DRG F01A - Neuimplantation Kardioverter / Defibrillator (AICD), Zwei- oder Drei-Kammer-Stimulation, mit zusätzlichem Herz- oder Gefässeingriff od. best. Prozedur
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 6.854 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 10.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.893) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 21 (0.194) |
Verlegungsabschlag | 0.26 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 57 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 56 (98.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 67'118.64 CHF
- Median: 62'914.00 CHF
- Standardabweichung: 23'680.00
- Homogenitätskoeffizient: 0.74
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 3 | 5.26 % |
I060 | Rheumatische Aortenklappenstenose | 1 | 1.75 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 1.75 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 1.75 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 1.75 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 3 | 5.26 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.75 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 3.51 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 1.75 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.75 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.75 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.75 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 1.75 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.75 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 1.75 % |
I426 | Alkoholische Kardiomyopathie | 1 | 1.75 % |
I4280 | Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM] | 1 | 1.75 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 1.75 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 2 | 3.51 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 1 | 1.75 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.75 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 10 | 17.54 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.75 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.75 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 1.75 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 3.51 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 3 | 5.26 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
I514 | Myokarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
T820 | Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | 1 | 1.75 % |
T821 | Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | 1 | 1.75 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.75 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.75 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 4 | 7.02 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 16 | 28.07 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 16 | 28.07 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 26.32 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 12 | 21.05 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 12 | 21.05 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 12 | 21.05 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 11 | 19.30 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 10 | 17.54 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 9 | 15.79 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 9 | 15.79 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 14.04 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 8 | 14.04 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 8 | 14.04 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 8 | 14.04 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 8 | 14.04 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 8 | 14.04 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 12.28 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 7 | 12.28 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 7 | 12.28 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 10.53 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 6 | 10.53 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 10.53 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 6 | 10.53 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 6 | 10.53 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 6 | 10.53 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 8.77 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 5 | 8.77 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 5 | 8.77 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 5 | 8.77 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 5 | 8.77 % |
I517 | Kardiomegalie | 5 | 8.77 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 8.77 % |
R570 | Kardiogener Schock | 5 | 8.77 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 4 | 7.02 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 4 | 7.02 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 4 | 7.02 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 7.02 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 7.02 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 7.02 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 5.26 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 5.26 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 5.26 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 3 | 5.26 % |
I254 | Koronararterienaneurysma | 3 | 5.26 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 5.26 % |
I438 | Kardiomyopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 5.26 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 3 | 5.26 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 5.26 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.26 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 3 | 5.26 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 3 | 5.26 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 3 | 5.26 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 3 | 5.26 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 3 | 5.26 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 3 | 5.26 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 5.26 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 5.26 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 5.26 % |
T821 | Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | 3 | 5.26 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 2 | 3.51 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.51 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 3.51 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 3.51 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.51 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 3.51 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 2 | 3.51 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 3.51 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 2 | 3.51 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 2 | 3.51 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 2 | 3.51 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 2 | 3.51 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 2 | 3.51 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 3.51 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 3.51 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 2 | 3.51 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.51 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 3.51 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 3.51 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 2 | 3.51 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 3.51 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 3.51 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 3.51 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 3.51 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 3.51 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 3.51 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 3.51 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 3.51 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 3.51 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 3.51 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.75 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.75 % |
