DRG F51B - Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen an der Aorta
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.206 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.471) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 10 (0.148) |
Verlegungsabschlag | 0.214 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 354 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.36%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 353 (99.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 35'820.58 CHF
- Median: 32'395.11 CHF
- Standardabweichung: 13'445.73
- Homogenitätskoeffizient: 0.73
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I700 | Atherosklerose der Aorta | 4 | 1.13 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 0.56 % |
I7102 | Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 10 | 2.82 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 314 | 88.70 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.28 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 8 | 2.26 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 0.28 % |
I772 | Arterienruptur | 1 | 0.28 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 1 | 0.28 % |
T823 | Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | 6 | 1.69 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 6 | 1.69 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 136 | 38.42 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 62 | 17.51 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 58 | 16.38 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 57 | 16.10 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 43 | 12.15 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 43 | 12.15 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 40 | 11.30 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 36 | 10.17 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 36 | 10.17 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 34 | 9.60 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 33 | 9.32 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 32 | 9.04 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 29 | 8.19 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 28 | 7.91 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 27 | 7.63 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 27 | 7.63 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 25 | 7.06 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 24 | 6.78 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 23 | 6.50 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 23 | 6.50 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 23 | 6.50 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 20 | 5.65 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 18 | 5.08 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 18 | 5.08 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 18 | 5.08 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 16 | 4.52 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 16 | 4.52 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 15 | 4.24 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 15 | 4.24 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 14 | 3.95 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 14 | 3.95 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 13 | 3.67 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 12 | 3.39 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 11 | 3.11 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 11 | 3.11 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 10 | 2.82 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 10 | 2.82 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 10 | 2.82 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 10 | 2.82 % |
T823 | Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | 10 | 2.82 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 10 | 2.82 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 9 | 2.54 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 9 | 2.54 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 9 | 2.54 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 9 | 2.54 % |
I740 | Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis | 9 | 2.54 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 8 | 2.26 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 8 | 2.26 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 8 | 2.26 % |
E876 | Hypokaliämie | 8 | 2.26 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 8 | 2.26 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 8 | 2.26 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 7 | 1.98 % |
R33 | Harnverhaltung | 7 | 1.98 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 6 | 1.69 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 6 | 1.69 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 6 | 1.69 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 6 | 1.69 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 1.69 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.41 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 5 | 1.41 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 5 | 1.41 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 5 | 1.41 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 5 | 1.41 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 5 | 1.41 % |
I771 | Arterienstriktur | 5 | 1.41 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 5 | 1.41 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 5 | 1.41 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 5 | 1.41 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 5 | 1.41 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 1.41 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 1.41 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 1.41 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 4 | 1.13 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.13 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 4 | 1.13 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 4 | 1.13 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 4 | 1.13 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 4 | 1.13 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 4 | 1.13 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 4 | 1.13 % |
I745 | Embolie und Thrombose der A. iliaca | 4 | 1.13 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 4 | 1.13 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 4 | 1.13 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 4 | 1.13 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 1.13 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 4 | 1.13 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.13 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 1.13 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.13 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 4 | 1.13 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 4 | 1.13 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 4 | 1.13 % |
