DRG D30B - Verschiedene Eingriffe an Ohr, Nase, Mund und Hals mit bestimmter Prozedur oder Alter < 16 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.583 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.061) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.117) |
Verlegungsabschlag | 0.061 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 298 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.72%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.72%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 247 (82.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.64%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.64%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 33 (11.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.21%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.26%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.21%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'372.11 CHF
- Median: 5'680.68 CHF
- Standardabweichung: 2'754.77
- Homogenitätskoeffizient: 0.70
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D105 | Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx | 1 | 0.34 % |
D141 | Gutartige Neubildung: Larynx | 13 | 4.36 % |
H600 | Abszess des äußeren Ohres | 9 | 3.02 % |
H603 | Sonstige infektiöse Otitis externa | 1 | 0.34 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 3 | 1.01 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 4 | 1.34 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 4 | 1.34 % |
H653 | Chronische muköse Otitis media | 2 | 0.67 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 7 | 2.35 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 8 | 2.68 % |
H663 | Sonstige chronische eitrige Otitis media | 1 | 0.34 % |
H664 | Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.01 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 7 | 2.35 % |
H71 | Cholesteatom des Mittelohres | 6 | 2.01 % |
H742 | Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette | 1 | 0.34 % |
H743 | Sonstige erworbene Anomalien der Gehörknöchelchen | 1 | 0.34 % |
H800 | Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend | 4 | 1.34 % |
H801 | Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend | 7 | 2.35 % |
H802 | Otosclerosis cochleae | 36 | 12.08 % |
H808 | Sonstige Otosklerose | 77 | 25.84 % |
H809 | Otosklerose, nicht näher bezeichnet | 27 | 9.06 % |
H900 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | 2 | 0.67 % |
H901 | Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 11 | 3.69 % |
H907 | Kombinierter einseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 1 | 0.34 % |
H950 | Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie | 4 | 1.34 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J343 | Hypertrophie der Nasenmuscheln | 1 | 0.34 % |
J36 | Peritonsillarabszess | 3 | 1.01 % |
J381 | Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes | 1 | 0.34 % |
J382 | Stimmlippenknötchen | 1 | 0.34 % |
J383 | Sonstige Krankheiten der Stimmlippen | 2 | 0.67 % |
J386 | Kehlkopfstenose | 4 | 1.34 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 2 | 0.67 % |
Q175 | Abstehendes Ohr | 23 | 7.72 % |
Q178 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Ohres | 2 | 0.67 % |
Q181 | Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste | 1 | 0.34 % |
Q311 | Angeborene subglottische Stenose | 1 | 0.34 % |
Q315 | Angeborene Laryngomalazie | 5 | 1.68 % |
Q318 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes | 6 | 2.01 % |
Q374 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte | 2 | 0.67 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 1 | 0.34 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
H901 | Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 11 | 3.69 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 9 | 3.02 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 9 | 3.02 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 8 | 2.68 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 2.01 % |
H907 | Kombinierter einseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 6 | 2.01 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 6 | 2.01 % |
H900 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | 5 | 1.68 % |
H906 | Kombinierter beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung | 5 | 1.68 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 1.68 % |
G510 | Fazialisparese | 4 | 1.34 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 4 | 1.34 % |
H71 | Cholesteatom des Mittelohres | 4 | 1.34 % |
J352 | Hyperplasie der Rachenmandel | 4 | 1.34 % |
Q181 | Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste | 4 | 1.34 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 4 | 1.34 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.01 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 3 | 1.01 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 3 | 1.01 % |
H700 | Akute Mastoiditis | 3 | 1.01 % |
H729 | Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.01 % |
H830 | Labyrinthitis | 3 | 1.01 % |
H902 | Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.01 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 3 | 1.01 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.01 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.01 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 1.01 % |
R061 | Stridor | 3 | 1.01 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 1.01 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 3 | 1.01 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.67 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.67 % |
