DRG E36C - Krankheiten und Störungen der Atmungsorgane mit Intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196/184 Aufwandspunkte mit komplexer OR Prozedur
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 4.236 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 14.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 3 (0.868) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 28 (0.247) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 114 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 111 (97.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 49'740.32 CHF
- Median: 42'970.35 CHF
- Standardabweichung: 21'109.21
- Homogenitätskoeffizient: 0.70
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A150 | Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren | 1 | 0.88 % |
A153 | Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert | 1 | 0.88 % |
B440 | Invasive Aspergillose der Lunge | 1 | 0.88 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 2 | 1.75 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 3 | 2.63 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 46 | 40.35 % |
C342 | Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) | 1 | 0.88 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 23 | 20.18 % |
C348 | Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | 3 | 2.63 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
C381 | Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum | 1 | 0.88 % |
C493 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | 2 | 1.75 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 6 | 5.26 % |
D143 | Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge | 1 | 0.88 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 1.75 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.88 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.88 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
J702 | Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten | 1 | 0.88 % |
J840 | Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände | 1 | 0.88 % |
J860 | Pyothorax mit Fistel | 1 | 0.88 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 3 | 2.63 % |
J931 | Sonstiger Spontanpneumothorax | 1 | 0.88 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 0.88 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.88 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 1 | 0.88 % |
J9850 | Mediastinitis | 1 | 0.88 % |
J986 | Krankheiten des Zwerchfells | 1 | 0.88 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 1 | 0.88 % |
S225 | Instabiler Thorax | 1 | 0.88 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 2 | 1.75 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 41 | 35.96 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 27 | 23.68 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 23 | 20.18 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 22 | 19.30 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 20 | 17.54 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 20 | 17.54 % |
E876 | Hypokaliämie | 18 | 15.79 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 12.28 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 14 | 12.28 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 14 | 12.28 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 10.53 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 11 | 9.65 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 11 | 9.65 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 11 | 9.65 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 11 | 9.65 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 11 | 9.65 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 11 | 9.65 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 11 | 9.65 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 10 | 8.77 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 10 | 8.77 % |
J981 | Lungenkollaps | 10 | 8.77 % |
R33 | Harnverhaltung | 10 | 8.77 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 10 | 8.77 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 9 | 7.89 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 9 | 7.89 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 9 | 7.89 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 9 | 7.89 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 7.89 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 7.02 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 8 | 7.02 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 8 | 7.02 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 8 | 7.02 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 6.14 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 7 | 6.14 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 7 | 6.14 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 7 | 6.14 % |
J948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura | 7 | 6.14 % |
J951 | Akute pulmonale Insuffizienz nach Thoraxoperation | 7 | 6.14 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 6.14 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 7 | 6.14 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.26 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 6 | 5.26 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 6 | 5.26 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 6 | 5.26 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.39 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 5 | 4.39 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 5 | 4.39 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 5 | 4.39 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 4.39 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 5 | 4.39 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 5 | 4.39 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 5 | 4.39 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 5 | 4.39 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 5 | 4.39 % |
R572 | Septischer Schock | 5 | 4.39 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 5 | 4.39 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 5 | 4.39 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 5 | 4.39 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 3.51 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 3.51 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 3.51 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 3.51 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 3.51 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 4 | 3.51 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 3.51 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 3.51 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 3.51 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 3.51 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 4 | 3.51 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 4 | 3.51 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 3.51 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 4 | 3.51 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 4 | 3.51 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 4 | 3.51 % |
