DRG C03B - Eingriffe an der Retina mit Pars-plana-Vitrektomie und anderer komplexer Prozedur
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.646 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 2.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.172) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 4 (0.138) |
Verlegungsabschlag | 0.172 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 1'617 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 20.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.16%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 20.09%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.16%
Anzahl Fälle: 1'566 (96.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 20.76%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.17%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 20.76%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.17%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'572.09 CHF
- Median: 5'750.63 CHF
- Standardabweichung: 3'499.15
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B580 | Augenerkrankung durch Toxoplasmen | 1 | 0.06 % |
E1030 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.19 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 16 | 0.99 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E1430 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 0.37 % |
E1431 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
H200 | Akute und subakute Iridozyklitis | 1 | 0.06 % |
H201 | Chronische Iridozyklitis | 1 | 0.06 % |
H208 | Sonstige Iridozyklitis | 1 | 0.06 % |
H250 | Cataracta senilis incipiens | 1 | 0.06 % |
H252 | Cataracta senilis, Morgagni-Typ | 1 | 0.06 % |
H264 | Cataracta secundaria | 3 | 0.19 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 1 | 0.06 % |
H271 | Luxation der Linse | 4 | 0.25 % |
H278 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse | 1 | 0.06 % |
H302 | Cyclitis posterior | 1 | 0.06 % |
H310 | Chorioretinale Narben | 1 | 0.06 % |
H313 | Blutung und Ruptur der Aderhaut | 1 | 0.06 % |
H314 | Ablatio chorioideae | 1 | 0.06 % |
H330 | Netzhautablösung mit Netzhautriss | 571 | 35.31 % |
H331 | Retinoschisis und Zysten der Netzhaut | 10 | 0.62 % |
H332 | Seröse Netzhautablösung | 147 | 9.09 % |
H333 | Netzhautriss ohne Netzhautablösung | 17 | 1.05 % |
H334 | Traktionsablösung der Netzhaut | 118 | 7.30 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 143 | 8.84 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 3 | 0.19 % |
H351 | Retinopathia praematurorum | 2 | 0.12 % |
H352 | Sonstige proliferative Retinopathie | 47 | 2.91 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 272 | 16.82 % |
H354 | Periphere Netzhautdegeneration | 2 | 0.12 % |
H355 | Hereditäre Netzhautdystrophie | 2 | 0.12 % |
H356 | Netzhautblutung | 9 | 0.56 % |
H357 | Abhebung von Netzhautschichten | 4 | 0.25 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 52 | 3.22 % |
H359 | Affektion der Netzhaut, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.06 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.06 % |
H402 | Primäres Engwinkelglaukom | 1 | 0.06 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 2 | 0.12 % |
H430 | Glaskörperprolaps | 2 | 0.12 % |
H431 | Glaskörperblutung | 49 | 3.03 % |
H432 | Kristalline Ablagerungen im Glaskörper | 1 | 0.06 % |
H433 | Sonstige Glaskörpertrübungen | 26 | 1.61 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 6 | 0.37 % |
H440 | Purulente Endophthalmitis | 13 | 0.80 % |
H441 | Sonstige Endophthalmitis | 22 | 1.36 % |
H445 | Degenerationszustände des Augapfels | 1 | 0.06 % |
H447 | Verbliebener (alter) amagnetischer intraokularer Fremdkörper | 2 | 0.12 % |
H590 | Keratopathie (bullös-aphak) nach Kataraktextraktion | 2 | 0.12 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 8 | 0.49 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 3 | 0.19 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 0.06 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 2 | 0.12 % |
T151 | Fremdkörper im Konjunktivalsack | 1 | 0.06 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 26 | 1.61 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 450 | 27.83 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 163 | 10.08 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 156 | 9.65 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 111 | 6.86 % |
H354 | Periphere Netzhautdegeneration | 97 | 6.00 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 93 | 5.75 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 87 | 5.38 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 64 | 3.96 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 64 | 3.96 % |
H431 | Glaskörperblutung | 63 | 3.90 % |
H352 | Sonstige proliferative Retinopathie | 52 | 3.22 % |
H333 | Netzhautriss ohne Netzhautablösung | 51 | 3.15 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 44 | 2.72 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 42 | 2.60 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 41 | 2.54 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 38 | 2.35 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 37 | 2.29 % |
H521 | Myopie | 36 | 2.23 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 30 | 1.86 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 28 | 1.73 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 28 | 1.73 % |
H400 | Glaukomverdacht | 27 | 1.67 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 26 | 1.61 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 25 | 1.55 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 25 | 1.55 % |
