DRG C01Z - Eingriffe bei penetrierenden Augenverletzungen und Amnionmembranaufnähung
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.981 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.468) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 9 (0.125) |
Verlegungsabschlag | 0.213 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 149 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.85%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.85%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 80 (53.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 64 (43.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 27.47%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.12%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 27.47%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.12%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 10'776.52 CHF
- Median: 8'720.21 CHF
- Standardabweichung: 8'489.86
- Homogenitätskoeffizient: 0.56
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B005 | Augenkrankheit durch Herpesviren | 3 | 2.01 % |
D310 | Gutartige Neubildung: Konjunktiva | 1 | 0.67 % |
H160 | Ulcus corneae | 17 | 11.41 % |
H187 | Sonstige Hornhautdeformitäten | 1 | 0.67 % |
H258 | Sonstige senile Kataraktformen | 1 | 0.67 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.67 % |
H261 | Cataracta traumatica | 1 | 0.67 % |
H262 | Cataracta complicata | 1 | 0.67 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.67 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.67 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 0.67 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 1 | 0.67 % |
S052 | Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 41 | 27.52 % |
S053 | Rissverletzung des Auges ohne Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 17 | 11.41 % |
S055 | Penetrierende Wunde des Augapfels mit Fremdkörper | 25 | 16.78 % |
S056 | Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper | 24 | 16.11 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 1 | 0.67 % |
T151 | Fremdkörper im Konjunktivalsack | 1 | 0.67 % |
T261 | Verbrennung der Kornea und des Konjunktivalsackes | 1 | 0.67 % |
T266 | Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes | 7 | 4.70 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 1 | 0.67 % |
T8683 | Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges | 1 | 0.67 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 62 | 41.61 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 24 | 16.11 % |
H261 | Cataracta traumatica | 22 | 14.77 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 13 | 8.72 % |
H431 | Glaskörperblutung | 11 | 7.38 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 10 | 6.71 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 10 | 6.71 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 7 | 4.70 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 7 | 4.70 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 7 | 4.70 % |
H160 | Ulcus corneae | 6 | 4.03 % |
S052 | Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 6 | 4.03 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 6 | 4.03 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 3.36 % |
S053 | Rissverletzung des Auges ohne Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 5 | 3.36 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 5 | 3.36 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 5 | 3.36 % |
H215 | Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers | 4 | 2.68 % |
H270 | Aphakie | 4 | 2.68 % |
H271 | Luxation der Linse | 4 | 2.68 % |
H598 | Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen | 4 | 2.68 % |
H191 | Keratitis und Keratokonjunktivitis durch Herpesviren {B00.5} | 3 | 2.01 % |
H330 | Netzhautablösung mit Netzhautriss | 3 | 2.01 % |
H400 | Glaukomverdacht | 3 | 2.01 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 2.01 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 3 | 2.01 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 2.01 % |
T852 | Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse | 3 | 2.01 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 3 | 2.01 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 3 | 2.01 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 2.01 % |