C679 | Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.85 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 3 | 0.85 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 0.85 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 0.85 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.85 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 0.85 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 0.85 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 3 | 0.85 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 0.85 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.85 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 3 | 0.85 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 0.85 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 3 | 0.85 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 3 | 0.85 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 3 | 0.85 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.85 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 3 | 0.85 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 3 | 0.85 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 3 | 0.85 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 3 | 0.85 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.85 % |
K590 | Obstipation | 3 | 0.85 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.85 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 0.85 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 0.85 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.85 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 3 | 0.85 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 0.85 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.85 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 3 | 0.85 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.85 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 3 | 0.85 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.56 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 0.56 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.56 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 0.56 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 0.56 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.56 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 0.56 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.56 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 0.56 % |
E872 | Azidose | 2 | 0.56 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 0.56 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.56 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.56 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 2 | 0.56 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 2 | 0.56 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.56 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 2 | 0.56 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 2 | 0.56 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.56 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 0.56 % |
I770 | Arteriovenöse Fistel, erworben | 2 | 0.56 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 2 | 0.56 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 2 | 0.56 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 0.56 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.56 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 0.56 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.56 % |
J848 | Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | 2 | 0.56 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.56 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.56 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 2 | 0.56 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 2 | 0.56 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.56 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.56 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 2 | 0.56 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 2 | 0.56 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 0.56 % |
N360 | Harnröhrenfistel | 2 | 0.56 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 0.56 % |
Q272 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Nierenarterie | 2 | 0.56 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.56 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 2 | 0.56 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 0.56 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 0.56 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 0.56 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 0.56 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 0.56 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 2 | 0.56 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 0.56 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 2 | 0.56 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 0.56 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.28 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 0.28 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.28 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.28 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.28 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.28 % |
C183 | Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] | 1 | 0.28 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 0.28 % |
C269 | Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems | 1 | 0.28 % |
C348 | Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.28 % |
C436 | Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.28 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.28 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.28 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.28 % |
C9111 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: In kompletter Remission | 1 | 0.28 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.28 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 1 | 0.28 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 0.28 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 1 | 0.28 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.28 % |
