DRG F31B - Andere kardiovaskuläre Eingriffe mit Herz-Lungen-Maschine, mit komplizierender Prozedur oder Alter < 1 Jahr oder grossem Gefässeingriff
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.753 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 8.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (1.283) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.208) |
Verlegungsabschlag | 0.304 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 40 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 30 (75.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 40'975.23 CHF
- Median: 40'234.14 CHF
- Standardabweichung: 8'033.39
- Homogenitätskoeffizient: 0.84
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I7101 | Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 5.00 % |
I7103 | Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 5 | 12.50 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 21 | 52.50 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 2.50 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 3 | 7.50 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 2.50 % |
Q212 | Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | 4 | 10.00 % |
Q230 | Angeborene Aortenklappenstenose | 1 | 2.50 % |
Q258 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Arterien | 1 | 2.50 % |
T823 | Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | 1 | 2.50 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 11 | 27.50 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 25.00 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 10 | 25.00 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 8 | 20.00 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 7 | 17.50 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 15.00 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 12.50 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 5 | 12.50 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 12.50 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 10.00 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 10.00 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 7.50 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 7.50 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 7.50 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 3 | 7.50 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 7.50 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 3 | 7.50 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 7.50 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 7.50 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 7.50 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 7.50 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.00 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 5.00 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 5.00 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 5.00 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 2 | 5.00 % |
I971 | Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff | 2 | 5.00 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 5.00 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 5.00 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 5.00 % |
Q254 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta | 2 | 5.00 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 5.00 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 5.00 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 5.00 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 2.50 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 1 | 2.50 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 2.50 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 2.50 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 2.50 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 2.50 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 2.50 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 2.50 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 2.50 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 2.50 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 2.50 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.50 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.50 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.50 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 2.50 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 2.50 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
G407 | Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle | 1 | 2.50 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 2.50 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 2.50 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 1 | 2.50 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.50 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.50 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.50 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 2.50 % |
I310 | Chronische adhäsive Perikarditis | 1 | 2.50 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 2.50 % |
I358 | Sonstige Aortenklappenkrankheiten | 1 | 2.50 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 2.50 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 1 | 2.50 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 2.50 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 2.50 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 2.50 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 2.50 % |
I722 | Aneurysma und Dissektion der Nierenarterie | 1 | 2.50 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 2.50 % |
I742 | Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | 1 | 2.50 % |
I776 | Arteriitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 1 | 2.50 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.50 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 1 | 2.50 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 2.50 % |
J9858 | Sonstige Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.50 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 2.50 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 2.50 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 2.50 % |
M4214 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakalbereich | 1 | 2.50 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.50 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 2.50 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 2.50 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 2.50 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.50 % |
P835 | Angeborene Hydrozele | 1 | 2.50 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 2.50 % |
Q212 | Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | 1 | 2.50 % |
Q221 | Angeborene Pulmonalklappenstenose | 1 | 2.50 % |
Q232 | Angeborene Mitralklappenstenose | 1 | 2.50 % |
Q233 | Angeborene Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 2.50 % |
Q278 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems | 1 | 2.50 % |
Q320 | Angeborene Tracheomalazie | 1 | 2.50 % |
Q673 | Plagiozephalie | 1 | 2.50 % |
R05 | Husten | 1 | 2.50 % |
R061 | Stridor | 1 | 2.50 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 2.50 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 2.50 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 1 | 2.50 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 2.50 % |
R788 | Nachweis sonstiger näher bezeichneter Substanzen, die normalerweise nicht im Blut vorhanden sind | 1 | 2.50 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 2.50 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 2.50 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.50 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 2.50 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 2.50 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 2.50 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 2.50 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
