DRG C60A - Akute und schwere Augeninfektionen mit komplizierender Diagnose oder mit schweren CC
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.116 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 9.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.366) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 21 (0.121) |
Verlegungsabschlag | 0.118 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 59 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.73%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.73%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 59 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.78%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.78%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 14'217.97 CHF
- Median: 10'879.74 CHF
- Standardabweichung: 12'597.50
- Homogenitätskoeffizient: 0.53
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 4 | 6.78 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 24 | 40.68 % |
H050 | Akute Entzündung der Orbita | 4 | 6.78 % |
H160 | Ulcus corneae | 15 | 25.42 % |
H163 | Interstitielle und tiefe Keratitis | 4 | 6.78 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 6 | 10.17 % |
H441 | Sonstige Endophthalmitis | 2 | 3.39 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 11 | 18.64 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 9 | 15.25 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 13.56 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 8 | 13.56 % |
E876 | Hypokaliämie | 8 | 13.56 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 8 | 13.56 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 7 | 11.86 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 6 | 10.17 % |
H191 | Keratitis und Keratokonjunktivitis durch Herpesviren {B00.5} | 6 | 10.17 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 10.17 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 6 | 10.17 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 5 | 8.47 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 8.47 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 8.47 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 5 | 8.47 % |
H031 | Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 5 | 8.47 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 8.47 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 5 | 8.47 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 8.47 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 6.78 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 4 | 6.78 % |
H160 | Ulcus corneae | 4 | 6.78 % |
H220 | Iridozyklitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 4 | 6.78 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 4 | 6.78 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 5.08 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 5.08 % |
H131 | Konjunktivitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 3 | 5.08 % |
H192 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 3 | 5.08 % |
H588 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 5.08 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 5.08 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 5.08 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 3 | 5.08 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 3 | 5.08 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 3 | 5.08 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 5.08 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 5.08 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.08 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 3 | 5.08 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 5.08 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 3 | 5.08 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 3.39 % |
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 2 | 3.39 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 2 | 3.39 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 2 | 3.39 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 3.39 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 3.39 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 3.39 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 3.39 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.39 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 3.39 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.39 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 2 | 3.39 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 3.39 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 3.39 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 3.39 % |
G051 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 2 | 3.39 % |
H022 | Lagophthalmus | 2 | 3.39 % |
H168 | Sonstige Formen der Keratitis | 2 | 3.39 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 2 | 3.39 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 3.39 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.39 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 3.39 % |
J014 | Akute Pansinusitis | 2 | 3.39 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 3.39 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 3.39 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 2 | 3.39 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 2 | 3.39 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 3.39 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 3.39 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 3.39 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 3.39 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 3.39 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 2 | 3.39 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 3.39 % |
A169 | Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 1.69 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.69 % |
B004 | Enzephalitis durch Herpesviren {G05.1} | 1 | 1.69 % |
B020 | Zoster-Enzephalitis {G05.1} | 1 | 1.69 % |
B028 | Zoster mit sonstigen Komplikationen | 1 | 1.69 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 1.69 % |
B448 | Sonstige Formen der Aspergillose | 1 | 1.69 % |
B487 | Mykosen durch opportunistisch-pathogene Pilze | 1 | 1.69 % |
B488 | Sonstige näher bezeichnete Mykosen | 1 | 1.69 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.69 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.69 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.69 % |
B955 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.69 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.69 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.69 % |
C441 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus | 1 | 1.69 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.69 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.69 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.69 % |
D758 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe | 1 | 1.69 % |
D801 | Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie | 1 | 1.69 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.69 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.69 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.69 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.69 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.69 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.69 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.69 % |
E6621 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.69 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.69 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 1 | 1.69 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 1 | 1.69 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 1.69 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.69 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.69 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 1.69 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 1 | 1.69 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 1.69 % |
F190 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 1.69 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.69 % |
F388 | Sonstige näher bezeichnete affektive Störungen | 1 | 1.69 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.69 % |
F459 | Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 1.69 % |
G020 | Meningitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 1.69 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 1.69 % |
G312 | Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | 1 | 1.69 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.69 % |
G471 | Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis | 1 | 1.69 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 1.69 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 1.69 % |
G538 | Sonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.69 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 1.69 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 1.69 % |
G631 | Polyneuropathie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.69 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 1.69 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 1.69 % |
H020 | Entropium und Trichiasis des Augenlides | 1 | 1.69 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 1.69 % |
H050 | Akute Entzündung der Orbita | 1 | 1.69 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 1.69 % |
H100 | Mukopurulente Konjunktivitis | 1 | 1.69 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 1.69 % |
H105 | Blepharokonjunktivitis | 1 | 1.69 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 1 | 1.69 % |
H164 | Neovaskularisation der Hornhaut | 1 | 1.69 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 1.69 % |