D510 | Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor | 1 | 0.28 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.28 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.28 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.28 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.28 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.28 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.28 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.28 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.28 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.28 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.28 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.28 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.28 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.28 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.28 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.28 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.28 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.28 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.28 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.28 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.28 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.28 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.28 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.28 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.28 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.28 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.28 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.28 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.28 % |
G09 | Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.28 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.28 % |
G259 | Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.28 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.28 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.28 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.28 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 1 | 0.28 % |
G4589 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.28 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 0.28 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.28 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.28 % |
G9788 | Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.28 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.28 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.28 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.28 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.28 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 0.28 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 0.28 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.28 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.28 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.28 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.28 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 0.28 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.28 % |
I241 | Postmyokardinfarkt-Syndrom | 1 | 0.28 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.28 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 0.28 % |
I256 | Stumme Myokardischämie | 1 | 0.28 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.28 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.28 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.28 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.28 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.28 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 0.28 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.28 % |
I368 | Sonstige nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten | 1 | 0.28 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.28 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.28 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.28 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.28 % |
I452 | Bifaszikulärer Block | 1 | 0.28 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 0.28 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.28 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.28 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.28 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.28 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.28 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 0.28 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.28 % |
I658 | Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien | 1 | 0.28 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.28 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.28 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.28 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 0.28 % |
I722 | Aneurysma und Dissektion der Nierenarterie | 1 | 0.28 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 0.28 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 1 | 0.28 % |
I891 | Lymphangitis | 1 | 0.28 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 0.28 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.28 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.28 % |
I983 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer Blutung | 1 | 0.28 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 1 | 0.28 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.28 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.28 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.28 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.28 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.28 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.28 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.28 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.28 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 0.28 % |
K310 | Akute Magendilatation | 1 | 0.28 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.28 % |
K4390 | Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.28 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 1 | 0.28 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 0.28 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.28 % |
K551 | Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.28 % |
K5581 | Angiodysplasie des Dünndarmes ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.28 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.28 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 0.28 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 0.28 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.28 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.28 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 1 | 0.28 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.28 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 0.28 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.28 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.28 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.28 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 0.28 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.28 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 0.28 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 1 | 0.28 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.28 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.28 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.28 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.28 % |
