DRG D37B - Krankheiten und Störungen des Ohres, der Nase, des Mundes und des Halses, Intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196/184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.497 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 7.9 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (1.086) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 16 (0.194) |
Verlegungsabschlag | 0.291 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 127 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.31%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 113 (89.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.29%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.29%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 27'951.88 CHF
- Median: 25'199.25 CHF
- Standardabweichung: 12'904.48
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C01 | Bösartige Neubildung des Zungengrundes | 2 | 1.57 % |
C031 | Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch | 1 | 0.79 % |
C07 | Bösartige Neubildung der Parotis | 1 | 0.79 % |
C099 | Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
C102 | Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx | 1 | 0.79 % |
C12 | Bösartige Neubildung des Recessus piriformis | 2 | 1.57 % |
C138 | Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.79 % |
C139 | Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
D1805 | Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen | 1 | 0.79 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.79 % |
J028 | Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.79 % |
J038 | Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.79 % |
J040 | Akute Laryngitis | 1 | 0.79 % |
J042 | Akute Laryngotracheitis | 2 | 1.57 % |
J051 | Akute Epiglottitis | 10 | 7.87 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.79 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.36 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 10 | 7.87 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.79 % |
J350 | Chronische Tonsillitis | 1 | 0.79 % |
J353 | Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel | 3 | 2.36 % |
J36 | Peritonsillarabszess | 9 | 7.09 % |
J3800 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J3803 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell | 1 | 0.79 % |
J384 | Larynxödem | 4 | 3.15 % |
J385 | Laryngospasmus | 2 | 1.57 % |
J386 | Kehlkopfstenose | 2 | 1.57 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 3 | 2.36 % |
J390 | Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess | 6 | 4.72 % |
J391 | Sonstiger Abszess des Rachenraumes | 3 | 2.36 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 0.79 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.79 % |
K071 | Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses | 1 | 0.79 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.79 % |
K1220 | Mund- (Boden-) Phlegmone | 2 | 1.57 % |
K1221 | Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal | 2 | 1.57 % |
K1222 | Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal | 4 | 3.15 % |
K1228 | Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes | 4 | 3.15 % |
K140 | Glossitis | 1 | 0.79 % |
K148 | Sonstige Krankheiten der Zunge | 1 | 0.79 % |
Q311 | Angeborene subglottische Stenose | 1 | 0.79 % |
Q318 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes | 1 | 0.79 % |
Q382 | Makroglossie (angeboren) | 2 | 1.57 % |
R040 | Epistaxis | 8 | 6.30 % |
S0154 | Offene Wunde: Zunge und Mundboden | 1 | 0.79 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 8 | 6.30 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 1 | 0.79 % |
S0265 | Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae | 1 | 0.79 % |
S1122 | Offene Wunde: Ösophagus, Pars cervicalis | 1 | 0.79 % |
S128 | Fraktur sonstiger Teile im Bereich des Halses | 1 | 0.79 % |
T172 | Fremdkörper im Rachen | 3 | 2.36 % |
T173 | Fremdkörper im Kehlkopf | 1 | 0.79 % |
T180 | Fremdkörper im Mund | 1 | 0.79 % |
T285 | Verätzung des Mundes und des Rachens | 2 | 1.57 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 24 | 18.90 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 23 | 18.11 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 18 | 14.17 % |
E876 | Hypokaliämie | 16 | 12.60 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 14 | 11.02 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 9.45 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 11 | 8.66 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 11 | 8.66 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 11 | 8.66 % |
J384 | Larynxödem | 10 | 7.87 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 10 | 7.87 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 10 | 7.87 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 9 | 7.09 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 9 | 7.09 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 9 | 7.09 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 9 | 7.09 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 6.30 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 6.30 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 8 | 6.30 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 8 | 6.30 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 5.51 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 7 | 5.51 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 7 | 5.51 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 7 | 5.51 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 5.51 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 5.51 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 6 | 4.72 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.72 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 3.94 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 3.94 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 5 | 3.94 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 3.94 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 5 | 3.94 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 5 | 3.94 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 3.94 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 5 | 3.94 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 5 | 3.94 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 3.94 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 3.15 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 3.15 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 4 | 3.15 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 3.15 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 4 | 3.15 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 4 | 3.15 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 3.15 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 3.15 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 3.15 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 3.15 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 4 | 3.15 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 3.15 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 3.15 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 3.15 % |
