DRG F98A - Endovaskuläre Implantation eines Herzklappenersatzes, mit aortokoronarem Bypass oder IntK > 196 /360 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 10.337 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 20.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 5 (0.994) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 37 (0.209) |
Verlegungsabschlag | 0.296 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 48 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 47 (97.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 108'613.36 CHF
- Median: 105'007.00 CHF
- Standardabweichung: 47'565.78
- Homogenitätskoeffizient: 0.70
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 2.08 % |
I330 | Akute und subakute infektiöse Endokarditis | 1 | 2.08 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 5 | 10.42 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 1 | 2.08 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 23 | 47.92 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 4.17 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 9 | 18.75 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 2.08 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 2.08 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 2.08 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 1 | 2.08 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 2.08 % |
R570 | Kardiogener Schock | 1 | 2.08 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 22 | 45.83 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 21 | 43.75 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 20 | 41.67 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 20 | 41.67 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 17 | 35.42 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 17 | 35.42 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 17 | 35.42 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 14 | 29.17 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 14 | 29.17 % |
R570 | Kardiogener Schock | 13 | 27.08 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 12 | 25.00 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 20.83 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 10 | 20.83 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 9 | 18.75 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 9 | 18.75 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 9 | 18.75 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 8 | 16.67 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 14.58 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 14.58 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 7 | 14.58 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 7 | 14.58 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 7 | 14.58 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 7 | 14.58 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 7 | 14.58 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 12.50 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 6 | 12.50 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 6 | 12.50 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 12.50 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 12.50 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 5 | 10.42 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 10.42 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 5 | 10.42 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 5 | 10.42 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 10.42 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 5 | 10.42 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 10.42 % |
R18 | Aszites | 5 | 10.42 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 5 | 10.42 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 10.42 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 10.42 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 8.33 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 8.33 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 8.33 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 4 | 8.33 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 8.33 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 4 | 8.33 % |
I312 | Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 8.33 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 4 | 8.33 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 4 | 8.33 % |
I517 | Kardiomegalie | 4 | 8.33 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 4 | 8.33 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 4 | 8.33 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 4 | 8.33 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 8.33 % |
R572 | Septischer Schock | 4 | 8.33 % |
T820 | Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | 4 | 8.33 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.25 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 6.25 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 3 | 6.25 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.25 % |
E872 | Azidose | 3 | 6.25 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 6.25 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 6.25 % |
I3480 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 6.25 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.25 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 3 | 6.25 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.25 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 3 | 6.25 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 3 | 6.25 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 3 | 6.25 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 3 | 6.25 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 3 | 6.25 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 3 | 6.25 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 3 | 6.25 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 3 | 6.25 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 6.25 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 6.25 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 3 | 6.25 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 6.25 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 4.17 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 2 | 4.17 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 2 | 4.17 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.17 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 4.17 