DRG B79Z - Schädelfrakturen, mehr als ein Belegungstag
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.518 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 7 (0.106) |
Verlegungsabschlag | 0.158 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 483 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.68%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.68%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.05%
Anzahl Fälle: 386 (79.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anzahl Fälle: 82 (17.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.64%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.15%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 1.64%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.15%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'128.31 CHF
- Median: 5'150.60 CHF
- Standardabweichung: 3'258.65
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S020 | Schädeldachfraktur | 160 | 33.13 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 184 | 38.10 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 103 | 21.33 % |
S027 | Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 8 | 1.66 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 28 | 5.80 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 340 | 70.39 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 131 | 27.12 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 87 | 18.01 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 54 | 11.18 % |
V99 | Transportmittelunfall | 54 | 11.18 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 49 | 10.14 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 45 | 9.32 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 42 | 8.70 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 32 | 6.63 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 30 | 6.21 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 29 | 6.00 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 29 | 6.00 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 28 | 5.80 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 25 | 5.18 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 24 | 4.97 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 24 | 4.97 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 22 | 4.55 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 22 | 4.55 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 22 | 4.55 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 21 | 4.35 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 21 | 4.35 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 20 | 4.14 % |
S202 | Prellung des Thorax | 20 | 4.14 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 19 | 3.93 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 17 | 3.52 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 17 | 3.52 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 17 | 3.52 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 16 | 3.31 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 16 | 3.31 % |
S051 | Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes | 16 | 3.31 % |
S800 | Prellung des Knies | 15 | 3.11 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 14 | 2.90 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 14 | 2.90 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 13 | 2.69 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 13 | 2.69 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 13 | 2.69 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 13 | 2.69 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 12 | 2.48 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 11 | 2.28 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 11 | 2.28 % |
S064 | Epidurale Blutung | 11 | 2.28 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 11 | 2.28 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 11 | 2.28 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 10 | 2.07 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 10 | 2.07 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 10 | 2.07 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 10 | 2.07 % |
E876 | Hypokaliämie | 9 | 1.86 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 9 | 1.86 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 9 | 1.86 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 9 | 1.86 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 9 | 1.86 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 9 | 1.86 % |
S025 | Zahnfraktur | 9 | 1.86 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 9 | 1.86 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 8 | 1.66 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 8 | 1.66 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 8 | 1.66 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 8 | 1.66 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 8 | 1.66 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 8 | 1.66 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 8 | 1.66 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 7 | 1.45 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 7 | 1.45 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 7 | 1.45 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 7 | 1.45 % |
S032 | Zahnluxation | 7 | 1.45 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 7 | 1.45 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 7 | 1.45 % |
Z238 | Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten | 7 | 1.45 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 7 | 1.45 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 6 | 1.24 % |
G2090 | Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation | 6 | 1.24 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 6 | 1.24 % |
S098 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes | 6 | 1.24 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 6 | 1.24 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 6 | 1.24 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 6 | 1.24 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 6 | 1.24 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 6 | 1.24 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 6 | 1.24 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 5 | 1.04 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.04 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 5 | 1.04 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 5 | 1.04 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.04 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 5 | 1.04 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 1.04 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 5 | 1.04 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 5 | 1.04 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 5 | 1.04 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 5 | 1.04 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 5 | 1.04 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 5 | 1.04 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 0.83 % |
D6833 | Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten) | 4 | 0.83 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.83 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 4 | 0.83 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 4 | 0.83 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 4 | 0.83 % |
