DRG B81B - Andere Erkrankungen des Nervensystems mit komplexer Diagnose od. neurolog. Komplexdiagnostik, mehr als ein Belegungstag, Alter > 15 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.974 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 6.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 14 (0.159) |
Verlegungsabschlag | 0.155 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 229 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.32%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.32%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 222 (96.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.35%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 11'687.60 CHF
- Median: 9'642.23 CHF
- Standardabweichung: 7'809.11
- Homogenitätskoeffizient: 0.60
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A86 | Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.18 % |
A879 | Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D432 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 4 | 1.75 % |
G049 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.62 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 25 | 10.92 % |
G319 | Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.75 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G379 | Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet | 5 | 2.18 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 11 | 4.80 % |
G419 | Status epilepticus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 13 | 5.68 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G8259 | Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.44 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 3 | 1.31 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G92 | Toxische Enzephalopathie | 29 | 12.66 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.87 % |
G9588 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes | 2 | 0.87 % |
G959 | Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
H471 | Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
I676 | Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | 70 | 30.57 % |
Q031 | Atresie der Apertura mediana [Foramen Magendii] oder der Aperturae laterales [Foramina Luschkae] des vierten Ventrikels | 1 | 0.44 % |
Q046 | Angeborene Gehirnzysten | 1 | 0.44 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 7 | 3.06 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 7 | 3.06 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 3 | 1.31 % |
R260 | Ataktischer Gang | 1 | 0.44 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 6 | 2.62 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 2 | 0.87 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 3 | 1.31 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 3 | 1.31 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 1 | 0.44 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 3 | 1.31 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 29 | 12.66 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 29 | 12.66 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 27 | 11.79 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 20 | 8.73 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 19 | 8.30 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 13 | 5.68 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 13 | 5.68 % |
R51 | Kopfschmerz | 13 | 5.68 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 12 | 5.24 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 11 | 4.80 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 11 | 4.80 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 11 | 4.80 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 11 | 4.80 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 11 | 4.80 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 11 | 4.80 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 10 | 4.37 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 10 | 4.37 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 10 | 4.37 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 9 | 3.93 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 9 | 3.93 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 9 | 3.93 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 9 | 3.93 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 9 | 3.93 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 9 | 3.93 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 9 | 3.93 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 9 | 3.93 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 7 | 3.06 % |
E876 | Hypokaliämie | 7 | 3.06 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 7 | 3.06 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 3.06 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 7 | 3.06 % |
R400 | Somnolenz | 7 | 3.06 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 7 | 3.06 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 6 | 2.62 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 6 | 2.62 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 6 | 2.62 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 2.18 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 5 | 2.18 % |
E86 | Volumenmangel | 5 | 2.18 % |
F028 | Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern | 5 | 2.18 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 5 | 2.18 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 5 | 2.18 % |
G510 | Fazialisparese | 5 | 2.18 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 5 | 2.18 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 5 | 2.18 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 5 | 2.18 % |
D685 | Primäre Thrombophilie | 4 | 1.75 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 1.75 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 4 | 1.75 % |
H471 | Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.75 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 1.75 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 4 | 1.75 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 4 | 1.75 % |
M545 | Kreuzschmerz | 4 | 1.75 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 4 | 1.75 % |
R260 | Ataktischer Gang | 4 | 1.75 % |
R33 | Harnverhaltung | 4 | 1.75 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 4 | 1.75 % |
R482 | Apraxie | 4 | 1.75 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 4 | 1.75 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.31 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 3 | 1.31 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.31 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 3 | 1.31 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 3 | 1.31 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.31 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 3 | 1.31 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 3 | 1.31 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 1.31 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.31 % |
E722 | Störungen des Harnstoffzyklus | 3 | 1.31 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.31 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 3 | 1.31 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 3 | 1.31 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.31 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 1.31 % |
G406 | Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) | 3 | 1.31 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.31 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 3 | 1.31 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 3 | 1.31 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 3 | 1.31 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.31 % |
G971 | Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion | 3 | 1.31 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 3 | 1.31 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 3 | 1.31 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.31 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 1.31 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 1.31 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 1.31 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.31 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 3 | 1.31 % |
