DRG C63B - Bösartige Neubildungen oder andere Erkrankungen des Auges
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.501 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.103) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.101) |
Verlegungsabschlag | 0.062 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 421 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 5.23%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 351 (83.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.65%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 4.65%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 53 (12.6%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 28.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.34%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 28.04%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.34%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 5'589.39 CHF
- Median: 4'476.22 CHF
- Standardabweichung: 3'569.68
- Homogenitätskoeffizient: 0.61
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B308 | Sonstige Konjunktivitis durch Viren {H13.1} | 2 | 0.48 % |
B309 | Konjunktivitis durch Viren, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.48 % |
C441 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus | 5 | 1.19 % |
C692 | Bösartige Neubildung: Retina | 47 | 11.16 % |
C693 | Bösartige Neubildung: Chorioidea | 32 | 7.60 % |
C694 | Bösartige Neubildung: Ziliarkörper | 1 | 0.24 % |
C695 | Bösartige Neubildung: Tränendrüse und Tränenwege | 1 | 0.24 % |
C698 | Bösartige Neubildung: Auge und Augenanhangsgebilde, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.24 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 54 | 12.83 % |
H010 | Blepharitis | 6 | 1.43 % |
H011 | Nichtinfektiöse Dermatosen des Augenlides | 3 | 0.71 % |
H018 | Sonstige näher bezeichnete Entzündungen des Augenlides | 15 | 3.56 % |
H040 | Dakryoadenitis | 2 | 0.48 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.24 % |
H042 | Epiphora | 1 | 0.24 % |
H043 | Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege | 13 | 3.09 % |
H051 | Chronische entzündliche Affektionen der Orbita | 6 | 1.43 % |
H052 | Exophthalmus | 2 | 0.48 % |
H058 | Sonstige Affektionen der Orbita | 1 | 0.24 % |
H100 | Mukopurulente Konjunktivitis | 1 | 0.24 % |
H101 | Akute allergische Konjunktivitis | 1 | 0.24 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 4 | 0.95 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
H104 | Chronische Konjunktivitis | 1 | 0.24 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 1 | 0.24 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
H150 | Skleritis | 2 | 0.48 % |
H161 | Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis | 5 | 1.19 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 12 | 2.85 % |
H169 | Keratitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.48 % |
H181 | Keratopathia bullosa | 1 | 0.24 % |
H182 | Sonstiges Hornhautödem | 1 | 0.24 % |
H183 | Veränderungen an den Hornhautmembranen | 2 | 0.48 % |
H186 | Keratokonus | 1 | 0.24 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 2 | 0.48 % |
H215 | Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers | 1 | 0.24 % |
H262 | Cataracta complicata | 2 | 0.48 % |
H271 | Luxation der Linse | 1 | 0.24 % |
H318 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Aderhaut | 2 | 0.48 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 0.24 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 6 | 1.43 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 3 | 0.71 % |
H444 | Hypotonia bulbi | 4 | 0.95 % |
H445 | Degenerationszustände des Augapfels | 1 | 0.24 % |
H519 | Störung der Blickbewegungen, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.48 % |
H520 | Hypermetropie | 1 | 0.24 % |
H521 | Myopie | 2 | 0.48 % |
H525 | Akkommodationsstörungen | 1 | 0.24 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 19 | 4.51 % |
H533 | Sonstige Störungen des binokularen Sehens | 5 | 1.19 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 37 | 8.79 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 16 | 3.80 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 6 | 1.43 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 2 | 0.48 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 3 | 0.71 % |
H571 | Augenschmerzen | 8 | 1.90 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 2 | 0.48 % |
H579 | Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.48 % |
H590 | Keratopathie (bullös-aphak) nach Kataraktextraktion | 1 | 0.24 % |
H599 | Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
Q100 | Angeborene Ptose | 2 | 0.48 % |
Q103 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Augenlides | 1 | 0.24 % |
Q105 | Angeborene Stenose und Striktur des Canaliculus lacrimalis | 1 | 0.24 % |
Q112 | Mikrophthalmus | 1 | 0.24 % |
Q120 | Cataracta congenita | 2 | 0.48 % |
Q132 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Iris | 1 | 0.24 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 30 | 7.13 % |
S052 | Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 4 | 0.95 % |
S053 | Rissverletzung des Auges ohne Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 3 | 0.71 % |
S055 | Penetrierende Wunde des Augapfels mit Fremdkörper | 8 | 1.90 % |
S056 | Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper | 6 | 1.43 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 34 | 8.08 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 30 | 7.13 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 23 | 5.46 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 21 | 4.99 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 17 | 4.04 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 16 | 3.80 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 15 | 3.56 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 15 | 3.56 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 13 | 3.09 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 11 | 2.61 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 2.61 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 11 | 2.61 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 11 | 2.61 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 10 | 2.38 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 10 | 2.38 % |