R400 | Somnolenz | 4 | 3.15 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 4 | 3.15 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 4 | 3.15 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 3 | 2.36 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 2.36 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 3 | 2.36 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 2.36 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.36 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 2.36 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.36 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 3 | 2.36 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 3 | 2.36 % |
E872 | Azidose | 3 | 2.36 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.36 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 3 | 2.36 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 3 | 2.36 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 2.36 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 3 | 2.36 % |
J051 | Akute Epiglottitis | 3 | 2.36 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 3 | 2.36 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 3 | 2.36 % |
J981 | Lungenkollaps | 3 | 2.36 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 3 | 2.36 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 3 | 2.36 % |
R061 | Stridor | 3 | 2.36 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 3 | 2.36 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 2.36 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 3 | 2.36 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 3 | 2.36 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 3 | 2.36 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 3 | 2.36 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 3 | 2.36 % |
V99 | Transportmittelunfall | 3 | 2.36 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 3 | 2.36 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 2.36 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.57 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.57 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.57 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.57 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 2 | 1.57 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 1.57 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 1.57 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 1.57 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.57 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 2 | 1.57 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.57 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 1.57 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 1.57 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 1.57 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 1.57 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 2 | 1.57 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.57 % |
F124 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom mit Delir | 2 | 1.57 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 1.57 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.57 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 2 | 1.57 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 2 | 1.57 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.57 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 2 | 1.57 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.57 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.57 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 1.57 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 1.57 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 2 | 1.57 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 1.57 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 2 | 1.57 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 2 | 1.57 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 1.57 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.57 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 1.57 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 2 | 1.57 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 2 | 1.57 % |
J040 | Akute Laryngitis | 2 | 1.57 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 2 | 1.57 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.57 % |
J350 | Chronische Tonsillitis | 2 | 1.57 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 2 | 1.57 % |
J36 | Peritonsillarabszess | 2 | 1.57 % |
J385 | Laryngospasmus | 2 | 1.57 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.57 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 1.57 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 2 | 1.57 % |
K029 | Zahnkaries, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.57 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 1.57 % |
L038 | Phlegmone an sonstigen Lokalisationen | 2 | 1.57 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 1.57 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 1.57 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 1.57 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 1.57 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 1.57 % |
R040 | Epistaxis | 2 | 1.57 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 2 | 1.57 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 2 | 1.57 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.57 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 1.57 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 2 | 1.57 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 1.57 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 1.57 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 1.57 % |
