DRG F28B - Amputation bei Kreislauferkrankungen ausser an oberer Extremität und Zehen, mit äusserst schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.296 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 20.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 5 (0.475) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 38 (0.141) |
Verlegungsabschlag | 0.141 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 61 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 60 (98.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 39'880.17 CHF
- Median: 33'569.00 CHF
- Standardabweichung: 23'262.09
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E1074 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 3.28 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 19 | 31.15 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 7 | 11.48 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 1.64 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 5 | 8.20 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 19 | 31.15 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 5 | 8.20 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 1.64 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.64 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 33 | 54.10 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 32 | 52.46 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 29 | 47.54 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 23 | 37.70 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 22 | 36.07 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 18 | 29.51 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 18 | 29.51 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 17 | 27.87 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 27.87 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 17 | 27.87 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 16 | 26.23 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 26.23 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 16 | 26.23 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 15 | 24.59 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 14 | 22.95 % |
T874 | Infektion des Amputationsstumpfes | 12 | 19.67 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 10 | 16.39 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 14.75 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 9 | 14.75 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 9 | 14.75 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 9 | 14.75 % |
E875 | Hyperkaliämie | 9 | 14.75 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 14.75 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 9 | 14.75 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 14.75 % |
G546 | Phantomschmerz | 8 | 13.11 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 8 | 13.11 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 8 | 13.11 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 8 | 13.11 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 11.48 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 7 | 11.48 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 11.48 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 7 | 11.48 % |
L0311 | Phlegmone an der unteren Extremität | 7 | 11.48 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 7 | 11.48 % |
T875 | Nekrose des Amputationsstumpfes | 7 | 11.48 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 7 | 11.48 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 6 | 9.84 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 6 | 9.84 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 6 | 9.84 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 6 | 9.84 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 6 | 9.84 % |
M8667 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 6 | 9.84 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 6 | 9.84 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 8.20 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 8.20 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 8.20 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 5 | 8.20 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 8.20 % |
M8617 | Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 5 | 8.20 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 5 | 8.20 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 5 | 8.20 % |
T876 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf | 5 | 8.20 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 5 | 8.20 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 6.56 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 4 | 6.56 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 6.56 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 6.56 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 6.56 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 6.56 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.56 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 6.56 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 4 | 6.56 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.56 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 4 | 6.56 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 4 | 6.56 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 4 | 6.56 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 4 | 6.56 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 6.56 % |
R33 | Harnverhaltung | 4 | 6.56 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 6.56 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 4 | 6.56 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 6.56 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 6.56 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 6.56 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 6.56 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 3 | 4.92 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 4.92 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.92 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 3 | 4.92 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.92 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.92 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 4.92 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.92 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 3 | 4.92 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 4.92 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 4.92 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 3 | 4.92 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 4.92 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 3 | 4.92 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 4.92 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 3 | 4.92 % |
M146 | Neuropathische Arthropathie | 3 | 4.92 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 4.92 % |
M8687 | Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 3 | 4.92 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 3 | 4.92 % |
