DRG C04Z - Hornhauttransplantation
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.064 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.406) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.13) |
Verlegungsabschlag | 0.243 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 133 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.65%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.65%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 121 (91.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.6%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.6%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 11'165.64 CHF
- Median: 9'604.00 CHF
- Standardabweichung: 6'573.16
- Homogenitätskoeffizient: 0.63
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
H160 | Ulcus corneae | 11 | 8.27 % |
H164 | Neovaskularisation der Hornhaut | 1 | 0.75 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 1 | 0.75 % |
H171 | Sonstige zentrale Hornhauttrübung | 1 | 0.75 % |
H178 | Sonstige Hornhautnarben und -trübungen | 6 | 4.51 % |
H179 | Hornhautnarbe und -trübung, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.26 % |
H181 | Keratopathia bullosa | 16 | 12.03 % |
H184 | Hornhautdegeneration | 1 | 0.75 % |
H185 | Hereditäre Hornhautdystrophien | 36 | 27.07 % |
H186 | Keratokonus | 5 | 3.76 % |
H187 | Sonstige Hornhautdeformitäten | 2 | 1.50 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 2 | 1.50 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.75 % |
H333 | Netzhautriss ohne Netzhautablösung | 1 | 0.75 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 1 | 0.75 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.75 % |
H590 | Keratopathie (bullös-aphak) nach Kataraktextraktion | 14 | 10.53 % |
Q134 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Kornea | 3 | 2.26 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 0.75 % |
T266 | Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes | 1 | 0.75 % |
T853 | Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate | 2 | 1.50 % |
T8683 | Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges | 23 | 17.29 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 44 | 33.08 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 23 | 17.29 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 9.02 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 8.27 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 6.02 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 8 | 6.02 % |
T853 | Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate | 8 | 6.02 % |
H185 | Hereditäre Hornhautdystrophien | 6 | 4.51 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 6 | 4.51 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 6 | 4.51 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 4.51 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 3.76 % |
H218 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers | 5 | 3.76 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 5 | 3.76 % |
H270 | Aphakie | 5 | 3.76 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 5 | 3.76 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 5 | 3.76 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 3.76 % |
Z947 | Zustand nach Keratoplastik | 5 | 3.76 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 5 | 3.76 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 4 | 3.01 % |
H215 | Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers | 4 | 3.01 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 3.01 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 3.01 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 3.01 % |
T904 | Folgen einer Verletzung des Auges und der Orbita | 4 | 3.01 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 4 | 3.01 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 4 | 3.01 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 2.26 % |
H182 | Sonstiges Hornhautödem | 3 | 2.26 % |
H192 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 3 | 2.26 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 3 | 2.26 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.26 % |
H444 | Hypotonia bulbi | 3 | 2.26 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 2.26 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 2.26 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.26 % |
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 2 | 1.50 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 2 | 1.50 % |
B948 | Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten | 2 | 1.50 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 1.50 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 1.50 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 1.50 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 1.50 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.50 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 2 | 1.50 % |
H021 | Ektropium des Augenlides | 2 | 1.50 % |
H160 | Ulcus corneae | 2 | 1.50 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 2 | 1.50 % |
H191 | Keratitis und Keratokonjunktivitis durch Herpesviren {B00.5} | 2 | 1.50 % |
H250 | Cataracta senilis incipiens | 2 | 1.50 % |
H314 | Ablatio chorioideae | 2 | 1.50 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 2 | 1.50 % |
H400 | Glaukomverdacht | 2 | 1.50 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 2 | 1.50 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 2 | 1.50 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.50 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.50 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 1.50 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.50 % |
