DRG E70A - Keuchhusten und akute Bronchitis, Alter < 1 Jahr oder RSV Infektionen, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.605 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.166) |
Verlegungsabschlag | 0.195 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 2'007 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.3%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.2%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.3%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.2%
Anzahl Fälle: 1'963 (97.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.22%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 7'428.18 CHF
- Median: 6'069.28 CHF
- Standardabweichung: 5'068.80
- Homogenitätskoeffizient: 0.59
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A370 | Keuchhusten durch Bordetella pertussis | 24 | 1.20 % |
A371 | Keuchhusten durch Bordetella parapertussis | 1 | 0.05 % |
A379 | Keuchhusten, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.25 % |
J201 | Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.05 % |
J203 | Akute Bronchitis durch Coxsackieviren | 2 | 0.10 % |
J204 | Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren | 11 | 0.55 % |
J205 | Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 315 | 15.70 % |
J206 | Akute Bronchitis durch Rhinoviren | 35 | 1.74 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 32 | 1.59 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 213 | 10.61 % |
J210 | Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1010 | 50.32 % |
J211 | Akute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus | 15 | 0.75 % |
J218 | Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 55 | 2.74 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 288 | 14.35 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 664 | 33.08 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 423 | 21.08 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 179 | 8.92 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 164 | 8.17 % |
E86 | Volumenmangel | 129 | 6.43 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 89 | 4.43 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 67 | 3.34 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 53 | 2.64 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 53 | 2.64 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 41 | 2.04 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 41 | 2.04 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 36 | 1.79 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 31 | 1.54 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 28 | 1.40 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 25 | 1.25 % |
E872 | Azidose | 22 | 1.10 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 22 | 1.10 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 21 | 1.05 % |
L22 | Windeldermatitis | 20 | 1.00 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 18 | 0.90 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 18 | 0.90 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 18 | 0.90 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 17 | 0.85 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 17 | 0.85 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 17 | 0.85 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 16 | 0.80 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 16 | 0.80 % |
J218 | Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 15 | 0.75 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 14 | 0.70 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 0.65 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 13 | 0.65 % |
E876 | Hypokaliämie | 13 | 0.65 % |
H730 | Akute Myringitis | 13 | 0.65 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 13 | 0.65 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 13 | 0.65 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 13 | 0.65 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 13 | 0.65 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 12 | 0.60 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 12 | 0.60 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 12 | 0.60 % |
K590 | Obstipation | 11 | 0.55 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 0.50 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 10 | 0.50 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 0.50 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 10 | 0.50 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 10 | 0.50 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 10 | 0.50 % |
J205 | Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 10 | 0.50 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 10 | 0.50 % |
J981 | Lungenkollaps | 10 | 0.50 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 10 | 0.50 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 10 | 0.50 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 0.45 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.45 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 0.45 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.45 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 9 | 0.45 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 9 | 0.45 % |
J206 | Akute Bronchitis durch Rhinoviren | 9 | 0.45 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 9 | 0.45 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 9 | 0.45 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 9 | 0.45 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.40 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 8 | 0.40 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 8 | 0.40 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.40 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 8 | 0.40 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.40 % |
J121 | Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 8 | 0.40 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 8 | 0.40 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.40 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.40 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 8 | 0.40 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 8 | 0.40 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 8 | 0.40 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 7 | 0.35 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.35 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 7 | 0.35 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 7 | 0.35 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 7 | 0.35 % |
R560 | Fieberkrämpfe | 7 | 0.35 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 7 | 0.35 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 7 | 0.35 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 6 | 0.30 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.30 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.30 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 6 | 0.30 % |
J210 | Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 6 | 0.30 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.30 % |
P928 | Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen | 6 | 0.30 % |
Q673 | Plagiozephalie | 6 | 0.30 % |
R05 | Husten | 6 | 0.30 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.30 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.25 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 5 | 0.25 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.25 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.25 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 5 | 0.25 % |
H100 | Mukopurulente Konjunktivitis | 5 | 0.25 % |