R400 | Somnolenz | 3 | 4.92 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.92 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 3 | 4.92 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.92 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.92 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 3 | 4.92 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 3 | 4.92 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 3 | 4.92 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 3.28 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.28 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 3.28 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 3.28 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 3.28 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 3.28 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 3.28 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 3.28 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 2 | 3.28 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 3.28 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.28 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 3.28 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 3.28 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 3.28 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 2 | 3.28 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.28 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.28 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 3.28 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 3.28 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 2 | 3.28 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 3.28 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 2 | 3.28 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 3.28 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 2 | 3.28 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 2 | 3.28 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 2 | 3.28 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 2 | 3.28 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 2 | 3.28 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 2 | 3.28 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.28 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 3.28 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 3.28 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.28 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 3.28 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 3.28 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 3.28 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 2 | 3.28 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 2 | 3.28 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 2 | 3.28 % |
M8447 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß | 2 | 3.28 % |
M8647 | Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß | 2 | 3.28 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 2 | 3.28 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 3.28 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 3.28 % |
R18 | Aszites | 2 | 3.28 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 3.28 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 3.28 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.28 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 3.28 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 3.28 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 3.28 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 3.28 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 3.28 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 3.28 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 3.28 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 2 | 3.28 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 2 | 3.28 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 1.64 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 1.64 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.64 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 1.64 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 1.64 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 1.64 % |
B80 | Enterobiasis | 1 | 1.64 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.64 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.64 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.64 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.64 % |
C500 | Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof | 1 | 1.64 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.64 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 1.64 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.64 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 1.64 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.64 % |
D531 | Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
D538 | Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien | 1 | 1.64 % |
D561 | Beta-Thalassämie | 1 | 1.64 % |
D6838 | Sonstige hämorrhagische Diathese durch sonstige und nicht näher bezeichnete Antikörper | 1 | 1.64 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 1.64 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 1.64 % |
D6952 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I | 1 | 1.64 % |
D6953 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II | 1 | 1.64 % |
D848 | Sonstige näher bezeichnete Immundefekte | 1 | 1.64 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 1.64 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 1.64 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 1.64 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.64 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 1.64 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.64 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.64 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.64 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.64 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 1.64 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.64 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 1.64 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 1.64 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 1.64 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 1.64 % |
F069 | Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 1.64 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.64 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.64 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.64 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.64 % |
F688 | Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen | 1 | 1.64 % |
G10 | Chorea Huntington | 1 | 1.64 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 1.64 % |
G2588 | Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen | 1 | 1.64 % |
G4549 | Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 1.64 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.64 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 1 | 1.64 % |
G620 | Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie | 1 | 1.64 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 1.64 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.64 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.64 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
G8260 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C1-C3 | 1 | 1.64 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 1.64 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 1.64 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
I083 | Krankheiten der Mitral-, Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert | 1 | 1.64 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.64 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 1 | 1.64 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.64 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.64 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 1.64 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 1.64 % |
I371 | Pulmonalklappeninsuffizienz | 1 | 1.64 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 1.64 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 1.64 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 1.64 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 1.64 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 1.64 % |
I662 | Verschluss und Stenose der A. cerebri posterior | 1 | 1.64 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 1.64 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 1.64 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 1.64 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 1 | 1.64 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.64 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 1.64 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.64 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 1.64 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 1.64 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.64 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.64 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 1.64 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 1 | 1.64 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 1.64 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.64 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 1.64 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 1.64 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 1.64 % |
