DRG F35A - Andere kardiothorakale Eingriffe oder plastische Rekonstruktionen an der Brustwand, mit Herz-Lungen-Maschine
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.629 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 10.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.887) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 19 (0.265) |
Verlegungsabschlag | 0.258 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 40 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 39 (97.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 41'496.15 CHF
- Median: 38'715.12 CHF
- Standardabweichung: 13'542.97
- Homogenitätskoeffizient: 0.75
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C380 | Bösartige Neubildung: Herz | 1 | 2.50 % |
D151 | Gutartige Neubildung: Herz | 19 | 47.50 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 2.50 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
I232 | Ventrikelseptumdefekt als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt | 1 | 2.50 % |
I311 | Chronische konstriktive Perikarditis | 1 | 2.50 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 2.50 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 2.50 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 3 | 7.50 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 7.50 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 5.00 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 1 | 2.50 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 2.50 % |
Q221 | Angeborene Pulmonalklappenstenose | 1 | 2.50 % |
Q248 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens | 1 | 2.50 % |
R570 | Kardiogener Schock | 1 | 2.50 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 12 | 30.00 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 10 | 25.00 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 6 | 15.00 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 15.00 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 5 | 12.50 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 12.50 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 5 | 12.50 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 10.00 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 10.00 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 4 | 10.00 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 4 | 10.00 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 4 | 10.00 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 4 | 10.00 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 10.00 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 7.50 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 3 | 7.50 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 7.50 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 7.50 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 7.50 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 3 | 7.50 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 7.50 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 3 | 7.50 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 7.50 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 3 | 7.50 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 7.50 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 7.50 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.00 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 5.00 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 5.00 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 5.00 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 5.00 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 5.00 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 5.00 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 5.00 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 5.00 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 2 | 5.00 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 5.00 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 5.00 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 5.00 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 2 | 5.00 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.00 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 5.00 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 5.00 % |
R570 | Kardiogener Schock | 2 | 5.00 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 5.00 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 5.00 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 5.00 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 2.50 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.50 % |
D410 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere | 1 | 2.50 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 2.50 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 2.50 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 2.50 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 2.50 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 2.50 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 1 | 2.50 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.50 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.50 % |
E6609 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 2.50 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 2.50 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 2.50 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 2.50 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.50 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.50 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 2.50 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 2.50 % |
G4593 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 2.50 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 2.50 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 2.50 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 2.50 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 2.50 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.50 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 2.50 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 2.50 % |
I212 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | 1 | 2.50 % |
I241 | Postmyokardinfarkt-Syndrom | 1 | 2.50 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.50 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 2.50 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 1 | 2.50 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 2.50 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 2.50 % |
I328 | Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.50 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 1 | 2.50 % |
I3480 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 2.50 % |
I3488 | Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | 1 | 2.50 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 2.50 % |
