DRG B20E - Kraniotomie oder grosse Wirbelsäulen-Operation, Alter > 2 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.403 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.5 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.505) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 13 (0.111) |
Verlegungsabschlag | 0.157 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 719 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.01%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.01%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.07%
Anzahl Fälle: 589 (81.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.93%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.93%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.06%
Anzahl Fälle: 109 (15.2%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.2%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.19%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.2%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 15'756.55 CHF
- Median: 13'658.00 CHF
- Standardabweichung: 8'255.06
- Homogenitätskoeffizient: 0.66
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I6200 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Akut | 56 | 7.79 % |
I6201 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Subakut | 43 | 5.98 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 312 | 43.39 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 7 | 0.97 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 9 | 1.25 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 58 | 8.07 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.14 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 1 | 0.14 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 1 | 0.14 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 4 | 0.56 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 2 | 0.28 % |
S064 | Epidurale Blutung | 26 | 3.62 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 191 | 26.56 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 5 | 0.70 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 3 | 0.42 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 160 | 22.25 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 158 | 21.97 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 88 | 12.24 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 85 | 11.82 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 84 | 11.68 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 73 | 10.15 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 66 | 9.18 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 54 | 7.51 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 51 | 7.09 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 48 | 6.68 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 47 | 6.54 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 38 | 5.29 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 36 | 5.01 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 35 | 4.87 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 33 | 4.59 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 33 | 4.59 % |
G935 | Compressio cerebri | 32 | 4.45 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 32 | 4.45 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 32 | 4.45 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 31 | 4.31 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 30 | 4.17 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 30 | 4.17 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 30 | 4.17 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 29 | 4.03 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 28 | 3.89 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 28 | 3.89 % |
D6980 | Hämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer | 25 | 3.48 % |
E876 | Hypokaliämie | 25 | 3.48 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 25 | 3.48 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 24 | 3.34 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 24 | 3.34 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 24 | 3.34 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 23 | 3.20 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 22 | 3.06 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 21 | 2.92 % |
V99 | Transportmittelunfall | 21 | 2.92 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 20 | 2.78 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 20 | 2.78 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 20 | 2.78 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 20 | 2.78 % |
R33 | Harnverhaltung | 20 | 2.78 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 20 | 2.78 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 20 | 2.78 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 20 | 2.78 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 20 | 2.78 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 20 | 2.78 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 19 | 2.64 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 18 | 2.50 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 18 | 2.50 % |
R400 | Somnolenz | 17 | 2.36 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 16 | 2.23 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 16 | 2.23 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 15 | 2.09 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 14 | 1.95 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 14 | 1.95 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 14 | 1.95 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 13 | 1.81 % |
I6201 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Subakut | 12 | 1.67 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 12 | 1.67 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 12 | 1.67 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 12 | 1.67 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 11 | 1.53 % |
S064 | Epidurale Blutung | 11 | 1.53 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 11 | 1.53 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 10 | 1.39 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 10 | 1.39 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 10 | 1.39 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 10 | 1.39 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 10 | 1.39 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 10 | 1.39 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 10 | 1.39 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.25 % |
G510 | Fazialisparese | 9 | 1.25 % |
H532 | Diplopie | 9 | 1.25 % |
I6200 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Akut | 9 | 1.25 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 9 | 1.25 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 9 | 1.25 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 9 | 1.25 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 9 | 1.25 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 9 | 1.25 % |
