DRG C03A - Eingriffe an der Retina mit Pars-plana-Vitrektomie und anderer komplexer Prozedur mit Eingriff an der Linse
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.711 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.037) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 3 (0.159) |
Verlegungsabschlag | 0.037 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 726 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 9.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 9.02%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anzahl Fälle: 715 (98.5%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 9.48%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 9.48%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.08%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 7'943.37 CHF
- Median: 7'013.15 CHF
- Standardabweichung: 2'828.42
- Homogenitätskoeffizient: 0.74
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B580 | Augenerkrankung durch Toxoplasmen | 1 | 0.14 % |
E1030 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 8 | 1.10 % |
E1330 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E1431 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H200 | Akute und subakute Iridozyklitis | 1 | 0.14 % |
H202 | Phakogene Iridozyklitis | 1 | 0.14 % |
H215 | Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers | 1 | 0.14 % |
H250 | Cataracta senilis incipiens | 24 | 3.31 % |
H251 | Cataracta nuclearis senilis | 11 | 1.52 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 13 | 1.79 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 19 | 2.62 % |
H260 | Infantile, juvenile und präsenile Katarakt | 2 | 0.28 % |
H261 | Cataracta traumatica | 2 | 0.28 % |
H262 | Cataracta complicata | 9 | 1.24 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 42 | 5.79 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 18 | 2.48 % |
H271 | Luxation der Linse | 8 | 1.10 % |
H302 | Cyclitis posterior | 1 | 0.14 % |
H313 | Blutung und Ruptur der Aderhaut | 1 | 0.14 % |
H330 | Netzhautablösung mit Netzhautriss | 153 | 21.07 % |
H331 | Retinoschisis und Zysten der Netzhaut | 2 | 0.28 % |
H332 | Seröse Netzhautablösung | 3 | 0.41 % |
H333 | Netzhautriss ohne Netzhautablösung | 11 | 1.52 % |
H334 | Traktionsablösung der Netzhaut | 17 | 2.34 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 11 | 1.52 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 0.14 % |
H352 | Sonstige proliferative Retinopathie | 21 | 2.89 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 247 | 34.02 % |
H356 | Netzhautblutung | 2 | 0.28 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 24 | 3.31 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 6 | 0.83 % |
H402 | Primäres Engwinkelglaukom | 1 | 0.14 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 3 | 0.41 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 2 | 0.28 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H431 | Glaskörperblutung | 27 | 3.72 % |
H433 | Sonstige Glaskörpertrübungen | 6 | 0.83 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 6 | 0.83 % |
H439 | Affektion des Glaskörpers, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H441 | Sonstige Endophthalmitis | 4 | 0.55 % |
H447 | Verbliebener (alter) amagnetischer intraokularer Fremdkörper | 1 | 0.14 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.14 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 9 | 1.24 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
H250 | Cataracta senilis incipiens | 154 | 21.21 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 154 | 21.21 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 104 | 14.33 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 96 | 13.22 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 83 | 11.43 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 64 | 8.82 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 47 | 6.47 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 44 | 6.06 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 41 | 5.65 % |
H333 | Netzhautriss ohne Netzhautablösung | 36 | 4.96 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 34 | 4.68 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 34 | 4.68 % |
H431 | Glaskörperblutung | 32 | 4.41 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 31 | 4.27 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 29 | 3.99 % |
H251 | Cataracta nuclearis senilis | 21 | 2.89 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 20 | 2.75 % |
H400 | Glaukomverdacht | 17 | 2.34 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 17 | 2.34 % |
H521 | Myopie | 17 | 2.34 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 16 | 2.20 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 16 | 2.20 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 15 | 2.07 % |
H330 | Netzhautablösung mit Netzhautriss | 15 | 2.07 % |
H334 | Traktionsablösung der Netzhaut | 15 | 2.07 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 1.93 % |
H352 | Sonstige proliferative Retinopathie | 13 | 1.79 % |
H356 | Netzhautblutung | 13 | 1.79 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 12 | 1.65 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 12 | 1.65 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 12 | 1.65 % |
H354 | Periphere Netzhautdegeneration | 11 | 1.52 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 11 | 1.52 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 11 | 1.52 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.24 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.24 % |
H262 | Cataracta complicata | 9 | 1.24 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.10 % |
