DRG G03A - Grosse Eingriffe an Magen, Ösophagus und Duodenum mit hochkomplexem Eingriff oder komplizierender Prozedur oder bei bestimmter bösartiger Neubildung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 4.315 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 15.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.664) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 26 (0.16) |
Verlegungsabschlag | 0.219 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 189 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 186 (98.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 48'545.64 CHF
- Median: 45'779.19 CHF
- Standardabweichung: 16'529.13
- Homogenitätskoeffizient: 0.75
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C151 | Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus | 1 | 0.53 % |
C154 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel | 10 | 5.29 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 47 | 24.87 % |
C158 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend | 3 | 1.59 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 58 | 30.69 % |
C161 | Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi | 3 | 1.59 % |
C162 | Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi | 6 | 3.17 % |
C163 | Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum | 16 | 8.47 % |
C164 | Bösartige Neubildung: Pylorus | 1 | 0.53 % |
C165 | Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.12 % |
C166 | Bösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
C168 | Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | 15 | 7.94 % |
C169 | Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.59 % |
C170 | Bösartige Neubildung: Duodenum | 3 | 1.59 % |
C481 | Bösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des Peritoneums | 1 | 0.53 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 0.53 % |
D001 | Carcinoma in situ: Ösophagus | 1 | 0.53 % |
D017 | Carcinoma in situ: Sonstige näher bezeichnete Verdauungsorgane | 1 | 0.53 % |
D132 | Gutartige Neubildung: Duodenum | 1 | 0.53 % |
D372 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm | 1 | 0.53 % |
K220 | Achalasie der Kardia | 3 | 1.59 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 0.53 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 1 | 0.53 % |
K225 | Divertikel des Ösophagus, erworben | 1 | 0.53 % |
K226 | Mallory-Weiss-Syndrom | 1 | 0.53 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.53 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.53 % |
K440 | Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.53 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 1 | 0.53 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.53 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 54 | 28.57 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 45 | 23.81 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 44 | 23.28 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 39 | 20.63 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 37 | 19.58 % |
E876 | Hypokaliämie | 34 | 17.99 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 25 | 13.23 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 22 | 11.64 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 21 | 11.11 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 20 | 10.58 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 20 | 10.58 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 20 | 10.58 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 19 | 10.05 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 17 | 8.99 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 16 | 8.47 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 15 | 7.94 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 15 | 7.94 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 14 | 7.41 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 13 | 6.88 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 13 | 6.88 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 12 | 6.35 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 5.82 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 11 | 5.82 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 5.29 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 10 | 5.29 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 10 | 5.29 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 10 | 5.29 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 9 | 4.76 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 8 | 4.23 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 8 | 4.23 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 8 | 4.23 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 7 | 3.70 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 7 | 3.70 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 7 | 3.70 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 3.70 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 6 | 3.17 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 6 | 3.17 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 6 | 3.17 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 6 | 3.17 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 6 | 3.17 % |
J981 | Lungenkollaps | 6 | 3.17 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 6 | 3.17 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 6 | 3.17 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 6 | 3.17 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 3.17 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 3.17 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 3.17 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 3.17 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 3.17 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 5 | 2.65 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 5 | 2.65 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 2.65 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 2.65 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 2.65 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 5 | 2.65 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 5 | 2.65 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 5 | 2.65 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.65 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 5 | 2.65 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 5 | 2.65 % |