Z420 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses | 9 | 1.25 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 9 | 1.25 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 8 | 1.11 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 8 | 1.11 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.11 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 8 | 1.11 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 8 | 1.11 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 8 | 1.11 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 8 | 1.11 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 1.11 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 8 | 1.11 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 8 | 1.11 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 7 | 0.97 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 7 | 0.97 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 7 | 0.97 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 7 | 0.97 % |
R51 | Kopfschmerz | 7 | 0.97 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 7 | 0.97 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 7 | 0.97 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 7 | 0.97 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 7 | 0.97 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 7 | 0.97 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 6 | 0.83 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 6 | 0.83 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 6 | 0.83 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 6 | 0.83 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 6 | 0.83 % |
R260 | Ataktischer Gang | 6 | 0.83 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 6 | 0.83 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 6 | 0.83 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 6 | 0.83 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 6 | 0.83 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 5 | 0.70 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 5 | 0.70 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 5 | 0.70 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 5 | 0.70 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 5 | 0.70 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 5 | 0.70 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 5 | 0.70 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 5 | 0.70 % |
S800 | Prellung des Knies | 5 | 0.70 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 5 | 0.70 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 0.70 % |
T908 | Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Kopfes | 5 | 0.70 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 5 | 0.70 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 5 | 0.70 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 5 | 0.70 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 5 | 0.70 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 4 | 0.56 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 0.56 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 4 | 0.56 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 0.56 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 4 | 0.56 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 4 | 0.56 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 4 | 0.56 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 4 | 0.56 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 4 | 0.56 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 4 | 0.56 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 4 | 0.56 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 4 | 0.56 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 4 | 0.56 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 4 | 0.56 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 4 | 0.56 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.56 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 4 | 0.56 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 4 | 0.56 % |
S098 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes | 4 | 0.56 % |
S202 | Prellung des Thorax | 4 | 0.56 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 4 | 0.56 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 4 | 0.56 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 4 | 0.56 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 4 | 0.56 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 4 | 0.56 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 3 | 0.42 % |
D45 | Polycythaemia vera | 3 | 0.42 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 3 | 0.42 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 0.42 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.42 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 0.42 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 0.42 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 3 | 0.42 % |
F051 | Delir bei Demenz | 3 | 0.42 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 0.42 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 3 | 0.42 % |
G250 | Essentieller Tremor | 3 | 0.42 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.42 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 3 | 0.42 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 3 | 0.42 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 3 | 0.42 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 3 | 0.42 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 3 | 0.42 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.42 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 0.42 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 3 | 0.42 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 3 | 0.42 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 3 | 0.42 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz | 3 | 0.42 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 0.42 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.42 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 3 | 0.42 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.42 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 0.42 % |
M545 | Kreuzschmerz | 3 | 0.42 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 0.42 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 3 | 0.42 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 0.42 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 3 | 0.42 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 3 | 0.42 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 3 | 0.42 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 3 | 0.42 % |