H332 | Seröse Netzhautablösung | 8 | 1.10 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 8 | 1.10 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 7 | 0.96 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 7 | 0.96 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 7 | 0.96 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 7 | 0.96 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 7 | 0.96 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 7 | 0.96 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 7 | 0.96 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 0.83 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 0.83 % |
H271 | Luxation der Linse | 6 | 0.83 % |
H278 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse | 6 | 0.83 % |
H318 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Aderhaut | 6 | 0.83 % |
H331 | Retinoschisis und Zysten der Netzhaut | 6 | 0.83 % |
H433 | Sonstige Glaskörpertrübungen | 6 | 0.83 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.83 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 6 | 0.83 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 5 | 0.69 % |
E1430 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 0.69 % |
H218 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers | 5 | 0.69 % |
H402 | Primäres Engwinkelglaukom | 5 | 0.69 % |
H430 | Glaskörperprolaps | 5 | 0.69 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 5 | 0.69 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 5 | 0.69 % |
H160 | Ulcus corneae | 4 | 0.55 % |
H211 | Sonstige Gefäßkrankheiten der Iris und des Ziliarkörpers | 4 | 0.55 % |
H270 | Aphakie | 4 | 0.55 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 4 | 0.55 % |
H348 | Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | 4 | 0.55 % |
H444 | Hypotonia bulbi | 4 | 0.55 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.55 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 0.55 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 0.55 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 0.55 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 4 | 0.55 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 4 | 0.55 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 4 | 0.55 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 0.55 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 0.41 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 3 | 0.41 % |
E1030 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.41 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.41 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.41 % |
H311 | Degenerative Veränderung der Aderhaut | 3 | 0.41 % |
H313 | Blutung und Ruptur der Aderhaut | 3 | 0.41 % |
H314 | Ablatio chorioideae | 3 | 0.41 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.41 % |
H520 | Hypermetropie | 3 | 0.41 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 3 | 0.41 % |
H590 | Keratopathie (bullös-aphak) nach Kataraktextraktion | 3 | 0.41 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 0.41 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 0.41 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 0.41 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 3 | 0.41 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 3 | 0.41 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 3 | 0.41 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 2 | 0.28 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.28 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.28 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 0.28 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.28 % |
H010 | Blepharitis | 2 | 0.28 % |
H182 | Sonstiges Hornhautödem | 2 | 0.28 % |
H200 | Akute und subakute Iridozyklitis | 2 | 0.28 % |
H208 | Sonstige Iridozyklitis | 2 | 0.28 % |
H264 | Cataracta secundaria | 2 | 0.28 % |
H320 | Chorioretinitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 2 | 0.28 % |
H342 | Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | 2 | 0.28 % |
H351 | Retinopathia praematurorum | 2 | 0.28 % |
H404 | Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges | 2 | 0.28 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 2 | 0.28 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 2 | 0.28 % |
H522 | Astigmatismus | 2 | 0.28 % |
H588 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.28 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.28 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.28 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.28 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 2 | 0.28 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.28 % |
M352 | Behçet-Krankheit | 2 | 0.28 % |
Q874 | Marfan-Syndrom | 2 | 0.28 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.28 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 0.28 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 0.28 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 2 | 0.28 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 2 | 0.28 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 0.28 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 0.28 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.28 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 0.14 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
B955 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.14 % |
C492 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.14 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 0.14 % |
D231 | Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus | 1 | 0.14 % |