H330 | Netzhautablösung mit Netzhautriss | 24 | 1.48 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 23 | 1.42 % |
H334 | Traktionsablösung der Netzhaut | 22 | 1.36 % |
H250 | Cataracta senilis incipiens | 21 | 1.30 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 21 | 1.30 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 18 | 1.11 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 18 | 1.11 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 17 | 1.05 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 16 | 0.99 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 16 | 0.99 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 16 | 0.99 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 16 | 0.99 % |
H331 | Retinoschisis und Zysten der Netzhaut | 15 | 0.93 % |
H356 | Netzhautblutung | 15 | 0.93 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 14 | 0.87 % |
H210 | Hyphäma | 14 | 0.87 % |
H270 | Aphakie | 14 | 0.87 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 14 | 0.87 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 13 | 0.80 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 13 | 0.80 % |
H332 | Seröse Netzhautablösung | 12 | 0.74 % |
H444 | Hypotonia bulbi | 12 | 0.74 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 12 | 0.74 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 12 | 0.74 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 11 | 0.68 % |
H314 | Ablatio chorioideae | 10 | 0.62 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 0.62 % |
H433 | Sonstige Glaskörpertrübungen | 9 | 0.56 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 9 | 0.56 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 9 | 0.56 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 8 | 0.49 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 8 | 0.49 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 8 | 0.49 % |
R33 | Harnverhaltung | 8 | 0.49 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 8 | 0.49 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.43 % |
H251 | Cataracta nuclearis senilis | 7 | 0.43 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 7 | 0.43 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 7 | 0.43 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 7 | 0.43 % |
T904 | Folgen einer Verletzung des Auges und der Orbita | 7 | 0.43 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 7 | 0.43 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 7 | 0.43 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 6 | 0.37 % |
H264 | Cataracta secundaria | 6 | 0.37 % |
H313 | Blutung und Ruptur der Aderhaut | 6 | 0.37 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 6 | 0.37 % |
H522 | Astigmatismus | 6 | 0.37 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 6 | 0.37 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 6 | 0.37 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 5 | 0.31 % |
H215 | Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers | 5 | 0.31 % |
H262 | Cataracta complicata | 5 | 0.31 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 5 | 0.31 % |
T853 | Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate | 5 | 0.31 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 5 | 0.31 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.25 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.25 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 0.25 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 4 | 0.25 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 4 | 0.25 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 4 | 0.25 % |
H211 | Sonstige Gefäßkrankheiten der Iris und des Ziliarkörpers | 4 | 0.25 % |
H269 | Katarakt, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.25 % |
H271 | Luxation der Linse | 4 | 0.25 % |
H278 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse | 4 | 0.25 % |
H310 | Chorioretinale Narben | 4 | 0.25 % |
H318 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Aderhaut | 4 | 0.25 % |
H357 | Abhebung von Netzhautschichten | 4 | 0.25 % |
H530 | Amblyopia ex anopsia | 4 | 0.25 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.25 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 4 | 0.25 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 4 | 0.25 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.25 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 4 | 0.25 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 4 | 0.25 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 0.25 % |
E1030 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.19 % |
E1131 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 0.19 % |
E1430 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.19 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 3 | 0.19 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 3 | 0.19 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.19 % |
H200 | Akute und subakute Iridozyklitis | 3 | 0.19 % |
H214 | Pupillarmembranen | 3 | 0.19 % |
H218 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers | 3 | 0.19 % |
H302 | Cyclitis posterior | 3 | 0.19 % |
H348 | Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | 3 | 0.19 % |
H359 | Affektion der Netzhaut, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.19 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 3 | 0.19 % |