R64 | Kachexie | 2 | 1.57 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 2 | 1.57 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 2 | 1.57 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 2 | 1.57 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 2 | 1.57 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 2 | 1.57 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 1.57 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 2 | 1.57 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 2 | 1.57 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 2 | 1.57 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 2 | 1.57 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 1.57 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 1.57 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 1.57 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 0.79 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.79 % |
A403 | Sepsis durch Streptococcus pneumoniae | 1 | 0.79 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 0.79 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.79 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.79 % |
A490 | Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.79 % |
A492 | Infektion durch Haemophilus influenzae nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.79 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 0.79 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 1 | 0.79 % |
B279 | Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 0.79 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.79 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.79 % |
B448 | Sonstige Formen der Aspergillose | 1 | 0.79 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.79 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.79 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.79 % |
B955 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.79 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.79 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.79 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.79 % |
B971 | Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.79 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.79 % |
C029 | Bösartige Neubildung: Zunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
C048 | Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.79 % |
C049 | Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
C102 | Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx | 1 | 0.79 % |
C103 | Bösartige Neubildung: Hinterwand des Oropharynx | 1 | 0.79 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.79 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.79 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.79 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.79 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.79 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 0.79 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.79 % |
C9201 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission | 1 | 0.79 % |
C9310 | Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.79 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.79 % |
D1803 | Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas | 1 | 0.79 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.79 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.79 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 1 | 0.79 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.79 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 1 | 0.79 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
D841 | Defekte im Komplementsystem | 1 | 0.79 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.79 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.79 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.79 % |
E1011 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E1150 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E1161 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.79 % |
E6620 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.79 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E831 | Störungen des Eisenstoffwechsels | 1 | 0.79 % |
E8359 | Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.79 % |
E898 | Sonstige endokrine oder Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.79 % |
F013 | Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 0.79 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.79 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.79 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.79 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.79 % |
F164 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.79 % |
F174 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.79 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.79 % |
F205 | Schizophrenes Residuum | 1 | 0.79 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.79 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.79 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.79 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
F4488 | Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] | 1 | 0.79 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.79 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.79 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.79 % |
G233 | Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] | 1 | 0.79 % |
G239 | Degenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
G312 | Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | 1 | 0.79 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.79 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.79 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 0.79 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.79 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.79 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.79 % |
G710 | Muskeldystrophie | 1 | 0.79 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.79 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.79 % |
G948 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.79 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.79 % |