C857 | Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms | 1 | 1.75 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.75 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.75 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 1.75 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 1.75 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.75 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 1.75 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.75 % |
D869 | Sarkoidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
D898 | Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.75 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 1.75 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.75 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.75 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.75 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.75 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.75 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
E752 | Sonstige Sphingolipidosen | 1 | 1.75 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 1.75 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 1.75 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.75 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 1.75 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.75 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.75 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.75 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.75 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 1.75 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 1.75 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.75 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.75 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.75 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 1.75 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.75 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 1.75 % |
F709 | Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 1.75 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 1.75 % |
G809 | Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 1.75 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 1.75 % |
H505 | Heterophorie | 1 | 1.75 % |
H521 | Myopie | 1 | 1.75 % |
H532 | Diplopie | 1 | 1.75 % |
H911 | Presbyakusis | 1 | 1.75 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.75 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.75 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.75 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 1.75 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.75 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 1.75 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 1 | 1.75 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.75 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.75 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.75 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 1.75 % |
I3488 | Sonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten | 1 | 1.75 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 1.75 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 1.75 % |
I418 | Myokarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.75 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 1.75 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 1.75 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 1.75 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 1.75 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 1.75 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 1.75 % |
I455 | Sonstiger näher bezeichneter Herzblock | 1 | 1.75 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 1.75 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.75 % |
I514 | Myokarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
I528 | Sonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.75 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 1.75 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.75 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 1.75 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.75 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 1.75 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 1.75 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.75 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 1.75 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 1.75 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.75 % |
I878 | Sonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten | 1 | 1.75 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 1.75 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.75 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.75 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 1.75 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 1.75 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 1.75 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.75 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.75 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 1.75 % |
K4091 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie | 1 | 1.75 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.75 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 1.75 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 1.75 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 1.75 % |
L238 | Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | 1 | 1.75 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.75 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.75 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.75 % |
M1904 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand | 1 | 1.75 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 1.75 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 1.75 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.75 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.75 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.75 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 1.75 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 1.75 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 1.75 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.75 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 1.75 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.75 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.75 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.75 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 1.75 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 1.75 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 1.75 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 1.75 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 1.75 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 1.75 % |
S032 | Zahnluxation | 1 | 1.75 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 1.75 % |
S260 | Traumatisches Hämoperikard | 1 | 1.75 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 1.75 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 1.75 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 1.75 % |
