DRG D28Z - Monognathe Osteotomie und komplexe Eingriffe an Kopf und Hals oder andere Eingriffe an Kopf und Hals bei bösartiger Neubildung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.225 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.487) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.247) |
Verlegungsabschlag | 0.292 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 978 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.1%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.37%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.1%
Anzahl Fälle: 469 (48.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anzahl Fälle: 343 (35.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 26.49%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.62%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 26.49%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.62%
Anzahl Fälle: 128 (13.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.98%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 1.11%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 15.98%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 1.11%
Anzahl Fälle: 37 (3.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.9%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.24%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.9%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.24%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 13'145.80 CHF
- Median: 11'438.92 CHF
- Standardabweichung: 6'751.28
- Homogenitätskoeffizient: 0.66
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C01 | Bösartige Neubildung des Zungengrundes | 1 | 0.10 % |
C021 | Bösartige Neubildung: Zungenrand | 2 | 0.20 % |
C030 | Bösartige Neubildung: Oberkieferzahnfleisch | 2 | 0.20 % |
C031 | Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch | 1 | 0.10 % |
C041 | Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens | 1 | 0.10 % |
C050 | Bösartige Neubildung: Harter Gaumen | 1 | 0.10 % |
C052 | Bösartige Neubildung: Uvula | 1 | 0.10 % |
C058 | Bösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.10 % |
C062 | Bösartige Neubildung: Retromolarregion | 2 | 0.20 % |
C300 | Bösartige Neubildung: Nasenhöhle | 1 | 0.10 % |
C310 | Bösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle] | 1 | 0.10 % |
C320 | Bösartige Neubildung: Glottis | 4 | 0.41 % |
C321 | Bösartige Neubildung: Supraglottis | 4 | 0.41 % |
C4102 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Maxillofazial | 2 | 0.20 % |
C411 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen | 1 | 0.10 % |
D000 | Carcinoma in situ: Lippe, Mundhöhle und Pharynx | 1 | 0.10 % |
D020 | Carcinoma in situ: Larynx | 3 | 0.31 % |
D140 | Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen | 1 | 0.10 % |
D165 | Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen | 2 | 0.20 % |
J3800 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet | 4 | 0.41 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 2 | 0.20 % |
J3802 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett | 18 | 1.84 % |
J3803 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell | 4 | 0.41 % |
J383 | Sonstige Krankheiten der Stimmlippen | 2 | 0.20 % |
J386 | Kehlkopfstenose | 3 | 0.31 % |
J3980 | Erworbene Stenose der Trachea | 1 | 0.10 % |
K009 | Störung der Zahnentwicklung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K035 | Ankylose der Zähne | 1 | 0.10 % |
K070 | Stärkere Anomalien der Kiefergröße | 17 | 1.74 % |
K071 | Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses | 116 | 11.86 % |
K072 | Anomalien des Zahnbogenverhältnisses | 46 | 4.70 % |
K076 | Krankheiten des Kiefergelenkes | 50 | 5.11 % |
K081 | Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit | 1 | 0.10 % |
K082 | Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes | 19 | 1.94 % |
K090 | Entwicklungsbedingte odontogene Zysten | 5 | 0.51 % |
K091 | Entwicklungsbedingte (nichtodontogene) Zysten der Mundregion | 2 | 0.20 % |
K092 | Sonstige Kieferzysten | 2 | 0.20 % |
K1028 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer | 9 | 0.92 % |
K108 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer | 6 | 0.61 % |
K148 | Sonstige Krankheiten der Zunge | 1 | 0.10 % |
M950 | Erworbene Deformität der Nase | 1 | 0.10 % |
Q302 | Nasenfurche, Naseneinkerbung und Spaltnase | 1 | 0.10 % |
Q310 | Kehlkopfsegel | 1 | 0.10 % |
Q315 | Angeborene Laryngomalazie | 9 | 0.92 % |
Q318 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes | 3 | 0.31 % |
Q374 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte | 1 | 0.10 % |
Q375 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | 1 | 0.10 % |
Q674 | Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers | 1 | 0.10 % |
R490 | Dysphonie | 4 | 0.41 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 3 | 0.31 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 301 | 30.78 % |
S0260 | Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 3 | 0.31 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 44 | 4.50 % |
S0262 | Unterkieferfraktur: Subkondylär | 36 | 3.68 % |
S0263 | Unterkieferfraktur: Processus coronoideus | 1 | 0.10 % |
S0264 | Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet | 16 | 1.64 % |
S0265 | Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae | 70 | 7.16 % |
S0266 | Unterkieferfraktur: Symphysis mandibulae | 22 | 2.25 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 112 | 11.45 % |
S0269 | Unterkieferfraktur: Mehrere Teile | 3 | 0.31 % |
S030 | Kieferluxation | 2 | 0.20 % |
S128 | Fraktur sonstiger Teile im Bereich des Halses | 1 | 0.10 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 244 | 24.95 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 188 | 19.22 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 95 | 9.71 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 83 | 8.49 % |
V99 | Transportmittelunfall | 83 | 8.49 % |
S025 | Zahnfraktur | 72 | 7.36 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 71 | 7.26 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 66 | 6.75 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 64 | 6.54 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 61 | 6.24 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 56 | 5.73 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 51 | 5.21 % |
S032 | Zahnluxation | 37 | 3.78 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 36 | 3.68 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 32 | 3.27 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 30 | 3.07 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 27 | 2.76 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 27 | 2.76 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 24 | 2.45 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 23 | 2.35 % |
S0262 | Unterkieferfraktur: Subkondylär | 23 | 2.35 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 23 | 2.35 % |
K010 | Retinierte Zähne | 22 | 2.25 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 22 | 2.25 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 22 | 2.25 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 21 | 2.15 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 20 | 2.04 % |
S0264 | Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet | 20 | 2.04 % |
S0265 | Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae | 20 | 2.04 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 20 | 2.04 % |
K072 | Anomalien des Zahnbogenverhältnisses | 16 | 1.64 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 16 | 1.64 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 15 | 1.53 % |
S030 | Kieferluxation | 15 | 1.53 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 15 | 1.53 % |
K071 | Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses | 14 | 1.43 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 14 | 1.43 % |
S0263 | Unterkieferfraktur: Processus coronoideus | 14 | 1.43 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 14 | 1.43 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 13 | 1.33 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 13 | 1.33 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 12 | 1.23 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 12 | 1.23 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 1.23 % |
S0159 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Lippe und der Mundhöhle | 12 | 1.23 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 12 | 1.23 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 11 | 1.12 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 11 | 1.12 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 11 | 1.12 % |
S202 | Prellung des Thorax | 11 | 1.12 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 11 | 1.12 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 11 | 1.12 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 10 | 1.02 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 10 | 1.02 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 10 | 1.02 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 10 | 1.02 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 10 | 1.02 % |
E876 | Hypokaliämie | 9 | 0.92 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 9 | 0.92 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 9 | 0.92 % |
S043 | Verletzung des N. trigeminus | 9 | 0.92 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 9 | 0.92 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 9 | 0.92 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 9 | 0.92 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.82 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 8 | 0.82 % |