H044 | Chronische Entzündung der Tränenwege | 1 | 0.79 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.79 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.79 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.79 % |
H519 | Störung der Blickbewegungen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 0.79 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 1 | 0.79 % |
H653 | Chronische muköse Otitis media | 1 | 0.79 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
H720 | Zentrale Perforation des Trommelfells | 1 | 0.79 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 1 | 0.79 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.79 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.79 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.79 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.79 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.79 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.79 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.79 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.79 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.79 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 0.79 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.79 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.79 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.79 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.79 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.79 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.79 % |
I609 | Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.79 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.79 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.79 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 0.79 % |
I8721 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration | 1 | 0.79 % |
I950 | Idiopathische Hypotonie | 1 | 0.79 % |
J038 | Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.79 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J100 | Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.79 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 0.79 % |
J156 | Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien | 1 | 0.79 % |
J158 | Sonstige bakterielle Pneumonie | 1 | 0.79 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J206 | Akute Bronchitis durch Rhinoviren | 1 | 0.79 % |
J321 | Chronische Sinusitis frontalis | 1 | 0.79 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.79 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.79 % |
J352 | Hyperplasie der Rachenmandel | 1 | 0.79 % |
J3803 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell | 1 | 0.79 % |
J383 | Sonstige Krankheiten der Stimmlippen | 1 | 0.79 % |
J386 | Kehlkopfstenose | 1 | 0.79 % |
J390 | Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess | 1 | 0.79 % |
J391 | Sonstiger Abszess des Rachenraumes | 1 | 0.79 % |
J3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | 1 | 0.79 % |
J4400 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.79 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J4411 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.79 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.79 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.79 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.79 % |
J860 | Pyothorax mit Fistel | 1 | 0.79 % |
J930 | Spontaner Spannungspneumothorax | 1 | 0.79 % |
J955 | Subglottische Stenose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.79 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 1 | 0.79 % |
J959 | Krankheit der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.79 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.79 % |
J9850 | Mediastinitis | 1 | 0.79 % |
K054 | Parodontose | 1 | 0.79 % |
K070 | Stärkere Anomalien der Kiefergröße | 1 | 0.79 % |
K072 | Anomalien des Zahnbogenverhältnisses | 1 | 0.79 % |
K083 | Verbliebene Zahnwurzel | 1 | 0.79 % |
K089 | Krankheit der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.79 % |
K116 | Mukozele der Speicheldrüsen | 1 | 0.79 % |
K1222 | Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal | 1 | 0.79 % |
K1228 | Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes | 1 | 0.79 % |
K140 | Glossitis | 1 | 0.79 % |
K148 | Sonstige Krankheiten der Zunge | 1 | 0.79 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.79 % |
K225 | Divertikel des Ösophagus, erworben | 1 | 0.79 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.79 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 0.79 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.79 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.79 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.79 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 0.79 % |
K752 | Unspezifische reaktive Hepatitis | 1 | 0.79 % |
K7721 | Stadium 1 der chronischen Leber-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 0.79 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.79 % |
K9341 | Stadium 1 der chronischen Mundschleimhaut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.05} | 1 | 0.79 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.79 % |
L9923 | Stadium 3 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit {T86.07} | 1 | 0.79 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 0.79 % |
M4782 | Sonstige Spondylose: Zervikalbereich | 1 | 0.79 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.79 % |
M6098 | Myositis, nicht näher bezeichnet: Sonstige | 1 | 0.79 % |
M7268 | Nekrotisierende Fasziitis: Sonstige | 1 | 0.79 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.79 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.79 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.79 % |
N1701 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 1 | 1 | 0.79 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.79 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.79 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.79 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.79 % |
Q212 | Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | 1 | 0.79 % |
Q2188 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzsepten | 1 | 0.79 % |
Q248 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens | 1 | 0.79 % |
Q315 | Angeborene Laryngomalazie | 1 | 0.79 % |
