DRG F01F - Neuimplantation Kardioverter / Defibrillator (AICD), Ein-Kammer-Stimulation
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 3.501 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.667) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.189) |
Verlegungsabschlag | 0.667 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 222 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 220 (99.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 36'178.00 CHF
- Median: 34'924.00 CHF
- Standardabweichung: 12'451.99
- Homogenitätskoeffizient: 0.74
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 0.45 % |
E752 | Sonstige Sphingolipidosen | 1 | 0.45 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.45 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.45 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.90 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 0.45 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.45 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 10 | 4.50 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 8 | 3.60 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 12 | 5.41 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 1 | 0.45 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 2.70 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 11 | 4.95 % |
I409 | Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 33 | 14.86 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 2 | 0.90 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 3 | 1.35 % |
I427 | Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen | 1 | 0.45 % |
I4280 | Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM] | 2 | 0.90 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 3 | 1.35 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.45 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 0.45 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 48 | 21.62 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 0.45 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 0.90 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 9 | 4.05 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.45 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 0.90 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.45 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 3 | 1.35 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 11 | 4.95 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 14 | 6.31 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 0.90 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.90 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.45 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.90 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.45 % |
T821 | Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | 12 | 5.41 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 0.90 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 4 | 1.80 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 56 | 25.23 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 45 | 20.27 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 43 | 19.37 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 37 | 16.67 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 35 | 15.77 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 34 | 15.32 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 33 | 14.86 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 30 | 13.51 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 28 | 12.61 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 28 | 12.61 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 27 | 12.16 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 25 | 11.26 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 21 | 9.46 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 20 | 9.01 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 19 | 8.56 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 17 | 7.66 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 17 | 7.66 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 15 | 6.76 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 15 | 6.76 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 14 | 6.31 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 12 | 5.41 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 12 | 5.41 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 12 | 5.41 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 11 | 4.95 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 11 | 4.95 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 4.50 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 9 | 4.05 % |
E876 | Hypokaliämie | 8 | 3.60 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 8 | 3.60 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 8 | 3.60 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 8 | 3.60 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 8 | 3.60 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 7 | 3.15 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 7 | 3.15 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 7 | 3.15 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 7 | 3.15 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 7 | 3.15 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 6 | 2.70 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.70 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 6 | 2.70 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 6 | 2.70 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 6 | 2.70 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 2.25 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.25 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 2.25 % |
I253 | Herz-(Wand-)Aneurysma | 5 | 2.25 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.25 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 5 | 2.25 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 5 | 2.25 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 2.25 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 5 | 2.25 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 5 | 2.25 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 5 | 2.25 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.80 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 4 | 1.80 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 4 | 1.80 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 4 | 1.80 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 4 | 1.80 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.80 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 4 | 1.80 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 1.80 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.35 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 3 | 1.35 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 3 | 1.35 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 3 | 1.35 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 3 | 1.35 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 3 | 1.35 % |
I517 | Kardiomegalie | 3 | 1.35 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 3 | 1.35 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 3 | 1.35 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.35 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 1.35 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 1.35 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 1.35 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.90 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 0.90 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.90 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.90 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.90 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 0.90 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.90 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.90 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 2 | 0.90 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.90 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 2 | 0.90 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 2 | 0.90 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 2 | 0.90 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 2 | 0.90 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 2 | 0.90 % |
