DRG E01A - Revisionseingriffe, beidseitige Lobektomie mit äusserst schweren CC, oder Strahlentherapie mit operativem Eingriff
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 4.713 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 16.7 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.749) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 30 (0.241) |
Verlegungsabschlag | 0.232 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 64 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 60 (93.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 54'620.39 CHF
- Median: 51'741.68 CHF
- Standardabweichung: 26'099.24
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B440 | Invasive Aspergillose der Lunge | 1 | 1.56 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 2 | 3.12 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 24 | 37.50 % |
C342 | Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) | 1 | 1.56 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 11 | 17.19 % |
C348 | Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.56 % |
C450 | Mesotheliom der Pleura | 2 | 3.12 % |
C493 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | 4 | 6.25 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.56 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 5 | 7.81 % |
D157 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe | 1 | 1.56 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.56 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.56 % |
J850 | Gangrän und Nekrose der Lunge | 1 | 1.56 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 5 | 7.81 % |
J942 | Hämatothorax | 1 | 1.56 % |
J9582 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge | 1 | 1.56 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 34 | 53.12 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 27 | 42.19 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 19 | 29.69 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 25.00 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 16 | 25.00 % |
J942 | Hämatothorax | 12 | 18.75 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 15.62 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 14.06 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 9 | 14.06 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 12.50 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 12.50 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 8 | 12.50 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 7 | 10.94 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 7 | 10.94 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 7 | 10.94 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 7 | 10.94 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 6 | 9.38 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 6 | 9.38 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 9.38 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 9.38 % |
J869 | Pyothorax ohne Fistel | 6 | 9.38 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 6 | 9.38 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 9.38 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 6 | 9.38 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 7.81 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 7.81 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 7.81 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 7.81 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 5 | 7.81 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 7.81 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 7.81 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 7.81 % |
J9582 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge | 5 | 7.81 % |
J981 | Lungenkollaps | 5 | 7.81 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 7.81 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 5 | 7.81 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 7.81 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 5 | 7.81 % |
E875 | Hyperkaliämie | 4 | 6.25 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 4 | 6.25 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 6.25 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 4 | 6.25 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 6.25 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 4.69 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 3 | 4.69 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 4.69 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.69 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.69 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 4.69 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 4.69 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 4.69 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 4.69 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 4.69 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.69 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 3 | 4.69 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.69 % |
J851 | Abszess der Lunge mit Pneumonie | 3 | 4.69 % |
J984 | Sonstige Veränderungen der Lunge | 3 | 4.69 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 4.69 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 3 | 4.69 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 4.69 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.69 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 3 | 4.69 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 4.69 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.12 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.12 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.12 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.12 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 3.12 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 3.12 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 2 | 3.12 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 2 | 3.12 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 3.12 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 3.12 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.12 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 3.12 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 3.12 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 3.12 % |
