DRG F41A - Invasive kardiologische Diagnostik bei akutem Myokardinfarkt mit äusserst schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.079 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.662) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 20 (0.173) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 63 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 60 (95.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 20'896.63 CHF
- Median: 18'936.00 CHF
- Standardabweichung: 11'613.41
- Homogenitätskoeffizient: 0.64
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 9 | 14.29 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 10 | 15.87 % |
I212 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.59 % |
I213 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.59 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 41 | 65.08 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 23 | 36.51 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 21 | 33.33 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 20 | 31.75 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 17 | 26.98 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 16 | 25.40 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 14 | 22.22 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 19.05 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 12 | 19.05 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 12 | 19.05 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 12 | 19.05 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 10 | 15.87 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 10 | 15.87 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 10 | 15.87 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 10 | 15.87 % |
R570 | Kardiogener Schock | 10 | 15.87 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 9 | 14.29 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 9 | 14.29 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 8 | 12.70 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 8 | 12.70 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 8 | 12.70 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 8 | 12.70 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 8 | 12.70 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 8 | 12.70 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 11.11 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 7 | 11.11 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 7 | 11.11 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 7 | 11.11 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 7 | 11.11 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 6 | 9.52 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 9.52 % |
E875 | Hyperkaliämie | 6 | 9.52 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 9.52 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 6 | 9.52 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 6 | 9.52 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 6 | 9.52 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 6 | 9.52 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 5 | 7.94 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 5 | 7.94 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 7.94 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 7.94 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 7.94 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 5 | 7.94 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 7.94 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 5 | 7.94 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 5 | 7.94 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 5 | 7.94 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 5 | 7.94 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 7.94 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 5 | 7.94 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 6.35 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 6.35 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 6.35 % |
F051 | Delir bei Demenz | 4 | 6.35 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 6.35 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 6.35 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 4 | 6.35 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.35 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 4 | 6.35 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 6.35 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 4 | 6.35 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.35 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 4 | 6.35 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 4 | 6.35 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 6.35 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 6.35 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 6.35 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.76 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 4.76 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 3 | 4.76 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.76 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 3 | 4.76 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.76 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.76 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 4.76 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 3 | 4.76 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 3 | 4.76 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.76 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.76 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 3 | 4.76 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 3 | 4.76 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 4.76 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 3 | 4.76 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.76 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.76 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 4.76 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.76 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 3 | 4.76 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 2 | 3.17 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 2 | 3.17 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 3.17 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 3.17 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 3.17 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 3.17 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 3.17 % |
E872 | Azidose | 2 | 3.17 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 3.17 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 2 | 3.17 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 2 | 3.17 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 3.17 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 2 | 3.17 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 3.17 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 3.17 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 3.17 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 2 | 3.17 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 2 | 3.17 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 3.17 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 2 | 3.17 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 3.17 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 3.17 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 2 | 3.17 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 3.17 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 3.17 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 3.17 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 2 | 3.17 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 2 | 3.17 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 2 | 3.17 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 2 | 3.17 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 3.17 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 3.17 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 2 | 3.17 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 3.17 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 3.17 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 3.17 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 3.17 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 3.17 % |
R040 | Epistaxis | 2 | 3.17 % |
R048 | Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | 2 | 3.17 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 3.17 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 3.17 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 3.17 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 3.17 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 3.17 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 3.17 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 2 | 3.17 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 3.17 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 3.17 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 3.17 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 3.17 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 2 | 3.17 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 2 | 3.17 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 3.17 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 3.17 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 3.17 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 3.17 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 1.59 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 1.59 % |
A408 | Sonstige Sepsis durch Streptokokken | 1 | 1.59 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 1.59 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 1.59 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.59 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 1.59 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.59 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.59 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.59 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.59 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 1 | 1.59 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 1.59 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 1.59 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.59 % |