D312 | Gutartige Neubildung: Retina | 1 | 0.14 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 1 | 0.14 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.14 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1330 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1372 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.14 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.14 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.14 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.14 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.14 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.14 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 0.14 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 1 | 0.14 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.14 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F709 | Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.14 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.14 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.14 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.14 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.14 % |
G478 | Sonstige Schlafstörungen | 1 | 0.14 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H020 | Entropium und Trichiasis des Augenlides | 1 | 0.14 % |
H023 | Blepharochalasis | 1 | 0.14 % |
H041 | Sonstige Affektionen der Tränendrüse | 1 | 0.14 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.14 % |
H110 | Pterygium | 1 | 0.14 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 1 | 0.14 % |
H186 | Keratokonus | 1 | 0.14 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 0.14 % |
H201 | Chronische Iridozyklitis | 1 | 0.14 % |
H210 | Hyphäma | 1 | 0.14 % |
H228 | Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
H263 | Arzneimittelinduzierte Katarakt | 1 | 0.14 % |
H280 | Diabetische Katarakt {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.14 % |
H302 | Cyclitis posterior | 1 | 0.14 % |
H355 | Hereditäre Netzhautdystrophie | 1 | 0.14 % |
H359 | Affektion der Netzhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H432 | Kristalline Ablagerungen im Glaskörper | 1 | 0.14 % |
H440 | Purulente Endophthalmitis | 1 | 0.14 % |
H441 | Sonstige Endophthalmitis | 1 | 0.14 % |
H447 | Verbliebener (alter) amagnetischer intraokularer Fremdkörper | 1 | 0.14 % |
H473 | Sonstige Affektionen der Papille | 1 | 0.14 % |
H504 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Strabismus concomitans | 1 | 0.14 % |
H524 | Presbyopie | 1 | 0.14 % |
H530 | Amblyopia ex anopsia | 1 | 0.14 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.14 % |
H545 | Schwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 1 | 0.14 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.14 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 0.14 % |
H599 | Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.14 % |
I2529 | Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I371 | Pulmonalklappeninsuffizienz | 1 | 0.14 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.14 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 0.14 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.14 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 0.14 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 0.14 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.14 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.14 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 1 | 0.14 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I698 | Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer Krankheiten | 1 | 0.14 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.14 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.14 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.14 % |
I719 | Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.14 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.14 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J451 | Nichtallergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.14 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.14 % |
K5732 | Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.14 % |
L930 | Diskoider Lupus erythematodes | 1 | 0.14 % |
M1389 | Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.14 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.14 % |
M355 | Multifokale Fibrosklerose | 1 | 0.14 % |
M4506 | Spondylitis ankylosans: Lumbalbereich | 1 | 0.14 % |
M4509 | Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.14 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 0.14 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.14 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.14 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.14 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R05 | Husten | 1 | 0.14 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.14 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.14 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.14 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.14 % |
T904 | Folgen einer Verletzung des Auges und der Orbita | 1 | 0.14 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.14 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 0.14 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.14 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.14 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.14 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 1 | 0.14 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.14 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
13.71 | Einsetzen einer Intraokularlinse anlässlich einer Kataraktextraktion, einzeitig | 698 | 96.14 % | 698 |
13.41 | Phakoemulsifikation und Aspiration eines Katarakts | 685 | 94.35 % | 686 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 391 | 53.86 % | 394 |
14.71.19 | Sonstige Vitrektomie über Pars plana | 292 | 40.22 % | 298 |
14.73.10 | Mechanische Vitrektomie (anteriorer Zugang), Pars-plana-Vitrektomie | 244 | 33.61 % | 244 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 200 | 27.55 % | 202 |
14.59.11 | Behebung einer Amotio retinae durch Endotamponade (Gas) | 182 | 25.07 % | 183 |
14.79 | Sonstige Operationen am Glaskörper | 176 | 24.24 % | 179 |
14.71.10 | Vordere Vitrektomie über Pars plana | 142 | 19.56 % | 144 |
14.29 | Sonstige Destruktion einer chorioretinalen Läsion | 132 | 18.18 % | 132 |
14.32 | Versorgung eines Retinarisses durch Kryotherapie | 130 | 17.91 % | 130 |