E872 | Azidose | 2 | 3.12 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 3.12 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 3.12 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.12 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 3.12 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 3.12 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 2 | 3.12 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 3.12 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 3.12 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 3.12 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 3.12 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 2 | 3.12 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 3.12 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 3.12 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 2 | 3.12 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 3.12 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 3.12 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 3.12 % |
J948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura | 2 | 3.12 % |
J951 | Akute pulmonale Insuffizienz nach Thoraxoperation | 2 | 3.12 % |
K590 | Obstipation | 2 | 3.12 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 3.12 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 3.12 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 3.12 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 3.12 % |
R042 | Hämoptoe | 2 | 3.12 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 3.12 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 3.12 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 2 | 3.12 % |
S254 | Verletzung von Pulmonalgefäßen | 2 | 3.12 % |
S2738 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Lunge | 2 | 3.12 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 3.12 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 3.12 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 3.12 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 3.12 % |
A401 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | 1 | 1.56 % |
A488 | Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten | 1 | 1.56 % |
B189 | Chronische Virushepatitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
B371 | Kandidose der Lunge | 1 | 1.56 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.56 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 1.56 % |
B448 | Sonstige Formen der Aspergillose | 1 | 1.56 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.56 % |
C159 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 1 | 1.56 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 1.56 % |
C348 | Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.56 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
C437 | Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 1.56 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.56 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
C538 | Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.56 % |
C541 | Bösartige Neubildung: Endometrium | 1 | 1.56 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 1.56 % |
C774 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität | 1 | 1.56 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 1.56 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 1.56 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 1 | 1.56 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 1 | 1.56 % |
C7983 | Sekundäre bösartige Neubildung des Perikards | 1 | 1.56 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 1.56 % |
C8840 | Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.56 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.56 % |
D6953 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II | 1 | 1.56 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.56 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.56 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 1.56 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.56 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.56 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 1.56 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.56 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.56 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
E618 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Spurenelementen | 1 | 1.56 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.56 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.56 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.56 % |
E893 | Hypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.56 % |
E896 | Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.56 % |
E90 | Ernährungs- und Stoffwechselstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.56 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 1.56 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 1.56 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.56 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.56 % |