J9582 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge | 4 | 3.51 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 4 | 3.51 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 3.51 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 3.51 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 3.51 % |
R042 | Hämoptoe | 4 | 3.51 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 4 | 3.51 % |
R570 | Kardiogener Schock | 4 | 3.51 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 4 | 3.51 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 4 | 3.51 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 4 | 3.51 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 4 | 3.51 % |
A418 | Sonstige näher bezeichnete Sepsis | 3 | 2.63 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.63 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.63 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 3 | 2.63 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 3 | 2.63 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 3 | 2.63 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 3 | 2.63 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 2.63 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.63 % |
E872 | Azidose | 3 | 2.63 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.63 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.63 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 2.63 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 3 | 2.63 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 2.63 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 3 | 2.63 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 2.63 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 2.63 % |
J860 | Pyothorax mit Fistel | 3 | 2.63 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 3 | 2.63 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.63 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 3 | 2.63 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 3 | 2.63 % |
K590 | Obstipation | 3 | 2.63 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 2.63 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 2.63 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 2.63 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 2.63 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 3 | 2.63 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 3 | 2.63 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 3 | 2.63 % |
R64 | Kachexie | 3 | 2.63 % |
S254 | Verletzung von Pulmonalgefäßen | 3 | 2.63 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 3 | 2.63 % |
S2732 | Rissverletzung der Lunge | 3 | 2.63 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 3 | 2.63 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.63 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.63 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 3 | 2.63 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 3 | 2.63 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.75 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 2 | 1.75 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 2 | 1.75 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 2 | 1.75 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 2 | 1.75 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 2 | 1.75 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 2 | 1.75 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 1.75 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 1.75 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.75 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 1.75 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 1.75 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 1.75 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.75 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 2 | 1.75 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.75 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 1.75 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 1.75 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 2 | 1.75 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 1.75 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 1.75 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 2 | 1.75 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 2 | 1.75 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 2 | 1.75 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 1.75 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 1.75 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 2 | 1.75 % |
J432 | Zentrilobuläres Emphysem | 2 | 1.75 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
J8003 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 2 | 1.75 % |
J81 | Lungenödem | 2 | 1.75 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.75 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 1.75 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 1.75 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 2 | 1.75 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 1.75 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.75 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 1.75 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 1.75 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 2 | 1.75 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 1.75 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.75 % |
R048 | Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen | 2 | 1.75 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 1.75 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 1.75 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 2 | 1.75 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 1.75 % |
R653 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 1.75 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 2 | 1.75 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 2 | 1.75 % |
S2738 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Lunge | 2 | 1.75 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.75 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 1.75 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 2 | 1.75 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 1.75 % |
A0470 | Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen | 1 | 0.88 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
A154 | Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert | 1 | 0.88 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.88 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.88 % |
A427 | Aktinomykotische Sepsis | 1 | 0.88 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.88 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.88 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 0.88 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 0.88 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.88 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B958 | Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.88 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.88 % |