R51 | Kopfschmerz | 10 | 2.38 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 10 | 2.38 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 10 | 2.38 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 10 | 2.38 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 9 | 2.14 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 9 | 2.14 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.90 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 8 | 1.90 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.90 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 8 | 1.90 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 8 | 1.90 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 8 | 1.90 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 7 | 1.66 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 7 | 1.66 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.66 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 7 | 1.66 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 7 | 1.66 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 7 | 1.66 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 1.43 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 6 | 1.43 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 1.43 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 6 | 1.43 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 6 | 1.43 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 6 | 1.43 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 6 | 1.43 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 1.19 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 5 | 1.19 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 5 | 1.19 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 5 | 1.19 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 5 | 1.19 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.19 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 5 | 1.19 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 5 | 1.19 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.95 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.95 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.95 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.95 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 0.95 % |
H131 | Konjunktivitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 4 | 0.95 % |
H532 | Diplopie | 4 | 0.95 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 4 | 0.95 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 0.95 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 4 | 0.95 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 4 | 0.95 % |
R18 | Aszites | 4 | 0.95 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 4 | 0.95 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 0.95 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 4 | 0.95 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 4 | 0.95 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 4 | 0.95 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 3 | 0.71 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 3 | 0.71 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 3 | 0.71 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 0.71 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.71 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.71 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 0.71 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 3 | 0.71 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 3 | 0.71 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.71 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.71 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 3 | 0.71 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.71 % |
H010 | Blepharitis | 3 | 0.71 % |
H332 | Seröse Netzhautablösung | 3 | 0.71 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 3 | 0.71 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.71 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 3 | 0.71 % |
J012 | Akute Sinusitis ethmoidalis | 3 | 0.71 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 3 | 0.71 % |
J018 | Sonstige akute Sinusitis | 3 | 0.71 % |
J019 | Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.71 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 3 | 0.71 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.71 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 0.71 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 0.71 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.71 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.71 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 3 | 0.71 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.71 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 0.71 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 0.71 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 0.71 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.48 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 0.48 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 2 | 0.48 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.48 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.48 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.48 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 2 | 0.48 % |
C790 | Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens | 2 | 0.48 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 0.48 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.48 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 2 | 0.48 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 0.48 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 2 | 0.48 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.48 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 0.48 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.48 % |
F130 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 2 | 0.48 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.48 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 2 | 0.48 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 0.48 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.48 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 0.48 % |
G510 | Fazialisparese | 2 | 0.48 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 2 | 0.48 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 2 | 0.48 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 2 | 0.48 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.48 % |
H160 | Ulcus corneae | 2 | 0.48 % |
H178 | Sonstige Hornhautnarben und -trübungen | 2 | 0.48 % |
H200 | Akute und subakute Iridozyklitis | 2 | 0.48 % |
H314 | Ablatio chorioideae | 2 | 0.48 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 2 | 0.48 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.48 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.48 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.48 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.48 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 2 | 0.48 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.48 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 2 | 0.48 % |
J011 | Akute Sinusitis frontalis | 2 | 0.48 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes | 2 | 0.48 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.48 % |
K590 | Obstipation | 2 | 0.48 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 2 | 0.48 % |