K590 | Obstipation | 2 | 1.50 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 1.50 % |
T8683 | Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges | 2 | 1.50 % |
T958 | Folgen einer sonstigen näher bezeichneten Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung | 2 | 1.50 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 2 | 1.50 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 1.50 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 1.50 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.75 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.75 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.75 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.75 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.75 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.75 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.75 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.75 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.75 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.75 % |
E750 | GM2-Gangliosidose | 1 | 0.75 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.75 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.75 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.75 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.75 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.75 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.75 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.75 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.75 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.75 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.75 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.75 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.75 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.75 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.75 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.75 % |
G8262 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8 | 1 | 0.75 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 0.75 % |
H022 | Lagophthalmus | 1 | 0.75 % |
H050 | Akute Entzündung der Orbita | 1 | 0.75 % |
H161 | Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis | 1 | 0.75 % |
H164 | Neovaskularisation der Hornhaut | 1 | 0.75 % |
H178 | Sonstige Hornhautnarben und -trübungen | 1 | 0.75 % |
H180 | Hornhautpigmentierungen und -einlagerungen | 1 | 0.75 % |
H181 | Keratopathia bullosa | 1 | 0.75 % |
H183 | Veränderungen an den Hornhautmembranen | 1 | 0.75 % |
H184 | Hornhautdegeneration | 1 | 0.75 % |
H193 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.75 % |
H210 | Hyphäma | 1 | 0.75 % |
H262 | Cataracta complicata | 1 | 0.75 % |
H330 | Netzhautablösung mit Netzhautriss | 1 | 0.75 % |
H334 | Traktionsablösung der Netzhaut | 1 | 0.75 % |
H354 | Periphere Netzhautdegeneration | 1 | 0.75 % |
H431 | Glaskörperblutung | 1 | 0.75 % |
H432 | Kristalline Ablagerungen im Glaskörper | 1 | 0.75 % |
H445 | Degenerationszustände des Augapfels | 1 | 0.75 % |
H522 | Astigmatismus | 1 | 0.75 % |
H530 | Amblyopia ex anopsia | 1 | 0.75 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.75 % |
H571 | Augenschmerzen | 1 | 0.75 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 0.75 % |
H588 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.75 % |
H590 | Keratopathie (bullös-aphak) nach Kataraktextraktion | 1 | 0.75 % |
I080 | Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert | 1 | 0.75 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.75 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.75 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 1 | 0.75 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.75 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.75 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.75 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.75 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.75 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.75 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.75 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.75 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.75 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.75 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.75 % |
K704 | Alkoholisches Leberversagen | 1 | 0.75 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.75 % |
M1123 | Sonstige Chondrokalzinose: Unterarm | 1 | 0.75 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 1 | 0.75 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.75 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.75 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.75 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.75 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.75 % |
Q150 | Angeborenes Glaukom | 1 | 0.75 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 0.75 % |
Q627 | Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux | 1 | 0.75 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.75 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.75 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.75 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 1 | 0.75 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.75 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 0.75 % |
S059 | Verletzung des Auges und der Orbita, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.75 % |
T3200 | Verätzungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades | 1 | 0.75 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.75 % |
T950 | Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.75 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.75 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 0.75 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.75 % |