C108 | Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.88 % |
C179 | Bösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.88 % |
C321 | Bösartige Neubildung: Supraglottis | 1 | 0.88 % |
C342 | Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) | 1 | 0.88 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 0.88 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 0.88 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.88 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.88 % |
C7983 | Sekundäre bösartige Neubildung des Perikards | 1 | 0.88 % |
C7984 | Sonstige sekundäre bösartige Neubildung des Herzens | 1 | 0.88 % |
C812 | Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 1 | 0.88 % |
C9310 | Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.88 % |
D020 | Carcinoma in situ: Larynx | 1 | 0.88 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 1 | 0.88 % |
D45 | Polycythaemia vera | 1 | 0.88 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.88 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 1 | 0.88 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.88 % |
D6953 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II | 1 | 0.88 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.88 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.88 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.88 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.88 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.88 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.88 % |
E41 | Alimentärer Marasmus | 1 | 0.88 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.88 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.88 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.88 % |
E6620 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.88 % |
E6622 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.88 % |
E743 | Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption | 1 | 0.88 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.88 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.88 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.88 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.88 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.88 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 0.88 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.88 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.88 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.88 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.88 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.88 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.88 % |
G259 | Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
G407 | Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle | 1 | 0.88 % |
G4583 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 0.88 % |
G578 | Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | 1 | 0.88 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.88 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.88 % |
G830 | Diparese und Diplegie der oberen Extremitäten | 1 | 0.88 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.88 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.88 % |
H533 | Sonstige Störungen des binokularen Sehens | 1 | 0.88 % |
H738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Trommelfells | 1 | 0.88 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.88 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
I1010 | Maligne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.88 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.88 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.88 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.88 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.88 % |
I2520 | Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend | 1 | 0.88 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 0.88 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.88 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.88 % |
I288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Lungengefäße | 1 | 0.88 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 0.88 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.88 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.88 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 1 | 0.88 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.88 % |
I461 | Plötzlicher Herztod, so beschrieben | 1 | 0.88 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.88 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.88 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.88 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.88 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.88 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.88 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 1 | 0.88 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.88 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 0.88 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.88 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.88 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.88 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.88 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.88 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.88 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.88 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 0.88 % |
I745 | Embolie und Thrombose der A. iliaca | 1 | 0.88 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 1 | 0.88 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.88 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.88 % |
I971 | Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff | 1 | 0.88 % |
J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.88 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 0.88 % |
J152 | Pneumonie durch Staphylokokken | 1 | 0.88 % |
J154 | Pneumonie durch sonstige Streptokokken | 1 | 0.88 % |
J155 | Pneumonie durch Escherichia coli | 1 | 0.88 % |
J168 | Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | 1 | 0.88 % |
J172 | Pneumonie bei Mykosen | 1 | 0.88 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
J182 | Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
J202 | Akute Bronchitis durch Streptokokken | 1 | 0.88 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.88 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
J350 | Chronische Tonsillitis | 1 | 0.88 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 0.88 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 0.88 % |
J383 | Sonstige Krankheiten der Stimmlippen | 1 | 0.88 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 0.88 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.88 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.88 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.88 % |
J60 | Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose | 1 | 0.88 % |
J852 | Abszess der Lunge ohne Pneumonie | 1 | 0.88 % |
J920 | Pleuraplaques mit Nachweis von Asbest | 1 | 0.88 % |
J929 | Pleuraplaques ohne Nachweis von Asbest | 1 | 0.88 % |