I690 | Folgen einer Subarachnoidalblutung | 3 | 1.31 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.31 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 3 | 1.31 % |
K590 | Obstipation | 3 | 1.31 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 3 | 1.31 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 3 | 1.31 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 1.31 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.31 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.31 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 1.31 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 3 | 1.31 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 3 | 1.31 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 3 | 1.31 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.31 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 3 | 1.31 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 3 | 1.31 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 2 | 0.87 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 2 | 0.87 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 2 | 0.87 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.87 % |
D860 | Sarkoidose der Lunge | 2 | 0.87 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 0.87 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.87 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.87 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.87 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 0.87 % |
F078 | Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | 2 | 0.87 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.87 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.87 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.87 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.87 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 2 | 0.87 % |
F29 | Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose | 2 | 0.87 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.87 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.87 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 2 | 0.87 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 0.87 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 2 | 0.87 % |
G470 | Ein- und Durchschlafstörungen | 2 | 0.87 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 0.87 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 2 | 0.87 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 2 | 0.87 % |
G8213 | Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 2 | 0.87 % |
G8249 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.87 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 2 | 0.87 % |
G838 | Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome | 2 | 0.87 % |
G936 | Hirnödem | 2 | 0.87 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.87 % |
H488 | Sonstige Affektionen des N. opticus und der Sehbahn bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.87 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 2 | 0.87 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 2 | 0.87 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 0.87 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 2 | 0.87 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 2 | 0.87 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 2 | 0.87 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 2 | 0.87 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 2 | 0.87 % |
I780 | Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie | 2 | 0.87 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.87 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.87 % |
K045 | Chronische apikale Parodontitis | 2 | 0.87 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 0.87 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.87 % |
K752 | Unspezifische reaktive Hepatitis | 2 | 0.87 % |
M159 | Polyarthrose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.87 % |
M2551 | Gelenkschmerz: Schulterregion | 2 | 0.87 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 2 | 0.87 % |
M544 | Lumboischialgie | 2 | 0.87 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 2 | 0.87 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 2 | 0.87 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 2 | 0.87 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 2 | 0.87 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 0.87 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.87 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.87 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 0.87 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.87 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 2 | 0.87 % |
R292 | Abnorme Reflexe | 2 | 0.87 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 2 | 0.87 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.87 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 2 | 0.87 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 2 | 0.87 % |
R455 | Feindseligkeit | 2 | 0.87 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 2 | 0.87 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 2 | 0.87 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 2 | 0.87 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 2 | 0.87 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 2 | 0.87 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 2 | 0.87 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 2 | 0.87 % |
T426 | Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika | 2 | 0.87 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 2 | 0.87 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 2 | 0.87 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 2 | 0.87 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 2 | 0.87 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 2 | 0.87 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.87 % |
A084 | Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.44 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 0.44 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.44 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.44 % |
A528 | Latente Spätsyphilis | 1 | 0.44 % |
A539 | Syphilis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
B023 | Zoster ophthalmicus | 1 | 0.44 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 0.44 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 0.44 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.44 % |
B91 | Folgezustände der Poliomyelitis | 1 | 0.44 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 0.44 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 0.44 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 1 | 0.44 % |
C433 | Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 0.44 % |
C503 | Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 0.44 % |
C779 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 0.44 % |
C851 | B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D044 | Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | 1 | 0.44 % |
D250 | Submuköses Leiomyom des Uterus | 1 | 0.44 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 1 | 0.44 % |
D252 | Subseröses Leiomyom des Uterus | 1 | 0.44 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.44 % |
D337 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Teile des Zentralnervensystems | 1 | 0.44 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 1 | 0.44 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 0.44 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.44 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 0.44 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 0.44 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 0.44 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 0.44 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.44 % |
D6821 | Hereditärer Faktor-II-Mangel | 1 | 0.44 % |
D6828 | Hereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.44 % |
D6834 | Hämorrhagische Diathese durch Heparine | 1 | 0.44 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 0.44 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.44 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 0.44 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 1 | 0.44 % |