K081 | Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit | 8 | 0.82 % |
K0888 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | 8 | 0.82 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 8 | 0.82 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 8 | 0.82 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 8 | 0.82 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 8 | 0.82 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 8 | 0.82 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 7 | 0.72 % |
R040 | Epistaxis | 7 | 0.72 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 7 | 0.72 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 7 | 0.72 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 7 | 0.72 % |
T902 | Folgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen | 7 | 0.72 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 7 | 0.72 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 7 | 0.72 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.61 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.61 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.61 % |
K083 | Verbliebene Zahnwurzel | 6 | 0.61 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 0.61 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 6 | 0.61 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 6 | 0.61 % |
S0266 | Unterkieferfraktur: Symphysis mandibulae | 6 | 0.61 % |
S098 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes | 6 | 0.61 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 0.61 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 0.61 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 6 | 0.61 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 6 | 0.61 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 6 | 0.61 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 6 | 0.61 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 0.51 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 5 | 0.51 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 5 | 0.51 % |
K073 | Zahnstellungsanomalien | 5 | 0.51 % |
K1028 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer | 5 | 0.51 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 5 | 0.51 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 5 | 0.51 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 5 | 0.51 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 5 | 0.51 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 5 | 0.51 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 5 | 0.51 % |
S800 | Prellung des Knies | 5 | 0.51 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 5 | 0.51 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 5 | 0.51 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 5 | 0.51 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 5 | 0.51 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 4 | 0.41 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 0.41 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 0.41 % |
F640 | Transsexualismus | 4 | 0.41 % |
G510 | Fazialisparese | 4 | 0.41 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 4 | 0.41 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 0.41 % |
K045 | Chronische apikale Parodontitis | 4 | 0.41 % |
K048 | Radikuläre Zyste | 4 | 0.41 % |
K053 | Chronische Parodontitis | 4 | 0.41 % |
K070 | Stärkere Anomalien der Kiefergröße | 4 | 0.41 % |
K074 | Fehlerhafte Okklusion, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.41 % |
K089 | Krankheit der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.41 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 4 | 0.41 % |
S0143 | Offene Wunde: Unterkieferregion | 4 | 0.41 % |
S0153 | Offene Wunde: Zahnfleisch (Processus alveolaris) | 4 | 0.41 % |
S0154 | Offene Wunde: Zunge und Mundboden | 4 | 0.41 % |
S0185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 4 | 0.41 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 4 | 0.41 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 4 | 0.41 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 4 | 0.41 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.41 % |
T848 | Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate | 4 | 0.41 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 4 | 0.41 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 4 | 0.41 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 4 | 0.41 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.31 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.31 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.31 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 3 | 0.31 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 3 | 0.31 % |
H021 | Ektropium des Augenlides | 3 | 0.31 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 3 | 0.31 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.31 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 0.31 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 0.31 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 3 | 0.31 % |
J351 | Hyperplasie der Gaumenmandeln | 3 | 0.31 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 3 | 0.31 % |
K076 | Krankheiten des Kiefergelenkes | 3 | 0.31 % |
K082 | Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes | 3 | 0.31 % |
M8448 | Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige | 3 | 0.31 % |
Q670 | Gesichtsasymmetrie | 3 | 0.31 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 0.31 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.31 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 3 | 0.31 % |
S0129 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase | 3 | 0.31 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 3 | 0.31 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 3 | 0.31 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 3 | 0.31 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 3 | 0.31 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.31 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 3 | 0.31 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 3 | 0.31 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.31 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 3 | 0.31 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 0.31 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 3 | 0.31 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 3 | 0.31 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 0.20 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.20 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.20 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 0.20 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 2 | 0.20 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 0.20 % |
D103 | Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes | 2 | 0.20 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 0.20 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 2 | 0.20 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.20 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.20 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 0.20 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.20 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.20 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.20 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.20 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 2 | 0.20 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 2 | 0.20 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 2 | 0.20 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.20 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.20 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 2 | 0.20 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.20 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 2 | 0.20 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 0.20 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
H052 | Exophthalmus | 2 | 0.20 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
H400 | Glaukomverdacht | 2 | 0.20 % |
H431 | Glaskörperblutung | 2 | 0.20 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 2 | 0.20 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 2 | 0.20 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 2 | 0.20 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.20 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 0.20 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.20 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 0.20 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.20 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 2 | 0.20 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 2 | 0.20 % |
J342 | Nasenseptumdeviation | 2 | 0.20 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 2 | 0.20 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
J950 | Funktionsstörung eines Tracheostomas | 2 | 0.20 % |
K011 | Impaktierte Zähne | 2 | 0.20 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 2 | 0.20 % |
K108 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer | 2 | 0.20 % |
K148 | Sonstige Krankheiten der Zunge | 2 | 0.20 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 0.20 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.20 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.20 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.20 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.20 % |