R464 | Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | 3 | 0.42 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 3 | 0.42 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 3 | 0.42 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 3 | 0.42 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 3 | 0.42 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 3 | 0.42 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 3 | 0.42 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.42 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 0.42 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 3 | 0.42 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.42 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 3 | 0.42 % |
Z878 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese | 3 | 0.42 % |
B353 | Tinea pedis | 2 | 0.28 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.28 % |
C434 | Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses | 2 | 0.28 % |
C435 | Bösartiges Melanom des Rumpfes | 2 | 0.28 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 2 | 0.28 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 2 | 0.28 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 2 | 0.28 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
D6832 | Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige Gerinnungsfaktoren | 2 | 0.28 % |
D6838 | Sonstige hämorrhagische Diathese durch sonstige und nicht näher bezeichnete Antikörper | 2 | 0.28 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 2 | 0.28 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 0.28 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 2 | 0.28 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.28 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.28 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.28 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 0.28 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 0.28 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.28 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 2 | 0.28 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 2 | 0.28 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 2 | 0.28 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.28 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 2 | 0.28 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 2 | 0.28 % |
G523 | Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv] | 2 | 0.28 % |
G9120 | Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus | 2 | 0.28 % |
G936 | Hirnödem | 2 | 0.28 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 2 | 0.28 % |
H904 | Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 2 | 0.28 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.28 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.28 % |
I1310 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.28 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 0.28 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 2 | 0.28 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 0.28 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 2 | 0.28 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.28 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 2 | 0.28 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 2 | 0.28 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 2 | 0.28 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 2 | 0.28 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.28 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 2 | 0.28 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 0.28 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 2 | 0.28 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 2 | 0.28 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 2 | 0.28 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 2 | 0.28 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
K010 | Retinierte Zähne | 2 | 0.28 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 2 | 0.28 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.28 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.28 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.28 % |
M1009 | Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.28 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 2 | 0.28 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 2 | 0.28 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.28 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 2 | 0.28 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 2 | 0.28 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 0.28 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 0.28 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.28 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 2 | 0.28 % |
R411 | Anterograde Amnesie | 2 | 0.28 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 2 | 0.28 % |
R482 | Apraxie | 2 | 0.28 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 0.28 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 2 | 0.28 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 2 | 0.28 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 2 | 0.28 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 2 | 0.28 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 2 | 0.28 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 2 | 0.28 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 0.28 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 2 | 0.28 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 2 | 0.28 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 2 | 0.28 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 2 | 0.28 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 2 | 0.28 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.28 % |
T830 | Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) | 2 | 0.28 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 0.28 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 2 | 0.28 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 2 | 0.28 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 0.28 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 2 | 0.28 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 2 | 0.28 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 2 | 0.28 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 2 | 0.28 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 2 | 0.28 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 0.28 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.28 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 2 | 0.28 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 2 | 0.28 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 0.28 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 2 | 0.28 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 2 | 0.28 % |
Z9665 | Vorhandensein einer Kniegelenkprothese | 2 | 0.28 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.14 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.14 % |
A692 | Lyme-Krankheit | 1 | 0.14 % |
B029 | Zoster ohne Komplikation | 1 | 0.14 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 0.14 % |
