0.32 % | 1 |
45.41.99 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, endoskopisch | 1 | 0.32 % | 1 |
46.99.22 | Schlingenligatur und Clipping am Darm, laparoskopisch | 1 | 0.32 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 0.32 % | 1 |
48.29.10 | Chromoendoskopie an Rektum, Rektosigmoid und Perirektalgewebe | 1 | 0.32 % | 1 |
48.33 | Laserablation von rektaler Läsion oder Gewebe | 1 | 0.32 % | 1 |
48.35.11 | Lokale Schlingenresektion, submuköse Exzision oder Vollwandexzision (lokal) von rektaler Läsion oder Gewebe, sonstiger Zugang (transanal, endoskopisch-mikrochirurgisch) | 1 | 0.32 % | 1 |
48.36 | [Endoskopische] Polypektomie am Rektum | 1 | 0.32 % | 1 |
48.79 | Sonstige Rekonstruktion am Rektum | 1 | 0.32 % | 1 |
48.81 | Inzision am Perirektalgewebe | 1 | 0.32 % | 1 |
48.82 | Exzision von Perirektalgewebe | 1 | 0.32 % | 1 |
49.42 | Injektion in Hämorrhoiden | 1 | 0.32 % | 1 |
49.46.10 | Exzision von Hämorrhoiden, Stapler-Hämorrhoidopexie | 1 | 0.32 % | 1 |
49.46.11 | Exzision von Hämorrhoiden, Ligatur einer A. haemorrhoidalis | 1 | 0.32 % | 1 |
49.46.12 | Exzision von Hämorrhoiden mit plastischer Rekonstruktion | 1 | 0.32 % | 1 |
49.99.00 | Sonstige Operationen am Anus, n.n.bez. | 1 | 0.32 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 0.32 % | 1 |
61.0X.99 | Inzision und Drainage an Skrotum und Tunica vaginalis testis, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
64.0 | Zirkumzision | 1 | 0.32 % | 1 |
70.21 | Kolposkopie | 1 | 0.32 % | 1 |
70.71 | Naht einer Vaginaverletzung | 1 | 0.32 % | 1 |
70.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Vagina, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
83.49.35 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.32 % | 1 |
83.65.19 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Andere Lokalisation | 1 | 0.32 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.32 % | 1 |
86.0A.0E | Inzision an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.32 % | 1 |
86.21 | Exzision von Pilonidalzyste oder Sinus pilonidalis | 1 | 0.32 % | 1 |
86.31.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.32 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.32 % | 1 |
86.41.1A | Radikale und grossflächige Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, ohne primären Wundverschluss, am Gesäss | 1 | 0.32 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.32 % | 1 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 1 | 0.32 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 0.32 % | 1 |
88.90.10 | Fistulographie | 1 | 0.32 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.32 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.32 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.32 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.32 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.32 % | 1 |
92.19.05 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit DOTA-markierten Rezeptorliganden | 1 | 0.32 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 0.32 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.32 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.32 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.32 % | 1 |
97.59 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung im Verdauungstrakt | 1 | 0.32 % | 1 |
99.12.19 | Einleitung einer Hyposensibilisierung, sonstige | 1 | 0.32 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.32 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.32 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.32 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.32 % | 1 |