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 4.17 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 4.17 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 4.17 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.17 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 4.17 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 4.17 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 4.17 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 4.17 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 4.17 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 4.17 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 4.17 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 4.17 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 2 | 4.17 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 2 | 4.17 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 2 | 4.17 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 2 | 4.17 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 2 | 4.17 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 4.17 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 4.17 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 4.17 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 2 | 4.17 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 2 | 4.17 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 2 | 4.17 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 4.17 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.17 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.17 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 4.17 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 2 | 4.17 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 4.17 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 4.17 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 2 | 4.17 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 4.17 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 4.17 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 4.17 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 2 | 4.17 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 4.17 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 4.17 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 2 | 4.17 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 4.17 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 4.17 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 4.17 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 4.17 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 2 | 4.17 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 4.17 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 4.17 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 2.08 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 2.08 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.08 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 1 | 2.08 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 2.08 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.08 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.08 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.08 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.08 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 1 | 2.08 % |
C817 | Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms | 1 | 2.08 % |
D110 | Gutartige Neubildung: Parotis | 1 | 2.08 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 2.08 % |
D411 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken | 1 | 2.08 % |
D486 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 2.08 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 2.08 % |
D510 | Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor | 1 | 2.08 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 2.08 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 2.08 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 2.08 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 2.08 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 2.08 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 2.08 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 2.08 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 2.08 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.08 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.08 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.08 % |
E1420 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.08 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.08 % |
E6621 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 2.08 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 2.08 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 2.08 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 2.08 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 2.08 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 2.08 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 2.08 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.08 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.08 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 2.08 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 2.08 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 2.08 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 2.08 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 2.08 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 2.08 % |
G8209 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 1 | 2.08 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 2.08 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.08 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.08 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 2.08 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 1 | 2.08 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
I254 | Koronararterienaneurysma | 1 | 2.08 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.08 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 2.08 % |
I3488 | Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | 1 | 2.08 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 2.08 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 2.08 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 2.08 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 2.08 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 2.08 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 2.08 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 1 | 2.08 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 2.08 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 2.08 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 2.08 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 2.08 % |
