DRG F98B - Endovaskuläre Implantation eines Herzklappenersatzes mit Impl. eines Herzschrittmachers / Graft oder Alter < 16 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 6.199 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 8.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (1.001) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 17 (0.164) |
Verlegungsabschlag | 0.237 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 178 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 172 (96.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 67'221.37 CHF
- Median: 65'043.36 CHF
- Standardabweichung: 15'625.28
- Homogenitätskoeffizient: 0.81
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I060 | Rheumatische Aortenklappenstenose | 1 | 0.56 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.56 % |
I330 | Akute und subakute infektiöse Endokarditis | 1 | 0.56 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.56 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 132 | 74.16 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 3 | 1.69 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 29 | 16.29 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 1.12 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 1 | 0.56 % |
Q221 | Angeborene Pulmonalklappenstenose | 1 | 0.56 % |
Q255 | Atresie der A. pulmonalis | 1 | 0.56 % |
T820 | Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | 3 | 1.69 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.56 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.56 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 109 | 61.24 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 96 | 53.93 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 62 | 34.83 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 42 | 23.60 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 41 | 23.03 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 41 | 23.03 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 33 | 18.54 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 32 | 17.98 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 32 | 17.98 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 30 | 16.85 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 30 | 16.85 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 29 | 16.29 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 28 | 15.73 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 27 | 15.17 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 27 | 15.17 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 27 | 15.17 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 26 | 14.61 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 25 | 14.04 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 23 | 12.92 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 22 | 12.36 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 21 | 11.80 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 20 | 11.24 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 19 | 10.67 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 19 | 10.67 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 18 | 10.11 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 17 | 9.55 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 17 | 9.55 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 17 | 9.55 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 16 | 8.99 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 16 | 8.99 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 15 | 8.43 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 15 | 8.43 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 14 | 7.87 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 13 | 7.30 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 13 | 7.30 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 13 | 7.30 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 6.74 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 11 | 6.18 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 11 | 6.18 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 11 | 6.18 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 10 | 5.62 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 10 | 5.62 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 10 | 5.62 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 9 | 5.06 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 9 | 5.06 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 9 | 5.06 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 8 | 4.49 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 8 | 4.49 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 8 | 4.49 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 8 | 4.49 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 8 | 4.49 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 7 | 3.93 % |
E876 | Hypokaliämie | 7 | 3.93 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 7 | 3.93 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 7 | 3.93 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 7 | 3.93 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 7 | 3.93 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 6 | 3.37 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 6 | 3.37 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 6 | 3.37 % |
R33 | Harnverhaltung | 6 | 3.37 % |
T820 | Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | 6 | 3.37 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.81 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 2.81 % |
E875 | Hyperkaliämie | 5 | 2.81 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 5 | 2.81 % |
I517 | Kardiomegalie | 5 | 2.81 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 5 | 2.81 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 5 | 2.81 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.81 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 2.81 % |
T821 | Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | 5 | 2.81 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 2.25 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 4 | 2.25 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 4 | 2.25 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 2.25 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.25 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 4 | 2.25 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 4 | 2.25 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 4 | 2.25 % |
I3480 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz | 4 | 2.25 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 4 | 2.25 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 4 | 2.25 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 4 | 2.25 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 4 | 2.25 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 4 | 2.25 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 4 | 2.25 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 4 | 2.25 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 4 | 2.25 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 4 | 2.25 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 4 | 2.25 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 4 | 2.25 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.25 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 4 | 2.25 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 2.25 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 2.25 % |