J931 | Sonstiger Spontanpneumothorax | 1 | 0.88 % |
J939 | Pneumothorax, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 0.88 % |
J955 | Subglottische Stenose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.88 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.88 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.88 % |
J982 | Interstitielles Emphysem | 1 | 0.88 % |
J986 | Krankheiten des Zwerchfells | 1 | 0.88 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 0.88 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.88 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.88 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.88 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.88 % |
K551 | Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.88 % |
K566 | Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion | 1 | 0.88 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 0.88 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 0.88 % |
K729 | Leberversagen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.88 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.88 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 0.88 % |
K921 | Meläna | 1 | 0.88 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 1 | 0.88 % |
L119 | Akantholytische Dermatose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 0.88 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 1 | 0.88 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.88 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 0.88 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.88 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.88 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
M0014 | Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Hand | 1 | 0.88 % |
M0015 | Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.88 % |
M0594 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.88 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.88 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.88 % |
M0829 | Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.88 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.88 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.88 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.88 % |
M1907 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß | 1 | 0.88 % |
M205 | Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) | 1 | 0.88 % |
M2161 | Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] | 1 | 0.88 % |
M4312 | Spondylolisthesis: Zervikalbereich | 1 | 0.88 % |
M4716 | Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.88 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 0.88 % |
M510 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie {G99.2} | 1 | 0.88 % |
M544 | Lumboischialgie | 1 | 0.88 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.88 % |
M6005 | Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.88 % |
M6226 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel | 1 | 0.88 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.88 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.88 % |
M8618 | Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 0.88 % |
M8687 | Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 0.88 % |
M9681 | Instabiler Thorax nach thoraxchirurgischem Eingriff | 1 | 0.88 % |
N1709 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.88 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.88 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.88 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.88 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.88 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.88 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.88 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 0.88 % |
Q324 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Bronchien | 1 | 0.88 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.88 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.88 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.88 % |
R162 | Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.88 % |
R1980 | Abdominales Kompartmentsyndrom | 1 | 0.88 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.88 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.88 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.88 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.88 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.88 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.88 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.88 % |
R432 | Parageusie | 1 | 0.88 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.88 % |
R482 | Apraxie | 1 | 0.88 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 0.88 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.88 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.88 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
R611 | Hyperhidrose, generalisiert | 1 | 0.88 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 0.88 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.88 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.88 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.88 % |
R938 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen | 1 | 0.88 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.88 % |
S225 | Instabiler Thorax | 1 | 0.88 % |
S243 | Verletzung peripherer Nerven des Thorax | 1 | 0.88 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.88 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.88 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 0.88 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.88 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
S7300 | Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.88 % |
T175 | Fremdkörper im Bronchus | 1 | 0.88 % |
T250 | Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 0.88 % |
T413 | Vergiftung: Lokalanästhetika | 1 | 0.88 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 1 | 0.88 % |
T826 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese | 1 | 0.88 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.88 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.88 % |
T840 | Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.88 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 1 | 0.88 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.88 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.88 % |
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.88 % |
T874 | Infektion des Amputationsstumpfes | 1 | 0.88 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.88 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.88 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 0.88 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.88 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.88 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.88 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.88 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.88 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.88 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.88 % |
