DRG C60B - Akute und schwere Augeninfektionen
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.64 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 5.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.309) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 12 (0.083) |
Verlegungsabschlag | 0.114 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 241 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.99%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.99%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 230 (95.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.05%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 7'127.01 CHF
- Median: 5'621.01 CHF
- Standardabweichung: 5'481.73
- Homogenitätskoeffizient: 0.57
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 13 | 5.39 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 83 | 34.44 % |
H050 | Akute Entzündung der Orbita | 61 | 25.31 % |
H160 | Ulcus corneae | 45 | 18.67 % |
H163 | Interstitielle und tiefe Keratitis | 10 | 4.15 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 14 | 5.81 % |
H440 | Purulente Endophthalmitis | 4 | 1.66 % |
H441 | Sonstige Endophthalmitis | 7 | 2.90 % |
T8683 | Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges | 4 | 1.66 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
H031 | Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 30 | 12.45 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 26 | 10.79 % |
H131 | Konjunktivitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 24 | 9.96 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 21 | 8.71 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 20 | 8.30 % |
H192 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 17 | 7.05 % |
H588 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 14 | 5.81 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 5.81 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 13 | 5.39 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 13 | 5.39 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 4.98 % |
E876 | Hypokaliämie | 12 | 4.98 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 12 | 4.98 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 11 | 4.56 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 3.32 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 8 | 3.32 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 7 | 2.90 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 7 | 2.90 % |
H160 | Ulcus corneae | 7 | 2.90 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 7 | 2.90 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.49 % |
H191 | Keratitis und Keratokonjunktivitis durch Herpesviren {B00.5} | 6 | 2.49 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 6 | 2.49 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 6 | 2.49 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 6 | 2.49 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 6 | 2.49 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 5 | 2.07 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 2.07 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 2.07 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 2.07 % |
H220 | Iridozyklitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 5 | 2.07 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 5 | 2.07 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.07 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 4 | 1.66 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 4 | 1.66 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.66 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 1.66 % |
H010 | Blepharitis | 4 | 1.66 % |
H114 | Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva | 4 | 1.66 % |
H200 | Akute und subakute Iridozyklitis | 4 | 1.66 % |
J012 | Akute Sinusitis ethmoidalis | 4 | 1.66 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 4 | 1.66 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 4 | 1.66 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 4 | 1.66 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 1.66 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.24 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 1.24 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 1.24 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 1.24 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.24 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.24 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 3 | 1.24 % |
H185 | Hereditäre Hornhautdystrophien | 3 | 1.24 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 1.24 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.24 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 3 | 1.24 % |
J324 | Chronische Pansinusitis | 3 | 1.24 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 1.24 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 3 | 1.24 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 1.24 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 3 | 1.24 % |
A38 | Scharlach | 2 | 0.83 % |
A692 | Lyme-Krankheit | 2 | 0.83 % |
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 2 | 0.83 % |
B028 | Zoster mit sonstigen Komplikationen | 2 | 0.83 % |
C831 | Mantelzell-Lymphom | 2 | 0.83 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.83 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 0.83 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.83 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.83 % |
H021 | Ektropium des Augenlides | 2 | 0.83 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 2 | 0.83 % |
H040 | Dakryoadenitis | 2 | 0.83 % |
H100 | Mukopurulente Konjunktivitis | 2 | 0.83 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 2 | 0.83 % |
H108 | Sonstige Konjunktivitis | 2 | 0.83 % |
H270 | Aphakie | 2 | 0.83 % |
H334 | Traktionsablösung der Netzhaut | 2 | 0.83 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.83 % |
H445 | Degenerationszustände des Augapfels | 2 | 0.83 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.83 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 0.83 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 2 | 0.83 % |
J011 | Akute Sinusitis frontalis | 2 | 0.83 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 2 | 0.83 % |
J018 | Sonstige akute Sinusitis | 2 | 0.83 % |
J328 | Sonstige chronische Sinusitis | 2 | 0.83 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.83 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.83 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 2 | 0.83 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.83 % |
L570 | Aktinische Keratose | 2 | 0.83 % |
M0589 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.83 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 0.83 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.83 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 2 | 0.83 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.83 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 2 | 0.83 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 2 | 0.83 % |
U5010 | Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte | 2 | 0.83 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 0.83 % |
Z947 | Zustand nach Keratoplastik | 2 | 0.83 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 0.41 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.41 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.41 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.41 % |
