DRG G10Z - Bestimmte Eingriffe an hepatobiliärem System, Pankreas, Milz
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.44 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.57) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 20 (0.131) |
Verlegungsabschlag | 0.184 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 50 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 49 (98.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 26'139.55 CHF
- Median: 23'597.28 CHF
- Standardabweichung: 12'757.81
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 2.00 % |
C170 | Bösartige Neubildung: Duodenum | 5 | 10.00 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 5 | 10.00 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 2.00 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 4 | 8.00 % |
C762 | Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen | 1 | 2.00 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 5 | 10.00 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 3 | 6.00 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 2.00 % |
D132 | Gutartige Neubildung: Duodenum | 2 | 4.00 % |
D372 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm | 1 | 2.00 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 2.00 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 2.00 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 2.00 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 2.00 % |
I774 | Arteria-coeliaca-Kompressions-Syndrom | 1 | 2.00 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 2.00 % |
K255 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | 1 | 2.00 % |
K257 | Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 2.00 % |
K3530 | Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur | 1 | 2.00 % |
K3531 | Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur | 1 | 2.00 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 2.00 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 2.00 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.00 % |
K440 | Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 2.00 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.00 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 2.00 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 8.00 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 2.00 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 18 | 36.00 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 16 | 32.00 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 13 | 26.00 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 8 | 16.00 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 12.00 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 12.00 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 12.00 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 10.00 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 4 | 8.00 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 4 | 8.00 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 4 | 8.00 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 4 | 8.00 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 6.00 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 3 | 6.00 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 6.00 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 6.00 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 3 | 6.00 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.00 % |
C170 | Bösartige Neubildung: Duodenum | 2 | 4.00 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 2 | 4.00 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 2 | 4.00 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 4.00 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.00 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.00 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 4.00 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 4.00 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 4.00 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 4.00 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 4.00 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 4.00 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 4.00 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 4.00 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.00 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 4.00 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 4.00 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 2 | 4.00 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 4.00 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 4.00 % |
R18 | Aszites | 2 | 4.00 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 4.00 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 4.00 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 4.00 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 4.00 % |
Z432 | Versorgung eines Ileostomas | 2 | 4.00 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 2 | 4.00 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 4.00 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 4.00 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 4.00 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 4.00 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 2.00 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 2.00 % |
C181 | Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis | 1 | 2.00 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 2.00 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 2.00 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 2.00 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 2.00 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 2.00 % |
D128 | Gutartige Neubildung: Rektum | 1 | 2.00 % |
D135 | Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | 1 | 2.00 % |
D136 | Gutartige Neubildung: Pankreas | 1 | 2.00 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 2.00 % |