Z947 | Zustand nach Keratoplastik | 3 | 2.01 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.34 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 1.34 % |
G901 | Familiäre Dysautonomie [Riley-Day-Syndrom] | 2 | 1.34 % |
H210 | Hyphäma | 2 | 1.34 % |
H333 | Netzhautriss ohne Netzhautablösung | 2 | 1.34 % |
H354 | Periphere Netzhautdegeneration | 2 | 1.34 % |
H441 | Sonstige Endophthalmitis | 2 | 1.34 % |
H521 | Myopie | 2 | 1.34 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 1.34 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 1.34 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 1.34 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 2 | 1.34 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 2 | 1.34 % |
S055 | Penetrierende Wunde des Augapfels mit Fremdkörper | 2 | 1.34 % |
S056 | Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper | 2 | 1.34 % |
T151 | Fremdkörper im Konjunktivalsack | 2 | 1.34 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 2 | 1.34 % |
T3200 | Verätzungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades | 2 | 1.34 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.34 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 2 | 1.34 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 2 | 1.34 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 1.34 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 1.34 % |
C441 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus | 1 | 0.67 % |
C690 | Bösartige Neubildung: Konjunktiva | 1 | 0.67 % |
C9111 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: In kompletter Remission | 1 | 0.67 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.67 % |
D824 | Hyperimmunglobulin-E[IgE]-Syndrom | 1 | 0.67 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.67 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.67 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.67 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.67 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 0.67 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.67 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.67 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.67 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.67 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.67 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.67 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.67 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.67 % |
G214 | Vaskuläres Parkinson-Syndrom | 1 | 0.67 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 1 | 0.67 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.67 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.67 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 0.67 % |
H020 | Entropium und Trichiasis des Augenlides | 1 | 0.67 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 0.67 % |
H110 | Pterygium | 1 | 0.67 % |
H114 | Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva | 1 | 0.67 % |
H162 | Keratokonjunktivitis | 1 | 0.67 % |
H178 | Sonstige Hornhautnarben und -trübungen | 1 | 0.67 % |
H182 | Sonstiges Hornhautödem | 1 | 0.67 % |
H188 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut | 1 | 0.67 % |
H193 | Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.67 % |
H220 | Iridozyklitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.67 % |
H259 | Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.67 % |
H264 | Cataracta secundaria | 1 | 0.67 % |
H310 | Chorioretinale Narben | 1 | 0.67 % |
H314 | Ablatio chorioideae | 1 | 0.67 % |
H318 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Aderhaut | 1 | 0.67 % |
H332 | Seröse Netzhautablösung | 1 | 0.67 % |
H334 | Traktionsablösung der Netzhaut | 1 | 0.67 % |
H335 | Sonstige Netzhautablösungen | 1 | 0.67 % |
H348 | Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | 1 | 0.67 % |
H352 | Sonstige proliferative Retinopathie | 1 | 0.67 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.67 % |
H356 | Netzhautblutung | 1 | 0.67 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 0.67 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.67 % |
H403 | Glaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges | 1 | 0.67 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.67 % |