Q873 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vermehrtem Gewebewachstum im frühen Kindesalter | 1 | 0.79 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.79 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
R05 | Husten | 1 | 0.79 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.79 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.79 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.79 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.79 % |
R221 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals | 1 | 0.79 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.79 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.79 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 1 | 0.79 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.79 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.79 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 0.79 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.79 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 1 | 0.79 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 0.79 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.79 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 1 | 0.79 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.79 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.79 % |
R930 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.79 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.79 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.79 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 0.79 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.79 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 1 | 0.79 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 1 | 0.79 % |
S0153 | Offene Wunde: Zahnfleisch (Processus alveolaris) | 1 | 0.79 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.79 % |
S0185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.79 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.79 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 0.79 % |
S0260 | Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 1 | 0.79 % |
S0262 | Unterkieferfraktur: Subkondylär | 1 | 0.79 % |
S0266 | Unterkieferfraktur: Symphysis mandibulae | 1 | 0.79 % |
S027 | Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.79 % |
S032 | Zahnluxation | 1 | 0.79 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 0.79 % |
S055 | Penetrierende Wunde des Augapfels mit Fremdkörper | 1 | 0.79 % |
S057 | Abriss des Augapfels | 1 | 0.79 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.79 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 1 | 0.79 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 1 | 0.79 % |
S088 | Traumatische Amputation sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.79 % |
S099 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Kopfes | 1 | 0.79 % |
S1018 | Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: Sonstige | 1 | 0.79 % |
S1180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Halses | 1 | 0.79 % |
S198 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Halses | 1 | 0.79 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 0.79 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 1 | 0.79 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 0.79 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.79 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 1 | 0.79 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 1 | 0.79 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 1 | 0.79 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.79 % |
S5187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 0.79 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 1 | 0.79 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 0.79 % |
S6300 | Luxation des Handgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
S641 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.79 % |
S648 | Verletzung sonstiger Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.79 % |
S661 | Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.79 % |
S663 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.79 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.79 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.79 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.79 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.79 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 1 | 0.79 % |
S921 | Fraktur des Talus | 1 | 0.79 % |
S9222 | Fraktur: Os cuboideum | 1 | 0.79 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 1 | 0.79 % |
T181 | Fremdkörper im Ösophagus | 1 | 0.79 % |
T274 | Verätzung des Kehlkopfes und der Trachea | 1 | 0.79 % |
T3200 | Verätzungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades | 1 | 0.79 % |
T543 | Toxische Wirkung: Ätzalkalien und alkaliähnliche Substanzen | 1 | 0.79 % |
T572 | Toxische Wirkung: Mangan und dessen Verbindungen | 1 | 0.79 % |
T782 | Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.79 % |
T845 | Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese | 1 | 0.79 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.79 % |
T8607 | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer | 1 | 0.79 % |
T920 | Folgen einer offenen Wunde der oberen Extremität | 1 | 0.79 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.79 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.79 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.79 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.79 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 0.79 % |
Z033 | Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | 1 | 0.79 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.79 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.79 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.79 % |