D3770 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas | 1 | 2.00 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 2.00 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 2.00 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 2.00 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 2.00 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.00 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.00 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 2.00 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.00 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.00 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 2.00 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 2.00 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
E741 | Störungen des Fruktosestoffwechsels | 1 | 2.00 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 2.00 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.00 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.00 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.00 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 2.00 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 2.00 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 2.00 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 2.00 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.00 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.00 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 2.00 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 2.00 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
I8701 | Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration | 1 | 2.00 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 2.00 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 2.00 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 2.00 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 2.00 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 2.00 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 2.00 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 2.00 % |
K267 | Ulcus duodeni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 2.00 % |
K311 | Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | 1 | 2.00 % |
K319 | Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.00 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.00 % |
K458 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.00 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 2.00 % |
K5710 | Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 2.00 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 2.00 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 2.00 % |
K591 | Funktionelle Diarrhoe | 1 | 2.00 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 2.00 % |
K624 | Stenose des Anus und des Rektums | 1 | 2.00 % |
K701 | Alkoholische Hepatitis | 1 | 2.00 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 2.00 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 2.00 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 2.00 % |
K8030 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 2.00 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 2.00 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 2.00 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 2.00 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 2.00 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.00 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 2.00 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 2.00 % |
L923 | Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut | 1 | 2.00 % |
M0589 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.00 % |
M4789 | Sonstige Spondylose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.00 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 2.00 % |
M758 | Sonstige Schulterläsionen | 1 | 2.00 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 2.00 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 2.00 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 2.00 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 2.00 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 2.00 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 2.00 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 2.00 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 2.00 % |
N736 | Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken | 1 | 2.00 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 2.00 % |
N994 | Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.00 % |
Q859 | Phakomatose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 2.00 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 2.00 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 2.00 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 2.00 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 2.00 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 2.00 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 2.00 % |
S3088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Sonstige | 1 | 2.00 % |
S353 | Verletzung der V. portae oder der V. lienalis | 1 | 2.00 % |
S359 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 2.00 % |
S3612 | Rissverletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.00 % |
S3618 | Verletzung: Gallengang | 1 | 2.00 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 2.00 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.00 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.00 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 2.00 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.00 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 2.00 % |
Z291 | Immunprophylaxe | 1 | 2.00 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 2.00 % |
Z4588 | Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | 1 | 2.00 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 2.00 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.00 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.00 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 2.00 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 2.00 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 2.00 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 2.00 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 2.00 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 2.00 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 2.00 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 2.00 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 2.00 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 2.00 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 2.00 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 16 | 32.00 % | 16 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 10 | 20.00 % | 10 |