I4280 | Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM] | 2 | 0.90 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 2 | 0.90 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 0.90 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 0.90 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 0.90 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 0.90 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 0.90 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.90 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.90 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.90 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.90 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.90 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.90 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.90 % |
T821 | Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät | 2 | 0.90 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 0.90 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 2 | 0.90 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.90 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.45 % |
A540 | Gonokokkeninfektion des unteren Urogenitaltraktes ohne periurethralen Abszess oder Abszess der Glandulae urethrales | 1 | 0.45 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.45 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.45 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.45 % |
B960 | Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.45 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.45 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.45 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.45 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.45 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.45 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.45 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.45 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.45 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.45 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.45 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.45 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.45 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.45 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.45 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.45 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.45 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.45 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.45 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.45 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.45 % |
F151 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.45 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.45 % |
F191 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.45 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
F311 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.45 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.45 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 1 | 0.45 % |
G214 | Vaskuläres Parkinson-Syndrom | 1 | 0.45 % |
G3188 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | 1 | 0.45 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.45 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
G4539 | Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.45 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.45 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.45 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.45 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
I236 | Thrombose des Vorhofes, des Herzohres oder der Kammer als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt | 1 | 0.45 % |
I250 | Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | 1 | 0.45 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 1 | 0.45 % |
I254 | Koronararterienaneurysma | 1 | 0.45 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 0.45 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.45 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.45 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.45 % |
I392 | Trikuspidalklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.45 % |
I400 | Infektiöse Myokarditis | 1 | 0.45 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.45 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.45 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.45 % |
I456 | Präexzitations-Syndrom | 1 | 0.45 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.45 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.45 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 0.45 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.45 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.45 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.45 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.45 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.45 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.45 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.45 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.45 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.45 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.45 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.45 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.45 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 0.45 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.45 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.45 % |
L8994 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Kreuzbein | 1 | 0.45 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.45 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.45 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.45 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.45 % |
M5490 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.45 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.45 % |
N1701 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 1 | 1 | 0.45 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.45 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.45 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.45 % |
N72 | Entzündliche Krankheit der Cervix uteri | 1 | 0.45 % |
N760 | Akute Kolpitis | 1 | 0.45 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.45 % |
Q230 | Angeborene Aortenklappenstenose | 1 | 0.45 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.45 % |
Q245 | Fehlbildung der Koronargefäße | 1 | 0.45 % |
Q261 | Persistenz der linken V. cava superior | 1 | 0.45 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.45 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.45 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.45 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.45 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.45 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.45 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.45 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.45 % |
R570 | Kardiogener Schock | 1 | 0.45 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.45 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.45 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.45 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.45 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.45 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.45 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 0.45 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 0.45 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 1 | 0.45 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 1 | 0.45 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.45 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.45 % |
