DRG D61A - Gleichgewichtsstörungen (Schwindel) mit neurolog, Komplexdiagnostik oder äusserst schwere CC mit mehr als einem Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.817 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.388) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.108) |
Verlegungsabschlag | 0.143 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 49 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 49 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.13%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 8'827.92 CHF
- Median: 7'858.90 CHF
- Standardabweichung: 4'309.68
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
H810 | Ménière-Krankheit | 2 | 4.08 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 10 | 20.41 % |
H812 | Neuropathia vestibularis | 4 | 8.16 % |
H813 | Sonstiger peripherer Schwindel | 2 | 4.08 % |
H814 | Schwindel zentralen Ursprungs | 1 | 2.04 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 4 | 8.16 % |
H819 | Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
H933 | Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] | 1 | 2.04 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 24 | 48.98 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 20.41 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 9 | 18.37 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 16.33 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 7 | 14.29 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 14.29 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 12.24 % |
E876 | Hypokaliämie | 5 | 10.20 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 5 | 10.20 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 5 | 10.20 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 8.16 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 8.16 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 8.16 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 6.12 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 6.12 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 6.12 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 6.12 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.12 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 6.12 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 6.12 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 3 | 6.12 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 6.12 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 6.12 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 6.12 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 3 | 6.12 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 6.12 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 3 | 6.12 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 4.08 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.08 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 4.08 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.08 % |
E873 | Alkalose | 2 | 4.08 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 4.08 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 4.08 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 4.08 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 4.08 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 4.08 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 4.08 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 4.08 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 2 | 4.08 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.08 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 4.08 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 4.08 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 4.08 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.08 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 2 | 4.08 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 4.08 % |
K590 | Obstipation | 2 | 4.08 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 2 | 4.08 % |
N281 | Zyste der Niere | 2 | 4.08 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 4.08 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 4.08 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 4.08 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 4.08 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 4.08 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 4.08 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 4.08 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 4.08 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 2.04 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 2.04 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 2.04 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 2.04 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 2.04 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 2.04 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 2.04 % |
D1802 | Hämangiom: Intrakraniell | 1 | 2.04 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 2.04 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 2.04 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 2.04 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 2.04 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 2.04 % |
D6119 | Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 2.04 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.04 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 2.04 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 2.04 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 2.04 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 2.04 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.04 % |
E1121 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.04 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.04 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 2.04 % |
E162 | Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 2.04 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.04 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 2.04 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 2.04 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
E752 | Sonstige Sphingolipidosen | 1 | 2.04 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 2.04 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 2.04 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 2.04 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 2.04 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 2.04 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 2.04 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 2.04 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 2.04 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.04 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 2.04 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 2.04 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 2.04 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 2.04 % |
F458 | Sonstige somatoforme Störungen | 1 | 2.04 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 2.04 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 2.04 % |
G3188 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | 1 | 2.04 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 2.04 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 2.04 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
G4509 | Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 2.04 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 2.04 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 2.04 % |
G633 | Polyneuropathie bei sonstigen endokrinen und Stoffwechselkrankheiten {E00-E07}, {E15-E16}, {E20-E34}, {E70-E89} | 1 | 2.04 % |
G712 | Angeborene Myopathien | 1 | 2.04 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
G8239 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 2.04 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 2.04 % |
H532 | Diplopie | 1 | 2.04 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 1 | 2.04 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 2.04 % |
I082 | Krankheiten der Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert | 1 | 2.04 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.04 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.04 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.04 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.04 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 2.04 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 2.04 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.04 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 2.04 % |
I309 | Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 2.04 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 2.04 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 2.04 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 2.04 % |
I444 | Linksanteriorer Faszikelblock | 1 | 2.04 % |
I450 | Rechtsfaszikulärer Block | 1 | 2.04 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 2.04 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 2.04 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 2.04 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 2.04 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 2.04 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 2.04 % |
I651 | Verschluss und Stenose der A. basilaris | 1 | 2.04 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 1 | 2.04 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 2.04 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 2.04 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 2.04 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 2.04 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 2.04 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 2.04 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 2.04 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 2.04 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 2.04 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
J4411 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 2.04 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.04 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.04 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 2.04 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 2.04 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 2.04 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 2.04 % |
K224 | Dyskinesie des Ösophagus | 1 | 2.04 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 2.04 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 2.04 % |
K559 | Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 2.04 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 2.04 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
K838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | 1 | 2.04 % |
L209 | Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 2.04 % |
L439 | Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 1 | 2.04 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.04 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.04 % |
M1991 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion | 1 | 2.04 % |
M329 | Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
M4212 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich | 1 | 2.04 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 2.04 % |
M4855 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakolumbalbereich | 1 | 2.04 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 2.04 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 2.04 % |
M6240 | Muskelkontraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.04 % |
M8050 | Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 2.04 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 2.04 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 2.04 % |
N084 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 2.04 % |
N1703 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 | 1 | 2.04 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 2.04 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 2.04 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 2.04 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 2.04 % |
N410 | Akute Prostatitis | 1 | 2.04 % |
Q446 | Zystische Leberkrankheit [Zystenleber] | 1 | 2.04 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 2.04 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 2.04 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 2.04 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 1 | 2.04 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.04 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 2.04 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 2.04 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 2.04 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 2.04 % |
R64 | Kachexie | 1 | 2.04 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 2.04 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 2.04 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 2.04 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 1 | 2.04 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 2.04 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 2.04 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 2.04 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 2.04 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 2.04 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 1 | 2.04 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 2.04 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 2.04 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.04 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 2.04 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 2.04 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 2.04 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 2.04 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 2.04 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 2.04 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 2.04 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 2.04 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 2.04 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 2.04 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Schlaganfalls in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 28 | 57.14 % | 28 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 26 | 53.06 % | 28 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 19 | 38.78 % | 20 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 7 | 14.29 % | 7 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 6 | 12.24 % | 6 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 6 | 12.24 % | 6 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 6 | 12.24 % | 7 |
03.31 | Lumbalpunktion | 3 | 6.12 % | 3 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 3 | 6.12 % | 3 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 3 | 6.12 % | 3 |
93.83 | Ergotherapie | 3 | 6.12 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 4.08 % | 2 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 2 | 4.08 % | 2 |
93.70.10 | Logopädische Therapie, n.n.bez. | 2 | 4.08 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 4.08 % | 2 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 2 | 4.08 % | 2 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 2.04 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 2.04 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 2.04 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 2.04 % | 1 |
54.98.23 | Peritonealdialyse, kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD), mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 2.04 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 2.04 % | 1 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 1 | 2.04 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 2.04 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 2.04 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 2.04 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 2.04 % | 1 |
89.14.11 | Schlaf-Elektroenzephalographie | 1 | 2.04 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 2.04 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 2.04 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 2.04 % | 1 |
89.19.99 | Video- und radiotelemetriertes elektroenzephalographisches Monitoring, sonstige | 1 | 2.04 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 2.04 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 2.04 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 2.04 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 2.04 % | 1 |