L218 | Sonstiges seborrhoisches Ekzem | 2 | 0.48 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.48 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.48 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 0.48 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 2 | 0.48 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 2 | 0.48 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.48 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 0.48 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.48 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.48 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 0.48 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 0.48 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 2 | 0.48 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 0.48 % |
R440 | Akustische Halluzinationen | 2 | 0.48 % |
R442 | Sonstige Halluzinationen | 2 | 0.48 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 2 | 0.48 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 0.48 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.48 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 0.48 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.48 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 0.48 % |
R930 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.48 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 2 | 0.48 % |
T428 | Vergiftung: Antiparkinsonmittel und andere zentral wirkende Muskelrelaxanzien | 2 | 0.48 % |
U5011 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte | 2 | 0.48 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 2 | 0.48 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 2 | 0.48 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 2 | 0.48 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 2 | 0.48 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 2 | 0.48 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 2 | 0.48 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 2 | 0.48 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 0.48 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 1 | 0.24 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.24 % |
A38 | Scharlach | 1 | 0.24 % |
A812 | Progressive multifokale Leukenzephalopathie | 1 | 0.24 % |
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 1 | 0.24 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 0.24 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.24 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.24 % |
B650 | Schistosomiasis durch Schistosoma haematobium [Blasenbilharziose] | 1 | 0.24 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.24 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.24 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.24 % |
B974 | Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.24 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.24 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
C400 | Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität | 1 | 0.24 % |
C445 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 0.24 % |
C446 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 0.24 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.24 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 1 | 0.24 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 0.24 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 0.24 % |
C791 | Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | 1 | 0.24 % |
C820 | Follikuläres Lymphom Grad I | 1 | 0.24 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.24 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.24 % |
C9310 | Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.24 % |
D110 | Gutartige Neubildung: Parotis | 1 | 0.24 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.24 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.24 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.24 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 0.24 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.24 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.24 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.24 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.24 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.24 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.24 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.24 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.24 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.24 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.24 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 0.24 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.24 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.24 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.24 % |
E507 | Sonstige Manifestationen des Vitamin-A-Mangels am Auge | 1 | 0.24 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.24 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.24 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.24 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.24 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.24 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.24 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.24 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.24 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.24 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 0.24 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.24 % |
F110 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.24 % |
F120 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.24 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.24 % |
F140 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.24 % |
F160 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.24 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 0.24 % |
F238 | Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen | 1 | 0.24 % |
F258 | Sonstige schizoaffektive Störungen | 1 | 0.24 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.24 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.24 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.24 % |
F54 | Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.24 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.24 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.24 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.24 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.24 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.24 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.24 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.24 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 0.24 % |
G4533 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 0.24 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.24 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.24 % |
G580 | Interkostalneuropathie | 1 | 0.24 % |