Z502 | Rehabilitationsmaßnahmen bei Alkoholismus | 1 | 0.75 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.75 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.75 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.75 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.75 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.75 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.75 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.75 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.75 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
00.93.00 | Transplantat von einer Leiche, n.n.bez. | 78 | 58.65 % | 79 |
11.62 | Sonstige lamelläre Keratoplastik | 65 | 48.87 % | 66 |
11.64 | Sonstige penetrierende Keratoplastik | 54 | 40.60 % | 54 |
00.99.10 | Reoperation | 37 | 27.82 % | 39 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 30 | 22.56 % | 31 |
00.93.99 | Transplantat von einer Leiche, sonstige | 28 | 21.05 % | 28 |
13.41 | Phakoemulsifikation und Aspiration eines Katarakts | 20 | 15.04 % | 20 |
13.71 | Einsetzen einer Intraokularlinse anlässlich einer Kataraktextraktion, einzeitig | 20 | 15.04 % | 20 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 19 | 14.29 % | 19 |
12.14 | Sonstige Iridektomie | 8 | 6.02 % | 8 |
11.52 | Korrektur einer postoperativen Wunddehiszenz an der Kornea | 7 | 5.26 % | 7 |
13.8 | Entfernen einer Intraokularlinse | 5 | 3.76 % | 5 |
11.69.20 | Perforierende Korneatransplantation | 4 | 3.01 % | 4 |
12.92.21 | Injektion von Luft in die vordere Augenkammer | 4 | 3.01 % | 4 |
12.92.29 | Sonstige Injektion von Gas in die vordere Augenkammer | 4 | 3.01 % | 4 |
12.97 | Sonstige Operationen an der Iris | 4 | 3.01 % | 4 |
13.72 | Sekundäres Einsetzen einer Intraokularlinse | 4 | 3.01 % | 4 |
14.71.10 | Vordere Vitrektomie über Pars plana | 4 | 3.01 % | 4 |
11.21 | Scraping der Kornea für Ausstrich oder Kultur | 3 | 2.26 % | 3 |
11.63 | Penetrierende Keratoplastik mit Autotransplantat | 3 | 2.26 % | 3 |
11.69.10 | Austausch-Keratoplastik | 3 | 2.26 % | 3 |
11.92 | Entfernen eines künstlichen Korneaimplantats | 3 | 2.26 % | 3 |
12.92.19 | Sonstige Injektion von flüssiger Substanz in die vordere Augenkammer | 3 | 2.26 % | 3 |
14.71.99 | Entfernen des Glaskörpers (anteriorer Zugang), sonstige | 3 | 2.26 % | 3 |
10.91 | Subkonjunktivale Injektion | 2 | 1.50 % | 2 |
11.61 | Lamelläre Keratoplastik mit Autotransplantat | 2 | 1.50 % | 2 |
11.69.99 | Sonstige Korneatransplantation, sonstige | 2 | 1.50 % | 2 |
12.21 | Diagnostische Aspiration der vorderen Augenkammer | 2 | 1.50 % | 2 |
12.32 | Lösung von anderen vorderen Synechien | 2 | 1.50 % | 2 |
12.33 | Lösung von hinteren Synechien | 2 | 1.50 % | 2 |
12.91.19 | Sonstige Vorderkammerspülung | 2 | 1.50 % | 2 |
12.91.20 | Parazentese der vorderen Augenkammer | 2 | 1.50 % | 2 |
14.59.99 | Sonstige Verfahren zur Behebung einer Amotio retinae, sonstige | 2 | 1.50 % | 2 |
00.90.00 | Art eines Gewebetransplantates und Art der Organkonservierung, n.n.bez. | 1 | 0.75 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.75 % | 1 |
08.52 | Blepharorrhaphie | 1 | 0.75 % | 1 |
10.45.09 | Limbusstammzelltransplantation, sonstige | 1 | 0.75 % | 1 |
11.22.20 | Offene Biopsie der Kornea | 1 | 0.75 % | 1 |
11.41 | Mechanisches Entfernen von Korneaepithel | 1 | 0.75 % | 1 |
11.59.12 | Rekonstruktion durch sonstige Deckung der Kornea | 1 | 0.75 % | 1 |
11.59.99 | Sonstige Rekonstruktion der Kornea, sonstige | 1 | 0.75 % | 3 |
11.60 | Korneatransplantation, n.n.bez. | 1 | 0.75 % | 1 |
11.73 | Keratoprothese | 1 | 0.75 % | 1 |
11.99 | Sonstige Operationen an der Kornea | 1 | 0.75 % | 1 |
12.12 | Sonstige Iridotomie | 1 | 0.75 % | 1 |
12.42 | Exzision einer Irisläsion | 1 | 0.75 % | 1 |
12.92.11 | Injektion von Flüssigkeit in die vordere Augenkammer | 1 | 0.75 % | 2 |
12.92.20 | Injektion von Gas in die vordere Augenkammer, n.n.bez. | 1 | 0.75 % | 1 |
12.98.99 | Sonstige Operationen am Corpus ciliare, sonstige | 1 | 0.75 % | 1 |
13.19 | Sonstige intrakapsuläre Extraktion der Linse | 1 | 0.75 % | 1 |
13.2 | Extrakapsuläre Extraktion der Linse durch lineares Extraktionsverfahren | 1 | 0.75 % | 1 |
13.42 | Mechanische Phakofragmentation und Aspiration eines Katarakts durch posterioren Zugang | 1 | 0.75 % | 1 |
13.92 | Kapsulotomie an der Linse | 1 | 0.75 % | 1 |
14.29 | Sonstige Destruktion einer chorioretinalen Läsion | 1 | 0.75 % | 1 |
14.71.19 | Sonstige Vitrektomie über Pars plana | 1 | 0.75 % | 1 |
14.73.19 | Mechanische Vitrektomie durch sonstigen anterioren Zugang | 1 | 0.75 % | 1 |
14.74 | Sonstige mechanische Vitrektomie | 1 | 0.75 % | 1 |
14.75 | Injektion von Glaskörperersatz | 1 | 0.75 % | 1 |
14.9X.99 | Sonstige Operationen an Retina, Chorioidea und hinterer Augenkammer, sonstige | 1 | 0.75 % | 1 |
37.90.10 | Perkutaner Verschluss des linken Vorhofsohrs | 1 | 0.75 % | 1 |
37.90.21 | Kathetertechnische transseptale Punktion | 1 | 0.75 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.75 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.75 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.75 % | 1 |
89.11 | Tonometrie | 1 | 0.75 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.75 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.75 % | 1 |
93.89.A1 | Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.75 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.75 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.75 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 0.75 % | 1 |
95.09 | Augenuntersuchung, n.n.bez. | 1 | 0.75 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.75 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 0.75 % | 1 |