I510 | Herzseptumdefekt, erworben | 1 | 2.08 % |
I511 | Ruptur der Chordae tendineae, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.08 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.08 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 1 | 2.08 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 2.08 % |
I651 | Verschluss und Stenose der A. basilaris | 1 | 2.08 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 2.08 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 2.08 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 2.08 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 2.08 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 2.08 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 2.08 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 2.08 % |
I740 | Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | 1 | 2.08 % |
I745 | Embolie und Thrombose der A. iliaca | 1 | 2.08 % |
I748 | Embolie und Thrombose sonstiger Arterien | 1 | 2.08 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.08 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 2.08 % |
I8020 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen | 1 | 2.08 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 2.08 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 2.08 % |
I832 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | 1 | 2.08 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 2.08 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 2.08 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.08 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 2.08 % |
I971 | Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff | 1 | 2.08 % |
I983 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer Blutung | 1 | 2.08 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 2.08 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 2.08 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 1 | 2.08 % |
J383 | Sonstige Krankheiten der Stimmlippen | 1 | 2.08 % |
J411 | Schleimig-eitrige chronische Bronchitis | 1 | 2.08 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 2.08 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
J860 | Pyothorax mit Fistel | 1 | 2.08 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 2.08 % |
J948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura | 1 | 2.08 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 2.08 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 2.08 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 2.08 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 2.08 % |
K5711 | Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung | 1 | 2.08 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 1 | 2.08 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 2.08 % |
K704 | Alkoholisches Leberversagen | 1 | 2.08 % |
K7272 | Hepatische Enzephalopathie Grad 2 | 1 | 2.08 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 2.08 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 2.08 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 1 | 2.08 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 2.08 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 2.08 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 2.08 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 2.08 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 2.08 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 2.08 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 2.08 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 2.08 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.08 % |
M1003 | Idiopathische Gicht: Unterarm | 1 | 2.08 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 2.08 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.08 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.08 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 1 | 2.08 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.08 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.08 % |
M8686 | Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel | 1 | 2.08 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 2.08 % |
N1702 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 2 | 1 | 2.08 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 2.08 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 2.08 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 2.08 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 2.08 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 2.08 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 2.08 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 2.08 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 2.08 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 2.08 % |
R041 | Blutung aus dem Rachen | 1 | 2.08 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 2.08 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 2.08 % |
R17 | Gelbsucht, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 2.08 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 2.08 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 2.08 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 2.08 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.08 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 2.08 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 2.08 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 2.08 % |
R64 | Kachexie | 1 | 2.08 % |
R653 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 2.08 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 2.08 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 2.08 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 2.08 % |
R784 | Nachweis sonstiger Drogen mit Abhängigkeitspotential im Blut | 1 | 2.08 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 2.08 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 2.08 % |
S2682 | Rissverletzung des Herzens ohne Eröffnung einer Herzhöhle | 1 | 2.08 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 1 | 2.08 % |
S750 | Verletzung der A. femoralis | 1 | 2.08 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 1 | 2.08 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.08 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.08 % |
T821 | Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | 1 | 2.08 % |