M1096 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.28 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.28 % |
M317 | Mikroskopische Polyangiitis | 1 | 0.28 % |
M4126 | Sonstige idiopathische Skoliose: Lumbalbereich | 1 | 0.28 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.28 % |
M6227 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Knöchel und Fuß | 1 | 0.28 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.28 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.28 % |
M8159 | Idiopathische Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.28 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.28 % |
M8399 | Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.28 % |
M8795 | Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.28 % |
M9973 | Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Lumbalbereich | 1 | 0.28 % |
N029 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.28 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 1 | 0.28 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.28 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.28 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.28 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.28 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.28 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 0.28 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.28 % |
N281 | Zyste der Niere | 1 | 0.28 % |
N320 | Blasenhalsobstruktion | 1 | 0.28 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.28 % |
N429 | Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
N508 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane | 1 | 0.28 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.28 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 1 | 0.28 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.28 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.28 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.28 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
R090 | Asphyxie | 1 | 0.28 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.28 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.28 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.28 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.28 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.28 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 0.28 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.28 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.28 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.28 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.28 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.28 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.28 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.28 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.28 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.28 % |
R934 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane | 1 | 0.28 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.28 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.28 % |
S0021 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Schürfwunde | 1 | 0.28 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 0.28 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 0.28 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 1 | 0.28 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
S5088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige | 1 | 0.28 % |
S609 | Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
S750 | Verletzung der A. femoralis | 1 | 0.28 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.28 % |
S909 | Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
T2114 | Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] | 1 | 0.28 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.28 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.28 % |
T817 | Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.28 % |
T820 | Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | 1 | 0.28 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 1 | 0.28 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.28 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.28 % |
T914 | Folgen einer Verletzung der intrathorakalen Organe | 1 | 0.28 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.28 % |
Z031 | Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung | 1 | 0.28 % |
Z224 | Keimträger von Infektionskrankheiten, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden | 1 | 0.28 % |
Z4508 | Anpassung und Handhabung von sonstigen kardialen (elektronischen) Geräten | 1 | 0.28 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.28 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.28 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.28 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.28 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.28 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.28 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.28 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.28 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.28 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.28 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.28 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.28 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.28 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.28 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.28 % |
Z9580 | Vorhandensein eines herzunterstützenden Systems | 1 | 0.28 % |
Z959 | Vorhandensein von kardialem oder vaskulärem Implantat oder Transplantat, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.28 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 1 | 0.28 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.28 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.28 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.28 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
39.78.33 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta abdominalis, aortobiiliakal, Bifurkationsprothese, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 284 | 80.23 % | 284 |
39.71.12 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in Aorta abdominalis, Bifurkationsprothese, aortobiiliakal, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 273 | 77.12 % | 273 |
