DRG E77B - Andere Infektionen und Entzündungen der Atmungsorgane mit komplexer Diagnose oder äusserst schwere CC, Alter < 16 Jahre, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.901 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 13 (0.18) |
Verlegungsabschlag | 0.175 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 144 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.24%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.24%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 126 (87.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 12'244.10 CHF
- Median: 8'054.14 CHF
- Standardabweichung: 11'195.38
- Homogenitätskoeffizient: 0.52
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B012 | Varizellen-Pneumonie {J17.1} | 2 | 1.39 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 0.69 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 1.39 % |
J121 | Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 95 | 65.97 % |
J122 | Pneumonie durch Parainfluenzaviren | 1 | 0.69 % |
J128 | Pneumonie durch sonstige Viren | 1 | 0.69 % |
J129 | Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 2 | 1.39 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 0.69 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 1 | 0.69 % |
J157 | Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | 1 | 0.69 % |
J158 | Sonstige bakterielle Pneumonie | 1 | 0.69 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
J160 | Pneumonie durch Chlamydien | 1 | 0.69 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 8 | 5.56 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 4 | 2.78 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.17 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 5 | 3.47 % |
J850 | Gangrän und Nekrose der Lunge | 1 | 0.69 % |
J851 | Abszess der Lunge mit Pneumonie | 3 | 2.08 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 3 | 2.08 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 62 | 43.06 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 32 | 22.22 % |
E86 | Volumenmangel | 14 | 9.72 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 14 | 9.72 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 10 | 6.94 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 9 | 6.25 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 8 | 5.56 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 8 | 5.56 % |
J981 | Lungenkollaps | 7 | 4.86 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 7 | 4.86 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 6 | 4.17 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.17 % |
K590 | Obstipation | 6 | 4.17 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 4.17 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 6 | 4.17 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 4.17 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 5 | 3.47 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 3.47 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 5 | 3.47 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 5 | 3.47 % |
J210 | Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 5 | 3.47 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 5 | 3.47 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 4 | 2.78 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 4 | 2.78 % |
J128 | Pneumonie durch sonstige Viren | 4 | 2.78 % |
Q02 | Mikrozephalie | 4 | 2.78 % |
Q040 | Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | 4 | 2.78 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 4 | 2.78 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 4 | 2.78 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.08 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 3 | 2.08 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 3 | 2.08 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.08 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.08 % |
B976 | Parvoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.08 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 3 | 2.08 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 2.08 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 2.08 % |
E872 | Azidose | 3 | 2.08 % |
E876 | Hypokaliämie | 3 | 2.08 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 3 | 2.08 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 3 | 2.08 % |
J120 | Pneumonie durch Adenoviren | 3 | 2.08 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 3 | 2.08 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.08 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 2.08 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 3 | 2.08 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.08 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.08 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 2.08 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 3 | 2.08 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 3 | 2.08 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 2.08 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 3 | 2.08 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 2 | 1.39 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.39 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.39 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.39 % |
C9101 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission | 2 | 1.39 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 1.39 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 1.39 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 1.39 % |
E230 | Hypopituitarismus | 2 | 1.39 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
F88 | Andere Entwicklungsstörungen | 2 | 1.39 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 1.39 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 2 | 1.39 % |
G808 | Sonstige infantile Zerebralparese | 2 | 1.39 % |
H730 | Akute Myringitis | 2 | 1.39 % |
J158 | Sonstige bakterielle Pneumonie | 2 | 1.39 % |
J171 | Pneumonie bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 2 | 1.39 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 2 | 1.39 % |
Q315 | Angeborene Laryngomalazie | 2 | 1.39 % |
Q938 | Sonstige Deletionen der Autosomen | 2 | 1.39 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 1.39 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 2 | 1.39 % |
R560 | Fieberkrämpfe | 2 | 1.39 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 1.39 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.39 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 2 | 1.39 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 0.69 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.69 % |
A082 | Enteritis durch Adenoviren | 1 | 0.69 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.69 % |
A38 | Scharlach | 1 | 0.69 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.69 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
B019 | Varizellen ohne Komplikation | 1 | 0.69 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 0.69 % |
B309 | Konjunktivitis durch Viren, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.69 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.69 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 0.69 % |
B955 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.69 % |
D580 | Hereditäre Sphärozytose | 1 | 0.69 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.69 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.69 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.69 % |
D700 | Angeborene Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.69 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 0.69 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
D811 | Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger T- und B-Zellen-Zahl | 1 | 0.69 % |
E211 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.69 % |
E343 | Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.69 % |
E45 | Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.69 % |
E750 | GM2-Gangliosidose | 1 | 0.69 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.69 % |
E8480 | Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation | 1 | 0.69 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.69 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.69 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 1 | 0.69 % |
F739 | Schwerste Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.69 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 1 | 0.69 % |
F842 | Rett-Syndrom | 1 | 0.69 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.69 % |
