DRG F67A - Hypertonie mit äusserst schweren CC und mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.836 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 15 (0.086) |
Verlegungsabschlag | 0.114 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 42 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 42 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 10'286.49 CHF
- Median: 8'803.44 CHF
- Standardabweichung: 6'382.38
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 9.52 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 14.29 % |
I1011 | Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.38 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 4.76 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 19.05 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 14.29 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 35.71 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 10 | 23.81 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 8 | 19.05 % |
E876 | Hypokaliämie | 7 | 16.67 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 7 | 16.67 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 7 | 16.67 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 14.29 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 14.29 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 6 | 14.29 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 11.90 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 11.90 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 9.52 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 9.52 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 4 | 9.52 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 4 | 9.52 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 9.52 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 9.52 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 4 | 9.52 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 9.52 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 9.52 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 7.14 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 7.14 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 7.14 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 7.14 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 7.14 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 7.14 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 7.14 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 7.14 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 3 | 7.14 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 7.14 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 7.14 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 3 | 7.14 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 7.14 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 3 | 7.14 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.76 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.76 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 4.76 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 4.76 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 4.76 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 4.76 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 4.76 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 4.76 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 4.76 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 4.76 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 2 | 4.76 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.76 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 4.76 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 4.76 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 4.76 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 2 | 4.76 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 4.76 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 2 | 4.76 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 4.76 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 2 | 4.76 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 4.76 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 4.76 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 2 | 4.76 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.76 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.76 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 4.76 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.76 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 4.76 % |
K590 | Obstipation | 2 | 4.76 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 4.76 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 4.76 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 2 | 4.76 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 4.76 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 4.76 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 4.76 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 2 | 4.76 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 4.76 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 4.76 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 4.76 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 4.76 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 2 | 4.76 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 4.76 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 2.38 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 2.38 % |
A161 | Lungentuberkulose, bakteriologische, molekularbiologische und histologische Untersuchung nicht durchgeführt | 1 | 2.38 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 2.38 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 2.38 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 2.38 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 2.38 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 2.38 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 2.38 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.38 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.38 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.38 % |
D1802 | Hämangiom: Intrakraniell | 1 | 2.38 % |
D441 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere | 1 | 2.38 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 2.38 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 2.38 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 2.38 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 2.38 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.38 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 2.38 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 2.38 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 2.38 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 2.38 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 2.38 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
E1020 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.38 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.38 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.38 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.38 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 2.38 % |
E242 | Arzneimittelinduziertes Cushing-Syndrom | 1 | 2.38 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 2.38 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.38 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 2.38 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 2.38 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 2.38 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 2.38 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 2.38 % |
E8480 | Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation | 1 | 2.38 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 2.38 % |
F013 | Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 2.38 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 2.38 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 2.38 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 2.38 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 2.38 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.38 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 2.38 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 2.38 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 2.38 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 2.38 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 1 | 2.38 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 2.38 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 2.38 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 1 | 2.38 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 2.38 % |
G713 | Mitochondriale Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.38 % |
G933 | Chronisches Müdigkeitssyndrom | 1 | 2.38 % |
I080 | Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert | 1 | 2.38 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.38 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.38 % |
I1311 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.38 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 2.38 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 2.38 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.38 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.38 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 2.38 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 2.38 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 2.38 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.38 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 1 | 2.38 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 2.38 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 2.38 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 2.38 % |
I371 | Pulmonalklappeninsuffizienz | 1 | 2.38 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 2.38 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 2.38 % |
I438 | Kardiomyopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.38 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 2.38 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 2.38 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 2.38 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 2.38 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 2.38 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.38 % |
I64 | Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 2.38 % |
I651 | Verschluss und Stenose der A. basilaris | 1 | 2.38 % |
I674 | Hypertensive Enzephalopathie | 1 | 2.38 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 2.38 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 2.38 % |
I692 | Folgen einer sonstigen nichttraumatischen intrakraniellen Blutung | 1 | 2.38 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 2.38 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 2.38 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 2.38 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 2.38 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 2.38 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 2.38 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 2.38 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 2.38 % |
J019 | Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 2.38 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 2.38 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 2.38 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 2.38 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 2.38 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 2.38 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 2.38 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.38 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 2.38 % |
K292 | Alkoholgastritis | 1 | 2.38 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 2.38 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.38 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 2.38 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 2.38 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 2.38 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 2.38 % |
K871 | Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.38 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 1 | 2.38 % |
L851 | Erworbene Keratosis palmoplantaris [Erworbenes Keratoma palmoplantare] | 1 | 2.38 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.38 % |
M160 | Primäre Koxarthrose, beidseitig | 1 | 2.38 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 2.38 % |
M202 | Hallux rigidus | 1 | 2.38 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 2.38 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 2.38 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 2.38 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 2.38 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.38 % |
M7919 | Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.38 % |
M7964 | Schmerzen in den Extremitäten: Hand | 1 | 2.38 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 2.38 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 2.38 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.38 % |
N023 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis | 1 | 2.38 % |
N057 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung | 1 | 2.38 % |
N058 | Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen | 1 | 2.38 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 2.38 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 2.38 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 2.38 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 2.38 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 2.38 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 2.38 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 2.38 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 2.38 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 2.38 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.38 % |
R05 | Husten | 1 | 2.38 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 2.38 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.38 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 2.38 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 2.38 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 2.38 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 2.38 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 2.38 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 2.38 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 2.38 % |
R771 | Veränderungen der Globuline | 1 | 2.38 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 1 | 2.38 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 2.38 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.38 % |
T8682 | Versagen und Abstoßung: Pankreastransplantat | 1 | 2.38 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 2.38 % |
U5021 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 59-68 Punkte | 1 | 2.38 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 2.38 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 2.38 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 2.38 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 2.38 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 2.38 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 2.38 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 2.38 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 2.38 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 2.38 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 2.38 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 2.38 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 1 | 2.38 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 2.38 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 2.38 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 5 | 11.90 % | 5 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 7.14 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 7.14 % | 3 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 2 | 4.76 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 4.76 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 4.76 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 4.76 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 4.76 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 4.76 % | 2 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 2.38 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 2.38 % | 1 |
87.41.00 | Computertomographie des Thorax, n.n.bez. | 1 | 2.38 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 2.38 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 2.38 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 2.38 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 2.38 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 2.38 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 2.38 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 2.38 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.38 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 2.38 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 2.38 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 2.38 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.38 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.38 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 2.38 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 2.38 % | 1 |