Q374 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte | 2 | 0.20 % |
Q375 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | 2 | 0.20 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 2 | 0.20 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 2 | 0.20 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 2 | 0.20 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 0.20 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.20 % |
R64 | Kachexie | 2 | 0.20 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 0.20 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 0.20 % |
S0054 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 2 | 0.20 % |
S0134 | Offene Wunde: Äußerer Gehörgang | 2 | 0.20 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 2 | 0.20 % |
S0189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 2 | 0.20 % |
S045 | Verletzung des N. facialis | 2 | 0.20 % |
S052 | Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 2 | 0.20 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 2 | 0.20 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 2 | 0.20 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 2 | 0.20 % |
S090 | Verletzung von Blutgefäßen des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.20 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 2 | 0.20 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 2 | 0.20 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 2 | 0.20 % |
S2031 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Schürfwunde | 2 | 0.20 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 2 | 0.20 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 2 | 0.20 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 2 | 0.20 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 2 | 0.20 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 2 | 0.20 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.20 % |
S6221 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis | 2 | 0.20 % |
S6230 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
S6350 | Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.20 % |
S820 | Fraktur der Patella | 2 | 0.20 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 2 | 0.20 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 2 | 0.20 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 2 | 0.20 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 2 | 0.20 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 0.20 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 0.20 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.20 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 2 | 0.20 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 0.20 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 2 | 0.20 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 0.20 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.20 % |
A4152 | Sepsis: Pseudomonas | 1 | 0.10 % |
A422 | Zervikofaziale Aktinomykose | 1 | 0.10 % |
A692 | Lyme-Krankheit | 1 | 0.10 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.10 % |
B356 | Tinea inguinalis [Tinea cruris] | 1 | 0.10 % |
B369 | Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.10 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.10 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.10 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.10 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.10 % |
B977 | Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.10 % |
C029 | Bösartige Neubildung: Zunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
C041 | Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens | 1 | 0.10 % |
C068 | Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.10 % |
C109 | Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
C19 | Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang | 1 | 0.10 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.10 % |
C443 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.10 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.10 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 1 | 0.10 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 0.10 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.10 % |
C819 | Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.10 % |
C9001 | Multiples Myelom: In kompletter Remission | 1 | 0.10 % |
C9510 | Chronische Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.10 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 1 | 0.10 % |
D000 | Carcinoma in situ: Lippe, Mundhöhle und Pharynx | 1 | 0.10 % |
D170 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.10 % |
D315 | Gutartige Neubildung: Tränendrüse und Tränenwege | 1 | 0.10 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.10 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.10 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.10 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.10 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
D6824 | Hereditärer Faktor-X-Mangel | 1 | 0.10 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.10 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.10 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.10 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E220 | Akromegalie und hypophysärer Hochwuchs | 1 | 0.10 % |
E271 | Primäre Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.10 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.10 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.10 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.10 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.10 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.10 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.10 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.10 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
E882 | Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.10 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.10 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.10 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.10 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.10 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.10 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.10 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.10 % |
F191 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.10 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 1 | 0.10 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.10 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.10 % |
F334 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert | 1 | 0.10 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.10 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.10 % |
F445 | Dissoziative Krampfanfälle | 1 | 0.10 % |
F458 | Sonstige somatoforme Störungen | 1 | 0.10 % |
F701 | Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert | 1 | 0.10 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.10 % |
G259 | Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
G3188 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems | 1 | 0.10 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.10 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.10 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.10 % |
G410 | Grand-Mal-Status | 1 | 0.10 % |
G411 | Petit-Mal-Status | 1 | 0.10 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.10 % |
G538 | Sonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.10 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.10 % |
G801 | Spastische diplegische Zerebralparese | 1 | 0.10 % |
G930 | Hirnzysten | 1 | 0.10 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 0.10 % |
H022 | Lagophthalmus | 1 | 0.10 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 0.10 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.10 % |
H058 | Sonstige Affektionen der Orbita | 1 | 0.10 % |
H100 | Mukopurulente Konjunktivitis | 1 | 0.10 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 0.10 % |
H193 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.10 % |
H198 | Sonstige Affektionen der Sklera und der Hornhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.10 % |
H210 | Hyphäma | 1 | 0.10 % |
H261 | Cataracta traumatica | 1 | 0.10 % |
H270 | Aphakie | 1 | 0.10 % |
H333 | Netzhautriss ohne Netzhautablösung | 1 | 0.10 % |
H334 | Traktionsablösung der Netzhaut | 1 | 0.10 % |
H406 | Glaukom (sekundär) nach Arzneimittelverabreichung | 1 | 0.10 % |
H472 | Optikusatrophie | 1 | 0.10 % |
H506 | Mechanisch bedingter Strabismus | 1 | 0.10 % |
H521 | Myopie | 1 | 0.10 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.10 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.10 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
H545 | Schwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 1 | 0.10 % |
H610 | Perichondritis des äußeren Ohres | 1 | 0.10 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.10 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.10 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.10 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.10 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.10 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.10 % |
