DRG E76B - Tuberkulose, mehr als 14 Belegungstage, Alter > 15 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.965 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 19.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 30 (0.1) |
Verlegungsabschlag | 0.099 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 121 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 112 (92.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 23'944.04 CHF
- Median: 20'113.00 CHF
- Standardabweichung: 12'314.41
- Homogenitätskoeffizient: 0.66
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A150 | Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | 71 | 58.68 % |
A151 | Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert | 6 | 4.96 % |
A152 | Lungentuberkulose, histologisch gesichert | 2 | 1.65 % |
A153 | Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert | 7 | 5.79 % |
A154 | Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 2 | 1.65 % |
A156 | Tuberkulöse Pleuritis, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 3 | 2.48 % |
A157 | Primäre Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 2 | 1.65 % |
A159 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 1 | 0.83 % |
A161 | Lungentuberkulose, bakteriologische, molekularbiologische und histologische Untersuchung nicht durchgeführt | 2 | 1.65 % |
A162 | Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 3 | 2.48 % |
A163 | Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.83 % |
A165 | Tuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 3 | 2.48 % |
A170 | Tuberkulöse Meningitis {G01} | 1 | 0.83 % |
A180 | Tuberkulose der Knochen und Gelenke | 2 | 1.65 % |
A182 | Tuberkulose peripherer Lymphknoten | 1 | 0.83 % |
A183 | Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten | 1 | 0.83 % |
A188 | Tuberkulose sonstiger näher bezeichneter Organe | 1 | 0.83 % |
A190 | Akute Miliartuberkulose einer einzelnen näher bezeichneten Lokalisation | 1 | 0.83 % |
A191 | Akute Miliartuberkulose mehrerer Lokalisationen | 2 | 1.65 % |
A192 | Akute Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
A198 | Sonstige Miliartuberkulose | 1 | 0.83 % |
A310 | Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien | 4 | 3.31 % |
A430 | Pulmonale Nokardiose | 1 | 0.83 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 0.83 % |
O980 | Tuberkulose, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.83 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 15 | 12.40 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 13 | 10.74 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 12 | 9.92 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 9.09 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 9 | 7.44 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 9 | 7.44 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 6.61 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 7 | 5.79 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 6 | 4.96 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 4.96 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 6 | 4.96 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 4.13 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 4.13 % |
A150 | Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | 4 | 3.31 % |
A154 | Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 4 | 3.31 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 4 | 3.31 % |
B86 | Skabies | 4 | 3.31 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.31 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 3.31 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 4 | 3.31 % |
E86 | Volumenmangel | 4 | 3.31 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 3.31 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 4 | 3.31 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 3.31 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 4 | 3.31 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 3.31 % |
R042 | Hämoptoe | 4 | 3.31 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 4 | 3.31 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 3.31 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.48 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.48 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 2.48 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 3 | 2.48 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 2.48 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 2.48 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.48 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 2.48 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 2.48 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 3 | 2.48 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 3 | 2.48 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.48 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.48 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 2.48 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.48 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 3 | 2.48 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 2.48 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 3 | 2.48 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 2.48 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 2.48 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.48 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 2.48 % |
A153 | Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert | 2 | 1.65 % |
A156 | Tuberkulöse Pleuritis, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 2 | 1.65 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 1.65 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.65 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.65 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 1.65 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.65 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 1.65 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.65 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.65 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
G01 | Meningitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | 2 | 1.65 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 1.65 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 1.65 % |
H101 | Akute allergische Konjunktivitis | 2 | 1.65 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.65 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 1.65 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 2 | 1.65 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 1.65 % |
K711 | Toxische Leberkrankheit mit Lebernekrose | 2 | 1.65 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 1.65 % |
M314 | Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] | 2 | 1.65 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.65 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.65 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 1.65 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 1.65 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 1.65 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 1.65 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 1.65 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 1.65 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 1.65 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 2 | 1.65 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 1.65 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 1.65 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.83 % |
A163 | Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 0.83 % |
A170 | Tuberkulöse Meningitis {G01} | 1 | 0.83 % |
A180 | Tuberkulose der Knochen und Gelenke | 1 | 0.83 % |
A182 | Tuberkulose peripherer Lymphknoten | 1 | 0.83 % |
A183 | Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten | 1 | 0.83 % |
A187 | Tuberkulose der Nebennieren {E35.1} | 1 | 0.83 % |
A190 | Akute Miliartuberkulose einer einzelnen näher bezeichneten Lokalisation | 1 | 0.83 % |
A431 | Nokardiose der Haut | 1 | 0.83 % |
B081 | Molluscum contagiosum | 1 | 0.83 % |
B171 | Akute Virushepatitis C | 1 | 0.83 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 0.83 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 0.83 % |
B360 | Pityriasis versicolor | 1 | 0.83 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.83 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.83 % |
B651 | Schistosomiasis durch Schistosoma mansoni [Darmbilharziose] | 1 | 0.83 % |
B658 | Sonstige Formen der Schistosomiasis | 1 | 0.83 % |
B659 | Schistosomiasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
B829 | Intestinaler Parasitismus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
B850 | Pedikulose durch Pediculus humanus capitis | 1 | 0.83 % |