D7013 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage | 1 | 0.44 % |
D803 | Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen] | 1 | 0.44 % |
E063 | Autoimmunthyreoiditis | 1 | 0.44 % |
E069 | Thyreoiditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.44 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.44 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 0.44 % |
E310 | Autoimmune polyglanduläre Insuffizienz | 1 | 0.44 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.44 % |
E721 | Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger Aminosäuren | 1 | 0.44 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.44 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.44 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.44 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.44 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.44 % |
F063 | Organische affektive Störungen | 1 | 0.44 % |
F072 | Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma | 1 | 0.44 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.44 % |
F106 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom | 1 | 0.44 % |
F110 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.44 % |
F130 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.44 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.44 % |
F259 | Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.44 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.44 % |
F39 | Nicht näher bezeichnete affektive Störung | 1 | 0.44 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.44 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 0.44 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 0.44 % |
F54 | Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.44 % |
F608 | Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.44 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.44 % |
F89 | Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung | 1 | 0.44 % |
G09 | Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.44 % |
G2011 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation | 1 | 0.44 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.44 % |
G210 | Malignes Neuroleptika-Syndrom | 1 | 0.44 % |
G218 | Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom | 1 | 0.44 % |
G240 | Arzneimittelinduzierte Dystonie | 1 | 0.44 % |
G248 | Sonstige Dystonie | 1 | 0.44 % |
G249 | Dystonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.44 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 0.44 % |
G259 | Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G319 | Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G360 | Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] | 1 | 0.44 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.44 % |
G405 | Spezielle epileptische Syndrome | 1 | 0.44 % |
G419 | Status epilepticus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G430 | Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] | 1 | 0.44 % |
G448 | Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome | 1 | 0.44 % |
G468 | Sonstige Syndrome der Hirngefäße bei zerebrovaskulären Krankheiten {I60-I67} | 1 | 0.44 % |
G472 | Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | 1 | 0.44 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.44 % |
G570 | Läsion des N. ischiadicus | 1 | 0.44 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.44 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 0.44 % |
G709 | Neuromuskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G811 | Spastische Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 0.44 % |
G8203 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.44 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.44 % |
G8229 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.44 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6 | 1 | 0.44 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1 | 1 | 0.44 % |
G8266 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1 | 1 | 0.44 % |
G832 | Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität | 1 | 0.44 % |
G9129 | Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 0.44 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 0.44 % |
G950 | Syringomyelie und Syringobulbie | 1 | 0.44 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.44 % |
H031 | Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten | 1 | 0.44 % |
H052 | Exophthalmus | 1 | 0.44 % |
H220 | Iridozyklitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.44 % |
H309 | Chorioretinitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
H348 | Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | 1 | 0.44 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.44 % |
H400 | Glaukomverdacht | 1 | 0.44 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 1 | 0.44 % |
H472 | Optikusatrophie | 1 | 0.44 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.44 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 1 | 0.44 % |
H511 | Konvergenzschwäche und Konvergenzexzess | 1 | 0.44 % |
H512 | Internukleäre Ophthalmoplegie | 1 | 0.44 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 1 | 0.44 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 1 | 0.44 % |
H546 | Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 1 | 0.44 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.44 % |
H603 | Sonstige infektiöse Otitis externa | 1 | 0.44 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 1 | 0.44 % |
H730 | Akute Myringitis | 1 | 0.44 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 1 | 0.44 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 1 | 0.44 % |
H932 | Sonstige abnorme Hörempfindungen | 1 | 0.44 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.44 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.44 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.44 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.44 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 0.44 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.44 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.44 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.44 % |
I484 | Vorhofflattern, atypisch | 1 | 0.44 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.44 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.44 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 0.44 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
I618 | Sonstige intrazerebrale Blutung | 1 | 0.44 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 1 | 0.44 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 0.44 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.44 % |
I651 | Verschluss und Stenose der A. basilaris | 1 | 0.44 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 0.44 % |
I679 | Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.44 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 1 | 0.44 % |
I7026 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.44 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 0.44 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.44 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.44 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.44 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 0.44 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.44 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.44 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 0.44 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.44 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.44 % |
J013 | Akute Sinusitis sphenoidalis | 1 | 0.44 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
J4411 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.44 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.44 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.44 % |
J450 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale | 1 | 0.44 % |
J698 | Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen | 1 | 0.44 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.44 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.44 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.44 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.44 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