Z801 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Familienanamnese | 1 | 0.88 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.88 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 0.88 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.88 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.88 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.88 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.88 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.88 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 94 | 82.46 % | 94 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 50 | 43.86 % | 50 |
32.42.21 | Lobektomie an der Lunge, offen chirurgisch, mit radikaler Lymphadenektomie, ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 29 | 25.44 % | 29 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 29 | 25.44 % | 29 |
34.09.10 | Sonstige Inzision an der Pleura, Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 23 | 20.18 % | 26 |
40.3X.26 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, mediastinal und peribronchial | 21 | 18.42 % | 21 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 19 | 16.67 % | 19 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 18 | 15.79 % | 23 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 18 | 15.79 % | 19 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 18 | 15.79 % | 18 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 17 | 14.91 % | 21 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 16 | 14.04 % | 16 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 16 | 14.04 % | 26 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 14 | 12.28 % | 14 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 13 | 11.40 % | 13 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 13 | 11.40 % | 13 |
32.42.11 | Lobektomie an der Lunge, offen chirurgisch, ohne radikale Lymphadenektomie, ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 13 | 11.40 % | 13 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 13 | 11.40 % | 16 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 13 | 11.40 % | 14 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 12 | 10.53 % | 12 |
00.99.10 | Reoperation | 10 | 8.77 % | 10 |
32.39 | Sonstige und nicht näher bezeichnete anatomische Segmentresektion der Lunge | 9 | 7.89 % | 9 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 8 | 7.02 % | 8 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 7 | 6.14 % | 7 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 6 | 5.26 % | 6 |
34.91 | Pleurale Punktion | 6 | 5.26 % | 9 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 5.26 % | 6 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 6 | 5.26 % | 6 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 6 | 5.26 % | 6 |
00.9B.12 | Postoperative Randschnittkontrolle am Paraffinschnitt | 5 | 4.39 % | 5 |
04.81.11 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 5 | 4.39 % | 5 |
32.41.20 | Lobektomie an der Lunge, thorakoskopisch, mit radikaler Lymphadenektomie, n.n.bez. | 5 | 4.39 % | 5 |
32.42.22 | Lobektomie an der Lunge, offen chirurgisch, mit radikaler Lymphadenektomie, mit bronchoplastischer Erweiterung | 5 | 4.39 % | 5 |
34.22 | Mediastinoskopie | 5 | 4.39 % | 5 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 5 | 4.39 % | 5 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 5 | 4.39 % | 6 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 5 | 4.39 % | 6 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 5 | 4.39 % | 6 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 5 | 4.39 % | 9 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 5 | 4.39 % | 5 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 5 | 4.39 % | 5 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 5 | 4.39 % | 5 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 4 | 3.51 % | 4 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 4 | 3.51 % | 4 |
32.23 | Offene Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 4 | 3.51 % | 4 |
32.30 | Thorakoskopische anatomische Segmentresektion der Lunge | 4 | 3.51 % | 4 |
32.42.41 | Lobektomie an der Lunge, Bilobektomie, ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 4 | 3.51 % | 4 |
32.51.31 | Pneumonektomie, offen chirurgisch, erweitert | 4 | 3.51 % | 4 |
33.43 | Verschluss einer Lungenverletzung | 4 | 3.51 % | 5 |
33.48.12 | Plastische Deckung bronchialer Anastomosen und Nähte, mit Muskeltransposition | 4 | 3.51 % | 4 |
34.06 | Thorakoskopische Drainage der Pleurahöhle | 4 | 3.51 % | 4 |
34.51.15 | Partielle Pleurektomie und Dekortikation, offen chirurgisch | 4 | 3.51 % | 4 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 4 | 3.51 % | 4 |
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 4 | 3.51 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 3.51 % | 4 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 4 | 3.51 % | 7 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 4 | 3.51 % | 4 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 4 | 3.51 % | 4 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 4 | 3.51 % | 4 |
32.41.11 | Lobektomie an der Lunge, thorakoskopisch, ohne Angabe einer radikalen Lymphadenektomie, ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 3 | 2.63 % | 3 |
33.48.17 | Plastische Deckung bronchialer Anastomosen und Nähte, mit perikardialem Fett | 3 | 2.63 % | 3 |
34.09.99 | Sonstige Inzision an der Pleura, sonstige | 3 | 2.63 % | 3 |
34.21.99 | Transpleurale Thorakoskopie, sonstige | 3 | 2.63 % | 3 |
37.4X.11 | Plastische Rekonstruktion des Perikards, sonstige | 3 | 2.63 % | 3 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 3 | 2.63 % | 3 |
39.31.71 | Naht der A. pulmonalis | 3 | 2.63 % | 3 |
39.79.24 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von thorakalen Gefässen | 3 | 2.63 % | 3 |
39.79.64 | Selektive Embolisation mit Partikeln von thorakalen Gefässen | 3 | 2.63 % | 5 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 3 | 2.63 % | 3 |
40.59.21 | Radikale Exzision mediastinaler Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 3 | 2.63 % | 3 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 2.63 % | 3 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 3 | 2.63 % | 3 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 3 | 2.63 % | 4 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 3 | 2.63 % | 3 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 3 | 2.63 % | 4 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 3 | 2.63 % | 3 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 3 | 2.63 % | 3 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 3 | 2.63 % | 3 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 3 | 2.63 % | 3 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 3 | 2.63 % | 3 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 2.63 % | 3 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 2.63 % | 3 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 3 | 2.63 % | 3 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 2.63 % | 3 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 3 | 2.63 % | 3 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 2 | 1.75 % | 2 |