Z229 | Keimträger von Infektionskrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.79 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 1 | 0.79 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.79 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 1 | 0.79 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.79 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.79 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.79 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 0.79 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.79 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.79 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.79 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.79 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 1 | 0.79 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 1 | 0.79 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.79 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.79 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.79 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.79 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.79 % |
Z9681 | Vorhandensein eines Trachealstents | 1 | 0.79 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.79 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.79 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.79 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 83 | 65.35 % | 83 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 45 | 35.43 % | 45 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 42 | 33.07 % | 43 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 25 | 19.69 % | 25 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 19 | 14.96 % | 23 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 19 | 14.96 % | 19 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 12 | 9.45 % | 12 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 12 | 9.45 % | 12 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 11 | 8.66 % | 11 |
28.0 | Inzision und Drainage an Tonsillen und peritonsillären Strukturen | 11 | 8.66 % | 13 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 11 | 8.66 % | 11 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 11 | 8.66 % | 14 |
00.99.10 | Reoperation | 10 | 7.87 % | 10 |
28.2X.12 | Abszesstonsillektomie | 10 | 7.87 % | 10 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 10 | 7.87 % | 10 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 9 | 7.09 % | 10 |
31.3 | Sonstige Inzisionen an Larynx und Trachea | 8 | 6.30 % | 8 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 8 | 6.30 % | 13 |
00.99.30 | Lasertechnik | 7 | 5.51 % | 7 |
28.2X.11 | Totale Tonsillektomie ohne Adenoidektomie | 7 | 5.51 % | 7 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 7 | 5.51 % | 8 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 7 | 5.51 % | 9 |
29.11 | Pharyngoskopie | 6 | 4.72 % | 6 |
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 6 | 4.72 % | 6 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 6 | 4.72 % | 6 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 5 | 3.94 % | 5 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 5 | 3.94 % | 8 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 5 | 3.94 % | 6 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 3.94 % | 5 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 5 | 3.94 % | 5 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 4 | 3.15 % | 5 |
23.19 | Sonstige chirurgische Zahnextraktion | 4 | 3.15 % | 4 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 4 | 3.15 % | 4 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 4 | 3.15 % | 5 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 4 | 3.15 % | 4 |
76.74 | Offene Reposition einer Maxillafraktur | 4 | 3.15 % | 4 |
76.79.19 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen Orbitafraktur | 4 | 3.15 % | 4 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 3.15 % | 4 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 4 | 3.15 % | 4 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 4 | 3.15 % | 4 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 3.15 % | 4 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 3 | 2.36 % | 3 |
21.21 | Rhinoskopie | 3 | 2.36 % | 5 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 3 | 2.36 % | 3 |
25.59.11 | Reduktionsplastik der Zunge | 3 | 2.36 % | 3 |
27.92 | Inzision an der Mundhöhle, nicht bezeichnete Struktur | 3 | 2.36 % | 3 |
28.3X.11 | Totale Tonsillektomie mit Adenoidektomie | 3 | 2.36 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 2.36 % | 3 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 3 | 2.36 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 2.36 % | 3 |
76.76.10 | Offene Reposition einer Einfachfraktur des Corpus mandibulae | 3 | 2.36 % | 3 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 3 | 2.36 % | 3 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 3 | 2.36 % | 5 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 2.36 % | 3 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 2.36 % | 3 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 3 | 2.36 % | 3 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 3 | 2.36 % | 3 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 2.36 % | 3 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 2 | 1.57 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 1.57 % | 2 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 2 | 1.57 % | 2 |
22.2X.11 | Infundibulotomie mit Kieferhöhlenfensterung | 2 | 1.57 % | 2 |
27.1 | Inzision am Gaumen | 2 | 1.57 % | 2 |
28.7X.10 | Blutstillung nach Tonsillektomie | 2 | 1.57 % | 2 |
29.12.99 | Biopsie am Pharynx, sonstige | 2 | 1.57 % | 2 |
30.22.10 | Chordektomie, endolaryngeal | 2 | 1.57 % | 2 |
31.42.11 | Tracheoskopie, flexibles Instrument | 2 | 1.57 % | 2 |
31.69.20 | Erweiterungsplastik der Glottis (endolaryngeal) | 2 | 1.57 % | 2 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 2 | 1.57 % | 2 |
37.22 | Linksherzkatheter | 2 | 1.57 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 1.57 % | 2 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 2 | 1.57 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 1.57 % | 2 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 2 | 1.57 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 1.57 % | 2 |
76.76.30 | Offene Reposition (transoral oder von aussen) einer Fraktur des Processus articularis mandibulae | 2 | 1.57 % | 2 |