39.91.10 | Freilegung eines Gefässes zur endovaskulären Intervention | 99 | 27.97 % | 101 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 68 | 19.21 % | 69 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 55 | 15.54 % | 55 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 50 | 14.12 % | 69 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 48 | 13.56 % | 68 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 43 | 12.15 % | 44 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 43 | 12.15 % | 43 |
00.4B.17 | PTKI an anderen abdominalen Arterien | 42 | 11.86 % | 43 |
39.78.11 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an Gefässen des Beckens, iliakal, Rohrprothese, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 42 | 11.86 % | 45 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 41 | 11.58 % | 41 |
00.4B.12 | PTKI an der Aorta | 35 | 9.89 % | 35 |
00.99.80 | Hybridtherapie | 32 | 9.04 % | 32 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 31 | 8.76 % | 39 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 31 | 8.76 % | 31 |
00.4D | Assistierende Stent- und Ballonsysteme | 30 | 8.47 % | 30 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 30 | 8.47 % | 30 |
39.71.10 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in Aorta abdominalis, aortoiliakal, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 30 | 8.47 % | 30 |
39.79.12 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts an Gefässen des Beckens | 30 | 8.47 % | 30 |
39.71.14 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in Aorta abdominalis, Rohrprothese, aortal, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 28 | 7.91 % | 32 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 28 | 7.91 % | 28 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 27 | 7.63 % | 27 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 21 | 5.93 % | 22 |
39.78.31 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta abdominalis, aortomonoiliakale Prothese, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 21 | 5.93 % | 22 |
39.71.13 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in Aorta abdominalis, Bifurkationsprothese, aortobiiliakal, mit Fenestrierung oder Seitenarm | 20 | 5.65 % | 20 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 17 | 4.80 % | 17 |
39.78.3G | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta abdominalis, aortal, Rohrprothese, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 16 | 4.52 % | 17 |
00.99.10 | Reoperation | 13 | 3.67 % | 13 |
39.50.99 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en), sonstige | 11 | 3.11 % | 12 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 11 | 3.11 % | 12 |
00.4B.16 | PTKI an der A. renalis | 10 | 2.82 % | 10 |
38.18.10 | Endarteriektomie der A. femoralis (communis) (superficialis) | 10 | 2.82 % | 11 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 10 | 2.82 % | 10 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 9 | 2.54 % | 9 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 8 | 2.26 % | 8 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 8 | 2.26 % | 9 |
88.42.11 | Arteriographie, abdominelle Aorta | 8 | 2.26 % | 8 |
00.4B.19 | PTKI an Arterien an anderer Lokalisation | 7 | 1.98 % | 7 |
39.31.50 | Naht einer Arterie der unteren Extremität | 7 | 1.98 % | 7 |
39.90.15 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, gecovered Stents (Stentgrafts) in nicht-aneurysmatischen Gefässen | 7 | 1.98 % | 7 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 7 | 1.98 % | 7 |
00.43 | Massnahmen auf vier oder weiteren Gefässen | 6 | 1.69 % | 6 |
39.50.19 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit sonstiger Ballon | 6 | 1.69 % | 6 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 6 | 1.69 % | 6 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 6 | 1.69 % | 6 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 5 | 1.41 % | 5 |
39.56.61 | Plastische Rekonstruktion von Arterien der unteren Extremität mit Gewebe-Patch | 5 | 1.41 % | 6 |
39.78.35 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta abdominalis, aortobiiliakal, Bifurkationsprothese, mit 2 Fenestrierungen | 5 | 1.41 % | 5 |
39.78.3A | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta abdominalis, aortobiiliakal, Bifurkationsprothese, mit 2 Seitenarmen | 5 | 1.41 % | 5 |
39.79.56 | Selektive Embolisation mit Schirmen von abdominalen Gefässen | 5 | 1.41 % | 5 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 5 | 1.41 % | 5 |
39.31.21 | Naht der A. axillaris | 4 | 1.13 % | 4 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 1.13 % | 5 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 4 | 1.13 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 1.13 % | 4 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 4 | 1.13 % | 4 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 4 | 1.13 % | 5 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 4 | 1.13 % | 4 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 4 | 1.13 % | 4 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 1.13 % | 4 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 3 | 0.85 % | 3 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 3 | 0.85 % | 3 |
00.4B.15 | PTKI an viszeralen Arterien | 3 | 0.85 % | 4 |
00.4B.1A | PTKI an Unterschenkel- Arterien | 3 | 0.85 % | 3 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 3 | 0.85 % | 3 |
38.08.10 | Inzision der A. femoralis (communis) (superficialis) | 3 | 0.85 % | 3 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 3 | 0.85 % | 3 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 3 | 0.85 % | 3 |
39.49.20 | Revision eines vaskulären Implantats | 3 | 0.85 % | 3 |
39.71.15 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in Aorta abdominalis, Rohrprothese, aortal, mit Fenestrierung oder Seitenarm | 3 | 0.85 % | 3 |
39.79.11 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts an Viszeralgefässen | 3 | 0.85 % | 3 |
39.79.13 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts an abdominalen Gefässen | 3 | 0.85 % | 3 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 3 | 0.85 % | 3 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 3 | 0.85 % | 3 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 3 | 0.85 % | 3 |
88.45 | Arteriographie der Nierenarterien | 3 | 0.85 % | 3 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 3 | 0.85 % | 3 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 3 | 0.85 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 0.85 % | 3 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 3 | 0.85 % | 3 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 3 | 0.85 % | 3 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 3 | 0.85 % | 3 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 3 | 0.85 % | 3 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 0.85 % | 3 |
00.4A.01 | Einsetzen von 1 endovaskulären Coil | 2 | 0.56 % | 2 |