C846 | Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv | 1 | 1.59 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 1.59 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.59 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
D561 | Beta-Thalassämie | 1 | 1.59 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.59 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 1.59 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.59 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 1.59 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 1.59 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 1.59 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.59 % |
E1151 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.59 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.59 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.59 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.59 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.59 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.59 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.59 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.59 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 1.59 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 1.59 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 1.59 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.59 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.59 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.59 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 1.59 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 1 | 1.59 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 1.59 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.59 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.59 % |
G998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.59 % |
H160 | Ulcus corneae | 1 | 1.59 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 1.59 % |
I051 | Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.59 % |
I052 | Mitralklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 1.59 % |
I061 | Rheumatische Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 1.59 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.59 % |
I1010 | Maligne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.59 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.59 % |
I1321 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.59 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 1.59 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 1.59 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 1.59 % |
I229 | Rezidivierender Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.59 % |
I230 | Hämoperikard als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt | 1 | 1.59 % |
I235 | Papillarmuskelruptur als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt | 1 | 1.59 % |
I241 | Postmyokardinfarkt-Syndrom | 1 | 1.59 % |
I250 | Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | 1 | 1.59 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.59 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 1.59 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 1.59 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 1.59 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 1.59 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 1.59 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 1 | 1.59 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 1 | 1.59 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 1.59 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 1.59 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 1.59 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 1.59 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 1.59 % |
I6209 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 1.59 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 1.59 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 1.59 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 1 | 1.59 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 1.59 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 1.59 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 1.59 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 1.59 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.59 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 1.59 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.59 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.59 % |
I988 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kreislaufsystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.59 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 1.59 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.59 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.59 % |
J4413 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.59 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.59 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.59 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
J61 | Pneumokoniose durch Asbest und sonstige anorganische Fasern | 1 | 1.59 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 1 | 1.59 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.59 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.59 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.59 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.59 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 1.59 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 1 | 1.59 % |
K254 | Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung | 1 | 1.59 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 1.59 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.59 % |
K515 | Linksseitige Kolitis | 1 | 1.59 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 1.59 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.59 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.59 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.59 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 1.59 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 1.59 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 1.59 % |
K8001 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.59 % |
K8041 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.59 % |
K921 | Meläna | 1 | 1.59 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
L100 | Pemphigus vulgaris | 1 | 1.59 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 1 | 1.59 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 1.59 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 1.59 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.59 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.59 % |
M0730 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.59 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 1.59 % |
M152 | Bouchard-Knoten (mit Arthropathie) | 1 | 1.59 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 1.59 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 1.59 % |
M8049 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.59 % |
M8092 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm | 1 | 1.59 % |
M8095 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.59 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 1.59 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.59 % |
M8880 | Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.59 % |
N049 | Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
N081 | Glomeruläre Krankheiten bei Neubildungen | 1 | 1.59 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 1.59 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 1.59 % |
N1709 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 1.59 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 1.59 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 1 | 1.59 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.59 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 1.59 % |
N858 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus | 1 | 1.59 % |
N908 | Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums | 1 | 1.59 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.59 % |
R042 | Hämoptoe | 1 | 1.59 % |
R063 | Periodische Atmung | 1 | 1.59 % |
R091 | Pleuritis | 1 | 1.59 % |
R092 | Atemstillstand | 1 | 1.59 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 1.59 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.59 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.59 % |
R1988 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | 1 | 1.59 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.59 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.59 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.59 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 1.59 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.59 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 1.59 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.59 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 1.59 % |
R653 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.59 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.59 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 1.59 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 1.59 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 1.59 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 1.59 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 1.59 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 1.59 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 1.59 % |
S8082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 1.59 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.59 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.59 % |
T817 | Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.59 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.59 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.59 % |
T846 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] | 1 | 1.59 % |
T908 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Kopfes | 1 | 1.59 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.59 % |
U8001 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin | 1 | 1.59 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.59 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 1.59 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.59 % |