H131 | Konjunktivitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 5 | 0.25 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 5 | 0.25 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 5 | 0.25 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 5 | 0.25 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 5 | 0.25 % |
J8009 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet | 5 | 0.25 % |
Q315 | Angeborene Laryngomalazie | 5 | 0.25 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.25 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.25 % |
R010 | Benigne und akzidentelle Herzgeräusche | 5 | 0.25 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.25 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 5 | 0.25 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 5 | 0.25 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 5 | 0.25 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 5 | 0.25 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 5 | 0.25 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 4 | 0.20 % |
A082 | Enteritis durch Adenoviren | 4 | 0.20 % |
B374 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems | 4 | 0.20 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 0.20 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 0.20 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 0.20 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 4 | 0.20 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 0.20 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 4 | 0.20 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 4 | 0.20 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 4 | 0.20 % |
H729 | Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.20 % |
H738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Trommelfells | 4 | 0.20 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 0.20 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.20 % |
J042 | Akute Laryngotracheitis | 4 | 0.20 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 4 | 0.20 % |
L0302 | Phlegmone an Zehen | 4 | 0.20 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 4 | 0.20 % |
Q627 | Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | 4 | 0.20 % |
R060 | Dyspnoe | 4 | 0.20 % |
R230 | Zyanose | 4 | 0.20 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 4 | 0.20 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 4 | 0.20 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.20 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 4 | 0.20 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 4 | 0.20 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 0.20 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 0.20 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.15 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.15 % |
B976 | Parvoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 0.15 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 3 | 0.15 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 0.15 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 0.15 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 3 | 0.15 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.15 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 3 | 0.15 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 3 | 0.15 % |
F83 | Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen | 3 | 0.15 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 3 | 0.15 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 3 | 0.15 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.15 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.15 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.15 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.15 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.15 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 3 | 0.15 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 3 | 0.15 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 0.15 % |
J129 | Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.15 % |
J204 | Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren | 3 | 0.15 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.15 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 3 | 0.15 % |
J458 | Mischformen des Asthma bronchiale | 3 | 0.15 % |
J47 | Bronchiektasen | 3 | 0.15 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.15 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 0.15 % |
K4090 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 3 | 0.15 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 3 | 0.15 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 0.15 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 0.15 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 0.15 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 0.15 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 3 | 0.15 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 0.15 % |
P922 | Trinkunlust beim Neugeborenen | 3 | 0.15 % |
Q224 | Angeborene Trikuspidalklappenstenose | 3 | 0.15 % |
Q320 | Angeborene Tracheomalazie | 3 | 0.15 % |
Q620 | Angeborene Hydronephrose | 3 | 0.15 % |
Q900 | Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | 3 | 0.15 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 3 | 0.15 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 3 | 0.15 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 3 | 0.15 % |
Z62 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf die Erziehung | 3 | 0.15 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 3 | 0.15 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 3 | 0.15 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 3 | 0.15 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 0.15 % |
A083 | Enteritis durch sonstige Viren | 2 | 0.10 % |
B308 | Sonstige Konjunktivitis durch Viren {H13.1} | 2 | 0.10 % |
B309 | Konjunktivitis durch Viren, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.10 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.10 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 0.10 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 0.10 % |
C9001 | Multiples Myelom: In kompletter Remission | 2 | 0.10 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 0.10 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.10 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 0.10 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 2 | 0.10 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 2 | 0.10 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 2 | 0.10 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.10 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 0.10 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 0.10 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.10 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 0.10 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.10 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 0.10 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 0.10 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 2 | 0.10 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 2 | 0.10 % |
G808 | Sonstige infantile Zerebralparese | 2 | 0.10 % |
H698 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva | 2 | 0.10 % |
H728 | Sonstige Trommelfellperforationen | 2 | 0.10 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.10 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.10 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.10 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.10 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.10 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 0.10 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 0.10 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 0.10 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.10 % |