S750 | Verletzung der A. femoralis | 4 | 2.25 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 2.25 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 2.25 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 2.25 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 4 | 2.25 % |
D45 | Polycythaemia vera | 3 | 1.69 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.69 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 1.69 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 3 | 1.69 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 1.69 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.69 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 1.69 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 1.69 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 3 | 1.69 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 1.69 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 3 | 1.69 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 3 | 1.69 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 3 | 1.69 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 3 | 1.69 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 3 | 1.69 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 1.69 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 1.69 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.69 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 3 | 1.69 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 1.69 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 3 | 1.69 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 3 | 1.69 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 1.69 % |
Q201 | Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] | 3 | 1.69 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 1.69 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 3 | 1.69 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 3 | 1.69 % |
R570 | Kardiogener Schock | 3 | 1.69 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 3 | 1.69 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 1.69 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.12 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 1.12 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.12 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.12 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.12 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 1.12 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 2 | 1.12 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 1.12 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 1.12 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.12 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 1.12 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 2 | 1.12 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 1.12 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 2 | 1.12 % |
H532 | Diplopie | 2 | 1.12 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.12 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.12 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.12 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 2 | 1.12 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 2 | 1.12 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 1.12 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 2 | 1.12 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 2 | 1.12 % |
I450 | Rechtsfaszikulärer Block | 2 | 1.12 % |
I452 | Bifaszikulärer Block | 2 | 1.12 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 1.12 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 1.12 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 1.12 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 1.12 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 1.12 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 2 | 1.12 % |
I7101 | Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 1.12 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.12 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 2 | 1.12 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 1.12 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 2 | 1.12 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 1.12 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.12 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.12 % |
M1006 | Idiopathische Gicht: Unterschenkel | 2 | 1.12 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 2 | 1.12 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 2 | 1.12 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 1.12 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 1.12 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 1.12 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 1.12 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.12 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 1.12 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.12 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.12 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 1.12 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 2 | 1.12 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 1.12 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 2 | 1.12 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 1.12 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 1.12 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 2 | 1.12 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.56 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.56 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.56 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.56 % |
C163 | Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum | 1 | 0.56 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.56 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.56 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.56 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.56 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.56 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.56 % |
D580 | Hereditäre Sphärozytose | 1 | 0.56 % |
D594 | Sonstige nicht-autoimmunhämolytische Anämien | 1 | 0.56 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.56 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.56 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.56 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.56 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.56 % |
E030 | Angeborene Hypothyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.56 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.56 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.56 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.56 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.56 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.56 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.56 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.56 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.56 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.56 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.56 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.56 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.56 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.56 % |
G4502 | Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.56 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.56 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.56 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 1 | 0.56 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.56 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.56 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 1 | 0.56 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 0.56 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 1 | 0.56 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.56 % |