H532 | Diplopie | 4 | 0.83 % |
H811 | Benigner paroxysmaler Schwindel | 4 | 0.83 % |
H918 | Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust | 4 | 0.83 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.83 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 4 | 0.83 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 4 | 0.83 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 4 | 0.83 % |
S0129 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase | 4 | 0.83 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 4 | 0.83 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 4 | 0.83 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 4 | 0.83 % |
S092 | Traumatische Trommelfellruptur | 4 | 0.83 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 4 | 0.83 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 4 | 0.83 % |
S6312 | Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) | 4 | 0.83 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 4 | 0.83 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 0.83 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 0.62 % |
G250 | Essentieller Tremor | 3 | 0.62 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.62 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 0.62 % |
G510 | Fazialisparese | 3 | 0.62 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 0.62 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 3 | 0.62 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 0.62 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m | 3 | 0.62 % |
K590 | Obstipation | 3 | 0.62 % |
N1791 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 | 3 | 0.62 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 0.62 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 3 | 0.62 % |
R33 | Harnverhaltung | 3 | 0.62 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 3 | 0.62 % |
S0045 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Prellung | 3 | 0.62 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 3 | 0.62 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 3 | 0.62 % |
S0142 | Offene Wunde: Oberkieferregion | 3 | 0.62 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 3 | 0.62 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 3 | 0.62 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 3 | 0.62 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 3 | 0.62 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 3 | 0.62 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 3 | 0.62 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 3 | 0.62 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 3 | 0.62 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 3 | 0.62 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 3 | 0.62 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 3 | 0.62 % |
T902 | Folgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen | 3 | 0.62 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 3 | 0.62 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 3 | 0.62 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 3 | 0.62 % |
A090 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs | 2 | 0.41 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 0.41 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.41 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 0.41 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.41 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 2 | 0.41 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.41 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 0.41 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 0.41 % |
F019 | Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.41 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 2 | 0.41 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 2 | 0.41 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.41 % |
F341 | Dysthymia | 2 | 0.41 % |
F609 | Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.41 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 0.41 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.41 % |
H113 | Blutung der Konjunktiva | 2 | 0.41 % |
H612 | Zeruminalpfropf | 2 | 0.41 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.41 % |
H748 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes | 2 | 0.41 % |
H818 | Sonstige Störungen der Vestibularfunktion | 2 | 0.41 % |
H911 | Presbyakusis | 2 | 0.41 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.41 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.41 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.41 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.41 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 2 | 0.41 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 0.41 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 0.41 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 2 | 0.41 % |
I8720 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration | 2 | 0.41 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 0.41 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.41 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 2 | 0.41 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.41 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.41 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 2 | 0.41 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.41 % |
M4854 | Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich | 2 | 0.41 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 0.41 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 0.41 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 0.41 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.41 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 2 | 0.41 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 2 | 0.41 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 0.41 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.41 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 2 | 0.41 % |
S0001 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde | 2 | 0.41 % |
S0021 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Schürfwunde | 2 | 0.41 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 2 | 0.41 % |
S0263 | Unterkieferfraktur: Processus coronoideus | 2 | 0.41 % |
S054 | Penetrierende Wunde der Orbita mit oder ohne Fremdkörper | 2 | 0.41 % |
S0634 | Umschriebenes zerebellares Hämatom | 2 | 0.41 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 2 | 0.41 % |
S100 | Prellung des Rachens | 2 | 0.41 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 2 | 0.41 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 2 | 0.41 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 2 | 0.41 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 2 | 0.41 % |
S399 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 0.41 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.41 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.41 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 2 | 0.41 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 2 | 0.41 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 2 | 0.41 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 2 | 0.41 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 2 | 0.41 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 2 | 0.41 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 2 | 0.41 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 2 | 0.41 % |