T820 | Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese | 1 | 0.45 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.45 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.45 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.45 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.45 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.45 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.45 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.45 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.45 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.45 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.45 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.45 % |
Z408 | Sonstige prophylaktische Operation | 1 | 0.45 % |
Z4502 | Anpassung und Handhabung eines herzunterstützenden Systems | 1 | 0.45 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.45 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.45 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.45 % |
Z865 | Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.45 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.45 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.45 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 0.45 % |
Z896 | Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig | 1 | 0.45 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 1 | 0.45 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.45 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.45 % |
Z9580 | Vorhandensein eines herzunterstützenden Systems | 1 | 0.45 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.45 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
37.8E.11 | Implantation eines Einkammer-Defibrillators | 202 | 90.99 % | 202 |
37.7A.31 | Implantation einer transvenösen Schockelektrode | 173 | 77.93 % | 174 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 145 | 65.32 % | 145 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 88 | 39.64 % | 88 |
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 46 | 20.72 % | 46 |
37.22 | Linksherzkatheter | 28 | 12.61 % | 29 |
37.8E.22 | Implantation eines Einkammer-Defibrillators mit atrialem Sensing | 20 | 9.01 % | 20 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 19 | 8.56 % | 19 |
37.8F.11 | Entfernen eines Einkammer-Defibrillators | 13 | 5.86 % | 13 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 13 | 5.86 % | 13 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 13 | 5.86 % | 17 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 12 | 5.41 % | 12 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 12 | 5.41 % | 12 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 12 | 5.41 % | 12 |
37.26 | Invasiver elektrophysiologischer Test durch Katheter | 10 | 4.50 % | 10 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 9 | 4.05 % | 9 |
37.7A.12 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode mit atrialem Sensing | 8 | 3.60 % | 8 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 8 | 3.60 % | 8 |
39.A2.13 | Einsatz eines Senders zur Fernüberwachung | 8 | 3.60 % | 8 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 7 | 3.15 % | 7 |
37.7A.13 | Implantation einer transvenösen Vorhofelektrode | 6 | 2.70 % | 6 |
37.7B.31 | Entfernen einer transvenösen Schockelektrode | 6 | 2.70 % | 6 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 6 | 2.70 % | 6 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 6 | 2.70 % | 6 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 5 | 2.25 % | 5 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 5 | 2.25 % | 7 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 5 | 2.25 % | 5 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 5 | 2.25 % | 5 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 4 | 1.80 % | 4 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 4 | 1.80 % | 7 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 4 | 1.80 % | 6 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 4 | 1.80 % | 4 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 1.80 % | 4 |
37.7B.13 | Entfernen einer transvenösen Vorhofelektrode | 3 | 1.35 % | 3 |
37.8D | Entfernen eines Ereignisrekorders | 3 | 1.35 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 1.35 % | 3 |
88.92.29 | MRI von Herz und zentralen Gefäss, sonstige | 3 | 1.35 % | 3 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 3 | 1.35 % | 3 |
37.27 | Herz-Mapping | 2 | 0.90 % | 2 |
37.7B.11 | Entfernen einer transvenösen Ventrikelelektrode | 2 | 0.90 % | 2 |
37.8B.11 | Entfernen eines Einkammer-Schrittmachers | 2 | 0.90 % | 2 |
37.8F.21 | Entfernen eines Resynchronisationsdefibrillators (CRT-D) | 2 | 0.90 % | 2 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 2 | 0.90 % | 2 |
39.A1.12 | Einsatz eines Cutting sheath | 2 | 0.90 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 0.90 % | 2 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 2 | 0.90 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 0.90 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.90 % | 2 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 2 | 0.90 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 0.90 % | 2 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 2 | 0.90 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 0.90 % | 2 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 2 | 0.90 % | 2 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 0.45 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.45 % | 1 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 1 | 0.45 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.45 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 0.45 % | 2 |
37.20.13 | Herz Testen bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator (ICD) mit Arrhythmieinduktion | 1 | 0.45 % | 1 |
37.69.60 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intrakorporal, uni- und biventrikulär, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.45 % | 1 |
37.69.61 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intrakorporal, uni- und biventrikulär, von 48 Stunden bis weniger als 96 Stunden | 1 | 0.45 % | 1 |
37.75.31 | Revision ohne Ersatz einer transvenösen Ventrikelelektrode | 1 | 0.45 % | 1 |
37.75.41 | Revision ohne Ersatz einer Epikardelektrode | 1 | 0.45 % | 1 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 1 | 0.45 % | 1 |
37.7A.14 | Implantation einer transvenösen Elektrode auf dem linken Ventrikel durch den Koronarsinus | 1 | 0.45 % | 1 |
37.7A.21 | Implantation einer Elektrode am Epikard, durch Thorakotomie und Sternotomie, offen chirurgisch | 1 | 0.45 % | 1 |
37.7A.33 | Implantation einer subkutanen Schockelektrode zur Verwendung mit einem subkutanen Defibrillatorsystem | 1 | 0.45 % | 1 |
37.7B.14 | Entfernen einer transvenösen Elektrode vom linken Ventrikel über den Koronarsinus | 1 | 0.45 % | 1 |
37.8F.22 | Entfernen eines Einkammer-Defibrillators mit atrialem Sensing | 1 | 0.45 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 0.45 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.45 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.45 % | 1 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.45 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 0.45 % | 1 |
88.42.11 | Arteriographie, abdominelle Aorta | 1 | 0.45 % | 1 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 1 | 0.45 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 0.45 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.45 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 0.45 % | 2 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.45 % | 1 |
88.92.12 | MRI von Thorax, in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.45 % | 1 |
88.92.20 | MRI von Herz und zentralen Gefäss, n.n.bez. | 1 | 0.45 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.45 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.45 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.45 % | 1 |
89.59.20 | Medikamentöser Provokationstest (zur Erkennung von Arrhythmien) | 1 | 0.45 % | 1 |
89.61.10 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, durch Monitoring | 1 | 0.45 % | 1 |
89.67 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch Sauerstoffverbrauchsverfahren | 1 | 0.45 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.45 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.45 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.45 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.45 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.45 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.45 % | 1 |