H430 | Glaskörperprolaps | 3 | 0.19 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 0.19 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 0.19 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 0.19 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 3 | 0.19 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 0.19 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 3 | 0.19 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 3 | 0.19 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 3 | 0.19 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.19 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 0.19 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 3 | 0.19 % |
B580 | Augenerkrankung durch Toxoplasmen | 2 | 0.12 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.12 % |
B953 | Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.12 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.12 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.12 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.12 % |
E1330 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.12 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 2 | 0.12 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 0.12 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.12 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 0.12 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.12 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.12 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.12 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 2 | 0.12 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
H010 | Blepharitis | 2 | 0.12 % |
H025 | Sonstige Affektionen mit Auswirkung auf die Augenlidfunktion | 2 | 0.12 % |
H052 | Exophthalmus | 2 | 0.12 % |
H160 | Ulcus corneae | 2 | 0.12 % |
H182 | Sonstiges Hornhautödem | 2 | 0.12 % |
H208 | Sonstige Iridozyklitis | 2 | 0.12 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
H520 | Hypermetropie | 2 | 0.12 % |
H524 | Presbyopie | 2 | 0.12 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 2 | 0.12 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 2 | 0.12 % |
H588 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.12 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.12 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 2 | 0.12 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 0.12 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.12 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 0.12 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.12 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.12 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.12 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.12 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 2 | 0.12 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 0.12 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 0.12 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 2 | 0.12 % |
Q858 | Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.12 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 0.12 % |
R51 | Kopfschmerz | 2 | 0.12 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 2 | 0.12 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 2 | 0.12 % |
U613 | Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3 | 2 | 0.12 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 2 | 0.12 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 0.12 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 2 | 0.12 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 0.12 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 0.12 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 0.12 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 0.12 % |
A401 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B | 1 | 0.06 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.06 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 0.06 % |
B24 | Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] | 1 | 0.06 % |
B675 | Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] der Leber | 1 | 0.06 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 0.06 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.06 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.06 % |
C9140 | Haarzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.06 % |
C9310 | Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.06 % |
D487 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.06 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.06 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.06 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.06 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.06 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 1 | 0.06 % |
D730 | Hyposplenismus | 1 | 0.06 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 1 | 0.06 % |
D868 | Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.06 % |
E1031 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.06 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.06 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.06 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 1 | 0.06 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.06 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.06 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.06 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.06 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.06 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
F918 | Sonstige Störungen des Sozialverhaltens | 1 | 0.06 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.06 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.06 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.06 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.06 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.06 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.06 % |
G4509 | Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