H932 | Sonstige abnorme Hörempfindungen | 1 | 0.56 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.56 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.56 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.56 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.56 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 0.56 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.56 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 0.56 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I312 | Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.56 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.56 % |
I445 | Linksposteriorer Faszikelblock | 1 | 0.56 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 1 | 0.56 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 0.56 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.56 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 0.56 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.56 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 0.56 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.56 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 0.56 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 0.56 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.56 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.56 % |
I745 | Embolie und Thrombose der A. iliaca | 1 | 0.56 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.56 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.56 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.56 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.56 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.56 % |
I971 | Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff | 1 | 0.56 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.56 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.56 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.56 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.56 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.56 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.56 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.56 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.56 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.56 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 0.56 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.56 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.56 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.56 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.56 % |
K053 | Chronische Parodontitis | 1 | 0.56 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.56 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.56 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.56 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.56 % |
K5581 | Angiodysplasie des Dünndarmes ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.56 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 0.56 % |
L239 | Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.56 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.56 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.56 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.56 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.56 % |
L740 | Miliaria rubra | 1 | 0.56 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 0.56 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.56 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.56 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.56 % |
M1039 | Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.56 % |
M1094 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.56 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.56 % |
M1316 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 0.56 % |
M1384 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Hand | 1 | 0.56 % |
M360 | Dermatomyositis-Polymyositis bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.56 % |
M4194 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich | 1 | 0.56 % |
M4316 | Spondylolisthesis: Lumbalbereich | 1 | 0.56 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.56 % |
M513 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration | 1 | 0.56 % |
M5412 | Radikulopathie: Zervikalbereich | 1 | 0.56 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.56 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.56 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.56 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.56 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.56 % |
M8666 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Unterschenkel | 1 | 0.56 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.56 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.56 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.56 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
N201 | Ureterstein | 1 | 0.56 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.56 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.56 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.56 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.56 % |
Q256 | Stenose der A. pulmonalis (angeboren) | 1 | 0.56 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.56 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 0.56 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.56 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.56 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 0.56 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.56 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.56 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.56 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.56 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.56 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.56 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.56 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.56 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.56 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.56 % |
S2038 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Sonstige | 1 | 0.56 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 0.56 % |
S253 | Verletzung der V. brachiocephalica oder der V. subclavia | 1 | 0.56 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.56 % |
S453 | Verletzung oberflächlicher Venen in Höhe der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.56 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 1 | 0.56 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.56 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 1 | 0.56 % |
T802 | Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.56 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.56 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.56 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.56 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.56 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.56 % |