B301 | Konjunktivitis durch Adenoviren {H13.1} | 1 | 0.41 % |
B338 | Sonstige näher bezeichnete Viruskrankheiten | 1 | 0.41 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 0.41 % |
B488 | Sonstige näher bezeichnete Mykosen | 1 | 0.41 % |
B601 | Akanthamöbiasis | 1 | 0.41 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.41 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.41 % |
B9542 | Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.41 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.41 % |
B955 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.41 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.41 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.41 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 0.41 % |
C692 | Bösartige Neubildung: Retina | 1 | 0.41 % |
C740 | Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde | 1 | 0.41 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.41 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.41 % |
C811 | Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom | 1 | 0.41 % |
C829 | Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.41 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.41 % |
D730 | Hyposplenismus | 1 | 0.41 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 0.41 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.41 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.41 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.41 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.41 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.41 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.41 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.41 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.41 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.41 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.41 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.41 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.41 % |
E6601 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.41 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.41 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.41 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.41 % |
E896 | Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.41 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.41 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.41 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.41 % |
F202 | Katatone Schizophrenie | 1 | 0.41 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.41 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.41 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.41 % |
F729 | Schwere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.41 % |
G238 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien | 1 | 0.41 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.41 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.41 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.41 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.41 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.41 % |
H000 | Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides | 1 | 0.41 % |
H011 | Nichtinfektiöse Dermatosen des Augenlides | 1 | 0.41 % |
H018 | Sonstige näher bezeichnete Entzündungen des Augenlides | 1 | 0.41 % |
H029 | Affektion des Augenlides, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
H043 | Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege | 1 | 0.41 % |
H045 | Stenose und Insuffizienz der Tränenwege | 1 | 0.41 % |
H050 | Akute Entzündung der Orbita | 1 | 0.41 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.41 % |
H101 | Akute allergische Konjunktivitis | 1 | 0.41 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
H138 | Sonstige Affektionen der Konjunktiva bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.41 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 1 | 0.41 % |
H164 | Neovaskularisation der Hornhaut | 1 | 0.41 % |
H169 | Keratitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
H178 | Sonstige Hornhautnarben und -trübungen | 1 | 0.41 % |
H180 | Hornhautpigmentierungen und -einlagerungen | 1 | 0.41 % |
H186 | Keratokonus | 1 | 0.41 % |
H187 | Sonstige Hornhautdeformitäten | 1 | 0.41 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 0.41 % |
H190 | Skleritis und Episkleritis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.41 % |
H210 | Hyphäma | 1 | 0.41 % |
H251 | Cataracta nuclearis senilis | 1 | 0.41 % |
H262 | Cataracta complicata | 1 | 0.41 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 0.41 % |
H314 | Ablatio chorioideae | 1 | 0.41 % |
H332 | Seröse Netzhautablösung | 1 | 0.41 % |
H356 | Netzhautblutung | 1 | 0.41 % |
H359 | Affektion der Netzhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.41 % |
H402 | Primäres Engwinkelglaukom | 1 | 0.41 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 1 | 0.41 % |
H472 | Optikusatrophie | 1 | 0.41 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.41 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.41 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.41 % |
H571 | Augenschmerzen | 1 | 0.41 % |
H660 | Akute eitrige Otitis media | 1 | 0.41 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.41 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.41 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.41 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.41 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 0.41 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.41 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.41 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.41 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.41 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.41 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.41 % |
J322 | Chronische Sinusitis ethmoidalis | 1 | 0.41 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.41 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.41 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 0.41 % |
K500 | Crohn-Krankheit des Dünndarmes | 1 | 0.41 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.41 % |
L020 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht | 1 | 0.41 % |
L080 | Pyodermie | 1 | 0.41 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.41 % |
L303 | Ekzematoide Dermatitis | 1 | 0.41 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.41 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.41 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 0.41 % |
M0530 | Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.41 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.41 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.41 % |
M4317 | Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich | 1 | 0.41 % |
M4809 | Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.41 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.41 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.41 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.41 % |
M5487 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich | 1 | 0.41 % |
M703 | Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens | 1 | 0.41 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.41 % |