H430 | Glaskörperprolaps | 1 | 0.67 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 1 | 0.67 % |
H444 | Hypotonia bulbi | 1 | 0.67 % |
H445 | Degenerationszustände des Augapfels | 1 | 0.67 % |
H522 | Astigmatismus | 1 | 0.67 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 0.67 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.67 % |
H599 | Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.67 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.67 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.67 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.67 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.67 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.67 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.67 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 1 | 0.67 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.67 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.67 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.67 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.67 % |
M0520 | Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.67 % |
M313 | Wegener-Granulomatose | 1 | 0.67 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.67 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.67 % |
R05 | Husten | 1 | 0.67 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.67 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.67 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.67 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.67 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 0.67 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.67 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 1 | 0.67 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 0.67 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 1 | 0.67 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 0.67 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 1 | 0.67 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.67 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 0.67 % |
T150 | Fremdkörper in der Kornea | 1 | 0.67 % |
T158 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des äußeren Auges | 1 | 0.67 % |
T205 | Verätzung 1. Grades des Kopfes und des Halses | 1 | 0.67 % |
T2061 | Verätzung Grad 2b des Kopfes und des Halses | 1 | 0.67 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.67 % |
T260 | Verbrennung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 0.67 % |
T268 | Verätzung sonstiger Teile des Auges und seiner Anhangsgebilde | 1 | 0.67 % |
T276 | Verätzung sonstiger Teile der Atemwege | 1 | 0.67 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.67 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 1 | 0.67 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 1 | 0.67 % |
T950 | Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung des Kopfes oder des Halses | 1 | 0.67 % |
T958 | Folgen einer sonstigen näher bezeichneten Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung | 1 | 0.67 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.67 % |
Z251 | Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza] | 1 | 0.67 % |
Z273 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] | 1 | 0.67 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 0.67 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.67 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 0.67 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.67 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
11.51 | Naht einer Korneaverletzung | 56 | 37.58 % | 58 |
12.81 | Naht einer Skleraverletzung | 47 | 31.54 % | 48 |
11.59.11 | Rekonstruktion durch Deckung der Kornea durch eine Amnionmembran | 33 | 22.15 % | 36 |
00.99.10 | Reoperation | 17 | 11.41 % | 17 |
14.74 | Sonstige mechanische Vitrektomie | 16 | 10.74 % | 16 |
12.97 | Sonstige Operationen an der Iris | 14 | 9.40 % | 14 |
12.91.19 | Sonstige Vorderkammerspülung | 13 | 8.72 % | 13 |
13.41 | Phakoemulsifikation und Aspiration eines Katarakts | 12 | 8.05 % | 12 |
12.91.20 | Parazentese der vorderen Augenkammer | 11 | 7.38 % | 13 |
14.71.19 | Sonstige Vitrektomie über Pars plana | 11 | 7.38 % | 11 |
14.72 | Sonstiges Entfernen des Glaskörpers | 11 | 7.38 % | 12 |
12.92.12 | Injektion von flüssigem Medikament in die vordere Augenkammer | 10 | 6.71 % | 10 |