G702 | Angeborene oder entwicklungsbedingte Myasthenie | 1 | 0.24 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.24 % |
G8233 | Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.24 % |
G939 | Krankheit des Gehirns, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 0.24 % |
G970 | Austritt von Liquor cerebrospinalis nach Lumbalpunktion | 1 | 0.24 % |
H001 | Chalazion | 1 | 0.24 % |
H018 | Sonstige näher bezeichnete Entzündungen des Augenlides | 1 | 0.24 % |
H031 | Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 1 | 0.24 % |
H040 | Dakryoadenitis | 1 | 0.24 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.24 % |
H043 | Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege | 1 | 0.24 % |
H045 | Stenose und Insuffizienz der Tränenwege | 1 | 0.24 % |
H050 | Akute Entzündung der Orbita | 1 | 0.24 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
H112 | Narben der Konjunktiva | 1 | 0.24 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 0.24 % |
H114 | Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva | 1 | 0.24 % |
H118 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Konjunktiva | 1 | 0.24 % |
H161 | Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis | 1 | 0.24 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 1 | 0.24 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 1 | 0.24 % |
H182 | Sonstiges Hornhautödem | 1 | 0.24 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 0.24 % |
H192 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.24 % |
H193 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.24 % |
H198 | Sonstige Affektionen der Sklera und der Hornhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.24 % |
H210 | Hyphäma | 1 | 0.24 % |
H214 | Pupillarmembranen | 1 | 0.24 % |
H218 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers | 1 | 0.24 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 1 | 0.24 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
H261 | Cataracta traumatica | 1 | 0.24 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 1 | 0.24 % |
H348 | Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | 1 | 0.24 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.24 % |
H404 | Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges | 1 | 0.24 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 1 | 0.24 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.24 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
H431 | Glaskörperblutung | 1 | 0.24 % |
H448 | Sonstige Affektionen des Augapfels | 1 | 0.24 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.24 % |
H473 | Sonstige Affektionen der Papille | 1 | 0.24 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 1 | 0.24 % |
H498 | Sonstiger Strabismus paralyticus | 1 | 0.24 % |
H508 | Sonstiger näher bezeichneter Strabismus | 1 | 0.24 % |
H522 | Astigmatismus | 1 | 0.24 % |
H524 | Presbyopie | 1 | 0.24 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 0.24 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.24 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.24 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 0.24 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.24 % |
H599 | Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
H654 | Sonstige chronische nichteitrige Otitis media | 1 | 0.24 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.24 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.24 % |
I1580 | Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.24 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.24 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.24 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.24 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.24 % |
I288 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Lungengefäße | 1 | 0.24 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.24 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.24 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 0.24 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.24 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 0.24 % |
I661 | Verschluss und Stenose der A. cerebri anterior | 1 | 0.24 % |
I676 | Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | 1 | 0.24 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.24 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.24 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.24 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.24 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.24 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.24 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.24 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.24 % |
J439 | Emphysem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.24 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.24 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.24 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.24 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.24 % |
K117 | Störungen der Speichelsekretion | 1 | 0.24 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.24 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
K716 | Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.24 % |
K719 | Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 0.24 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
K767 | Hepatorenales Syndrom | 1 | 0.24 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.24 % |
L020 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | 1 | 0.24 % |
L138 | Sonstige näher bezeichnete bullöse Dermatosen | 1 | 0.24 % |
L210 | Seborrhoea capitis | 1 | 0.24 % |
L272 | Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel | 1 | 0.24 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.24 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.24 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.24 % |
L550 | Dermatitis solaris acuta 1. Grades | 1 | 0.24 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.24 % |
L928 | Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.24 % |
M0599 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.24 % |
M0689 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.24 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.24 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.24 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.24 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.24 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 0.24 % |
M4796 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich | 1 | 0.24 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.24 % |
M4844 | Ermüdungsbruch eines Wirbels: Thorakalbereich | 1 | 0.24 % |
M513 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration | 1 | 0.24 % |
M531 | Zervikobrachial-Syndrom | 1 | 0.24 % |
M6747 | Ganglion: Knöchel und Fuß | 1 | 0.24 % |
M7984 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Hand | 1 | 0.24 % |