R33 | Harnverhaltung | 5 | 2.65 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 5 | 2.65 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.12 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.12 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 4 | 2.12 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 4 | 2.12 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 4 | 2.12 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.12 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 2.12 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 4 | 2.12 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.12 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 2.12 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 2.12 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.12 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 2.12 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 4 | 2.12 % |
K311 | Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen | 4 | 2.12 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 4 | 2.12 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 4 | 2.12 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 4 | 2.12 % |
Z434 | Versorgung anderer künstlicher Körperöffnungen des Verdauungstraktes | 4 | 2.12 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 4 | 2.12 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 2.12 % |
Z934 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts | 4 | 2.12 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 3 | 1.59 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.59 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 3 | 1.59 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 3 | 1.59 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 3 | 1.59 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 3 | 1.59 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 3 | 1.59 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 1.59 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 1.59 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 1.59 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 1.59 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 1.59 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.59 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.59 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 1.59 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 3 | 1.59 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 1.59 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 1.59 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.59 % |
I979 | Kreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.59 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.59 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.59 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 3 | 1.59 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 3 | 1.59 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 1.59 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 3 | 1.59 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 3 | 1.59 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 3 | 1.59 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 3 | 1.59 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 1.59 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.59 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 1.59 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 3 | 1.59 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.59 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 3 | 1.59 % |
S276 | Verletzung der Pleura | 3 | 1.59 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 3 | 1.59 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 1.59 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 1.59 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 1.06 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.06 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.06 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.06 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 1.06 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 1.06 % |
D120 | Gutartige Neubildung: Zäkum | 2 | 1.06 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.06 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 2 | 1.06 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.06 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.06 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 1.06 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.06 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.06 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.06 % |
F133 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom | 2 | 1.06 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 1.06 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 1.06 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 1.06 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 1.06 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 1.06 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.06 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 1.06 % |
J860 | Pyothorax mit Fistel | 2 | 1.06 % |
J940 | Chylöser (Pleura-) Erguss | 2 | 1.06 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 2 | 1.06 % |
K221 | Ösophagusulkus | 2 | 1.06 % |
K294 | Chronische atrophische Gastritis | 2 | 1.06 % |