T460 | Vergiftung: Herzglykoside und Arzneimittel mit ähnlicher Wirkung | 1 | 1.75 % |
T792 | Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung | 1 | 1.75 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.75 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 1.75 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 1.75 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 1.75 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 1.75 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 1 | 1.75 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.75 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.75 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 1.75 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 1 | 1.75 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 1.75 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.75 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.75 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 1.75 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
37.7A.13 | Implantation einer transvenösen Vorhofelektrode | 43 | 75.44 % | 43 |
37.8E.21 | Implantation eines Resynchronisationsdefibrillators (CRT-D) | 37 | 64.91 % | 37 |
37.7A.31 | Implantation einer transvenösen Schockelektrode | 36 | 63.16 % | 36 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 30 | 52.63 % | 30 |
37.7A.14 | Implantation einer transvenösen Elektrode auf dem linken Ventrikel durch den Koronarsinus | 28 | 49.12 % | 28 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 23 | 40.35 % | 23 |
37.8E.12 | Implantation eines Zweikammer-Defibrillators | 20 | 35.09 % | 20 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 19 | 33.33 % | 21 |
37.22 | Linksherzkatheter | 19 | 33.33 % | 20 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 18 | 31.58 % | 19 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 15 | 26.32 % | 16 |
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 15 | 26.32 % | 15 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 14 | 24.56 % | 14 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 12 | 21.05 % | 21 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 10 | 17.54 % | 10 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 9 | 15.79 % | 9 |
37.25.20 | Transvasale Biopsie des Endokards, Myokards und Endomyokards | 8 | 14.04 % | 9 |
37.34.1A | Ablation bei Tachyarrhythmie mit Hilfe dreidimensionaler Mappingverfahren ohne Messung des Anpressdrucks | 8 | 14.04 % | 8 |
37.34.25 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, Linker Ventrikel | 8 | 14.04 % | 8 |
37.90.21 | Kathetertechnische transseptale Punktion | 8 | 14.04 % | 8 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 8 | 14.04 % | 8 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 7 | 12.28 % | 7 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 7 | 12.28 % | 7 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 7 | 12.28 % | 7 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 7 | 12.28 % | 9 |
37.26 | Invasiver elektrophysiologischer Test durch Katheter | 6 | 10.53 % | 6 |
37.34.11 | Ablation bei Tachyarrhythmie, konventionelle Radiofrequenzablation | 6 | 10.53 % | 6 |
37.34.12 | Ablation bei Tachyarrhythmie, gekühlte Radiofrequenzablation | 6 | 10.53 % | 6 |
37.8F.11 | Entfernen eines Einkammer-Defibrillators | 6 | 10.53 % | 6 |
39.A2.13 | Einsatz eines Senders zur Fernüberwachung | 6 | 10.53 % | 6 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 6 | 10.53 % | 6 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 6 | 10.53 % | 6 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 5 | 8.77 % | 5 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 5 | 8.77 % | 5 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 5 | 8.77 % | 6 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 5 | 8.77 % | 5 |
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 5 | 8.77 % | 5 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 5 | 8.77 % | 6 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 5 | 8.77 % | 5 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 8.77 % | 5 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 5 | 8.77 % | 5 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 4 | 7.02 % | 4 |
37.34.22 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, AV- Knoten | 4 | 7.02 % | 4 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 4 | 7.02 % | 4 |
37.7B.11 | Entfernen einer transvenösen Ventrikelelektrode | 4 | 7.02 % | 5 |
37.8F.12 | Entfernen eines Zweikammer-Defibrillators | 4 | 7.02 % | 4 |
37.8F.21 | Entfernen eines Resynchronisationsdefibrillators (CRT-D) | 4 | 7.02 % | 4 |
39.63 | Kardioplegie | 4 | 7.02 % | 4 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 4 | 7.02 % | 4 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 7.02 % | 4 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 7.02 % | 4 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 3 | 5.26 % | 3 |
00.4B.21 | PTKI an Venen der oberen Extremität oder Schulter | 3 | 5.26 % | 3 |
00.4B.23 | PTKI an anderen thorakalen Venen | 3 | 5.26 % | 3 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 3 | 5.26 % | 3 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 3 | 5.26 % | 3 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 3 | 5.26 % | 3 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 3 | 5.26 % | 3 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 3 | 5.26 % | 3 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 2 | 3.51 % | 2 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 2 | 3.51 % | 2 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 2 | 3.51 % | 2 |
36.1C.14 | Vierfacher (aorto)koronarer Bypass | 2 | 3.51 % | 2 |
37.2A.21 | Invasive intravaskuläre Koronardiagnostik mittels Katheter, Druckmessung | 2 | 3.51 % | 2 |
37.34.1B | Ablation bei Tachyarrhythmie mit Hilfe dreidimensionaler Mappingverfahren mit Messung des Anpressdrucks | 2 | 3.51 % | 2 |
37.34.21 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, rechter Vorhof | 2 | 3.51 % | 2 |
37.75.33 | Revision ohne Ersatz einer transvenösen Vorhofelektrode | 2 | 3.51 % | 2 |
37.79 | Revision oder Verlagerung von Tasche von kardialer Vorrichtung | 2 | 3.51 % | 3 |
37.7A.21 | Implantation einer Elektrode am Epikard, durch Thorakotomie und Sternotomie, offen chirurgisch | 2 | 3.51 % | 2 |
37.7B.13 | Entfernen einer transvenösen Vorhofelektrode | 2 | 3.51 % | 2 |
37.8B.21 | Entfernen eines Zweikammerschrittmachers, ohne antitachykarde Stimulation | 2 | 3.51 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 3.51 % | 2 |
39.61.11 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter milder Hypothermie (32 - 35 °C) | 2 | 3.51 % | 2 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 2 | 3.51 % | 2 |
39.A1.11 | Einsatz eines Excimer-Laser zur technischen Unterstützung bei der Entfernung von Sonden eines Herzschrittmachers oder Defibrillators | 2 | 3.51 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 3.51 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 3.51 % | 3 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 2 | 3.51 % | 2 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 2 | 3.51 % | 2 |
88.72.25 | Echokardiographie, transoesophageal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 2 | 3.51 % | 2 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 2 | 3.51 % | 2 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 2 | 3.51 % | 2 |
88.92.29 | MRI von Herz und zentralen Gefäss, sonstige | 2 | 3.51 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 3.51 % | 2 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 2 | 3.51 % | 2 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 2 | 3.51 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 3.51 % | 2 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 2 | 3.51 % | 2 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 2 | 3.51 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 3.51 % | 2 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 3.51 % | 2 |