C321 | Bösartige Neubildung: Supraglottis | 1 | 0.14 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 1 | 0.14 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 1 | 0.14 % |
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 1 | 0.14 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 0.14 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.14 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.14 % |
C9110 | Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.14 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 0.14 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.14 % |
D385 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Atmungsorgane | 1 | 0.14 % |
D469 | Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
D485 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut | 1 | 0.14 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.14 % |
D6822 | Hereditärer Faktor-V-Mangel | 1 | 0.14 % |
D6826 | Hereditärer Faktor-XIII-Mangel | 1 | 0.14 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 0.14 % |
D693 | Idiopathische thrombozytopenische Purpura | 1 | 0.14 % |
D6953 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II | 1 | 0.14 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.14 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.14 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.14 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 0.14 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.14 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.14 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.14 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.14 % |
E872 | Azidose | 1 | 0.14 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.14 % |
E882 | Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 1 | 0.14 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.14 % |
F113 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom | 1 | 0.14 % |
F130 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.14 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.14 % |
F160 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.14 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.14 % |
F192 | Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.14 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F301 | Manie ohne psychotische Symptome | 1 | 0.14 % |
F309 | Manische Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.14 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.14 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.14 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.14 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.14 % |
F421 | Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] | 1 | 0.14 % |
F840 | Frühkindlicher Autismus | 1 | 0.14 % |
F900 | Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung | 1 | 0.14 % |
F909 | Hyperkinetische Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G038 | Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen | 1 | 0.14 % |
G052 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.14 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.14 % |
G2091 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.14 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 0.14 % |
G254 | Arzneimittelinduzierte Chorea | 1 | 0.14 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.14 % |
G308 | Sonstige Alzheimer-Krankheit {F00.2} | 1 | 0.14 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.14 % |
G3530 | Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.14 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 1 | 0.14 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.14 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 1 | 0.14 % |
G4583 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 0.14 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.14 % |
G519 | Krankheit des N. facialis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.14 % |
G600 | Hereditäre sensomotorische Neuropathie | 1 | 0.14 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.14 % |
G634 | Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen {E40-E64} | 1 | 0.14 % |
G8212 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung | 1 | 0.14 % |
G8253 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.14 % |
G8261 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5 | 1 | 0.14 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 1 | 0.14 % |
G833 | Monoparese und Monoplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G911 | Hydrocephalus occlusus | 1 | 0.14 % |
G9121 | Sekundärer Normaldruckhydrozephalus | 1 | 0.14 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 0.14 % |
G919 | Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
G930 | Hirnzysten | 1 | 0.14 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.14 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.14 % |
G968 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.14 % |
G972 | Intrakranielle Druckminderung nach ventrikulärem Shunt | 1 | 0.14 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.14 % |
H054 | Enophthalmus | 1 | 0.14 % |
H109 | Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H161 | Sonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis | 1 | 0.14 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.14 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 0.14 % |
H431 | Glaskörperblutung | 1 | 0.14 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.14 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 1 | 0.14 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.14 % |
H578 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde | 1 | 0.14 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.14 % |
H613 | Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges | 1 | 0.14 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.14 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 0.14 % |
H832 | Funktionsstörung des Labyrinths | 1 | 0.14 % |
H900 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | 1 | 0.14 % |
H906 | Kombinierter beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung | 1 | 0.14 % |
H919 | Hörverlust, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.14 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.14 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.14 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.14 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.14 % |
I443 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block | 1 | 0.14 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 1 | 0.14 % |
I461 | Plötzlicher Herztod, so beschrieben | 1 | 0.14 % |
I469 | Herzstillstand, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.14 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.14 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 1 | 0.14 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.14 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.14 % |