76.79.30 | Sonstige offene Reposition einer nasoethmoidalen Mittelgesichtsfraktur | 2 | 1.57 % | 2 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 2 | 1.57 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 1.57 % | 2 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 2 | 1.57 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 1.57 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.57 % | 2 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.57 % | 2 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 1.57 % | 2 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 2 | 1.57 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 1.57 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 1.57 % | 2 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 2 | 1.57 % | 7 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 1.57 % | 2 |
93.9C.09 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung Neugeborener und Säuglinge, sonstige | 2 | 1.57 % | 2 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 2 | 1.57 % | 2 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 2 | 1.57 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 1.57 % | 2 |
99.07.31 | Transfusion von pathogeninaktiviertem frisch gefrorenem Plasma (piFFP/piFGP), 1 TE bis 5 TE | 2 | 1.57 % | 2 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 2 | 1.57 % | 2 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 2 | 1.57 % | 2 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 2 | 1.57 % | 2 |
00.94.10 | Monitoring des Nervus recurrens im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.79 % | 1 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 1 | 0.79 % | 1 |
00.95.32 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 6 bis 10 Behandlungen | 1 | 0.79 % | 1 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 0.79 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 0.79 % | 1 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 1 | 0.79 % | 1 |
00.9A.62 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung angepassten Implantaten | 1 | 0.79 % | 1 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 0.79 % | 1 |
04.3X.14 | Epineurale Naht von Nerven der Hand, primär | 1 | 0.79 % | 2 |
08.85 | Sonstige Versorgung einer Risswunde des Augenlids, volle Tiefe | 1 | 0.79 % | 1 |
08.99.99 | Sonstige Operation am Augenlid, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
09.42 | Sondierung des Canaliculus lacrimalis | 1 | 0.79 % | 1 |
12.81 | Naht einer Skleraverletzung | 1 | 0.79 % | 1 |
16.31 | Entfernen des Augeninhalts mit gleichzeitigem Implantat in die Skleraschale | 1 | 0.79 % | 1 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 1 | 0.79 % | 1 |
21.09.10 | Stillung einer Epistaxis durch Ligatur der A. sphenopalatina | 1 | 0.79 % | 1 |
21.09.99 | Stillung einer Epistaxis mit anderen Mitteln, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
21.22 | Nasenbiopsie | 1 | 0.79 % | 1 |
21.69.12 | Sonstige Operationen an der unteren Nasenmuschel | 1 | 0.79 % | 1 |
21.72 | Offene Reposition einer Nasenfraktur | 1 | 0.79 % | 1 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 1 | 0.79 % | 1 |
21.88.12 | Septumplastik, Plastische Korrektur ohne Resektion | 1 | 0.79 % | 1 |
21.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an der Nase | 1 | 0.79 % | 1 |
22.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an den Nasennebenhöhlen | 1 | 0.79 % | 1 |
22.62.19 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris, endoskopisch, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
22.63.11 | Ethmoidektomie, endonasal oder transmaxillär | 1 | 0.79 % | 1 |
22.64 | Sphenoidektomie | 1 | 0.79 % | 1 |
23.11 | Extraktion eines Zahnwurzelrestes | 1 | 0.79 % | 3 |
23.6 | Prothetisches Zahnimplantat | 1 | 0.79 % | 1 |
24.32 | Naht eines Zahnfleischrisses | 1 | 0.79 % | 1 |
25.02 | Offene Biopsie an der Zunge | 1 | 0.79 % | 1 |
25.1 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zunge | 1 | 0.79 % | 1 |
25.51 | Naht einer Risswunde an der Zunge | 1 | 0.79 % | 1 |
25.94 | Sonstige Glossotomie | 1 | 0.79 % | 1 |
25.99 | Sonstige Operationen an der Zunge | 1 | 0.79 % | 2 |
26.32.11 | Vollständige Parotidektomie mit Erhaltung des N. fazialis, mit intraoperatives Fazialismonitoring | 1 | 0.79 % | 1 |
26.32.30 | Vollständige Resektion Glandula submandibularis | 1 | 0.79 % | 1 |
27.71 | Inzision an der Uvula | 1 | 0.79 % | 1 |
27.72 | Exzision an der Uvula | 1 | 0.79 % | 1 |
28.6 | Adenoidektomie ohne Tonsillektomie | 1 | 0.79 % | 1 |
29.0 | Pharyngotomie | 1 | 0.79 % | 1 |
29.12.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Pharynx | 1 | 0.79 % | 1 |
29.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Pharynx | 1 | 0.79 % | 1 |
30.09.10 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Larynx ohne Thyreotomie | 1 | 0.79 % | 1 |
30.09.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Larynx, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
30.29.20 | Partielle Larynx-Pharynx-Resektion | 1 | 0.79 % | 1 |
30.29.30 | Arytenoidektomie | 1 | 0.79 % | 1 |
31.41 | Tracheoskopie durch ein künstliches Stoma | 1 | 0.79 % | 1 |
31.42.12 | Tracheoskopie, starres Instrument | 1 | 0.79 % | 1 |
31.42.20 | Tracheoskopie durch Inzision | 1 | 0.79 % | 1 |
31.42.99 | Laryngoskopie und andere Tracheoskopie, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
31.43 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Larynx | 1 | 0.79 % | 1 |
31.5X.11 | Resektion an der Trachea | 1 | 0.79 % | 1 |
31.5X.99 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Trachea, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
31.69.42 | Plastische Rekonstruktion einer Stimmlippe | 1 | 0.79 % | 1 |
31.79.14 | Cricotracheale Resektion | 1 | 0.79 % | 1 |
31.93 | Ersetzen eines Larynx- oder Trachea-Stents | 1 | 0.79 % | 2 |
31.98 | Sonstige Operationen am Larynx | 1 | 0.79 % | 1 |
32.01.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 1 | 0.79 % | 1 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 0.79 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 0.79 % | 1 |
34.06 | Thorakoskopische Drainage der Pleurahöhle | 1 | 0.79 % | 1 |
34.21.10 | Transpleurale Thorakoskopie, Ersteingriff | 1 | 0.79 % | 1 |
34.3X.10 | Exzision von Läsion oder Gewebe des Mediastinums | 1 | 0.79 % | 1 |
34.99.10 | Entnahme von Rippenknorpel als Transplantat | 1 | 0.79 % | 1 |
38.99 | Sonstige Venenpunktion | 1 | 0.79 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.79 % | 2 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.79 % | 1 |
42.88.10 | Entfernung von Prothesen aus dem Ösophagus, endoskopisch | 1 | 0.79 % | 1 |
76.63.12 | Osteoplastik [Osteotomie] zur Kinnverlagerung ohne Distraktion | 1 | 0.79 % | 1 |