T826 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | 1 | 2.08 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 2.08 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 2.08 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 2.08 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 2.08 % |
Z441 | Versorgen mit und Anpassen eines künstlichen Beines (komplett) (partiell) | 1 | 2.08 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 2.08 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 2.08 % |
Z7567 | Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Leber | 1 | 2.08 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 2.08 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 2.08 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 2.08 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 2.08 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 2.08 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 2.08 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 26 | 54.17 % | 26 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 25 | 52.08 % | 25 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 25 | 52.08 % | 25 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 20 | 41.67 % | 36 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 19 | 39.58 % | 21 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 19 | 39.58 % | 19 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 18 | 37.50 % | 22 |
35.F1.43 | Aortenklappenersatz durch selbstexpandierendes Xenograft, nahtfrei, endovaskulärer Zugang | 17 | 35.42 % | 17 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 17 | 35.42 % | 27 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 17 | 35.42 % | 24 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 15 | 31.25 % | 16 |
35.F1.23 | Aortenklappenersatz durch Xenograft (Bioprothese), endovaskulärer Zugang | 15 | 31.25 % | 16 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 15 | 31.25 % | 15 |
37.22 | Linksherzkatheter | 14 | 29.17 % | 15 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 14 | 29.17 % | 19 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 14 | 29.17 % | 14 |
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 12 | 25.00 % | 13 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 8 | 16.67 % | 10 |
35.E2.14 | Valvuloplastik der Mitralklappe, endovaskulärer Zugang, transvenös | 8 | 16.67 % | 8 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 8 | 16.67 % | 8 |
36.1C.11 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass | 8 | 16.67 % | 8 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 7 | 14.58 % | 7 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 7 | 14.58 % | 7 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 7 | 14.58 % | 8 |
00.99.10 | Reoperation | 6 | 12.50 % | 7 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 6 | 12.50 % | 8 |
99.B7.15 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 6 | 12.50 % | 6 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 6 | 12.50 % | 6 |
35.F1.24 | Aortenklappenersatz durch Xenograft (Bioprothese), transapikal | 5 | 10.42 % | 5 |
36.1D.12 | MIDCAB (minimally invasive direct coronary artery bypass) (Operation am schlagenden Herzen) | 5 | 10.42 % | 5 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 5 | 10.42 % | 6 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 5 | 10.42 % | 7 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 5 | 10.42 % | 5 |
99.B7.16 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 5 | 10.42 % | 5 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 4 | 8.33 % | 4 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 4 | 8.33 % | 5 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 4 | 8.33 % | 5 |
35.E1.13 | Valvuloplastik der Aortenklappe, endovaskulärer Zugang | 4 | 8.33 % | 4 |
36.11.22 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. mammaria interna (A. thoracica interna) | 4 | 8.33 % | 4 |
36.11.32 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, minimalinvasiv, mit autogener Arterie, A. mammaria interna (A. thoracica interna) | 4 | 8.33 % | 4 |
36.1D.11 | OPCAB (off-pump coronary artery bypass) (Operation am schlagenden Herzen) | 4 | 8.33 % | 4 |
37.90.21 | Kathetertechnische transseptale Punktion | 4 | 8.33 % | 4 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 4 | 8.33 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 8.33 % | 4 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 4 | 8.33 % | 4 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 4 | 8.33 % | 4 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 4 | 8.33 % | 4 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 4 | 8.33 % | 4 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 4 | 8.33 % | 4 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 4 | 8.33 % | 4 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 3 | 6.25 % | 4 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 3 | 6.25 % | 3 |
00.99.80 | Hybridtherapie | 3 | 6.25 % | 3 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 3 | 6.25 % | 3 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3 | 6.25 % | 3 |
34.91 | Pleurale Punktion | 3 | 6.25 % | 3 |
36.11.26 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Vene, ohne externes Stabilisierungsnetz | 3 | 6.25 % | 3 |
37.0 | Perikardiozentese | 3 | 6.25 % | 3 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 3 | 6.25 % | 3 |
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 3 | 6.25 % | 3 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 3 | 6.25 % | 3 |
39.91.10 | Freilegung eines Gefässes zur endovaskulären Intervention | 3 | 6.25 % | 4 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 6.25 % | 19 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 3 | 6.25 % | 3 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 3 | 6.25 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 6.25 % | 8 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 3 | 6.25 % | 3 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 6.25 % | 3 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 3 | 6.25 % | 3 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 6.25 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 6.25 % | 3 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 3 | 6.25 % | 3 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 6.25 % | 3 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 3 | 6.25 % | 4 |
99.B7.17 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1105 bis 1380 Aufwandspunkte | 3 | 6.25 % | 3 |