F330 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode | 1 | 1.56 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 1.56 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 1.56 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 1.56 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.56 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 1.56 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.56 % |
G4582 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 1.56 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.56 % |
G474 | Narkolepsie und Kataplexie | 1 | 1.56 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 1.56 % |
G540 | Läsionen des Plexus brachialis | 1 | 1.56 % |
G543 | Läsionen der Thorakalwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.56 % |
G622 | Polyneuropathie durch sonstige toxische Agenzien | 1 | 1.56 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 1.56 % |
G902 | Horner-Syndrom | 1 | 1.56 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 1.56 % |
H208 | Sonstige Iridozyklitis | 1 | 1.56 % |
I082 | Krankheiten der Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert | 1 | 1.56 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.56 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.56 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.56 % |
I426 | Alkoholische Kardiomyopathie | 1 | 1.56 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 1.56 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 1.56 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 1.56 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 1.56 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 1.56 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 1.56 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 1.56 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.56 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.56 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 1.56 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 1 | 1.56 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 1.56 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.56 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 1.56 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.56 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 1.56 % |
I859 | Ösophagusvarizen ohne Blutung | 1 | 1.56 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.56 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.56 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.56 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 1.56 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.56 % |
J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | 1 | 1.56 % |
J150 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | 1 | 1.56 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 1.56 % |
J3800 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 1 | 1.56 % |
J431 | Panlobuläres Emphysem | 1 | 1.56 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 1.56 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.56 % |
J4403 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.56 % |
J4412 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.56 % |
J4413 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.56 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 1.56 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.56 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 1.56 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 1.56 % |
J682 | Entzündung der oberen Atemwege durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.56 % |
J700 | Akute Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung | 1 | 1.56 % |
J852 | Abszess der Lunge ohne Pneumonie | 1 | 1.56 % |
J860 | Pyothorax mit Fistel | 1 | 1.56 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.56 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.56 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.56 % |
J9850 | Mediastinitis | 1 | 1.56 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.56 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.56 % |
K223 | Perforation des Ösophagus | 1 | 1.56 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 1.56 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.56 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.56 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
K718 | Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber | 1 | 1.56 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.56 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 1.56 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.56 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 1 | 1.56 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.56 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.56 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.56 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 1.56 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.56 % |
M4726 | Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 1.56 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 1.56 % |
M8618 | Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige | 1 | 1.56 % |
M9680 | Elektiv offen belassenes Sternum nach thoraxchirurgischem Eingriff | 1 | 1.56 % |
M9963 | Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Lumbalbereich | 1 | 1.56 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 1.56 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 1.56 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 1.56 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 1.56 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 1.56 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.56 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 1.56 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 1.56 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 1.56 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.56 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 1.56 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.56 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.56 % |