76.63.21 | Verlagerung der Mandibula durch Distraktion nach Osteotomie im horizontalen Mandibulaast | 1 | 0.79 % | 1 |
76.66.22 | Osteotomie der Maxilla in der Le-Fort-I-Ebene in drei oder mehr Stücken mit Distraktion | 1 | 0.79 % | 1 |
76.71 | Geschlossene Reposition einer Jochbein- und Jochbogen-Fraktur | 1 | 0.79 % | 1 |
76.76.21 | Offene Reposition (transoral) einer Einfach- oder Mehrfachfraktur des Ramus mandibulae | 1 | 0.79 % | 1 |
76.79.10 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur des Orbitadaches | 1 | 0.79 % | 1 |
76.79.20 | Sonstige offene Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur | 1 | 0.79 % | 1 |
76.79.31 | Sonstige offene Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur | 1 | 0.79 % | 1 |
76.91.99 | Knochentransplantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
76.97 | Entfernen von internem Osteosynthesematerial vom Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.79 % | 1 |
78.08.12 | Knochentransplantation an Tarsalia und Metatarsalia, allogen | 1 | 0.79 % | 1 |
78.09.99 | Knochentransplantation an andere näher bezeichnete Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
78.13.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.79 % | 1 |
78.50.27 | Osteosynthese durch sonstige Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.79 % | 1 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.79 % | 1 |
79.32.29 | Offene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.79 % | 1 |
79.37.10 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit innerer Knochenfixation durch Platte | 1 | 0.79 % | 1 |
79.37.11 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 0.79 % | 1 |
79.37.40 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur an sonstigen Tarsalia und Metatarsalia mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.79 % | 1 |
82.44 | Sonstige Naht an einer Beugesehne der Hand | 1 | 0.79 % | 1 |
82.45 | Sonstige Naht an einer anderen Sehne der Hand | 1 | 0.79 % | 1 |
83.09.90 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Kopf und Hals | 1 | 0.79 % | 1 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 1 | 0.79 % | 1 |
86.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.79 % | 1 |
86.20 | Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, n.n.bez. | 1 | 0.79 % | 1 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.79 % | 1 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 1 | 0.79 % | 1 |
86.52.1D | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Fusses | 1 | 0.79 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.79 % | 1 |
86.88.I2 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und Sternum | 1 | 0.79 % | 1 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 1 | 0.79 % | 1 |
87.61.10 | Pharynxoesophagus-Darstellung | 1 | 0.79 % | 1 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 1 | 0.79 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 0.79 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.79 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.79 % | 1 |
88.57 | Sonstige und nicht näher bezeichnete koronare Arteriographie | 1 | 0.79 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 0.79 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 0.79 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.79 % | 1 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.79 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 0.79 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 0.79 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.79 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 0.79 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 0.79 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.79 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.79 % | 1 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 0.79 % | 1 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 0.79 % | 3 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 1 | 0.79 % | 1 |
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 1 | 0.79 % | 2 |
92.29.69 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 1 | 0.79 % | 1 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 1 | 0.79 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 0.79 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.79 % | 1 |
93.55 | Zahnverdrahtung | 1 | 0.79 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 0.79 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 0.79 % | 1 |
93.70.10 | Logopädische Therapie, n.n.bez. | 1 | 0.79 % | 1 |
93.70.12 | Kompensation der Sprach-, Sprech-, Schluck- oder Stimmfunktionen | 1 | 0.79 % | 1 |
93.8A.21 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 1 | 0.79 % | 1 |
93.95.51 | Hyperbare Oxygenation, ohne Intensivüberwachung, bis 120 Minuten | 1 | 0.79 % | 12 |
93.9C.12 | Atemunterstützung durch Anwendung von High-flow-Nasenkanülen (HFNC-System) bei Neugeborenen und Säuglingen | 1 | 0.79 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 0.79 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.79 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.79 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.79 % | 1 |
95.41 | Audiometrie | 1 | 0.79 % | 1 |
96.35 | Gastrische Gavage | 1 | 0.79 % | 1 |
97.01 | Ersetzen von (naso-) gastrischer oder Ösophagostomie-Sonde | 1 | 0.79 % | 1 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 1 | 0.79 % | 1 |
98.01 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers aus dem Mund ohne Inzision | 1 | 0.79 % | 2 |
98.13 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Pharynx ohne Inzision | 1 | 0.79 % | 1 |
98.14 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Larynx ohne Inzision | 1 | 0.79 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.79 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.79 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 0.79 % | 1 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 0.79 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 0.79 % | 2 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.79 % | 1 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 1 | 0.79 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.79 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.79 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.79 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.79 % | 1 |