K298 | Duodenitis | 2 | 1.06 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 2 | 1.06 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 1.06 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.06 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 1.06 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 1.06 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 2 | 1.06 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 2 | 1.06 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 1.06 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 2 | 1.06 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 1.06 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 1.06 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 2 | 1.06 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 2 | 1.06 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 1.06 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 2 | 1.06 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.06 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 1.06 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.06 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 1.06 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.53 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.53 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.53 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.53 % |
C258 | Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.53 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.53 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.53 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
D125 | Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.53 % |
D130 | Gutartige Neubildung: Ösophagus | 1 | 0.53 % |
D134 | Gutartige Neubildung: Leber | 1 | 0.53 % |
D171 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes | 1 | 0.53 % |
D1804 | Hämangiom: Verdauungssystem | 1 | 0.53 % |
D376 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 1 | 0.53 % |
D513 | Sonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie | 1 | 0.53 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.53 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
D561 | Beta-Thalassämie | 1 | 0.53 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.53 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.53 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.53 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.53 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.53 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.53 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.53 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.53 % |
E164 | Abnorme Gastrinsekretion | 1 | 0.53 % |
E340 | Karzinoid-Syndrom | 1 | 0.53 % |
E60 | Alimentärer Zinkmangel | 1 | 0.53 % |
E618 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Spurenelementen | 1 | 0.53 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.53 % |
E6602 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.53 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.53 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.53 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.53 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.53 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.53 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.53 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.53 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.53 % |
E882 | Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.53 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.53 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.53 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.53 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 0.53 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.53 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.53 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.53 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.53 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 0.53 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.53 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.53 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.53 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.53 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 0.53 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.53 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.53 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
G902 | Horner-Syndrom | 1 | 0.53 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 1 | 0.53 % |
H001 | Chalazion | 1 | 0.53 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.53 % |
H342 | Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | 1 | 0.53 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
I080 | Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert | 1 | 0.53 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.53 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.53 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.53 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.53 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.53 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.53 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.53 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.53 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.53 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.53 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.53 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.53 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.53 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.53 % |
I658 | Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.53 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.53 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.53 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.53 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.53 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.53 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.53 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 0.53 % |
I772 | Arterienruptur | 1 | 0.53 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.53 % |
I821 | Thrombophlebitis migrans | 1 | 0.53 % |