U521 | Frührehabilitations-Barthel-Index: -75 bis 30 Punkte | 1 | 0.56 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.56 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.56 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.56 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.56 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.56 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.56 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 0.56 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.56 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.56 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 1 | 0.56 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.56 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.56 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.56 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.56 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 154 | 86.52 % | 154 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 136 | 76.40 % | 136 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 120 | 67.42 % | 125 |
37.7A.13 | Implantation einer transvenösen Vorhofelektrode | 117 | 65.73 % | 117 |
35.F1.23 | Aortenklappenersatz durch Xenograft (Bioprothese), endovaskulärer Zugang | 112 | 62.92 % | 113 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 104 | 58.43 % | 110 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 92 | 51.69 % | 103 |
37.8A.21 | Implantation eines Zweikammer-Schrittmachers, ohne antitachykarde Stimulation | 61 | 34.27 % | 61 |
35.F1.43 | Aortenklappenersatz durch selbstexpandierendes Xenograft, nahtfrei, endovaskulärer Zugang | 59 | 33.15 % | 59 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 59 | 33.15 % | 83 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 54 | 30.34 % | 54 |
37.8A.22 | Implantation eines Zweikammer-Schrittmachers, mit antitachykarder Stimulation | 50 | 28.09 % | 50 |
37.8A.11 | Implantation eines Einkammer-Schrittmachers | 45 | 25.28 % | 46 |
35.E1.13 | Valvuloplastik der Aortenklappe, endovaskulärer Zugang | 39 | 21.91 % | 39 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 39 | 21.91 % | 39 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 39 | 21.91 % | 39 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 32 | 17.98 % | 32 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 31 | 17.42 % | 31 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 31 | 17.42 % | 31 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 29 | 16.29 % | 29 |
37.22 | Linksherzkatheter | 27 | 15.17 % | 27 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 26 | 14.61 % | 28 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 25 | 14.04 % | 31 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 24 | 13.48 % | 25 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 24 | 13.48 % | 30 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 24 | 13.48 % | 25 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 23 | 12.92 % | 23 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 23 | 12.92 % | 23 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 22 | 12.36 % | 22 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 21 | 11.80 % | 21 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 18 | 10.11 % | 19 |
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 17 | 9.55 % | 17 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 17 | 9.55 % | 17 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 16 | 8.99 % | 16 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 16 | 8.99 % | 17 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 15 | 8.43 % | 15 |
39.91.10 | Freilegung eines Gefässes zur endovaskulären Intervention | 14 | 7.87 % | 14 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 11 | 6.18 % | 15 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 10 | 5.62 % | 10 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 10 | 5.62 % | 10 |
37.7A.14 | Implantation einer transvenösen Elektrode auf dem linken Ventrikel durch den Koronarsinus | 10 | 5.62 % | 10 |
37.8A.31 | Implantation eines Resynchronisationsherzschrittmacher (CRT-P) | 10 | 5.62 % | 10 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 10 | 5.62 % | 10 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 9 | 5.06 % | 9 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 9 | 5.06 % | 11 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 8 | 4.49 % | 8 |
37.8C | Implantation eines Ereignisrekorders | 8 | 4.49 % | 8 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 8 | 4.49 % | 8 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 8 | 4.49 % | 9 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 7 | 3.93 % | 7 |
37.7A.12 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode mit atrialem Sensing | 7 | 3.93 % | 7 |
37.8A.41 | Implantation eines transvenösen, sondenlosen, Herzschrittmachers | 7 | 3.93 % | 7 |
37.26 | Invasiver elektrophysiologischer Test durch Katheter | 6 | 3.37 % | 6 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 3.37 % | 6 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 6 | 3.37 % | 6 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 5 | 2.81 % | 5 |
00.99.10 | Reoperation | 5 | 2.81 % | 5 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 5 | 2.81 % | 6 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 5 | 2.81 % | 5 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 5 | 2.81 % | 5 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 5 | 2.81 % | 5 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 5 | 2.81 % | 5 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 4 | 2.25 % | 4 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 4 | 2.25 % | 4 |
00.4D | Assistierende Stent- und Ballonsysteme | 4 | 2.25 % | 4 |
35.F3.23 | Pulmonalklappenersatz durch Xenograft (Bioprothese), endovaskulärer Zugang | 4 | 2.25 % | 4 |
37.90.10 | Perkutaner Verschluss des linken Vorhofsohrs | 4 | 2.25 % | 4 |
39.50.99 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en), sonstige | 4 | 2.25 % | 4 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 4 | 2.25 % | 4 |
39.90.15 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, gecovered Stents (Stentgrafts) in nicht-aneurysmatischen Gefässen | 4 | 2.25 % | 4 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 4 | 2.25 % | 5 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 4 | 2.25 % | 4 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 4 | 2.25 % | 4 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 2.25 % | 4 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 4 | 2.25 % | 4 |
00.48 | Einsetzen von vier oder mehr Gefässstents | 3 | 1.69 % | 3 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 3 | 1.69 % | 3 |
37.8B.11 | Entfernen eines Einkammer-Schrittmachers | 3 | 1.69 % | 4 |
38.18.10 | Endarteriektomie der A. femoralis (communis) (superficialis) | 3 | 1.69 % | 3 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 3 | 1.69 % | 3 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 3 | 1.69 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 1.69 % | 3 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 3 | 1.69 % | 3 |
89.67 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch Sauerstoffverbrauchsverfahren | 3 | 1.69 % | 3 |
93.89.A1 | Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 3 | 1.69 % | 3 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 3 | 1.69 % | 3 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 3 | 1.69 % | 4 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 3 | 1.69 % | 3 |
00.4B.43 | PTKI an thorakalen künstlich angelegten Gefässen | 2 | 1.12 % | 2 |
35.D1.13 | Anuloplastik der Aortenklappe, endovaskulärer Zugang | 2 | 1.12 % | 2 |
35.F1.24 | Aortenklappenersatz durch Xenograft (Bioprothese), transapikal | 2 | 1.12 % | 2 |
37.75.31 | Revision ohne Ersatz einer transvenösen Ventrikelelektrode | 2 | 1.12 % | 2 |
