DRG C06B - Komplexe Eingriffe bei Glaukom
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.615 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.264) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.142) |
Verlegungsabschlag | 0.264 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 260 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 256 (98.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.39%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'146.08 CHF
- Median: 6'040.95 CHF
- Standardabweichung: 2'582.39
- Homogenitätskoeffizient: 0.70
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
H260 | Infantile, juvenile und präsenile Katarakt | 1 | 0.38 % |
H278 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse | 1 | 0.38 % |
H400 | Glaukomverdacht | 7 | 2.69 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 194 | 74.62 % |
H402 | Primäres Engwinkelglaukom | 6 | 2.31 % |
H403 | Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges | 1 | 0.38 % |
H404 | Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges | 4 | 1.54 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 3 | 1.15 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 12 | 4.62 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 17 | 6.54 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 11 | 4.23 % |
Q150 | Angeborenes Glaukom | 3 | 1.15 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 39 | 15.00 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 28 | 10.77 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 20 | 7.69 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 12 | 4.62 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 11 | 4.23 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 11 | 4.23 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 10 | 3.85 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 9 | 3.46 % |
H262 | Cataracta complicata | 9 | 3.46 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 9 | 3.46 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 3.08 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 8 | 3.08 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 2.69 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 7 | 2.69 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 6 | 2.31 % |
H521 | Myopie | 6 | 2.31 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.31 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 6 | 2.31 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 6 | 2.31 % |
H010 | Blepharitis | 5 | 1.92 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 5 | 1.92 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.54 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 1.54 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.54 % |
H278 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse | 4 | 1.54 % |
H400 | Glaukomverdacht | 4 | 1.54 % |
H444 | Hypotonia bulbi | 4 | 1.54 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 1.54 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 1.54 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 1.54 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 1.15 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.15 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 3 | 1.15 % |
H445 | Degenerationszustände des Augapfels | 3 | 1.15 % |
H472 | Optikusatrophie | 3 | 1.15 % |
H546 | Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 3 | 1.15 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 3 | 1.15 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 1.15 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.15 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 1.15 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.15 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 3 | 1.15 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 2 | 0.77 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 2 | 0.77 % |
H118 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Konjunktiva | 2 | 0.77 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 2 | 0.77 % |
H210 | Hyphäma | 2 | 0.77 % |
H530 | Amblyopia ex anopsia | 2 | 0.77 % |
H599 | Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.77 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 2 | 0.77 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 0.77 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 0.77 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.77 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.77 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 2 | 0.77 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 2 | 0.77 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 0.77 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.77 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.38 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 1 | 0.38 % |
E054 | Hyperthyreosis factitia | 1 | 0.38 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.38 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.38 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.38 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.38 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.38 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.38 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.38 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.38 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.38 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.38 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 1 | 0.38 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.38 % |
H158 | Sonstige Affektionen der Sklera | 1 | 0.38 % |
H184 | Hornhautdegeneration | 1 | 0.38 % |