I823 | Embolie und Thrombose der Nierenvene | 1 | 0.53 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 0.53 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.53 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.53 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 0.53 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 0.53 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 0.53 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.53 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.53 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.53 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.53 % |
J853 | Abszess des Mediastinums | 1 | 0.53 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 1 | 0.53 % |
J929 | Pleuraplaques ohne Nachweis von Asbest | 1 | 0.53 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 0.53 % |
J948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura | 1 | 0.53 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.53 % |
J9850 | Mediastinitis | 1 | 0.53 % |
K089 | Krankheit der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
K255 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation | 1 | 0.53 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.53 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 0.53 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.53 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.53 % |
K313 | Pylorospasmus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.53 % |
K319 | Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
K522 | Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.53 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.53 % |
K551 | Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.53 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.53 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.53 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 0.53 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.53 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.53 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.53 % |
K593 | Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.53 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.53 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.53 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.53 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 0.53 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.53 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 0.53 % |
K8051 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.53 % |
K821 | Hydrops der Gallenblase | 1 | 0.53 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 0.53 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.53 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.53 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 1 | 0.53 % |
K871 | Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.53 % |
K911 | Syndrome des operierten Magens | 1 | 0.53 % |
K9182 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am Pankreas | 1 | 0.53 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.53 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.53 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 0.53 % |
L231 | Allergische Kontaktdermatitis durch Klebstoffe | 1 | 0.53 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
L8905 | Dekubitus 1. Grades: Sitzbein | 1 | 0.53 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.53 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.53 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 0.53 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.53 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.53 % |
M755 | Bursitis im Schulterbereich | 1 | 0.53 % |
M758 | Sonstige Schulterläsionen | 1 | 0.53 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.53 % |
M7982 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Oberarm | 1 | 0.53 % |
M7983 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterarm | 1 | 0.53 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.53 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.53 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 0.53 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.53 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.53 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.53 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.53 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.53 % |
Q828 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | 1 | 0.53 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.53 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 1 | 0.53 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.53 % |
R070 | Halsschmerzen | 1 | 0.53 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.53 % |
R093 | Abnormes Sputum | 1 | 0.53 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.53 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.53 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.53 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.53 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 0.53 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.53 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.53 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.53 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.53 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.53 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.53 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.53 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.53 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.53 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.53 % |
R659 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.53 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 1 | 0.53 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 1 | 0.53 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 0.53 % |
S3620 | Verletzung des Pankreas: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 1 | 0.53 % |
S3650 | Verletzung: Dickdarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 0.53 % |