L120 | Bullöses Pemphigoid | 1 | 1.64 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.64 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.64 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.64 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 1.64 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 1.64 % |
L8908 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.64 % |
L8909 | Dekubitus 1. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 1.64 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.64 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 1 | 1.64 % |
L8929 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 1.64 % |
L8937 | Dekubitus 4. Grades: Ferse | 1 | 1.64 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 1.64 % |
L8998 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.64 % |
L942 | Calcinosis cutis | 1 | 1.64 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.64 % |
M0097 | Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.64 % |
M0736 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Unterschenkel | 1 | 1.64 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.64 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.64 % |
M2126 | Flexionsdeformität: Unterschenkel | 1 | 1.64 % |
M2162 | Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] | 1 | 1.64 % |
M2447 | Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Knöchel und Fuß | 1 | 1.64 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 1.64 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.64 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 1.64 % |
M4645 | Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich | 1 | 1.64 % |
M4654 | Sonstige infektiöse Spondylopathien: Thorakalbereich | 1 | 1.64 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 1.64 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 1.64 % |
M6006 | Infektiöse Myositis: Unterschenkel | 1 | 1.64 % |
M6210 | Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.64 % |
M6255 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.64 % |
M6256 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 1.64 % |
M6289 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.64 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 1.64 % |
M7965 | Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.64 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.64 % |
M8696 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 1.64 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 1.64 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 1.64 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 1.64 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 1.64 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.64 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 1.64 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 1.64 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.64 % |
Q984 | Klinefelter-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.64 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.64 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 1.64 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 1.64 % |
R35 | Polyurie | 1 | 1.64 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 1.64 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.64 % |
R455 | Feindseligkeit | 1 | 1.64 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 1.64 % |
R482 | Apraxie | 1 | 1.64 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 1.64 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 1.64 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 1.64 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 1.64 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 1.64 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 1.64 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 1.64 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 1 | 1.64 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 1.64 % |
S640 | Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.64 % |
S642 | Verletzung des N. radialis in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.64 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 1.64 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 1 | 1.64 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.64 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
T823 | Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate | 1 | 1.64 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.64 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 1.64 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 1 | 1.64 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 1.64 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 1.64 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 1.64 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 1.64 % |
U807 | Burkholderia und Stenotrophomonas mit Resistenz gegen Chinolone, Amikacin, Ceftazidim, Piperacillin/Tazobactam oder Cotrimoxazol | 1 | 1.64 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 1.64 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.64 % |
Z451 | Anpassung und Handhabung einer Infusionspumpe | 1 | 1.64 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.64 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.64 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 1.64 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 1.64 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 1.64 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 1.64 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.64 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.64 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 1 | 1.64 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 1.64 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 1.64 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 1.64 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 1.64 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
84.15 | Sonstige Unterschenkel-Amputation | 32 | 52.46 % | 32 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 27 | 44.26 % | 27 |
84.12 | Amputation durch Fuss | 23 | 37.70 % | 23 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 12 | 19.67 % | 12 |
84.17 | Oberschenkel-Amputation | 8 | 13.11 % | 8 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 6 | 9.84 % | 12 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 6 | 9.84 % | 6 |
00.99.10 | Reoperation | 4 | 6.56 % | 4 |
86.2B.2E | Débridement, grossflächig, an anderer Lokalisation | 4 | 6.56 % | 7 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 4 | 6.56 % | 4 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 4 | 6.56 % | 4 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 4 | 6.56 % | 4 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 4.92 % | 3 |
86.2B.2D | Débridement, grossflächig, am Fuss | 3 | 4.92 % | 4 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 3 | 4.92 % | 5 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 4.92 % | 3 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 4.92 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 4.92 % | 3 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 3 | 4.92 % | 3 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 3 | 4.92 % | 3 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 2 | 3.28 % | 2 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 2 | 3.28 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 3.28 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 3.28 % | 2 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 2 | 3.28 % | 2 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 2 | 3.28 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 3.28 % | 2 |