K3182 | Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung | 1 | 0.44 % |
K5521 | Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung | 1 | 0.44 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.44 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 0.44 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 0.44 % |
K700 | Alkoholische Fettleber | 1 | 0.44 % |
K740 | Leberfibrose | 1 | 0.44 % |
K743 | Primäre biliäre Zirrhose | 1 | 0.44 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
K770 | Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 0.44 % |
K908 | Sonstige intestinale Malabsorption | 1 | 0.44 % |
K9181 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen | 1 | 0.44 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.44 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 0.44 % |
L408 | Sonstige Psoriasis | 1 | 0.44 % |
L721 | Trichilemmalzyste | 1 | 0.44 % |
L738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel | 1 | 0.44 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 0.44 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 0.44 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.44 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 0.44 % |
L8924 | Dekubitus 3. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.44 % |
L8938 | Dekubitus 4. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.44 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 0.44 % |
M0609 | Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
M1317 | Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß | 1 | 0.44 % |
M179 | Gonarthrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
M2556 | Gelenkschmerz: Unterschenkel | 1 | 0.44 % |
M311 | Thrombotische Mikroangiopathie | 1 | 0.44 % |
M352 | Behçet-Krankheit | 1 | 0.44 % |
M359 | Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
M4800 | Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule | 1 | 0.44 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.44 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.44 % |
M512 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung | 1 | 0.44 % |
M518 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden | 1 | 0.44 % |
M530 | Zervikozephales Syndrom | 1 | 0.44 % |
M546 | Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule | 1 | 0.44 % |
M6259 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
M6280 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
M6282 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Oberarm | 1 | 0.44 % |
M750 | Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel | 1 | 0.44 % |
M7961 | Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion | 1 | 0.44 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.44 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
M8098 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.44 % |
M8099 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
M8140 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.44 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
M8195 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.44 % |
M8955 | Osteolyse: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.44 % |
M8980 | Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.44 % |
N040 | Nephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion | 1 | 0.44 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.44 % |
N1792 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 | 1 | 0.44 % |
N1793 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 | 1 | 0.44 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.44 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 1 | 0.44 % |
N359 | Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
N429 | Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
Q078 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Nervensystems | 1 | 0.44 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.44 % |
Q268 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen | 1 | 0.44 % |
Q2828 | Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße | 1 | 0.44 % |
Q981 | Klinefelter-Syndrom, männlicher Phänotyp mit mehr als zwei X-Chromosomen | 1 | 0.44 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.44 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.44 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.44 % |
R100 | Akutes Abdomen | 1 | 0.44 % |
R101 | Schmerzen im Bereich des Oberbauches | 1 | 0.44 % |
R103 | Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches | 1 | 0.44 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.44 % |
R203 | Hyperästhesie der Haut | 1 | 0.44 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.44 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 1 | 0.44 % |
R253 | Faszikulation | 1 | 0.44 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.44 % |
R263 | Immobilität | 1 | 0.44 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 0.44 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.44 % |
R401 | Sopor | 1 | 0.44 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.44 % |
R441 | Optische Halluzinationen | 1 | 0.44 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.44 % |
R454 | Reizbarkeit und Wut | 1 | 0.44 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.44 % |
R488 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen | 1 | 0.44 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.44 % |
R568 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe | 1 | 0.44 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 0.44 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.44 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 0.44 % |
R770 | Veränderungen der Albumine | 1 | 0.44 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.44 % |
R838 | Abnorme Liquorbefunde: Sonstige abnorme Befunde | 1 | 0.44 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 0.44 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.44 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.44 % |
R935 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums | 1 | 0.44 % |
R940 | Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems | 1 | 0.44 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 1 | 0.44 % |
S0045 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Prellung | 1 | 0.44 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 0.44 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 1 | 0.44 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 0.44 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 1 | 0.44 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 0.44 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 0.44 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.44 % |
S4211 | Fraktur der Skapula: Korpus | 1 | 0.44 % |
S4300 | Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet | 1 | 0.44 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.44 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 0.44 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 1 | 0.44 % |
S800 | Prellung des Knies | 1 | 0.44 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 1 | 0.44 % |
T2221 | Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen | 1 | 0.44 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.44 % |
T361 | Vergiftung: Cephalosporine und andere Beta-Laktam-Antibiotika | 1 | 0.44 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 0.44 % |
T403 | Vergiftung: Methadon | 1 | 0.44 % |
T423 | Vergiftung: Barbiturate | 1 | 0.44 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 1 | 0.44 % |
T435 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | 1 | 0.44 % |
T7969 | Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.44 % |
T801 | Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 0.44 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.44 % |
T919 | Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Halses und des Rumpfes | 1 | 0.44 % |
T96 | Folgen einer Vergiftung durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 1 | 0.44 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.44 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 0.44 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 1 | 0.44 % |