B851 | Pedikulose durch Pediculus humanus corporis | 1 | 0.83 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.83 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.83 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.83 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.83 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.83 % |
C852 | Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.83 % |
D122 | Gutartige Neubildung: Colon ascendens | 1 | 0.83 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.83 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.83 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 0.83 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.83 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.83 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.83 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.83 % |
E351 | Krankheiten der Nebennieren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.83 % |
E531 | Pyridoxinmangel | 1 | 0.83 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.83 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.83 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.83 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.83 % |
E874 | Gemischte Störung des Säure-Basen-Gleichgewichts | 1 | 0.83 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.83 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 0.83 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.83 % |
F143 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom | 1 | 0.83 % |
F173 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Entzugssyndrom | 1 | 0.83 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.83 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.83 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
F348 | Sonstige anhaltende affektive Störungen | 1 | 0.83 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
F709 | Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.83 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.83 % |
G251 | Arzneimittelinduzierter Tremor | 1 | 0.83 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.83 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.83 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.83 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.83 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 0.83 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 0.83 % |
H348 | Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | 1 | 0.83 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 0.83 % |
H359 | Affektion der Netzhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.83 % |
H505 | Heterophorie | 1 | 0.83 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 0.83 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.83 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.83 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.83 % |
H931 | Tinnitus aurium | 1 | 0.83 % |
I1390 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.83 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.83 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.83 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.83 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.83 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 0.83 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.83 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 0.83 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.83 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
I669 | Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie | 1 | 0.83 % |
I676 | Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | 1 | 0.83 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.83 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.83 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.83 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.83 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.83 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 0.83 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 1 | 0.83 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 1 | 0.83 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.83 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 1 | 0.83 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.83 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.83 % |
J4403 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.83 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.83 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.83 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.83 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 0.83 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.83 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.83 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.83 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.83 % |
K050 | Akute Gingivitis | 1 | 0.83 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.83 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.83 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 0.83 % |
K315 | Duodenalverschluss | 1 | 0.83 % |
K358 | Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.83 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.83 % |
K621 | Rektumpolyp | 1 | 0.83 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
K718 | Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber | 1 | 0.83 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 0.83 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 0.83 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.83 % |
K838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | 1 | 0.83 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
L021 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals | 1 | 0.83 % |
L022 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf | 1 | 0.83 % |
L049 | Akute Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.83 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.83 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.83 % |
L438 | Sonstiger Lichen ruber planus | 1 | 0.83 % |
L441 | Lichen nitidus | 1 | 0.83 % |
L84 | Hühneraugen und Horn- (Haut-) Schwielen | 1 | 0.83 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.83 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.83 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.83 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.83 % |
M1382 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Oberarm | 1 | 0.83 % |
M1387 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.83 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.83 % |
M4029 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.83 % |
M4195 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.83 % |
M4636 | Bandscheibeninfektion (pyogen): Lumbalbereich | 1 | 0.83 % |
M4906 | Tuberkulose der Wirbelsäule {A18.0}: Lumbalbereich | 1 | 0.83 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.83 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.83 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.83 % |
M546 | Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | 1 | 0.83 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.83 % |
M5485 | Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.83 % |
M755 | Bursitis im Schulterbereich | 1 | 0.83 % |
M771 | Epicondylitis radialis humeri | 1 | 0.83 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.83 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.83 % |
M8985 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.83 % |
M9005 | Knochentuberkulose {A18.0}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.83 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.83 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.83 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.83 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.83 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.83 % |
N434 | Spermatozele | 1 | 0.83 % |
N771 | Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.83 % |
O094 | Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen | 1 | 0.83 % |
O300 | Zwillingsschwangerschaft | 1 | 0.83 % |
O984 | Virushepatitis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.83 % |
O990 | Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert | 1 | 0.83 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.83 % |
R070 | Halsschmerzen | 1 | 0.83 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.83 % |
R160 | Hepatomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.83 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.83 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.83 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.83 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.83 % |