13.71 | Einsetzen einer Intraokularlinse anlässlich einer Kataraktextraktion, einzeitig | 10 | 6.71 % | 10 |
14.73.10 | Mechanische Vitrektomie (anteriorer Zugang), Pars-plana-Vitrektomie | 10 | 6.71 % | 10 |
12.39.99 | Sonstige Iridoplastik, sonstige | 9 | 6.04 % | 9 |
14.24 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Laser-Photokoagulation | 9 | 6.04 % | 9 |
14.34 | Versorgung eines Retinarisses durch Laser-Photokoagulation | 8 | 5.37 % | 8 |
13.3 | Extrakapsuläre Extraktion der Linse durch einfaches Aspirations- (und Irrigations-) Verfahren | 7 | 4.70 % | 7 |
14.02 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der hinteren Augenkammer ohne Magnet | 7 | 4.70 % | 7 |
14.29 | Sonstige Destruktion einer chorioretinalen Läsion | 7 | 4.70 % | 7 |
14.54 | Behebung einer Amotio retinae durch Laser-Photokoagulation | 7 | 4.70 % | 7 |
14.71.10 | Vordere Vitrektomie über Pars plana | 7 | 4.70 % | 7 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 6 | 4.03 % | 6 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 6 | 4.03 % | 6 |
13.59 | Sonstige extrakapsuläre Extraktion der Linse | 6 | 4.03 % | 6 |
14.01 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der hinteren Augenkammer mittels Magnet | 6 | 4.03 % | 6 |
14.39.99 | Sonstige Versorgung eines Retinarisses, sonstige | 6 | 4.03 % | 6 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 6 | 4.03 % | 6 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 6 | 4.03 % | 6 |
12.14 | Sonstige Iridektomie | 5 | 3.36 % | 5 |
12.83 | Revision einer Operationswunde der vorderen Augenkammer, n.a.klass. | 5 | 3.36 % | 5 |
12.92.11 | Injektion von Flüssigkeit in die vordere Augenkammer | 5 | 3.36 % | 5 |
13.19 | Sonstige intrakapsuläre Extraktion der Linse | 5 | 3.36 % | 5 |
14.32 | Versorgung eines Retinarisses durch Kryotherapie | 5 | 3.36 % | 5 |
14.49 | Sonstige Sklera-Cerclage | 5 | 3.36 % | 5 |
13.72 | Sekundäres Einsetzen einer Intraokularlinse | 4 | 2.68 % | 4 |
14.22 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Kryotherapie | 4 | 2.68 % | 4 |
14.52 | Behebung einer Amotio retinae durch Kryotherapie | 4 | 2.68 % | 4 |
14.59.11 | Behebung einer Amotio retinae durch Endotamponade (Gas) | 4 | 2.68 % | 4 |
14.73.19 | Mechanische Vitrektomie durch sonstigen anterioren Zugang | 4 | 2.68 % | 5 |
14.75 | Injektion von Glaskörperersatz | 4 | 2.68 % | 4 |
14.79 | Sonstige Operationen am Glaskörper | 4 | 2.68 % | 4 |
10.6X.10 | Versorgung einer Konjunktivaverletzung, durch Naht | 3 | 2.01 % | 3 |
12.92.19 | Sonstige Injektion von flüssiger Substanz in die vordere Augenkammer | 3 | 2.01 % | 3 |
13.8 | Entfernen einer Intraokularlinse | 3 | 2.01 % | 3 |
14.73.99 | Mechanische Vitrektomie (anteriorer Zugang), sonstige | 3 | 2.01 % | 3 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 3 | 2.01 % | 3 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 1.34 % | 2 |
10.0 | Entfernen eines subkonjunktivalen Fremdkörpers aus der Konjunktiva durch Inzision | 2 | 1.34 % | 2 |
10.31.99 | Exzision von Läsion oder Gewebe der Konjunktiva, sonstige | 2 | 1.34 % | 2 |
10.6X.99 | Sonstige Versorgung einer Konjunktivaverletzung | 2 | 1.34 % | 2 |
11.1 | Inzision der Kornea | 2 | 1.34 % | 2 |
11.21 | Scraping der Kornea für Ausstrich oder Kultur | 2 | 1.34 % | 2 |
11.41 | Mechanisches Entfernen von Korneaepithel | 2 | 1.34 % | 2 |
11.53 | Versorgung einer Korneaverletzung oder -wunde mit Konjunktiva-Lappen | 2 | 1.34 % | 2 |
11.59.12 | Rekonstruktion durch sonstige Deckung der Kornea | 2 | 1.34 % | 3 |
11.59.99 | Sonstige Rekonstruktion der Kornea, sonstige | 2 | 1.34 % | 2 |
12.01 | Entfernen eines intraokulären Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammer mittels Magnet | 2 | 1.34 % | 2 |
12.02 | Entfernen eines intraokulären Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammer ohne Magnet | 2 | 1.34 % | 2 |
12.13 | Exzision einer prolabierten Iris | 2 | 1.34 % | 2 |
12.32 | Lösung von anderen vorderen Synechien | 2 | 1.34 % | 2 |
12.33 | Lösung von hinteren Synechien | 2 | 1.34 % | 2 |
12.91.99 | Therapeutische Evakuation der vorderen Augenkammer, sonstige | 2 | 1.34 % | 2 |
12.92.21 | Injektion von Luft in die vordere Augenkammer | 2 | 1.34 % | 2 |
13.51 | Extrakapsuläre Extraktion der Linse durch inferioren temporalen Zugang | 2 | 1.34 % | 2 |
13.70 | Einsetzen einer Intraokularlinse, n.n.bez. | 2 | 1.34 % | 2 |
