DRG E64A - Respiratorische Insuffizienz oder Lungenembolie mit bestimmter Prozedur oder Alter < 16 Jahre, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.001 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 14 (0.186) |
Verlegungsabschlag | 0.193 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 54 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 46 (85.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 14'962.44 CHF
- Median: 11'552.15 CHF
- Standardabweichung: 12'889.01
- Homogenitätskoeffizient: 0.54
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 3.70 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 11 | 20.37 % |
J182 | Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.70 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 19 | 35.19 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 11 | 20.37 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 2 | 3.70 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.85 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 3 | 5.56 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 2 | 3.70 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
E872 | Azidose | 5 | 9.26 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 5 | 9.26 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 9.26 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 5 | 9.26 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 9.26 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 5 | 9.26 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 4 | 7.41 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 7.41 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 4 | 7.41 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 5.56 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 5.56 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 3 | 5.56 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 5.56 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 3 | 5.56 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.56 % |
J986 | Krankheiten des Zwerchfells | 3 | 5.56 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 5.56 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.56 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 2 | 3.70 % |
B59 | Pneumozystose {J17.3} | 2 | 3.70 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.70 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.70 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 2 | 3.70 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 2 | 3.70 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 3.70 % |
E233 | Hypothalamische Dysfunktion, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.70 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.70 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.70 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 3.70 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 3.70 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 2 | 3.70 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.70 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 3.70 % |
J173 | Pneumonie bei parasitären Krankheiten | 2 | 3.70 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 3.70 % |
J219 | Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.70 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.70 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 2 | 3.70 % |
J46 | Status asthmaticus | 2 | 3.70 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 2 | 3.70 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 3.70 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 2 | 3.70 % |
Q320 | Angeborene Tracheomalazie | 2 | 3.70 % |
Q530 | Ektopia testis | 2 | 3.70 % |
Q660 | Pes equinovarus congenitus | 2 | 3.70 % |
Q681 | Angeborene Deformität der Hand | 2 | 3.70 % |
Q750 | Kraniosynostose | 2 | 3.70 % |
Q752 | Hypertelorismus | 2 | 3.70 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 3.70 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.70 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 3.70 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 2 | 3.70 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 3.70 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 3.70 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 3.70 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 3.70 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 2 | 3.70 % |
A609 | Infektion des Anogenitalbereiches durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 1.85 % |
B09 | Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist | 1 | 1.85 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
B358 | Sonstige Dermatophytosen | 1 | 1.85 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.85 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 1.85 % |
B973 | Retroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.85 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.85 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 1.85 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 1.85 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 1.85 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.85 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.85 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.85 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 1.85 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 1.85 % |
D151 | Gutartige Neubildung: Herz | 1 | 1.85 % |
D200 | Gutartige Neubildung: Retroperitoneum | 1 | 1.85 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.85 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.85 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 1.85 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 1.85 % |
D803 | Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] | 1 | 1.85 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 1.85 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.85 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.85 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.85 % |
E340 | Karzinoid-Syndrom | 1 | 1.85 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.85 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 1.85 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 1.85 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.85 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.85 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.85 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.85 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 1.85 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.85 % |
F151 | Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.85 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.85 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 1.85 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 1.85 % |
F829 | Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 1.85 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 1.85 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.85 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.85 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 1.85 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 1.85 % |
G712 | Angeborene Myopathien | 1 | 1.85 % |
G800 | Spastische tetraplegische Zerebralparese | 1 | 1.85 % |
G839 | Lähmungssyndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
G919 | Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
H355 | Hereditäre Netzhautdystrophie | 1 | 1.85 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
H932 | Sonstige abnorme Hörempfindungen | 1 | 1.85 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.85 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.85 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.85 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.85 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.85 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
I7103 | Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.85 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.85 % |
I800 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 1.85 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 1.85 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 1.85 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 1.85 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.85 % |
J030 | Streptokokken-Tonsillitis | 1 | 1.85 % |
J042 | Akute Laryngotracheitis | 1 | 1.85 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.85 % |
J129 | Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 1.85 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 1.85 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 1 | 1.85 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
J182 | Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
J204 | Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren | 1 | 1.85 % |