T853 | Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate | 2 | 0.41 % |
U5001 | Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 85-91 Punkte | 2 | 0.41 % |
U5111 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte | 2 | 0.41 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 0.41 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 2 | 0.41 % |
Z870 | Krankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.41 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 2 | 0.41 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 2 | 0.41 % |
Z967 | Vorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten | 2 | 0.41 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 2 | 0.41 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.21 % |
B359 | Dermatophytose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.21 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.21 % |
B955 | Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.21 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.21 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.21 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.21 % |
D320 | Gutartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 0.21 % |
D329 | Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 0.21 % |
D6835 | Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien | 1 | 0.21 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.21 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 0.21 % |
E049 | Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
E052 | Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma | 1 | 0.21 % |
E058 | Sonstige Hyperthyreose | 1 | 0.21 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.21 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.21 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.21 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.21 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.21 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.21 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
E710 | Ahornsirup- (Harn-) Krankheit | 1 | 0.21 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.21 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.21 % |
F001 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) {G30.1} | 1 | 0.21 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 0.21 % |
F023 | Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom {G20.-} | 1 | 0.21 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 0.21 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
F068 | Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit | 1 | 0.21 % |
F072 | Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma | 1 | 0.21 % |
F107 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung | 1 | 0.21 % |
F111 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.21 % |
F120 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.21 % |
F121 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.21 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.21 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.21 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 0.21 % |
F312 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.21 % |
F313 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode | 1 | 0.21 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.21 % |
F330 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode | 1 | 0.21 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.21 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.21 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 0.21 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.21 % |
G122 | Motoneuron-Krankheit | 1 | 0.21 % |
G2010 | Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.21 % |
G218 | Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom | 1 | 0.21 % |
G301 | Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn {F00.1} | 1 | 0.21 % |
G312 | Degeneration des Nervensystems durch Alkohol | 1 | 0.21 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 0.21 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.21 % |
G404 | Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 0.21 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 0.21 % |
G472 | Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus | 1 | 0.21 % |
G4730 | Zentrales Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.21 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 0.21 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 0.21 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
G930 | Hirnzysten | 1 | 0.21 % |
G960 | Austritt von Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.21 % |
G968 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.21 % |
H103 | Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
H114 | Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva | 1 | 0.21 % |
H132 | Konjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.21 % |
H250 | Cataracta senilis incipiens | 1 | 0.21 % |
H271 | Luxation der Linse | 1 | 0.21 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.21 % |
H408 | Sonstiges Glaukom | 1 | 0.21 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
H46 | Neuritis nervi optici | 1 | 0.21 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 0.21 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.21 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 1 | 0.21 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.21 % |
H605 | Akute Otitis externa, nichtinfektiös | 1 | 0.21 % |
H652 | Chronische seröse Otitis media | 1 | 0.21 % |
H659 | Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
H738 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Trommelfells | 1 | 0.21 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.21 % |
H813 | Sonstiger peripherer Schwindel | 1 | 0.21 % |
H838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Innenohres | 1 | 0.21 % |
H900 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung | 1 | 0.21 % |
H902 | Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
H903 | Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung | 1 | 0.21 % |
H904 | Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite | 1 | 0.21 % |
H921 | Otorrhoe | 1 | 0.21 % |
H922 | Blutung aus dem äußeren Gehörgang | 1 | 0.21 % |
I050 | Mitralklappenstenose | 1 | 0.21 % |
I080 | Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert | 1 | 0.21 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.21 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 0.21 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.21 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 1 | 0.21 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.21 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.21 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 0.21 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.21 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.21 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 1 | 0.21 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.21 % |
