DRG F95B - Interventioneller Verschluss eines Atrium- oder Ventrikelseptumdefekts, Alter > 17 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.106 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.309) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.223) |
Verlegungsabschlag | 0.309 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 249 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 243 (97.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 10'100.08 CHF
- Median: 8'679.00 CHF
- Standardabweichung: 3'914.44
- Homogenitätskoeffizient: 0.72
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.40 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 0.40 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.40 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 0.40 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.40 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 0.80 % |
I510 | Herzseptumdefekt, erworben | 14 | 5.62 % |
I742 | Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | 1 | 0.40 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 226 | 90.76 % |
Q273 | Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße | 1 | 0.40 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 105 | 42.17 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 29 | 11.65 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 27 | 10.84 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 27 | 10.84 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 24 | 9.64 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 22 | 8.84 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 15 | 6.02 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 12 | 4.82 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 11 | 4.42 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 4.02 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 10 | 4.02 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 3.61 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 9 | 3.61 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 3.21 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.41 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.41 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 2.41 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 2.01 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 5 | 2.01 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.01 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 5 | 2.01 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 5 | 2.01 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 1.61 % |
I517 | Kardiomegalie | 4 | 1.61 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 4 | 1.61 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 4 | 1.61 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 1.61 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 1.61 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 1.61 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 1.61 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.20 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 3 | 1.20 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 3 | 1.20 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 1.20 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 1.20 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 1.20 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 1.20 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 3 | 1.20 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 3 | 1.20 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 0.80 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 0.80 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.80 % |
G510 | Fazialisparese | 2 | 0.80 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.80 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.80 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 2 | 0.80 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.80 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 2 | 0.80 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.80 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.80 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 0.80 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.80 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 0.80 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.80 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.80 % |
I510 | Herzseptumdefekt, erworben | 2 | 0.80 % |
I631 | Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien | 2 | 0.80 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.80 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.80 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.80 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.80 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 0.80 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 0.80 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.40 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.40 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.40 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.40 % |
C189 | Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.40 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.40 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.40 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.40 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.40 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.40 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.40 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.40 % |
E1040 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.40 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.40 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.40 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.40 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.40 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 0.40 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.40 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.40 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.40 % |
F191 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.40 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.40 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.40 % |
F330 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode | 1 | 0.40 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.40 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.40 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
F640 | Transsexualismus | 1 | 0.40 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.40 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.40 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.40 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.40 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.40 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.40 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.40 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.40 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.40 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 1 | 0.40 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.40 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.40 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.40 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 0.40 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.40 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.40 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 1 | 0.40 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.40 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.40 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 0.40 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.40 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.40 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.40 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.40 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.40 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.40 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.40 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.40 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.40 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.40 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.40 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.40 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.40 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.40 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.40 % |
I741 | Embolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der Aorta | 1 | 0.40 % |
I742 | Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | 1 | 0.40 % |
I745 | Embolie und Thrombose der A. iliaca | 1 | 0.40 % |
I770 | Arteriovenöse Fistel, erworben | 1 | 0.40 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.40 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.40 % |
I829 | Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene | 1 | 0.40 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 1 | 0.40 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.40 % |