G712 | Angeborene Myopathien | 1 | 0.69 % |
G803 | Dyskinetische Zerebralparese | 1 | 0.69 % |
G804 | Ataktische Zerebralparese | 1 | 0.69 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.69 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.69 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 0.69 % |
H043 | Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege | 1 | 0.69 % |
H100 | Mukopurulente Konjunktivitis | 1 | 0.69 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 0.69 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 1 | 0.69 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 0.69 % |
H664 | Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.69 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.69 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.69 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 1 | 0.69 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J205 | Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 0.69 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 1 | 0.69 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 0.69 % |
J3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | 1 | 0.69 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.69 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J860 | Pyothorax mit Fistel | 1 | 0.69 % |
J930 | Spontaner Spannungspneumothorax | 1 | 0.69 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 1 | 0.69 % |
J950 | Funktionsstörung eines Tracheostomas | 1 | 0.69 % |
J955 | Subglottische Stenose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.69 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.69 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.69 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.69 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.69 % |
K071 | Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses | 1 | 0.69 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.69 % |
K871 | Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.69 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.69 % |
L239 | Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.69 % |
L609 | Krankheit der Nägel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.69 % |
M330 | Juvenile Dermatomyositis | 1 | 0.69 % |
M4145 | Neuromyopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich | 1 | 0.69 % |
M952 | Sonstige erworbene Deformität des Kopfes | 1 | 0.69 % |
N138 | Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie | 1 | 0.69 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
N481 | Balanoposthitis | 1 | 0.69 % |
P371 | Angeborene Toxoplasmose | 1 | 0.69 % |
P942 | Angeborene Muskelhypotonie | 1 | 0.69 % |
Q046 | Angeborene Gehirnzysten | 1 | 0.69 % |
Q112 | Mikrophthalmus | 1 | 0.69 % |
Q142 | Angeborene Fehlbildung der Papille | 1 | 0.69 % |
Q158 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Auges | 1 | 0.69 % |
Q318 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes | 1 | 0.69 % |
Q353 | Spalte des weichen Gaumens | 1 | 0.69 % |
Q627 | Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | 1 | 0.69 % |
Q673 | Plagiozephalie | 1 | 0.69 % |
Q858 | Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
Q870 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des Gesichtes | 1 | 0.69 % |
Q872 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten | 1 | 0.69 % |
Q897 | Multiple angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
Q935 | Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils | 1 | 0.69 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
R064 | Hyperventilation | 1 | 0.69 % |
R070 | Halsschmerzen | 1 | 0.69 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.69 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.69 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.69 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.69 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.69 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.69 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.69 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.69 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.69 % |
S7243 | Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär | 1 | 0.69 % |
T174 | Fremdkörper in der Trachea | 1 | 0.69 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.69 % |
T8681 | Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat | 1 | 0.69 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.69 % |
T981 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter Schäden durch äußere Ursachen | 1 | 0.69 % |
T983 | Folgen von Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.69 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.69 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.69 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.69 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.69 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.69 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 0.69 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.69 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.69 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.69 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.69 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 0.69 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.69 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.69 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.69 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.69 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 46 | 31.94 % | 46 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 39 | 27.08 % | 39 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 25 | 17.36 % | 26 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 14 | 9.72 % | 14 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 11 | 7.64 % | 11 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 9 | 6.25 % | 9 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 7 | 4.86 % | 7 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 6 | 4.17 % | 6 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 5 | 3.47 % | 5 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 5 | 3.47 % | 5 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 4 | 2.78 % | 5 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 2.78 % | 4 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 4 | 2.78 % | 4 |
96.35 | Gastrische Gavage | 4 | 2.78 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 2.08 % | 3 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 2.08 % | 3 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 3 | 2.08 % | 3 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 2.08 % | 3 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 2 | 1.39 % | 2 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 2 | 1.39 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 1.39 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 1.39 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 1.39 % | 2 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 2 | 1.39 % | 2 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 2 | 1.39 % | 2 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 2 | 1.39 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 1.39 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 1.39 % | 2 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 2 | 1.39 % | 2 |
99.84.23 | Tröpfchenisolation, 15 bis 21 Tage | 2 | 1.39 % | 2 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 2 | 1.39 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.69 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.69 % | 1 |
86.B1.09 | Operationen an Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 0.69 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.69 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 0.69 % | 1 |
93.92.12 | Balancierte Anästhesie | 1 | 0.69 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.69 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.69 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 0.69 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.69 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.69 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 0.69 % | 1 |
99.84.32 | Aerosolisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.69 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 0.69 % | 1 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 1 | 0.69 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 0.69 % | 1 |