D225 | Melanozytennävus des Rumpfes | 2 | 0.67 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 2 | 0.67 % |
H603 | Sonstige infektiöse Otitis externa | 2 | 0.67 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 2 | 0.67 % |
H698 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva | 2 | 0.67 % |
H813 | Sonstiger peripherer Schwindel | 2 | 0.67 % |
H838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Innenohres | 2 | 0.67 % |
H911 | Presbyakusis | 2 | 0.67 % |
K590 | Obstipation | 2 | 0.67 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.67 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.67 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 0.67 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 0.67 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 2 | 0.67 % |
Z962 | Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan | 2 | 0.67 % |
A0479 | Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.34 % |
B019 | Varizellen ohne Komplikation | 1 | 0.34 % |
B354 | Tinea corporis | 1 | 0.34 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.34 % |
D105 | Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx | 1 | 0.34 % |
D142 | Gutartige Neubildung: Trachea | 1 | 0.34 % |
D143 | Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge | 1 | 0.34 % |
D1801 | Hämangiom: Haut und Unterhaut | 1 | 0.34 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 0.34 % |
D690 | Purpura anaphylactoides | 1 | 0.34 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.34 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.34 % |
E760 | Mukopolysaccharidose, Typ I | 1 | 0.34 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.34 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.34 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.34 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.34 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.34 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.34 % |
G09 | Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.34 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.34 % |
G3520 | Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.34 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.34 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 0.34 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 1 | 0.34 % |
H601 | Phlegmone des äußeren Ohres | 1 | 0.34 % |
H610 | Perichondritis des äußeren Ohres | 1 | 0.34 % |
H618 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres | 1 | 0.34 % |
H653 | Chronische muköse Otitis media | 1 | 0.34 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
H738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Trommelfells | 1 | 0.34 % |
H743 | Sonstige erworbene Anomalien der Gehörknöchelchen | 1 | 0.34 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 0.34 % |
H839 | Krankheit des Innenohres, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 1 | 0.34 % |
H904 | Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 1 | 0.34 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
H932 | Sonstige abnorme Hörempfindungen | 1 | 0.34 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.34 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.34 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.34 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 1 | 0.34 % |
J029 | Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
J301 | Allergische Rhinopathie durch Pollen | 1 | 0.34 % |
J342 | Nasenseptumdeviation | 1 | 0.34 % |
J350 | Chronische Tonsillitis | 1 | 0.34 % |
J386 | Kehlkopfstenose | 1 | 0.34 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 0.34 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 1 | 0.34 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.34 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 0.34 % |
K226 | Mallory-Weiss-Syndrom | 1 | 0.34 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.34 % |
L028 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.34 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 0.34 % |
M7918 | Myalgie: Sonstige | 1 | 0.34 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.34 % |
N082 | Glomeruläre Krankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems | 1 | 0.34 % |
N433 | Hydrozele, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
P271 | Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode | 1 | 0.34 % |
Q188 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.34 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 1 | 0.34 % |
Q375 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | 1 | 0.34 % |
Q900 | Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | 1 | 0.34 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.34 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.34 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.34 % |
R620 | Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen | 1 | 0.34 % |
R628 | Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung | 1 | 0.34 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 0.34 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.34 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.34 % |
S098 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes | 1 | 0.34 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.34 % |
T919 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Halses und des Rumpfes | 1 | 0.34 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.34 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.34 % |