84.16 | Knie-Exartikulation | 2 | 3.28 % | 2 |
86.2A.2D | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Fuss | 2 | 3.28 % | 2 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 2 | 3.28 % | 5 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 2 | 3.28 % | 2 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 2 | 3.28 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 3.28 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 3.28 % | 2 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 oder mehr Behandlungstage | 2 | 3.28 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 3.28 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 3.28 % | 2 |
99.10.12 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 3-8 Tage | 2 | 3.28 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 3.28 % | 2 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 3.28 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 3.28 % | 2 |
99.C1.1B | Pflege-Komplexbehandlung, 61 bis 65 Aufwandspunkte | 2 | 3.28 % | 2 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 1.64 % | 1 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 1.64 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 1.64 % | 1 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 1.64 % | 1 |
00.95.23 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 11 und mehr Behandlungen | 1 | 1.64 % | 1 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 1.64 % | 1 |
04.81.99 | Injektion eines Anästhetikums in einen peripheren Nerv zur Analgesie, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
05.32 | Injektion einer neurolytischen Substanz in einen sympathischen Nerv | 1 | 1.64 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.64 % | 2 |
38.08.10 | Inzision der A. femoralis (communis) (superficialis) | 1 | 1.64 % | 2 |
38.08.11 | Inzision der A. profunda femoris | 1 | 1.64 % | 1 |
38.08.99 | Inzision von Arterien der unteren Extremität, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
38.1A | Selektive Thrombolyse im Rahmen eines gefässchirurgischen Eingriffs | 1 | 1.64 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 1.64 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.64 % | 1 |
39.49.99 | Sonstige Revision nach vaskulärem Eingriff, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
39.91.99 | Freilegung eines Gefässes, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.64 % | 9 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 1.64 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 1.64 % | 2 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 1.64 % | 1 |
44.99.30 | Injektion am Magen, endoskopisch | 1 | 1.64 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.64 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.64 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.64 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 1.64 % | 2 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.64 % | 1 |
77.48.20 | Knochenbiopsie an Tarsalia und Metatarsalia, Offene Knochenbiopsie | 1 | 1.64 % | 1 |
77.67.20 | Débridement an Tibia | 1 | 1.64 % | 1 |
77.67.21 | Débridement an Fibula | 1 | 1.64 % | 1 |
77.68.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Metatarsalia | 1 | 1.64 % | 1 |
83.13.16 | Inzision einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 1.64 % | 1 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 1 | 1.64 % | 1 |
83.39.14 | Exzision einer Läsion an einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 1.64 % | 1 |
83.44.16 | Sonstige Fasziektomie, Untere Extremität | 1 | 1.64 % | 1 |
83.49.36 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Untere Extremität | 1 | 1.64 % | 4 |
83.73.16 | Reinsertion einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 1.64 % | 1 |
84.11 | Zehenamputation | 1 | 1.64 % | 2 |
84.4B | Anpassen einer Extremitätenprothese der unteren Extremität | 1 | 1.64 % | 1 |
84.55.20 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Tarsalia und Metatarsalia | 1 | 1.64 % | 1 |
86.2A.1D | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 1.64 % | 2 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.64 % | 1 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.64 % | 1 |
86.2A.3E | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 1 | 1.64 % | 1 |
86.2B.1D | Débridement, kleinflächig, am Fuss | 1 | 1.64 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.64 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.64 % | 1 |
86.6B.2C | Autologe Spalthauttransplantation, grossflächig, am Unterschenkel | 1 | 1.64 % | 1 |
86.88.DE | Temporäre Weichteildeckung durch alloplastisches Material, grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.64 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.64 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 1.64 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 1.64 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 1.64 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.64 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.64 % | 1 |
88.48.99 | Arteriographie der A. femoralis und anderer Arterien der unteren Extremitäten, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 1 | 1.64 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 1.64 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 1.64 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.64 % | 1 |
88.79.64 | Duplex-Sonographie der Unterschenkelarterien und Fussarterien | 1 | 1.64 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.64 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.64 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.64 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.64 % | 1 |
89.0A.19 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, häufiger während des Aufenthaltes | 1 | 1.64 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 1.64 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 1.64 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 1.64 % | 14 |
93.9E.11 | NIV-Beatmung ausserhalb Intensivstation, 1 bis 3 Tage | 1 | 1.64 % | 1 |
93.A0.09 | Algesiologische Diagnostik, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
93.A2.41 | MMST, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.64 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 1.64 % | 1 |
93.A3.19 | Akutschmerztherapie postoperativ, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.64 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.64 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.64 % | 1 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 1.64 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.64 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 1.64 % | 1 |
99.10.11 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 1-2 Tage | 1 | 1.64 % | 1 |
99.10.13 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 9-14 Tage | 1 | 1.64 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 1.64 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 1.64 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 1.64 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 1.64 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.64 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.64 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 1.64 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 1.64 % | 1 |
99.B6.33 | Komplexbehandlung des Amputationsstumpfes, untere Extremität, von 15 bis 21 Tagen | 1 | 1.64 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.64 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.64 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.64 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 1.64 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 1.64 % | 1 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 1 | 1.64 % | 1 |