00.4D | Assistierende Stent- und Ballonsysteme | 2 | 4.17 % | 4 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 2 | 4.17 % | 2 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 2 | 4.17 % | 2 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 2 | 4.17 % | 2 |
34.06 | Thorakoskopische Drainage der Pleurahöhle | 2 | 4.17 % | 2 |
34.09.10 | Sonstige Inzision an der Pleura, Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 2 | 4.17 % | 3 |
35.F1.44 | Aortenklappenersatz durch selbstexpandierendes Xenograft, nahtfrei, transapikal | 2 | 4.17 % | 2 |
37.69.A0 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislauf- und lungenunterstützenden System, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, weniger als 24 Stunden | 2 | 4.17 % | 2 |
37.6A.73 | Implantation eines herzkreislauf- und lungenunterstützenden Systems, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, perkutan | 2 | 4.17 % | 2 |
37.7A.13 | Implantation einer transvenösen Vorhofelektrode | 2 | 4.17 % | 2 |
37.8A.21 | Implantation eines Zweikammer-Schrittmachers, ohne antitachykarde Stimulation | 2 | 4.17 % | 2 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 2 | 4.17 % | 3 |
39.61.10 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter Normothermie (mehr als 35 °C) | 2 | 4.17 % | 2 |
39.61.11 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter milder Hypothermie (32 - 35 °C) | 2 | 4.17 % | 2 |
39.63 | Kardioplegie | 2 | 4.17 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 4.17 % | 14 |
39.95.42 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 2 | 4.17 % | 2 |
39.95.43 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden | 2 | 4.17 % | 2 |
39.95.D2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 2 | 4.17 % | 2 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 2 | 4.17 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 4.17 % | 3 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 4.17 % | 2 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 2 | 4.17 % | 2 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 2 | 4.17 % | 2 |
88.54 | Kombinierte Angiokardiographie des rechten und linken Herzens | 2 | 4.17 % | 2 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 2 | 4.17 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 4.17 % | 2 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 2 | 4.17 % | 2 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 2 | 4.17 % | 2 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 oder mehr Behandlungstage | 2 | 4.17 % | 2 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 2 | 4.17 % | 2 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 4.17 % | 2 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 2 | 4.17 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 4.17 % | 2 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 2 | 4.17 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 4.17 % | 2 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 4.17 % | 2 |
00.43 | Massnahmen auf vier oder weiteren Gefässen | 1 | 2.08 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 2.08 % | 1 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 1 | 2.08 % | 1 |
00.48 | Einsetzen von vier oder mehr Gefässstents | 1 | 2.08 % | 1 |
00.4B.12 | PTKI an der Aorta | 1 | 2.08 % | 1 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 1 | 2.08 % | 1 |
00.4B.19 | PTKI an Arterien an anderer Lokalisation | 1 | 2.08 % | 1 |
00.4B.1A | PTKI an Unterschenkel- Arterien | 1 | 2.08 % | 1 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 1 | 2.08 % | 1 |
00.66.10 | Perkutaner transluminaler Verschluss einer Fistel der Herzkranzgefässe | 1 | 2.08 % | 1 |
00.66.21 | Koronarangioplastik [PTCA] mit medikamentenfreisetzenden Ballons | 1 | 2.08 % | 1 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 1 | 2.08 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 2.08 % | 1 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 1 | 2.08 % | 2 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 1 | 2.08 % | 1 |
23.19 | Sonstige chirurgische Zahnextraktion | 1 | 2.08 % | 1 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 2.08 % | 1 |
34.03 | Wiedereröffnung einer Thorakotomie | 1 | 2.08 % | 1 |
34.20 | Thorakoskopische Pleurabiopsie | 1 | 2.08 % | 1 |
34.51.15 | Partielle Pleurektomie und Dekortikation, offen chirurgisch | 1 | 2.08 % | 1 |
35.39 | Operationen an herzklappenangrenzenden Strukturen, sonstige | 1 | 2.08 % | 1 |
35.71 | Sonstige nicht näher bezeichnete Korrektur eines Vorhofseptumdefekts | 1 | 2.08 % | 1 |
35.98.11 | Perkutan-transluminaler Verschluss eines Vorhofseptumdefekts (ein Verschlussdevice) | 1 | 2.08 % | 1 |
35.C2.11 | Segelrekonstruktion der Mitralklappe über vollständige Sternotomie | 1 | 2.08 % | 1 |
35.D2.11 | Anuloplastik der Mitralklappe über vollständige Sternotomie | 1 | 2.08 % | 1 |
35.E2.13 | Valvuloplastik der Mitralklappe, endovaskulärer Zugang, transarteriell | 1 | 2.08 % | 1 |
35.E4.13 | Valvuloplastik der Trikuspidalklappe, endovaskulärer Zugang | 1 | 2.08 % | 1 |
35.F2.23 | Mitralklappenersatz durch Xenograft (Bioprothese), endovaskulärer Zugang | 1 | 2.08 % | 2 |
35.F2.51 | Mitralklappenersatz durch mechanische Prothese, über vollständige Sternotomie | 1 | 2.08 % | 1 |
36.12.26 | Zweifacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Vene, ohne externes Stabilisierungsnetz | 1 | 2.08 % | 1 |
36.1C.12 | Zweifacher (aorto)koronarer Bypass | 1 | 2.08 % | 1 |
36.1C.13 | Dreifacher (aorto)koronarer Bypass | 1 | 2.08 % | 1 |
37.12.11 | Perikardiotomie, offen chirurgisch | 1 | 2.08 % | 1 |
37.2A.11 | Intravaskuläre Bildgebung der Koronargefässe mittels Ultraschall | 1 | 2.08 % | 1 |
37.33.30 | Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe des Herzens, offener Zugang | 1 | 2.08 % | 1 |
37.69.13 | Dauer der Behandlung mit einer intraaortalen Ballonpumpe, 72 Stunden bis weniger als 96 Stunden | 1 | 2.08 % | 1 |
37.69.20 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. intrakardial), weniger als 48 Stunden | 1 | 2.08 % | 1 |
37.6A.41 | Implantation eines herzkreislaufunterstützenden Systems, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. Intrakardial), linksventrikulär, perkutan | 1 | 2.08 % | 1 |
37.6A.82 | Implantation einer intraaortalen Ballonpumpe (IABP), perkutan | 1 | 2.08 % | 1 |
37.6B.73 | Entfernen eines herzkreislauf- und lungenunterstützenden Systems, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, perkutan | 1 | 2.08 % | 1 |
37.6B.82 | Entfernen einer intraaortalen Ballonpumpe (IABP), perkutan | 1 | 2.08 % | 1 |