Z411 | Plastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen | 1 | 0.34 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.34 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.34 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.34 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.34 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.34 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.34 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
19.19.11 | Stapedotomie mit Einpassen einer alloplastischen Stapesprothese (Inkus-Stapedotomie) | 159 | 53.36 % | 159 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 48 | 16.11 % | 48 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 47 | 15.77 % | 47 |
00.99.30 | Lasertechnik | 47 | 15.77 % | 47 |
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 40 | 13.42 % | 41 |
00.99.10 | Reoperation | 37 | 12.42 % | 37 |
18.5 | Chirurgische Korrektur abstehender Ohren | 25 | 8.39 % | 25 |
30.09.10 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Larynx ohne Thyreotomie | 25 | 8.39 % | 25 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 20 | 6.71 % | 21 |
19.19.10 | Stapedotomie mit Einpassen einer autogenen Stapesprothese (Inkus-Stapedotomie) | 14 | 4.70 % | 14 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 14 | 4.70 % | 14 |
18.09 | Sonstige Inzision am äusseren Ohr | 11 | 3.69 % | 11 |
31.42.12 | Tracheoskopie, starres Instrument | 8 | 2.68 % | 8 |
18.11 | Otoskopie | 7 | 2.35 % | 7 |
31.0 | Injektion am Larynx | 7 | 2.35 % | 7 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 7 | 2.35 % | 7 |
30.01 | Marsupialisation einer Larynxzyste | 6 | 2.01 % | 6 |
31.98 | Sonstige Operationen am Larynx | 6 | 2.01 % | 8 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 5 | 1.68 % | 5 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 5 | 1.68 % | 5 |
19.19.12 | Malleo-Stapedotomie | 4 | 1.34 % | 4 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 4 | 1.34 % | 4 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 4 | 1.34 % | 4 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 4 | 1.34 % | 4 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 4 | 1.34 % | 4 |
19.19.99 | Sonstige Stapedektomie und Stapesplastiken, sonstige | 3 | 1.01 % | 3 |
19.29.99 | Sonstige Revision einer Stapedotomie, Stapedektomie und Stapesplastik, sonstige | 3 | 1.01 % | 3 |
21.21 | Rhinoskopie | 3 | 1.01 % | 4 |
28.2X.12 | Abszesstonsillektomie | 3 | 1.01 % | 3 |
29.11 | Pharyngoskopie | 3 | 1.01 % | 3 |
31.5X.10 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Trachea | 3 | 1.01 % | 3 |
18.9 | Sonstige Operation am äusseren Ohr | 2 | 0.67 % | 2 |
20.1 | Entfernen einer Paukendrainage | 2 | 0.67 % | 2 |
31.3 | Sonstige Inzisionen an Larynx und Trachea | 2 | 0.67 % | 2 |
31.42.11 | Tracheoskopie, flexibles Instrument | 2 | 0.67 % | 2 |
31.92 | Lösung von Adhäsionen an Trachea oder Larynx | 2 | 0.67 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 0.67 % | 2 |
33.23.11 | Tracheobronchoskopie mit starrem Bronchoskop | 2 | 0.67 % | 2 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 2 | 0.67 % | 2 |
93.92.13 | Analgosedierung | 2 | 0.67 % | 3 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 2 | 0.67 % | 2 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.67 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.67 % | 2 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.34 % | 1 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 1 | 0.34 % | 1 |
18.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen am äusseren Ohr | 1 | 0.34 % | 1 |
18.4 | Naht eines Risses am äusseren Ohr | 1 | 0.34 % | 1 |
19.3 | Sonstige Operationen an den Gehörknöchelchen | 1 | 0.34 % | 1 |
20.09.10 | Sonstige Myringotomie ohne Paukenröhrcheneinlage | 1 | 0.34 % | 1 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 1 | 0.34 % | 1 |
20.59 | Sonstige Exzision am Mittelohr | 1 | 0.34 % | 1 |
21.62 | Frakturierung der Nasenmuscheln | 1 | 0.34 % | 1 |
21.69.10 | Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden | 1 | 0.34 % | 1 |
23.11 | Extraktion eines Zahnwurzelrestes | 1 | 0.34 % | 1 |
23.19 | Sonstige chirurgische Zahnextraktion | 1 | 0.34 % | 1 |
24.8 | Sonstige orthodontische Operationen | 1 | 0.34 % | 1 |
28.0 | Inzision und Drainage an Tonsillen und peritonsillären Strukturen | 1 | 0.34 % | 1 |
29.12.10 | Geschlossene (Nadel-) Biopsie am Pharynx | 1 | 0.34 % | 1 |
30.09.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Larynx, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
31.41 | Tracheoskopie durch ein künstliches Stoma | 1 | 0.34 % | 1 |
31.42.99 | Laryngoskopie und andere Tracheoskopie, sonstige | 1 | 0.34 % | 1 |
31.74 | Revision einer Tracheostomie | 1 | 0.34 % | 1 |
31.93 | Ersetzen eines Larynx- oder Trachea-Stents | 1 | 0.34 % | 1 |
31.94 | Injektion eines Lokaltherapeutikums in die Trachea | 1 | 0.34 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 0.34 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 0.34 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.34 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 0.34 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 0.34 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.34 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.34 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.34 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 0.34 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.34 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.34 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 0.34 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.34 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.34 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.34 % | 1 |