00.4A.04 | Einsetzen von 4 endovaskulären Coils | 2 | 1.75 % | 2 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 2 | 1.75 % | 2 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 2 | 1.75 % | 2 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 2 | 1.75 % | 2 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 2 | 1.75 % | 2 |
32.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 2 | 1.75 % | 2 |
32.42.30 | Lobektomie an der Lunge, erweitert | 2 | 1.75 % | 2 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 2 | 1.75 % | 2 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 2 | 1.75 % | 2 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 2 | 1.75 % | 2 |
33.48.16 | Plastische Deckung bronchialer Anastomosen und Nähte, mit Pleura | 2 | 1.75 % | 2 |
33.48.19 | Plastische Deckung bronchialer Anastomosen und Nähte, sonstige | 2 | 1.75 % | 2 |
34.20 | Thorakoskopische Pleurabiopsie | 2 | 1.75 % | 2 |
34.3X.10 | Exzision von Läsion oder Gewebe des Mediastinums | 2 | 1.75 % | 2 |
34.51.11 | Radikale Pleurektomie und Dekortikation der Lunge und Brustwand ohne Perikard- oder Zwerchfellresektion, offen chirurgisch | 2 | 1.75 % | 3 |
34.59.20 | Sonstige Exzision an der Pleura, offen chirurgische Pleurektomie | 2 | 1.75 % | 2 |
34.6X.23 | Pleurodese, thorakoskopisch, durch Poudrage | 2 | 1.75 % | 2 |
34.79.19 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, sekundärer Verschluss einer Thorakotomie, sonstige | 2 | 1.75 % | 2 |
34.79.22 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, Stabilisierung, offen chirurgisch, durch Platte | 2 | 1.75 % | 2 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 2 | 1.75 % | 2 |
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 2 | 1.75 % | 3 |
37.8B.22 | Entfernen eines Zweikammerschrittmachers, mit antitachykarder Stimulation | 2 | 1.75 % | 2 |
38.05.10 | Inzision von anderen thorakalen Arterien | 2 | 1.75 % | 2 |
38.45.31 | Resektion der V. cava superior mit Ersatz | 2 | 1.75 % | 2 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 2 | 1.75 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 1.75 % | 2 |
39.61.10 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter Normothermie (mehr als 35 °C) | 2 | 1.75 % | 2 |
39.61.11 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter milder Hypothermie (32 - 35 °C) | 2 | 1.75 % | 2 |
39.63 | Kardioplegie | 2 | 1.75 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 1.75 % | 17 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 2 | 1.75 % | 2 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 2 | 1.75 % | 2 |
40.11.10 | Offene (Inzisions-) Biopsie eines mediastinalen, paraaortalen, iliakalen oder pelvinen Lymphknotens | 2 | 1.75 % | 2 |
40.29.11 | Exzision eines mediastinalen Lymphknotens, offen chirurgisch | 2 | 1.75 % | 2 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 2 | 1.75 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 1.75 % | 2 |
77.41.20 | Knochenbiopsie von Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum, Offene Knochenbiopsie | 2 | 1.75 % | 2 |
83.82.24 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Brustwand, Bauch und Rücken | 2 | 1.75 % | 2 |
86.88.I2 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und Sternum | 2 | 1.75 % | 7 |
86.88.I3 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, am offenen Abdomen | 2 | 1.75 % | 2 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 2 | 1.75 % | 2 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 2 | 1.75 % | 2 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 2 | 1.75 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 2 | 1.75 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.75 % | 2 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 2 | 1.75 % | 2 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 2 | 1.75 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 1.75 % | 2 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 2 | 1.75 % | 2 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 2 | 1.75 % | 2 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 2 | 1.75 % | 2 |
99.10.11 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 1-2 Tage | 2 | 1.75 % | 2 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 2 | 1.75 % | 2 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 2 | 1.75 % | 2 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 2 | 1.75 % | 2 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 0.88 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 0.88 % | 1 |
00.4A.15 | Einsetzen von 15 endovaskulären Coils | 1 | 0.88 % | 1 |
00.4B.13 | PTKI an Lungengefässen | 1 | 0.88 % | 3 |
00.94.10 | Monitoring des Nervus recurrens im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.88 % | 1 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 1 | 0.88 % | 1 |
00.99.30 | Lasertechnik | 1 | 0.88 % | 1 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 1 | 0.88 % | 1 |
00.9A.10 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, n.n.bez. | 1 | 0.88 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 0.88 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 0.88 % | 1 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 1 | 0.88 % | 1 |
03.09.12 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 1 | 0.88 % | 1 |
03.09.24 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 0.88 % | 1 |
04.07.43 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität | 1 | 0.88 % | 1 |
04.81.23 | Injektion eines Medikamentes zur Schmerztherapie an der Brustwirbelsäule, mit BV | 1 | 0.88 % | 1 |
04.81.41 | Injektion eines Anästhetikums an peripheren Nerven zur operativen Anästhesie | 1 | 0.88 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 0.88 % | 1 |
07.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Nebenniere | 1 | 0.88 % | 1 |
28.2X.11 | Totale Tonsillektomie ohne Adenoidektomie | 1 | 0.88 % | 1 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 1 | 0.88 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.88 % | 1 |
31.42.11 | Tracheoskopie, flexibles Instrument | 1 | 0.88 % | 1 |
31.48 | Sonstige diagnostische Massnahmen am Larynx | 1 | 0.88 % | 1 |
31.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Trachea, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
32.1X.20 | Sonstige Exzision an einem Bronchus, Revision einer Bronchusstumpfinsuffizienz | 1 | 0.88 % | 1 |
32.41.19 | Lobektomie an der Lunge, thorakoskopisch, ohne Angabe einer radikalen Lymphadenektomie, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
32.42.10 | Lobektomie an der Lunge, offen chirurgisch, ohne radikale Lymphadenektomie, n.n.bez. | 1 | 0.88 % | 1 |
32.42.24 | Lobektomie an der Lunge, offen chirurgisch, mit radikaler Lymphadenektomie, mit bronchoplastischer sowie angioplastischer Erweiterung | 1 | 0.88 % | 1 |
32.42.29 | Lobektomie an der Lunge, offen chirurgisch, mit radikaler Lymphadenektomie, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
32.42.43 | Lobektomie an der Lunge, Bilobektomie, mit angioplastischer Erweiterung | 1 | 0.88 % | 1 |
32.42.44 | Lobektomie an der Lunge, Bilobektomie, mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung | 1 | 0.88 % | 1 |