M8108 | Postmenopausale Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.24 % |
M8148 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Sonstige | 1 | 0.24 % |
M9973 | Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Lumbalbereich | 1 | 0.24 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.24 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 0.24 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.24 % |
N1889 | Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.24 % |
N518 | Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.24 % |
Q105 | Angeborene Stenose und Striktur des Canaliculus lacrimalis | 1 | 0.24 % |
Q159 | Angeborene Fehlbildung des Auges, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.24 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.24 % |
R05 | Husten | 1 | 0.24 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.24 % |
R061 | Stridor | 1 | 0.24 % |
R070 | Halsschmerzen | 1 | 0.24 % |
R071 | Brustschmerzen bei der Atmung | 1 | 0.24 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.24 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.24 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.24 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.24 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 0.24 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.24 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.24 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.24 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.24 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.24 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 0.24 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.24 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.24 % |
R652 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.24 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.24 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.24 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.24 % |
R931 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes | 1 | 0.24 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.24 % |
S0149 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Wange und der Temporomandibularregion | 1 | 0.24 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.24 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 1 | 0.24 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 0.24 % |
S052 | Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 1 | 0.24 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 1 | 0.24 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 1 | 0.24 % |
S7244 | Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär | 1 | 0.24 % |
T150 | Fremdkörper in der Kornea | 1 | 0.24 % |
T426 | Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika | 1 | 0.24 % |
T432 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | 1 | 0.24 % |
T622 | Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon | 1 | 0.24 % |
T781 | Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.24 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.24 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.24 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.24 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.24 % |
T904 | Folgen einer Verletzung des Auges und der Orbita | 1 | 0.24 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.24 % |
U5021 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 59-68 Punkte | 1 | 0.24 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.24 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.24 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.24 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.24 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.24 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.24 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.24 % |
Y599 | Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.24 % |
Z048 | Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | 1 | 0.24 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.24 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.24 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 0.24 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 0.24 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.24 % |
Z65 | Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände | 1 | 0.24 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.24 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 1 | 0.24 % |
Z758 | Sonstige Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere Gesundheitsversorgung | 1 | 0.24 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.24 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.24 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.24 % |
Z863 | Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.24 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.24 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 1 | 0.24 % |
Z892 | Verlust der oberen Extremität oberhalb des Handgelenkes, einseitig | 1 | 0.24 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.24 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 0.24 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.24 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.24 % |
Z947 | Zustand nach Keratoplastik | 1 | 0.24 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.24 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.24 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.24 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.24 % |
Z998 | Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.24 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 73 | 17.34 % | 74 |
99.28.07 | Instillation von und lokoregional zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, arteriell | 45 | 10.69 % | 45 |
99.25.51 | Nicht komplexe Chemotherapie | 32 | 7.60 % | 32 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 30 | 7.13 % | 30 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B. bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 28 | 6.65 % | 28 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 25 | 5.94 % | 25 |
03.31 | Lumbalpunktion | 20 | 4.75 % | 20 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 15 | 3.56 % | 15 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 15 | 3.56 % | 16 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 13 | 3.09 % | 13 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 13 | 3.09 % | 13 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 8 | 1.90 % | 8 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 8 | 1.90 % | 8 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 7 | 1.66 % | 7 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 7 | 1.66 % | 7 |