14.9X.99 | Sonstige Operationen an Retina, Chorioidea und hinterer Augenkammer, sonstige | 113 | 15.56 % | 113 |
14.24 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Laser-Photokoagulation | 108 | 14.88 % | 108 |
14.34 | Versorgung eines Retinarisses durch Laser-Photokoagulation | 98 | 13.50 % | 98 |
12.92.12 | Injektion von flüssigem Medikament in die vordere Augenkammer | 97 | 13.36 % | 98 |
14.54 | Behebung einer Amotio retinae durch Laser-Photokoagulation | 78 | 10.74 % | 78 |
14.22 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Kryotherapie | 76 | 10.47 % | 77 |
14.59.10 | Behebung einer Amotio retinae durch schwere Flüssigkeiten | 61 | 8.40 % | 61 |
14.52 | Behebung einer Amotio retinae durch Kryotherapie | 53 | 7.30 % | 53 |
00.99.10 | Reoperation | 38 | 5.23 % | 38 |
14.31 | Versorgung eines Retinarisses durch Diathermie | 34 | 4.68 % | 34 |
14.21 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Diathermie | 27 | 3.72 % | 27 |
14.74 | Sonstige mechanische Vitrektomie | 26 | 3.58 % | 27 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 20 | 2.75 % | 20 |
12.92.21 | Injektion von Luft in die vordere Augenkammer | 16 | 2.20 % | 16 |
14.59.99 | Sonstige Verfahren zur Behebung einer Amotio retinae, sonstige | 16 | 2.20 % | 17 |
14.39.99 | Sonstige Versorgung eines Retinarisses, sonstige | 15 | 2.07 % | 15 |
14.75 | Injektion von Glaskörperersatz | 14 | 1.93 % | 15 |
12.91.19 | Sonstige Vorderkammerspülung | 13 | 1.79 % | 13 |
13.19 | Sonstige intrakapsuläre Extraktion der Linse | 13 | 1.79 % | 13 |
12.14 | Sonstige Iridektomie | 10 | 1.38 % | 10 |
13.70 | Einsetzen einer Intraokularlinse, n.n.bez. | 9 | 1.24 % | 9 |
14.71.99 | Entfernen des Glaskörpers (anteriorer Zugang), sonstige | 9 | 1.24 % | 9 |
14.73.19 | Mechanische Vitrektomie durch sonstigen anterioren Zugang | 9 | 1.24 % | 9 |
12.91.20 | Parazentese der vorderen Augenkammer | 8 | 1.10 % | 8 |
13.59 | Sonstige extrakapsuläre Extraktion der Linse | 8 | 1.10 % | 8 |
13.8 | Entfernen einer Intraokularlinse | 8 | 1.10 % | 8 |
14.39.10 | Versorgung eines Retinarisses durch schwere Flüssigkeiten | 8 | 1.10 % | 8 |
13.43 | Mechanische Phakofragmentation und andere Aspiration eines Katarakts | 7 | 0.96 % | 7 |
13.3 | Extrakapsuläre Extraktion der Linse durch einfaches Aspirations- (und Irrigations-) Verfahren | 5 | 0.69 % | 5 |
14.73.99 | Mechanische Vitrektomie (anteriorer Zugang), sonstige | 5 | 0.69 % | 5 |
00.99.30 | Lasertechnik | 4 | 0.55 % | 4 |
14.11 | Diagnostische Aspiration am Glaskörper | 4 | 0.55 % | 4 |
12.12 | Sonstige Iridotomie | 3 | 0.41 % | 3 |
12.69.99 | Sonstige Sklerafistulisierungs-Massnahme, sonstige | 3 | 0.41 % | 3 |
12.91.11 | Vorderkammerspülung mit Entfernung von Silikonöl | 3 | 0.41 % | 3 |
12.92.19 | Sonstige Injektion von flüssiger Substanz in die vordere Augenkammer | 3 | 0.41 % | 3 |
13.42 | Mechanische Phakofragmentation und Aspiration eines Katarakts durch posterioren Zugang | 3 | 0.41 % | 3 |
14.49 | Sonstige Sklera-Cerclage | 3 | 0.41 % | 3 |
14.51 | Behebung einer Amotio retinae durch Diathermie | 3 | 0.41 % | 3 |
12.29.30 | Biopsie der Augenlinse | 2 | 0.28 % | 2 |
12.73 | Zyklophotokoagulation | 2 | 0.28 % | 2 |
14.41 | Sklera-Cerclage mit Plombe | 2 | 0.28 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 0.28 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 0.28 % | 2 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 0.14 % | 1 |
08.20.99 | Sonstige Exzision einer Läsion am Augenlid | 1 | 0.14 % | 1 |
08.42 | Behebung von Entropium oder Ektropium durch Nahtverfahren | 1 | 0.14 % | 1 |
08.51 | Kanthotomie | 1 | 0.14 % | 1 |
10.91 | Subkonjunktivale Injektion | 1 | 0.14 % | 1 |
12.11 | Iridotomie mit Transfixation | 1 | 0.14 % | 1 |
12.21 | Diagnostische Aspiration der vorderen Augenkammer | 1 | 0.14 % | 1 |
12.29.00 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Iris, Corpus ciliare, Sklera und vorderer Augenkammer, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
12.31 | Lösung von Goniosynechien | 1 | 0.14 % | 1 |
12.39.99 | Sonstige Iridoplastik, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
12.59.99 | Sonstige Erleichterung der intraokulären Zirkulation, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
12.64.10 | Gedeckte Trabekulektomie ab externo | 1 | 0.14 % | 1 |
12.79.99 | Sonstige Glaukomoperationen, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
12.91.99 | Therapeutische Evakuation der vorderen Augenkammer, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
13.11 | Intrakapsuläre Extraktion der Linse durch inferioren temporalen Zugang | 1 | 0.14 % | 1 |
13.2 | Extrakapsuläre Extraktion der Linse durch lineares Extraktionsverfahren | 1 | 0.14 % | 1 |
14.02 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der hinteren Augenkammer ohne Magnet | 1 | 0.14 % | 1 |
14.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Retina, Chorioidea, Glaskörper und hinterer Augenkammer | 1 | 0.14 % | 1 |
14.6X.20 | Entfernung einer Sklera-Cerclage | 1 | 0.14 % | 1 |
14.9X.10 | Sonstige Operation an der Retina, Rotation der Netzhaut | 1 | 0.14 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.14 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.14 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 0.14 % | 1 |
89.11 | Tonometrie | 1 | 0.14 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.14 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.14 % | 1 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.14 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.14 % | 1 |
95.03.99 | Ausgedehnte Augenuntersuchung, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 1 | 0.14 % | 1 |
95.26 | Tonographie, Provokationstests und andere Glaukomuntersuchungen | 1 | 0.14 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.14 % | 1 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
99.28.08 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.14 % | 1 |