R522 | Sonstiger chronischer Schmerz | 1 | 0.83 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.83 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.83 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.83 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.83 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.83 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.83 % |
S258 | Verletzung sonstiger Blutgefäße des Thorax | 1 | 0.83 % |
S5088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige | 1 | 0.83 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.83 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.83 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.83 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.83 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.83 % |
U603 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C | 1 | 0.83 % |
U611 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1 | 1 | 0.83 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.83 % |
U6931 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum von Heroin | 1 | 0.83 % |
U6932 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen:Intravenöser Konsum sonstiger psychotroper Substanzen | 1 | 0.83 % |
U6936 | Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum sonstiger Stimulanzien, außer Koffein | 1 | 0.83 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.83 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.83 % |
Z02 | Untersuchung und Konsultation aus administrativen Gründen | 1 | 0.83 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.83 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.83 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 0.83 % |
Z889 | Allergie gegenüber nicht näher bezeichneten Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.83 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.83 % |
Z964 | Vorhandensein von endokrinen Implantaten | 1 | 0.83 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.84.33 | Aerosolisolation, 15 bis 21 Tage | 45 | 37.19 % | 45 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 27 | 22.31 % | 29 |
99.84.34 | Aerosolisolation, 22 Tage und mehr | 25 | 20.66 % | 25 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 20 | 16.53 % | 20 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 19 | 15.70 % | 20 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 11 | 9.09 % | 11 |
34.91 | Pleurale Punktion | 9 | 7.44 % | 11 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 8 | 6.61 % | 8 |
99.84.32 | Aerosolisolation, 8 bis 14 Tage | 8 | 6.61 % | 8 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 6 | 4.96 % | 8 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 6 | 4.96 % | 6 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 6 | 4.96 % | 6 |
99.84.53 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 15 bis 21 Tage | 5 | 4.13 % | 5 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 3.31 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 3.31 % | 5 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 3.31 % | 5 |
99.84.23 | Tröpfchenisolation, 15 bis 21 Tage | 4 | 3.31 % | 4 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 4 | 3.31 % | 4 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 3 | 2.48 % | 3 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 3 | 2.48 % | 3 |
34.20 | Thorakoskopische Pleurabiopsie | 3 | 2.48 % | 3 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 3 | 2.48 % | 3 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 3 | 2.48 % | 3 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 3 | 2.48 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 2.48 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 2.48 % | 3 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 3 | 2.48 % | 3 |
99.84.54 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 22 Tage und mehr | 3 | 2.48 % | 3 |
33.24.99 | Geschlossene [endoskopische] Bronchusbiopsie, sonstige | 2 | 1.65 % | 2 |
34.25 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Mediastinum | 2 | 1.65 % | 2 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 1.65 % | 2 |
40.19.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an lymphatischen Strukturen, sonstige | 2 | 1.65 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 1.65 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 1.65 % | 2 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 1.65 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 1.65 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.65 % | 2 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 2 | 1.65 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.65 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 1.65 % | 2 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 1.65 % | 2 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 2 | 1.65 % | 2 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 2 | 1.65 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 1.65 % | 2 |
00.4B.14 | PTKI an anderen thorakalen Arterien | 1 | 0.83 % | 1 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 0.83 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.83 % | 1 |
21.22 | Nasenbiopsie | 1 | 0.83 % | 1 |
32.01.11 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, bronchoskopische Argon-Beamer Therapie | 1 | 0.83 % | 1 |
32.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 0.83 % | 1 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 1 | 0.83 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 0.83 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 0.83 % | 1 |
34.06 | Thorakoskopische Drainage der Pleurahöhle | 1 | 0.83 % | 1 |
34.22 | Mediastinoskopie | 1 | 0.83 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.83 % | 1 |
39.79.99 | Sonstige endovaskuläre Korrektur (von Aneurysmen) an sonstigen Gefässen, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
40.11.99 | Biopsie an einer lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.83 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 0.83 % | 1 |
47.01 | Appendektomie, laparoskopisch | 1 | 0.83 % | 1 |
50.11.09 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 0.83 % | 2 |
50.11.12 | Endosonographische Feinnadelbiopsie an der Leber | 1 | 0.83 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 0.83 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 0.83 % | 1 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 1 | 0.83 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.83 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.83 % | 1 |
77.41.10 | Knochenbiopsie von Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.83 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.83 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.83 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.83 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.83 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.83 % | 1 |
86.99 | Sonstige Operationen an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.83 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.83 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.83 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.83 % | 1 |
88.74.21 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, transabdominale Sonographie, mit Punktion | 1 | 0.83 % | 1 |
88.74.31 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, mit Punktion | 1 | 0.83 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.83 % | 2 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.83 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.83 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, 14 bis 20 Tage | 1 | 0.83 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 1 | 0.83 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.83 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 0.83 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.83 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.83 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.83 % | 1 |
94.38 | Stützende Psychotherapie | 1 | 0.83 % | 4 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.83 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.83 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.83 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 0.83 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.83 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 0.83 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.83 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.83 % | 1 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.83 % | 1 |
99.B5.30 | Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 1 | 0.83 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 0.83 % | 1 |