S8088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige | 1 | 0.53 % |
T286 | Verätzung des Ösophagus | 1 | 0.53 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 0.53 % |
T782 | Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.53 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.53 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.53 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.53 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.53 % |
T8572 | Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 1 | 0.53 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.53 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.53 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.53 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.53 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.53 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 1 | 0.53 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.53 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.53 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.53 % |
Z897 | (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitig | 1 | 0.53 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.53 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.53 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 0.53 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.53 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.53 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.53 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.53 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.53 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.53 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.53 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.53 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 116 | 61.38 % | 117 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 82 | 43.39 % | 84 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 80 | 42.33 % | 80 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 75 | 39.68 % | 75 |
42.41.20 | Partielle Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität | 73 | 38.62 % | 74 |
43.92 | Ösophagoduodenostomie oder Ösophagojejunostomie mit vollständiger Gastrektomie | 73 | 38.62 % | 73 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 73 | 38.62 % | 75 |
42.52 | Intrathorakale Ösophagogastrostomie | 69 | 36.51 % | 69 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 65 | 34.39 % | 65 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 61 | 32.28 % | 63 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 54 | 28.57 % | 54 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 49 | 25.93 % | 49 |
40.3X.26 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, mediastinal und peribronchial | 44 | 23.28 % | 44 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 44 | 23.28 % | 69 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 44 | 23.28 % | 44 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 40 | 21.16 % | 40 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 39 | 20.63 % | 39 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 37 | 19.58 % | 37 |
42.42.21 | Totale Ösophagektomie, mit Wiederherstellung der Kontinuität, thorakoabdominal | 36 | 19.05 % | 36 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 34 | 17.99 % | 34 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 27 | 14.29 % | 34 |
43.5 | Partielle Gastrektomie mit Anastomose zum Ösophagus | 26 | 13.76 % | 26 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 23 | 12.17 % | 23 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 23 | 12.17 % | 23 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 23 | 12.17 % | 23 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 22 | 11.64 % | 22 |
40.59.29 | Radikale Exzision anderer Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 22 | 11.64 % | 22 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 21 | 11.11 % | 21 |
46.39 | Sonstige Enterostomie | 21 | 11.11 % | 21 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 20 | 10.58 % | 20 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 20 | 10.58 % | 20 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 18 | 9.52 % | 18 |
40.59.21 | Radikale Exzision mediastinaler Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 18 | 9.52 % | 18 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 18 | 9.52 % | 18 |
45.04 | Perkutane [endoskopische] Jejunostomie [PEJ] | 16 | 8.47 % | 16 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 13 | 6.88 % | 13 |
34.84 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Zwerchfell | 12 | 6.35 % | 12 |
37.12.11 | Perikardiotomie, offen chirurgisch | 12 | 6.35 % | 12 |
40.59.22 | Radikale Exzision peribronchialer Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 12 | 6.35 % | 12 |
42.42.20 | Totale Ösophagektomie, mit Wiederherstellung der Kontinuität, transmediastinal | 12 | 6.35 % | 12 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 12 | 6.35 % | 15 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 12 | 6.35 % | 12 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 11 | 5.82 % | 13 |
44.68 | Gastroplastik | 11 | 5.82 % | 11 |
45.91 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose | 11 | 5.82 % | 11 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 11 | 5.82 % | 11 |
40.52.11 | Radikale Exzision von retroperitonealen (paraaortal, parakaval) und pelvinen Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 10 | 5.29 % | 10 |
42.54 | Sonstige intrathorakale Ösophagoenterostomie | 10 | 5.29 % | 10 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 10 | 5.29 % | 12 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 10 | 5.29 % | 10 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 9 | 4.76 % | 9 |
00.99.10 | Reoperation | 8 | 4.23 % | 8 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 8 | 4.23 % | 8 |
34.91 | Pleurale Punktion | 8 | 4.23 % | 8 |
43.89.09 | Sonstige partielle Gastrektomie, sonstige | 8 | 4.23 % | 8 |