J202 | Akute Bronchitis durch Streptokokken | 2 | 0.10 % |
J207 | Akute Bronchitis durch ECHO-Viren | 2 | 0.10 % |
J352 | Hyperplasie der Rachenmandel | 2 | 0.10 % |
J3803 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell | 2 | 0.10 % |
J385 | Laryngospasmus | 2 | 0.10 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.10 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.10 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 2 | 0.10 % |
J848 | Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten | 2 | 0.10 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.10 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 0.10 % |
K522 | Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis | 2 | 0.10 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.10 % |
L0301 | Phlegmone an Fingern | 2 | 0.10 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 2 | 0.10 % |
L928 | Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 2 | 0.10 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 2 | 0.10 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.10 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 0.10 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.10 % |
M952 | Sonstige erworbene Deformität des Kopfes | 2 | 0.10 % |
Q02 | Mikrozephalie | 2 | 0.10 % |
Q234 | Hypoplastisches Linksherzsyndrom | 2 | 0.10 % |
Q336 | Hypoplasie und Dysplasie der Lunge | 2 | 0.10 % |
Q375 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | 2 | 0.10 % |
Q622 | Angeborener Megaureter | 2 | 0.10 % |
Q658 | Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte | 2 | 0.10 % |
Q870 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des Gesichtes | 2 | 0.10 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.10 % |
R040 | Epistaxis | 2 | 0.10 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 2 | 0.10 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 2 | 0.10 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 0.10 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 0.10 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.10 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 2 | 0.10 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 2 | 0.10 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.10 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.10 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 0.10 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 0.10 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 2 | 0.10 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 2 | 0.10 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 0.10 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 0.10 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 2 | 0.10 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 0.10 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 0.10 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.10 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 2 | 0.10 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 2 | 0.10 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 0.10 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 2 | 0.10 % |
A020 | Salmonellenenteritis | 1 | 0.05 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.05 % |
A085 | Sonstige näher bezeichnete Darminfektionen | 1 | 0.05 % |
A370 | Keuchhusten durch Bordetella pertussis | 1 | 0.05 % |
A371 | Keuchhusten durch Bordetella parapertussis | 1 | 0.05 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 1 | 0.05 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.05 % |
A491 | Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.05 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.05 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.05 % |
B019 | Varizellen ohne Komplikation | 1 | 0.05 % |
B09 | Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist | 1 | 0.05 % |
B340 | Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.05 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
B358 | Sonstige Dermatophytosen | 1 | 0.05 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 0.05 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.05 % |
B86 | Skabies | 1 | 0.05 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.05 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.05 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.05 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.05 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.05 % |
C165 | Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
C229 | Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.05 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.05 % |
C811 | Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 1 | 0.05 % |
C9101 | Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission | 1 | 0.05 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 1 | 0.05 % |
D1805 | Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen | 1 | 0.05 % |
D210 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.05 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.05 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.05 % |
D560 | Alpha-Thalassämie | 1 | 0.05 % |
D571 | Sichelzellenanämie ohne Krisen | 1 | 0.05 % |
D573 | Sichelzellen-Erbanlage | 1 | 0.05 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 0.05 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 0.05 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.05 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 1 | 0.05 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 0.05 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.05 % |
D807 | Transitorische Hypogammaglobulinämie im Kindesalter | 1 | 0.05 % |
D821 | Di-George-Syndrom | 1 | 0.05 % |
D848 | Sonstige näher bezeichnete Immundefekte | 1 | 0.05 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 1 | 0.05 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.05 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.05 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.05 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.05 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.05 % |
E701 | Sonstige Hyperphenylalaninämien | 1 | 0.05 % |
E713 | Störungen des Fettsäurestoffwechsels | 1 | 0.05 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
E748 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels | 1 | 0.05 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 0.05 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.05 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.05 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.05 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.05 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.05 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.05 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.05 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.05 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.05 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.05 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.05 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.05 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.05 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.05 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.05 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.05 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.05 % |