I453 | Trifaszikulärer Block | 1 | 0.21 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.21 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 1 | 0.21 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.21 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 0.21 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 0.21 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 0.21 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 0.21 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden | 1 | 0.21 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr | 1 | 0.21 % |
I7029 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.21 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.21 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 0.21 % |
I859 | Ösophagusvarizen ohne Blutung | 1 | 0.21 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.21 % |
J010 | Akute Sinusitis maxillaris | 1 | 0.21 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 0.21 % |
J09 | Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren | 1 | 0.21 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.21 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
J348 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen | 1 | 0.21 % |
J40 | Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 0.21 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.21 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes | 1 | 0.21 % |
J4483 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes | 1 | 0.21 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes | 1 | 0.21 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.21 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.21 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.21 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.21 % |
K900 | Zöliakie | 1 | 0.21 % |
K911 | Syndrome des operierten Magens | 1 | 0.21 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.21 % |
L032 | Phlegmone im Gesicht | 1 | 0.21 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 0.21 % |
L508 | Sonstige Urtikaria | 1 | 0.21 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.21 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.21 % |
M1281 | Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion | 1 | 0.21 % |
M170 | Primäre Gonarthrose, beidseitig | 1 | 0.21 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.21 % |
M1901 | Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion | 1 | 0.21 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.21 % |
M4787 | Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.21 % |
M4799 | Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.21 % |
M4807 | Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich | 1 | 0.21 % |
M511 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie {G55.1} | 1 | 0.21 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 0.21 % |
M751 | Läsionen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.21 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 0.21 % |
M8100 | Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.21 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.21 % |
M8180 | Sonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.21 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 0.21 % |
N136 | Pyonephrose | 1 | 0.21 % |
N1781 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 | 1 | 0.21 % |
N1789 | Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
N1799 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 0.21 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
N393 | Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] | 1 | 0.21 % |
N3942 | Dranginkontinenz | 1 | 0.21 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.21 % |
N993 | Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie | 1 | 0.21 % |
Q031 | Atresie der Apertura mediana [Foramen Magendii] oder der Aperturae laterales [Foramina Luschkae] des vierten Ventrikels | 1 | 0.21 % |
Q230 | Angeborene Aortenklappenstenose | 1 | 0.21 % |
Q232 | Angeborene Mitralklappenstenose | 1 | 0.21 % |
Q251 | Koarktation der Aorta | 1 | 0.21 % |
Q673 | Plagiozephalie | 1 | 0.21 % |
Q780 | Osteogenesis imperfecta | 1 | 0.21 % |
Q798 | Sonstige angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems | 1 | 0.21 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
R030 | Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks | 1 | 0.21 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.21 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.21 % |
R208 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut | 1 | 0.21 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.21 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
R411 | Anterograde Amnesie | 1 | 0.21 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.21 % |
R430 | Anosmie | 1 | 0.21 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 1 | 0.21 % |
R455 | Feindseligkeit | 1 | 0.21 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.21 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.21 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 0.21 % |
R630 | Anorexie | 1 | 0.21 % |
R688 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome | 1 | 0.21 % |
R7788 | Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine | 1 | 0.21 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 1 | 0.21 % |
S0050 | Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
S0088 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Sonstige | 1 | 0.21 % |
S0091 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Schürfwunde | 1 | 0.21 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 1 | 0.21 % |
S0134 | Offene Wunde: Äußerer Gehörgang | 1 | 0.21 % |
S0135 | Offene Wunde: Tuba auditiva | 1 | 0.21 % |
S0138 | Offene Wunde: Innenohr | 1 | 0.21 % |
S0143 | Offene Wunde: Unterkieferregion | 1 | 0.21 % |
S0153 | Offene Wunde: Zahnfleisch (Processus alveolaris) | 1 | 0.21 % |
S0159 | Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Lippe und der Mundhöhle | 1 | 0.21 % |
S0185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.21 % |
S0186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.21 % |
S0264 | Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
S031 | Luxation des knorpeligen Nasenseptums | 1 | 0.21 % |
S040 | Sehnerv- und Sehbahnenverletzung | 1 | 0.21 % |
S053 | Rissverletzung des Auges ohne Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes | 1 | 0.21 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 1 | 0.21 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 1 | 0.21 % |
S0632 | Umschriebene Kleinhirnkontusion | 1 | 0.21 % |
S099 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Kopfes | 1 | 0.21 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 1 | 0.21 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 1 | 0.21 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 1 | 0.21 % |
S132 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile im Bereich des Halses | 1 | 0.21 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 1 | 0.21 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 0.21 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 1 | 0.21 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 1 | 0.21 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.21 % |