I970 | Postkardiotomie-Syndrom | 1 | 0.40 % |
J154 | Pneumonie durch sonstige Streptokokken | 1 | 0.40 % |
J204 | Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren | 1 | 0.40 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.40 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 0.40 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.40 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.40 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.40 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.40 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.40 % |
K3182 | Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung | 1 | 0.40 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.40 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 0.40 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.40 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.40 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.40 % |
L639 | Alopecia areata, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.40 % |
M1389 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.40 % |
M4209 | Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.40 % |
M5417 | Radikulopathie: Lumbosakralbereich | 1 | 0.40 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.40 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.40 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.40 % |
M8580 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.40 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.40 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 0.40 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.40 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.40 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 0.40 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 1 | 0.40 % |
Q219 | Angeborene Fehlbildung des Herzseptums, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
Q250 | Offener Ductus arteriosus | 1 | 0.40 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.40 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.40 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.40 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.40 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.40 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.40 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.40 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.40 % |
R779 | Veränderung eines Plasmaproteins, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
S628 | Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.40 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.40 % |
T8681 | Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat | 1 | 0.40 % |
U521 | Frührehabilitations-Barthel-Index: -75 bis 30 Punkte | 1 | 0.40 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.40 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.40 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.40 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.40 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.40 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.40 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.40 % |
Z720 | Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen | 1 | 0.40 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 1 | 0.40 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.40 % |
Z862 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.40 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.40 % |
Z897 | (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitig | 1 | 0.40 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.40 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 0.40 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.40 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.40 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.40 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
35.98.11 | Perkutan-transluminaler Verschluss eines Vorhofseptumdefekts (ein Verschlussdevice) | 247 | 99.20 % | 248 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 56 | 22.49 % | 65 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 52 | 20.88 % | 52 |
37.22 | Linksherzkatheter | 44 | 17.67 % | 44 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 38 | 15.26 % | 40 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 30 | 12.05 % | 30 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 23 | 9.24 % | 23 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 22 | 8.84 % | 22 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 18 | 7.23 % | 19 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 17 | 6.83 % | 17 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 13 | 5.22 % | 13 |
88.54 | Kombinierte Angiokardiographie des rechten und linken Herzens | 9 | 3.61 % | 9 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 8 | 3.21 % | 8 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 7 | 2.81 % | 7 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 7 | 2.81 % | 7 |
37.28 | Intrakardiale Echokardiographie (IKE) | 6 | 2.41 % | 6 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 5 | 2.01 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 2.01 % | 6 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 5 | 2.01 % | 6 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 5 | 2.01 % | 5 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 5 | 2.01 % | 6 |
37.90.21 | Kathetertechnische transseptale Punktion | 4 | 1.61 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 4 | 1.61 % | 4 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 4 | 1.61 % | 4 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 3 | 1.20 % | 3 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 3 | 1.20 % | 3 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 3 | 1.20 % | 3 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 3 | 1.20 % | 3 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 3 | 1.20 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 1.20 % | 5 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 0.80 % | 2 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 2 | 0.80 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 2 | 0.80 % | 2 |
88.52 | Angiokardiographie von Strukturen des rechten Herzens | 2 | 0.80 % | 2 |
88.72.20 | Echokardiographie, transoesophageal, n.n.bez. | 2 | 0.80 % | 2 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 2 | 0.80 % | 2 |
89.67 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch Sauerstoffverbrauchsverfahren | 2 | 0.80 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.80 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.40 % | 1 |
00.4B.12 | PTKI an der Aorta | 1 | 0.40 % | 1 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 1 | 0.40 % | 1 |
00.4D | Assistierende Stent- und Ballonsysteme | 1 | 0.40 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.40 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 0.40 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 0.40 % | 1 |
32.30 | Thorakoskopische anatomische Segmentresektion der Lunge | 1 | 0.40 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.40 % | 1 |
35.55 | Korrektur eines Ventrikelseptumdefekts mit Prothese, geschlossen | 1 | 0.40 % | 1 |
35.98.12 | Perkutan-transluminaler Verschluss eines Vorhofseptumdefekts (mehr als ein Verschlussdevice) | 1 | 0.40 % | 1 |
37.0 | Perikardiozentese | 1 | 0.40 % | 1 |
37.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Herz und Perikard | 1 | 0.40 % | 1 |
39.75.01 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, Fremdkörperentfernung mit Bergekatheter, Körbchenkatheter, etc. | 1 | 0.40 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 0.40 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.40 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 0.40 % | 1 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 1 | 0.40 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.40 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.40 % | 1 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.40 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.40 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.40 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.40 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.40 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.40 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.40 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.40 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.40 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.40 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.40 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.40 % | 1 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 0.40 % | 1 |
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis unter 48 Stunden | 1 | 0.40 % | 1 |
99.BA.23 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in einer Stroke Unit (SU), mindestens 24 Stunden bis unter 48 Stunden | 1 | 0.40 % | 1 |