00.4B.44 | PTKI an abdominalen künstlich angelegten Gefässen | 2 | 0.56 % | 2 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 2 | 0.56 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 0.56 % | 2 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 2 | 0.56 % | 2 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 2 | 0.56 % | 2 |
37.22 | Linksherzkatheter | 2 | 0.56 % | 2 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 2 | 0.56 % | 2 |
38.06.18 | Inzision der A. iliaca | 2 | 0.56 % | 2 |
38.08.99 | Inzision von Arterien der unteren Extremität, sonstige | 2 | 0.56 % | 3 |
39.29.11 | Femorofemoraler Gefäss-Shunt oder -Bypass | 2 | 0.56 % | 2 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 2 | 0.56 % | 2 |
39.50.12 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit cutting Ballon | 2 | 0.56 % | 2 |
39.50.21 | Angioplastik Thrombektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) | 2 | 0.56 % | 2 |
39.71.11 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in Aorta abdominalis, aortoiliakal, mit Fenestrierung oder Seitenarm | 2 | 0.56 % | 2 |
39.71.99 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in Aorta abdominalis, sonstige | 2 | 0.56 % | 2 |
39.75.10 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, Kathetersysteme zu Rekanalisation von Totalverschlüssen | 2 | 0.56 % | 2 |
39.75.15 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, selektive Thrombolyse | 2 | 0.56 % | 2 |
39.78.32 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta abdominalis, aortomonoiliakale Prothese, mit Seitenarm | 2 | 0.56 % | 2 |
39.78.36 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta abdominalis, aortobiiliakal, Bifurkationsprothese, mit 3 Fenestrierungen | 2 | 0.56 % | 2 |
39.78.37 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta abdominalis, aortobiiliakal, Bifurkationsprothese, mit 4 Fenestrierungen oder mehr | 2 | 0.56 % | 2 |
39.78.3B | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta abdominalis, aortobiiliakal, Bifurkationsprothese, mit 3 Seitenarmen | 2 | 0.56 % | 2 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 2 | 0.56 % | 2 |
39.90.16 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nichtkardiale Gefässe, gecoverte Stent-Grafts mit bioaktiver Oberfläche | 2 | 0.56 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 0.56 % | 2 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 2 | 0.56 % | 2 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.56 % | 6 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 2 | 0.56 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 2 | 0.56 % | 2 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 2 | 0.56 % | 2 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 2 | 0.56 % | 2 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 2 | 0.56 % | 2 |
88.77 | Diagnostischer Ultraschall des peripheren vaskulären Systems | 2 | 0.56 % | 2 |
88.79.63 | Duplex-Sonographie der Arterien, iliacofemoral bis popliteal | 2 | 0.56 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.56 % | 2 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.56 % | 2 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.56 % | 2 |
89.58 | Plethysmographie | 2 | 0.56 % | 2 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 2 | 0.56 % | 2 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 2 | 0.56 % | 2 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 2 | 0.56 % | 2 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 2 | 0.56 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 0.56 % | 2 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 2 | 0.56 % | 2 |
00.4A.07 | Einsetzen von 7 endovaskulären Coils | 1 | 0.28 % | 1 |
00.4A.08 | Einsetzen von 8 endovaskulären Coils | 1 | 0.28 % | 1 |
00.4A.13 | Einsetzen von 13 endovaskulären Coils | 1 | 0.28 % | 1 |
00.4A.18 | Einsetzen von 18 endovaskulären Coils | 1 | 0.28 % | 1 |
00.4B.49 | PTKI an künstlich angelegten Gefässen an anderer Lokalisation | 1 | 0.28 % | 1 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 0.28 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 0.28 % | 2 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 0.28 % | 1 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
00.9A.41 | Einsatz eines Geräts zur Fixierung von Stentgraftprothesen durch Verschraubung | 1 | 0.28 % | 1 |
00.9A.49 | Einsatz von Geräten zur Fixierung von Gefässprothesen, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
00.9A.61 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung gefertigten Implantaten | 1 | 0.28 % | 1 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 1 | 0.28 % | 1 |
04.49.14 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen am Plexus lumbosacralis, Leiste und Beckenboden | 1 | 0.28 % | 1 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 0.28 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.28 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.28 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 0.28 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 0.28 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 0.28 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.28 % | 1 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
37.69.61 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intrakorporal, uni- und biventrikulär, von 48 Stunden bis weniger als 96 Stunden | 1 | 0.28 % | 1 |
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 1 | 0.28 % | 1 |
37.7A.13 | Implantation einer transvenösen Vorhofelektrode | 1 | 0.28 % | 1 |
37.8A.22 | Implantation eines Zweikammer-Schrittmachers, mit antitachykarder Stimulation | 1 | 0.28 % | 1 |
38.08.11 | Inzision der A. profunda femoris | 1 | 0.28 % | 1 |
38.08.12 | Inzision der A. poplitea | 1 | 0.28 % | 1 |
38.14.30 | Endarteriektomie der Aorta abdominalis | 1 | 0.28 % | 1 |
38.18.99 | Endarteriektomie von Gefässen der unteren Extremität, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
38.1A | Selektive Thrombolyse im Rahmen eines gefässchirurgischen Eingriffs | 1 | 0.28 % | 2 |
38.36.16 | Resektion der A. mesenterialis mit Anastomose | 1 | 0.28 % | 1 |
38.48.10 | Resektion der A. femoralis mit Ersatz (communis) (superficials) | 1 | 0.28 % | 1 |
38.66.18 | Sonstige Exzision der A. iliaca | 1 | 0.28 % | 1 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 1 | 0.28 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.28 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.28 % | 1 |
39.25.21 | Ilio-iliakaler Bypass | 1 | 0.28 % | 1 |
39.26.99 | Sonstiger intra-abdominaler Gefäss-Shunt oder -Bypass, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
39.29.16 | Gefäss-Shunt oder Bypass an Arterien des Unterschenkels und des Fusses | 1 | 0.28 % | 1 |
39.29.33 | Femorofemoraler Cross-over-Bypass | 1 | 0.28 % | 1 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
39.31.30 | Naht einer Arterie des Unterarms | 1 | 0.28 % | 1 |