R401 | Sopor | 1 | 1.56 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.56 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 1.56 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.56 % |
R570 | Kardiogener Schock | 1 | 1.56 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.56 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.56 % |
R653 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.56 % |
R790 | Abnormer Mineral-Blutwert | 1 | 1.56 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 1.56 % |
S048 | Verletzung sonstiger Hirnnerven | 1 | 1.56 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 1.56 % |
S251 | Verletzung des Truncus brachiocephalicus oder der A. subclavia | 1 | 1.56 % |
S258 | Verletzung sonstiger Blutgefäße des Thorax | 1 | 1.56 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 1.56 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 1 | 1.56 % |
S2732 | Rissverletzung der Lunge | 1 | 1.56 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 1 | 1.56 % |
S2783 | Verletzung: Ösophagus, Pars thoracica | 1 | 1.56 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 1.56 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 1.56 % |
S351 | Verletzung der V. cava inferior | 1 | 1.56 % |
S3651 | Verletzung: Colon ascendens | 1 | 1.56 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 1 | 1.56 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 1 | 1.56 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 1.56 % |
T811 | Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.56 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.56 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 1.56 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 1 | 1.56 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 1.56 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 1.56 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 1 | 1.56 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 1.56 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.56 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.56 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 1.56 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.56 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 1.56 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.56 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.56 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 1.56 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 1.56 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 1.56 % |
Z908 | Verlust sonstiger Organe | 1 | 1.56 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 1.56 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 1.56 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.56 % |
Z9680 | Vorhandensein eines Bronchialstents | 1 | 1.56 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.56 % |
Z999 | Langzeitige Abhängigkeit von einem nicht näher bezeichneten unterstützenden Apparat, medizinischen Gerät oder Hilfsmittel | 1 | 1.56 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
34.03 | Wiedereröffnung einer Thorakotomie | 33 | 51.56 % | 46 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 28 | 43.75 % | 28 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 27 | 42.19 % | 27 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 22 | 34.38 % | 36 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 18 | 28.12 % | 19 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 16 | 25.00 % | 16 |
32.42.22 | Lobektomie an der Lunge, offen chirurgisch, mit radikaler Lymphadenektomie, mit bronchoplastischer Erweiterung | 15 | 23.44 % | 15 |
34.09.10 | Sonstige Inzision an der Pleura, Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 13 | 20.31 % | 13 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 12 | 18.75 % | 12 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 11 | 17.19 % | 11 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 10 | 15.62 % | 12 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 9 | 14.06 % | 9 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 9 | 14.06 % | 9 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 9 | 14.06 % | 9 |
00.99.10 | Reoperation | 8 | 12.50 % | 8 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 8 | 12.50 % | 9 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 8 | 12.50 % | 26 |
33.48.12 | Plastische Deckung bronchialer Anastomosen und Nähte, mit Muskeltransposition | 8 | 12.50 % | 10 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 8 | 12.50 % | 8 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 7 | 10.94 % | 7 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 7 | 10.94 % | 7 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 7 | 10.94 % | 7 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 6 | 9.38 % | 6 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 6 | 9.38 % | 6 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 6 | 9.38 % | 6 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 6 | 9.38 % | 6 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 5 | 7.81 % | 6 |
34.51.11 | Radikale Pleurektomie und Dekortikation der Lunge und Brustwand ohne Perikard- oder Zwerchfellresektion, offen chirurgisch | 5 | 7.81 % | 6 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 5 | 7.81 % | 5 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 5 | 7.81 % | 6 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 5 | 7.81 % | 5 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 4 | 6.25 % | 4 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 4 | 6.25 % | 4 |
