DRG G22D - Appendektomie, ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.597 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 1'250 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.13%
Anzahl Fälle: 1'185 (94.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.13%
Anzahl Fälle: 49 (3.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.48%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.32%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.48%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.32%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'229.65 CHF
- Median: 6'088.18 CHF
- Standardabweichung: 1'344.98
- Homogenitätskoeffizient: 0.82
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.08 % |
B80 | Enterobiasis | 1 | 0.08 % |
C181 | Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis | 9 | 0.72 % |
D010 | Carcinoma in situ: Kolon | 1 | 0.08 % |
D120 | Gutartige Neubildung: Zäkum | 3 | 0.24 % |
D121 | Gutartige Neubildung: Appendix vermiformis | 6 | 0.48 % |
D373 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Appendix vermiformis | 3 | 0.24 % |
I880 | Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | 6 | 0.48 % |
K352 | Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | 2 | 0.16 % |
K3530 | Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur | 335 | 26.80 % |
K3531 | Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur | 48 | 3.84 % |
K3532 | Akute Appendizitis mit Peritonealabszess | 13 | 1.04 % |
K358 | Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | 743 | 59.44 % |
K36 | Sonstige Appendizitis | 28 | 2.24 % |
K37 | Nicht näher bezeichnete Appendizitis | 4 | 0.32 % |
K380 | Hyperplasie der Appendix | 3 | 0.24 % |
K381 | Appendixkonkremente | 4 | 0.32 % |
K382 | Appendixdivertikel | 1 | 0.08 % |
K388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix | 13 | 1.04 % |
K389 | Krankheit der Appendix, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.08 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.08 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 0.08 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
K561 | Invagination | 1 | 0.08 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.08 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 0.08 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 16 | 1.28 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.08 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 32 | 2.56 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 26 | 2.08 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 23 | 1.84 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 0.96 % |
K381 | Appendixkonkremente | 8 | 0.64 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.64 % |
B80 | Enterobiasis | 7 | 0.56 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.56 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 7 | 0.56 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 7 | 0.56 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 6 | 0.48 % |
K358 | Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.48 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 6 | 0.48 % |
K36 | Sonstige Appendizitis | 5 | 0.40 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 5 | 0.40 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.32 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 0.32 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 0.32 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 4 | 0.32 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 4 | 0.32 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 0.32 % |
I880 | Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis | 3 | 0.24 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 0.24 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 0.24 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 0.24 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 0.24 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 0.24 % |
A749 | Chlamydieninfektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 2 | 0.16 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 0.16 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.16 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.16 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 0.16 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 0.16 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 0.16 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 2 | 0.16 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.16 % |
K388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix | 2 | 0.16 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.16 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 2 | 0.16 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.16 % |
N805 | Endometriose des Darmes | 2 | 0.16 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 2 | 0.16 % |
Q430 | Meckel-Divertikel | 2 | 0.16 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 2 | 0.16 % |
R18 | Aszites | 2 | 0.16 % |
S3659 | Verletzung: Sonstige und mehrere Teile des Dickdarmes | 2 | 0.16 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.16 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 0.16 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 0.16 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.08 % |
A699 | Spirochäteninfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.08 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 1 | 0.08 % |
B675 | Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] der Leber | 1 | 0.08 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.08 % |
C181 | Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis | 1 | 0.08 % |
D135 | Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | 1 | 0.08 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 1 | 0.08 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.08 % |
D373 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Appendix vermiformis | 1 | 0.08 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.08 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
D569 | Thalassämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 0.08 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.08 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.08 % |
E340 | Karzinoid-Syndrom | 1 | 0.08 % |
E6609 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.08 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E741 | Störungen des Fruktosestoffwechsels | 1 | 0.08 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.08 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.08 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.08 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.08 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.08 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.08 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.08 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.08 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.08 % |
F4000 | Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung | 1 | 0.08 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.08 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.08 % |
F500 | Anorexia nervosa | 1 | 0.08 % |
F538 | Sonstige psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.08 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.08 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.08 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.08 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
G600 | Hereditäre sensomotorische Neuropathie | 1 | 0.08 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.08 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.08 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.08 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.08 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.08 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.08 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.08 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 0.08 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.08 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 0.08 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 0.08 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.08 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.08 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 0.08 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.08 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.08 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.08 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.08 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.08 % |
