DRG F50B - Ablative Massnahmen bei Tachyarrhythmie mit bestimmter Ablation, Alter > 15 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.575 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.473) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.337) |
Verlegungsabschlag | 0.473 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 180 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.18%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 178 (98.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 13'718.99 CHF
- Median: 12'555.09 CHF
- Standardabweichung: 4'188.98
- Homogenitätskoeffizient: 0.77
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I456 | Präexzitations-Syndrom | 32 | 17.78 % |
I470 | Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry | 2 | 1.11 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 34 | 18.89 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 3 | 1.67 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 73 | 40.56 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 24 | 13.33 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 4 | 2.22 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 4 | 2.22 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 3 | 1.67 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.56 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 72 | 40.00 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 30 | 16.67 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 8.33 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 6.67 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 12 | 6.67 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 10 | 5.56 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 9 | 5.00 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 8 | 4.44 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 8 | 4.44 % |
I517 | Kardiomegalie | 8 | 4.44 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 8 | 4.44 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 7 | 3.89 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 7 | 3.89 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 7 | 3.89 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 6 | 3.33 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 3.33 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 2.78 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 5 | 2.78 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 5 | 2.78 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.22 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.22 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.22 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 2.22 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 2.22 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.67 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 3 | 1.67 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 1.67 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 3 | 1.67 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 1.11 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 1.11 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.11 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.11 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.11 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 1.11 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 1.11 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.11 % |
I4280 | Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM] | 2 | 1.11 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 2 | 1.11 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 2 | 1.11 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 1.11 % |
I510 | Herzseptumdefekt, erworben | 2 | 1.11 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 2 | 1.11 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 1.11 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 1.11 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 1.11 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 2 | 1.11 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.11 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 1.11 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 0.56 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.56 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.56 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.56 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.56 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.56 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.56 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.56 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.56 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.56 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.56 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.56 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 0.56 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.56 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.56 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.56 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.56 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.56 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.56 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 0.56 % |
I450 | Rechtsfaszikulärer Block | 1 | 0.56 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.56 % |
I455 | Sonstiger näher bezeichneter Herzblock | 1 | 0.56 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 0.56 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.56 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.56 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.56 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.56 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.56 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.56 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.56 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.56 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.56 % |
K074 | Fehlerhafte Okklusion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.56 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.56 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 1 | 0.56 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.56 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.56 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.56 % |
M313 | Wegener-Granulomatose | 1 | 0.56 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 1 | 0.56 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.56 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.56 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.56 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.56 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.56 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.56 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.56 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.56 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.56 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.56 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.56 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.56 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.56 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.56 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.56 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.56 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.56 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.56 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
37.34.24 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, Linker Vorhof | 162 | 90.00 % | 164 |
37.34.11 | Ablation bei Tachyarrhythmie, konventionelle Radiofrequenzablation | 140 | 77.78 % | 142 |
37.90.21 | Kathetertechnische transseptale Punktion | 139 | 77.22 % | 140 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 93 | 51.67 % | 93 |
37.90.29 | Transseptale Katheteruntersuchung des linken Herzens, sonstige | 70 | 38.89 % | 71 |
37.27 | Herz-Mapping | 66 | 36.67 % | 67 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 46 | 25.56 % | 47 |
00.99.10 | Reoperation | 44 | 24.44 % | 44 |
37.34.16 | Ablation bei Tachyarrhythmie, multipolare phasenverschobene Radiofrequenzablation | 40 | 22.22 % | 40 |
37.34.21 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, rechter Vorhof | 26 | 14.44 % | 27 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 21 | 11.67 % | 21 |
37.34.25 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, Linker Ventrikel | 12 | 6.67 % | 12 |
37.26 | Invasiver elektrophysiologischer Test durch Katheter | 11 | 6.11 % | 11 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 11 | 6.11 % | 11 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 11 | 6.11 % | 11 |
37.22 | Linksherzkatheter | 10 | 5.56 % | 10 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 10 | 5.56 % | 10 |
37.34.22 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, AV- Knoten | 9 | 5.00 % | 9 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 7 | 3.89 % | 8 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 2.78 % | 5 |
37.34.19 | Ablation bei Tachyarrhythmie, sonstige | 3 | 1.67 % | 3 |
88.45 | Arteriographie der Nierenarterien | 3 | 1.67 % | 3 |
93.92.13 | Analgosedierung | 3 | 1.67 % | 3 |
37.34.23 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, Rechter Ventrikel | 2 | 1.11 % | 2 |
37.34.29 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, sonstige | 2 | 1.11 % | 2 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 2 | 1.11 % | 2 |
88.52 | Angiokardiographie von Strukturen des rechten Herzens | 2 | 1.11 % | 2 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 2 | 1.11 % | 2 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 2 | 1.11 % | 2 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 1.11 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 1.11 % | 2 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.56 % | 1 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 1 | 0.56 % | 1 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 1 | 0.56 % | 1 |
37.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Herz und Perikard | 1 | 0.56 % | 1 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.56 % | 1 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 1 | 0.56 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.56 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.56 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.56 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 0.56 % | 1 |
88.62 | Phlebographie der Pulmonalvenen mit Kontrastmittel | 1 | 0.56 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 1 | 0.56 % | 1 |
88.79.63 | Duplex-Sonographie der Arterien, iliacofemoral bis popliteal | 1 | 0.56 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.56 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.56 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.56 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.56 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.56 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.56 % | 1 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 0.56 % | 1 |