G4592 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden | 1 | 0.06 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 1 | 0.06 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 1 | 0.06 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
H054 | Enophthalmus | 1 | 0.06 % |
H058 | Sonstige Affektionen der Orbita | 1 | 0.06 % |
H102 | Sonstige akute Konjunktivitis | 1 | 0.06 % |
H114 | Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva | 1 | 0.06 % |
H158 | Sonstige Affektionen der Sklera | 1 | 0.06 % |
H164 | Neovaskularisation der Hornhaut | 1 | 0.06 % |
H178 | Sonstige Hornhautnarben und -trübungen | 1 | 0.06 % |
H181 | Keratopathia bullosa | 1 | 0.06 % |
H183 | Veränderungen an den Hornhautmembranen | 1 | 0.06 % |
H185 | Hereditäre Hornhautdystrophien | 1 | 0.06 % |
H187 | Sonstige Hornhautdeformitäten | 1 | 0.06 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 0.06 % |
H201 | Chronische Iridozyklitis | 1 | 0.06 % |
H221 | Iridozyklitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
H308 | Sonstige Chorioretinitiden | 1 | 0.06 % |
H309 | Chorioretinitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
H311 | Degenerative Veränderung der Aderhaut | 1 | 0.06 % |
H320 | Chorioretinitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.06 % |
H328 | Sonstige chorioretinale Affektionen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
H341 | Verschluss der A. centralis retinae | 1 | 0.06 % |
H342 | Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | 1 | 0.06 % |
H351 | Retinopathia praematurorum | 1 | 0.06 % |
H355 | Hereditäre Netzhautdystrophie | 1 | 0.06 % |
H402 | Primäres Engwinkelglaukom | 1 | 0.06 % |
H404 | Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges | 1 | 0.06 % |
H406 | Glaukom (sekundär) nach Arzneimittelverabreichung | 1 | 0.06 % |
H420 | Glaukom bei endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 0.06 % |
H432 | Kristalline Ablagerungen im Glaskörper | 1 | 0.06 % |
H440 | Purulente Endophthalmitis | 1 | 0.06 % |
H441 | Sonstige Endophthalmitis | 1 | 0.06 % |
H442 | Degenerative Myopie | 1 | 0.06 % |
H445 | Degenerationszustände des Augapfels | 1 | 0.06 % |
H447 | Verbliebener (alter) amagnetischer intraokularer Fremdkörper | 1 | 0.06 % |
H448 | Sonstige Affektionen des Augapfels | 1 | 0.06 % |
H46 | Neuritis nervi optici | 1 | 0.06 % |
H472 | Optikusatrophie | 1 | 0.06 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.06 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 1 | 0.06 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.06 % |
H504 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Strabismus concomitans | 1 | 0.06 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.06 % |
H546 | Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 1 | 0.06 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 0.06 % |
H590 | Keratopathie (bullös-aphak) nach Kataraktextraktion | 1 | 0.06 % |
H912 | Idiopathischer Hörsturz | 1 | 0.06 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.06 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.06 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 0.06 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.06 % |
I328 | Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.06 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.06 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.06 % |
I421 | Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie | 1 | 0.06 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 0.06 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.06 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.06 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.06 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.06 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.06 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 0.06 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 1 | 0.06 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.06 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.06 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.06 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.06 % |
I728 | Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien | 1 | 0.06 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 1 | 0.06 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.06 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.06 % |
J00 | Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] | 1 | 0.06 % |
J4419 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.06 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.06 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 0.06 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
K30 | Funktionelle Dyspepsie | 1 | 0.06 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.06 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.06 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.06 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.06 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 0.06 % |
L710 | Periorale Dermatitis | 1 | 0.06 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.06 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 0.06 % |
M0131 | Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Schulterregion | 1 | 0.06 % |
M0132 | Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Oberarm | 1 | 0.06 % |
M0134 | Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Hand | 1 | 0.06 % |
M0138 | Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Sonstige | 1 | 0.06 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
M175 | Sonstige sekundäre Gonarthrose | 1 | 0.06 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