32.42.21 | Lobektomie an der Lunge, offen chirurgisch, mit radikaler Lymphadenektomie, ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 4 | 6.25 % | 4 |
32.51.31 | Pneumonektomie, offen chirurgisch, erweitert | 4 | 6.25 % | 4 |
34.81 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zwerchfell | 4 | 6.25 % | 4 |
34.84 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Zwerchfell | 4 | 6.25 % | 4 |
37.4X.11 | Plastische Rekonstruktion des Perikards, sonstige | 4 | 6.25 % | 5 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 4 | 6.25 % | 7 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 4 | 6.25 % | 4 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 4 | 6.25 % | 4 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 4 | 6.25 % | 4 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 4 | 6.25 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 6.25 % | 4 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 4 | 6.25 % | 4 |
04.81.19 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 3 | 4.69 % | 3 |
32.23 | Offene Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 3 | 4.69 % | 3 |
32.41.20 | Lobektomie an der Lunge, thorakoskopisch, mit radikaler Lymphadenektomie, n.n.bez. | 3 | 4.69 % | 3 |
32.42.24 | Lobektomie an der Lunge, offen chirurgisch, mit radikaler Lymphadenektomie, mit bronchoplastischer sowie angioplastischer Erweiterung | 3 | 4.69 % | 3 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 3 | 4.69 % | 5 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 3 | 4.69 % | 3 |
33.43 | Verschluss einer Lungenverletzung | 3 | 4.69 % | 3 |
33.48.16 | Plastische Deckung bronchialer Anastomosen und Nähte, mit Pleura | 3 | 4.69 % | 3 |
34.4X.22 | Teilresektion einer Läsion an der Brustwand, mit Rekonstruktion | 3 | 4.69 % | 3 |
34.51.15 | Partielle Pleurektomie und Dekortikation, offen chirurgisch | 3 | 4.69 % | 3 |
37.31.10 | Perikardektomie, partiell | 3 | 4.69 % | 3 |
86.88.I2 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und Sternum | 3 | 4.69 % | 4 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 3 | 4.69 % | 3 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 3 | 4.69 % | 3 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 4.69 % | 3 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 3 | 4.69 % | 3 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 3 | 4.69 % | 3 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 3 | 4.69 % | 3 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 3 | 4.69 % | 3 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 3 | 4.69 % | 3 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 3 | 4.69 % | 3 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 3 | 4.69 % | 3 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 3 | 4.69 % | 3 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 2 | 3.12 % | 2 |
31.1 | Temporäre Tracheostomie | 2 | 3.12 % | 2 |
32.39 | Sonstige und nicht näher bezeichnete anatomische Segmentresektion der Lunge | 2 | 3.12 % | 2 |
32.42.12 | Lobektomie an der Lunge, offen chirurgisch, ohne radikale Lymphadenektomie, mit bronchoplastischer Erweiterung | 2 | 3.12 % | 2 |
32.51.21 | Pneumonektomie, offen chirurgisch, mit radikaler Lymphadenektomie, ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 2 | 3.12 % | 2 |
33.24.10 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürste zur Sekret oder Probenentnahme | 2 | 3.12 % | 2 |
33.42 | Verschluss einer Bronchusfistel | 2 | 3.12 % | 3 |
34.09.99 | Sonstige Inzision an der Pleura, sonstige | 2 | 3.12 % | 3 |
34.20 | Thorakoskopische Pleurabiopsie | 2 | 3.12 % | 2 |
34.23.20 | Offene Biopsie an der Brustwand | 2 | 3.12 % | 3 |
34.4X.99 | Exzision oder Destruktion einer Läsion an der Brustwand, sonstige | 2 | 3.12 % | 2 |
34.52.99 | Pleurektomie und Dekortikation der Lunge, thorakoskopisch, sonstige | 2 | 3.12 % | 2 |
34.73 | Verschluss anderer Thoraxfisteln | 2 | 3.12 % | 2 |
34.91 | Pleurale Punktion | 2 | 3.12 % | 2 |
34.99.99 | Sonstige Operationen am Thorax, sonstige | 2 | 3.12 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 3.12 % | 2 |
86.2A.2E | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an anderer Lokalisation | 2 | 3.12 % | 2 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 2 | 3.12 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 3.12 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 3.12 % | 2 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 2 | 3.12 % | 2 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 2 | 3.12 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 3.12 % | 2 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 2 | 3.12 % | 2 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 2 | 3.12 % | 2 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 2 | 3.12 % | 7 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 2 | 3.12 % | 2 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 2 | 3.12 % | 11 |
92.27.40 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), intraoperativ | 2 | 3.12 % | 2 |
92.29.24 | Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung, intraoperativ | 2 | 3.12 % | 2 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 2 | 3.12 % | 2 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 2 | 3.12 % | 2 |
92.29.79 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 2 | 3.12 % | 2 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 2 | 3.12 % | 2 |
92.29.84 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex | 2 | 3.12 % | 2 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 2 | 3.12 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 3.12 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 3.12 % | 2 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 2 | 3.12 % | 2 |