U5121 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte | 1 | 0.44 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.44 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.44 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 0.44 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 0.44 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.44 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.44 % |
Z033 | Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | 1 | 0.44 % |
Z099 | Nachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen anderer Krankheitszustände | 1 | 0.44 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.44 % |
Z4502 | Anpassung und Handhabung eines herzunterstützenden Systems | 1 | 0.44 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 0.44 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 1 | 0.44 % |
Z832 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Familienanamnese | 1 | 0.44 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z881 | Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 0.44 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 0.44 % |
Z911 | Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.44 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 1 | 0.44 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 0.44 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.44 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.44 % |
Z9664 | Vorhandensein einer Hüftgelenkprothese | 1 | 0.44 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.44 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.44 % |
Z993 | Langzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl | 1 | 0.44 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 140 | 61.14 % | 147 |
03.31 | Lumbalpunktion | 79 | 34.50 % | 85 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 77 | 33.62 % | 80 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 69 | 30.13 % | 81 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Schlaganfalls in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 60 | 26.20 % | 60 |
99.A6.11 | Neurologische Komplexdiagnostik, mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik | 52 | 22.71 % | 52 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 39 | 17.03 % | 40 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 32 | 13.97 % | 33 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 26 | 11.35 % | 30 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 21 | 9.17 % | 21 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 19 | 8.30 % | 19 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 9 | 3.93 % | 9 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 8 | 3.49 % | 8 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 8 | 3.49 % | 9 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 6 | 2.62 % | 6 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 6 | 2.62 % | 6 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 2.62 % | 6 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 5 | 2.18 % | 5 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 5 | 2.18 % | 8 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 4 | 1.75 % | 4 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 4 | 1.75 % | 4 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 4 | 1.75 % | 4 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 4 | 1.75 % | 4 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 1.75 % | 4 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 4 | 1.75 % | 4 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 3 | 1.31 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 1.31 % | 3 |
88.97.11 | MRI-Spektroskopie | 3 | 1.31 % | 3 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 3 | 1.31 % | 3 |
89.15.00 | Sonstige nicht invasive neurologische Funktionsstudien, n.n.bez. | 3 | 1.31 % | 3 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 3 | 1.31 % | 3 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 3 | 1.31 % | 3 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 1.31 % | 3 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 3 | 1.31 % | 3 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 3 | 1.31 % | 3 |
01.02 | Ventrikelpunktion durch einen früher implantierten Katheter | 2 | 0.87 % | 2 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.87 % | 2 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 2 | 0.87 % | 2 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 2 | 0.87 % | 2 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 2 | 0.87 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.87 % | 2 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.87 % | 2 |
93.70.10 | Logopädische Therapie, n.n.bez. | 2 | 0.87 % | 2 |
93.83 | Ergotherapie | 2 | 0.87 % | 2 |
94.8X.21 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.87 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.87 % | 2 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 2 | 0.87 % | 2 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 2 | 0.87 % | 2 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 2 | 0.87 % | 2 |
99.BA.13 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis unter 48 Stunden | 2 | 0.87 % | 2 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.44 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 0.44 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.44 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.44 % | 1 |
37.69.63 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intrakorporal, uni- und biventrikulär, 120 Stunden und mehr | 1 | 0.44 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.44 % | 1 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.44 % | 1 |
50.13.99 | Transjuguläre Leberbiopsie, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 0.44 % | 1 |
77.45.10 | Knochenbiopsie am Femur, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 0.44 % | 1 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 1 | 0.44 % | 1 |
87.21.99 | Kontrast-Myelographie, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 0.44 % | 1 |
88.44 | Arteriographie anderer intrathorakaler Gefässe | 1 | 0.44 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.44 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.44 % | 1 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 1 | 0.44 % | 1 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 0.44 % | 1 |
88.91.00 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, n.n.bez. | 1 | 0.44 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.44 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 0.44 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.44 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 0.44 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.44 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.44 % | 1 |
89.11 | Tonometrie | 1 | 0.44 % | 1 |
89.14.00 | Elektroenzephalographie, n.n.bez. | 1 | 0.44 % | 1 |
89.15.82 | Neuropsychologische Behandlung, 121 bis max. 240 Minuten | 1 | 0.44 % | 1 |
89.17.11 | Kardiorespiratorische Polygraphie | 1 | 0.44 % | 1 |
89.91.10 | Konsultation wegen einer allergisch-immunologischen Krankheit, n.n.bez. | 1 | 0.44 % | 1 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 1 | 0.44 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
93.59.71 | Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2-mal tägl.), Balneotherapie oder Lichttherapie | 1 | 0.44 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.44 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.44 % | 1 |
95.05 | Untersuchung des Gesichtfeldes | 1 | 0.44 % | 1 |
96.35 | Gastrische Gavage | 1 | 0.44 % | 1 |
99.04.21 | Transfusion von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten, 1 TE bis 5 TE | 1 | 0.44 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 0.44 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.44 % | 1 |
99.84.13 | Kontaktisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 0.44 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.44 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 0.44 % | 1 |
99.A6.99 | Neurologische Komplexdiagnostik, sonstige | 1 | 0.44 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.44 % | 1 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 0.44 % | 1 |
99.BA.15 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC), mehr als 72 Stunden | 1 | 0.44 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 0.44 % | 1 |