I249 | Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.10 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.10 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.10 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.10 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.10 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.10 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.10 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.10 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.10 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 1 | 0.10 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.10 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.10 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.10 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.10 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 0.10 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.10 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.10 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.10 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 0.10 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J208 | Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger | 1 | 0.10 % |
J310 | Chronische Rhinitis | 1 | 0.10 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.10 % |
J341 | Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle | 1 | 0.10 % |
J343 | Hypertrophie der Nasenmuscheln | 1 | 0.10 % |
J370 | Chronische Laryngitis | 1 | 0.10 % |
J384 | Larynxödem | 1 | 0.10 % |
J392 | Sonstige Krankheiten des Rachenraumes | 1 | 0.10 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.10 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.10 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.10 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.10 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.10 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.10 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.10 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.10 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 1 | 0.10 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.10 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.10 % |
K006 | Störungen des Zahndurchbruchs | 1 | 0.10 % |
K009 | Störung der Zahnentwicklung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
K021 | Karies des Dentins | 1 | 0.10 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.10 % |
K098 | Sonstige Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.10 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 0.10 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.10 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.10 % |
K7271 | Hepatische Enzephalopathie Grad 1 | 1 | 0.10 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.10 % |
L020 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | 1 | 0.10 % |
L239 | Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache | 1 | 0.10 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.10 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 0.10 % |
L570 | Aktinische Keratose | 1 | 0.10 % |
L700 | Acne vulgaris | 1 | 0.10 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.10 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M1129 | Sonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M1399 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M145 | Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.10 % |
M1908 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Sonstige | 1 | 0.10 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.10 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.10 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.10 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M4689 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.10 % |
M770 | Epicondylitis ulnaris humeri | 1 | 0.10 % |
M7964 | Schmerzen in den Extremitäten: Hand | 1 | 0.10 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.10 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.10 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.10 % |
M8408 | Frakturheilung in Fehlstellung: Sonstige | 1 | 0.10 % |
M8428 | Verzögerte Frakturheilung: Sonstige | 1 | 0.10 % |
M8647 | Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß | 1 | 0.10 % |
M8950 | Osteolyse: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.10 % |
M952 | Sonstige erworbene Deformität des Kopfes | 1 | 0.10 % |
M960 | Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | 1 | 0.10 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.10 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 0.10 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.10 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 1 | 0.10 % |
Q043 | Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns | 1 | 0.10 % |
Q103 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Augenlides | 1 | 0.10 % |
Q308 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Nase | 1 | 0.10 % |
Q310 | Kehlkopfsegel | 1 | 0.10 % |
Q348 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems | 1 | 0.10 % |
Q370 | Spalte des harten Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte | 1 | 0.10 % |
Q379 | Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet, mit einseitiger Lippenspalte | 1 | 0.10 % |
Q423 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel | 1 | 0.10 % |
Q600 | Nierenagenesie, einseitig | 1 | 0.10 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
Q897 | Multiple angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
Q998 | Sonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien | 1 | 0.10 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.10 % |
R061 | Stridor | 1 | 0.10 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 0.10 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.10 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.10 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.10 % |
R250 | Abnorme Kopfbewegungen | 1 | 0.10 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.10 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.10 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 0.10 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.10 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.10 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 0.10 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 1 | 0.10 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.10 % |
R58 | Blutung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
R630 | Anorexie | 1 | 0.10 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.10 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.10 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.10 % |
R948 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen sonstiger Organe und Organsysteme | 1 | 0.10 % |
S0008 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Sonstige | 1 | 0.10 % |
S0021 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Schürfwunde | 1 | 0.10 % |
S0031 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Schürfwunde | 1 | 0.10 % |
S0045 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Prellung | 1 | 0.10 % |
S0051 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Schürfwunde | 1 | 0.10 % |
S0088 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Sonstige | 1 | 0.10 % |
S0120 | Offene Wunde der Nase: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
S0133 | Offene Wunde: Tragus | 1 | 0.10 % |
S0135 | Offene Wunde: Tuba auditiva | 1 | 0.10 % |
S0149 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Wange und der Temporomandibularregion | 1 | 0.10 % |
S0150 | Offene Wunde: Mund, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
S0155 | Offene Wunde: Gaumen | 1 | 0.10 % |
S0260 | Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
S0267 | Unterkieferfraktur: Pars alveolaris | 1 | 0.10 % |
S027 | Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.10 % |
S031 | Luxation des knorpeligen Nasenseptums | 1 | 0.10 % |
S040 | Sehnerv- und Sehbahnenverletzung | 1 | 0.10 % |
S041 | Verletzung des N. oculomotorius | 1 | 0.10 % |
S053 | Rissverletzung des Auges ohne Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 1 | 0.10 % |
S056 | Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper | 1 | 0.10 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 1 | 0.10 % |
S064 | Epidurale Blutung | 1 | 0.10 % |
S069 | Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
S080 | Skalpierungsverletzung | 1 | 0.10 % |
S088 | Traumatische Amputation sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.10 % |
S099 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Kopfes | 1 | 0.10 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 1 | 0.10 % |
S1180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Halses | 1 | 0.10 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 1 | 0.10 % |
S2081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Schürfwunde | 1 | 0.10 % |
S212 | Offene Wunde der hinteren Thoraxwand | 1 | 0.10 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 1 | 0.10 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 1 | 0.10 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 1 | 0.10 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 1 | 0.10 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.10 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 1 | 0.10 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 1 | 0.10 % |
S2788 | Verletzung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe und Strukturen | 1 | 0.10 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.10 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 1 | 0.10 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.10 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 0.10 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 1 | 0.10 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 1 | 0.10 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 0.10 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 1 | 0.10 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 1 | 0.10 % |