39.31.99 | Naht einer Arterie, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
39.41 | Stillung einer Blutung nach vaskulärem Eingriff | 1 | 0.28 % | 1 |
39.49.10 | Revision einer Gefässanastomose | 1 | 0.28 % | 1 |
39.50.10 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit Ballon, n.n.bez. | 1 | 0.28 % | 1 |
39.53 | Verschluss einer arteriovenösen Fistel | 1 | 0.28 % | 1 |
39.59.19 | Transposition der A. iliaca | 1 | 0.28 % | 1 |
39.75.01 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, Fremdkörperentfernung mit Bergekatheter, Körbchenkatheter, etc. | 1 | 0.28 % | 1 |
39.78.34 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta abdominalis, aortobiiliakal, Bifurkationsprothese, mit 1 Fenestrierung | 1 | 0.28 % | 1 |
39.78.38 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta abdominalis, aortobiiliakal, Bifurkationsprothese, mit 1 Seitenarm | 1 | 0.28 % | 1 |
39.78.3C | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta abdominalis, aortobiiliakal, Bifurkationsprothese, mit 4 Seitenarmen und mehr | 1 | 0.28 % | 1 |
39.78.3M | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta abdominalis, aortal, Rohrprothese, mit 2 Seitenarmen | 1 | 0.28 % | 1 |
39.79.22 | Coil-Embolisation oder -Verschluss der Aorta | 1 | 0.28 % | 1 |
39.79.36 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von abdominalen Gefässen | 1 | 0.28 % | 1 |
39.79.38 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von spinalen Gefässen | 1 | 0.28 % | 1 |
39.79.46 | Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons von abdominalen Gefässen | 1 | 0.28 % | 1 |
39.79.55 | Selektive Embolisation mit Schirmen von viszeralen Gefässen | 1 | 0.28 % | 1 |
39.90.11 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bioresorbierbare Stents | 1 | 0.28 % | 1 |
39.90.14 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, Grosslumige Stents gecovered | 1 | 0.28 % | 1 |
39.90.19 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, sonstige Stents | 1 | 0.28 % | 1 |
39.90.99 | Einsetzen von peripheren Gefässstent(s) ohne Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 1 | 0.28 % | 1 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 1 | 0.28 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.28 % | 1 |
40.11.99 | Biopsie an einer lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
51.82 | Pankreatische Sphinkterotomie | 1 | 0.28 % | 1 |
51.87.10 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von nicht selbstexpandierendem Stent in den Gallengang, 1 Stent | 1 | 0.28 % | 1 |
52.11 | Geschlossene [Aspirations-] [Nadel-] [perkutane] Biopsie am Pankreas | 1 | 0.28 % | 1 |
52.93.10 | Endoskopische Einlage und Wechsel eines nicht selbstexpandierenden Stents (Prothese) in den Ductus pancreaticus | 1 | 0.28 % | 1 |
53.06.21 | Operation einer Inguinalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.28 % | 1 |
53.42.21 | Operation einer Umbilikalhernie, offen chirurgisch, mit Implantation von Membranen und Netzen | 1 | 0.28 % | 1 |
53.61.11 | Operation einer Narbenhernie, mit Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 0.28 % | 1 |
54.11 | Probelaparotomie | 1 | 0.28 % | 1 |
54.24 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an einer intraabdominalen Raumforderung | 1 | 0.28 % | 1 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 1 | 0.28 % | 1 |
57.91 | Sphinkterotomie an der Harnblase | 1 | 0.28 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.28 % | 1 |
81.51.11 | Erstimplantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks | 1 | 0.28 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.28 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.28 % | 1 |
86.84.2E | Korrektur einer Narbenkontraktur oder Bride an anderer Lokalisation | 1 | 0.28 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.28 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 0.28 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.28 % | 1 |
88.42.99 | Aortographie, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 0.28 % | 3 |
88.48.99 | Arteriographie der A. femoralis und anderer Arterien der unteren Extremitäten, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 0.28 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 0.28 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.28 % | 1 |
88.79.64 | Duplex-Sonographie der Unterschenkelarterien und Fussarterien | 1 | 0.28 % | 1 |
88.79.69 | Duplex-Sonographie, Arterien, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
88.79.73 | Duplex-Sonographie der iliakalen bis poplitealen Venen | 1 | 0.28 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.28 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.28 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.28 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.28 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.28 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.28 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 0.28 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.28 % | 1 |
89.46 | Kontrolle der Artefaktwellenform eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.28 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.28 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.28 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.28 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.28 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 0.28 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.28 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.28 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 0.28 % | 1 |
92.19.05 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit DOTA-markierten Rezeptorliganden | 1 | 0.28 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.28 % | 1 |
93.89.A1 | Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.28 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.28 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.28 % | 1 |
97.37 | Entfernen eines Tracheostomietubus | 1 | 0.28 % | 1 |
97.56 | Entfernen eines Pankreastubus oder Drains | 1 | 0.28 % | 1 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 1 | 0.28 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.28 % | 1 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 0.28 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.28 % | 1 |
99.10.12 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 3-8 Tage | 1 | 0.28 % | 1 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 1 | 0.28 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.28 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 0.28 % | 1 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 1 | 0.28 % | 1 |
99.75 | Verabreichung einer neuroprotektiven Substanz | 1 | 0.28 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.28 % | 1 |