99.07.22 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 6 TE bis 10 TE | 2 | 3.12 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 3.12 % | 2 |
99.B8.15 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 2 | 3.12 % | 2 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 1 | 1.56 % | 1 |
00.94.10 | Monitoring des Nervus recurrens im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 1.56 % | 1 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 1 | 1.56 % | 1 |
00.95.31 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 1 | 1.56 % | 1 |
00.99.50 | Anwendung eines OP-Roboters | 1 | 1.56 % | 1 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 1.56 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 1.56 % | 1 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 1 | 1.56 % | 1 |
02.39 | Sonstige Operationen zum Einrichten einer Ventrikeldrainage | 1 | 1.56 % | 1 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
04.81.10 | Injektion oder Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, n.n.bez. | 1 | 1.56 % | 1 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 1 | 1.56 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 1.56 % | 1 |
31.69.13 | Medialisierung Laryngoplastik durch Injektion | 1 | 1.56 % | 1 |
32.01.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
32.09.10 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, durch Thorakotomie | 1 | 1.56 % | 2 |
32.1X.20 | Sonstige Exzision an einem Bronchus, Revision einer Bronchusstumpfinsuffizienz | 1 | 1.56 % | 1 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 1.56 % | 1 |
32.30 | Thorakoskopische anatomische Segmentresektion der Lunge | 1 | 1.56 % | 1 |
32.41.11 | Lobektomie an der Lunge, thorakoskopisch, ohne Angabe einer radikalen Lymphadenektomie, ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 1 | 1.56 % | 1 |
32.42.11 | Lobektomie an der Lunge, offen chirurgisch, ohne radikale Lymphadenektomie, ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 1 | 1.56 % | 1 |
32.42.30 | Lobektomie an der Lunge, erweitert | 1 | 1.56 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 1.56 % | 1 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 1 | 1.56 % | 1 |
33.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Lunge und Bronchus | 1 | 1.56 % | 1 |
33.48.15 | Plastische Deckung bronchialer Anastomosen und Nähte, mit Vena azygos | 1 | 1.56 % | 1 |
33.48.17 | Plastische Deckung bronchialer Anastomosen und Nähte, mit perikardialem Fett | 1 | 1.56 % | 1 |
33.48.19 | Plastische Deckung bronchialer Anastomosen und Nähte, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
33.48.99 | Sonstige und plastische Rekonstruktionen an einem Bronchus, sonstige | 1 | 1.56 % | 2 |
33.49.12 | Plastische Deckung intrathorakaler vaskulärer Anastomosen und Nähte, mit Muskeltransposition | 1 | 1.56 % | 1 |
33.91.10 | Bronchusdilatation, endoskopisch, ohne weitere Massnahmen | 1 | 1.56 % | 1 |
33.91.22 | Bronchusdilatation, endoskopisch, mit Einlegen oder Wechsel eines Stents/Stentgrafts aus Metall | 1 | 1.56 % | 1 |
33.99 | Sonstige Operationen an der Lunge | 1 | 1.56 % | 2 |
34.02 | Probethorakotomie | 1 | 1.56 % | 1 |
34.06 | Thorakoskopische Drainage der Pleurahöhle | 1 | 1.56 % | 1 |
34.09.00 | Sonstige Inzision an der Pleura, n.n.bez. | 1 | 1.56 % | 1 |
34.1 | Inzision des Mediastinums | 1 | 1.56 % | 2 |
34.21.10 | Transpleurale Thorakoskopie, Ersteingriff | 1 | 1.56 % | 1 |
34.22 | Mediastinoskopie | 1 | 1.56 % | 1 |
34.26 | Offene Biopsie am Mediastinum | 1 | 1.56 % | 1 |
34.3X.10 | Exzision von Läsion oder Gewebe des Mediastinums | 1 | 1.56 % | 1 |
34.3X.26 | Resektion von Läsion oder Gewebe des Mediastinums, mit Lungenresektion und Perikardteilresektion | 1 | 1.56 % | 1 |
34.3X.99 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe des Mediastinums, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
34.4X.10 | Exzision einer Läsion an der Brustwand | 1 | 1.56 % | 1 |
34.4X.40 | Destruktion einer Läsion an der Brustwand | 1 | 1.56 % | 1 |
34.51.16 | Subtotale Pleurektomie und Dekortikation, offen chirurgisch | 1 | 1.56 % | 1 |
34.51.99 | Pleurektomie und Dekortikation der Lunge, offen chirurgisch, sonstige | 1 | 1.56 % | 2 |
34.52.15 | Partielle Pleurektomie und Dekortikation, thorakoskopisch | 1 | 1.56 % | 1 |
34.59.20 | Sonstige Exzision an der Pleura, offen chirurgische Pleurektomie | 1 | 1.56 % | 1 |
34.6X.12 | Pleurodese, offen chirurgisch, mit Dekortikation | 1 | 1.56 % | 1 |
34.6X.23 | Pleurodese, thorakoskopisch, durch Poudrage | 1 | 1.56 % | 1 |
34.72 | Verschluss einer Thorakostomie | 1 | 1.56 % | 1 |
34.79.12 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, sekundärer Verschluss einer Thorakotomie, durch Platte | 1 | 1.56 % | 1 |
34.79.19 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, sekundärer Verschluss einer Thorakotomie, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
34.92.99 | Intrapleurale Injektion, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
37.12.11 | Perikardiotomie, offen chirurgisch | 1 | 1.56 % | 1 |
37.49 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Herzen und Perikard | 1 | 1.56 % | 2 |
38.42 | Resektion von anderen Blutgefässen an Kopf und Hals mit Ersatz | 1 | 1.56 % | 1 |
38.65.10 | Sonstige Exzision von thorakalen Arterien | 1 | 1.56 % | 1 |
38.7X.13 | Ligatur oder Plikatur der Vena cava, offen chirurgisch | 1 | 1.56 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 1.56 % | 1 |
39.31.71 | Naht der A. pulmonalis | 1 | 1.56 % | 1 |
39.31.79 | Naht von thorakalen Arterien, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
39.32.32 | Naht der V. brachiocephalica | 1 | 1.56 % | 1 |
39.59.71 | Sonstige plastische Rekonstruktion der V. cava inferior | 1 | 1.56 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.56 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.56 % | 1 |