43.89.41 | Sleeve resection, laparoskopisch | 8 | 4.23 % | 8 |
44.22 | Endoskopische Dilatation des Pylorus | 8 | 4.23 % | 8 |
44.29 | Sonstige Pyloroplastik | 8 | 4.23 % | 9 |
51.22.00 | Cholezystektomie, n.n.bez. | 8 | 4.23 % | 8 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 7 | 3.70 % | 8 |
42.81.40 | Einsetzen und Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese (permanenter Tubus) in den Ösophagus, endoskopisch | 7 | 3.70 % | 8 |
43.89.40 | Sleeve resection, offen chirurgisch | 7 | 3.70 % | 7 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 7 | 3.70 % | 8 |
44.32 | Perkutane [endoskopische] Gastrojejunostomie | 7 | 3.70 % | 7 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 7 | 3.70 % | 8 |
34.81 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zwerchfell | 6 | 3.17 % | 6 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 6 | 3.17 % | 6 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 6 | 3.17 % | 6 |
87.61.99 | Oesophagusbreischluck, sonstige | 6 | 3.17 % | 6 |
99.07.09 | Transfusion von Plasma und Serum, sonstige | 6 | 3.17 % | 6 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 3.17 % | 6 |
34.21.10 | Transpleurale Thorakoskopie, Ersteingriff | 5 | 2.65 % | 5 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 5 | 2.65 % | 5 |
45.23 | Koloskopie | 5 | 2.65 % | 5 |
51.22.99 | Cholezystektomie, sonstige | 5 | 2.65 % | 5 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 5 | 2.65 % | 5 |
52.51.10 | Proximale Pankreatektomie, pyloruserhaltend | 5 | 2.65 % | 5 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 5 | 2.65 % | 6 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 5 | 2.65 % | 5 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 4 | 2.12 % | 4 |
44.11 | Transabdominale Gastroskopie | 4 | 2.12 % | 4 |
44.21 | Dilatation des Pylorus durch Inzision | 4 | 2.12 % | 4 |
45.02 | Sonstige Inzision am Dünndarm | 4 | 2.12 % | 4 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 4 | 2.12 % | 4 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 4 | 2.12 % | 5 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 4 | 2.12 % | 4 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 2.12 % | 4 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 4 | 2.12 % | 4 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 3 | 1.59 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 1.59 % | 3 |
41.5 | Totale Splenektomie | 3 | 1.59 % | 3 |
42.41.99 | Partielle Ösophagektomie, sonstige | 3 | 1.59 % | 3 |
44.64 | Gastropexie | 3 | 1.59 % | 3 |
44.99.32 | Injektion am Magen, laparoskopisch | 3 | 1.59 % | 3 |
46.51.99 | Verschluss eines Dünndarm-Stomas, sonstige | 3 | 1.59 % | 3 |
54.51 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, laparoskopisch | 3 | 1.59 % | 3 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 3 | 1.59 % | 3 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 3 | 1.59 % | 3 |
87.61.10 | Pharynxoesophagus-Darstellung | 3 | 1.59 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 1.59 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 1.59 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 1.59 % | 3 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 3 | 1.59 % | 3 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 3 | 1.59 % | 3 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 1.59 % | 3 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 2 | 1.06 % | 2 |
00.9A.15 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, sonstige | 2 | 1.06 % | 2 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 2 | 1.06 % | 2 |
34.51.99 | Pleurektomie und Dekortikation der Lunge, offen chirurgisch, sonstige | 2 | 1.06 % | 2 |
34.93 | Plastische Rekonstruktion an der Pleura | 2 | 1.06 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 1.06 % | 2 |
40.29.12 | Exzision eines mediastinalen Lymphknotens, thorakoskopisch | 2 | 1.06 % | 2 |
40.29.81 | Exzision mehrerer abdominaler Lymphknotenstationen (mit Leberbiopsie), offen chirurgisch [Staging-Laparotomie] | 2 | 1.06 % | 2 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 2 | 1.06 % | 3 |
42.51.99 | Intrathorakale Ösophagoösophagostomie, sonstige | 2 | 1.06 % | 2 |
42.53 | Intrathorakale Ösophagusanastomose mit Interposition von Dünndarm | 2 | 1.06 % | 2 |
42.58 | Intrathorakale Ösophagusanastomose mit anderer Interposition | 2 | 1.06 % | 2 |
42.62 | Prästernale Ösophagogastrostomie | 2 | 1.06 % | 2 |
42.81.10 | Einsetzen und Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese (permanenter Tubus) in den Ösophagus, endoskopisch | 2 | 1.06 % | 2 |
42.88.10 | Entfernung von Prothesen aus dem Ösophagus, endoskopisch | 2 | 1.06 % | 2 |
43.42.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe am Magen, offen chirurgisch | 2 | 1.06 % | 2 |
43.91 | Totale Gastrektomie mit intestinaler Interposition | 2 | 1.06 % | 2 |
43.99.99 | Sonstige totale Gastrektomie, sonstige | 2 | 1.06 % | 2 |
44.69 | Sonstige Rekonstruktion am Magen | 2 | 1.06 % | 2 |
44.99.99 | Sonstige Magenoperationen, sonstige | 2 | 1.06 % | 2 |
45.97.11 | Neuanlage einer Fusspunktanastomose am Dünndarm, offen chirurgisch | 2 | 1.06 % | 2 |
46.61 | Fixierung des Dünndarms an der Bauchwand | 2 | 1.06 % | 2 |
50.12.11 | Biopsie an der Leber, durch Exzision, offen chirurgisch | 2 | 1.06 % | 2 |
50.23.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, offen chirurgisch | 2 | 1.06 % | 2 |
50.25.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, laparoskopisch | 2 | 1.06 % | 2 |
53.42.11 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen oder Netzen | 2 | 1.06 % | 2 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 2 | 1.06 % | 2 |
54.4X.11 | Exzision von Mesenterium | 2 | 1.06 % | 2 |
