DRG G03B - Grosse Eingriffe an Magen, Ösophagus und Duodenum ausser bei bestimmter bösartiger Neubildung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.076 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.723) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 14 (0.156) |
Verlegungsabschlag | 0.224 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 55 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 55 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 24'289.26 CHF
- Median: 20'951.00 CHF
- Standardabweichung: 10'985.62
- Homogenitätskoeffizient: 0.69
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 2 | 3.64 % |
C162 | Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi | 4 | 7.27 % |
C163 | Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum | 3 | 5.45 % |
C164 | Bösartige Neubildung: Pylorus | 1 | 1.82 % |
C165 | Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
C168 | Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 3.64 % |
C169 | Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.45 % |
D132 | Gutartige Neubildung: Duodenum | 1 | 1.82 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.82 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 5 | 9.09 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.82 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 3.64 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 6 | 10.91 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 9 | 16.36 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.82 % |
E678 | Sonstige näher bezeichnete Überernährung | 1 | 1.82 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 3.64 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.82 % |
K311 | Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | 1 | 1.82 % |
K316 | Fistel des Magens und des Duodenums | 3 | 5.45 % |
K911 | Syndrome des operierten Magens | 1 | 1.82 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.82 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 1.82 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.82 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 26 | 47.27 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 21 | 38.18 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 23.64 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 12 | 21.82 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 12.73 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 9.09 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 5 | 9.09 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 4 | 7.27 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 7.27 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 7.27 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 7.27 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 7.27 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 4 | 7.27 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 5.45 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 5.45 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 5.45 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.45 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.45 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 5.45 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 5.45 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 3 | 5.45 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 5.45 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 3 | 5.45 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.64 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 3.64 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 3.64 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 3.64 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 3.64 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.64 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.64 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 3.64 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 2 | 3.64 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 3.64 % |
R18 | Aszites | 2 | 3.64 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.64 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 3.64 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
A513 | Sekundäre Syphilis der Haut und der Schleimhäute | 1 | 1.82 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.82 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.82 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.82 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.82 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 1.82 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.82 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 1.82 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.82 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 1.82 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.82 % |
E282 | Syndrom polyzystischer Ovarien | 1 | 1.82 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.82 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.82 % |
E612 | Magnesiummangel | 1 | 1.82 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 1.82 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.82 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.82 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.82 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 1.82 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.82 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 1.82 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 1.82 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.82 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.82 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.82 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 1.82 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.82 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.82 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.82 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.82 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 1.82 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 1 | 1.82 % |
K253 | Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.82 % |
K283 | Ulcus pepticum jejuni: Akut, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.82 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 1.82 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 1.82 % |
K311 | Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | 1 | 1.82 % |
K316 | Fistel des Magens und des Duodenums | 1 | 1.82 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 1.82 % |
K440 | Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 1.82 % |
K458 | Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.82 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 1.82 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.82 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 1.82 % |
K754 | Autoimmune Hepatitis | 1 | 1.82 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.82 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.82 % |
K818 | Sonstige Formen der Cholezystitis | 1 | 1.82 % |
K902 | Syndrom der blinden Schlinge, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.82 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 1.82 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.82 % |
K921 | Meläna | 1 | 1.82 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 1 | 1.82 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 1.82 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 1.82 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.82 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.82 % |
