DRG C64Z - Glaukom, Katarakt und Erkrankungen des Augenlides
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.464 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.36) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.126) |
Verlegungsabschlag | 0.36 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 181 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 177 (97.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 3'888.83 CHF
- Median: 4'064.77 CHF
- Standardabweichung: 2'520.54
- Homogenitätskoeffizient: 0.61
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
H001 | Chalazion | 2 | 1.10 % |
H020 | Entropium und Trichiasis des Augenlides | 1 | 0.55 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 11 | 6.08 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 1 | 0.55 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 2 | 1.10 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.10 % |
H400 | Glaukomverdacht | 11 | 6.08 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 100 | 55.25 % |
H402 | Primäres Engwinkelglaukom | 12 | 6.63 % |
H403 | Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges | 4 | 2.21 % |
H404 | Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges | 1 | 0.55 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 9 | 4.97 % |
H406 | Glaukom (sekundär) nach Arzneimittelverabreichung | 1 | 0.55 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 11 | 6.08 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 9 | 4.97 % |
Q150 | Angeborenes Glaukom | 4 | 2.21 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 30 | 16.57 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 22 | 12.15 % |
H521 | Myopie | 13 | 7.18 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 5.52 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 9 | 4.97 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 8 | 4.42 % |
H472 | Optikusatrophie | 6 | 3.31 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 6 | 3.31 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 6 | 3.31 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 2.76 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 2.76 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 5 | 2.76 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 5 | 2.76 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 2.76 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 5 | 2.76 % |
H251 | Cataracta nuclearis senilis | 4 | 2.21 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 4 | 2.21 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 2.21 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.66 % |
H010 | Blepharitis | 3 | 1.66 % |
H250 | Cataracta senilis incipiens | 3 | 1.66 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 3 | 1.66 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.66 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.66 % |
H348 | Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | 3 | 1.66 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 3 | 1.66 % |
H445 | Degenerationszustände des Augapfels | 3 | 1.66 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.66 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 1.66 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 1.66 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 3 | 1.66 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 1.10 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.10 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.10 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 1.10 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 2 | 1.10 % |
H050 | Akute Entzündung der Orbita | 2 | 1.10 % |
H105 | Blepharokonjunktivitis | 2 | 1.10 % |
H160 | Ulcus corneae | 2 | 1.10 % |
H184 | Hornhautdegeneration | 2 | 1.10 % |
H185 | Hereditäre Hornhautdystrophien | 2 | 1.10 % |
H210 | Hyphäma | 2 | 1.10 % |
H313 | Blutung und Ruptur der Aderhaut | 2 | 1.10 % |
H318 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Aderhaut | 2 | 1.10 % |
H356 | Netzhautblutung | 2 | 1.10 % |
H522 | Astigmatismus | 2 | 1.10 % |
H530 | Amblyopia ex anopsia | 2 | 1.10 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 2 | 1.10 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 1.10 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.10 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 1.10 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 1.10 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 1.10 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 1.10 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 1.10 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 1.10 % |
B350 | Tinea barbae und Tinea capitis | 1 | 0.55 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.55 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.55 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.55 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.55 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.55 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.55 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.55 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.55 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.55 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.55 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.55 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.55 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.55 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.55 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.55 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.55 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.55 % |
F4533 | Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem | 1 | 0.55 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.55 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.55 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.55 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
G902 | Horner-Syndrom | 1 | 0.55 % |
H023 | Blepharochalasis | 1 | 0.55 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 0.55 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.55 % |
H114 | Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva | 1 | 0.55 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 1 | 0.55 % |
H182 | Sonstiges Hornhautödem | 1 | 0.55 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 0.55 % |
H208 | Sonstige Iridozyklitis | 1 | 0.55 % |
H211 | Sonstige Gefäßkrankheiten der Iris und des Ziliarkörpers | 1 | 0.55 % |
H218 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers | 1 | 0.55 % |
H270 | Aphakie | 1 | 0.55 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 0.55 % |
H354 | Periphere Netzhautdegeneration | 1 | 0.55 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.55 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.55 % |
H431 | Glaskörperblutung | 1 | 0.55 % |
H433 | Sonstige Glaskörpertrübungen | 1 | 0.55 % |
H442 | Degenerative Myopie | 1 | 0.55 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.55 % |
H520 | Hypermetropie | 1 | 0.55 % |
H523 | Anisometropie und Aniseikonie | 1 | 0.55 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.55 % |
H545 | Schwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 1 | 0.55 % |
H546 | Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 1 | 0.55 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 1 | 0.55 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.55 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.55 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.55 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.55 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.55 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.55 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.55 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.55 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.55 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.55 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.55 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.55 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 0.55 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.55 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.55 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.55 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.55 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.55 % |
K222 | Ösophagusverschluss | 1 | 0.55 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.55 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 0.55 % |
K709 | Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
M0600 | Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.55 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.55 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.55 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.55 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
N809 | Endometriose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
Q131 | Fehlen der Iris (angeboren) | 1 | 0.55 % |
Q2838 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 1 | 0.55 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.55 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
R238 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen | 1 | 0.55 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.55 % |
R36 | Ausfluss aus der Harnröhre | 1 | 0.55 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.55 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.55 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.55 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.55 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.55 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.55 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 1 | 0.55 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.55 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 0.55 % |
S4083 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) | 1 | 0.55 % |
T369 | Vergiftung: Systemisch wirkendes Antibiotikum, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.55 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 1 | 0.55 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 0.55 % |
T8683 | Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges | 1 | 0.55 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.55 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.55 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.55 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 1 | 0.55 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.55 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.55 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.55 % |
Z835 | Augen- oder Ohrenkrankheiten in der Familienanamnese | 1 | 0.55 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.55 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.55 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.55 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 0.55 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
95.26 | Tonographie, Provokationstests und andere Glaukomuntersuchungen | 30 | 16.57 % | 31 |
89.11 | Tonometrie | 18 | 9.94 % | 28 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 8 | 4.42 % | 8 |
12.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Iris, Corpus ciliare, Sklera und vorderer Augenkammer, sonstige | 6 | 3.31 % | 6 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 4 | 2.21 % | 4 |
87.02 | Sonstige Kontrastradiographie von Gehirn und Schädel | 2 | 1.10 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 1.10 % | 2 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 2 | 1.10 % | 2 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 2 | 1.10 % | 2 |
95.12 | Fluoreszein-Angiographie oder -Angioskopie am Auge | 2 | 1.10 % | 2 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 2 | 1.10 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 0.55 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 0.55 % | 1 |
08.01 | Inzision am Lidrand | 1 | 0.55 % | 1 |
08.20.00 | Exzision einer Läsion am Augenlid, n.n.bez. | 1 | 0.55 % | 1 |
08.52 | Blepharorrhaphie | 1 | 0.55 % | 1 |
10.91 | Subkonjunktivale Injektion | 1 | 0.55 % | 1 |
37.2A.12 | Intravaskuläre Bildgebung der Koronargefässe mittels optischer Kohärenztomographie | 1 | 0.55 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.55 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 0.55 % | 1 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.55 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 0.55 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.55 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.55 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.55 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.55 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.55 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.55 % | 1 |
95.03.99 | Ausgedehnte Augenuntersuchung, sonstige | 1 | 0.55 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 0.55 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.55 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.55 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.55 % | 1 |