DRG D65Z - Verletzung und Deformität der Nase, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.484 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.092) |
Verlegungsabschlag | 0.137 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 214 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.52%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 168 (78.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.44%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.44%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 42 (19.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.24%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.24%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 5'935.82 CHF
- Median: 4'898.03 CHF
- Standardabweichung: 3'496.54
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
J342 | Nasenseptumdeviation | 2 | 0.93 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 11 | 5.14 % |
S0122 | Offene Wunde: Nasenlöcher | 1 | 0.47 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 199 | 92.99 % |
T171 | Fremdkörper im Nasenloch | 1 | 0.47 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 156 | 72.90 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 46 | 21.50 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 37 | 17.29 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 33 | 15.42 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 32 | 14.95 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 26 | 12.15 % |
S800 | Prellung des Knies | 25 | 11.68 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 25 | 11.68 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 22 | 10.28 % |
V99 | Transportmittelunfall | 20 | 9.35 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 19 | 8.88 % |
R040 | Epistaxis | 18 | 8.41 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 16 | 7.48 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 16 | 7.48 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 16 | 7.48 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 15 | 7.01 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 14 | 6.54 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 14 | 6.54 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 14 | 6.54 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 12 | 5.61 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 12 | 5.61 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 12 | 5.61 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 12 | 5.61 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 12 | 5.61 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 11 | 5.14 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 10 | 4.67 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 10 | 4.67 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 10 | 4.67 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 4.21 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 9 | 4.21 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 9 | 4.21 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 9 | 4.21 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 9 | 4.21 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 8 | 3.74 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 8 | 3.74 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 8 | 3.74 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 8 | 3.74 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 8 | 3.74 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 8 | 3.74 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 8 | 3.74 % |
S025 | Zahnfraktur | 8 | 3.74 % |
S202 | Prellung des Thorax | 8 | 3.74 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 8 | 3.74 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 8 | 3.74 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 3.27 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 7 | 3.27 % |
E876 | Hypokaliämie | 7 | 3.27 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 7 | 3.27 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 7 | 3.27 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 7 | 3.27 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 7 | 3.27 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 7 | 3.27 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 7 | 3.27 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 7 | 3.27 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 7 | 3.27 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 6 | 2.80 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 6 | 2.80 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 6 | 2.80 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 6 | 2.80 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 6 | 2.80 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.34 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 5 | 2.34 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 5 | 2.34 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 5 | 2.34 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 5 | 2.34 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 5 | 2.34 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 5 | 2.34 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.87 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 4 | 1.87 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 1.87 % |
E875 | Hyperkaliämie | 4 | 1.87 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.87 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 1.87 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.87 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.87 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 4 | 1.87 % |
S0129 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase | 4 | 1.87 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 4 | 1.87 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 4 | 1.87 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 4 | 1.87 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 4 | 1.87 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 4 | 1.87 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 4 | 1.87 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.40 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.40 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 1.40 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 1.40 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 3 | 1.40 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 1.40 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 3 | 1.40 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 3 | 1.40 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 3 | 1.40 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 1.40 % |
H911 | Presbyakusis | 3 | 1.40 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 3 | 1.40 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 1.40 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 1.40 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 1.40 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 3 | 1.40 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 1.40 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 3 | 1.40 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 1.40 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 1.40 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 3 | 1.40 % |
S0031 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Schürfwunde | 3 | 1.40 % |
S0120 | Offene Wunde der Nase: Teil nicht näher bezeichnet | 3 | 1.40 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 3 | 1.40 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 3 | 1.40 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 3 | 1.40 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 3 | 1.40 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 3 | 1.40 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 3 | 1.40 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 3 | 1.40 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 3 | 1.40 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 3 | 1.40 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 0.93 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.93 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.93 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.93 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 0.93 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.93 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 2 | 0.93 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.93 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 0.93 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 2 | 0.93 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 2 | 0.93 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.93 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.93 % |
I279 | Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 0.93 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 0.93 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 2 | 0.93 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.93 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 0.93 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 2 | 0.93 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.93 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 0.93 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.93 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 2 | 0.93 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.93 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 0.93 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 0.93 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.93 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 0.93 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 0.93 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 2 | 0.93 % |