54.59 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, sonstige | 2 | 1.06 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 1.06 % | 3 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 2 | 1.06 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 1.06 % | 2 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 2 | 1.06 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 1.06 % | 2 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, 14 bis 20 Tage | 2 | 1.06 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 1.06 % | 2 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 2 | 1.06 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 1.06 % | 2 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 2 | 1.06 % | 2 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 2 | 1.06 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 1.06 % | 2 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 2 | 1.06 % | 2 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 2 | 1.06 % | 2 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 0.53 % | 1 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 1 | 0.53 % | 1 |
00.95.32 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 6 bis 10 Behandlungen | 1 | 0.53 % | 1 |
00.99.41 | Operationen über natürliche Körperöffnungen (NOTES), transoraler Zugangsweg | 1 | 0.53 % | 1 |
03.90.11 | Einsetzen oder Ersetzen eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion, Permanenter Katheter zur Dauerinfusion | 1 | 0.53 % | 1 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.53 % | 1 |
04.81.21 | Injektion eines Medikamentes zur Schmerztherapie an der Halswirbelsäule, ohne BV | 1 | 0.53 % | 1 |
05.31.15 | Injektion an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie, am lumbalen Grenzstrang | 1 | 0.53 % | 1 |
06.89.99 | Partielle Parathyreoidektomie, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
07.22.10 | Einseitige Adrenalektomie, ohne Ovarektomie | 1 | 0.53 % | 1 |
07.22.99 | Einseitige Adrenalektomie, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.53 % | 1 |
31.75 | Rekonstruktion der Trachea und Konstruktion eines künstlichen Larynx | 1 | 0.53 % | 1 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 0.53 % | 1 |
32.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 0.53 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.53 % | 1 |
34.01.99 | Inzision an der Brustwand, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
34.09.10 | Sonstige Inzision an der Pleura, Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 1 | 0.53 % | 1 |
34.09.99 | Sonstige Inzision an der Pleura, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
34.1 | Inzision des Mediastinums | 1 | 0.53 % | 1 |
34.21.99 | Transpleurale Thorakoskopie, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
34.4X.10 | Exzision einer Läsion an der Brustwand | 1 | 0.53 % | 1 |
34.89.99 | Sonstige Operationen am Zwerchfell, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
38.18.10 | Endarteriektomie der A. femoralis (communis) (superficialis) | 1 | 0.53 % | 1 |
38.66.19 | Sonstige Exzision viszeraler Arterien, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
38.86.12 | Sonstiger chirurgischer Verschluss der A. gastrica | 1 | 0.53 % | 1 |
39.31.84 | Naht der A. lienalis | 1 | 0.53 % | 1 |
39.79.24 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von thorakalen Gefässen | 1 | 0.53 % | 1 |
39.79.34 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von thorakalen Gefässen | 1 | 0.53 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.53 % | 3 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.53 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 0.53 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.53 % | 1 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 1 | 0.53 % | 1 |
40.29.11 | Exzision eines mediastinalen Lymphknotens, offen chirurgisch | 1 | 0.53 % | 1 |
40.29.19 | Exzision eines mediastinalen Lymphknotens, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
40.29.82 | Exzision mehrerer abdominaler Lymphknotenstationen (mit Leberbiopsie), laparoskopisch [Staging-Laparoskopie] | 1 | 0.53 % | 1 |
40.3X.09 | Exzision von regionalen Lymphknoten, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
40.3X.13 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, paraaortal, pelvin, obturatorisch oder iliakal | 1 | 0.53 % | 1 |
40.3X.16 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, mediastinal und peribronchial | 1 | 0.53 % | 1 |
40.3X.19 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
40.3X.20 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, n.n.bez. | 1 | 0.53 % | 1 |
40.3X.21 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, zervikal | 1 | 0.53 % | 1 |
40.3X.24 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, obturatorisch | 1 | 0.53 % | 1 |
40.59.99 | Radikale Exzision anderer Lymphknoten, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
40.64 | Ligatur des Ductus thoracicus | 1 | 0.53 % | 1 |
40.69 | Sonstige Operationen am Ductus thoracicus | 1 | 0.53 % | 1 |
41.33 | Offene Milzbiopsie | 1 | 0.53 % | 1 |
41.42.10 | Exzision von Läsion oder Gewebe der Milz | 1 | 0.53 % | 1 |
41.43 | Partielle Splenektomie | 1 | 0.53 % | 1 |
42.42.10 | Totale Ösophagektomie, ohne Wiederherstellung der Kontinuität | 1 | 0.53 % | 1 |
42.42.29 | Totale Ösophagektomie, mit Wiederherstellung der Kontinuität, sonstiger Zugang | 1 | 0.53 % | 1 |
42.59 | Sonstige intrathorakale Ösophagusanastomose | 1 | 0.53 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.53 % | 1 |
43.19 | Sonstige Gastrostomie | 1 | 0.53 % | 1 |
43.71.11 | Partielle Gastrektomie (2/3-Resektion) mit Anastomose zum Jejunum | 1 | 0.53 % | 1 |
43.89.10 | Segmentresektion des Magens | 1 | 0.53 % | 1 |
43.89.43 | Sleeve resection nach Magenband, laparoskopisch | 1 | 0.53 % | 1 |
43.89.45 | Re-sleeve resection, laparoskopisch | 1 | 0.53 % | 1 |
44.00 | Vagotomie, n.n.bez. | 1 | 0.53 % | 1 |
44.5X.34 | Pouchrevision nach Gastric Bypass ohne Neuanlage, laparoskopisch | 1 | 0.53 % | 1 |
44.62 | Verschluss einer Gastrostomie | 1 | 0.53 % | 1 |
44.97.12 | Entfernen von Magenband, laparoskopisch | 1 | 0.53 % | 1 |
44.99.10 | Bougierung am Magen, endoskopisch | 1 | 0.53 % | 1 |
44.99.22 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, laparoskopisch | 1 | 0.53 % | 1 |
44.99.30 | Injektion am Magen, endoskopisch | 1 | 0.53 % | 1 |