I517 | Kardiomegalie | 1 | 0.14 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 0.14 % |
I607 | Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend | 1 | 0.14 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 0.14 % |
I6209 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I621 | Nichttraumatische extradurale Blutung | 1 | 0.14 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.14 % |
I639 | Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 1 | 0.14 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 0.14 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 0.14 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 1 | 0.14 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.14 % |
I692 | Folgen einer sonstigen nichttraumatischen intrakraniellen Blutung | 1 | 0.14 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.14 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 0.14 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.14 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.14 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.14 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 0.14 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 1 | 0.14 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.14 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.14 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
J3803 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell | 1 | 0.14 % |
J410 | Einfache chronische Bronchitis | 1 | 0.14 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.14 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 1 | 0.14 % |
J841 | Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose | 1 | 0.14 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 0.14 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 0.14 % |
K046 | Periapikaler Abszess mit Fistel | 1 | 0.14 % |
K112 | Sialadenitis | 1 | 0.14 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 0.14 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.14 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.14 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.14 % |
K600 | Akute Analfissur | 1 | 0.14 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K622 | Analprolaps | 1 | 0.14 % |
K640 | Hämorrhoiden 1. Grades | 1 | 0.14 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 1 | 0.14 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.14 % |
K7279 | Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 0.14 % |
K8500 | Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 0.14 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.14 % |
L088 | Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.14 % |
L238 | Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien | 1 | 0.14 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.14 % |
L300 | Nummuläres Ekzem | 1 | 0.14 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 0.14 % |
L439 | Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.14 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.14 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M0899 | Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M1090 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M1197 | Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M130 | Polyarthritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
M1317 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M1399 | Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M161 | Sonstige primäre Koxarthrose | 1 | 0.14 % |
M331 | Sonstige Dermatomyositis | 1 | 0.14 % |
M4802 | Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich | 1 | 0.14 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.14 % |
M4809 | Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.14 % |
M5386 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbalbereich | 1 | 0.14 % |
M5412 | Radikulopathie: Zervikalbereich | 1 | 0.14 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.14 % |
M5480 | Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.14 % |
M5489 | Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.14 % |
M702 | Bursitis olecrani | 1 | 0.14 % |
M705 | Sonstige Bursitis im Bereich des Knies | 1 | 0.14 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.14 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.14 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.14 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.14 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 0.14 % |
M950 | Erworbene Deformität der Nase | 1 | 0.14 % |
M961 | Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
N021 | Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen | 1 | 0.14 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.14 % |
N088 | Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.14 % |
N131 | Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
N138 | Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie | 1 | 0.14 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 0.14 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.14 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 0.14 % |
N3948 | Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.14 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R008 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages | 1 | 0.14 % |
R011 | Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R031 | Unspezifischer niedriger Blutdruckwert | 1 | 0.14 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.14 % |
R074 | Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.14 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.14 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 1 | 0.14 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.14 % |
R253 | Faszikulation | 1 | 0.14 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.14 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 1 | 0.14 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.14 % |
R401 | Sopor | 1 | 0.14 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.14 % |
R460 | Stark vernachlässigte Körperpflege | 1 | 0.14 % |
R488 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen | 1 | 0.14 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.14 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.14 % |
R529 | Schmerz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.14 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.14 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.14 % |
R945 | Abnorme Ergebnisse von Leberfunktionsprüfungen | 1 | 0.14 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 1 | 0.14 % |
S0004 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.14 % |
S0008 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Sonstige | 1 | 0.14 % |
S0031 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Schürfwunde | 1 | 0.14 % |
S0034 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.14 % |