S3988 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.10 % |
S399 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.10 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 1 | 0.10 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 1 | 0.10 % |
S4240 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
S4300 | Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 0.10 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.10 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.10 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 1 | 0.10 % |
S5230 | Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
S529 | Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
S598 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterarmes | 1 | 0.10 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.10 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 1 | 0.10 % |
S6251 | Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx | 1 | 0.10 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 1 | 0.10 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 1 | 0.10 % |
S6311 | Luxation eines Fingers: Metakarpophalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.10 % |
S6312 | Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.10 % |
S633 | Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | 1 | 0.10 % |
S634 | Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | 1 | 0.10 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.10 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.10 % |
S761 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | 1 | 0.10 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 0.10 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 0.10 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 0.10 % |
S8187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 0.10 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 1 | 0.10 % |
S8228 | Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige | 1 | 0.10 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.10 % |
S830 | Luxation der Patella | 1 | 0.10 % |
S8354 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes | 1 | 0.10 % |
S837 | Verletzung mehrerer Strukturen des Knies | 1 | 0.10 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 1 | 0.10 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 1 | 0.10 % |
S921 | Fraktur des Talus | 1 | 0.10 % |
T16 | Fremdkörper im Ohr | 1 | 0.10 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 1 | 0.10 % |
T180 | Fremdkörper im Mund | 1 | 0.10 % |
T741 | Körperlicher Missbrauch | 1 | 0.10 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
T815 | Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist | 1 | 0.10 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.10 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.10 % |
T8659 | Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates | 1 | 0.10 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.10 % |
T908 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Kopfes | 1 | 0.10 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.10 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.10 % |
U612 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2 | 1 | 0.10 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.10 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.10 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.10 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.10 % |
Y357 | Verletzung bei gesetzlichen Maßnahmen | 1 | 0.10 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.10 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.10 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 1 | 0.10 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.10 % |
Z420 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.10 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.10 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 0.10 % |
Z501 | Sonstige Physiotherapie | 1 | 0.10 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.10 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.10 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.10 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.10 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.10 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.10 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.10 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.10 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 0.10 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.10 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 0.10 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.10 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 1 | 0.10 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.10 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.10 % |
Z965 | Vorhandensein von Zahnwurzel- oder Unterkieferimplantaten | 1 | 0.10 % |
Z9668 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten orthopädischen Gelenkimplantaten | 1 | 0.10 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.10 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.10 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 214 | 21.88 % | 217 |
76.79.19 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen Orbitafraktur | 206 | 21.06 % | 207 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 168 | 17.18 % | 177 |
76.74 | Offene Reposition einer Maxillafraktur | 155 | 15.85 % | 155 |
76.76.10 | Offene Reposition einer Einfachfraktur des Corpus mandibulae | 147 | 15.03 % | 149 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 80 | 8.18 % | 82 |
93.55 | Zahnverdrahtung | 80 | 8.18 % | 81 |
23.19 | Sonstige chirurgische Zahnextraktion | 79 | 8.08 % | 108 |
76.76.21 | Offene Reposition (transoral) einer Einfach- oder Mehrfachfraktur des Ramus mandibulae | 68 | 6.95 % | 68 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 61 | 6.24 % | 68 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 61 | 6.24 % | 68 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 59 | 6.03 % | 61 |
78.50.27 | Osteosynthese durch sonstige Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 59 | 6.03 % | 62 |
76.79.11 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur der lateralen Orbitawand | 57 | 5.83 % | 57 |
76.76.30 | Offene Reposition (transoral oder von aussen) einer Fraktur des Processus articularis mandibulae | 50 | 5.11 % | 51 |
76.76.99 | Offene Reposition einer Mandibulafraktur, sonstige | 46 | 4.70 % | 46 |
76.66.20 | Osteotomie der Maxilla in der Le-Fort-I-Ebene in einem Stück mit Distraktion | 43 | 4.40 % | 43 |
00.99.10 | Reoperation | 41 | 4.19 % | 41 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 40 | 4.09 % | 40 |
76.76.11 | Offene Reposition einer Mehrfachfraktur des Corpus mandibulae | 39 | 3.99 % | 39 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 38 | 3.89 % | 38 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 38 | 3.89 % | 38 |
76.91.99 | Knochentransplantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 37 | 3.78 % | 38 |
76.62.10 | Offene Osteoplastik [Osteotomie] am Ramus mandibulae, ohne Distraktion | 31 | 3.17 % | 32 |
76.75 | Geschlossene Reposition einer Mandibulafraktur | 31 | 3.17 % | 31 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 28 | 2.86 % | 28 |
76.61.10 | Geschlossene Osteoplastik [Osteotomie] am Ramus mandibulae, ohne Distraktion | 27 | 2.76 % | 27 |
76.66.10 | Totale Osteoplastik [Osteotomie] der Maxilla ohne Distraktion | 27 | 2.76 % | 27 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 27 | 2.76 % | 27 |
76.76.20 | Offene Reposition (von aussen) einer Einfach- oder Mehrfachfraktur des Ramus mandibulae | 26 | 2.66 % | 26 |
76.97 | Entfernen von internem Osteosynthesematerial vom Gesichtsschädelknochen | 26 | 2.66 % | 26 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 26 | 2.66 % | 26 |
76.66.21 | Osteotomie der Maxilla in der Le-Fort-I-Ebene in zwei Stücken mit Distraktion | 25 | 2.56 % | 25 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 23 | 2.35 % | 24 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 23 | 2.35 % | 24 |
00.99.30 | Lasertechnik | 22 | 2.25 % | 22 |
76.79.31 | Sonstige offene Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur | 22 | 2.25 % | 22 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 21 | 2.15 % | 39 |
76.5X.42 | Gelenkstabilisierung (bewegungseinschränkend) des Kiefergelenks | 21 | 2.15 % | 21 |
76.65.99 | Segmentale Osteoplastik [Osteotomie] der Maxilla, sonstige | 21 | 2.15 % | 21 |
76.2X.99 | Lokale Exzision oder Destruktion einer Läsion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 20 | 2.04 % | 20 |
27.52 | Naht einer Rissverletzung an anderen Teilen des Mundes | 19 | 1.94 % | 20 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 18 | 1.84 % | 19 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 18 | 1.84 % | 21 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 17 | 1.74 % | 18 |
16.21 | Ophthalmoskopie | 17 | 1.74 % | 17 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 17 | 1.74 % | 18 |
31.69.12 | Medialisierung Laryngoplastik, Thyroplastik Typ I | 17 | 1.74 % | 17 |
76.68 | Augmentationsgenioplastik | 17 | 1.74 % | 17 |
76.91.10 | Transplantat an Gesichtsschädelknochen | 17 | 1.74 % | 17 |
76.2X.12 | Abtragung (modellierende Osteotomie) an Gesichtsschädelknochen | 16 | 1.64 % | 16 |
76.62.20 | Offene Osteoplastik [Osteotomie] am Ramus mandibulae, mit Distraktion | 16 | 1.64 % | 16 |