08.09 | Sonstige Inzision am Augenlid | 6 | 1.43 % | 7 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 5 | 1.19 % | 5 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 5 | 1.19 % | 5 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Schlaganfalls in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 5 | 1.19 % | 5 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 4 | 0.95 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 0.95 % | 4 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 4 | 0.95 % | 4 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 4 | 0.95 % | 5 |
00.99.10 | Reoperation | 3 | 0.71 % | 3 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 3 | 0.71 % | 3 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 0.71 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 0.71 % | 3 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 3 | 0.71 % | 3 |
89.11 | Tonometrie | 3 | 0.71 % | 3 |
99.25.09 | Verabreichung von Zytostatikum zur Krebsbehandlung, sonstige | 3 | 0.71 % | 3 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 3 | 0.71 % | 3 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 2 | 0.48 % | 2 |
08.20.99 | Sonstige Exzision einer Läsion am Augenlid | 2 | 0.48 % | 2 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.48 % | 2 |
86.7E.11 | Revision von lokaler Lappenplastik an Haut und Subkutangewebe, am Kopf | 2 | 0.48 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 0.48 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 0.48 % | 2 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 2 | 0.48 % | 2 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 2 | 0.48 % | 2 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 2 | 0.48 % | 2 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 0.48 % | 2 |
88.92.10 | MRI von Thorax, n.n.bez. | 2 | 0.48 % | 2 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 2 | 0.48 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.48 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 0.48 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 0.48 % | 2 |
93.8A.31 | Spezialisierte Palliative Care, mindestens 2 bis höchstens 7 Behandlungstage | 2 | 0.48 % | 2 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 2 | 0.48 % | 2 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 2 | 0.48 % | 2 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 2 | 0.48 % | 2 |
95.09 | Augenuntersuchung, n.n.bez. | 2 | 0.48 % | 2 |
95.11 | Fundus-Photographie | 2 | 0.48 % | 4 |
98.21 | Entfernen eines oberflächlichen Fremdkörpers vom Auge ohne Inzision | 2 | 0.48 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 0.48 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 0.48 % | 2 |
99.A6.10 | Neurologische Komplexdiagnostik, ohne weitere Massnahmen | 2 | 0.48 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 0.48 % | 2 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 0.24 % | 1 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 0.24 % | 1 |
08.99.99 | Sonstige Operation am Augenlid, sonstige | 1 | 0.24 % | 1 |
09.42 | Sondierung des Canaliculus lacrimalis | 1 | 0.24 % | 1 |
09.49.10 | Wechsel eines Röhrchens an den Tränenwegen | 1 | 0.24 % | 1 |
12.92.12 | Injektion von flüssigem Medikament in die vordere Augenkammer | 1 | 0.24 % | 1 |
13.70 | Einsetzen einer Intraokularlinse, n.n.bez. | 1 | 0.24 % | 1 |
21.02 | Stillung einer Epistaxis durch hintere (und vordere) Nasentamponade | 1 | 0.24 % | 2 |
26.11 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an Speicheldrüse oder -gang | 1 | 0.24 % | 1 |
29.11 | Pharyngoskopie | 1 | 0.24 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.24 % | 1 |
54.22.10 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.24 % | 1 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 1 | 0.24 % | 1 |
86.32.11 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, am Kopf | 1 | 0.24 % | 1 |
86.32.1E | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe an Haut und Subkutangewebe, mit primärem Wundverschluss, an anderer Lokalisation | 1 | 0.24 % | 2 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.24 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 0.24 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.24 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 0.24 % | 1 |
88.92.19 | MRI von Thorax, sonstige | 1 | 0.24 % | 1 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 0.24 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.24 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.24 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.24 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.24 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.24 % | 1 |
89.14.11 | Schlaf-Elektroenzephalographie | 1 | 0.24 % | 1 |
89.14.12 | Langzeit-Elektroenzephalographie, Dauer mehr als 12 Stunden | 1 | 0.24 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.24 % | 1 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.24 % | 1 |
89.39.09 | Sonstige nicht-operative Messungen und Untersuchungen, sonstige | 1 | 0.24 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.24 % | 1 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 1 | 0.24 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.24 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.24 % | 1 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 1 | 0.24 % | 3 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.24 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 0.24 % | 1 |
93.59.70 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.) | 1 | 0.24 % | 1 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 1 | 0.24 % | 8 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 0.24 % | 1 |
93.89.A1 | Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment | 1 | 0.24 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 0.24 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.24 % | 1 |
94.19 | Sonstige psychiatrische Befragung und Untersuchungsverfahren | 1 | 0.24 % | 1 |
94.8X.00 | Psychosoziale Interventionen, n.n.bez. | 1 | 0.24 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.24 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.24 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.24 % | 1 |
95.03.99 | Ausgedehnte Augenuntersuchung, sonstige | 1 | 0.24 % | 1 |
95.12 | Fluoreszein-Angiographie oder -Angioskopie am Auge | 1 | 0.24 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.24 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.24 % | 1 |
99.28.02 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, intrazerebral | 1 | 0.24 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 0.24 % | 1 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 1 | 0.24 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.24 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.24 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.24 % | 1 |
99.BA.23 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in einer Stroke Unit (SU), mindestens 24 Stunden bis unter 48 Stunden | 1 | 0.24 % | 1 |