DRG F95A - Interventioneller Verschluss eines Atrium- oder Ventrikelseptumdefekts, Alter < 18 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.411 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.414) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.227) |
Verlegungsabschlag | 0.414 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 46 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 42 (91.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.16%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.36%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 6.16%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.36%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'276.07 CHF
- Median: 14'595.50 CHF
- Standardabweichung: 4'720.78
- Homogenitätskoeffizient: 0.76
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 2.17 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 42 | 91.30 % |
Q234 | Hypoplastisches Linksherzsyndrom | 2 | 4.35 % |
Q250 | Offener Ductus arteriosus | 1 | 2.17 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 8.70 % |
Q250 | Offener Ductus arteriosus | 2 | 4.35 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 4.35 % |
C9100 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.17 % |
D561 | Beta-Thalassämie | 1 | 2.17 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 2.17 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 2.17 % |
E343 | Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.17 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
F808 | Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache | 1 | 2.17 % |
G804 | Ataktische Zerebralparese | 1 | 2.17 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 1 | 2.17 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 2.17 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 2.17 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 2.17 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 2.17 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 2.17 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 1 | 2.17 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 2.17 % |
K590 | Obstipation | 1 | 2.17 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 2.17 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 2.17 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 2.17 % |
Q228 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trikuspidalklappe | 1 | 2.17 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 2.17 % |
Q251 | Koarktation der Aorta | 1 | 2.17 % |
Q256 | Stenose der A. pulmonalis (angeboren) | 1 | 2.17 % |
Q740 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels | 1 | 2.17 % |
Q761 | Klippel-Feil-Syndrom | 1 | 2.17 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.17 % |
Q897 | Multiple angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.17 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.17 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 2.17 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 2.17 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 2.17 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 2.17 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.17 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 2.17 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.17 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 2.17 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 2.17 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
35.98.11 | Perkutan-transluminaler Verschluss eines Vorhofseptumdefekts (ein Verschlussdevice) | 46 | 100.00 % | 46 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 4 | 8.70 % | 4 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 3 | 6.52 % | 3 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 4.35 % | 2 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 2.17 % | 1 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 1 | 2.17 % | 1 |
00.4A.01 | Einsetzen von 1 endovaskulären Coil | 1 | 2.17 % | 1 |
00.4B.13 | PTKI an Lungengefässen | 1 | 2.17 % | 1 |
00.4B.43 | PTKI an thorakalen künstlich angelegten Gefässen | 1 | 2.17 % | 1 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 1 | 2.17 % | 1 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 1 | 2.17 % | 1 |
39.99.31 | Katheterinterventioneller Verschluss des Ductus arteriosus Botalli, mit Coil | 1 | 2.17 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 2.17 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 2.17 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 2.17 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 2.17 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 2.17 % | 1 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 1 | 2.17 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.17 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 2.17 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 2.17 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 2.17 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 2.17 % | 1 |