DRG D23Z - Implantation eines Hörgerätes
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.498 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.2 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.173) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.114) |
Verlegungsabschlag | 0.173 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 27 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 16'305.23 CHF
- Median: 14'892.57 CHF
- Standardabweichung: 7'531.31
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
H608 | Sonstige Otitis externa | 1 | 3.70 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 3 | 11.11 % |
H738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Trommelfells | 1 | 3.70 % |
H808 | Sonstige Otosklerose | 1 | 3.70 % |
H838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Innenohres | 3 | 11.11 % |
H901 | Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 1 | 3.70 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 2 | 7.41 % |
H905 | Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 11.11 % |
H906 | Kombinierter beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung | 2 | 7.41 % |
H908 | Kombinierter Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.41 % |
H912 | Idiopathischer Hörsturz | 1 | 3.70 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 2 | 7.41 % |
H950 | Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie | 1 | 3.70 % |
H951 | Sonstige Krankheiten nach Mastoidektomie | 1 | 3.70 % |
Q161 | Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Striktur des (äußeren) Gehörganges | 2 | 7.41 % |
T700 | Barotrauma des Ohres | 1 | 3.70 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 14.81 % |
H71 | Cholesteatom des Mittelohres | 3 | 11.11 % |
H900 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | 3 | 11.11 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 11.11 % |
H901 | Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 2 | 7.41 % |
H906 | Kombinierter beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung | 2 | 7.41 % |
H907 | Kombinierter einseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 2 | 7.41 % |
Q172 | Mikrotie | 2 | 7.41 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 7.41 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 7.41 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 2 | 7.41 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 3.70 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 3.70 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 3.70 % |
H021 | Ektropium des Augenlides | 1 | 3.70 % |
H662 | Chronische epitympanale Otitis media | 1 | 3.70 % |
H698 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva | 1 | 3.70 % |
H729 | Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
H838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Innenohres | 1 | 3.70 % |
H902 | Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.70 % |
H904 | Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 1 | 3.70 % |
H950 | Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie | 1 | 3.70 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 3.70 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 3.70 % |
M1989 | Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 3.70 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 3.70 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 3.70 % |
Q178 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Ohres | 1 | 3.70 % |
S045 | Verletzung des N. facialis | 1 | 3.70 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 3.70 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.70 % |
T902 | Folgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen | 1 | 3.70 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 3.70 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 3.70 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
20.95.10 | Implantation oder Wechsel eines aktiven Hörapparates ohne Unterbrechung der Gehörknöchelchenkette | 16 | 59.26 % | 16 |
20.95.11 | Implantation oder Wechsel eines aktiven Hörapparates mit Unterbrechung der Gehörknöchelchenkette | 9 | 33.33 % | 9 |
20.99.10 | Implantation von Knochenverankerungen am Felsenbein, Mittel- oder Innenohr | 8 | 29.63 % | 8 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 6 | 22.22 % | 6 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 6 | 22.22 % | 6 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 5 | 18.52 % | 5 |
20.92 | Revision einer Mastoidektomie | 4 | 14.81 % | 4 |
20.42.31 | Mastoidektomie, partielle Resektion des Felsenbeins, ohne Obliteration | 3 | 11.11 % | 3 |
00.99.10 | Reoperation | 2 | 7.41 % | 2 |
19.4 | Myringoplastik | 2 | 7.41 % | 2 |
20.95.99 | Implantation eines elektromagnetischen Hörapparates, sonstige | 2 | 7.41 % | 2 |
00.90.31 | Xenogenes Transplantat | 1 | 3.70 % | 1 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 1 | 3.70 % | 1 |
08.44.10 | Behebung von Entropium oder Ektropium durch Lidplastik, horizontale Verkürzung des Augenlides | 1 | 3.70 % | 1 |
18.4 | Naht eines Risses am äusseren Ohr | 1 | 3.70 % | 1 |
18.6X.10 | Erweiterung des äusseren Gehörgangs | 1 | 3.70 % | 1 |
18.71.23 | Ohrmuschelaufbau, total mit Knorpeltransplantat | 1 | 3.70 % | 1 |
19.0 | Mobilisation des Stapes | 1 | 3.70 % | 1 |
19.9X.11 | Verkleinerung einer Radikalhöhle | 1 | 3.70 % | 1 |
19.9X.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Mittelohr, sonstige | 1 | 3.70 % | 1 |
20.23.10 | Antrotomie | 1 | 3.70 % | 1 |
20.41 | Einfache Mastoidektomie | 1 | 3.70 % | 1 |
20.42.21 | Mastoidektomie, subtotale Resektion des Felsenbeins (subtotale Petrosektomie), ohne Obliteration | 1 | 3.70 % | 1 |
20.42.22 | Mastoidektomie, subtotale Resektion des Felsenbeins (subtotale Petrosektomie), mit Obliteration von Fettgewebe | 1 | 3.70 % | 1 |
20.42.23 | Mastoidektomie, subtotale Resektion des Felsenbeins (subtotale Petrosektomie), mit Obliteration von Muskelgewebe | 1 | 3.70 % | 1 |
20.49 | Sonstige Mastoidektomie | 1 | 3.70 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 3.70 % | 1 |
86.83.22 | Liposuktion zur Transplantation | 1 | 3.70 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 3.70 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 3.70 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 3.70 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 3.70 % | 1 |