76.79.30 | Sonstige offene Reposition einer nasoethmoidalen Mittelgesichtsfraktur | 16 | 1.64 % | 16 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 15 | 1.53 % | 15 |
24.7 | Anbringen einer orthodontischen Apparatur | 15 | 1.53 % | 15 |
76.63.12 | Osteoplastik [Osteotomie] zur Kinnverlagerung ohne Distraktion | 15 | 1.53 % | 15 |
76.71 | Geschlossene Reposition einer Jochbein- und Jochbogen-Fraktur | 15 | 1.53 % | 15 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 14 | 1.43 % | 14 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 14 | 1.43 % | 14 |
76.5X.39 | Sonstige Exstirpation des Discus articularis am Kiefergelenk | 14 | 1.43 % | 14 |
76.79.39 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen lateralen Mittelgesichtsfraktur | 14 | 1.43 % | 14 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 13 | 1.33 % | 14 |
76.5X.19 | Sonstige Kondylektomie am Kiefergelenk | 13 | 1.33 % | 14 |
76.63.21 | Verlagerung der Mandibula durch Distraktion nach Osteotomie im horizontalen Mandibulaast | 13 | 1.33 % | 13 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 13 | 1.33 % | 14 |
23.49 | Sonstige Zahnsanierung | 12 | 1.23 % | 12 |
76.5X.29 | Sonstige Diskoplastik am Kiefergelenk | 12 | 1.23 % | 12 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 12 | 1.23 % | 12 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 12 | 1.23 % | 12 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 12 | 1.23 % | 12 |
23.6 | Prothetisches Zahnimplantat | 11 | 1.12 % | 12 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 11 | 1.12 % | 11 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 11 | 1.12 % | 11 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 10 | 1.02 % | 10 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 10 | 1.02 % | 10 |
00.9A.62 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung angepassten Implantaten | 10 | 1.02 % | 11 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 10 | 1.02 % | 10 |
76.79.10 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur des Orbitadaches | 9 | 0.92 % | 9 |
78.50.26 | Osteosynthese durch winkelstabile Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 9 | 0.92 % | 9 |
00.9A.31 | Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen | 8 | 0.82 % | 8 |
23.11 | Extraktion eines Zahnwurzelrestes | 8 | 0.82 % | 11 |
24.32 | Naht eines Zahnfleischrisses | 8 | 0.82 % | 9 |
24.99.11 | Stabilisierung eines Zahnes | 8 | 0.82 % | 10 |
31.69.14 | Medialisierung Laryngoplastik, externer Zugang | 8 | 0.82 % | 8 |
76.2X.10 | Dekortikation eines Gesichtsschädelknochens | 8 | 0.82 % | 8 |
76.66.22 | Osteotomie der Maxilla in der Le-Fort-I-Ebene in drei oder mehr Stücken mit Distraktion | 8 | 0.82 % | 8 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 8 | 0.82 % | 8 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 8 | 0.82 % | 8 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 8 | 0.82 % | 8 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 8 | 0.82 % | 8 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 7 | 0.72 % | 7 |
31.69.42 | Plastische Rekonstruktion einer Stimmlippe | 7 | 0.72 % | 7 |
31.69.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Larynx, sonstige | 7 | 0.72 % | 7 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 7 | 0.72 % | 7 |
76.5X.30 | Exstirpation des Discus articularis am Kiefergelenk mit Rekonstruktion | 7 | 0.72 % | 7 |
76.63.99 | Osteoplastik [Osteotomie] am Corpus mandibulae, sonstige | 7 | 0.72 % | 7 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 7 | 0.72 % | 7 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 7 | 0.72 % | 7 |
04.3X.10 | Epineurale Naht von extrakraniellen Hirnnerven, primär | 6 | 0.61 % | 8 |
04.6X.70 | Transposition mit Neurolyse und Dekompression eines extrakraniellen Hirnnerven | 6 | 0.61 % | 6 |
21.72 | Offene Reposition einer Nasenfraktur | 6 | 0.61 % | 6 |
24.91.10 | Vestibulumplastik | 6 | 0.61 % | 6 |
30.29.30 | Arytenoidektomie | 6 | 0.61 % | 6 |
76.64 | Sonstige orthognathische Chirurgie an der Mandibula | 6 | 0.61 % | 6 |
76.65.10 | Segmentale Osteoplastik [Osteotomie] der Maxilla, ohne Distraktion | 6 | 0.61 % | 6 |
76.66.30 | Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla durch totale Auflagerungsplastik | 6 | 0.61 % | 6 |
78.50.25 | Osteosynthese durch Winkelplatte/Kondylenplatte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 6 | 0.61 % | 6 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 6 | 0.61 % | 6 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 6 | 0.61 % | 6 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 6 | 0.61 % | 6 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 6 | 0.61 % | 6 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 5 | 0.51 % | 5 |
04.49.99 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an sonstigen peripheren Nerven oder Ganglion, sonstige | 5 | 0.51 % | 5 |
18.11 | Otoskopie | 5 | 0.51 % | 5 |
22.9X.10 | Sonstige Operationen an der Kieferhöhle | 5 | 0.51 % | 5 |
27.1 | Inzision am Gaumen | 5 | 0.51 % | 5 |
27.49.99 | Sonstige Exzision in der Mundhöhle, sonstige | 5 | 0.51 % | 5 |
27.56.20 | Grossflächiges Spalthauttransplantat an Lippe und Mund | 5 | 0.51 % | 5 |
27.59.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Lippe und Mund, sonstige | 5 | 0.51 % | 5 |
30.29.99 | Sonstige partielle Laryngektomie, sonstige | 5 | 0.51 % | 5 |
31.69.20 | Erweiterungsplastik der Glottis (endolaryngeal) | 5 | 0.51 % | 5 |
31.69.30 | Cricothyroïdopexie | 5 | 0.51 % | 5 |
76.5X.90 | Sonstige temporomandibuläre Arthroplastik oder Diskoplastik am Kiefergelenk | 5 | 0.51 % | 5 |
76.78.99 | Sonstige geschlossene Reposition einer Gesichtsschädelfraktur, sonstige | 5 | 0.51 % | 5 |
76.94 | Offene Reposition einer Kiefergelenksluxation | 5 | 0.51 % | 5 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 5 | 0.51 % | 6 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 5 | 0.51 % | 5 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 5 | 0.51 % | 5 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 5 | 0.51 % | 5 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 5 | 0.51 % | 5 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 5 | 0.51 % | 5 |
00.9A.63 | Intraoperative Anwendung von präoperativ mittels 3D-Bildgebung individuell gefertigter Schablonen zur Schnittführung | 4 | 0.41 % | 4 |
21.5 | Submuköse Resektion des Nasenseptums | 4 | 0.41 % | 4 |
21.88.13 | Septumplastik, Plastische Korrektur mit Resektion | 4 | 0.41 % | 4 |
23.2 | Zahnsanierung durch Füllung | 4 | 0.41 % | 4 |
23.73 | Wurzelspitzenresektion | 4 | 0.41 % | 4 |
31.69.41 | Plastische Rekonstruktion des Larynx | 4 | 0.41 % | 4 |
31.98 | Sonstige Operationen am Larynx | 4 | 0.41 % | 4 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 4 | 0.41 % | 4 |
76.11.11 | Offene Biopsie (mit Inzision) an Gesichtsschädelknochen | 4 | 0.41 % | 4 |
76.2X.11 | Exzision von periostalem Gewebe an Gesichtsschädelknochen | 4 | 0.41 % | 4 |
76.5X.20 | Diskoplastik am Kiefergelenk mit Rekonstruktion | 4 | 0.41 % | 4 |
76.5X.40 | Resektion am Tuberculum articulare des Kiefergelenks | 4 | 0.41 % | 4 |
76.66.99 | Totale Osteoplastik [Osteotomie] der Maxilla, sonstige | 4 | 0.41 % | 4 |
76.69.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 4 | 0.41 % | 4 |
89.11 | Tonometrie | 4 | 0.41 % | 4 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 4 | 0.41 % | 4 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 3 | 0.31 % | 3 |
08.59.11 | Kanthopexie | 3 | 0.31 % | 3 |
09.44 | Intubation des Ductus nasolacrimalis | 3 | 0.31 % | 3 |
16.98.99 | Sonstige Operationen an der Orbita, sonstige | 3 | 0.31 % | 3 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 3 | 0.31 % | 3 |
21.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an der Nase | 3 | 0.31 % | 3 |
22.12 | Offene Biopsie an einer Nasennebenhöhle | 3 | 0.31 % | 3 |
27.24.20 | Offene Biopsie (mit Inzision) an Wangenschleimhaut, Mundboden und sonstigen Strukturen in der Mundhöhle | 3 | 0.31 % | 3 |
27.57.99 | Anbringen eines gestielten oder freien Lappens an Lippe und Mund, sonstige | 3 | 0.31 % | 3 |
30.09.10 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Larynx ohne Thyreotomie | 3 | 0.31 % | 3 |
30.22.10 | Chordektomie, endolaryngeal | 3 | 0.31 % | 3 |
31.42.12 | Tracheoskopie, starres Instrument | 3 | 0.31 % | 3 |
31.43 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Larynx | 3 | 0.31 % | 3 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 3 | 0.31 % | 3 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 3 | 0.31 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 0.31 % | 4 |
76.01 | Sequestrektomie an Gesichtsschädelknochen | 3 | 0.31 % | 3 |
76.5X.41 | Plastische Rekonstruktion am Kiefergelenk | 3 | 0.31 % | 3 |
76.63.11 | Osteoplastik [Osteotomie] im frontalen Alveolarkammbereich oder mit Kontinuitätsdurchtrennung am horizontalen Mandibulaast ohne Distraktion | 3 | 0.31 % | 3 |
76.67 | Reduktionsgenioplastik | 3 | 0.31 % | 3 |
76.73 | Geschlossene Reposition einer Maxillafraktur | 3 | 0.31 % | 3 |
76.79.20 | Sonstige offene Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur | 3 | 0.31 % | 3 |
76.96 | Injektion einer therapeutischen Substanz ins Kiefergelenk | 3 | 0.31 % | 3 |
76.99 | Sonstige Operationen an Gesichtsschädelknochen und -gelenken | 3 | 0.31 % | 3 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 3 | 0.31 % | 3 |
83.65.10 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Kopf und Hals | 3 | 0.31 % | 3 |