I425 | Sonstige restriktive Kardiomyopathie | 1 | 2.50 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 2.50 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 2.50 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 2.50 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 2.50 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 2.50 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 2.50 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 2.50 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 2.50 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 2.50 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 2.50 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 2.50 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 2.50 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 2.50 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 2.50 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
I741 | Embolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der Aorta | 1 | 2.50 % |
I798 | Sonstige Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.50 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 2.50 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 2.50 % |
I970 | Postkardiotomie-Syndrom | 1 | 2.50 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.50 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 2.50 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 2.50 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.50 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.50 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
L238 | Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | 1 | 2.50 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 1 | 2.50 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.50 % |
M1003 | Idiopathische Gicht: Unterarm | 1 | 2.50 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 2.50 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.50 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 2.50 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 2.50 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
Q201 | Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] | 1 | 2.50 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 1 | 2.50 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 2.50 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 2.50 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 2.50 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 2.50 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 2.50 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 2.50 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 2.50 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 2.50 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 2.50 % |
S245 | Verletzung sonstiger Nerven des Thorax | 1 | 2.50 % |
S254 | Verletzung von Pulmonalgefäßen | 1 | 2.50 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 2.50 % |
S276 | Verletzung der Pleura | 1 | 2.50 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.50 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.50 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.50 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 2.50 % |
T888 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.50 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 2.50 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 2.50 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 1 | 2.50 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.50 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 2.50 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 2.50 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 2.50 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 2.50 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
37.33.20 | Exzision von anderer Läsion oder Gewebe des Herzens, offener Zugang | 24 | 60.00 % | 24 |
39.63 | Kardioplegie | 22 | 55.00 % | 22 |
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 22 | 55.00 % | 22 |
39.61.11 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter milder Hypothermie (32 - 35 °C) | 19 | 47.50 % | 19 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 17 | 42.50 % | 17 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 15 | 37.50 % | 15 |
37.33.11 | Exzision oder Destruktion am Reizleitungssystem, offener Zugang, ablative Massnahmen bei Tachyarrhythmie | 13 | 32.50 % | 13 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 13 | 32.50 % | 25 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 13 | 32.50 % | 13 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 13 | 32.50 % | 13 |
37.22 | Linksherzkatheter | 12 | 30.00 % | 13 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 11 | 27.50 % | 11 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 11 | 27.50 % | 11 |
39.61.10 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter Normothermie (mehr als 35 °C) | 8 | 20.00 % | 8 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 8 | 20.00 % | 8 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 8 | 20.00 % | 8 |
37.90.99 | Einsetzen von Vorrichtungen ins linke Herzohr, sonstige | 7 | 17.50 % | 7 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 7 | 17.50 % | 7 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 6 | 15.00 % | 7 |
35.71 | Sonstige nicht näher bezeichnete Korrektur eines Vorhofseptumdefekts | 5 | 12.50 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 12.50 % | 5 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 5 | 12.50 % | 5 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 5 | 12.50 % | 5 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 12.50 % | 5 |
34.21.10 | Transpleurale Thorakoskopie, Ersteingriff | 4 | 10.00 % | 4 |
37.6A.73 | Implantation eines herzkreislauf- und lungenunterstützenden Systems, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, perkutan | 4 | 10.00 % | 4 |
37.99.30 | Ligatur eines Herzohres | 4 | 10.00 % | 4 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 4 | 10.00 % | 4 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 4 | 10.00 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 10.00 % | 4 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 4 | 10.00 % | 4 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 4 | 10.00 % | 4 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 3 | 7.50 % | 3 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 3 | 7.50 % | 3 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 3 | 7.50 % | 3 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 3 | 7.50 % | 3 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 3 | 7.50 % | 3 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 3 | 7.50 % | 3 |
37.49 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Herzen und Perikard | 3 | 7.50 % | 3 |