44.99.31 | Injektion am Magen, offen chirurgisch | 1 | 0.53 % | 1 |
44.99.91 | Sonstige Operationen am Pylorus | 1 | 0.53 % | 1 |
45.13.99 | Sonstige Endoskopie am Dünndarm, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 0.53 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 0.53 % | 1 |
45.51 | Isolation eines Dünndarmsegments | 1 | 0.53 % | 1 |
45.73.11 | Hemikolektomie rechts, offen chirurgisch | 1 | 0.53 % | 1 |
45.74.11 | Resektion des Colon transversum, offen chirurgisch | 1 | 0.53 % | 1 |
45.78.11 | Segmentresektion, offen chirurgisch | 1 | 0.53 % | 1 |
45.81.11 | Kolektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.53 % | 1 |
45.93 | Dünndarm-Dickdarm-Anastomose | 1 | 0.53 % | 1 |
45.94 | Dickdarm-Dickdarm-Anastomose | 1 | 0.53 % | 1 |
46.29 | Jejunostomie und Ileostomie, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
46.33 | Anlage eines Duodenostomie | 1 | 0.53 % | 1 |
46.71 | Naht einer Duodenalverletzung | 1 | 0.53 % | 1 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 1 | 0.53 % | 1 |
46.81 | Intra-abdominale Manipulation am Dünndarm | 1 | 0.53 % | 1 |
47.12 | Inzidente Appendektomie, während einer Laparotomie aus anderem Grund | 1 | 0.53 % | 1 |
50.12.09 | Offene Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
50.12.12 | Biopsie an der Leber, durch Nadelbiopsie, offen chirurgisch | 1 | 0.53 % | 1 |
50.14 | Laparoskopische Leberbiopsie | 1 | 0.53 % | 1 |
50.21.11 | Fenestration einer oder mehrerer Leberzyste(n), offen chirurgisch | 1 | 0.53 % | 1 |
50.23.13 | Lokale Leberexzision von 3 und mehr Herden, offen chirurgisch | 1 | 0.53 % | 1 |
50.27.12 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, durch hochfrequenzinduzierte Thermotherapie, offen chirurgisch | 1 | 0.53 % | 1 |
50.29 | Partielle Hepatektomie und lokale Exzision oder Destruktion von Gewebe oder Läsion der Leber, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
50.2A.21 | Bisegmentektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.53 % | 1 |
51.22.11 | Cholezystektomie mit operativer Revision der Gallengänge | 1 | 0.53 % | 1 |
51.22.12 | Erweiterte Cholezystektomie | 1 | 0.53 % | 1 |
51.39 | Sonstige Gallenganganastomose | 1 | 0.53 % | 1 |
51.87.10 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 0.53 % | 1 |
52.19.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Pankreas, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
52.52.11 | Distale Pankreatektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.53 % | 1 |
52.61 | Totale Pankreatektomie mit partieller Gastrektomie | 1 | 0.53 % | 1 |
53.71.11 | Operation einer Zwerchfellhernie, abdominaler Zugang, offen chirurgisch, ohne Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.53 % | 1 |
53.72.11 | Operation einer Zwerchfellhernie, laparoskopisch, ohne Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.53 % | 1 |
53.81 | Plikatur des Zwerchfells | 1 | 0.53 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.53 % | 1 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
54.63.99 | Sonstige Naht an der Bauchwand, sonstige | 1 | 0.53 % | 1 |
54.75 | Sonstige Rekonstruktion am Mesenterium | 1 | 0.53 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.53 % | 1 |
54.99.31 | Debulking über Laparotomie | 1 | 0.53 % | 1 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 1 | 0.53 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.53 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.53 % | 1 |
77.81.11 | Sonstige partielle Knochenresektion an einer Rippe | 1 | 0.53 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.53 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.53 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.53 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.53 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.53 % | 1 |
88.74.13 | Endosonographie des Magens | 1 | 0.53 % | 1 |
88.74.31 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, mit Punktion | 1 | 0.53 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 0.53 % | 1 |
88.90.30 | Radiographiegesteuerte Intervention | 1 | 0.53 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.53 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.53 % | 1 |
89.0A.40 | Multimodale Ernährungstherapie, n.n.bez. | 1 | 0.53 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 1 | 0.53 % | 1 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 1 | 0.53 % | 1 |
89.38.31 | Sauerstofftitration in Ruhe | 1 | 0.53 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.53 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.53 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 0.53 % | 1 |
92.19.05 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit DOTA-markierten Rezeptorliganden | 1 | 0.53 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.53 % | 1 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 1 | 0.53 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.53 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.53 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.53 % | 1 |
96.09 | Einsetzen einer rektalen Sonde | 1 | 0.53 % | 1 |
97.62 | Entfernen eines Ureterostomie- oder Ureterkatheters | 1 | 0.53 % | 2 |
98.02 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Ösophagus ohne Inzision | 1 | 0.53 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.53 % | 1 |
99.22.10 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, Behandlungsdauer, n.n.bez. | 1 | 0.53 % | 1 |
99.22.15 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 31 Tage und mehr | 1 | 0.53 % | 1 |
99.25.21 | Hypertherme intraperitoneale Chemotherapie [HIPEC] | 1 | 0.53 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 0.53 % | 1 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 1 | 0.53 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 0.53 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 0.53 % | 1 |
99.85 | Hyperthermie zur Krebsbehandlung | 1 | 0.53 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.53 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.53 % | 1 |