38.45.11 | Resektion der Aorta ascendens oder des Aortenbogens mit Ersatz | 28 | 70.00 % | 28 |
39.63 | Kardioplegie | 28 | 70.00 % | 28 |
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 23 | 57.50 % | 23 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 22 | 55.00 % | 22 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 19 | 47.50 % | 19 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 18 | 45.00 % | 18 |
39.61.11 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter milder Hypothermie (32 - 35 °C) | 17 | 42.50 % | 17 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 17 | 42.50 % | 17 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 15 | 37.50 % | 15 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 12 | 30.00 % | 12 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 11 | 27.50 % | 12 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 10 | 25.00 % | 10 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 10 | 25.00 % | 10 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 10 | 25.00 % | 10 |
39.61.13 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter tiefer Hypothermie (20 bis unter 26 °C) | 9 | 22.50 % | 9 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 8 | 20.00 % | 8 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 8 | 20.00 % | 9 |
00.99.10 | Reoperation | 6 | 15.00 % | 6 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 6 | 15.00 % | 6 |
39.61.10 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter Normothermie (mehr als 35 °C) | 6 | 15.00 % | 6 |
39.61.12 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter moderater Hypothermie (26 bis unter 32 °C) | 6 | 15.00 % | 6 |
39.97.99 | Sonstige Perfusion, sonstige | 6 | 15.00 % | 6 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 6 | 15.00 % | 6 |
35.71 | Sonstige nicht näher bezeichnete Korrektur eines Vorhofseptumdefekts | 5 | 12.50 % | 5 |
39.62 | (Systemische) Hypothermie bei offener Herzchirurgie | 5 | 12.50 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 12.50 % | 10 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 12.50 % | 5 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 5 | 12.50 % | 5 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 12.50 % | 5 |
37.22 | Linksherzkatheter | 4 | 10.00 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 10.00 % | 9 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 4 | 10.00 % | 4 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 4 | 10.00 % | 4 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 4 | 10.00 % | 4 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 4 | 10.00 % | 4 |
35.54 | Korrektur von Endokardkissendefekten (AV-Kanal) mit Prothese | 3 | 7.50 % | 3 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 3 | 7.50 % | 3 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 3 | 7.50 % | 3 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 7.50 % | 3 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 2 | 5.00 % | 2 |
35.53 | Korrektur eines Ventrikelseptumdefekts mit Prothese, offener Zugang | 2 | 5.00 % | 2 |
37.31.30 | Adhäsiolyse am Perikard | 2 | 5.00 % | 2 |
38.45.12 | Resektion der Aorta thoracica mit Ersatz | 2 | 5.00 % | 2 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 2 | 5.00 % | 2 |
39.49.22 | Entfernung eines vaskulären Implantats | 2 | 5.00 % | 2 |
39.59.51 | Sonstige plastische Rekonstruktion der thorakalen Aorta | 2 | 5.00 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 5.00 % | 4 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 2 | 5.00 % | 2 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 2 | 5.00 % | 2 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 2 | 5.00 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 5.00 % | 2 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 2.50 % | 1 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 1 | 2.50 % | 1 |
00.4B.14 | PTKI an anderen thorakalen Arterien | 1 | 2.50 % | 1 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 2.50 % | 1 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 1 | 2.50 % | 1 |
00.99.80 | Hybridtherapie | 1 | 2.50 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 2.50 % | 1 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
07.81 | Sonstige partielle Exzision am Thymus | 1 | 2.50 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 2.50 % | 1 |
34.1 | Inzision des Mediastinums | 1 | 2.50 % | 1 |
35.42.10 | Bildung von Herzseptumdefekten, offene Technik | 1 | 2.50 % | 1 |
35.63 | Korrektur von Endokardkissendefekten (AV-Kanal) mit Bio-Graft | 1 | 2.50 % | 1 |
35.72.99 | Korrektur eines Ventrikelseptumdefekts, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
35.73 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Korrektur von Endokardkissendefekten (AV-Kanal) | 1 | 2.50 % | 1 |
37.10 | Inzision am Herzen n.n.bez. | 1 | 2.50 % | 1 |
37.33.11 | Exzision oder Destruktion am Reizleitungssystem, offener Zugang, ablative Massnahmen bei Tachyarrhythmie | 1 | 2.50 % | 1 |
37.33.20 | Exzision von anderer Läsion oder Gewebe des Herzens, offener Zugang | 1 | 2.50 % | 1 |
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 1 | 2.50 % | 1 |
37.7A.13 | Implantation einer transvenösen Vorhofelektrode | 1 | 2.50 % | 1 |
37.8A.22 | Implantation eines Zweikammer-Schrittmachers, mit antitachykarder Stimulation | 1 | 2.50 % | 1 |
37.90.99 | Einsetzen von Vorrichtungen ins linke Herzohr, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
38.04.10 | Inzision von Aorta ascendens und Aortenbogen | 1 | 2.50 % | 1 |
38.05.10 | Inzision von anderen thorakalen Arterien | 1 | 2.50 % | 1 |
38.35.12 | Resektion des Truncus brachiocephalicus mit Anastomose | 1 | 2.50 % | 1 |
38.45.22 | Resektion des Truncus brachiocephalicus mit Ersatz | 1 | 2.50 % | 1 |
38.84.31 | Ligatur des Ductus arteriosus apertus | 1 | 2.50 % | 1 |
39.22.21 | Bypass zwischen A. subclavia und Aorta | 1 | 2.50 % | 1 |
39.29.81 | Temporärer intraoperativer Shunt, arterioarteriell | 1 | 2.50 % | 1 |
39.29.89 | Temporärer intraoperativer Shunt, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
39.50.99 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en), sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
39.52.21 | Sonstige offen chirurgische Korrektur eines Aneurysmas der Aorta ascendens, des Aortenbogens und der thorakalen Aorta | 1 | 2.50 % | 1 |
39.59.33 | Sonstige plastische Rekonstruktion von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
39.61.14 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter profunder Hypothermie (unter 20 °C) | 1 | 2.50 % | 1 |
39.66 | Perkutaner kardiopulmonaler Bypass | 1 | 2.50 % | 1 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 1 | 2.50 % | 1 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
39.99.10 | Aortopexie | 1 | 2.50 % | 1 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 1 | 2.50 % | 1 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 1 | 2.50 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 2.50 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 2.50 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 2.50 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 2.50 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
88.79.61 | Duplex-Sonographie der Nierenarterien | 1 | 2.50 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 2.50 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 2.50 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 2.50 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 2.50 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 2.50 % | 1 |
89.69 | Überwachung der Koronardurchblutung | 1 | 2.50 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 2.50 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 2.50 % | 1 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 1 | 2.50 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 2.50 % | 1 |
99.81.10 | Hypothermie, lokale | 1 | 2.50 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 2.50 % | 1 |