M8159 | Idiopathische Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.41 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.41 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.41 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.41 % |
N1702 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 2 | 1 | 0.41 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.41 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 0.41 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.41 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.41 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.41 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.41 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.41 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.41 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.41 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.41 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.41 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.41 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.41 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.41 % |
R824 | Azetonurie | 1 | 0.41 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.41 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.41 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 1 | 0.41 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.41 % |
T784 | Allergie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.41 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.41 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 1 | 0.41 % |
T904 | Folgen einer Verletzung des Auges und der Orbita | 1 | 0.41 % |
U5001 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 85-91 Punkte | 1 | 0.41 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 0.41 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.41 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.41 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.41 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.41 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 0.41 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.41 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 0.41 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.41 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.41 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.41 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 0.41 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.41 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.41 % |
Z872 | Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | 1 | 0.41 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.41 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.41 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 0.41 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.41 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.41 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.41 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.41 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.41 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.41 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.41 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.41 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.41 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.41 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.41 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 11 | 4.56 % | 11 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 9 | 3.73 % | 9 |
03.31 | Lumbalpunktion | 7 | 2.90 % | 7 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 7 | 2.90 % | 7 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 6 | 2.49 % | 7 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 6 | 2.49 % | 6 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 6 | 2.49 % | 6 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 6 | 2.49 % | 6 |
11.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Kornea | 5 | 2.07 % | 5 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 4 | 1.66 % | 4 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 3 | 1.24 % | 4 |
95.11 | Fundus-Photographie | 3 | 1.24 % | 3 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 3 | 1.24 % | 3 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 3 | 1.24 % | 3 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 3 | 1.24 % | 3 |
10.91 | Subkonjunktivale Injektion | 2 | 0.83 % | 2 |
11.99 | Sonstige Operationen an der Kornea | 2 | 0.83 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 0.83 % | 2 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 0.83 % | 2 |
89.11 | Tonometrie | 2 | 0.83 % | 2 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 0.83 % | 2 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.83 % | 2 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 2 | 0.83 % | 2 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 0.83 % | 2 |
10.1 | Sonstige Inzision der Konjunktiva | 1 | 0.41 % | 1 |
10.21.99 | Biopsie der Konjunktiva, sonstige | 1 | 0.41 % | 1 |
10.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Konjunktiva | 1 | 0.41 % | 1 |
12.92.12 | Injektion von flüssigem Medikament in die vordere Augenkammer | 1 | 0.41 % | 1 |
16.21 | Ophthalmoskopie | 1 | 0.41 % | 2 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 0.41 % | 1 |
27.0 | Drainage an Gesicht und Mundboden | 1 | 0.41 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.41 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.41 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.41 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.41 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.41 % | 1 |
83.21.10 | Biopsie an den Weichteilen, Perkutane (Nadel-) Biopsie an den Weichteilen | 1 | 0.41 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.41 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.41 % | 1 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 1 | 0.41 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.41 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.41 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.41 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.41 % | 1 |
88.98.10 | Knochendensitometrie mit Doppelenergie-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) | 1 | 0.41 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.41 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.41 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.41 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 0.41 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.41 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.41 % | 1 |
94.11 | Psychiatrische Erhebung des Geisteszustandes | 1 | 0.41 % | 1 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.41 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.41 % | 1 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 1 | 0.41 % | 1 |
95.01 | Limitierte Augenuntersuchung | 1 | 0.41 % | 1 |
95.32 | Verordnung, Anpassung und Abgabe von Kontaktlinsen | 1 | 0.41 % | 1 |
99.18 | Injektion oder Infusion von Elektrolyten | 1 | 0.41 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 0.41 % | 1 |
99.84.09 | Isolierung, sonstige | 1 | 0.41 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.41 % | 1 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 1 | 0.41 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.41 % | 1 |