14.21 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Diathermie | 2 | 1.34 % | 2 |
14.71.99 | Entfernen des Glaskörpers (anteriorer Zugang), sonstige | 2 | 1.34 % | 3 |
14.9X.99 | Sonstige Operationen an Retina, Chorioidea und hinterer Augenkammer, sonstige | 2 | 1.34 % | 4 |
15.7 | Versorgung eines Traumas an einem äusseren Augenmuskel | 2 | 1.34 % | 2 |
16.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Orbita und Augapfel | 2 | 1.34 % | 2 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 1.34 % | 2 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 2 | 1.34 % | 2 |
95.04 | Augenuntersuchung in Narkose | 2 | 1.34 % | 2 |
98.21 | Entfernen eines oberflächlichen Fremdkörpers vom Auge ohne Inzision | 2 | 1.34 % | 2 |
00.92.00 | Transplantat von nicht verwandtem Spender, n.n.bez. | 1 | 0.67 % | 1 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 1 | 0.67 % | 1 |
08.22 | Exzision einer anderen kleineren Läsion am Augenlid | 1 | 0.67 % | 1 |
08.42 | Behebung von Entropium oder Ektropium durch Nahtverfahren | 1 | 0.67 % | 1 |
08.52 | Blepharorrhaphie | 1 | 0.67 % | 1 |
10.1 | Sonstige Inzision der Konjunktiva | 1 | 0.67 % | 1 |
10.33 | Sonstige destruktive Massnahmen an der Konjunktiva | 1 | 0.67 % | 1 |
10.42.11 | Konjunktivale Fornix-Rekonstruktion mit freiem Transplantat, nicht autogen | 1 | 0.67 % | 2 |
10.49.10 | Sonstige Konjunktivaplastik, Tenonplastik | 1 | 0.67 % | 1 |
10.49.99 | Sonstige Konjunktivaplastik, sonstige | 1 | 0.67 % | 1 |
10.5X.99 | Sonstige Lösung von Adhäsionen an Konjunktiva und Augenlid | 1 | 0.67 % | 1 |
10.91 | Subkonjunktivale Injektion | 1 | 0.67 % | 2 |
11.22.20 | Offene Biopsie der Kornea | 1 | 0.67 % | 1 |
11.29 | Sonstige diagnostische Massnahmen an der Kornea | 1 | 0.67 % | 1 |
11.43 | Kryotherapie einer Kornealäsion | 1 | 0.67 % | 1 |
11.49.19 | Sonstige Destruktion einer Kornealäsion | 1 | 0.67 % | 1 |
11.49.99 | Sonstiges Entfernen oder Destruktion einer Kornealäsion, sonstige | 1 | 0.67 % | 1 |
12.00 | Entfernen eines intraokulären Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammer, n.n.bez. | 1 | 0.67 % | 1 |
12.21 | Diagnostische Aspiration der vorderen Augenkammer | 1 | 0.67 % | 1 |
12.31 | Lösung von Goniosynechien | 1 | 0.67 % | 1 |
12.35 | Koreplastik | 1 | 0.67 % | 1 |
12.73 | Zyklophotokoagulation | 1 | 0.67 % | 1 |
12.89 | Sonstige Operationen an der Sklera | 1 | 0.67 % | 1 |
12.91.10 | Vorderkammerspülung, n.n.bez. | 1 | 0.67 % | 1 |
12.91.11 | Vorderkammerspülung mit Entfernung von Silikonöl | 1 | 0.67 % | 1 |
12.92.29 | Sonstige Injektion von Gas in die vordere Augenkammer | 1 | 0.67 % | 1 |
13.65 | Exzision einer Sekundärmembran [nach Katarakt] | 1 | 0.67 % | 1 |
14.00 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der hinteren Augenkammer, n.n.bez. | 1 | 0.67 % | 1 |
14.25 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch nicht näher bezeichnete Photokoagulation | 1 | 0.67 % | 1 |
14.59.10 | Behebung einer Amotio retinae durch schwere Flüssigkeiten | 1 | 0.67 % | 1 |
15.29.41 | Refixation eines einzelnen äusseren geraden Augenmuskels | 1 | 0.67 % | 1 |
15.29.49 | Sonstige Refixation eines einzelnen äusseren Augenmuskels | 1 | 0.67 % | 1 |
16.1 | Entfernen eines penetrierenden Fremdkörpers aus dem Auge, n.n.bez. | 1 | 0.67 % | 1 |
16.93 | Exzision einer Augenläsion, nicht näher bezeichnete Struktur | 1 | 0.67 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.67 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.67 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.67 % | 1 |
89.11 | Tonometrie | 1 | 0.67 % | 1 |
93.57.00 | Applikation eines anderen Wundverbands, n.n.bez. | 1 | 0.67 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.67 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.67 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.67 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 0.67 % | 1 |
95.13 | Ultraschalluntersuchung des Auges | 1 | 0.67 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.67 % | 1 |
99.39 | Verabreichung von kombiniertem DTP Diphtherie-Tetanus-Pertussis Impfstoff [DTP] | 1 | 0.67 % | 1 |
99.41 | Verabreichung von Poliomyelitisimpfstoff | 1 | 0.67 % | 1 |
99.52 | Prophylaktische Impfung gegen Grippe | 1 | 0.67 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.67 % | 1 |