37.69.A0 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislauf- und lungenunterstützenden System, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, weniger als 24 Stunden | 3 | 7.50 % | 3 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 3 | 7.50 % | 3 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 3 | 7.50 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 7.50 % | 3 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 3 | 7.50 % | 3 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 3 | 7.50 % | 3 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 7.50 % | 3 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 7.50 % | 3 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 7.50 % | 3 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 3 | 7.50 % | 3 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 2 | 5.00 % | 2 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 5.00 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 5.00 % | 3 |
35.61 | Korrektur eines Vorhofseptumdefekts mit Bio-Graft | 2 | 5.00 % | 2 |
37.12.11 | Perikardiotomie, offen chirurgisch | 2 | 5.00 % | 2 |
37.31.10 | Perikardektomie, partiell | 2 | 5.00 % | 2 |
37.6B.72 | Entfernen eines herzkreislauf- und lungenunterstützenden Systems, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, offen chirurgisch extra-thorakal (z.B. Gefässfreilegung) | 2 | 5.00 % | 2 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 2 | 5.00 % | 2 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 2 | 5.00 % | 2 |
88.72.25 | Echokardiographie, transoesophageal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 2 | 5.00 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 5.00 % | 2 |
88.92.29 | MRI von Herz und zentralen Gefäss, sonstige | 2 | 5.00 % | 2 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 2 | 5.00 % | 2 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 2 | 5.00 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 5.00 % | 2 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 2 | 5.00 % | 2 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 2 | 5.00 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 5.00 % | 2 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 2.50 % | 1 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 1 | 2.50 % | 1 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 1 | 2.50 % | 1 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 1 | 2.50 % | 1 |
00.48 | Einsetzen von vier oder mehr Gefässstents | 1 | 2.50 % | 1 |
00.66.36 | Perkutan-transluminale Gefässintervention an den Koronarien mittels Thrombektomie | 1 | 2.50 % | 1 |
00.66.99 | Perkutane transluminale Koronarangioplastik [PTCA] oder koronare Atherektomie, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
04.3X.15 | Epineurale Naht von Nerven des Rumpfes, primär | 1 | 2.50 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 2.50 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 2.50 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 2.50 % | 1 |
34.09.99 | Sonstige Inzision an der Pleura, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
34.21.99 | Transpleurale Thorakoskopie, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
35.54 | Korrektur von Endokardkissendefekten (AV-Kanal) mit Prothese | 1 | 2.50 % | 1 |
35.72.10 | Verschluss eines erworbenen Ventrikelseptumdefekts | 1 | 2.50 % | 1 |
35.72.99 | Korrektur eines Ventrikelseptumdefekts, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
36.04 | Thrombolytische Koronararterieninfusion | 1 | 2.50 % | 1 |
37.0 | Perikardiozentese | 1 | 2.50 % | 1 |
37.11 | Kardiotomie | 1 | 2.50 % | 1 |
37.26 | Invasiver elektrophysiologischer Test durch Katheter | 1 | 2.50 % | 1 |
37.31.20 | Perikardektomie, total | 1 | 2.50 % | 1 |
37.33.30 | Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe des Herzens, offener Zugang | 1 | 2.50 % | 1 |
37.35 | Partielle Ventrikulektomie | 1 | 2.50 % | 1 |
37.4X.11 | Plastische Rekonstruktion des Perikards, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
37.4X.21 | Plastische Rekonstruktion des Myokard, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
37.69.10 | Dauer der Behandlung mit einer intraaortalen Ballonpumpe, weniger als 24 Stunden | 1 | 2.50 % | 1 |
37.69.A1 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislauf- und lungenunterstützenden System, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, 24 Stunden bis weniger als 48 Stunden | 1 | 2.50 % | 1 |
37.6A.82 | Implantation einer intraaortalen Ballonpumpe (IABP), perkutan | 1 | 2.50 % | 1 |
37.6B.73 | Entfernen eines herzkreislauf- und lungenunterstützenden Systems, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, perkutan | 1 | 2.50 % | 1 |
37.6B.82 | Entfernen einer intraaortalen Ballonpumpe (IABP), perkutan | 1 | 2.50 % | 1 |
37.6C.72 | Revision ohne Ersatz eines herzkreislauf- und lungenunterstützenden Systems, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, offen chirurgisch extra-thorakal (z.B. Gefässfreilegung) | 1 | 2.50 % | 1 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 1 | 2.50 % | 1 |
38.08.10 | Inzision der A. femoralis (communis) (superficialis) | 1 | 2.50 % | 1 |
38.12 | Endarteriektomie von anderen Gefässen an Kopf und Hals | 1 | 2.50 % | 1 |
38.18.10 | Endarteriektomie der A. femoralis (communis) (superficialis) | 1 | 2.50 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 2.50 % | 1 |
39.29.81 | Temporärer intraoperativer Shunt, arterioarteriell | 1 | 2.50 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 2.50 % | 1 |
39.31.50 | Naht einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 2.50 % | 1 |
39.32.39 | Naht einer thorakalen Vene, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
39.32.99 | Naht einer Vene, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
39.56.61 | Plastische Rekonstruktion von Arterien der unteren Extremität mit Gewebe-Patch | 1 | 2.50 % | 1 |
39.62 | (Systemische) Hypothermie bei offener Herzchirurgie | 1 | 2.50 % | 1 |
39.97.10 | Isolierte Extremitätenperfusion | 1 | 2.50 % | 1 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 1 | 2.50 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 2.50 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 2.50 % | 2 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 2.50 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.50 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.50 % | 1 |
89.0A.22 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal | 1 | 2.50 % | 1 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 2.50 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 2.50 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 2.50 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 2.50 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 2.50 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 2.50 % | 1 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 2.50 % | 1 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 1 | 2.50 % | 1 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Schlaganfalls in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 1 | 2.50 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 2.50 % | 1 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 2.50 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 2.50 % | 1 |