00.4B.43 | PTKI an thorakalen künstlich angelegten Gefässen | 1 | 1.75 % | 2 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 1 | 1.75 % | 1 |
00.66.21 | Koronarangioplastik [PTCA] mit medikamentenfreisetzenden Ballons | 1 | 1.75 % | 1 |
00.66.36 | Perkutan-transluminale Gefässintervention an den Koronarien mittels Thrombektomie | 1 | 1.75 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 1.75 % | 1 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 1 | 1.75 % | 1 |
23.11 | Extraktion eines Zahnwurzelrestes | 1 | 1.75 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 1.75 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 1.75 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.75 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.75 % | 2 |
35.39 | Operationen an herzklappenangrenzenden Strukturen, sonstige | 1 | 1.75 % | 1 |
35.71 | Sonstige nicht näher bezeichnete Korrektur eines Vorhofseptumdefekts | 1 | 1.75 % | 1 |
35.D2.11 | Anuloplastik der Mitralklappe über vollständige Sternotomie | 1 | 1.75 % | 1 |
35.F1.43 | Aortenklappenersatz durch selbstexpandierendes Xenograft, nahtfrei, endovaskulärer Zugang | 1 | 1.75 % | 1 |
35.F1.51 | Aortenklappenersatz durch mechanische Prothese, über vollständige Sternotomie | 1 | 1.75 % | 1 |
35.F1.71 | Aortenklappenersatz durch klappentragende Gefässprothese, mechanisch, über vollständige Sternotomie | 1 | 1.75 % | 1 |
35.I9 | Spezifische Operationen an den Herzklappen und an angrenzenden Strukturen, sonstige | 1 | 1.75 % | 1 |
36.07.10 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, bioresorbierbare (r) Stent(s) | 1 | 1.75 % | 1 |
36.11.22 | Einfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Arterie, A. mammaria interna (A. thoracica interna) | 1 | 1.75 % | 1 |
36.13.26 | Dreifacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Vene, ohne externes Stabilisierungsnetz | 1 | 1.75 % | 1 |
36.18.16 | Vierfacher (aorto)koronarer Bypass, offen chirurgisch (Thorakotomie, Minithorakotomie, Sternotomie), mit autogener Vene, ohne externes Stabilisierungsnetz | 1 | 1.75 % | 1 |
36.1D.11 | OPCAB (off-pump coronary artery bypass) (Operation am schlagenden Herzen) | 1 | 1.75 % | 1 |
37.12.11 | Perikardiotomie, offen chirurgisch | 1 | 1.75 % | 1 |
37.25.10 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie des Myokards | 1 | 1.75 % | 1 |
37.27 | Herz-Mapping | 1 | 1.75 % | 1 |
37.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Herz und Perikard | 1 | 1.75 % | 1 |
37.34.15 | Ablation bei Tachyarrhythmie, Kryoablation | 1 | 1.75 % | 1 |
37.34.23 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, Rechter Ventrikel | 1 | 1.75 % | 1 |
37.34.24 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, Linker Vorhof | 1 | 1.75 % | 1 |
37.34.29 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, sonstige | 1 | 1.75 % | 1 |
37.69.11 | Dauer der Behandlung mit einer intraaortalen Ballonpumpe, 24 Stunden bis weniger als 48 Stunden | 1 | 1.75 % | 1 |
37.69.23 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. intrakardial), 120 Stunden und mehr | 1 | 1.75 % | 1 |
37.6A.41 | Implantation eines herzkreislaufunterstützenden Systems, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. Intrakardial), linksventrikulär, perkutan | 1 | 1.75 % | 1 |
37.6A.82 | Implantation einer intraaortalen Ballonpumpe (IABP), perkutan | 1 | 1.75 % | 1 |
37.6B.82 | Entfernen einer intraaortalen Ballonpumpe (IABP), perkutan | 1 | 1.75 % | 1 |
37.7A.12 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode mit atrialem Sensing | 1 | 1.75 % | 1 |
37.7B.31 | Entfernen einer transvenösen Schockelektrode | 1 | 1.75 % | 1 |
37.8B.22 | Entfernen eines Zweikammerschrittmachers, mit antitachykarder Stimulation | 1 | 1.75 % | 1 |
37.8B.31 | Entfernen eines Resynchronisationsherzschrittmachers (CRT-P) | 1 | 1.75 % | 1 |
37.90.10 | Perkutaner Verschluss des linken Vorhofsohrs | 1 | 1.75 % | 1 |
37.90.29 | Transseptale Katheteruntersuchung des linken Herzens, sonstige | 1 | 1.75 % | 1 |
38.69 | Sonstige Exzision von Venen der unteren Extremität | 1 | 1.75 % | 1 |
38.6A | Endoskopische Exzision eines Blutgefässes zur Transplantation | 1 | 1.75 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.75 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.75 % | 1 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 1 | 1.75 % | 3 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 1.75 % | 1 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 1 | 1.75 % | 1 |
39.50.00 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en), n.n.bez. | 1 | 1.75 % | 1 |
39.50.12 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit cutting Ballon | 1 | 1.75 % | 1 |
39.50.99 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en), sonstige | 1 | 1.75 % | 1 |
39.61.10 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter Normothermie (mehr als 35 °C) | 1 | 1.75 % | 1 |
39.61.12 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter moderater Hypothermie (26 bis unter 32 °C) | 1 | 1.75 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.75 % | 1 |
39.A1.12 | Einsatz eines Cutting sheath | 1 | 1.75 % | 1 |
39.A1.99 | Spezifische Operationstechniken am Herzen, sonstige | 1 | 1.75 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.75 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 1.75 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 1.75 % | 1 |
86.53.1E | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 1.75 % | 1 |
86.88.I5 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.75 % | 2 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.75 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.75 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.75 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 1.75 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 1.75 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.75 % | 2 |
88.45 | Arteriographie der Nierenarterien | 1 | 1.75 % | 1 |
88.52 | Angiokardiographie von Strukturen des rechten Herzens | 1 | 1.75 % | 1 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 1 | 1.75 % | 1 |
88.72.13 | Echokardiographie, transthorakal, unter medikamentöser Belastung | 1 | 1.75 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 1.75 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.75 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.75 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.75 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 1.75 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 1.75 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.75 % | 1 |
89.63 | Überwachung des pulmonal-arteriellen Blutdrucks | 1 | 1.75 % | 1 |
89.67 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch Sauerstoffverbrauchsverfahren | 1 | 1.75 % | 1 |
89.69 | Überwachung der Koronardurchblutung | 1 | 1.75 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 1.75 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 1.75 % | 1 |
93.9D.12 | Kontrolle oder Optimierung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 1.75 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.75 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.75 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.75 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 1.75 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.75 % | 1 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.75 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 1.75 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 1.75 % | 1 |