S0123 | Offene Wunde: Nasenseptum | 2 | 0.93 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 2 | 0.93 % |
S0159 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Lippe und der Mundhöhle | 2 | 0.93 % |
S0185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 2 | 0.93 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 2 | 0.93 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 2 | 0.93 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 2 | 0.93 % |
S6252 | Fraktur des Daumens: Distale Phalanx | 2 | 0.93 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 2 | 0.93 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 2 | 0.93 % |
S820 | Fraktur der Patella | 2 | 0.93 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 2 | 0.93 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 2 | 0.93 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 2 | 0.93 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 0.93 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 2 | 0.93 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 2 | 0.93 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 2 | 0.93 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 0.93 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.93 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 2 | 0.93 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 2 | 0.93 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 2 | 0.93 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 0.47 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.47 % |
A083 | Enteritis durch sonstige Viren | 1 | 0.47 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.47 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.47 % |
B368 | Sonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen | 1 | 0.47 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.47 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.47 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.47 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.47 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.47 % |
D6952 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I | 1 | 0.47 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.47 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.47 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.47 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.47 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.47 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.47 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.47 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 1 | 0.47 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.47 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.47 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.47 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.47 % |
F002 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form {G30.8} | 1 | 0.47 % |
F011 | Multiinfarkt-Demenz | 1 | 0.47 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.47 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.47 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.47 % |
F251 | Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv | 1 | 0.47 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.47 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.47 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.47 % |
G231 | Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] | 1 | 0.47 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 0.47 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.47 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.47 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.47 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.47 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.47 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.47 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.47 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.47 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.47 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.47 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 0.47 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.47 % |
H545 | Schwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 1 | 0.47 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.47 % |
H920 | Otalgie | 1 | 0.47 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.47 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.47 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.47 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.47 % |
I1300 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.47 % |
I1500 | Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.47 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.47 % |
I201 | Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | 1 | 0.47 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.47 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.47 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.47 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.47 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 1 | 0.47 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 0.47 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.47 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.47 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.47 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.47 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.47 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.47 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.47 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.47 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.47 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.47 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.47 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.47 % |
I868 | Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.47 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.47 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.47 % |
I972 | Lymphödem nach Mastektomie | 1 | 0.47 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.47 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.47 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.47 % |
J342 | Nasenseptumdeviation | 1 | 0.47 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.47 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.47 % |
J82 | Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.47 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.47 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.47 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.47 % |
K010 | Retinierte Zähne | 1 | 0.47 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 1 | 0.47 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.47 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.47 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.47 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 0.47 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 0.47 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.47 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 0.47 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 1 | 0.47 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.47 % |
L570 | Aktinische Keratose | 1 | 0.47 % |
L719 | Rosazea, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.47 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.47 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.47 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.47 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.47 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.47 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.47 % |
M1993 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 0.47 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 1 | 0.47 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.47 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.47 % |
M4199 | Skoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.47 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.47 % |
M4956 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbalbereich | 1 | 0.47 % |
M513 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration | 1 | 0.47 % |
M5482 | Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich | 1 | 0.47 % |
M755 | Bursitis im Schulterbereich | 1 | 0.47 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.47 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.47 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.47 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.47 % |
M8195 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.47 % |
M8198 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.47 % |
M8418 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige | 1 | 0.47 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.47 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.47 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.47 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.47 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.47 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.47 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.47 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.47 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.47 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.47 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.47 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.47 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.47 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.47 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.47 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.47 % |