H185 | Hereditäre Hornhautdystrophien | 1 | 0.38 % |
H209 | Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
H214 | Pupillarmembranen | 1 | 0.38 % |
H215 | Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers | 1 | 0.38 % |
H221 | Iridozyklitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.38 % |
H250 | Cataracta senilis incipiens | 1 | 0.38 % |
H260 | Infantile, juvenile und präsenile Katarakt | 1 | 0.38 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 0.38 % |
H313 | Blutung und Ruptur der Aderhaut | 1 | 0.38 % |
H314 | Ablatio chorioideae | 1 | 0.38 % |
H318 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Aderhaut | 1 | 0.38 % |
H328 | Sonstige chorioretinale Affektionen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.38 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.38 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
H520 | Hypermetropie | 1 | 0.38 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 0.38 % |
H819 | Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.38 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.38 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.38 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.38 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.38 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.38 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.38 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.38 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.38 % |
J42 | Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis | 1 | 0.38 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.38 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.38 % |
M151 | Heberden-Knoten (mit Arthropathie) | 1 | 0.38 % |
M152 | Bouchard-Knoten (mit Arthropathie) | 1 | 0.38 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.38 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 1 | 0.38 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 1 | 0.38 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.38 % |
M4786 | Sonstige Spondylose: Lumbalbereich | 1 | 0.38 % |
M5412 | Radikulopathie: Zervikalbereich | 1 | 0.38 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.38 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.38 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.38 % |
Q138 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des vorderen Augenabschnittes | 1 | 0.38 % |
S0058 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Sonstige | 1 | 0.38 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 0.38 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 0.38 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.38 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.38 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 0.38 % |
Z460 | Versorgen mit und Anpassen von Brillen oder Kontaktlinsen | 1 | 0.38 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.38 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z883 | Allergie gegenüber anderen Antiinfektiva in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.38 % |
Z947 | Zustand nach Keratoplastik | 1 | 0.38 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.38 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
12.64.10 | Gedeckte Trabekulektomie ab externo | 217 | 83.46 % | 218 |
12.92.12 | Injektion von flüssigem Medikament in die vordere Augenkammer | 53 | 20.38 % | 53 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 51 | 19.62 % | 52 |
00.99.10 | Reoperation | 34 | 13.08 % | 34 |
12.79.11 | Tiefe Sklerektomie bei Glaukom | 21 | 8.08 % | 21 |
12.14 | Sonstige Iridektomie | 14 | 5.38 % | 14 |
12.64.99 | Sonstige Trabekulektomie ab externo | 14 | 5.38 % | 14 |
12.79.10 | Viskokanalostomie bei Glaukom | 12 | 4.62 % | 12 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 11 | 4.23 % | 12 |
12.66 | Postoperative Revision einer Sklerafistulisierungs-Massnahme | 10 | 3.85 % | 10 |
10.91 | Subkonjunktivale Injektion | 8 | 3.08 % | 8 |
12.59.99 | Sonstige Erleichterung der intraokulären Zirkulation, sonstige | 6 | 2.31 % | 6 |
12.69.99 | Sonstige Sklerafistulisierungs-Massnahme, sonstige | 5 | 1.92 % | 5 |
00.99.30 | Lasertechnik | 4 | 1.54 % | 4 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 4 | 1.54 % | 4 |
12.64.11 | Nicht gedeckte Trabekulektomie ab externo | 4 | 1.54 % | 4 |
12.92.11 | Injektion von Flüssigkeit in die vordere Augenkammer | 4 | 1.54 % | 4 |
89.11 | Tonometrie | 4 | 1.54 % | 4 |
12.73 | Zyklophotokoagulation | 3 | 1.15 % | 3 |
99.28.08 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, sonstige | 3 | 1.15 % | 3 |
12.54 | Trabekulotomie ab externo | 2 | 0.77 % | 2 |
12.65 | Sonstige Sklerafistulisierung mit Iridektomie | 2 | 0.77 % | 2 |
12.69.10 | Filtrierende Operationen zur Senkung des Augeninnendrucks | 2 | 0.77 % | 2 |
12.89 | Sonstige Operationen an der Sklera | 2 | 0.77 % | 2 |
12.92.19 | Sonstige Injektion von flüssiger Substanz in die vordere Augenkammer | 2 | 0.77 % | 2 |
10.6X.10 | Versorgung einer Konjunktivaverletzung, durch Naht | 1 | 0.38 % | 1 |
12.31 | Lösung von Goniosynechien | 1 | 0.38 % | 1 |
12.35 | Koreplastik | 1 | 0.38 % | 1 |
12.52 | Goniotomie ohne Goniopunktion | 1 | 0.38 % | 1 |
12.61.10 | Gedeckte Trepanation der Sklera mit Iridektomie | 1 | 0.38 % | 1 |
12.79.99 | Sonstige Glaukomoperationen, sonstige | 1 | 0.38 % | 1 |
12.92.21 | Injektion von Luft in die vordere Augenkammer | 1 | 0.38 % | 1 |
16.98.25 | Entfernung eines Implantats nach Glaukomoperation | 1 | 0.38 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.38 % | 1 |
95.03.99 | Ausgedehnte Augenuntersuchung, sonstige | 1 | 0.38 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 0.38 % | 1 |