DRG D03B - Operative Korrektur einer Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte, Alter < 2 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.321 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.401) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.196) |
Verlegungsabschlag | 0.182 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 91 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.22%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 81 (89.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 10.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.7%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 10.11%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.7%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 14'073.46 CHF
- Median: 13'592.00 CHF
- Standardabweichung: 4'218.53
- Homogenitätskoeffizient: 0.77
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Q351 | Spalte des harten Gaumens | 2 | 2.20 % |
Q353 | Spalte des weichen Gaumens | 16 | 17.58 % |
Q355 | Spalte des harten und des weichen Gaumens | 13 | 14.29 % |
Q359 | Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.30 % |
Q369 | Lippenspalte, einseitig | 13 | 14.29 % |
Q370 | Spalte des harten Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte | 3 | 3.30 % |
Q371 | Spalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | 2 | 2.20 % |
Q372 | Spalte des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte | 2 | 2.20 % |
Q373 | Spalte des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | 1 | 1.10 % |
Q374 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte | 8 | 8.79 % |
Q375 | Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte | 26 | 28.57 % |
Q379 | Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet, mit einseitiger Lippenspalte | 2 | 2.20 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z408 | Sonstige prophylaktische Operation | 20 | 21.98 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 18 | 19.78 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 16 | 17.58 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 9 | 9.89 % |
H653 | Chronische muköse Otitis media | 8 | 8.79 % |
Q870 | Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des Gesichtes | 7 | 7.69 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 4 | 4.40 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 4 | 4.40 % |
H698 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva | 3 | 3.30 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 3 | 3.30 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 3.30 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
H738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Trommelfells | 2 | 2.20 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 2 | 2.20 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 2.20 % |
R941 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des peripheren Nervensystems und bestimmter Sinnesorgane | 2 | 2.20 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.20 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.20 % |
Z962 | Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan | 2 | 2.20 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
D210 | Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 1.10 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.10 % |
E2500 | 21-Hydroxylase-Mangel [AGS Typ 3], klassische Form | 1 | 1.10 % |
E272 | Addison-Krise | 1 | 1.10 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 1.10 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 1.10 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
H650 | Akute seröse Otitis media | 1 | 1.10 % |
H651 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media | 1 | 1.10 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 1.10 % |
H900 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | 1 | 1.10 % |
H939 | Krankheit des Ohres, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 1.10 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 1.10 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.10 % |
J342 | Nasenseptumdeviation | 1 | 1.10 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.10 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.10 % |
Q040 | Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum | 1 | 1.10 % |
Q046 | Angeborene Gehirnzysten | 1 | 1.10 % |
Q105 | Angeborene Stenose und Striktur des Canaliculus lacrimalis | 1 | 1.10 % |
Q210 | Ventrikelseptumdefekt | 1 | 1.10 % |
Q369 | Lippenspalte, einseitig | 1 | 1.10 % |
Q380 | Angeborene Fehlbildungen der Lippen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.10 % |
Q523 | Hymenalatresie | 1 | 1.10 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 1 | 1.10 % |
Q673 | Plagiozephalie | 1 | 1.10 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.10 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 1.10 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.10 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 1.10 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 1.10 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 1.10 % |
S0129 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase | 1 | 1.10 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 1.10 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.10 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 1.10 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 1.10 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.10 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 1.10 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
20.01 | Myringotomie mit Paukenröhrcheneinlage | 56 | 61.54 % | 56 |
27.62.12 | Primäre plastische Rekonstruktion am weichen Gaumen | 45 | 49.45 % | 45 |
27.54.10 | Lippenplastik einer (angeborenen) Lippenspalte | 28 | 30.77 % | 28 |
27.62.10 | Primäre plastische Rekonstruktion am knöchernen Gaumen ohne Knochentransplantat | 26 | 28.57 % | 26 |
20.09.10 | Sonstige Myringotomie ohne Paukenröhrcheneinlage | 20 | 21.98 % | 20 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 18 | 19.78 % | 18 |
18.11 | Otoskopie | 12 | 13.19 % | 12 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 10 | 10.99 % | 10 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 9 | 9.89 % | 9 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 7 | 7.69 % | 7 |
27.54.99 | Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte, sonstige | 6 | 6.59 % | 6 |
20.1 | Entfernen einer Paukendrainage | 5 | 5.49 % | 5 |
97.89 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung | 5 | 5.49 % | 5 |
27.54.11 | Sekundäroperation einer (angeborenen) Lippenspalte | 4 | 4.40 % | 4 |
27.62.99 | Korrektur einer Gaumenspalte, sonstige | 4 | 4.40 % | 4 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 4 | 4.40 % | 4 |
00.99.10 | Reoperation | 3 | 3.30 % | 3 |
20.31.10 | Akustisch evozierte Potentiale (AEP) | 3 | 3.30 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 3.30 % | 3 |
27.62.20 | Sekundäre plastische Rekonstruktion am knöchernen Gaumen ohne Knochentransplantat | 2 | 2.20 % | 2 |
27.62.22 | Sekundäre plastische Rekonstruktion am weichen Gaumen | 2 | 2.20 % | 2 |
27.64 | Einsetzen eines Gaumenimplantats | 2 | 2.20 % | 2 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 2 | 2.20 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.20 % | 2 |
09.41 | Sondierung des Tränenpünktchens | 1 | 1.10 % | 1 |
09.42 | Sondierung des Canaliculus lacrimalis | 1 | 1.10 % | 1 |
18.9 | Sonstige Operation am äusseren Ohr | 1 | 1.10 % | 1 |
20.51.99 | Exzision einer Läsion am Mittelohr, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
21.83.99 | Totale plastische Nasenrekonstruktion, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
24.39.11 | Schleimhautentnahme von der Wange für Transplantation | 1 | 1.10 % | 1 |
27.63.20 | Revision der Korrektur einer Gaumenspalte, Sekundäroperation der Kieferspalte | 1 | 1.10 % | 1 |
27.63.99 | Revision der Korrektur einer Gaumenspalte, sonstige | 1 | 1.10 % | 1 |
27.69.10 | Plastische Rekonstruktion am weichen Gaumen | 1 | 1.10 % | 1 |
27.69.11 | Plastische Rekonstruktion am knöchernen Gaumen | 1 | 1.10 % | 1 |
27.91 | Labiale Frenulotomie | 1 | 1.10 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.10 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.10 % | 1 |
62.5 | Orchidopexie | 1 | 1.10 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 1.10 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 1.10 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 1.10 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 1.10 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 1.10 % | 1 |
98.11 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Ohr ohne Inzision | 1 | 1.10 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.10 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.10 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 1.10 % | 1 |