32.42.49 | Lobektomie an der Lunge, Bilobektomie, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
32.42.99 | Lobektomie an der Lunge, offen chirurgisch, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
32.49 | Sonstige Lobektomie an der Lunge | 1 | 0.88 % | 1 |
32.51.11 | Pneumonektomie, offen chirurgisch, ohne einer radikalen Lymphadenektomie, ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 1 | 0.88 % | 1 |
32.51.19 | Pneumonektomie, offen chirurgisch, ohne einer radikalen Lymphadenektomie, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
32.51.21 | Pneumonektomie, offen chirurgisch, mit radikaler Lymphadenektomie, ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 1 | 0.88 % | 1 |
32.51.23 | Pneumonektomie, offen chirurgisch, mit radikaler Lymphadenektomie, mit angioplastischer Erweiterung | 1 | 0.88 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 0.88 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 0.88 % | 1 |
33.41 | Naht eines Bronchusrisses | 1 | 0.88 % | 1 |
33.48.11 | Plastische Deckung bronchialer Anastomosen und Nähte, mit Omentum majus | 1 | 0.88 % | 1 |
33.48.13 | Plastische Deckung bronchialer Anastomosen und Nähte, mit Perikard | 1 | 0.88 % | 1 |
34.03 | Wiedereröffnung einer Thorakotomie | 1 | 0.88 % | 1 |
34.21.20 | Transpleurale Thorakoskopie, Reeingriff | 1 | 0.88 % | 1 |
34.24 | Sonstige Pleurabiopsie | 1 | 0.88 % | 1 |
34.26 | Offene Biopsie am Mediastinum | 1 | 0.88 % | 1 |
34.3X.23 | Resektion von Läsion oder Gewebe des Mediastinums, mit Perikardteilresektion | 1 | 0.88 % | 1 |
34.51.13 | Radikale Pleurektomie und Dekortikation der Lunge und Brustwand mit Zwerchfellresektion, offen chirurgisch | 1 | 0.88 % | 1 |
34.51.14 | Radikale Pleurektomie und Dekortikation der Lunge und Brustwand mit Perikard- sowie Zwerchfellresektion, offen chirurgisch | 1 | 0.88 % | 1 |
34.51.99 | Pleurektomie und Dekortikation der Lunge, offen chirurgisch, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
34.52.99 | Pleurektomie und Dekortikation der Lunge, thorakoskopisch, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
34.59.99 | Sonstige Exzision an der Pleura, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
34.6X.22 | Pleurodese, thorakoskopisch, mit Dekortikation | 1 | 0.88 % | 1 |
34.6X.99 | Pleurodese, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
34.73 | Verschluss anderer Thoraxfisteln | 1 | 0.88 % | 1 |
34.79.29 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, Stabilisierung, offen chirurgisch, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
34.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
34.84 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Zwerchfell | 1 | 0.88 % | 2 |
34.89.10 | Sonstige Operationen am Zwerchfell, Inzision (Zwerchfellspaltung) | 1 | 0.88 % | 1 |
34.89.99 | Sonstige Operationen am Zwerchfell, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
35.71 | Sonstige nicht näher bezeichnete Korrektur eines Vorhofseptumdefekts | 1 | 0.88 % | 1 |
35.D4.11 | Anuloplastik der Trikuspidalklappe über vollständige Sternotomie | 1 | 0.88 % | 1 |
35.H3.61 | Entfernen einer Pulmonalklappenprothese sowie Implantation einer klappentragenden Gefässprothese, biologisch, über vollständige Sternotomie | 1 | 0.88 % | 1 |
36.39.10 | Herz-Revaskularisation durch Koronararterienpatch | 1 | 0.88 % | 1 |
37.11 | Kardiotomie | 1 | 0.88 % | 1 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 1 | 0.88 % | 1 |
37.33.20 | Exzision von anderer Läsion oder Gewebe des Herzens, offener Zugang | 1 | 0.88 % | 1 |
37.49 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Herzen und Perikard | 1 | 0.88 % | 1 |
37.4X.21 | Plastische Rekonstruktion des Myokard, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
37.69.A0 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislauf- und lungenunterstützenden System, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, weniger als 24 Stunden | 1 | 0.88 % | 1 |
37.6A.73 | Implantation eines herzkreislauf- und lungenunterstützenden Systems, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, perkutan | 1 | 0.88 % | 1 |
37.6B.73 | Entfernen eines herzkreislauf- und lungenunterstützenden Systems, mit Pumpe, mit Oxygenator (inkl. CO2-removal), extrakorporal, veno-arteriell oder veno-venoarteriell, perkutan | 1 | 0.88 % | 1 |
37.7B.11 | Entfernen einer transvenösen Ventrikelelektrode | 1 | 0.88 % | 1 |
37.7B.13 | Entfernen einer transvenösen Vorhofelektrode | 1 | 0.88 % | 1 |
37.8A.11 | Implantation eines Einkammer-Schrittmachers | 1 | 0.88 % | 1 |
37.8A.21 | Implantation eines Zweikammer-Schrittmachers, ohne antitachykarde Stimulation | 1 | 0.88 % | 1 |
37.8A.22 | Implantation eines Zweikammer-Schrittmachers, mit antitachykarder Stimulation | 1 | 0.88 % | 1 |
37.91 | Offene Herzmassage | 1 | 0.88 % | 1 |
38.06.18 | Inzision der A. iliaca | 1 | 0.88 % | 1 |
38.12 | Endarteriektomie von anderen Gefässen an Kopf und Hals | 1 | 0.88 % | 1 |
38.18.10 | Endarteriektomie der A. femoralis (communis) (superficialis) | 1 | 0.88 % | 1 |
38.45.11 | Resektion der Aorta ascendens oder des Aortenbogens mit Ersatz | 1 | 0.88 % | 1 |
38.45.21 | Resektion der A. pulmonalis mit Ersatz | 1 | 0.88 % | 1 |
38.62 | Sonstige Exzision von Gefässen an Kopf und Hals | 1 | 0.88 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.88 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
39.27.11 | Anlegen einer AV-Fistel mit allogenem oder alloplastischem Material für Hämodialyse | 1 | 0.88 % | 1 |
39.29.81 | Temporärer intraoperativer Shunt, arterioarteriell | 1 | 0.88 % | 1 |
39.56.32 | Plastische Rekonstruktion der V. pulmonalis mit Gewebe-Patch | 1 | 0.88 % | 1 |
39.56.39 | Plastische Rekonstruktion von thorakalen Gefässen mit Gewebe-Patch, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
39.77.50 | Perkutane selektive Thrombolyse von intrakraniellem(n) Gefäss(en) | 1 | 0.88 % | 1 |
39.95.C1 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden | 1 | 0.88 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.88 % | 1 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 1 | 0.88 % | 1 |
40.3X.16 | Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff, mediastinal und peribronchial | 1 | 0.88 % | 1 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
40.41.11 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, lateral (Region II-IV) | 1 | 0.88 % | 1 |
40.59.22 | Radikale Exzision peribronchialer Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs | 1 | 0.88 % | 1 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 0.88 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.88 % | 1 |
44.03 | Sonstige selektive Vagotomie | 1 | 0.88 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.88 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.88 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 0.88 % | 1 |
45.72.11 | Ileozäkale Resektion, offen chirurgisch | 1 | 0.88 % | 1 |
53.51.11 | Operation einer Narbenhernie, ohne Implantation von Membranen oder Netzen, offen chirurgisch | 1 | 0.88 % | 1 |
54.19 | Sonstige Laparotomie | 1 | 0.88 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 0.88 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.88 % | 1 |