S0091 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Schürfwunde | 1 | 0.14 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 1 | 0.14 % |
S0134 | Offene Wunde: Äußerer Gehörgang | 1 | 0.14 % |
S0149 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Wange und der Temporomandibularregion | 1 | 0.14 % |
S019 | Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S025 | Zahnfraktur | 1 | 0.14 % |
S0263 | Unterkieferfraktur: Processus coronoideus | 1 | 0.14 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 1 | 0.14 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 1 | 0.14 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 1 | 0.14 % |
S119 | Offene Wunde des Halses, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 0.14 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 1 | 0.14 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 0.14 % |
S3738 | Verletzung der Harnröhre: Sonstige Teile | 1 | 0.14 % |
S407 | Multiple oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.14 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 1 | 0.14 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 1 | 0.14 % |
S435 | Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes | 1 | 0.14 % |
S507 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Unterarmes | 1 | 0.14 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 1 | 0.14 % |
S5212 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum | 1 | 0.14 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 1 | 0.14 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.14 % |
S598 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterarmes | 1 | 0.14 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.14 % |
S607 | Multiple oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.14 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 0.14 % |
S6184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.14 % |
S619 | Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S6260 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S6310 | Luxation eines Fingers: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S634 | Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk | 1 | 0.14 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 0.14 % |
S819 | Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S820 | Fraktur der Patella | 1 | 0.14 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 0.14 % |
S860 | Verletzung der Achillessehne | 1 | 0.14 % |
S901 | Prellung einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.14 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 0.14 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
S9343 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. tibiofibulare (anterius) (posterius), distal | 1 | 0.14 % |
S9348 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile | 1 | 0.14 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.14 % |
T900 | Folgen einer oberflächlichen Verletzung des Kopfes | 1 | 0.14 % |
T909 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Kopfes | 1 | 0.14 % |
U5041 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte | 1 | 0.14 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.14 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 1 | 0.14 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.14 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.14 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.14 % |
Z045 | Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung | 1 | 0.14 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 1 | 0.14 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 0.14 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.14 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 0.14 % |
Z4588 | Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten | 1 | 0.14 % |
Z468 | Versorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln | 1 | 0.14 % |
Z489 | Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.14 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 0.14 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 1 | 0.14 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.14 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.14 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.14 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.14 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.14 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.14 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.14 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.14 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.14 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 1 | 0.14 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
01.31.10 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Hämatoms (Hygroms) | 575 | 79.97 % | 601 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 544 | 75.66 % | 559 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 147 | 20.45 % | 262 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 124 | 17.25 % | 124 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 83 | 11.54 % | 83 |
76.79.19 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen Orbitafraktur | 54 | 7.51 % | 54 |
00.99.10 | Reoperation | 52 | 7.23 % | 54 |
76.92.20 | Einsetzen von CAD-Implantat an Gesichtsschädel ohne Beteiligung des Hirnschädels, bis zu 2 Regionen | 50 | 6.95 % | 50 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 42 | 5.84 % | 47 |
99.0A | Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen | 42 | 5.84 % | 42 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 41 | 5.70 % | 43 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 39 | 5.42 % | 39 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 35 | 4.87 % | 35 |
01.24.11 | Sonstige Kraniotomie zur Entleerung eines epiduralen Hämatoms | 34 | 4.73 % | 34 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 34 | 4.73 % | 35 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 32 | 4.45 % | 32 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 30 | 4.17 % | 32 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 29 | 4.03 % | 30 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 24 | 3.34 % | 27 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 22 | 3.06 % | 22 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 21 | 2.92 % | 21 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 21 | 2.92 % | 21 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 20 | 2.78 % | 20 |
16.98.19 | Sonstige Rekonstruktion der Orbitawand | 17 | 2.36 % | 17 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 17 | 2.36 % | 17 |
01.24.3B | Zugang zur Schädelbasis, transorbital | 16 | 2.23 % | 16 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 15 | 2.09 % | 15 |
02.02 | Elevation von Frakturfragmenten vom Schädel | 15 | 2.09 % | 15 |
02.05.20 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel mit Beteiligung von Orbita, Temporalregion oder frontalem Sinus, bis zu 2 Regionen | 15 | 2.09 % | 15 |