S3085 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Prellung | 1 | 0.21 % |
S311 | Offene Wunde der Bauchdecke | 1 | 0.21 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 1 | 0.21 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 1 | 0.21 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 1 | 0.21 % |
S3281 | Fraktur: Os ischium | 1 | 0.21 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 1 | 0.21 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 1 | 0.21 % |
S407 | Multiple oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.21 % |
S410 | Offene Wunde der Schulter | 1 | 0.21 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 1 | 0.21 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 1 | 0.21 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.21 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 1 | 0.21 % |
S4301 | Luxation des Humerus nach vorne | 1 | 0.21 % |
S434 | Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes | 1 | 0.21 % |
S460 | Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.21 % |
S462 | Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii | 1 | 0.21 % |
S519 | Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 1 | 0.21 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 0.21 % |
S5310 | Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
S600 | Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.21 % |
S6088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Sonstige | 1 | 0.21 % |
S611 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels | 1 | 0.21 % |
S617 | Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.21 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.21 % |
S6220 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
S6230 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 1 | 0.21 % |
S6233 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum | 1 | 0.21 % |
S6251 | Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx | 1 | 0.21 % |
S6260 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 1 | 0.21 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 1 | 0.21 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 1 | 0.21 % |
S809 | Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 0.21 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 1 | 0.21 % |
S8228 | Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige | 1 | 0.21 % |
S8238 | Distale Fraktur der Tibia: Sonstige | 1 | 0.21 % |
S8241 | Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende | 1 | 0.21 % |
S8341 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des fibularen Seitenbandes [Außenband] | 1 | 0.21 % |
S8344 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 1 | 0.21 % |
S901 | Prellung einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.21 % |
S911 | Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.21 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 1 | 0.21 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 1 | 0.21 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 1 | 0.21 % |
S9343 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. tibiofibulare (anterius) (posterius), distal | 1 | 0.21 % |
T1405 | Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Prellung | 1 | 0.21 % |
T2420 | Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 0.21 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.21 % |
T68 | Hypothermie | 1 | 0.21 % |
T749 | Missbrauch von Personen, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 0.21 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 1 | 0.21 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 1 | 0.21 % |
U5031 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte | 1 | 0.21 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 0.21 % |
U5101 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte | 1 | 0.21 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.21 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.21 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 1 | 0.21 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.21 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 1 | 0.21 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.21 % |
Z048 | Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen | 1 | 0.21 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 0.21 % |
Z271 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] | 1 | 0.21 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.21 % |
Z489 | Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.21 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.21 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.21 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.21 % |
Z59 | Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage | 1 | 0.21 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 0.21 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 0.21 % |
Z832 | Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Familienanamnese | 1 | 0.21 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.21 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.21 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 1 | 0.21 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.21 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.21 % |
Z918 | Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.21 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.21 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.21 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 0.21 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 0.21 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.21 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 0.21 % |
Z962 | Vorhandensein von Implantaten im Gehörorgan | 1 | 0.21 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.21 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.21 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 0.21 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
87.03 | Computertomographie des Schädels | 106 | 21.95 % | 124 |
86.52.11 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 56 | 11.59 % | 57 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 40 | 8.28 % | 41 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 31 | 6.42 % | 32 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 17 | 3.52 % | 17 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 16 | 3.31 % | 17 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 15 | 3.11 % | 15 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 13 | 2.69 % | 13 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 12 | 2.48 % | 12 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 11 | 2.28 % | 11 |
86.59 | Naht und Verschluss an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 8 | 1.66 % | 8 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 8 | 1.66 % | 8 |
86.52.1E | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisationen | 7 | 1.45 % | 7 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 6 | 1.24 % | 6 |
76.78.99 | Sonstige geschlossene Reposition einer Gesichtsschädelfraktur, sonstige | 6 | 1.24 % | 6 |
86.52.16 | Primärnaht an Haut und Subkutangewebe der Hand | 6 | 1.24 % | 7 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 6 | 1.24 % | 6 |