R100 | Akutes Abdomen | 1 | 1.82 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 1.82 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 1.82 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.82 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 1.82 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.82 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 1.82 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 1.82 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.82 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.82 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.82 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 1.82 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 1 | 1.82 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 1.82 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 1.82 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 1.82 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.82 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 1.82 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.82 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.82 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 1.82 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.82 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.82 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.82 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.82 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 1.82 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 32 | 58.18 % | 32 |
43.89.21 | Biliopankreatische Diversion des Magens nach Scopinaro, laparoskopisch | 20 | 36.36 % | 20 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 20 | 36.36 % | 20 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 15 | 27.27 % | 15 |
00.99.10 | Reoperation | 13 | 23.64 % | 13 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 13 | 23.64 % | 14 |
43.91 | Totale Gastrektomie mit intestinaler Interposition | 12 | 21.82 % | 12 |
00.9A.15 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, sonstige | 9 | 16.36 % | 9 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 8 | 14.55 % | 8 |
43.99.11 | Restgastrektomie nach bariatrischem Voreingriff, laparoskopisch | 8 | 14.55 % | 8 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 8 | 14.55 % | 8 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 5 | 9.09 % | 5 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 5 | 9.09 % | 6 |
43.89.09 | Sonstige partielle Gastrektomie, sonstige | 5 | 9.09 % | 5 |
43.89.31 | Biliopankreatische Diversion des Magens mit Duodenal-Switch [BPD-DS], laparoskopisch | 5 | 9.09 % | 5 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 5 | 9.09 % | 5 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 5 | 9.09 % | 5 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 5 | 9.09 % | 5 |
43.99.99 | Sonstige totale Gastrektomie, sonstige | 4 | 7.27 % | 4 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 4 | 7.27 % | 4 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 3 | 5.45 % | 3 |
40.59.29 | Radikale Exzision anderer Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 3 | 5.45 % | 3 |
43.99.10 | Restgastrektomie nach bariatrischem Voreingriff, offen chirurgisch | 3 | 5.45 % | 3 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 3 | 5.45 % | 3 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 3 | 5.45 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 5.45 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 5.45 % | 3 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 3 | 5.45 % | 3 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 3 | 5.45 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 5.45 % | 3 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 5.45 % | 3 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 2 | 3.64 % | 2 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 2 | 3.64 % | 2 |
44.5X.21 | Revision einer Magenanastomose nach Magenbypass oder mit intestinaler Interposition, offen chirurgisch | 2 | 3.64 % | 2 |
44.5X.22 | Revision einer Magenanastomose nach Magenbypass oder mit intestinaler Interposition, laparoskopisch | 2 | 3.64 % | 2 |
44.95.12 | Gastric banding, laparoskopisch | 2 | 3.64 % | 2 |
46.39 | Sonstige Enterostomie | 2 | 3.64 % | 2 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 2 | 3.64 % | 2 |
87.61.99 | Oesophagusbreischluck, sonstige | 2 | 3.64 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 3.64 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 3.64 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 3.64 % | 2 |
00.9A.10 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, n.n.bez. | 1 | 1.82 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 1.82 % | 1 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 1 | 1.82 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.82 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 1.82 % | 1 |
38.7X.22 | Entfernung eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 1.82 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.82 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.82 % | 1 |
39.31.83 | Naht der A. hepatica | 1 | 1.82 % | 1 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 1 | 1.82 % | 1 |
41.93 | Exzision einer akzessorischen Milz | 1 | 1.82 % | 1 |
43.6X.10 | Pylorusresektion mit Anastomose zum Duodenum | 1 | 1.82 % | 1 |
43.6X.20 | Billroth I | 1 | 1.82 % | 1 |
43.89.20 | Biliopankreatische Diversion des Magens nach Scopinaro, offen chirurgisch | 1 | 1.82 % | 1 |
43.89.41 | Sleeve resection, laparoskopisch | 1 | 1.82 % | 1 |
43.89.45 | Re-sleeve resection, laparoskopisch | 1 | 1.82 % | 1 |
44.11 | Transabdominale Gastroskopie | 1 | 1.82 % | 1 |
44.31.14 | Proximaler Magenbypass nach Sleeve resection, reversal Eingriff, laparoskopisch | 1 | 1.82 % | 1 |
44.31.32 | Omega-loop Gastric Bypass, laparoskopisch | 1 | 1.82 % | 1 |
44.5X.34 | Pouchrevision nach Gastric Bypass ohne Neuanlage, laparoskopisch | 1 | 1.82 % | 1 |
44.5X.35 | Pouchrevision nach Gastric Bypass mit Neuanlage, offen chirurgisch | 1 | 1.82 % | 1 |
44.5X.36 | Pouchrevision nach Gastric Bypass mit Neuanlage, laparoskopisch | 1 | 1.82 % | 1 |
44.5X.42 | Revision nach biliopankreatischer Diversion [BPD], laparoskopisch | 1 | 1.82 % | 1 |
44.66.11 | Hiatus Plastik bei bariatrischem Eingriff, offen chirurgisch | 1 | 1.82 % | 1 |
44.67.20 | Laparoskopische Massnahmen zur Rekonstuktion der ösophagogastrischen Sphinkterfunktion, (Hemi-)Fundoplikatio, laparoskopisch | 1 | 1.82 % | 1 |
44.67.99 | Laparoskopische Massnahmen zur Rekonstuktion der ösophagogastrischen Sphinkterfunktion, sonstige | 1 | 1.82 % | 1 |
44.97.11 | Entfernen von Magenband, offen chirurgisch | 1 | 1.82 % | 1 |
44.97.12 | Entfernen von Magenband, laparoskopisch | 1 | 1.82 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.82 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.82 % | 1 |
45.97.11 | Neuanlage einer Fusspunktanastomose am Dünndarm, offen chirurgisch | 1 | 1.82 % | 1 |
46.61 | Fixierung des Dünndarms an der Bauchwand | 1 | 1.82 % | 1 |
51.22.99 | Cholezystektomie, sonstige | 1 | 1.82 % | 1 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 1.82 % | 1 |
53.52.21 | Operation einer anderen Hernie der Bauchwand, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, laparoskopisch | 1 | 1.82 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 1.82 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 1.82 % | 1 |
54.25 | Peritoneallavage | 1 | 1.82 % | 1 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 1 | 1.82 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 1.82 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 1.82 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 1.82 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 1.82 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.82 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.82 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.82 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.82 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.82 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 1.82 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.82 % | 1 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 1 | 1.82 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.82 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 1.82 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 1.82 % | 1 |
93.9A.09 | Pneumologische Rehabilitation, sonstige | 1 | 1.82 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.82 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.82 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.82 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 1.82 % | 1 |
96.35 | Gastrische Gavage | 1 | 1.82 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.82 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 1.82 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.82 % | 1 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 1.82 % | 1 |