39.9A.11 | Implantation oder Wechsel eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.56 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 1.56 % | 1 |
40.11.99 | Biopsie an einer lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
40.23.11 | Exzision eines axillären Lymphknotens, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 1 | 1.56 % | 1 |
40.29.19 | Exzision eines mediastinalen Lymphknotens, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
40.29.99 | Einfache Exzision einer anderen lymphatischen Struktur, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
40.41.14 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, central (Region VI) | 1 | 1.56 % | 1 |
40.64 | Ligatur des Ductus thoracicus | 1 | 1.56 % | 1 |
42.81.40 | Einsetzen und Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese (permanenter Tubus) in den Ösophagus, endoskopisch | 1 | 1.56 % | 6 |
42.82 | Naht einer Ösophagus-Verletzung | 1 | 1.56 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 1.56 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 1.56 % | 1 |
45.73.11 | Hemikolektomie rechts, offen chirurgisch | 1 | 1.56 % | 1 |
46.12.11 | Endständige Kolostomie, offen chirurgisch | 1 | 1.56 % | 1 |
46.25.11 | Endständige Jejunostomie und Ileostomie, offen chirurgisch | 1 | 1.56 % | 1 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 1.56 % | 1 |
77.61.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an einer Rippe | 1 | 1.56 % | 1 |
77.61.12 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe am Sternum | 1 | 1.56 % | 1 |
77.71 | Knochenentnahme an Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum zur Transplantation | 1 | 1.56 % | 1 |
77.81.11 | Sonstige partielle Knochenresektion an einer Rippe | 1 | 1.56 % | 1 |
78.51.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 1.56 % | 1 |
83.09.90 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Kopf und Hals | 1 | 1.56 % | 1 |
83.43.10 | Entnahme eines myokutanen Lappens zur Transplantation | 1 | 1.56 % | 1 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 1 | 1.56 % | 2 |
83.77.14 | Muskeltransfer oder -transplantation, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.56 % | 1 |
85.26 | Partielle Mastektomie | 1 | 1.56 % | 1 |
86.7A.6E | Transpositionsplastik (VY), grossflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 1.56 % | 1 |
86.7B.17 | Gestielte regionale Lappenplastik, an Brustwand und Rücken | 1 | 1.56 % | 1 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 1 | 1.56 % | 6 |
86.88.J2 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Thorax und Sternum | 1 | 1.56 % | 3 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 1.56 % | 1 |
87.61.10 | Pharynxoesophagus-Darstellung | 1 | 1.56 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 1.56 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
88.72.15 | Echokardiographie, transthorakal, mit komplexer Methodik (4D, tissue-doppler, speckle-tracking) | 1 | 1.56 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 1.56 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.56 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.56 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.56 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.56 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.56 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 1 | 1.56 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 1.56 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 1.56 % | 1 |
89.38.26 | Messung ausgeatmetes Stickstoffmonoxid (eNO) | 1 | 1.56 % | 1 |
89.43 | Kardialer Belastungstest auf dem Fahrradergometer | 1 | 1.56 % | 1 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 1 | 1.56 % | 1 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 1 | 1.56 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 1.56 % | 2 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 1.56 % | 1 |
92.22.11 | Intraoperative Röntgenstrahlentherapie, bis 300 kV | 1 | 1.56 % | 1 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 1.56 % | 2 |
92.24.23 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 1 | 1.56 % | 2 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 1 | 1.56 % | 1 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 1 | 1.56 % | 1 |
92.29.69 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
92.29.87 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und PET-Bildern | 1 | 1.56 % | 1 |
92.30.22 | Stereotaktische Bestrahlung, einzeitig, zerebral, bildgestützte Einstellung | 1 | 1.56 % | 1 |
92.39.22 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, zerebral, bildgestützte Einstellung | 1 | 1.56 % | 2 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 1.56 % | 1 |
93.70.02 | Instrumentelle Diagnostik fazio-oraler oder stimmlicher Funktionen | 1 | 1.56 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 1.56 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.56 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.56 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 1.56 % | 1 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 1 | 1.56 % | 1 |
99.05.12 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 1.56 % | 1 |
99.07.32 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.56 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 1.56 % | 1 |
99.25.52 | Mittelgradig komplexe und intensive Chemotherapie | 1 | 1.56 % | 1 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 1.56 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 1.56 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 1.56 % | 1 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 1 | 1.56 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.56 % | 1 |
99.B8.16 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 1 | 1.56 % | 1 |