M181 | Sonstige primäre Rhizarthrose | 1 | 0.06 % |
M1994 | Arthrose, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 0.06 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 1 | 0.06 % |
M4500 | Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.06 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.06 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 0.06 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
M8169 | Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.06 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.06 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.06 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.06 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.06 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.06 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.06 % |
N47 | Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose | 1 | 0.06 % |
Q112 | Mikrophthalmus | 1 | 0.06 % |
Q148 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des hinteren Augenabschnittes | 1 | 0.06 % |
Q874 | Marfan-Syndrom | 1 | 0.06 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
R002 | Palpitationen | 1 | 0.06 % |
R072 | Präkordiale Schmerzen | 1 | 0.06 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.06 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.06 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 0.06 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.06 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.06 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.06 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.06 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.06 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 0.06 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.06 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.06 % |
T151 | Fremdkörper im Konjunktivalsack | 1 | 0.06 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.06 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.06 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.06 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.06 % |
T909 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Kopfes | 1 | 0.06 % |
U602 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie B | 1 | 0.06 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.06 % |
V99 | Transportmittelunfall | 1 | 0.06 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.06 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.06 % |
Z32 | Untersuchung und Test zur Feststellung einer Schwangerschaft | 1 | 0.06 % |
Z433 | Versorgung eines Kolostomas | 1 | 0.06 % |
Z4588 | Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | 1 | 0.06 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 0.06 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.06 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.06 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.06 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.06 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.06 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 1 | 0.06 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
14.71.19 | Sonstige Vitrektomie über Pars plana | 857 | 53.00 % | 879 |
14.54 | Behebung einer Amotio retinae durch Laser-Photokoagulation | 746 | 46.13 % | 765 |
14.59.11 | Behebung einer Amotio retinae durch Endotamponade (Gas) | 517 | 31.97 % | 522 |
14.73.10 | Mechanische Vitrektomie (anteriorer Zugang), Pars-plana-Vitrektomie | 467 | 28.88 % | 473 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 466 | 28.82 % | 477 |
00.99.10 | Reoperation | 375 | 23.19 % | 390 |
14.59.10 | Behebung einer Amotio retinae durch schwere Flüssigkeiten | 272 | 16.82 % | 274 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 261 | 16.14 % | 270 |
14.29 | Sonstige Destruktion einer chorioretinalen Läsion | 256 | 15.83 % | 257 |
14.24 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Laser-Photokoagulation | 212 | 13.11 % | 218 |
14.9X.99 | Sonstige Operationen an Retina, Chorioidea und hinterer Augenkammer, sonstige | 203 | 12.55 % | 207 |
14.79 | Sonstige Operationen am Glaskörper | 168 | 10.39 % | 173 |
14.71.10 | Vordere Vitrektomie über Pars plana | 167 | 10.33 % | 171 |
14.32 | Versorgung eines Retinarisses durch Kryotherapie | 156 | 9.65 % | 157 |
14.52 | Behebung einer Amotio retinae durch Kryotherapie | 154 | 9.52 % | 158 |
14.34 | Versorgung eines Retinarisses durch Laser-Photokoagulation | 128 | 7.92 % | 130 |
12.91.11 | Vorderkammerspülung mit Entfernung von Silikonöl | 105 | 6.49 % | 105 |
14.74 | Sonstige mechanische Vitrektomie | 84 | 5.19 % | 87 |
14.22 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Kryotherapie | 79 | 4.89 % | 79 |
14.59.99 | Sonstige Verfahren zur Behebung einer Amotio retinae, sonstige | 76 | 4.70 % | 76 |
14.49 | Sonstige Sklera-Cerclage | 65 | 4.02 % | 66 |
14.51 | Behebung einer Amotio retinae durch Diathermie | 65 | 4.02 % | 67 |
14.21 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Diathermie | 64 | 3.96 % | 64 |
14.31 | Versorgung eines Retinarisses durch Diathermie | 58 | 3.59 % | 59 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 45 | 2.78 % | 45 |
12.92.12 | Injektion von flüssigem Medikament in die vordere Augenkammer | 40 | 2.47 % | 42 |
12.91.19 | Sonstige Vorderkammerspülung | 37 | 2.29 % | 38 |
14.75 | Injektion von Glaskörperersatz | 31 | 1.92 % | 31 |
13.8 | Entfernen einer Intraokularlinse | 27 | 1.67 % | 27 |
12.14 | Sonstige Iridektomie | 24 | 1.48 % | 24 |
14.39.99 | Sonstige Versorgung eines Retinarisses, sonstige | 22 | 1.36 % | 22 |