01.26 | Einsetzen und Ersetzen eines Katheters in die Schädelhöhle oder Hirngewebe | 14 | 1.95 % | 15 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 14 | 1.95 % | 14 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 14 | 1.95 % | 14 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 13 | 1.81 % | 13 |
02.05.41 | Wiedereinsetzen einer autologen Schädelknochenplatte | 12 | 1.67 % | 12 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 12 | 1.67 % | 12 |
89.11 | Tonometrie | 12 | 1.67 % | 14 |
01.31.20 | Inzision an den Hirnhäuten zur Drainage von subduraler und subarachnoidaler Flüssigkeit | 10 | 1.39 % | 10 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 10 | 1.39 % | 11 |
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 9 | 1.25 % | 10 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 9 | 1.25 % | 10 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 9 | 1.25 % | 9 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 8 | 1.11 % | 8 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 8 | 1.11 % | 8 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 7 | 0.97 % | 7 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 7 | 0.97 % | 7 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 7 | 0.97 % | 7 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 6 | 0.83 % | 6 |
02.04.10 | Knochentransplantation an den Schädel, Schädeldach | 6 | 0.83 % | 6 |
02.06.99 | Sonstige Osteoplastik am Schädel (Kranioplastik), sonstige | 6 | 0.83 % | 6 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 6 | 0.83 % | 6 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 6 | 0.83 % | 6 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 6 | 0.83 % | 6 |
01.23.10 | Rekraniotomie mit Einbringen einer Drainage | 5 | 0.70 % | 5 |
01.23.99 | Rekraniotomie, sonstige | 5 | 0.70 % | 5 |
01.31.99 | Inzision an den Hirnhäuten, sonstige | 5 | 0.70 % | 5 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 5 | 0.70 % | 5 |
76.74 | Offene Reposition einer Maxillafraktur | 5 | 0.70 % | 5 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 5 | 0.70 % | 5 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 5 | 0.70 % | 5 |
02.03 | Bildung eines Schädelknochenlappens | 4 | 0.56 % | 4 |
02.41.10 | Spülung und Exploration eines Ventrikelshunts, zentraler Teil | 4 | 0.56 % | 4 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 4 | 0.56 % | 4 |
76.79.10 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur des Orbitadaches | 4 | 0.56 % | 4 |
76.79.20 | Sonstige offene Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur | 4 | 0.56 % | 4 |
86.2A.11 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, am Kopf | 4 | 0.56 % | 4 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 4 | 0.56 % | 4 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 4 | 0.56 % | 4 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 0.56 % | 4 |
93.70.01 | Nicht-instrumentelle Diagnostik fazio-oraler, artikulatorischer und stimmlicher Funktionen | 4 | 0.56 % | 4 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 4 | 0.56 % | 4 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Schlaganfalls in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 4 | 0.56 % | 4 |
01.24.10 | Sonstige Kraniotomie mit Dekompression | 3 | 0.42 % | 3 |
01.24.16 | Sonstige Kraniotomie, sonstige Drainage epiduraler Flüssigkeit oder aus sonstigen Gründen | 3 | 0.42 % | 3 |
01.25.11 | Sonstige Kraniektomie zur Entleerung eines epiduralen Hämatoms | 3 | 0.42 % | 3 |
02.05.10 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, einfacher Defekt | 3 | 0.42 % | 3 |
02.11 | Einfache Naht an der Dura mater des Gehirns | 3 | 0.42 % | 3 |
04.42.20 | Sonstige Dekompression an kranialen Nerven, extrakraniell | 3 | 0.42 % | 3 |
18.11 | Otoskopie | 3 | 0.42 % | 3 |
76.79.11 | Sonstige offene Reposition einer Fraktur der lateralen Orbitawand | 3 | 0.42 % | 3 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 3 | 0.42 % | 3 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 3 | 0.42 % | 3 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 3 | 0.42 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 0.42 % | 3 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 3 | 0.42 % | 3 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 3 | 0.42 % | 3 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 0.28 % | 2 |
00.9A.23 | Nicht resorbierbares Material mit Titanbeschichtung | 2 | 0.28 % | 2 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 2 | 0.28 % | 2 |
00.9A.62 | Verwendung von präoperativ patientenindividuell mittels 3-dimensionaler Bildgebung angepassten Implantaten | 2 | 0.28 % | 2 |
01.24.20 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, n.n.bez. | 2 | 0.28 % | 2 |
01.31.11 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Empyems | 2 | 0.28 % | 2 |
01.39.40 | Anlegen einer externen Drainage am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 2 | 0.28 % | 2 |
21.72 | Offene Reposition einer Nasenfraktur | 2 | 0.28 % | 2 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 2 | 0.28 % | 2 |
23.19 | Sonstige chirurgische Zahnextraktion | 2 | 0.28 % | 5 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 2 | 0.28 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 0.28 % | 2 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 2 | 0.28 % | 2 |
76.79.30 | Sonstige offene Reposition einer nasoethmoidalen Mittelgesichtsfraktur | 2 | 0.28 % | 2 |
86.05.10 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 0.28 % | 2 |
86.2B.11 | Débridement, kleinflächig, am Kopf | 2 | 0.28 % | 2 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 2 | 0.28 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.28 % | 2 |
89.0A.41 | Multimodale Ernährungstherapie, 3 bis 6 Tage | 2 | 0.28 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
93.70.03 | Klinische Schluckdiagnostik | 2 | 0.28 % | 2 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 2 | 0.28 % | 2 |
93.83 | Ergotherapie | 2 | 0.28 % | 2 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 2 | 0.28 % | 2 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 2 | 0.28 % | 2 |
00.94.17 | Monitoring des Nervus facialis im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 0.14 % | 1 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 0.14 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 0.14 % | 2 |
01.01 | Zisternenpunktion | 1 | 0.14 % | 1 |
01.02 | Ventrikelpunktion durch einen früher implantierten Katheter | 1 | 0.14 % | 1 |
01.12.99 | Offene Biopsie an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
01.14.99 | Offene Biopsie am Gehirn, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
01.23.20 | Rekraniotomie mit Entfernen von alloplastischem Material oder Medikamententrägers aus dem Schädelknochen | 1 | 0.14 % | 1 |
01.24.13 | Sonstige Kraniotomie, Einlegen von alloplastischem Material oder Medikamententrägers in den Schädelknochen oder Epiduralraum | 1 | 0.14 % | 1 |