37.7B.11 | Entfernen einer transvenösen Ventrikelelektrode | 2 | 1.12 % | 2 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 2 | 1.12 % | 2 |
39.79.48 | Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons von Gefässen der unteren Extremitäten | 2 | 1.12 % | 2 |
39.92.99 | Injektion eines sklerosierenden Agens in ein Gefäss, sonstige | 2 | 1.12 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 1.12 % | 10 |
39.A2.13 | Einsatz eines Senders zur Fernüberwachung | 2 | 1.12 % | 2 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 2 | 1.12 % | 3 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 2 | 1.12 % | 2 |
88.42.11 | Arteriographie, abdominelle Aorta | 2 | 1.12 % | 2 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 2 | 1.12 % | 2 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 2 | 1.12 % | 2 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 2 | 1.12 % | 2 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 2 | 1.12 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 1.12 % | 2 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 2 | 1.12 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 1.12 % | 2 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 1 | 0.56 % | 1 |
00.43 | Massnahmen auf vier oder weiteren Gefässen | 1 | 0.56 % | 1 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 1 | 0.56 % | 1 |
00.4B.13 | PTKI an Lungengefässen | 1 | 0.56 % | 1 |
00.4B.14 | PTKI an anderen thorakalen Arterien | 1 | 0.56 % | 1 |
00.4B.17 | PTKI an anderen abdominalen Arterien | 1 | 0.56 % | 1 |
00.4B.1A | PTKI an Unterschenkel- Arterien | 1 | 0.56 % | 1 |
00.55.11 | Einsetzen von peripheren Gefässstent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, drug eluting überlange Stents (>10 cm) | 1 | 0.56 % | 1 |
00.63 | Perkutanes Einsetzen von Stent(s) an A. carotis | 1 | 0.56 % | 1 |
00.66.30 | Koronarangioplastik [PTCA] durch Rotablation | 1 | 0.56 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 0.56 % | 1 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 1 | 0.56 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.56 % | 1 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 1 | 0.56 % | 1 |
23.19 | Sonstige chirurgische Zahnextraktion | 1 | 0.56 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.56 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.56 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.56 % | 1 |
35.E2.14 | Valvuloplastik der Mitralklappe, endovaskulärer Zugang, transvenös | 1 | 0.56 % | 1 |
35.F1.25 | Aortenklappenersatz durch Xenograft (Bioprothese), transapikal, mit Verwendung eines perkutanen apikalen Zugangs- und Verschlusssystems | 1 | 0.56 % | 1 |
36.06.99 | Einsetzen von Herzkranzarterien-Stent(s) ohne Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
37.0 | Perikardiozentese | 1 | 0.56 % | 1 |
37.34.11 | Ablation bei Tachyarrhythmie, konventionelle Radiofrequenzablation | 1 | 0.56 % | 1 |
37.34.22 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, AV- Knoten | 1 | 0.56 % | 1 |
37.75.32 | Revision ohne Ersatz einer transvenösen Vorhof- und Ventrikelelektrode | 1 | 0.56 % | 1 |
37.75.33 | Revision ohne Ersatz einer transvenösen Vorhofelektrode | 1 | 0.56 % | 1 |
37.79 | Revision oder Verlagerung von Tasche von kardialer Vorrichtung | 1 | 0.56 % | 1 |
37.7A.22 | Implantation einer Elektrode am Epikard über einen subxyphoidalen Zugang, offen chirurgisch | 1 | 0.56 % | 1 |
37.7B.12 | Entfernen einer transvenösen Ventrikelelektrode mit atrialem Sensing | 1 | 0.56 % | 1 |
37.8D | Entfernen eines Ereignisrekorders | 1 | 0.56 % | 1 |
37.90.21 | Kathetertechnische transseptale Punktion | 1 | 0.56 % | 1 |
38.16.18 | Endarteriektomie der A. iliaca | 1 | 0.56 % | 1 |
38.83.29 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Venen der oberen Extremität, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
38.88 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Arterien der unteren Extremität | 1 | 0.56 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 0.56 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
39.30.10 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, n.n.bez. | 1 | 0.56 % | 1 |
39.49.99 | Sonstige Revision nach vaskulärem Eingriff, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
39.50.19 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit sonstiger Ballon | 1 | 0.56 % | 1 |
39.50.21 | Angioplastik Thrombektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) | 1 | 0.56 % | 1 |
39.52.99 | Sonstige Korrektur eines Aneurysmas, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
39.56.61 | Plastische Rekonstruktion von Arterien der unteren Extremität mit Gewebe-Patch | 1 | 0.56 % | 1 |
39.57.21 | Plastische Rekonstruktion von Arterien der oberen Extremität mit synthetischem Patch Graft | 1 | 0.56 % | 1 |
39.73.10 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in die Aorta thoracica, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 0.56 % | 1 |
39.76.10 | Perkutane Ballonangioplastie an präzerebralem(en) (extrakraniellem(en)) Gefäss(en) | 1 | 0.56 % | 1 |
39.78.41 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der thorakalen Aorta, Rohrprothese, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 0.56 % | 1 |
39.79.19 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts an sonstigen Gefässen, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
39.90.13 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, grosslumige Stents ungecovered | 1 | 0.56 % | 1 |
39.90.32 | Einsetzen von überlangen covered Stent(s) (>10 cm) in nicht-kardiale Gefässe | 1 | 0.56 % | 1 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.56 % | 1 |
39.A1.12 | Einsatz eines Cutting sheath | 1 | 0.56 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.56 % | 1 |
54.A9 | Operationen im Retroperitonealraum, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.56 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.56 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 0.56 % | 1 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.56 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 0.56 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 1 | 0.56 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 0.56 % | 1 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 1 | 0.56 % | 1 |
88.48.99 | Arteriographie der A. femoralis und anderer Arterien der unteren Extremitäten, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.56 % | 1 |
88.72.22 | Echokardiographie, transoesophageal, unter körperlicher Belastung | 1 | 0.56 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 0.56 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.56 % | 1 |
89.03 | Befragung und Beurteilung, als ausführlich bezeichnet | 1 | 0.56 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 0.56 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.56 % | 1 |
92.19.00 | Positronenemissionstomographie des Herzens | 1 | 0.56 % | 2 |
93.89.16 | Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 8 bis höchstens 14 Behandlungstage | 1 | 0.56 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 0.56 % | 2 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 0.56 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.56 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 0.56 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.56 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 0.56 % | 1 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 1 | 0.56 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.56 % | 1 |
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis unter 48 Stunden | 1 | 0.56 % | 1 |