J206 | Akute Bronchitis durch Rhinoviren | 1 | 1.85 % |
J210 | Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | 1 | 1.85 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 1 | 1.85 % |
J370 | Chronische Laryngitis | 1 | 1.85 % |
J385 | Laryngospasmus | 1 | 1.85 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 1.85 % |
J4411 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 1.85 % |
J702 | Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 1.85 % |
J708 | Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige näher bezeichnete exogene Substanzen | 1 | 1.85 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 1.85 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 1.85 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 1 | 1.85 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.85 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 1.85 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.85 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.85 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 1.85 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 1.85 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.85 % |
K061 | Gingivahyperplasie | 1 | 1.85 % |
K071 | Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses | 1 | 1.85 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 1.85 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.85 % |
K260 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung | 1 | 1.85 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.85 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.85 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 1.85 % |
M0730 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.85 % |
M8058 | Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 1.85 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.85 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.85 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.85 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 1.85 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 1 | 1.85 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 1.85 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 1.85 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.85 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 1.85 % |
P612 | Anämie bei Prämaturität | 1 | 1.85 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 1.85 % |
Q046 | Angeborene Gehirnzysten | 1 | 1.85 % |
Q048 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns | 1 | 1.85 % |
Q188 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses | 1 | 1.85 % |
Q315 | Angeborene Laryngomalazie | 1 | 1.85 % |
Q322 | Angeborene Bronchomalazie | 1 | 1.85 % |
Q336 | Hypoplasie und Dysplasie der Lunge | 1 | 1.85 % |
Q386 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Mundes | 1 | 1.85 % |
Q423 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel | 1 | 1.85 % |
Q532 | Nondescensus testis, beidseitig | 1 | 1.85 % |
Q673 | Plagiozephalie | 1 | 1.85 % |
Q740 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels | 1 | 1.85 % |
Q753 | Makrozephalie | 1 | 1.85 % |
Q758 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 1.85 % |
Q791 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Zwerchfells | 1 | 1.85 % |
Q828 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut | 1 | 1.85 % |
Q899 | Angeborene Fehlbildung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
Q998 | Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien | 1 | 1.85 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 1.85 % |
R061 | Stridor | 1 | 1.85 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.85 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.85 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.85 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 1.85 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.85 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 1.85 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.85 % |
R620 | Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen | 1 | 1.85 % |
R629 | Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 1 | 1.85 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 1.85 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 1.85 % |
T751 | Ertrinken und nichttödliches Untertauchen | 1 | 1.85 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.85 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 1.85 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 1.85 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 1.85 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 1.85 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.85 % |
Z278 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten | 1 | 1.85 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 1.85 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.85 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.85 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 1.85 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.85 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.85 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.85 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 1.85 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 1.85 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 1.85 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 1.85 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.85 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 1.85 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 17 | 31.48 % | 17 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 13 | 24.07 % | 13 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 11 | 20.37 % | 11 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 7 | 12.96 % | 7 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 6 | 11.11 % | 6 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 5 | 9.26 % | 5 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 9.26 % | 5 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 3 | 5.56 % | 3 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 3 | 5.56 % | 3 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 5.56 % | 3 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 3.70 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 3.70 % | 2 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 2 | 3.70 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 3.70 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 3.70 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 3.70 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 3.70 % | 3 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 2 | 3.70 % | 2 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 2 | 3.70 % | 2 |
96.35 | Gastrische Gavage | 2 | 3.70 % | 2 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 3.70 % | 2 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 1.85 % | 1 |
33.26.99 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Lungenbiopsie, sonstige | 1 | 1.85 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 1.85 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.85 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.85 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 1.85 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 1.85 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clipping am Magen, endoskopisch | 1 | 1.85 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.85 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.85 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.85 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 1.85 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.85 % | 1 |
88.71.12 | Schädelsonographie über der Fontanelle | 1 | 1.85 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 1.85 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 1.85 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 1.85 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.85 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.85 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.85 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 1.85 % | 1 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 1.85 % | 1 |
89.38.22 | Vollständige Ergospirometrie | 1 | 1.85 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 1.85 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 1.85 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 1.85 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 1.85 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.85 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.85 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.85 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 1.85 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.85 % | 1 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.85 % | 1 |