00.99.10 | Reoperation | 9 | 18.00 % | 9 |
50.23.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, offen chirurgisch | 9 | 18.00 % | 9 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 9 | 18.00 % | 9 |
50.25.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, laparoskopisch | 8 | 16.00 % | 8 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 8 | 16.00 % | 8 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 7 | 14.00 % | 7 |
52.51.31 | Pankreatikoduodenale Resektion mit Teilresektion des Magens | 6 | 12.00 % | 6 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 6 | 12.00 % | 6 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 6 | 12.00 % | 6 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 6 | 12.00 % | 6 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 5 | 10.00 % | 5 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 10.00 % | 5 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 5 | 10.00 % | 5 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 4 | 8.00 % | 4 |
50.23.12 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, mindestens 1 Herd über 4 cm im Durchmesser, offen chirurgisch | 4 | 8.00 % | 4 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 4 | 8.00 % | 4 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 4 | 8.00 % | 4 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 4 | 8.00 % | 4 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 4 | 8.00 % | 4 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 4 | 8.00 % | 4 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 3 | 6.00 % | 3 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 3 | 6.00 % | 3 |
39.32.49 | Naht einer abdominalen Vene, sonstige | 3 | 6.00 % | 3 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 3 | 6.00 % | 3 |
48.66.21 | Anteriore Rektumresektion, mit Anastomose, offen chirurgisch | 3 | 6.00 % | 3 |
50.27.29 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, laparoskopisch, sonstige | 3 | 6.00 % | 3 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 3 | 6.00 % | 3 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 3 | 6.00 % | 3 |
51.37 | Anastomose zwischen Ductus hepaticus und Gastrointestinaltrakt | 3 | 6.00 % | 3 |
54.25 | Peritoneallavage | 3 | 6.00 % | 3 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 3 | 6.00 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 6.00 % | 3 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 3 | 6.00 % | 3 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 2 | 4.00 % | 2 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 2 | 4.00 % | 2 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 2 | 4.00 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 4.00 % | 2 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 2 | 4.00 % | 2 |
43.89.41 | Sleeve resection, laparoskopisch | 2 | 4.00 % | 2 |
44.31.12 | Proximaler Magenbypass, laparoskopisch | 2 | 4.00 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 4.00 % | 2 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 2 | 4.00 % | 2 |
46.51.10 | Verschluss eines doppelläufigen Dünndarm-Stomas | 2 | 4.00 % | 2 |
47.01 | Appendektomie, laparoskopisch | 2 | 4.00 % | 2 |
48.66.09 | Rektumresektion mit Sphinktererhaltung, sonstige | 2 | 4.00 % | 2 |
50.25.12 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, mindestens 1 Herd über 4 cm im Durchmesser, laparoskopisch | 2 | 4.00 % | 2 |
51.95.20 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, offen chirurgisch | 2 | 4.00 % | 2 |
52.96 | Anastomose des Pankreas | 2 | 4.00 % | 2 |
53.07.21 | Operation einer Inguinalhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 2 | 4.00 % | 2 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 2 | 4.00 % | 2 |
54.4X.11 | Exzision von Mesenterium | 2 | 4.00 % | 2 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 2 | 4.00 % | 2 |
65.42 | Salpingoovarektomie, offen chirurgisch | 2 | 4.00 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 4.00 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 4.00 % | 2 |
99.25.21 | Hypertherme intraperitoneale Chemotherapie [HIPEC] | 2 | 4.00 % | 2 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 2 | 4.00 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 4.00 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 4.00 % | 2 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 1 | 2.00 % | 1 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 2.00 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 2.00 % | 1 |
00.9A.25 | Composite-Material | 1 | 2.00 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 2.00 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 2.00 % | 1 |
03.90.11 | Einsetzen oder Ersetzen eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion, Permanenter Katheter zur Dauerinfusion | 1 | 2.00 % | 1 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 2.00 % | 1 |
04.04.33 | Sonstige Inzision an Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 1 | 2.00 % | 1 |
05.29 | Sonstige Sympathektomie und Exzision eines Ganglions | 1 | 2.00 % | 1 |
07.22.10 | Einseitige Adrenalektomie, ohne Ovarektomie | 1 | 2.00 % | 1 |
34.21.10 | Transpleurale Thorakoskopie, Ersteingriff | 1 | 2.00 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 2.00 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 2.00 % | 1 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 1 | 2.00 % | 1 |
40.11.99 | Biopsie an einer lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 2.00 % | 1 |
40.3X.13 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, paraaortal, pelvin, obturatorisch oder iliakal | 1 | 2.00 % | 1 |
40.9X.20 | Inzision einer Lymphozele | 1 | 2.00 % | 1 |
41.5 | Totale Splenektomie | 1 | 2.00 % | 1 |
43.71.11 | Partielle Gastrektomie (2/3-Resektion) mit Anastomose zum Jejunum | 1 | 2.00 % | 1 |
44.01 | Trunkuläre Vagotomie | 1 | 2.00 % | 1 |