99.A5.10 | Komplexe Abklärung bei Verdacht/Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen, Säugling, Kindes und Jugendlichenalter, Diagnostik ohne weitere Abklärungen | 6 | 1.24 % | 6 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 6 | 1.24 % | 6 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 6 | 1.24 % | 6 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 6 | 1.24 % | 6 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 5 | 1.04 % | 5 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 5 | 1.04 % | 5 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 4 | 0.83 % | 4 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 4 | 0.83 % | 6 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 4 | 0.83 % | 4 |
21.21 | Rhinoskopie | 3 | 0.62 % | 3 |
24.7 | Anbringen einer orthodontischen Apparatur | 3 | 0.62 % | 3 |
24.8 | Sonstige orthodontische Operationen | 3 | 0.62 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 0.62 % | 3 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 3 | 0.62 % | 3 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 3 | 0.62 % | 3 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 3 | 0.62 % | 3 |
93.92.13 | Analgosedierung | 3 | 0.62 % | 3 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 3 | 0.62 % | 3 |
99.A5.11 | Komplexe Abklärung bei Verdacht/Nachweis auf Kindsmisshandlung bzw. Vernachlässigung im Neugeborenen, Säugling, Kindes und Jugendlichenalter, Diagnostik mit Zusammenarbeit mit/Meldung an Vormundschafts und andere Behörden | 3 | 0.62 % | 3 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 0.41 % | 3 |
16.21 | Ophthalmoskopie | 2 | 0.41 % | 3 |
24.32 | Naht eines Zahnfleischrisses | 2 | 0.41 % | 2 |
79.74 | Geschlossene Reposition einer Luxation von Hand und Fingern | 2 | 0.41 % | 2 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 2 | 0.41 % | 2 |
88.38.99 | Sonstige Computertomographie, sonstige | 2 | 0.41 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 0.41 % | 2 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 2 | 0.41 % | 2 |
93.89.A2 | Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) | 2 | 0.41 % | 2 |
94.02 | Durchführung von psychologischen Tests | 2 | 0.41 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.41 % | 2 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 2 | 0.41 % | 2 |
95.41 | Audiometrie | 2 | 0.41 % | 2 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 2 | 0.41 % | 2 |
97.89 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung | 2 | 0.41 % | 2 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 2 | 0.41 % | 2 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 2 | 0.41 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 0.41 % | 2 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 0.21 % | 1 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 1 | 0.21 % | 1 |
23.01 | Extraktion eines Milchzahns | 1 | 0.21 % | 1 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 1 | 0.21 % | 1 |
23.49 | Sonstige Zahnsanierung | 1 | 0.21 % | 1 |
27.52 | Naht einer Rissverletzung an anderen Teilen des Mundes | 1 | 0.21 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.21 % | 1 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 1 | 0.21 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 0.21 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 0.21 % | 1 |
39.95.10 | Hämodialyse: n.n.bez. | 1 | 0.21 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.21 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.21 % | 1 |
76.19.99 | Sonstige diagnostische Massnahmen an Gesichtsschädelknochen und -gelenken, sonstige | 1 | 0.21 % | 1 |
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.21 % | 1 |
79.05 | Geschlossene Reposition einer Femurfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.21 % | 1 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 1 | 0.21 % | 1 |
79.72 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 1 | 0.21 % | 1 |
79.79 | Geschlossene Reposition einer Luxation an anderer bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.21 % | 1 |
86.04.18 | Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 0.21 % | 1 |
86.2A.26 | Chirurgisches Débridement, mittlerer Ausdehnung, an der Hand | 1 | 0.21 % | 1 |
86.2B.1E | Débridement, kleinflächig, an anderer Lokalisation | 1 | 0.21 % | 1 |
86.53.11 | Sekundärnaht an Haut und Subkutangewebe des Kopfes | 1 | 0.21 % | 1 |
86.88.J3 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Subkutangewebe | 1 | 0.21 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 0.21 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.21 % | 1 |
88.71.12 | Schädelsonographie über der Fontanelle | 1 | 0.21 % | 1 |
88.71.99 | Diagnostischer Ultraschall von Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.21 % | 1 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 1 | 0.21 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 0.21 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.21 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 0.21 % | 1 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 1 | 0.21 % | 1 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 1 | 0.21 % | 1 |
88.97.12 | Ganzkörper-MRI | 1 | 0.21 % | 1 |
89.02 | Befragung und Beurteilung, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.21 % | 1 |
89.06 | Konsultation, als beschränkt bezeichnet | 1 | 0.21 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.21 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 0.21 % | 1 |
89.11 | Tonometrie | 1 | 0.21 % | 1 |
89.15.00 | Sonstige nicht invasive neurologische Funktionsstudien, n.n.bez. | 1 | 0.21 % | 1 |
89.38.00 | Sonstige nicht-operative respiratorische Messungen und Untersuchungen, n.n.bez. | 1 | 0.21 % | 1 |
89.38.15 | Oxy-Cardio-Respirogramm bei stationärer Überwachung | 1 | 0.21 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.21 % | 1 |
89.46 | Kontrolle der Artefaktwellenform eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.21 % | 1 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.21 % | 1 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.21 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.21 % | 1 |
93.11 | Unterstützende Übung | 1 | 0.21 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.21 % | 1 |
93.52 | Applikation einer Halsstütze | 1 | 0.21 % | 1 |
93.53 | Applikation eines anderen Gipses | 1 | 0.21 % | 1 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 1 | 0.21 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.21 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 0.21 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.21 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 0.21 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.21 % | 1 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 1 | 0.21 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.21 % | 1 |
95.09 | Augenuntersuchung, n.n.bez. | 1 | 0.21 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 0.21 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 0.21 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 0.21 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.21 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 0.21 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.21 % | 1 |
99.B8.30 | IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.21 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 0.21 % | 1 |