37.7A.31 | Implantation einer transvenösen Schockelektrode | 1 | 2.08 % | 1 |
37.8A.11 | Implantation eines Einkammer-Schrittmachers | 1 | 2.08 % | 1 |
37.8C | Implantation eines Ereignisrekorders | 1 | 2.08 % | 1 |
37.8E.12 | Implantation eines Zweikammer-Defibrillators | 1 | 2.08 % | 1 |
37.90.10 | Perkutaner Verschluss des linken Vorhofsohrs | 1 | 2.08 % | 1 |
37.90.29 | Transseptale Katheteruntersuchung des linken Herzens, sonstige | 1 | 2.08 % | 2 |
37.99.80 | Reoperation an Herz und Perikard | 1 | 2.08 % | 1 |
38.08.10 | Inzision der A. femoralis (communis) (superficialis) | 1 | 2.08 % | 1 |
38.16.18 | Endarteriektomie der A. iliaca | 1 | 2.08 % | 1 |
38.18.10 | Endarteriektomie der A. femoralis (communis) (superficialis) | 1 | 2.08 % | 1 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 1 | 2.08 % | 1 |
38.6A | Endoskopische Exzision eines Blutgefässes zur Transplantation | 1 | 2.08 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 2.08 % | 1 |
39.11.13 | Anlage portosystemischer Shunt, Einsatz von Stent | 1 | 2.08 % | 1 |
39.25.22 | Ilio-femoraler Bypass | 1 | 2.08 % | 1 |
39.50.21 | Angioplastik Thrombektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) | 1 | 2.08 % | 1 |
39.56.62 | Plastische Rekonstruktion der V. femoralis und V. poplitea mit Gewebe-Patch | 1 | 2.08 % | 1 |
39.72.22 | Selektive Embolisation von extrakraniellen Gefässen des Kopfes und des Halses mit embolisierenden Flüssigkeiten, ablösbaren Ballons oder Schirmen | 1 | 2.08 % | 1 |
39.78.11 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an Gefässen des Beckens, iliakal, Rohrprothese, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 2.08 % | 1 |
39.79.12 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts an Gefässen des Beckens | 1 | 2.08 % | 1 |
39.79.46 | Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons von abdominalen Gefässen | 1 | 2.08 % | 1 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 1 | 2.08 % | 1 |
39.90.32 | Einsetzen von überlangen covered Stent(s) (>10 cm) in nicht-kardiale Gefässe | 1 | 2.08 % | 1 |
39.95.23 | Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 2.08 % | 2 |
39.95.33 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 2.08 % | 1 |
39.95.41 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden | 1 | 2.08 % | 1 |
39.95.C4 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 144 bis 264 Stunden | 1 | 2.08 % | 1 |
39.95.D4 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden | 1 | 2.08 % | 1 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 1 | 2.08 % | 1 |
40.24.10 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, ohne Markierung | 1 | 2.08 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 2.08 % | 1 |
42.33.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe aus dem Ösophagus, sonstige | 1 | 2.08 % | 1 |
45.73.11 | Hemikolektomie rechts, offen chirurgisch | 1 | 2.08 % | 1 |
46.25.11 | Endständige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 1 | 2.08 % | 1 |
54.93 | Formung einer kutaneoperitonealen Fistel | 1 | 2.08 % | 1 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 1 | 2.08 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.08 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 2.08 % | 2 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transurethral | 1 | 2.08 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 2.08 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 2.08 % | 2 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 2.08 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 2.08 % | 1 |
88.42.00 | Aortographie, n.n.bez. | 1 | 2.08 % | 1 |
88.42.11 | Arteriographie, abdominelle Aorta | 1 | 2.08 % | 1 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 1 | 2.08 % | 1 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 1 | 2.08 % | 1 |
88.59 | Intraoperative Fluoreszenzangiographie der Gefässe | 1 | 2.08 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 2.08 % | 1 |
88.72.25 | Echokardiographie, transoesophageal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 2.08 % | 1 |
88.77 | Diagnostischer Ultraschall des peripheren vaskulären Systems | 1 | 2.08 % | 2 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 2.08 % | 2 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 2.08 % | 1 |
88.92.29 | MRI von Herz und zentralen Gefäss, sonstige | 1 | 2.08 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 2.08 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 2.08 % | 1 |
89.07.34 | Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Lebertransplantation | 1 | 2.08 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.08 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.08 % | 1 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 1 | 2.08 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 2.08 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 2.08 % | 1 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 1 | 2.08 % | 1 |
92.19.00 | Positronenemissionstomographie des Herzens | 1 | 2.08 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.08 % | 1 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 1 | 2.08 % | 1 |
99.04.15 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 21 TE bis 30 TE | 1 | 2.08 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 2.08 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 2.08 % | 1 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 2.08 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 2.08 % | 2 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 1 | 2.08 % | 1 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 2.08 % | 1 |
99.A0.11 | Komplexdiagnostik bei malignen hämatologischen Erkrankungen, ohne HLA-Typisierung | 1 | 2.08 % | 1 |
99.B1.14 | Komplexbehandlung bei Leberzirrhose, Dauer 29 bis 55 Tage | 1 | 2.08 % | 1 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 1 | 2.08 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 2.08 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 2.08 % | 1 |
99.B7.18 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1381 bis 1656 Aufwandspunkte | 1 | 2.08 % | 1 |
99.B7.1B | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1933 bis 2208 Aufwandspunkte | 1 | 2.08 % | 1 |
99.B7.1C | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 2209 bis 2484 Aufwandspunkte | 1 | 2.08 % | 1 |
99.B8.15 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 1 | 2.08 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 2.08 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 2.08 % | 1 |