54.52 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, offen chirurgisch | 1 | 0.88 % | 1 |
54.59 | Lösung von peritonealen Adhäsionen, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 0.88 % | 1 |
77.61.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an einer Rippe | 1 | 0.88 % | 1 |
77.61.12 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe am Sternum | 1 | 0.88 % | 1 |
77.81.11 | Sonstige partielle Knochenresektion an einer Rippe | 1 | 0.88 % | 1 |
77.89.21 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, Corpus | 1 | 0.88 % | 1 |
77.95 | Totale Femur-Resektion | 1 | 0.88 % | 1 |
78.19.11 | Offene Reposition einer Fraktur von Phalangen der Hand mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.88 % | 1 |
78.49.21 | Wirbelkörperersatz durch Implantat (z.B. bei Kyphose), 1 Wirbelkörper | 1 | 0.88 % | 1 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 1 | 0.88 % | 1 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 1 | 0.88 % | 1 |
78.50.36 | Osteosynthese durch ventrales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 1 | 0.88 % | 1 |
78.55.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur am Femur, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
78.61.11 | Knochenimplantatentfernung an Rippen und Sternum | 1 | 0.88 % | 1 |
78.65.02 | Knochenimplantatentfernung am Femur (Schenkelhals / proximal / distal, ausser Schaft), Marknagel mit Gelenkkomponente, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel | 1 | 0.88 % | 1 |
78.69.11 | Knochenimplantatentfernung an Phalangen der Hand, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 1 | 0.88 % | 1 |
79.35.11 | Offene Reposition einer Schenkelhalsfraktur und proximalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.88 % | 1 |
79.75 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Hüfte | 1 | 0.88 % | 1 |
80.05.1E | Entfernen von Inlay sowie Pfanne einer Hüftendoprothese | 1 | 0.88 % | 1 |
80.33.30 | Offene Gelenkbiopsie am Handgelenk | 1 | 0.88 % | 1 |
80.51.11 | Exzision zweier Disci intervertebrales, offen chirurgisch | 1 | 0.88 % | 1 |
81.02 | Sonstige zervikale Spondylodese mit ventralem Zugang | 1 | 0.88 % | 1 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 0.88 % | 1 |
81.52.56 | Implantation von Inlay sowie Pfanne einer Hüftendoprothese bei einem Wechsel | 1 | 0.88 % | 1 |
81.62.22 | Spondylodese von 3 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 0.88 % | 1 |
81.63.20 | Spondylodese von 7 - 8 Wirbeln, dorsal | 1 | 0.88 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.88 % | 2 |
81.96.96 | Sonstige gelenkrekonstruktive und gelenkplastische Eingriffe, Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese) | 1 | 0.88 % | 1 |
81.99.25 | Offen chirurgische Revision eines Gelenkes, Handgelenk | 1 | 0.88 % | 1 |
81.99.45 | Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel, Handgelenk | 1 | 0.88 % | 1 |
81.99.96 | Sonstige offen chirurgische Operationen an Gelenken und Gelenkknorpel, Handgelenk | 1 | 0.88 % | 3 |
82.04 | Inzision und Drainage von Palmar- oder Thenarraum | 1 | 0.88 % | 1 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 1 | 0.88 % | 1 |
83.19.14 | Durchtrennung eines Muskels, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.88 % | 1 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 1 | 0.88 % | 1 |
83.32.12 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.88 % | 7 |
84.12 | Amputation durch Fuss | 1 | 0.88 % | 1 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.88 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.88 % | 1 |
86.53.16 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.88 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.88 % | 3 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 1 | 0.88 % | 1 |
87.41.19 | Computertomographie des Herzens, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.88 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.88 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.88 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.88 % | 1 |
88.94.12 | MRI-Handgelenke und Hand | 1 | 0.88 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.88 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.88 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.88 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.88 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 0.88 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, 14 bis 20 Tage | 1 | 0.88 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 0.88 % | 4 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.88 % | 1 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 1 | 0.88 % | 1 |
89.58 | Plethysmographie | 1 | 0.88 % | 1 |
89.68 | Überwachung des Herzminutenvolumens durch andere Verfahren | 1 | 0.88 % | 1 |
89.86 | Molekularpathologie von Histopathologie | 1 | 0.88 % | 1 |
93.18.10 | Atemübung mit Abgabe von Hilfsmittel | 1 | 0.88 % | 1 |
93.70.10 | Logopädische Therapie, n.n.bez. | 1 | 0.88 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 0.88 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.88 % | 1 |
93.9D.12 | Kontrolle oder Optimierung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 1 | 0.88 % | 1 |
93.9E.11 | NIV-Beatmung ausserhalb Intensivstation, 1 bis 3 Tage | 1 | 0.88 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.88 % | 1 |
93.A3.19 | Akutschmerztherapie postoperativ, sonstige | 1 | 0.88 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 0.88 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.88 % | 1 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 1 | 0.88 % | 1 |
96.09 | Einsetzen einer rektalen Sonde | 1 | 0.88 % | 1 |
96.56 | Sonstige Lavage von Bronchus und Trachea | 1 | 0.88 % | 1 |
97.49 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung am Thorax | 1 | 0.88 % | 2 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 1 | 0.88 % | 1 |
99.04.17 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 41 TE bis 50 TE | 1 | 0.88 % | 1 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 1 | 0.88 % | 1 |
99.05.37 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 9 bis 12 Konzentrate | 1 | 0.88 % | 1 |
99.07.38 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 36 TE bis 40 TE | 1 | 0.88 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.88 % | 1 |
99.22.15 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, 31 Tage und mehr | 1 | 0.88 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 0.88 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.88 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.88 % | 1 |
99.84.23 | Tröpfchenisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.88 % | 1 |
99.84.52 | Protektive Isolierung in einem speziellen Zimmer, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.88 % | 1 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 0.88 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.88 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.88 % | 1 |
99.BA.15 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 72 Stunden | 1 | 0.88 % | 1 |