12.92.21 | Injektion von Luft in die vordere Augenkammer | 19 | 1.18 % | 19 |
13.70 | Einsetzen einer Intraokularlinse, n.n.bez. | 16 | 0.99 % | 16 |
14.41 | Sklera-Cerclage mit Plombe | 16 | 0.99 % | 16 |
14.39.10 | Versorgung eines Retinarisses durch schwere Flüssigkeiten | 14 | 0.87 % | 15 |
14.71.99 | Entfernen des Glaskörpers (anteriorer Zugang), sonstige | 14 | 0.87 % | 14 |
00.99.30 | Lasertechnik | 12 | 0.74 % | 12 |
12.91.20 | Parazentese der vorderen Augenkammer | 12 | 0.74 % | 12 |
14.72 | Sonstiges Entfernen des Glaskörpers | 12 | 0.74 % | 13 |
14.73.19 | Mechanische Vitrektomie durch sonstigen anterioren Zugang | 10 | 0.62 % | 11 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 10 | 0.62 % | 11 |
14.11 | Diagnostische Aspiration am Glaskörper | 9 | 0.56 % | 10 |
10.91 | Subkonjunktivale Injektion | 8 | 0.49 % | 8 |
13.19 | Sonstige intrakapsuläre Extraktion der Linse | 8 | 0.49 % | 8 |
14.73.99 | Mechanische Vitrektomie (anteriorer Zugang), sonstige | 8 | 0.49 % | 8 |
13.99 | Sonstige Operationen an der Linse, sonstige | 6 | 0.37 % | 6 |
14.19 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Retina, Chorioidea, Glaskörper und hinterer Augenkammer | 6 | 0.37 % | 6 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 6 | 0.37 % | 6 |
08.51 | Kanthotomie | 5 | 0.31 % | 5 |
12.11 | Iridotomie mit Transfixation | 5 | 0.31 % | 5 |
12.21 | Diagnostische Aspiration der vorderen Augenkammer | 5 | 0.31 % | 5 |
14.6X.99 | Entfernen von chirurgisch implantiertem Material aus der hinteren Augenkammer, sonstige | 4 | 0.25 % | 4 |
14.9X.10 | Sonstige Operation an der Retina, Rotation der Netzhaut | 4 | 0.25 % | 4 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 4 | 0.25 % | 4 |
12.31 | Lösung von Goniosynechien | 3 | 0.19 % | 3 |
12.91.10 | Vorderkammerspülung, n.n.bez. | 3 | 0.19 % | 4 |
12.92.29 | Sonstige Injektion von Gas in die vordere Augenkammer | 3 | 0.19 % | 3 |
16.21 | Ophthalmoskopie | 3 | 0.19 % | 3 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 3 | 0.19 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 0.19 % | 4 |
89.11 | Tonometrie | 3 | 0.19 % | 3 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 3 | 0.19 % | 3 |
12.12 | Sonstige Iridotomie | 2 | 0.12 % | 2 |
12.32 | Lösung von anderen vorderen Synechien | 2 | 0.12 % | 2 |
12.42 | Exzision einer Irisläsion | 2 | 0.12 % | 2 |
12.91.99 | Therapeutische Evakuation der vorderen Augenkammer, sonstige | 2 | 0.12 % | 2 |
13.11 | Intrakapsuläre Extraktion der Linse durch inferioren temporalen Zugang | 2 | 0.12 % | 2 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 2 | 0.12 % | 2 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 2 | 0.12 % | 2 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 2 | 0.12 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.12 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.12 % | 2 |
99.28.08 | Instillation von zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren, sonstige | 2 | 0.12 % | 2 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 2 | 0.12 % | 2 |
00.95.30 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, bis 2 Behandlungen | 1 | 0.06 % | 1 |
12.29.30 | Biopsie der Augenlinse | 1 | 0.06 % | 1 |
12.29.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Iris, Corpus ciliare, Sklera und vorderer Augenkammer, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
12.35 | Koreplastik | 1 | 0.06 % | 1 |
12.41 | Destruktion einer Irisläsion ohne Exzision | 1 | 0.06 % | 1 |
12.44 | Exzision einer Läsion des Corpus ciliare | 1 | 0.06 % | 1 |
12.64.10 | Gedeckte Trabekulektomie ab externo | 1 | 0.06 % | 1 |
12.66 | Postoperative Revision einer Sklerafistulisierungs-Massnahme | 1 | 0.06 % | 1 |
12.69.10 | Filtrierende Operationen zur Senkung des Augeninnendrucks | 1 | 0.06 % | 1 |
12.69.99 | Sonstige Sklerafistulisierungs-Massnahme, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
12.73 | Zyklophotokoagulation | 1 | 0.06 % | 1 |
12.79.10 | Viskokanalostomie bei Glaukom | 1 | 0.06 % | 1 |
12.79.11 | Tiefe Sklerektomie bei Glaukom | 1 | 0.06 % | 1 |
12.79.99 | Sonstige Glaukomoperationen, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
12.82 | Verschluss einer Sklerafistel | 1 | 0.06 % | 1 |
12.89 | Sonstige Operationen an der Sklera | 1 | 0.06 % | 1 |
14.02 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der hinteren Augenkammer ohne Magnet | 1 | 0.06 % | 1 |
14.25 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch nicht näher bezeichnete Photokoagulation | 1 | 0.06 % | 1 |
14.53 | Behebung einer Amotio retinae durch Xenon-Bogen-Photokoagulation | 1 | 0.06 % | 1 |
14.9X.00 | Sonstige Operationen an Retina, Chorioidea und hinterer Augenkammer, n.n.bez. | 1 | 0.06 % | 1 |
16.91 | Retrobulbäre Injektion einer therapeutischen Substanz | 1 | 0.06 % | 1 |
16.99 | Sonstige Operationen am Augapfel | 1 | 0.06 % | 2 |
39.95.22 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | 1 | 0.06 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.06 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.06 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 0.06 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.06 % | 1 |
89.43 | Kardialer Belastungstest auf dem Fahrradergometer | 1 | 0.06 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.06 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.06 % | 1 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 1 | 0.06 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.06 % | 1 |
99.25.29 | Intraoperative Applikation von Chemotherapeutikum, sonstige | 1 | 0.06 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.06 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.06 % | 1 |