88.38.99 | Sonstige Computertomographie, sonstige | 3 | 0.31 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 0.31 % | 3 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 3 | 0.31 % | 3 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 3 | 0.31 % | 3 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 3 | 0.31 % | 3 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 3 | 0.31 % | 3 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 0.31 % | 3 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 3 | 0.31 % | 3 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 2 | 0.20 % | 2 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 2 | 0.20 % | 2 |
00.9B.11 | Intraoperative Randschnittkontrolle am Schnellschnitt | 2 | 0.20 % | 2 |
04.41 | Dekompression an der Wurzel des N. trigeminus | 2 | 0.20 % | 2 |
08.85 | Sonstige Versorgung einer Risswunde des Augenlids, volle Tiefe | 2 | 0.20 % | 2 |
12.14 | Sonstige Iridektomie | 2 | 0.20 % | 2 |
14.74 | Sonstige mechanische Vitrektomie | 2 | 0.20 % | 2 |
14.9X.99 | Sonstige Operationen an Retina, Chorioidea und hinterer Augenkammer, sonstige | 2 | 0.20 % | 2 |
18.09 | Sonstige Inzision am äusseren Ohr | 2 | 0.20 % | 2 |
21.09.99 | Stillung einer Epistaxis mit anderen Mitteln, sonstige | 2 | 0.20 % | 2 |
21.69.99 | Sonstige Konchektomie, sonstige | 2 | 0.20 % | 2 |
21.83.10 | Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels oder des Knochens, mit lokalen autogenen Transplantaten | 2 | 0.20 % | 2 |
21.88.99 | Sonstige Septumplastik, sonstige | 2 | 0.20 % | 2 |
22.00 | Aspiration und Spülung der Nasennebenhöhle, n.n.bez. | 2 | 0.20 % | 2 |
22.62.29 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris, offen chirurgisch, sonstige | 2 | 0.20 % | 2 |
22.62.99 | Exzision einer Läsion am Sinus maxillaris durch anderen Zugang, sonstige | 2 | 0.20 % | 2 |
22.79.19 | Sonstige Rekonstruktion einer Nasennebenhöhle | 2 | 0.20 % | 2 |
23.5X.12 | Zahnimplantation, Zahnreplantation und -transplantation | 2 | 0.20 % | 2 |
24.12.20 | Offene Biopsie (mit Inzision) an einer Zahnalveole | 2 | 0.20 % | 2 |
24.4X.99 | Exzision einer Zahnläsion am Kiefer, sonstige | 2 | 0.20 % | 2 |
24.8 | Sonstige orthodontische Operationen | 2 | 0.20 % | 2 |
24.99.20 | Kieferaufbau durch Anwendung eines enoralen Distraktors | 2 | 0.20 % | 2 |
24.99.99 | Sonstige zahnärztliche Operation, sonstige | 2 | 0.20 % | 2 |
25.51 | Naht einer Risswunde an der Zunge | 2 | 0.20 % | 2 |
26.91 | Sondierung eines Speichelgangs | 2 | 0.20 % | 2 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 2 | 0.20 % | 2 |
27.49.10 | Exzision an der Wange | 2 | 0.20 % | 2 |
29.11 | Pharyngoskopie | 2 | 0.20 % | 2 |
31.42.99 | Laryngoskopie und andere Tracheoskopie, sonstige | 2 | 0.20 % | 2 |
76.09.99 | Sonstige Inzision an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 2 | 0.20 % | 2 |
76.5X.10 | Kondylektomie am Kiefergelenk mit Rekonstruktion | 2 | 0.20 % | 2 |
76.5X.99 | Temporomandibuläre Arthroplastik, sonstige | 2 | 0.20 % | 2 |
76.63.10 | Osteoplastik [Osteotomie] im seitlichen Alveolarkammbereich oder mit frontaler Kontinuitätsdurchtrennung der Mandibula ohne Distraktion | 2 | 0.20 % | 2 |
76.65.20 | Osteotomie der Maxilla im frontalen Alveolarkammbereich, mit Distraktion | 2 | 0.20 % | 2 |
76.78.20 | Geschlossene Reposition einer Orbitafraktur | 2 | 0.20 % | 2 |
76.92.00 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, n.n.bez. | 2 | 0.20 % | 2 |
76.92.30 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Maxilla, zur plastischen Rekonstruktion eines einfachen Defekts | 2 | 0.20 % | 2 |
76.93 | Geschlossene Reposition einer Kiefergelenksluxation | 2 | 0.20 % | 2 |
76.95 | Sonstige Manipulation am Kiefergelenk | 2 | 0.20 % | 2 |
80.29.10 | Diagnostische Arthroskopie des Kiefergelenkes | 2 | 0.20 % | 2 |
81.47.30 | Sonstige Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenks | 2 | 0.20 % | 2 |
86.05.10 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 0.20 % | 2 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 2 | 0.20 % | 2 |
86.2B.11 | Débridement, kleinflächig, am Kopf | 2 | 0.20 % | 2 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 2 | 0.20 % | 2 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 2 | 0.20 % | 2 |
86.88.I1 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 2 | 0.20 % | 2 |
88.97.16 | MRI-Hals | 2 | 0.20 % | 2 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 2 | 0.20 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 0.20 % | 2 |
94.8X.31 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.20 % | 2 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 2 | 0.20 % | 2 |
00.09 | Sonstiger therapeutischer Ultraschall | 1 | 0.10 % | 1 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 1 | 0.10 % | 1 |
00.92.99 | Transplantat von nicht verwandtem Spender, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 1 | 0.10 % | 1 |
00.95.31 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 3 bis 5 Behandlungen | 1 | 0.10 % | 1 |
00.9A.61 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung gefertigten Implantaten | 1 | 0.10 % | 1 |
00.9A.69 | Verwendung von patientenindividuell angepassten und gefertigten Implantaten, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
01.15 | Biopsie am Schädel | 1 | 0.10 % | 1 |
02.02 | Elevation von Frakturfragmenten vom Schädel | 1 | 0.10 % | 1 |
04.07.10 | Exzision eines Nerven zur Transplantation | 1 | 0.10 % | 1 |
04.79.14 | Transplantation und Transposition von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität mit epineuraler Naht | 1 | 0.10 % | 1 |
08.20.99 | Sonstige Exzision einer Läsion am Augenlid | 1 | 0.10 % | 1 |
08.22 | Exzision einer anderen kleineren Läsion am Augenlid | 1 | 0.10 % | 1 |
08.51 | Kanthotomie | 1 | 0.10 % | 1 |
08.52 | Blepharorrhaphie | 1 | 0.10 % | 1 |
08.59.99 | Sonstige Anpassung der Lidposition, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
08.89.10 | Plastische Rekonstruktion des Augenlids, medialer oder lateraler Lidwinkel | 1 | 0.10 % | 1 |
09.72 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Tränenpünktchen | 1 | 0.10 % | 1 |
09.73 | Plastische Rekonstruktion eines Canaliculus lacrimalis | 1 | 0.10 % | 1 |
10.1 | Sonstige Inzision der Konjunktiva | 1 | 0.10 % | 1 |
10.6X.10 | Versorgung einer Konjunktivaverletzung, durch Naht | 1 | 0.10 % | 1 |
12.81 | Naht einer Skleraverletzung | 1 | 0.10 % | 1 |
12.91.11 | Vorderkammerspülung mit Entfernung von Silikonöl | 1 | 0.10 % | 1 |
12.91.19 | Sonstige Vorderkammerspülung | 1 | 0.10 % | 1 |
13.8 | Entfernen einer Intraokularlinse | 1 | 0.10 % | 1 |
14.39.99 | Sonstige Versorgung eines Retinarisses, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
14.54 | Behebung einer Amotio retinae durch Laser-Photokoagulation | 1 | 0.10 % | 1 |
14.59.99 | Sonstige Verfahren zur Behebung einer Amotio retinae, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
16.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Orbita und Augapfel | 1 | 0.10 % | 1 |
16.89 | Sonstige Versorgung einer Verletzung von Orbita oder Augapfel | 1 | 0.10 % | 1 |
16.98.19 | Sonstige Rekonstruktion der Orbitawand | 1 | 0.10 % | 1 |
18.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen am äusseren Ohr | 1 | 0.10 % | 1 |
18.29.12 | Exzision einer anderen Läsion am äusseren Ohr oder im äusseren Gehörgang | 1 | 0.10 % | 1 |
18.4 | Naht eines Risses am äusseren Ohr | 1 | 0.10 % | 1 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 1 | 0.10 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 0.10 % | 1 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.10 % | 1 |
21.31.10 | Lokale Exzision einer endonasalen Läsion, Zugang endonasal | 1 | 0.10 % | 1 |
21.62 | Frakturierung der Nasenmuscheln | 1 | 0.10 % | 1 |
21.82 | Verschluss einer Nasenfistel | 1 | 0.10 % | 1 |
21.83.11 | Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels oder des Knochens, mit distalen autogenen Transplantaten, allogenen oder xenogenen Transplantaten | 1 | 0.10 % | 1 |
21.83.12 | Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens und des Knorpels | 1 | 0.10 % | 1 |
21.86.10 | Rhinoplastik der Nasenweichteile, äussere Nase | 1 | 0.10 % | 1 |
21.86.11 | Rhinoplastik mit lokalen oder distalen Lappen | 1 | 0.10 % | 1 |
21.88.12 | Septumplastik, Plastische Korrektur ohne Resektion | 1 | 0.10 % | 1 |
21.88.14 | Septumplastik, Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums, mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) | 1 | 0.10 % | 1 |
22.02 | Aspiration oder Spülung einer Nasennebenhöhle per Vias naturales | 1 | 0.10 % | 1 |
22.53 | Inzision an mehreren Nasennebenhöhlen | 1 | 0.10 % | 1 |
22.62.11 | Endonasale Resektion der medialen Kieferhöhlenwand | 1 | 0.10 % | 1 |
22.63.11 | Ethmoidektomie, endonasal oder transmaxillär | 1 | 0.10 % | 1 |
22.71 | Verschluss einer Nasennebenhöhlenfistel | 1 | 0.10 % | 1 |
22.9X.12 | Sonstige Operationen an der Stirnhöhle | 1 | 0.10 % | 1 |
23.01 | Extraktion eines Milchzahns | 1 | 0.10 % | 2 |
23.41 | Einsetzen einer Zahnkrone | 1 | 0.10 % | 1 |
23.5X.10 | Zahnimplantation, enossal | 1 | 0.10 % | 1 |
24.11.20 | Offene Biopsie (mit Inzision) am Zahnfleisch | 1 | 0.10 % | 1 |
24.31 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zahnfleisch | 1 | 0.10 % | 1 |
24.39.11 | Schleimhautentnahme von der Wange für Transplantation | 1 | 0.10 % | 1 |
25.01 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Zunge | 1 | 0.10 % | 1 |
25.1 | Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Zunge | 1 | 0.10 % | 1 |
26.49.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Speicheldrüse oder -gang, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
27.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen in der Mundhöhle | 1 | 0.10 % | 1 |