J020 | Streptokokken-Pharyngitis | 1 | 0.08 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.08 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.08 % |
K049 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes | 1 | 0.08 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.08 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 0.08 % |
K3530 | Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur | 1 | 0.08 % |
K380 | Hyperplasie der Appendix | 1 | 0.08 % |
K420 | Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.08 % |
K458 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.08 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.08 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.08 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.08 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.08 % |
K642 | Hämorrhoiden 3. Grades | 1 | 0.08 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 0.08 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 0.08 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.08 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.08 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.08 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.08 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.08 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.08 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.08 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.08 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.08 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.08 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 0.08 % |
N700 | Akute Salpingitis und Oophoritis | 1 | 0.08 % |
N800 | Endometriose des Uterus | 1 | 0.08 % |
N801 | Endometriose des Ovars | 1 | 0.08 % |
N803 | Endometriose des Beckenperitoneums | 1 | 0.08 % |
N808 | Sonstige Endometriose | 1 | 0.08 % |
N830 | Follikelzyste des Ovars | 1 | 0.08 % |
N835 | Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina | 1 | 0.08 % |
Q503 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ovars | 1 | 0.08 % |
Q644 | Fehlbildung des Urachus | 1 | 0.08 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.08 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.08 % |
R194 | Veränderungen der Stuhlgewohnheiten | 1 | 0.08 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.08 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 0.08 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.08 % |
T815 | Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist | 1 | 0.08 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.08 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.08 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.08 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.08 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 0.08 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 0.08 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.08 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.08 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.08 % |
Z32 | Untersuchung und Test zur Feststellung einer Schwangerschaft | 1 | 0.08 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.08 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.08 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.08 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.08 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.08 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.08 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
47.01 | Appendektomie, laparoskopisch | 1222 | 97.76 % | 1226 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 398 | 31.84 % | 398 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 83 | 6.64 % | 85 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 68 | 5.44 % | 69 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 48 | 3.84 % | 49 |
54.25 | Peritoneallavage | 30 | 2.40 % | 30 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 26 | 2.08 % | 26 |
53.43.11 | Operation einer Umbilikalhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 22 | 1.76 % | 22 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 22 | 1.76 % | 22 |
47.11 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparoskopie aus anderem Grund | 15 | 1.20 % | 15 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 12 | 0.96 % | 12 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 12 | 0.96 % | 12 |
47.02 | Appendektomie, offen chirurgisch | 11 | 0.88 % | 11 |
00.99.10 | Reoperation | 5 | 0.40 % | 5 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 5 | 0.40 % | 5 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 4 | 0.32 % | 4 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 4 | 0.32 % | 4 |
65.23 | Laparoskopische Marsupialisation einer ovariellen Zyste | 3 | 0.24 % | 3 |
65.25 | Sonstige laparoskopische lokale Exzision oder Destruktion am Ovar | 3 | 0.24 % | 3 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 2 | 0.16 % | 2 |
00.9A.15 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, sonstige | 2 | 0.16 % | 2 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 2 | 0.16 % | 2 |
45.19.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Dünndarm, sonstige | 2 | 0.16 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 0.16 % | 2 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 2 | 0.16 % | 2 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 2 | 0.16 % | 2 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 2 | 0.16 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.16 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 2 | 0.16 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 0.08 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.08 % | 1 |
25.92 | Linguale Frenulektomie | 1 | 0.08 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.08 % | 1 |
39.9A.13 | Entfernen eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.08 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.08 % | 1 |
40.3X.13 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, paraaortal, pelvin, obturatorisch oder iliakal | 1 | 0.08 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.08 % | 1 |
45.33 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dünndarm, ausser Duodenum | 1 | 0.08 % | 1 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 1 | 0.08 % | 1 |
47.09 | Appendektomie, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
47.19 | Inzidente Appendektomie, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 0.08 % | 1 |
53.49 | Operation einer Umbilikalhernie, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
53.9 | Sonstige Operation einer Hernie | 1 | 0.08 % | 1 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 1 | 0.08 % | 1 |
54.4X.10 | Exzision von Appendices epiploicae | 1 | 0.08 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 0.08 % | 1 |
54.92 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der Peritonealhöhle | 1 | 0.08 % | 1 |
57.11 | Perkutane Aspiration an der Harnblase | 1 | 0.08 % | 1 |
57.51 | Exzision des Urachus | 1 | 0.08 % | 1 |
65.14 | Sonstige laparoskopische diagnostische Massnahmen am Ovar | 1 | 0.08 % | 1 |
66.8 | Insufflation einer Tuba uterina | 1 | 0.08 % | 1 |
66.B4 | Exzision und Destruktion von Gewebe oder Läsion an der Tuba uterina, laparoskopisch | 1 | 0.08 % | 1 |
70.0 | Kuldozentese | 1 | 0.08 % | 1 |
70.32.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Douglasraum | 1 | 0.08 % | 1 |
70.32.11 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe im Douglasraum | 1 | 0.08 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.08 % | 1 |
86.39 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.08 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.08 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.08 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 0.08 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.08 % | 1 |
88.76.00 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, n.n.bez. | 1 | 0.08 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.08 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.08 % | 1 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 1 | 0.08 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.08 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.08 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.08 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.08 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.08 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.08 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.08 % | 1 |