R54 | Senilität | 1 | 0.47 % |
R635 | Abnorme Gewichtszunahme | 1 | 0.47 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 1 | 0.47 % |
S0051 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Schürfwunde | 1 | 0.47 % |
S0088 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.47 % |
S0152 | Offene Wunde: Wangenschleimhaut | 1 | 0.47 % |
S0154 | Offene Wunde: Zunge und Mundboden | 1 | 0.47 % |
S017 | Multiple offene Wunden des Kopfes | 1 | 0.47 % |
S019 | Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.47 % |
S030 | Kieferluxation | 1 | 0.47 % |
S031 | Luxation des knorpeligen Nasenseptums | 1 | 0.47 % |
S032 | Zahnluxation | 1 | 0.47 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 0.47 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 1 | 0.47 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 0.47 % |
S069 | Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S090 | Verletzung von Blutgefäßen des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.47 % |
S098 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes | 1 | 0.47 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 1 | 0.47 % |
S2081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Schürfwunde | 1 | 0.47 % |
S2085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Prellung | 1 | 0.47 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 1 | 0.47 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 0.47 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 0.47 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 1 | 0.47 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.47 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.47 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 1 | 0.47 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 1 | 0.47 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 1 | 0.47 % |
S460 | Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.47 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.47 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 0.47 % |
S519 | Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 1 | 0.47 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 0.47 % |
S607 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.47 % |
S617 | Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.47 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.47 % |
S619 | Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S6212 | Fraktur: Os triquetrum | 1 | 0.47 % |
S6233 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum | 1 | 0.47 % |
S6312 | Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.47 % |
S6350 | Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 0.47 % |
S8088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 0.47 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.47 % |
S8354 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes | 1 | 0.47 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 1 | 0.47 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 0.47 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 1 | 0.47 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 1 | 0.47 % |
T426 | Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika | 1 | 0.47 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 0.47 % |
T741 | Körperlicher Missbrauch | 1 | 0.47 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.47 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.47 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 1 | 0.47 % |
T909 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Kopfes | 1 | 0.47 % |
U5000 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte | 1 | 0.47 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 0.47 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 0.47 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 0.47 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.47 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.47 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.47 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.47 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.47 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.47 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.47 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.47 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.47 % |
Z874 | Krankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.47 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.47 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.47 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.47 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.47 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.47 % |
Z9662 | Vorhandensein einer Radiuskopfprothese | 1 | 0.47 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.47 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.47 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
87.03 | Computertomographie des Schädels | 60 | 28.04 % | 62 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 48 | 22.43 % | 48 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 36 | 16.82 % | 36 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 29 | 13.55 % | 29 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 29 | 13.55 % | 29 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 25 | 11.68 % | 26 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 12 | 5.61 % | 13 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 9 | 4.21 % | 9 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 8 | 3.74 % | 8 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 6 | 2.80 % | 6 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 5 | 2.34 % | 5 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 2.34 % | 6 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 5 | 2.34 % | 5 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 5 | 2.34 % | 5 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 4 | 1.87 % | 4 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 4 | 1.87 % | 4 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 4 | 1.87 % | 4 |
21.21 | Rhinoskopie | 3 | 1.40 % | 4 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 3 | 1.40 % | 3 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 3 | 1.40 % | 3 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 1.40 % | 3 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 3 | 1.40 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 1.40 % | 3 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 2 | 0.93 % | 2 |
16.21 | Ophthalmoskopie | 2 | 0.93 % | 2 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 2 | 0.93 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.93 % | 2 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 2 | 0.93 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 0.93 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 0.93 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.93 % | 2 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 2 | 0.93 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.47 % | 1 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 0.47 % | 1 |
18.11 | Otoskopie | 1 | 0.47 % | 1 |
23.11 | Extraktion eines Zahnwurzelrestes | 1 | 0.47 % | 1 |
23.19 | Sonstige chirurgische Zahnextraktion | 1 | 0.47 % | 2 |
27.52 | Naht einer Rissverletzung an anderen Teilen des Mundes | 1 | 0.47 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.47 % | 2 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.47 % | 2 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.47 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.47 % | 1 |
39.99.99 | Sonstige Operationen an Blutgefässen, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.47 % | 1 |
57.95 | Ersetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.47 % | 1 |
76.73 | Geschlossene Reposition einer Maxillafraktur | 1 | 0.47 % | 1 |
79.74 | Geschlossene Reposition einer Luxation von Hand und Fingern | 1 | 0.47 % | 1 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.47 % | 1 |
87.04.99 | Sonstige Tomographie des Kopfes, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.47 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.47 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
89.08.09 | Sonstige Konsultation, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 0.47 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.47 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.47 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.47 % | 1 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.47 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.47 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 0.47 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 0.47 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 0.47 % | 1 |
94.62 | Alkoholentgiftung | 1 | 0.47 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.47 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
98.12 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von der Nase ohne Inzision | 1 | 0.47 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.47 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.47 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.47 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.47 % | 1 |