F820 | Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik | 1 | 0.05 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.05 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 0.05 % |
G121 | Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie | 1 | 0.05 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.05 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.05 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.05 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.05 % |
G712 | Angeborene Myopathien | 1 | 0.05 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 1 | 0.05 % |
G803 | Dyskinetische Zerebralparese | 1 | 0.05 % |
G809 | Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
G9120 | Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus | 1 | 0.05 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 0.05 % |
H045 | Stenose und Insuffizienz der Tränenwege | 1 | 0.05 % |
H118 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Konjunktiva | 1 | 0.05 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.05 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 1 | 0.05 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.05 % |
H608 | Sonstige Otitis externa | 1 | 0.05 % |
H609 | Otitis externa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
H653 | Chronische muköse Otitis media | 1 | 0.05 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 1 | 0.05 % |
H664 | Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
H680 | Entzündung der Tuba auditiva | 1 | 0.05 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 1 | 0.05 % |
H920 | Otalgie | 1 | 0.05 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.05 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.05 % |
I1391 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.05 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.05 % |
I219 | Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
I3480 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.05 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.05 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.05 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.05 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.05 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.05 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 0.05 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.05 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.05 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.05 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.05 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.05 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 0.05 % |
I830 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration | 1 | 0.05 % |
I889 | Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.05 % |
J020 | Streptokokken-Pharyngitis | 1 | 0.05 % |
J030 | Streptokokken-Tonsillitis | 1 | 0.05 % |
J040 | Akute Laryngitis | 1 | 0.05 % |
J09 | Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | 1 | 0.05 % |
J128 | Pneumonie durch sonstige Viren | 1 | 0.05 % |
J171 | Pneumonie bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 0.05 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
J201 | Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae | 1 | 0.05 % |
J203 | Akute Bronchitis durch Coxsackieviren | 1 | 0.05 % |
J211 | Akute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus | 1 | 0.05 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.05 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
J638 | Pneumokoniose durch sonstige näher bezeichnete anorganische Stäube | 1 | 0.05 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.05 % |
J849 | Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
J940 | Chylöser (Pleura-) Erguss | 1 | 0.05 % |
J950 | Funktionsstörung eines Tracheostomas | 1 | 0.05 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.05 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.05 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
J9922 | Stadium 2 der chronischen Lungen-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 1 | 0.05 % |
K071 | Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses | 1 | 0.05 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 0.05 % |
K121 | Sonstige Formen der Stomatitis | 1 | 0.05 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 0.05 % |
K4020 | Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet | 1 | 0.05 % |
K4091 | Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie | 1 | 0.05 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.05 % |
K518 | Sonstige Colitis ulcerosa | 1 | 0.05 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 0.05 % |
K752 | Unspezifische reaktive Hepatitis | 1 | 0.05 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.05 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 1 | 0.05 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.05 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 0.05 % |
K9331 | Stadium 1 der chronischen Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 0.05 % |
L010 | Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | 1 | 0.05 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
L239 | Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.05 % |
L245 | Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte | 1 | 0.05 % |
L251 | Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt | 1 | 0.05 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.05 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.05 % |
L309 | Dermatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
L404 | Psoriasis guttata | 1 | 0.05 % |
L539 | Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 0.05 % |
L602 | Onychogryposis [Onychogryphosis] | 1 | 0.05 % |
L711 | Rhinophym | 1 | 0.05 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.05 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.05 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.05 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 0.05 % |
L8937 | Dekubitus 4. Grades: Ferse | 1 | 0.05 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.05 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.05 % |
M0713 | Arthritis mutilans {L40.5}: Unterarm | 1 | 0.05 % |
M0730 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.05 % |
M0739 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.05 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.05 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.05 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.05 % |
M1124 | Sonstige Chondrokalzinose: Hand | 1 | 0.05 % |
M1389 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.05 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
M169 | Koxarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.05 % |
M320 | Arzneimittelinduzierter systemischer Lupus erythematodes | 1 | 0.05 % |
M3651 | Stadium 1 der chronischen Bindegewebe-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 0.05 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.05 % |
M4787 | Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.05 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.05 % |
M5499 | Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.05 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.05 % |
M6299 | Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.05 % |
M758 | Sonstige Schulterläsionen | 1 | 0.05 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.05 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.05 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.05 % |
M8785 | Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.05 % |
M9089 | Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.05 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.05 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.05 % |