H193 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.69 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 1.69 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 1.69 % |
H368 | Sonstige Affektionen der Netzhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.69 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
H441 | Sonstige Endophthalmitis | 1 | 1.69 % |
H505 | Heterophorie | 1 | 1.69 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 1.69 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.69 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.69 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.69 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 1.69 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.69 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 1.69 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.69 % |
I426 | Alkoholische Kardiomyopathie | 1 | 1.69 % |
I431 | Kardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten | 1 | 1.69 % |
I438 | Kardiomyopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.69 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 1.69 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.69 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.69 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 1.69 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 1.69 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 1.69 % |
I662 | Verschluss und Stenose der A. cerebri posterior | 1 | 1.69 % |
I669 | Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie | 1 | 1.69 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.69 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 1.69 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 1.69 % |
I730 | Raynaud-Syndrom | 1 | 1.69 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.69 % |
I798 | Sonstige Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.69 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 1.69 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 1.69 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 1.69 % |
J011 | Akute Sinusitis frontalis | 1 | 1.69 % |
J012 | Akute Sinusitis ethmoidalis | 1 | 1.69 % |
J060 | Akute Laryngopharyngitis | 1 | 1.69 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
J330 | Polyp der Nasenhöhle | 1 | 1.69 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.69 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.69 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.69 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.69 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.69 % |
K590 | Obstipation | 1 | 1.69 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 1.69 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 1.69 % |
K746 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | 1 | 1.69 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.69 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.69 % |
L282 | Sonstige Prurigo | 1 | 1.69 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 1.69 % |
L299 | Pruritus, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.69 % |
L409 | Psoriasis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
L998 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.69 % |
M0580 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.69 % |
M0694 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 1.69 % |
M1981 | Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion | 1 | 1.69 % |
M350 | Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] | 1 | 1.69 % |
M358 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes | 1 | 1.69 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 1.69 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.69 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.69 % |
N081 | Glomeruläre Krankheiten bei Neubildungen | 1 | 1.69 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 1.69 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 1.69 % |
N1782 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 | 1 | 1.69 % |
N1783 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 | 1 | 1.69 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 1.69 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.69 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 1.69 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
Q042 | Holoprosenzephalie-Syndrom | 1 | 1.69 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 1.69 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 1.69 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 1.69 % |
R222 | Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Rumpf | 1 | 1.69 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.69 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 1.69 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.69 % |
R442 | Sonstige Halluzinationen | 1 | 1.69 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 1.69 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 1.69 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.69 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 1.69 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 1.69 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 1.69 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 1.69 % |
S460 | Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | 1 | 1.69 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 1.69 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 1.69 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 1.69 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 1.69 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.69 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 1 | 1.69 % |
T901 | Folgen einer offenen Wunde des Kopfes | 1 | 1.69 % |
U5001 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 85-91 Punkte | 1 | 1.69 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 1.69 % |
U8010 | Streptococcus pneumoniae mit Resistenz gegen Penicillin oder Oxacillin | 1 | 1.69 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.69 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 1 | 1.69 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.69 % |
Z298 | Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen | 1 | 1.69 % |
Z856 | Leukämie in der Eigenanamnese | 1 | 1.69 % |
Z873 | Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese | 1 | 1.69 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 1.69 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 1.69 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 1.69 % |
Z9480 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression | 1 | 1.69 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.69 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 1.69 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 7 | 11.86 % | 7 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 5 | 8.47 % | 5 |
03.31 | Lumbalpunktion | 4 | 6.78 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 6.78 % | 4 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 5.08 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 5.08 % | 3 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 2 | 3.39 % | 6 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 3.39 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 3.39 % | 2 |
89.11 | Tonometrie | 2 | 3.39 % | 2 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 2 | 3.39 % | 2 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 2 | 3.39 % | 2 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 2 | 3.39 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 1.69 % | 1 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 1.69 % | 1 |
08.91 | Elektrochirurgische Epilation am Augenlid | 1 | 1.69 % | 1 |
08.99.99 | Sonstige Operation am Augenlid, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
11.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Kornea | 1 | 1.69 % | 1 |
16.21 | Ophthalmoskopie | 1 | 1.69 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.69 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.69 % | 11 |
39.9A.09 | Eingriffe an oder mit Vorrichtung mit vaskulärem Zugang, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.69 % | 1 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 1 | 1.69 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 1.69 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 1.69 % | 1 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 1.69 % | 1 |
89.08.09 | Sonstige Konsultation, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.69 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.69 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.69 % | 1 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 1 | 1.69 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
89.24 | Uroflowmessung | 1 | 1.69 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 1.69 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 1.69 % | 1 |
94.32 | Hypnotherapie | 1 | 1.69 % | 1 |
94.8X.12 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 4 Stunden | 1 | 1.69 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.69 % | 1 |
95.41 | Audiometrie | 1 | 1.69 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.69 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 1.69 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 1.69 % | 2 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 1.69 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 1.69 % | 1 |
99.84.34 | Aerosolisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 1.69 % | 1 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 1.69 % | 1 |