44.39 | Sonstige Gastroenterostomie | 1 | 2.00 % | 1 |
44.41 | Übernähung eines Ulcus ventriculi | 1 | 2.00 % | 1 |
44.67.20 | Laparoskopische Massnahmen zur Rekonstuktion der ösophagogastrischen Sphinkterfunktion, (Hemi-)Fundoplikatio, laparoskopisch | 1 | 2.00 % | 1 |
44.97.11 | Entfernen von Magenband, offen chirurgisch | 1 | 2.00 % | 1 |
45.02 | Sonstige Inzision am Dünndarm | 1 | 2.00 % | 1 |
45.04 | Perkutane [endoskopische] Jejunostomie [PEJ] | 1 | 2.00 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 2.00 % | 1 |
45.26 | Offene Biopsie am Dickdarm | 1 | 2.00 % | 1 |
45.31 | Sonstige lokale Exzision einer Läsion im Duodenum | 1 | 2.00 % | 1 |
46.61 | Fixierung des Dünndarms an der Bauchwand | 1 | 2.00 % | 1 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 1 | 2.00 % | 1 |
46.99.10 | Dekompression des Darmes | 1 | 2.00 % | 1 |
47.02 | Appendektomie, offen chirurgisch | 1 | 2.00 % | 1 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 1 | 2.00 % | 1 |
48.21 | Transabdominale Rektosigmoidoskopie | 1 | 2.00 % | 1 |
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 1 | 2.00 % | 1 |
50.27.12 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, durch hochfrequenzinduzierte Thermotherapie, offen chirurgisch | 1 | 2.00 % | 1 |
50.27.19 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, offen chirurgisch, sonstige | 1 | 2.00 % | 1 |
50.27.22 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, durch Thermotherapie, laparoskopisch | 1 | 2.00 % | 1 |
50.27.32 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, durch Thermotherapie, perkutan | 1 | 2.00 % | 1 |
50.2A.11 | Leberzystenresektion, offen chirurgisch | 1 | 2.00 % | 1 |
50.2A.12 | Leberzystenresektion, laparoskopisch | 1 | 2.00 % | 1 |
50.2A.27 | Hemihepatektomie rechts, offen chirurgisch | 1 | 2.00 % | 1 |
50.2A.2C | Sonstige Resektion mehrerer zusammenhängender Segmente, offen chirurgisch | 1 | 2.00 % | 1 |
50.91 | Perkutane Leberaspiration | 1 | 2.00 % | 1 |
50.99.99 | Sonstige Operation an der Leber, sonstige | 1 | 2.00 % | 1 |
51.19.20 | Endoskopie der Gallenwege durch Inzision der Gallenwege, der Gallenblase oder über den Zystikusstumpf | 1 | 2.00 % | 1 |
51.22.11 | Cholezystektomie mit operativer Revision der Gallengänge | 1 | 2.00 % | 1 |
51.22.99 | Cholezystektomie, sonstige | 1 | 2.00 % | 1 |
51.36 | Choledochoenterostomie | 1 | 2.00 % | 1 |
51.39 | Sonstige Gallenganganastomose | 1 | 2.00 % | 1 |
51.59 | Inzision des Ductus cysticus und der Ducti hepatici | 1 | 2.00 % | 1 |
51.79 | Plastische Rekonstruktion des Ductus cysticus und der Ducti hepatici | 1 | 2.00 % | 1 |
51.83 | Plastische Rekonstruktion des Sphincter pancreaticus | 1 | 2.00 % | 1 |
51.87.30 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von selbstexpandierendem, beschichtetem, Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 2.00 % | 1 |
51.94 | Revision einer Gallenwegsanastomose | 1 | 2.00 % | 1 |
51.9A.71 | Offen chirurgische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 2.00 % | 1 |
52.22.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Pankreas und an Ductus pancreaticus, sonstige | 1 | 2.00 % | 1 |
52.52.11 | Distale Pankreatektomie, offen chirurgisch | 1 | 2.00 % | 1 |
52.54 | Segmentresektion am Pankreaskörper | 1 | 2.00 % | 1 |
52.59 | Sonstige partielle Pankreatektomie | 1 | 2.00 % | 1 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 1 | 2.00 % | 1 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 2.00 % | 1 |
53.52.21 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 2.00 % | 1 |
53.61.21 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 2.00 % | 1 |
53.72.21 | Operation einer Zwerchfellhernie, laparoskopisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 2.00 % | 1 |
53.80 | Operation einer Zwerchfellhernie, thorakaler und thorakoabdominaler Zugang, n.n.bez. | 1 | 2.00 % | 1 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 1 | 2.00 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 2.00 % | 1 |
54.4X.10 | Exzision von Appendices epiploicae | 1 | 2.00 % | 1 |
54.99.09 | Sonstige Operationen in der Abdominal-Region, sonstige | 1 | 2.00 % | 1 |
54.99.30 | Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 1 | 2.00 % | 1 |
54.99.31 | Debulking über Laparotomie | 1 | 2.00 % | 1 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 1 | 2.00 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 2.00 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.00 % | 1 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 1 | 2.00 % | 1 |
64.0 | Zirkumzision | 1 | 2.00 % | 1 |
66.42.11 | Partielle Salpingektomie, offen chirurgisch | 1 | 2.00 % | 1 |
68.42 | Totale Hysterektomie, offen chirurgisch | 1 | 2.00 % | 1 |
83.32.12 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 2.00 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 2.00 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 2.00 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 2.00 % | 1 |
87.51 | Perkutane transhepatische Cholangiographie | 1 | 2.00 % | 1 |
87.61.99 | Oesophagusbreischluck, sonstige | 1 | 2.00 % | 1 |
87.62 | Magen-Darm-Passage | 1 | 2.00 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 2.00 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 2.00 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 2.00 % | 1 |
88.74.15 | Endosonographie der Gallenwege | 1 | 2.00 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 2.00 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.00 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 2.00 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 2.00 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 2.00 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 2.00 % | 1 |
97.55 | Entfernen eines T-Drain, eines anderen Gallengangtubus oder eines Leberdrains | 1 | 2.00 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 2.00 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 2.00 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 2.00 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 2.00 % | 1 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 2.00 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 2.00 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 2.00 % | 1 |