N137 | Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux | 1 | 0.05 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.05 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 0.05 % |
N250 | Renale Osteodystrophie | 1 | 0.05 % |
N288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters | 1 | 0.05 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 0.05 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.05 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 0.05 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
P073 | Sonstige vor dem Termin Geborene | 1 | 0.05 % |
P278 | Sonstige chronische Atemwegskrankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.05 % |
P292 | Hypertonie beim Neugeborenen | 1 | 0.05 % |
P38 | Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung | 1 | 0.05 % |
P593 | Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor | 1 | 0.05 % |
P612 | Anämie bei Prämaturität | 1 | 0.05 % |
P925 | Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung | 1 | 0.05 % |
Q040 | Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | 1 | 0.05 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 1 | 0.05 % |
Q112 | Mikrophthalmus | 1 | 0.05 % |
Q132 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Iris | 1 | 0.05 % |
Q201 | Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] | 1 | 0.05 % |
Q213 | Fallot-Tetralogie | 1 | 0.05 % |
Q221 | Angeborene Pulmonalklappenstenose | 1 | 0.05 % |
Q223 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Pulmonalklappe | 1 | 0.05 % |
Q238 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorten- und Mitralklappe | 1 | 0.05 % |
Q250 | Offener Ductus arteriosus | 1 | 0.05 % |
Q256 | Stenose der A. pulmonalis (angeboren) | 1 | 0.05 % |
Q268 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen | 1 | 0.05 % |
Q278 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems | 1 | 0.05 % |
Q359 | Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
Q423 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel | 1 | 0.05 % |
Q438 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes | 1 | 0.05 % |
Q540 | Glanduläre Hypospadie | 1 | 0.05 % |
Q613 | Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
Q614 | Nierendysplasie | 1 | 0.05 % |
Q625 | Duplikatur des Ureters | 1 | 0.05 % |
Q631 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 1 | 0.05 % |
Q638 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Niere | 1 | 0.05 % |
Q662 | Pes adductus (congenitus) | 1 | 0.05 % |
Q753 | Makrozephalie | 1 | 0.05 % |
Q798 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems | 1 | 0.05 % |
Q808 | Sonstige Ichthyosis congenita | 1 | 0.05 % |
Q812 | Epidermolysis bullosa dystrophica | 1 | 0.05 % |
Q871 | Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehen | 1 | 0.05 % |
Q898 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen | 1 | 0.05 % |
Q929 | Trisomie und partielle Trisomie der Autosomen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
Q938 | Sonstige Deletionen der Autosomen | 1 | 0.05 % |
R008 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | 1 | 0.05 % |
R061 | Stridor | 1 | 0.05 % |
R0680 | Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter | 1 | 0.05 % |
R091 | Pleuritis | 1 | 0.05 % |
R14 | Flatulenz und verwandte Zustände | 1 | 0.05 % |
R160 | Hepatomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.05 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.05 % |
R162 | Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.05 % |
R195 | Sonstige Stuhlveränderungen | 1 | 0.05 % |
R229 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.05 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.05 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.05 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 0.05 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 0.05 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.05 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.05 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.05 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.05 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.05 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.05 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.05 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 0.05 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.05 % |
R630 | Anorexie | 1 | 0.05 % |
R632 | Polyphagie | 1 | 0.05 % |
R636 | Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit infolge Vernachlässigung der eigenen Person | 1 | 0.05 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.05 % |
R681 | Unspezifische Symptome im Kleinkindalter | 1 | 0.05 % |
R71 | Veränderung der Erythrozyten | 1 | 0.05 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.05 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.05 % |
R824 | Azetonurie | 1 | 0.05 % |
R858 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde | 1 | 0.05 % |
R930 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.05 % |
R937 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abschnitte des Muskel-Skelett-Systems | 1 | 0.05 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.05 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.05 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.05 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.05 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.05 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 0.05 % |
T392 | Vergiftung: Pyrazolon-Derivate | 1 | 0.05 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 1 | 0.05 % |
T8605 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | 1 | 0.05 % |
T8607 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer | 1 | 0.05 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 0.05 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.05 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.05 % |
U6920 | Influenza A/H1N1 Pandemie 2009 [Schweinegrippe] | 1 | 0.05 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.05 % |
U807 | Burkholderia und Stenotrophomonas mit Resistenz gegen Chinolone, Amikacin, Ceftazidim, Piperacillin/Tazobactam oder Cotrimoxazol | 1 | 0.05 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.05 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.05 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 1 | 0.05 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 1 | 0.05 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.05 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.05 % |
Z468 | Versorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.05 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.05 % |
Z648 | Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände | 1 | 0.05 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 0.05 % |
Z768 | Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmen | 1 | 0.05 % |
Z81 | Psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Familienanamnese | 1 | 0.05 % |
Z848 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese | 1 | 0.05 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.05 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.05 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.05 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.05 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.05 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.05 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 0.05 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.05 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.05 % |