27.31.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe am knöchernen Gaumen | 1 | 0.10 % | 1 |
27.41 | Labiale Frenulektomie | 1 | 0.10 % | 1 |
27.43.99 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lippe, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
27.49.11 | Exzision am Mundboden | 1 | 0.10 % | 1 |
27.56.10 | Kleinflächiges Spalthauttransplantat an Lippe und Mund | 1 | 0.10 % | 1 |
27.58 | Revision eines gestielten oder freien Lappens oder freien Hauttransplantates an Lippe und Mund | 1 | 0.10 % | 1 |
27.63.99 | Revision der Korrektur einer Gaumenspalte, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
27.64 | Einsetzen eines Gaumenimplantats | 1 | 0.10 % | 1 |
27.69.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Gaumen, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
27.91 | Labiale Frenulotomie | 1 | 0.10 % | 1 |
27.92 | Inzision an der Mundhöhle, nicht bezeichnete Struktur | 1 | 0.10 % | 1 |
28.2X.10 | Partielle Resektion der Tonsille [Tonsillotomie] ohne Adenoidektomie | 1 | 0.10 % | 1 |
28.2X.11 | Totale Tonsillektomie ohne Adenoidektomie | 1 | 0.10 % | 1 |
28.2X.99 | Tonsillektomie ohne Adenoidektomie, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
30.09.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Larynx, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
30.29.00 | Sonstige partielle Laryngektomie, n.n.bez. | 1 | 0.10 % | 1 |
30.29.22 | Partielle Laryngektomie frontolaterale (Leroux-Robert) | 1 | 0.10 % | 1 |
31.0 | Injektion am Larynx | 1 | 0.10 % | 1 |
31.41 | Tracheoskopie durch ein künstliches Stoma | 1 | 0.10 % | 1 |
31.42.11 | Tracheoskopie, flexibles Instrument | 1 | 0.10 % | 1 |
31.45 | Offene Biopsie an Larynx oder Trachea | 1 | 0.10 % | 1 |
31.79.15 | Sonstige (plastische) Rekonstruktion an der Trachea bei Trachealstenose | 1 | 0.10 % | 1 |
31.92 | Lösung von Adhäsionen an Trachea oder Larynx | 1 | 0.10 % | 1 |
31.99.11 | Einsetzen einer Stimmprothese, einzeitiger Eingriff | 1 | 0.10 % | 1 |
34.99.10 | Entnahme von Rippenknorpel als Transplantat | 1 | 0.10 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.10 % | 1 |
38.82.10 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals | 1 | 0.10 % | 1 |
38.82.29 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von extrakraniellen Venen an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
38.82.99 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Gefässen am Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.10 % | 1 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 0.10 % | 1 |
40.3X.09 | Exzision von regionalen Lymphknoten, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 1 | 0.10 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.10 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.10 % | 1 |
46.39 | Sonstige Enterostomie | 1 | 0.10 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 0.10 % | 1 |
76.2X.20 | Destruktion einer Läsion an Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.10 % | 1 |
76.31.10 | Partielle Mandibulektomie ohne Rekonstruktion | 1 | 0.10 % | 1 |
76.31.29 | Partielle Mandibulektomie mit sonstiger Rekonstruktion | 1 | 0.10 % | 1 |
76.31.99 | Partielle Mandibulektomie, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
76.43.10 | Sonstige Rekonstruktion der Mandibula mit mikrovaskulär-anastomosiertem Transplantat | 1 | 0.10 % | 1 |
76.45 | Sonstige totale Ostektomie an anderen Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.10 % | 1 |
76.5X.59 | Sonstige Entfernung eines freien Gelenkkörpers am Kiefergelenk | 1 | 0.10 % | 1 |
76.62.00 | Offene Osteoplastik [Osteotomie] am Ramus mandibulae, n.n.bez. | 1 | 0.10 % | 1 |
76.79.99 | Sonstige offene Reposition einer Gesichtsschädelfraktur, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
77.71 | Knochenentnahme an Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum zur Transplantation | 1 | 0.10 % | 1 |
78.09.98 | Sonstige Knochentransplantation an andere näher bezeichnete Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 1 | 0.10 % | 1 |
78.50.10 | Knochenfixation nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochenreposition, n.n.bez. | 1 | 0.10 % | 1 |
78.50.22 | Osteosynthese durch Kirschner-Draht oder Zuggurtung/Cerclage nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.10 % | 1 |
78.50.28 | Osteosynthese durch Transfixationsnagel nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.10 % | 1 |
78.59.90 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.10 % | 1 |
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.10 % | 1 |
79.13.19 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 1 | 0.10 % | 1 |
79.31.30 | Offene Reposition einer einfachen distalen Humerusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel, winkelstabiler Platte oder (Winkel-) Platte | 1 | 0.10 % | 1 |
79.37.11 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 0.10 % | 1 |
79.39.40 | Offene Reposition einer Fraktur der Patella mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.10 % | 1 |
79.74 | Geschlossene Reposition einer Luxation von Hand und Fingern | 1 | 0.10 % | 1 |
80.20.10 | Diagnostische Arthroskopie ohne Angabe der Lokalisation | 1 | 0.10 % | 1 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 1 | 0.10 % | 1 |
83.21.21 | Offene Biopsie am Muskel | 1 | 0.10 % | 1 |
83.42.16 | Sonstige Tenonektomie, Untere Extremität | 1 | 0.10 % | 1 |
83.45.10 | Sonstige Myektomie, Kopf und Hals | 1 | 0.10 % | 1 |
83.49.30 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Kopf und Hals | 1 | 0.10 % | 1 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.10 % | 1 |
83.73.16 | Reinsertion einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 0.10 % | 1 |
83.74.10 | Reinsertion eines Muskels, Kopf und Hals | 1 | 0.10 % | 1 |
84.55.29 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Andere Lokalisation | 1 | 0.10 % | 1 |
86.04.10 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.10 % | 1 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.10 % | 1 |
86.51 | Reimplantation von Kopfhaut | 1 | 0.10 % | 1 |
86.6A.11 | Autologe Vollhauttransplantation, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.10 % | 1 |
86.7A.11 | Dehnungsplastik, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.10 % | 1 |
86.83.22 | Liposuktion zur Transplantation | 1 | 0.10 % | 1 |
86.84.2E | Korrektur einer Narbenkontraktur oder Bride an anderer Lokalisation | 1 | 0.10 % | 1 |
86.88.I6 | Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, an anderer Lokalisation | 1 | 0.10 % | 1 |
87.04.99 | Sonstige Tomographie des Kopfes, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 1 | 0.10 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.10 % | 1 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 1 | 0.10 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.10 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.10 % | 1 |
89.0A.09 | Spezielle Verlaufskontrolle (des Patienten), sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.10 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.10 % | 1 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 1 | 0.10 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, 14 bis 20 Tage | 1 | 0.10 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
89.17.10 | Polysomnographie | 1 | 0.10 % | 2 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.10 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.10 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 0.10 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.10 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.10 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.10 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.10 % | 1 |
93.58 | Applikation von Druckhosen | 1 | 0.10 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.10 % | 1 |
93.9C.09 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung Neugeborener und Säuglinge, sonstige | 1 | 0.10 % | 1 |
93.9C.11 | Mechanische Beatmung und Atemunterstützung mit kontinuierlichem positivem Druck (CPAP) bei Neugeborenen und Säuglingen | 1 | 0.10 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.10 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 0.10 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.10 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.10 % | 1 |
94.8X.50 | Einleiten behördlicher Massnahmen, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.10 % | 1 |
95.4A | Otologische und vestibuläre Lagerungstherapie | 1 | 0.10 % | 1 |
97.02 | Ersetzen eines Gastrostomietubus | 1 | 0.10 % | 1 |
98.12 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers von der Nase ohne Inzision | 1 | 0.10 % | 1 |
98.22 | Entfernen eines anderen Fremdkörpers von Kopf und Hals ohne Inzision | 1 | 0.10 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.10 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 0.10 % | 1 |
99.22.10 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, Behandlungsdauer, n.n.bez. | 1 | 0.10 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.10 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.10 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.10 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.10 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 0.10 % | 1 |
99.B7.30 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Neugeborenenalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.10 % | 1 |
99.B8.31 | IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 0.10 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.10 % | 1 |