Z728 | Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung | 1 | 1.59 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.59 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 1.59 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 1.59 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 1.59 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.59 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 1.59 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.59 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.59 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.59 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 1 | 1.59 % |
Z9668 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten orthopädischen Gelenkimplantaten | 1 | 1.59 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 1.59 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
37.22 | Linksherzkatheter | 45 | 71.43 % | 45 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 28 | 44.44 % | 28 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 22 | 34.92 % | 22 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 14 | 22.22 % | 14 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 13 | 20.63 % | 13 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 13 | 20.63 % | 13 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 13 | 20.63 % | 14 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 12 | 19.05 % | 12 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 12 | 19.05 % | 12 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 12 | 19.05 % | 12 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 11 | 17.46 % | 16 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 10 | 15.87 % | 10 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 9 | 14.29 % | 9 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 7 | 11.11 % | 7 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 9.52 % | 6 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 5 | 7.94 % | 5 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 5 | 7.94 % | 5 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 5 | 7.94 % | 5 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 4 | 6.35 % | 4 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 4 | 6.35 % | 4 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 6.35 % | 4 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 4 | 6.35 % | 4 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 3 | 4.76 % | 3 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 3 | 4.76 % | 3 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 3 | 4.76 % | 3 |
37.69.20 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. intrakardial), weniger als 48 Stunden | 3 | 4.76 % | 3 |
37.6A.41 | Implantation eines herzkreislaufunterstützenden Systems, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. Intrakardial), linksventrikulär, perkutan | 3 | 4.76 % | 3 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 3 | 4.76 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 4.76 % | 3 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 4.76 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 4.76 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 4.76 % | 3 |
88.54 | Kombinierte Angiokardiographie des rechten und linken Herzens | 3 | 4.76 % | 3 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 3 | 4.76 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 4.76 % | 3 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 4.76 % | 4 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 3 | 4.76 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 4.76 % | 4 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 3 | 4.76 % | 3 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 3 | 4.76 % | 3 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 3 | 4.76 % | 3 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 2 | 3.17 % | 2 |
00.48 | Einsetzen von vier oder mehr Gefässstents | 2 | 3.17 % | 2 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 2 | 3.17 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 3.17 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 3.17 % | 2 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 2 | 3.17 % | 2 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 2 | 3.17 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 3.17 % | 19 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 3.17 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 3.17 % | 2 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 2 | 3.17 % | 2 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 2 | 3.17 % | 2 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 2 | 3.17 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 3.17 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 3.17 % | 2 |
89.69 | Überwachung der Koronardurchblutung | 2 | 3.17 % | 2 |
92.19.00 | Positronenemissionstomographie des Herzens | 2 | 3.17 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 3.17 % | 2 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 2 | 3.17 % | 2 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 2 | 3.17 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 3.17 % | 2 |
00.43 | Massnahmen auf vier oder weiteren Gefässen | 1 | 1.59 % | 1 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 1 | 1.59 % | 1 |
00.66.21 | Koronarangioplastik [PTCA] mit medikamentenfreisetzenden Ballons | 1 | 1.59 % | 1 |
00.66.30 | Koronarangioplastik [PTCA] durch Rotablation | 1 | 1.59 % | 1 |
00.66.32 | Perkutan-transluminale Gefässintervention an den Koronarien mittels Atherektomie | 1 | 1.59 % | 1 |
00.66.36 | Perkutan-transluminale Gefässintervention an den Koronarien mittels Thrombektomie | 1 | 1.59 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 1.59 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 1.59 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.59 % | 2 |
36.04 | Thrombolytische Koronararterieninfusion | 1 | 1.59 % | 1 |
36.06.99 | Einsetzen von Herzkranzarterien-Stent(s) ohne Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 1 | 1.59 % | 1 |
37.0 | Perikardiozentese | 1 | 1.59 % | 1 |
37.21 | Rechtsherzkatheter | 1 | 1.59 % | 1 |
37.26 | Invasiver elektrophysiologischer Test durch Katheter | 1 | 1.59 % | 1 |
37.2A.21 | Invasive intravaskuläre Koronardiagnostik mittels Katheter, Druckmessung | 1 | 1.59 % | 1 |
37.34.11 | Ablation bei Tachyarrhythmie, konventionelle Radiofrequenzablation | 1 | 1.59 % | 1 |
37.34.21 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, rechter Vorhof | 1 | 1.59 % | 1 |
37.69.10 | Dauer der Behandlung mit einer intraaortalen Ballonpumpe, weniger als 24 Stunden | 1 | 1.59 % | 1 |
37.6A.82 | Implantation einer intraaortalen Ballonpumpe (IABP), perkutan | 1 | 1.59 % | 1 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 1 | 1.59 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 1.59 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.59 % | 1 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 1 | 1.59 % | 1 |
39.92.99 | Injektion eines sklerosierenden Agens in ein Gefäss, sonstige | 1 | 1.59 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.59 % | 1 |
45.13.20 | Telemetrische Kapselendoskopie des Dünndarms | 1 | 1.59 % | 1 |
48.36 | [Endoskopische] Polypektomie am Rektum | 1 | 1.59 % | 1 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 1 | 1.59 % | 1 |
51.88 | Endoskopische Extraktion von Stein(en) aus den Gallenwegen | 1 | 1.59 % | 1 |
51.98.12 | Sonstige perkutane Massnahmen an den Gallenwegen, Perkutan-transhepatische Einlage einer Drainage in den Gallengang | 1 | 1.59 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 1.59 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.59 % | 1 |
78.13.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Radius und Ulna (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 1 | 1.59 % | 1 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 1.59 % | 1 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 1.59 % | 1 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 1 | 1.59 % | 1 |
85.0 | Inzision an der Mamma (Haut) | 1 | 1.59 % | 1 |
85.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Mamma | 1 | 1.59 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.59 % | 1 |
88.42.11 | Arteriographie, abdominelle Aorta | 1 | 1.59 % | 1 |
88.43 | Arteriographie der Pulmonalarterien | 1 | 1.59 % | 1 |
88.52 | Angiokardiographie von Strukturen des rechten Herzens | 1 | 1.59 % | 1 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 1 | 1.59 % | 2 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 1.59 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 1.59 % | 1 |
88.74.15 | Endosonographie der Gallenwege | 1 | 1.59 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.59 % | 1 |
88.92.20 | MRI von Herz und zentralen Gefäss, n.n.bez. | 1 | 1.59 % | 1 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 1 | 1.59 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.59 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 1.59 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 1.59 % | 1 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 1 | 1.59 % | 1 |
89.67 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch Sauerstoffverbrauchsverfahren | 1 | 1.59 % | 1 |
92.05.09 | Kardiovaskuläre und hämatopoetische Szintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie, sonstige | 1 | 1.59 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 1.59 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 1.59 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 1.59 % | 1 |
93.70.03 | Klinische Schluckdiagnostik | 1 | 1.59 % | 1 |
93.70.10 | Logopädische Therapie, n.n.bez. | 1 | 1.59 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.59 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.59 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.59 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.59 % | 1 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.59 % | 1 |
99.10.11 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 1-2 Tage | 1 | 1.59 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 1.59 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 1.59 % | 1 |
99.81.20 | Systemische Hypothermie | 1 | 1.59 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 1.59 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.59 % | 1 |