Z962 | Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan | 1 | 0.05 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 0.05 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.05 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.05 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 575 | 28.65 % | 577 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 555 | 27.65 % | 555 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 395 | 19.68 % | 396 |
96.35 | Gastrische Gavage | 119 | 5.93 % | 121 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 88 | 4.38 % | 90 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 60 | 2.99 % | 60 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 36 | 1.79 % | 36 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 33 | 1.64 % | 33 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 27 | 1.35 % | 27 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 22 | 1.10 % | 22 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 21 | 1.05 % | 21 |
03.31 | Lumbalpunktion | 17 | 0.85 % | 17 |
93.99.00 | Sonstige respiratorische Verfahren, n.n.bez. | 15 | 0.75 % | 15 |
99.BC.11 | Komplementärmedizinische Komplexbehandlung bis einschliesslich 9 Therapieeinheiten pro stationärem Fall | 15 | 0.75 % | 15 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 14 | 0.70 % | 14 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 13 | 0.65 % | 13 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 12 | 0.60 % | 12 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 10 | 0.50 % | 10 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 10 | 0.50 % | 10 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 9 | 0.45 % | 9 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 8 | 0.40 % | 8 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 6 | 0.30 % | 6 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 6 | 0.30 % | 7 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 6 | 0.30 % | 6 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 5 | 0.25 % | 5 |
93.9A.09 | Pneumologische Rehabilitation, sonstige | 5 | 0.25 % | 5 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 5 | 0.25 % | 5 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 0.20 % | 4 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 4 | 0.20 % | 4 |
89.65 | Messung der systemisch-arteriellen Blutgase | 4 | 0.20 % | 5 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 4 | 0.20 % | 4 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 4 | 0.20 % | 4 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.20 % | 4 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 4 | 0.20 % | 4 |
99.84.23 | Tröpfchenisolation, 15 bis 21 Tage | 4 | 0.20 % | 4 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 4 | 0.20 % | 4 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 4 | 0.20 % | 4 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 3 | 0.15 % | 3 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 0.15 % | 8 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 0.15 % | 3 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 3 | 0.15 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 0.15 % | 3 |
93.9C.09 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung Neugeborener und Säuglinge, sonstige | 3 | 0.15 % | 3 |
93.9C.12 | Atemunterstützung durch Anwendung von High-flow-Nasenkanülen (HFNC-System) bei Neugeborenen und Säuglingen | 3 | 0.15 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 0.15 % | 3 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 3 | 0.15 % | 3 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 3 | 0.15 % | 3 |
87.49 | Sonstige Thoraxröntgenaufnahme | 2 | 0.10 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.10 % | 2 |
89.38.00 | Sonstige nicht-operative respiratorische Messungen und Untersuchungen, n.n.bez. | 2 | 0.10 % | 2 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 2 | 0.10 % | 2 |
89.38.99 | Sonstige nicht-operative respiratorische Messungen und Untersuchungen, sonstige | 2 | 0.10 % | 2 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 2 | 0.10 % | 2 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 2 | 0.10 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 0.10 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.10 % | 2 |
99.84.00 | Isolierung, n.n.bez. | 2 | 0.10 % | 2 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 2 | 0.10 % | 2 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.05 % | 1 |
31.42.99 | Laryngoskopie und andere Tracheoskopie, sonstige | 1 | 0.05 % | 1 |
31.99.13 | Wechseln einer Stimmprothese | 1 | 0.05 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.05 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.05 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.05 % | 1 |
39.96 | Ganzkörperperfusion | 1 | 0.05 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.05 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.05 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.05 % | 1 |
88.71.10 | Sonographie der Gefässe von Kopf und Hals, n.n.bez. | 1 | 0.05 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.05 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.05 % | 1 |
89.05 | Diagnostische Befragung und Beurteilung, n.n.bez. | 1 | 0.05 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 0.05 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 0.05 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.05 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.05 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.05 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.05 % | 1 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 1 | 0.05 % | 1 |
89.39.00 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, n.n.bez. | 1 | 0.05 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.05 % | 1 |
92.03 | Nierenszintigraphie und Radioisotopenfunktionsstudie | 1 | 0.05 % | 1 |
93.18.10 | Atemübung mit Abgabe von Hilfsmittel | 1 | 0.05 % | 1 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 1 | 0.05 % | 1 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 1 | 0.05 % | 1 |
93.89.A1 | Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.05 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.05 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.05 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.05 % | 1 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.05 % | 1 |
96.29 | Reposition einer Invagination im Verdauungstrakt | 1 | 0.05 % | 1 |
97.89 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung | 1 | 0.05 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.05 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.05 % | 1 |
99.1A | Injektion, Infusion oder orale Gabe von Beta-Blocker zur Therapie des infantilen Hämangioms beim Neugeborenen und Säugling | 1 | 0.05 % | 1 |
99.22.09 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, sonstige | 1 | 0.05 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.05 % | 1 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 0.05 % | 1 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem DTP Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 1 | 0.05 % | 1 |
99.41 | Verabreichung von Poliomyelitisimpfstoff | 1 | 0.05 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 0.05 % | 1 |
99.84.20 | Tröpfchenisolation, Dauer n.n.bez. | 1 | 0.05 % | 1 |
99.84.32 | Aerosolisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.05 % | 1 |
99.A3.10 | Komplexe neuropädiatrische Diagnostik ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.05 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.05 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.05 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.05 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 0.05 % | 1 |