01.24.15 | Sonstige Kraniotomie, Entfernung eines Fremdkörpers aus Schädelknochen oder Epiduralraum | 1 | 0.14 % | 1 |
01.24.22 | Stereotaktisch geführte Schädeleröffnung über die Kalotte als Zugang | 1 | 0.14 % | 1 |
01.24.39 | Zugang zur Schädelbasis, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
01.24.99 | Sonstige Kraniotomie, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
01.27.99 | Entfernung von Katheter(n) aus Schädelhöhle oder Hirngewebe, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
02.05.11 | Einsetzen eines CAD-Implantats an Hirnschädel ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, grosser oder komplexer Defekt | 1 | 0.14 % | 1 |
02.39 | Sonstige Operationen zum Einrichten einer Ventrikeldrainage | 1 | 0.14 % | 2 |
03.09.49 | Inzision des Spinalkanals, Rückenmarks und Rückenmarkhäute, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
03.79 | Sonstiger Shunt am Spinalkanal | 1 | 0.14 % | 2 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 0.14 % | 1 |
03.95 | Spinaler Blut-Patch | 1 | 0.14 % | 1 |
08.85 | Sonstige Versorgung einer Risswunde des Augenlids, volle Tiefe | 1 | 0.14 % | 1 |
14.24 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Laser-Photokoagulation | 1 | 0.14 % | 1 |
16.09 | Sonstige Orbitotomie | 1 | 0.14 % | 1 |
16.98.20 | Knöcherne Dekompression der Orbita | 1 | 0.14 % | 1 |
18.71.19 | Ohrmuschelaufbau, partiell, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
20.23.12 | Tympanotomie mit Abdichtung der runden und/oder ovalen Fenstermembran | 1 | 0.14 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 0.14 % | 1 |
22.12 | Offene Biopsie an einer Nasennebenhöhle | 1 | 0.14 % | 1 |
23.11 | Extraktion eines Zahnwurzelrestes | 1 | 0.14 % | 1 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 1 | 0.14 % | 1 |
27.52 | Naht einer Rissverletzung an anderen Teilen des Mundes | 1 | 0.14 % | 1 |
27.59.10 | Kleinflächiges temporäres Haut-Regenerationsgraft an die Lippe | 1 | 0.14 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.14 % | 1 |
38.81 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von intrakraniellen Gefässen | 1 | 0.14 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.14 % | 1 |
39.30.19 | Anwendung eines Gefässverschlusssystems, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
39.92.99 | Injektion eines sklerosierenden Agens in ein Gefäss, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.14 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 0.14 % | 3 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 0.14 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 0.14 % | 1 |
76.71 | Geschlossene Reposition einer Jochbein- und Jochbogen-Fraktur | 1 | 0.14 % | 1 |
76.73 | Geschlossene Reposition einer Maxillafraktur | 1 | 0.14 % | 1 |
76.97 | Entfernen von internem Osteosynthesematerial vom Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.14 % | 1 |
78.49.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
78.69.99 | Knochenimplantatentfernung an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
79.04 | Geschlossene Reposition einer Fingerfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.14 % | 1 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.14 % | 1 |
79.36.71 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Fibula mit innerer Knochenfixation durch Platte | 1 | 0.14 % | 1 |
79.69 | Débridement einer offenen Fraktur anderer näher bezeichneter Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.14 % | 1 |
79.84 | Offene Reposition einer Luxation von Hand und Fingern | 1 | 0.14 % | 1 |
81.92.31 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke zur Schmerzbehandlung ohne BV | 1 | 0.14 % | 1 |
81.93.00 | Naht an Kapsel oder Ligament der oberen Extremitäten, n.n.bez. | 1 | 0.14 % | 1 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.14 % | 1 |
86.2A.16 | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an der Hand | 1 | 0.14 % | 1 |
86.2A.1E | Chirurgisches Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.14 % | 1 |
86.2A.21 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, am Kopf | 1 | 0.14 % | 1 |
86.2A.31 | Chirurgisches Débridement, grosser Ausdehnung, am Kopf | 1 | 0.14 % | 1 |
86.2B.21 | Débridement, grossflächig, am Kopf | 1 | 0.14 % | 1 |
86.51 | Reimplantation von Kopfhaut | 1 | 0.14 % | 1 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 1 | 0.14 % | 1 |
87.04.99 | Sonstige Tomographie des Kopfes, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 1 | 0.14 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 0.14 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.14 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.14 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.14 % | 1 |
88.67 | Phlebographie anderer bezeichneter Lokalisationen mit Kontrastmittel | 1 | 0.14 % | 1 |
88.79.12 | Ultraschallgelenkuntersuchung Schultergelenk | 1 | 0.14 % | 1 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 1 | 0.14 % | 1 |
88.79.63 | Duplex-Sonographie der Arterien, iliacofemoral bis popliteal | 1 | 0.14 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.14 % | 1 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 0.14 % | 1 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 1 | 0.14 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.14 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.14 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 1 | 0.14 % | 1 |
89.15.80 | Neuropsychologische Behandlung, bis 50 Minuten | 1 | 0.14 % | 1 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 1 | 0.14 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.14 % | 1 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 0.14 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 0.14 % | 1 |
93.16 | Mobilisation anderer Gelenke | 1 | 0.14 % | 1 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.14 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.14 % | 2 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 0.14 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.14 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.14 % | 1 |
93.A0.09 | Algesiologische Diagnostik, sonstige | 1 | 0.14 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zur fürsorgerischen Unterbringung (FU) | 1 | 0.14 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.14 % | 1 |
97.59 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung im Verdauungstrakt | 1 | 0.14 % | 1 |
99.05.12 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 6 bis 8 Konzentrate | 1 | 0.14 % | 1 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 1 | 0.14 % | 1 |
99.07.21 | Transfusion von frisch gefrorenem Plasma (qFFP/qFGP), 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.14 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.14 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.14 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.14 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.14 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 0.14 % | 1 |